PDA

Vollständige Version anzeigen : Kata schmackhaft machen?



Mr. Nice Guy
30-04-2008, 21:36
Guten Abend alle zusammen :)

ich habe mich gefragt, wie man Leuten die nichts mit Kampfkunst am Hut haben, Kata schmackhaft machen könnte. So das sie von Neugierde getrieben zu Vorführungen gehen würden.

Den wahren Sinn von Kata erschliesst sich einem denke ich erst nach Jahren. Die Bedeutung von Bunkai und das entschlüsseln von Wissen werden Zuschauer wohl kaum wirklich verstehen, aber man könnte es trotzdem versuchen, zumindest das Wichtigste zu erklären. Die Kernaussagen zu vermitteln. Ich dachte an gute Anekdoten und Geschichten zu dem Thema auf Flyern, aber auch da werden vermutlich viele nichts mit anfangen können :(

Letztes Wochenende hat das Dojo in dem ich trainieren darf ein Tunier veranstaltet. Viele Disziplinen. Kata, SV, Ippon Kumite, Semi- und Vollkontakt Kampf, letzteres Stiloffen.
Bei den traditionellen Disziplinen war die Halle fast komplett leer, als es zum Semi ging füllte sie sich und beim Vollkontakt war sie Randvoll! :ups:

Das Vollkontakt mehr Sensationsgeile anlockt, die ohne die sportliche Leistung im Auge einfach nur prügelnde Leute sehen wollen lässt sich nicht vermeiden, aber das fast die ganze Halle leer war am Anfang..... :(

Was meint ihr, wie man den Kern, wie man das Traditionelle mehr an die breite Masse vermitteln kann? Es muss sich ja keine ganze Halle mit füllen, aber einfach den Leuten mal zeigen; "schaut mal, das ist etwas Faszinierendes, weil...."

Ich bin gespannt :)

Viele Grüsse

shenmen2
30-04-2008, 23:16
Mal ehrlich, kann das nicht vielleicht einfach an der Uhrzeit gelegen haben ? Am Sonnabend gehen die Leute erst einkaufen, dann woanders hin. Also ich persönlich finde Kata, vor allem Mannschaftskata für die Zuschauer viel attraktiver als dieses (pardon) blöde Kumite, wo jeweils nach 10 Sekunden der Kampfrichter "Ippon" schreit und man gar nix "für's Auge" hat.

ZoMa
01-05-2008, 02:21
Die Frage ist, ob man es Außenstehenden unbedingt vermitteln muss. Es ist doch ähnlich wie weim schlagen auf Vitale Punkte. Von außen sieht man kaum was aber die Auswirkungen sind groß..

Ansonsten vielleicht Kata und gute Anwendung dabei / danach, etwas historische Infos vielleicht... mehr wüsste ich auch nicht.

Royce Gracie 2
01-05-2008, 12:25
ganz ehrlich .....

Ich hätte mir auch nur die VK kämpfe angeschaut.

Das liegt einfach daran , das wohl viele keinen Sinn darin sehen jemand zuzuguggen , der in der Luft rumfuchtelt ( kata und semi kontakt)
Du schaust dir vermutlich auch keine Sachen an , die für dich nicht unterhaltsamm sind.

schmackhaft machen wird schwer schwerden.
Entweder man macht selber karate und ist fasziniert von Katas ... oder man kann nichts damit anfangen.
SO ist das eben mal

hanzwurstli
05-08-2008, 17:10
kata als bunkai-Form ist immer interessant wenn es gut dargestellt wird. Es sollte dann auch wie ein realistischer Kampf aussehen.
Bei den World Games in DFuisburg habe ich so eine Darstellung der Unsu gesehn, und die halle war voll.

martin.d
05-08-2008, 18:45
kata als bunkai-Form ist immer interessant wenn es gut dargestellt wird. Es sollte dann auch wie ein realistischer Kampf aussehen.
Bei den World Games in DFuisburg habe ich so eine Darstellung der Unsu gesehn, und die halle war voll.

Oh ich liebe die Quantität deiner Beiträge. :rolleyes:
Aber der hier gibt dem Thema richtig neuen Wind.

Jedenfalls, um zum Thema zurückzukommen, ist es ein wohl höchst legitimes Mittel einfach lauter Geheimtechniken und Todesschläge durch Prakizieren einer Kata zu versprechen. Das lockt die Leute bestimmt an.

Gut, jetzt mal ernsthaft. Ich denke es gibt verschiedene Arten von Menschen wie es Royce schon gesagt hat. Diejenigen die sich das ein paar mal angeschaut haben und nichts davon halten können wir eh' schon vergessen denn die sind viel zu schwer "umzustimmen".
Dann natürlich noch diejenigen die sich noch nicht damit befasst haben. Da ist so ein Tunier doch eine tolle Sache, die Faszination an solchen Bewegungsabläufen zu wecken.
Kommt natürlich ganz drauf an, wie das ganze veranstaltet wird: Stundenlange, erst auf niedrigem Nivea geführte Kata Vorführungen in der Früh'? Am besten mit den Finalläufen mittendrin währen auf den anderen Kampfflächen noch irgendwer was anderes macht? Oder Kata und Kumite Elemente am Abend gemischt in einer großen, gigantischen Finalvorstellung? Gibt natürlich noch viel mehr solcher Punkte die da zu nennen wären.
Dann hätten wir noch die Gruppe der evtl. etwas älteren, nicht so am Sport interessierten, die also wohl auch deshalb nicht zu einem solchen Wettkampf getrieben würden. Ich vermute mal, dass diese leichter "rationeller" zu überzeugen wären: Wie war das noch mit Karate als gesundheitsfördernster Sport? Flexibilität, Entspannung, Kraft und innere Stärke durch Kata?
Mein Gott, für die kleineren Kinder eben spielerischer, Freude im Gesamtpaket, etc.
Also wie man sieht denke ich dass es ganz auf die Zielgruppe drauf an kommt. Nachdem es davon recht viele gibt erübrigt sich ein allgemeingültiges "wie".

mionidan
06-08-2008, 16:31
Ja leider kenn ich das Problem immer wenn wir Vorführungen machen ist der Applaus beim Kumite immer lauter als bei den Katavorfürungen und dabei, wer weiß es nicht, halt viel schwerer zu erlehrnen.
Wir mach es so das wir erstmal alles mit Musik umspielen und das die GLEICHEN Personen auch eine Kumite oder Bruchtest demonstration vorführen damit es nicht geteielt wird.
Trotzdem denke ich das Kata nie die breite Masse ziehen wird wie z.B. Bruchtest demonstration :sport069:
Mal erlich bevor man angefangen hat mit Karate wollten die Meisten lernen etwas kaputt zu schlagen, aber dann sind am Ende nur die DAZU gekommen die Biss haben und nicht die breite Masse.