Vollständige Version anzeigen : Wushu Olympische Disziplin?
Huangshan
03-05-2008, 16:39
Hy
Ist die Entscheidung des olympischen Komitee(IOC), dass Wushu nicht als dauerhafte Olympische Disziplin aufgenommen wurde positiv oder negativ für die chinesischen Kampfkünste zu bewerten ?
Wie ist eure Meinung zu diesem Thema???
Gruß
Huangshan
unter Zeitknappheit (habe Urlaub) würde ich ein kurzes "positiv" schreiben.
Sehe die ganze Entwicklung mit sehr viel Skepsis.
Huangshan
05-05-2008, 14:30
Hy Dao
Bin deiner Meinung!
Befürchte das die traditionellen Wushu Stile sonst noch mehr in den Hintergrund geraten würden und von dem sport Wushu verdrängt würden.
Bin froh, dass die staatlichen Sportfunktionäre nicht noch mehr an Macht gewonnen haben und die fortschreitende Degeneration verlangsamt wurde.
Meiner Meinung nach ist es positiv, dass Wushu keine olympische Disziplin geworden ist und hoffe das es so bleibt!
Ich hoffe, dass in China,in der Welt sich die Jugend wieder mehr den traditionellen Stilen widmet und das die traditionellen Kampfkünste überleben.
Eine erste positive Entwicklung sind die Traditionellen Wushu Meisterschaften, die seit einigen Jahren in China stattfinden.
Gruß
Huangshan
ich finde es allerdings sehr schade das es nicht olympisch geworden ist. irgendwann wirds auch langweilig den judokas und Tkd´s beim kämpfen zuzusehen.(meine meinung als zuschauer)
warum sollten das trad. Kung fu in den schatten geraten? gerade die letzten 2 jahre haben wir gezeigt das wenn man jemanden vom trad. Kung fu überzeugen kann , weis der jenige was mit anzufangen, und wenn man ihn halt nciht überzeugen kann, dann is es doch egal ob er bei mir einfach nur bewegnungsabläufe macht und diese nicht versteht und nicht verstehen will(und ganz besonders den internen aspekt) oder ob dieser nun modern wushu betreibt. und wenn es dann wieder heisst das der CMA markt wieder kleiner wird, stößt es bei mir auf unverständniss, den Kung Fu ist für mich kein Markt.
Tshingis
27-06-2008, 09:08
aber wer soll denn auf traditionelle stile stoßen, wenn die olympische disziplin modernes wushu ist?
Huangshan
27-06-2008, 10:30
Hy Nassem
Wie bereits Tshingis erwähnt hat, hat das moderne Sport Wushu(Taolu) nur sehr wenig mit dem traditionellen Quan Fa/Kuen Fat/Wushu Stilen gemeinsam!
Wie geschrieben ist es meiner Meinung nach positiv, dass Sport Wushu keine Olympische Disziplin geworden ist und das nicht noch mehr traditionelle Stile verdrängt,traditionelle Formen,Namen für moderne Taolu Show Formen ausgeschlachtet werden !
Die chinesischen Sportfunktionäre müssen umdenken und wieder mehr Raum den traditionellen Stilen lassen!
ganz einfach die, die sich denken´, da muss noch mehr hinter sein. TKD ist olympisch und Judo ist olympisch warum dann net auch wushu? ich sehe es eh als sport. und ich finde es würde auch die lehrer mehr motivieren wenn sie sich vom modern diferenzieren müssen. denn wenn man einfach nur bewegungsfolgen unterrichtet, wo ist denn da noch der unterschied zwichen Modern und trad?, bitte net in den falshen hals bekommen. Aussderdem ist es eine andere zielgruppe die Wushu betreiben würde, oder?
Jochen Wolfgramm
28-06-2008, 08:08
Nassem bringt da gute Argumente.
Es ist wirklich etwas schwarz/weiß gesehen, wenn die Probleme die das traditionelle Wushu/KungFu hat, auf die Konkurrenz des modernen Wushu geschoben werden.
Vielmehr ist es doch so, dass die Traditionellen Stile durch ihre Uneinigkeit, Streitereien, Mißgunst und sehr häufig schlechte Trainingsmethoden negativ auffallen und so oft nur wenig Anerkennung finden.
Es sollte mehr Öffentlichkeitsarbeit FÜR die traditionellen Stile betrieben werden, anstatt zu verhindern suchen, das das moderne Wushu ins Rampenlicht gerät.
Vor falschen Feindbildern kann nur gewarnt werden! ;)
Huangshan
28-06-2008, 09:40
Hy
Ist Masse auch gleich Klasse?
Dann schaut euch mal an, was aus den einstigen Kampfkünsten Taekwondo(WTF) und Kodokan Judo geworden ist seit dem sie olympische,Massen Sportarten geworden sind!
Situation in VR China:
In China verdrängte über Jahrzehnte das von der kommunistischen Diktatur geförderte sport Wushu die traditionellen Systeme!
Einige trad. Lehrer,Ausübende arrangierten sich und unterrichteten,praktizierten beide Systeme um zu bestehen und um gefördert zu werden, andere wanderten aus oder unterrichteten im Verborgenen.Erst seit den 90ern wird den traditionellen Stilen wieder mehr Raum gelassen und seit 2004 werden auch traditionelle Meisterschaften ausgerichtet.
Selbst Namenhafte Wushu Sportler und Trainer kritisieren heutzutage die Entwicklung des modernen Wushu(Taolu)!
Jet Li:
The Official Jet Li Website (http://www.jetli.com/jet/index.php?l=en&s=body&ss=essays&p=1)
Zhao Changjun:
Kungfu Magazine: Magazine Feature Article (http://ezine.kungfumagazine.com/magazine/article.php?article=679)
Meine Meinung:
Ich finde den Sanshou(Sanda),Lei Tai Wettkampf als eine sinnvolle Ergänzung zur traditionellen Systemen solange sich die Ausübenden nicht nur auf den Wettkampf spezialisieren und auch die anderen Bereiche lernen!
Den modernen leeren Show Taolu Formen(martialischen Bodenturnen,Turnen mit Kleingeräten) , kann ich jedoch nichts abgewinnen!
Werden Huangshan's/Leopan8's Argumente besser, wenn er dieselben seit Jahren mit den immer den gleichen Links (Kung Fu Webmag usw.) wiederholt? Der von ihm zitierte Jet Li ist immerhin seit 2007 offizieller Wushu-Botschafter der International Wushu Federation (IWuF) und wünscht sich, dass Wushu olympisch wird.
Huangshan
28-06-2008, 18:23
Hy Heping
Es ist schon klar das du als Wushu Sportler anderer Meinung bist!
Ich wiederhole mich gerne, denn ich finde das die Kung Fu Webmagseite sehr Informativ ist und den Anfängern einen guten Überblick zum Thema Wushu/Quanfa/Kuenfat... liefert!(Da sich die Fragen oft wiederholen, verweise ich lieber auf die Seite);)
Bin nunmal kein Fan von modernen Taolu ,habe jedoch nichts gegen Sanshou,Lei Tai Wettbewerbe.
Habe in China mit einigen Leuten über das Thema gesprochen und sie sind nicht gerade traurig das Sport Wushu nicht Olympisch geworden ist.(Die Leute in China haben andere wichtigere Probleme):kaffeetri
Bitte schreib mal paar Argumente warum modernes Wushu olympisch werden soll und welche Vorteile dies mit sich bringt?
P.S.: Bin kein konservativer Traditionalist, habe auch moderne Stile(Budo,Kickboxen) einst ausgeübt und in China unter anderem auch modernes Sanshou praktiziert.(schaue gerne über den Tellerrand)
Gruß
Huangshan
Wushu als olympische Disziplin hat seinen Vorteile, sogar für die traditionellen Stile.... Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob ein traditioneller Stil sich wirklich gut für Olympia eignen würde.
Aber reden wir über Wushu und Olympia
positiv
-Olympia macht die Sportarten viel bekannter. Wer kann sich wirklich der Olympia-Übertragungen entziehen vollständig? Kaum jemand.
Und wenn man dann eine neue Disziplin sieht, macht es neugierig, wie Nassem so gut sagte.... was steckt dahinter? Und dieses Interesse wird auch zu den traditionellen Stilen führen. Es gibt einen neuen Zulauf.
-Man wird eine Entwicklung sehen, neue Techniken und neue Ideen.
-Wushu wird als Sport besser anerkannt in Deutschland, akzeptierter und das wird auch für die traditionellen Stile zutreffen.
-Durch Olympia werden die verschiedenen Wushuschulen gezwungen werden zusammen zuarbeiten, Ausscheidungsturniere, Komittees um eine Auswahl an guten Wushu´lern zufinden.... das wird eine Zeit dauern, aber vielleicht können dann die traditionellen Stile dem Vorbild folgen und dem allgemeinen Druck nachgeben.
-Qualität wird besser belohnt im Wushu, nur Qualität setzt sich durch. Und es wird sicher schwerer für einige "Schein"lehrer ohne Qualität sich durch zusetzen. Eine lizensierte Lehrerausbildung könnte die Folge sein.
...
negativ
-Olympische Disziplinen müssen geregelt werden. Für alle muß es eine Norm geben. Siehe Bodenturnen oder Eiskunstlauf. Bestimmte Figuren, Techniken müssen gezeigt werden, andere weil nicht so wichtig werden vielleicht in Vergessenheit geraten. Eine eigene Dynamik wird sich entwickeln und keiner weiß, was dabei herauskommen wird.... vielleicht Bodenturnen mit Waffen.
-die traditionellen Stile werden sicher damit kämpfen müssen, dass sie nicht der Vorstellung, die das moderne Wushu aufbaut, entsprechen, sondern etwas anderes darstellen. Aber damit kämpft man jetzt schon.
....
Tshingis
29-06-2008, 18:44
die positiven dinge, die du dort siehst, können genauso gut nicht stattfinden. wo sind deine begründungen? bis jetzt ist dein beitrag vollkommen haltlos.
@ Tshingis
Bei jeder Entwicklung gibt es positive und negative Dinge....
Und was für die Wushu´ler sicher positiv ist, kann für Traditionalisten furchtbar sein.
Was möchtest du also?
Das Wushu nicht olympisch wird? Warum möchtest du das? Anst vor Veränderungen?
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Traditionalisten sich so einfach geschlagen geben... wenigstens nicht die, die wirklich Kung fu lieben, werden weiter machen. Und einigen wird es gelingen, die Situation zum Nutzen des traditionellen chinesischen Kung fu einzusetzen.
Das Kungfuwebmag ist ein positives Beispiel für Veränderungen, Wissen für interessierte Kampfkünstler mit viel Liebe und Arbeit zusammengetragen.
Schüler trennen sich von Ihren Lehrern.... es kommt immer wieder zu Veränderungen und Herausforderungen.
Und ich bin gespannt auf diese Herausforderung, da sie wirklich alle Kampfkünstler irgendwo betrifft, wie sie sich entwickelt, wird man erst in ein paar Jahren erkennen.
Ich habe nur meine Vermutungen, die sich auf andere Sportarten beziehen, die durch Olympia geprägt wurden. Ob sich das so zutragen wird... ich bin kein Hellseher.
AG
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.