PDA

Vollständige Version anzeigen : Eine Kampfkunst ohne Lehrer?



Shifu
04-05-2008, 11:22
Hi Leute, leider kann ich aufgrund mangelnder Zeit wahrscheinlich weder einem Verein beitreten noch irgendwie gruppentechnisch was trainieren:cry:. Auf Kampfkünste will ich trotzdem nicht verzichten, macht einfach zu viel Spass. Ich weiss, dass man die meisten KK ohne Lehrer kaum erlernen kann, da ja Fehler auftreten können und wenn die keiner ausbessert sich das nachteilig auswirken kann. Jetzt wollte ich wissen kennt ihr vielleicht doch welche die man auch ohne Lehrer, also vorallem nur aus Büchern lernen kann (ganz egal welche)?:(

spassamleben
04-05-2008, 11:26
deine Zeit rein beruflich zu knapp oder was meinst du ?

Shifu
04-05-2008, 11:37
Ja, beruflich.

gast
04-05-2008, 11:39
Wer keine Zeit hat nimmt sich für gewöhnlich einfach keine...

Shifu
04-05-2008, 11:46
Beruflich triffts nicht ganz, schulisch triffts eher und was man nicht hat, kann man sich nicht nehmen.:cool:

shenmen2
04-05-2008, 12:00
Eine ganze Kampfkunst kann man ohne Lehrer natürlich nicht lernen. Aber ich kann dir ein supergutes Buch empfehlen: "Das Shaolin Workout. 28 Days to transforming your Body and Mind the Shaolin Kung fu Way" von Sifu Shi Yang Ming.
Der Titel (noch mehr der Untertitel) klingt bescheuert, aber das 28-Tage-Übungsprogramm darin ist genial. Es enthält 28 exakt erklärte und bebilderte Lektionen, die Schritt für Schritt aufeinander aufbauen (dazu eine tägliche Meditation, die den Zusammenhang von Kampfkunst und Buddhismus erfahrbar macht). Du beginnst einfach am 1. Tag mit Lektion 1, am zweiten kommt Lektion 2 dazu usw.

Shifu
04-05-2008, 12:04
Klingt interessant, allerdings hätte ich dazu nur noch eine Frage. Ist das Buch etwa komplett in Englisch?:confused:

shenmen2
04-05-2008, 12:18
Ja, das ist der einzige Haken. Allerdings ist der Text ziemlich einfach gehalten - Shi Yang Ming hat ja selbst erst als Erwachsener Englisch gelernt. Außerdem wird jede einzelne Übung, auch die einfachste Dehnübung, sehr ausführlich in einer Fotoserie dargestellt.

Shifu
04-05-2008, 12:28
Naja, das klingt nicht schlecht, ich werds auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, danke für deinen Tipp.:) Bevor ich mich entscheide würde ich allerdings auch noch gerne ein paar andere Meinungen hören.:D

gast
04-05-2008, 13:03
Beruflich triffts nicht ganz, schulisch triffts eher und was man nicht hat, kann man sich nicht nehmen.:cool:

Ich habe neben meiner Schulzeit 2x die Woche im Verein trainiert, neben dem Studium 3x-4x die Woche, trotzdem Mindestzeit fertig. Momentan 2x-3x die Woche Training neben einer 50h/Woche in der Arbeit. Soviel zu dem Thema. Meistens einfach schlechtes Zeitmanagement.

Oder aber du erklärst es genauer warum du genau keine Zeit hast - Würde mich echt interessieren...

hobbes_s
05-05-2008, 14:08
Stimmt... wenn man nicht gerade im hinterletzten Dorf wohnt und die Vereins- und Schulauswahl extrem dürftig ist, findet man eigentlich immer irgendwas, das von den Trainingszeiten her paßt. Und wenn es auch nur einmal pro Woche geht... das ist immer noch besser als gar nicht.

Und Kampfkunst aus Büchern ohne Lehrer lernen kannste knicken.

Willis
09-05-2008, 16:31
Hi chris1982!

Es gibt eben Menschen, denen z.B. das Lernen etwa im Studium leicht Fällt. Andere wiederum müssen locker das doppelte oder dreifache an Lernaufwand betreiben, um durch die Klausuren zu kommen (geschweige denn der unterschiedlichen Anforderungen in den verschiedenen Studiengängen).

Ganz allgemein mische ich mich ja ungern in ein Thema ein, zu dem ich nichts konstruktiv beitragen kann, aber muss Shifu denn unbedingt eine Rechenschaft dafür ablegen, warum er keine Zeit für einen Verein hat?:rolleyes: Die Fragestellung war doch, ob es eine Möglichkeit gibt, es auch ohne Verein zu lernen, und nicht, ob ihm jemand helfen kann, seine Zeit besser zu organisieren!
Sicher ist es besser, im Verein zu lernen, aber das war doch nicht die Frage. ;)

Liebe Grüße

Willis