Vollständige Version anzeigen : Offensive - Defensive Kampfstellung
Mich würde mal interessieren in welcher Kampfstellung ihr so kämpft und wie ihr die offensive (vorwärts ähnlich wie beim Boxen) und die defensive (seitlich oft beim Semi-kontakt) so nutzt.
Bei der Offensivstellung habe ich Probleme gegen Side-kicks und auch wenn man Sparringspartner in dieser Kampfstellung kämpft ist es für mich sehr einfach seine Angriffe zu stoppen mit Sidekicks aber dafür muss ich halt auch defensiv stehen um die Side-kicks schnell genug abzufeuern dafür kann ich meine hintere Faust nicht effektiv nutzen.
Im TKD (ITF) Freikampf sieht man fast ausschliesslich die defensive Haltung und ich frage mich ob sie im LK-Kickboxen nicht auch mehr Sinn macht.
Wie macht ihr das kämpft ihr nur in einer Stellung oder wechselt ihr je nach Situation??
Mich würde mal interessieren in welcher Kampfstellung ihr so kämpft und wie ihr die offensive (vorwärts ähnlich wie beim Boxen) und die defensive (seitlich oft beim Semi-kontakt) so nutzt.
Bei der Offensivstellung habe ich Probleme gegen Side-kicks und auch wenn man Sparringspartner in dieser Kampfstellung kämpft ist es für mich sehr einfach seine Angriffe zu stoppen mit Sidekicks aber dafür muss ich halt auch defensiv stehen um die Side-kicks schnell genug abzufeuern dafür kann ich meine hintere Faust nicht effektiv nutzen.
Im TKD (ITF) Freikampf sieht man fast ausschliesslich die defensive Haltung und ich frage mich ob sie im LK-Kickboxen nicht auch mehr Sinn macht.
Wie macht ihr das kämpft ihr nur in einer Stellung oder wechselt ihr je nach Situation??
für SV-Training ohne Safeties nehm ich gern mal die Semikontaktstellung (seitlich) ein, da kann man gut trappen, Hebel ansetzen, Auslage wechseln und den Gegner auf Distanz halten.
Für Kickboxen mit Vollkontaktausrüstung find ich die Semikontaktstellung nicht so geeignet, weil man ja Schlaghand, Haken etc. kaum einsetzen kann, nicht in den Mann gehen kann mit Serien und Bumms...
Sidekicks sieht man außer im TKD und vielleicht noch Sanda und Bruce Lee-Zeugs eher selten.
klärt mich mal eben wer auf, um welche stellungen es hier geht? (also was ist die defensive, was die offensive?)
RAMON DEKKERS
11-05-2008, 22:02
klärt mich mal eben wer auf, um welche stellungen es hier geht? (also was ist die defensive, was die offensive?)
Defensive , ist eine Stellung , in der der Körperschwepunkt nach hinten verlagert wird (ähnlich karate)
offensive ist die normale Boxstellung (VK)
Branco Cikatic
12-05-2008, 09:43
Defensive , ist eine Stellung , in der der Körperschwepunkt nach hinten verlagert wird (ähnlich karate)
Du meinst wohl offensive Kampfstellung!:D
ethanhunt
12-05-2008, 10:54
Ich denke in dem Fall ist das so gemeint:
Defensiv
http://www.taekwondo-tom.de/Kickboxing/Semikontakt.JPG
Offensiv:
http://www.hundefinder.de/bilder/artikel/20_0.jpg
(hier Boxerstellung)
RAMON DEKKERS
12-05-2008, 11:51
Du meinst wohl offensive Kampfstellung!:D
so wie es jtz da oben steht ist es richtig ! :D
Karate = Nach hinten verlagert = defensive = Verteidigend
Boxen = Nach vorne verlagert = offensive = Angreifend
hm ok. bei der offensiven steht man auch paralleler als bei der defensiven, oder?
Ganz klar
Offensiv natürlich^^
Mr. Nice Guy
12-05-2008, 17:19
so wie es jtz da oben steht ist es richtig ! :D
Karate = Nach hinten verlagert = defensive = Verteidigend!
Nur weil du einen Karate Stil kennen gelernt hast, bei dem es so sein mag, ist es ganz sicher falsch so ganz allgemein von Karate zu sprechen.
Wie macht ihr das kämpft ihr nur in einer Stellung oder wechselt ihr je nach Situation??
Diese Semi Haltung die du meinst benutze ich niemals. Entweder ich greife an, oder lasse mich gezielt treffen und maschiere hinein, oder ich bin auf direkten Rückweg, bzw in weiter Distanz, aber diese defense wenn man näher ran geht halte ich für sinnlos
Gruß
RAMON DEKKERS
12-05-2008, 17:26
Nur weil du einen Karate Stil kennen gelernt hast, bei dem es so sein mag, ist es ganz sicher falsch so ganz allgemein von Karate zu sprechen.
Gruß
Und mit unwissenheit sollte man auch versuchen möglichst nicht zu glänzen !
Bei der Freikampfstellung im Karate ist das meiste Gewicht auf dem hinteren Bein!
Mr. Nice Guy
12-05-2008, 17:30
Und mit unwissenheit sollte man auch versuchen möglichst nicht zu glänzen !
Bei der Freikampfstellung im Karate ist das meiste Gewicht auf dem hinteren Bein!
Du verstehst nicht! Es gibt viele Karate Stile die sich unterscheiden!
Bei der Freikampfstellung im Karate ist das meiste Gewicht auf dem hinteren Bein!
Welches Karate?! In meinem nicht ;) und in vielen anderen auch nicht. Vollkontakt mit dem meisten Gewicht auf dem hinteren Bein...
Du solltest etwas mehr im Karate Forum lesen :rolleyes:
RAMON DEKKERS
12-05-2008, 20:41
Du verstehst nicht! Es gibt viele Karate Stile die sich unterscheiden!
Welches Karate?! In meinem nicht ;) und in vielen anderen auch nicht. Vollkontakt mit dem meisten Gewicht auf dem hinteren Bein...
Du solltest etwas mehr im Karate Forum lesen :rolleyes:
Ich hab 8 Jahre Karate gemacht , da werd ich wohl wissen wie man da steht !
Ich hab Okinawa Karate gemacht , da steht man so wie ich das beschrieben hab!
Mr. Nice Guy
12-05-2008, 22:34
Ich hab 8 Jahre Karate gemacht , da werd ich wohl wissen wie man da steht !
Ich hab Okinawa Karate gemacht , da steht man so wie ich das beschrieben hab!
Wieso schliesst du von einem Krate Stil auf alle?
Du weisst wie man im Okinawa Karate steht. Was sagt dir das über andere Stile? Gar nichts!
Gruß
klärt mich mal eben wer auf, um welche stellungen es hier geht? (also was ist die defensive, was die offensive?)
defensive Stellung = Semikontakt-Stellung (Füße zeigen nicht zum Gegner, man zeigt dem Gegner die Seite des Körpers, die "kalte Schulter". Der vordere Arm deckt die Flanke. Das eignet sich für die typischen "Zukis" bzw. Backfistschläge, Sidekicks, Sprungkicks, Trappingmanöver, man ist zwischen den Beinen weniger vulnerabel und man kommt leichter hinter den Mann, daher findet man diese Stellung auch in älteren Straßenkampf-/SV-Systemen auf Kung Fu- oder Judo-Basis, wie JKD oder Jujutsu ).
Offensive Stellung = Vollk.- Stellung (Füße, zumindest der vordere Fuß, zeigen zum Gegner, man zeigt dem Gegner mehr von der Vorderseite des Körpers, Arme sind mehr auf gegnerische Richtung ausgerichtet´, nicht so stark zur Seite abgedreht, zwischen den Beinen ist man offener, dafür kann man besser Serienhaken schlagen, kommt direkt in die frontale Nahdistanz, kann bessere Frontkicks und Lowkicks machen, bessere Doubletten schlagen etc., ist halt mehr die Schläger-Stellung, vielleicht in moderneren SV-Systemen à la KM oder EP auch mehr übernommen als in den älteren).
Alle Angaben wie immer ohne Gewehr. :p
RAMON DEKKERS
18-05-2008, 00:11
Wieso schliesst du von einem Krate Stil auf alle?
Du weisst wie man im Okinawa Karate steht. Was sagt dir das über andere Stile? Gar nichts!
Gruß
Jetzt hast du mich falsch verstanden :D
Ich habe in meinem vorherigen post geschrieben , das man so wie ich es beschrieben habe , im Okinawa Karate steht , und ich bin mir auch im klaren darüber , dass es in anderen Karatestielen anders aussieht ! :)
Mr. Nice Guy
18-05-2008, 11:40
Ich habe in meinem vorherigen post geschrieben , das man so wie ich es beschrieben habe , im Okinawa Karate steht , und ich bin mir auch im klaren darüber , dass es in anderen Karatestielen anders aussieht ! :)
Damit bin ich einverstanden. Ich habe es so verstanden, dass du auf alle Karate Stile schlisst.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.