PDA

Vollständige Version anzeigen : Hapkido Demo



Eskrima-Düsseldorf
04-05-2008, 20:36
Hallo,

abgesehen davon dass ich es komplett überzogen finde einen Schüler auf einer Demo so zu vermöbeln :D finde ich die Sache technisch schon interessant.

Kann mir hier vielleicht jemand erklären was bei der letzten Technik passiert?

YouTube - What a Grand Master of Hapkido can do to you (http://youtube.com/watch?v=kM2ySFA3t3M&feature=related)

Grüße
Christian

Luggage
04-05-2008, 20:57
Das Gezappel gehört beim HKD zum guten Ton, ich glaub' nicht, dass der dem wirklich wehtut. Ansonsten finde ich das ganze auch technisch zu spektakulär, da hab ich schon schönere HKD-Demos gesehen.

ReMinD
04-05-2008, 21:38
Hmmm hab ich auch noch nie gesehen. Ich mache selber Hapkido und mich würde auch interessieren wie das denn bei der letzten Technik funktioniert/funktionieren soll, weils in meinen Augen ja schon ziemlich unrealistisch aussieht. Wenn dem nicht so is... Respekt. ^^

Exodus73
04-05-2008, 21:44
Also für mich sieht die letzte TEchnik so aus als wenn er den gebeugten Arm vom Angreifer mit seienm Unterschenkel einfängt und dann quasi einen Armbeugehebel durführt (halt nur mit dem Unterschenkel statt mit dem Arm wie sonst). Sieht schon irgendwie cool aus, vor allem mit welcher Leichtigkeit und Geschwindikeit er diese Hebel/Wurf-Ketten ausführt!

Alfons Heck
04-05-2008, 23:26
abgesehen davon dass ich es komplett überzogen finde einen Schüler auf einer Demo so zu vermöbeln...
Fast nur Show und alles abgesprochen bzw der Angreifer weiß was kommt. Soweit ich Meister Lee kenne drückt er schon etwas zu kann aber den Krafteinsatz gut kontrollieren. Die Koreaner lieben das überzogene wehgeschrei nach einer Technik.



Kann mir hier vielleicht jemand erklären was bei der letzten Technik passiert?

Ein Kreistritt von außen der die Kraftrichtung des Faustschlages umlenkt und so den Angreifer zu Fall bringt.
An der praktischen Umsetzung mit dem freien Fall habe ich auch so meine Zweifel. Allerdings dürfte ein so getroffener Kick als Abwehr den Angreifer schon zu Boden bringen.



Das Gezappel gehört beim HKD zum guten Ton, ich glaub' nicht, dass der dem wirklich wehtut.
Teils-Teils siehe oben :D



Ansonsten finde ich das ganze auch technisch zu spektakulär, da hab ich schon schönere HKD-Demos gesehen.
Was ist an den Techniken so spektakulär?

Luggage
05-05-2008, 14:44
Was ist an den Techniken so spektakulär?
Ich hab mich da irgendwie vertippt, hab's auch gerade erst gesehen. Gemeint war "nicht allzu spektakulär"...

Joergus
05-05-2008, 16:51
Ich mag auch dieses Quälvideo .. sollte man eigentlich kennen..

YouTube - Old Hapkido Master: Fight Video (http://de.youtube.com/watch?v=yalIg2l1XxM&NR=1)

Eskrima-Düsseldorf
05-05-2008, 17:08
Was ist an den Techniken so spektakulär?

Hi Alfons,

spektakulär finde ich das jetzt nicht besonders - schön halt :) - gewundert hat mich halt nur das letzte Ding weil das wie ein Hebel mit dem Fuß aussah. Auf jeden Fall danke für die Aufklärung.

Grüße
Christian

FLEUR
06-05-2008, 08:51
Hi Alfons,

spektakulär finde ich das jetzt nicht besonders - schön halt :) - gewundert hat mich halt nur das letzte Ding weil das wie ein Hebel mit dem Fuß aussah. Auf jeden Fall danke für die Aufklärung.

Grüße
Christian

Ja das letzte sieht schon nach Hebel mit dem Fuß aus :ups: ...

.. vieles gerade von den Würfen und Hebeln ist definitif abgesprochen und der Angreifer weiß was kommt. Aber ich habe auch schon von anderen gehört, dass Koreaner bei Aufführungen gerne recht brutal sind... habe die Aussage aus erster Hand und das bei einem GM, der 7 Tage die Woche in die Kirche geht :) :ups:

Killer Joghurt
06-05-2008, 22:44
habe die Aussage aus erster Hand und das bei einem GM, der 7 Tage die Woche in die Kirche geht :) :ups:

muss ja keinen Widerspruch in sich bilden:)
Gelobt sei der Herr mein Fels, der meinen Händen lehrt zu kämpfen und meinen Fäusten Kriege zu führen:D

Übrigens coole und zackige Demos. Vor allem der opa ist krass.

Alfons Heck
07-05-2008, 07:22
spektakulär finde ich das jetzt nicht besonders - schön halt :) - gewundert hat mich halt nur das letzte Ding weil das wie ein Hebel mit dem Fuß aussah. Auf jeden Fall danke für die Aufklärung.

Hi Christian,
wenn Du es direkt von Ihm sehen / lernen willst kannst Du gerne zu unserem diesjährigen Herbstlehrgang kommen. Der wird im Oktober stattfinden; Termine gebe ich (wie jedes Jahr) noch bekannt sobald sie feststehen:)

Kibon
07-05-2008, 18:04
Hallo Alfons,

gehe ich recht in der Annahme, dass Du Yun Sae- Kwon meinst, der zu Euch kommt?
Wenn ja, sag unbedingt Bescheid, wenn ich es irgendwie einrichten kann, bin ich dabei!

Kibon

Alfons Heck
07-05-2008, 20:00
gehe ich recht in der Annahme, dass Du Yun Sae- Kwon meinst, der zu Euch kommt?
Nein.

Meister Lee:

YouTube - What a Grand Master of Hapkido can do to you (http://youtube.com/watch?v=kM2ySFA3t3M&feature=related)
wird im Herbst wieder Lehrgänge in Europa geben.
Aber auch zu diesen bist Du herzlich eingeladen.

Kibon
08-05-2008, 12:38
@Alfons


Ach wie peinlich, ich hatte den freudschen Kurzschluß zu dem 2ten Video von Meister Yun gezogen....tststs .. ist einfach zu warm draußen.

Nichts destotrotz, ich schau was sich machen lässt, wenn es denn soweit ist.


Kibon

Eskrima-Düsseldorf
08-05-2008, 14:36
Hi Christian,
wenn Du es direkt von Ihm sehen / lernen willst kannst Du gerne zu unserem diesjährigen Herbstlehrgang kommen. Der wird im Oktober stattfinden; Termine gebe ich (wie jedes Jahr) noch bekannt sobald sie feststehen:)

Hi Alfons,

Termine, Termine, Termine aber wir sehen uns ja auf dem NBL da kannst Du mir das ja mal zeigen wenn Du magst. Aber bitte ohne mich so durch die Luft zu wirbeln... ich sehe schon die Schlagzeile "mittelschweres Erdbeben erschüttert Forchheim" :-)

Grüße
Christian

Rayane
08-05-2008, 17:26
zum glück unterscheiden sich wettkampf-hapkido und "vorführ-hapkido", sonst könnten wir uns alle auch gleich auf eine stufe mit dem wrestling stellen, wo alles nur show ist.

ist zwar schön anzugucken, mehr auch nicht.

von den traditionellen kampfkunstarten sollte sich hapkido schon längst auf einer ebene befinden, die es erlaubt, kampforientierte turniere auszurichten.
leider verhindert engstirniges denken auch in deutschland die korrekte bewertung und ausrichtiung solcher turniere.

schön dagegen anzusehen ist, das nach vereinten regeln unter K-1 turnieren die besten aller kampfsportarten ermittelt werden.

hapkido sollte sich dieser entwicklung nicht verschließen, gerade weil im bereich kampf auch das grappling eine rollen spielt, weölches sich weiter unterteilen lässt.

nicht das ich den show-teil negativ bewerten möchte, aber das in dem video ist doch sehr übertrieben. dieses gezappelt sollte man lassen. technik zeigen ist eine gute sache. aber wenn man so eine show abzieht, sollte man auch im bereich kampf einiges zu bieten haben.:cool:

Alfons Heck
08-05-2008, 18:35
ist zwar schön anzugucken, mehr auch nicht.
Probier es aus. Meister Lee ist im Herbst in D-Land.



von den traditionellen kampfkunstarten sollte sich hapkido schon längst auf einer ebene befinden, die es erlaubt, kampforientierte turniere auszurichten.
leider verhindert engstirniges denken auch in deutschland die korrekte bewertung und ausrichtiung solcher turniere.

schön dagegen anzusehen ist, das nach vereinten regeln unter K-1 turnieren die besten aller kampfsportarten ermittelt werden.

hapkido sollte sich dieser entwicklung nicht verschließen, gerade weil im bereich kampf auch das grappling eine rollen spielt, weölches sich weiter unterteilen lässt.
Nein HKD soll keine Wettkämpfe/Turniere... ausrichten. Es gibt ja offene Veranstaltungen an denen der interessierte HKDin teilnehmen kann. Die vorhandenen HKD-Veranstaltungen sind mE ausreichend.



nicht das ich den show-teil negativ bewerten möchte, aber das in dem video ist doch sehr übertrieben. dieses gezappelt sollte man lassen. technik zeigen ist eine gute sache. aber wenn man so eine show abzieht, sollte man auch im bereich kampf einiges zu bieten haben.:cool:
Hat Meister Lee.
Ob das nur Show ist dazu steht schon einiges hier im thread.

Luggage
08-05-2008, 19:02
zum glück unterscheiden sich wettkampf-hapkido und "vorführ-hapkido", sonst könnten wir uns alle auch gleich auf eine stufe mit dem wrestling stellen, wo alles nur show ist.

ist zwar schön anzugucken, mehr auch nicht.

von den traditionellen kampfkunstarten sollte sich hapkido schon längst auf einer ebene befinden, die es erlaubt, kampforientierte turniere auszurichten.
leider verhindert engstirniges denken auch in deutschland die korrekte bewertung und ausrichtiung solcher turniere.

schön dagegen anzusehen ist, das nach vereinten regeln unter K-1 turnieren die besten aller kampfsportarten ermittelt werden.

hapkido sollte sich dieser entwicklung nicht verschließen, gerade weil im bereich kampf auch das grappling eine rollen spielt, weölches sich weiter unterteilen lässt.

nicht das ich den show-teil negativ bewerten möchte, aber das in dem video ist doch sehr übertrieben. dieses gezappelt sollte man lassen. technik zeigen ist eine gute sache. aber wenn man so eine show abzieht, sollte man auch im bereich kampf einiges zu bieten haben.:cool:
Gratulation, durchweg dämlicher Beitrag ;) K-1 unter vereinten Regeln!? K-1 ist VK-Kickboxen mit Lowkicks und Knien. Wer bei K-1 kämpft trainiert genau das, ungeachtet dessen, was er früher vllt. mal gemacht haben mag. Da werden die besten aller Kampfsportarten ermittelt? Wohl eher die besten VK-Kickboxer mit Knien und Lowkicks... wieviele der Hebel des HKD, der Würfe des Judo, der Chokes des BJJ, des Trappings des JKD und des Beißens des Kino Mutai wird denn da umgesetzt, dass sich diese Systeme da sinnvoll vergleichen ließen?

Wettkampf ist nicht gleich Kampf. Wer Kickboxen machen will, soll das tun, das bekommt er in einschlägigen Clubs deutlich besser, als in auf Wettkampf gemodelten HKD-Vereinen. Wer ein breiteres Spektrum trainieren möchte, als der Ring es ermöglicht, kann sich dann gerne im HKD einfinden.

Aber Recht hast du insoweit, als dass mir das Gezappel auch auf den Keks geht...

Rayane
08-05-2008, 20:34
es muss ja nicht K-1 sein, war ja nur ein beispiel, es kann auch MMA sein, da passt das mit den hebel usw. alles perfekt rein.

da sind wir uns ja einig.

WK und hapkido sind der nächste schritt, der eigentlich shcon längst erfolgen sollte.
wenn ich mir die heutigen turniere angucke tun mir die augen weh, wie sich die gegner antätscheln und die punktrichter bei jedem bisschen übertriebene härte rufen.
dadurch bleibt viel auf der strecke. so viel potential, so viele gute techniken die auch in der praxis im wetkampf funktionieren, und solche wettkampfbedingungen.

das tut weh.

ps: dumme beiträge sind nur für den dumm, der oberflächlig denkt. man muss bei einer disskusion nicht ausfallend werden, sportsleuten sollte da sbekannt sein.

Alfons Heck
08-05-2008, 22:15
wenn ich mir die heutigen turniere angucke tun mir die augen weh, wie sich die gegner antätscheln und die punktrichter bei jedem bisschen übertriebene härte rufen.
dadurch bleibt viel auf der strecke. so viel potential, so viele gute techniken die auch in der praxis im wetkampf funktionieren, und solche wettkampfbedingungen.

Welche Turniere hast Du denn gesehen? Wer hat sie ausgerichtet?

Killer Joghurt
08-05-2008, 22:20
vielleicht hat aber nicht jeder Bock auf VK-WK???
Denke, dass es jeder für sich selbst ausmachen sollte, wie er eine KK oder KS ausüben will. Wenn man vieles auf den VK-WK Bereich ausrichtet, gehen große Elemente eines Systems aufgrund der Teilfokutisierung verloren und außerdem verwehrt man einen erheblichen Teil der Bevölkerung, die zwar gewillt sind zu trainieren , aber keine Lust auf blutige nasen und Lippen haben, den Zugang zum Training.

Rayane
09-05-2008, 10:39
ja da hast du recht, aber bekannt ist auch das nicht jeder der intensiv trainiert an wettkämpfen teilnimmt. beleibt also wie du shcon sagst jeden selbst überlassen. sich aber da halbherzich zu täscheln bringt gar nichts.

und dann gibt es ja auch den showbereich im hapkiodo, wo technik das a und o zeigt.

mir geht es ja nur darum: wenn man schon wettkämpfe veranstalltet, sollten sie auch als solche stattfinden.

Kibon
09-05-2008, 12:29
zum glück unterscheiden sich wettkampf-hapkido und "vorführ-hapkido",

*verwirrt sein Modus an *:confused:
Mein lieber Rayane,
ich bin nun auch schon länger dabei, habe ein "Wettkampf-Hapkido" allerdings noch nicht gesehen, wenn überhaupt unter TKD- Regeln und [U]ohne[U] Hebel.

Wie kurz sollen diese Wettkämpfe sein, wieviele ( Achtung- nicht abwertend gemeint) Freizeitsportler sollen ihrem Chef denn am nächsten Tag mitteilen, dass sie sich das Handgelenk, den Ellenbogen oder was auch immer gebrochen haben????:krank011:

Ich stelle hier einfach und unverschämterweise mal die Frage in den Raum, die mich stark beschäftigt:
Bist du überhaupt schon jemals richtig gehebelt worden ( Handgelenk,Ellenbogen..... ) Wenn ja, würdest Du nicht eine so komische Frage nach Wettkampf-Hapkido stellen.
Hebeln ja bitte, aber sanft?????:gruebel:

Mit nachfragenden Grüßen

Kibon

Rayane
09-05-2008, 16:34
mir ist bekannt das diese wettkämpfe ohne hebeln stattfinden, ohne lowkicks, und dasa sogar deutliche hacken als schwinger gewerteet werden und nicht erlaubt sind.

wer seinem chef am nächsten tag was erzählt ist ja nicht sache des sports. boxer und kickboxer sind ja nicht alle samt arbeitslos ;)

hier stoßen wir an einem punkt wo man sich weiterentwickeln muss. es müsen regeln für den wettkampf festgelegt werden, die einen faieren wettkampf erlauben.
dennoch sollten er als dieser stattfinden, und der beste sollte gewinnen, mit den erlaubten festgelegten mitteln. das es bei solchen veranstelltungen mal so blauen augen oder ko's kommt, ist selbstverständlich. den schließlich will der beste auch gewinnen.

sportler die diees nicht in kauf nehmen wollen, orientiren sich eben an vorführungenm show-kämpfen usw.

Alfons Heck
09-05-2008, 17:32
mir ist bekannt das diese wettkämpfe ohne hebeln stattfinden, ohne lowkicks, und dasa sogar deutliche hacken als schwinger gewerteet werden und nicht erlaubt sind.

also nochmal:


Welche Turniere hast Du denn gesehen? Wer hat sie ausgerichtet?


hier stoßen wir an einem punkt wo man sich weiterentwickeln muss. es müsen regeln für den wettkampf festgelegt werden, die einen faieren wettkampf erlauben.
dennoch sollten er als dieser stattfinden, und der beste sollte gewinnen, mit den erlaubten festgelegten mitteln. das es bei solchen veranstelltungen mal so blauen augen oder ko's kommt, ist selbstverständlich. den schließlich will der beste auch gewinnen.
Nochmal:
Da es ja solche Wettkämpfe gibt kann da auch ein oder zwei oder mehrere HKDin hingehen. Wozu also nach einen Turnierbetrieb mit ganz wenigen Kämpfern installieren? Ich würde den wettkampf-gierigen zB das hier empfehlen: Fight Magazin (http://www.free-fight.de)

Rayane
09-05-2008, 20:29
cooler link danke!

also es war die LM in NRW in plettenberg.

ich hoffe das die DM dieses jahr anders abläuft

war doch sehr erstaunt das das regelwerk flasch ausgelegt worde, das die schiedsrichter beeinflusst wurden, und die berwertung und vor allem die verwarnungen kurios waren.

eventuell lag es am verband, ich habe da nicht den 100%igen durchblick.

leutnant
11-05-2008, 20:04
Absolut unsympathisch, wenn der Demodummie wirklich Schmerzen hatte!

Ich glaube das ist der selbe Typ: YouTube - Taekwondo Self Defense 4 (http://de.youtube.com/watch?v=4bq5HylCUIc)

Rayane
12-05-2008, 16:01
richtig, und dabei noch dieses typische machogehabt in anzug und krawatte. das "opfer" häte ruhig mal mit der freien hand in den sack shclagen können, selbstverteidigung gehört in den straßenkampf, und damit muss der feine herr irgendwo auch rechnen:D

Alfons Heck
12-05-2008, 19:03
zum glück unterscheiden sich wettkampf-hapkido und "vorführ-hapkido", sonst könnten wir uns alle auch gleich auf eine stufe mit dem wrestling stellen, wo alles nur show ist.

ist zwar schön anzugucken, mehr auch nicht.


Absolut unsympathisch, wenn der Demodummie wirklich Schmerzen hatte!


richtig, und dabei noch dieses typische machogehabt in anzug und krawatte. das "opfer" häte ruhig mal mit der freien hand in den sack shclagen können, selbstverteidigung gehört in den straßenkampf, und damit muss der feine herr irgendwo auch rechnen:D

Hallo Rayane,
ist es jetzt "nur show" und "mehr auch nicht"? Dann wird der Partner wohl keine Schmerzen haben und dann den anderen "ruhig mal mit der freien hand in den sack shclagen" wären nicht angebracht oder er hat Schmerzen und kann daher nicht "ruhig mal mit der freien hand in den sack shclagen"; wie jetzt?


Absolut unsympathisch, wenn der Demodummie wirklich Schmerzen hatte!
Der Partner hat bei der Demo die Möglichkeit zu erkennen wie und wo die Angriffspunkte liegen. Er lernt dabei und dazu gehört auch ein gewisses Maß an Schmerz (man könnte es auch körperliches feedback nennen). Wenn das etwas übertrieben wirkt liegt es an dem was die Koreaner bei Demos sehen wollen. Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, das Meister Lee keinen quält sondern nur konsequent Techniken demonstriert. Wenn er die Technik durchziehen würde wäre der Partner danach zumindest wegen einem Bruch nicht mehr in der Lage weitere Techniken zu zeigen.
Der Partner ist übrigens immer ein HKD-Danträger der mit den Techniken vertraut ist. Also ein direkter oder indirekter Schüler von Meister Lee.

Rayane
13-05-2008, 09:01
das ist mir schon klar das der weiß was auf ihn zukommt. er wäre ja sonst blöd das mit sich machen zu lassen und echte schmerzen zu ertragen.

ich meins ja auch nich ernst ->:D

ich mag halt dieses kasperle-theater nich ;)

ReMinD
13-05-2008, 17:22
Was mich so ein wenig stört ist, dass Ray immer MMA und K-1 irgendwo verwendet was mit Hapkido und dessen Hebeln irgendwie mal so garnichts zu tun hat. Die Hebel im Hapkido sind doch dazu da den Gegner "Kampfunfähig" zu machen und nicht Wettkampf tauglich.

Mein Meister erzählte mir von einigen Griffen und Hebeln die man im Training nur schwerlich zeigen und üben kann weil sie schlicht und einfach viel zu gefährlich sind und daher nur in der Theorie gelehrt werden und durch das zeigen anderer ähnlicher Hebel die weniger gefährlich sind.

Nebenbei sind diese Hebel für jemanden der keine Falltechniken beherrscht, also Laie auf dem Gebiet des Hapkido ist, in 90% der Fälle ein gebrochenes Gelenk bedeuten, weil er bei einem Hebel nicht weiss wie er reagieren soll, oder sehe ich das falsch ?

Alfons.. hilf mir! ^^

Exodus73
13-05-2008, 17:40
Hebel zu gefährlich um sie Praktisch zu üben? Was ist denn das für ein Blödsinn???? Gleich fällt noch das Wort "Geheimtechniken" ... ich glaub dann muß ich mich übergeben... und Nein das liegt nicht an meiner Magen-Darm-Grippe!:mad:
Alle Hebel kann man üben, wenn man sie langsam und technisch sauber macht auch die schweren und gefährlicheren! Hängt natürlich auch immer vom Fähigkeitslevel des trainierenden ab...

ReMinD
13-05-2008, 17:53
Das Wort Geheimtechniken hast du verwendet oder? :)

Dann wirds wohl an meinem Fähigkeiten-Level hängen, welchen Kup/Dan hast du denn, wenn ich fragen darf?

Und Gute Besserung, Magen-Darm ist fies! :)

Exodus73
13-05-2008, 17:59
Kommt drauf an welchen Stil du meinst! :p

Im Ju-Jutsu bin ich noch Grüngurt und arbeite grade an meiner Blaugurt-Prüfung!!

Also ich habe das Thema auch mal bei unserem hiesigen Großmeister "7.Dan" angeschnitte,... also nicht GEheimtechniken, sondern ob es Hebeltechniken gibt die so übel sind das man sie nicht trainieren kann oder sollte...

Antwort: ein Lachen... dann ein ganz deutliches NEIN... und dann halt die Erklärung die ich auch gegeben habe... :)

danke für die gute Besserung

Rayane
13-05-2008, 20:43
wir üben sehr wohl hebeltechniken. armhebel im bodenkampf, überstrecken des armes usw... .
der partner klatscht ab wenn er merkt das der hebel anfängt wehzutun. es wir dann auch viel einzeltechnik geübt. die technik wird gezeigt, und dann wird geübt, mit partner natürlich.

die einzelnen vereine trainieren und kämpfen aber auch sehr unterschiedlich. jeder trainier hat halt sein eigenen kopf, und muss natürlich auch seine art des trainings verantworten. da sind wir uns ja alle einig.

Exodus73
13-05-2008, 22:18
Naja ich sag mal so ... einen armbeugehebel mit dem Fuß wie zum Schluß auf dem Video zu sehen ist, würde ich sicherlich auch nur unter Schwarzgurten trainieren und sicherlich nicht mit anfängern! :D