PDA

Vollständige Version anzeigen : EP-Seminar in Hannover - FEEDBACK



Fit & Fight Sports Club
05-05-2008, 21:55
Hallo Leute,

das EP-Seminar in Hannover ist ja nun auch vorbei. Mich würde interessieren, wie es den Teilnehmern gefallen hat? Wie waren die ersten Eindrücke?

Gerne auch Kritik, da konstruktives immer gerne genommen wird!

Viele Grüße,

Eric:)

ECPO
05-05-2008, 22:30
Hallo.

Ich möchte hier auf jeden Fall meinen herzlichsten Dank dem Pooka (Nick) vom Martial Arts Team Hannover (http://www.martialartsteam.de) aussprechen, der mir seine geile Räumlichkeit für das Seminar zur Verfügung gestellt hat, DANKE :halbyeaha.

Beim MAT-Hannover könnt Ihr übrigens DBMA (Dog Brothers Martial Arts), Luta Livre, Muay Thai, etc. trainieren :).

Grüße,
Paul

Sgt.G
06-05-2008, 03:29
also paul,

das mit dem kampfschaf find ich total geil!:D

_Freeman_
06-05-2008, 06:16
Also ich war dabei!!! :D

Und ich war wieder einmal begeistert, hat ziemlich viel spaß gemacht und die zeit verflog viel zu schnell. Hätte auch noch länger sein können.

Es gab einen tollen kleinen Einblick in die verschiedenen Bereiche und für mich, da ich ja schon einmal einen Lehrgang mitgemacht hatte, eine ganz nette und hilfreiche auffrischung.

Also kann nur sagen, war TOP! :halbyeaha

Danke Paul und bis zum nächsten Jahr bei der Basicausbildung.... :D:p

ECPO
06-05-2008, 07:39
Danke Paul und bis zum nächsten Jahr bei der Basicausbildung.... :D:p

@Freemann
Oh nein, drohe mir doch bitte nicht damit :D.

Combat Base Hamburg
07-05-2008, 20:10
Shalom!

Ich trainiere seit meinen 12 Lebensjahr KK/KS, seit über 17 Jahren WT, was ich nach wie vor geil finde, und habe immer wieder zT sehr intensiv über den Tellerrand gesehen. U.a. habe ich mir auch Krav Maga im Rahmen einer 6-wöchigen Einführung angeschaut und muss sagen: Nicht schlecht! Mein Herz habe ich dabei aber nicht an das System verloren.

Am letzten WE war ich dann bei Pauls EP-Seminar und merke, wie mein Herz flügge wird... :)

Paul, das war echt überzeugend! :yeaha:

Es ist wirklich lange her, dass mich jemand so flashen konnte! :thx:

EP ist SO EINFACH und gleichzeitig SO WIRKUNGSVOLL!

Ich hatte vorher große Zweifel daran, dass die Behauptung jemanden in 21 Stunden für die Straße vorzubereiten, realisierbar sein könnte. Jetzt bin ich davon überzeugt, dass EP das leisten kann!

Was macht EP aus?

Trainingsmethoden, konzeptionelles Vorgehen in Verbindung mit wirkungsvollen Techniken, wobei der Erfolgsschwerpunkt auf den ersten beiden Punkten liegt.

ERGO: TASTE IT!

@ Paul
weiter so und viel Erfolg!!!:klatsch:

Saitjen
MO

Fit & Fight Sports Club
07-05-2008, 22:19
Shalom!

Ich trainiere seit meinen 12 Lebensjahr KK/KS, seit über 17 Jahren WT, was ich nach wie vor geil finde, und habe immer wieder zT sehr intensiv über den Tellerrand gesehen. U.a. habe ich mir auch Krav Maga im Rahmen einer 6-wöchigen Einführung angeschaut und muss sagen: Nicht schlecht! Mein Herz habe ich dabei aber nicht an das System verloren.

Am letzten WE war ich dann bei Pauls EP-Seminar und merke, wie mein Herz flügge wird... :)

Paul, das war echt überzeugend! :yeaha:

Es ist wirklich lange her, dass mich jemand so flashen konnte! :thx:

EP ist SO EINFACH und gleichzeitig SO WIRKUNGSVOLL!

Ich hatte vorher große Zweifel daran, dass die Behauptung jemanden in 21 Stunden für die Straße vorzubereiten, realisierbar sein könnte. Jetzt bin ich davon überzeugt, dass EP das leisten kann!

Was macht EP aus?

Trainingsmethoden, konzeptionelles Vorgehen in Verbindung mit wirkungsvollen Techniken, wobei der Erfolgsschwerpunkt auf den ersten beiden Punkten liegt.

ERGO: TASTE IT!

@ Paul
weiter so und viel Erfolg!!!:klatsch:

Saitjen
MO

Wow, das ist ja mal ein Statement! Ich hatte um Kritik gebeten!:D:D

Grüße,
Eric:)

rookie989
08-05-2008, 21:23
Gibts eigentlich auch Vereine o.Ä., wo mer des trainieren kann (bzw. wo gibts die)?

Irgendwie find ich nix in und um München und Nürnberg.

Werd mir aber das Seminar in Nbg. wahrscheinlich mal ansehen.

DocDog
08-05-2008, 21:48
Auf der Homepage der ECPO findest Du eine Liste der zertifizierten Instructoren. Einige von denen bieten auch regelmäßigen Trainingsbetrieb an.

Schau mal auf: Elite Combat Program (http://www.ecpo.net)

Dort sind unter anderem auch 2 Ansprechpartner für Nürnberg aufgeführt;)

Hingehen, ausprobieren! Uns hat es gefallen, so dass wir den Paul auch demnächst wieder zu uns einladen werden:) (Und ich hoffe, dass da ein gewisser Klamottenlieferanten wieder mitkommt:D)

Ciao,
Doc

MAT Hannover
13-05-2008, 10:17
Hallo,

es ist ja schon einiges geschrieben worden. Trotzdem, wo ich doch endlich Zeit habe, mal paar Sätze zum Seminar mit Paul Soos zu sagen:

Leider fiel das Seminar mitten in meinen Urlaub, oder besser mein Urlaub fiel um das Seminar herum, so dass ich eigentlich meine Teilnahme beinahe gecanceled hätte... bis Paul mich anrief und anfragte, ob wir das Seminar in unseren Räumlichkeiten ausrichten könnten. Damit war klar, dass ich dabei sein musste, und ich muss sagen: es hat sich gelohnt! :)

Paul hat eine locker-angenehme Art, sich und sein Konzept zu präsentieren. Darüber hinaus ist er jemand, der seinen Behauptungen auch (handfeste) Beweise folgen lässt. Ich mag nunmal Leute, die nicht (nur) labern sondern auch machen. Das kommt irgendwie ehrlicher ;)

EP ist eigentlich recht simpel, wie ein SV-System auch sein sollte. Es baut auf wenigen Basics auf, verfolgt dabei wesentliche Prinzipien wie Eigensicherung, Raum schaffen, Dynamik zum Gegner entwickeln und hat Angebote für vorbereitete und überraschende Situationen. Auch geht es explizit auf das "Schalter umlegen" in der SV-Situation ein. Klar gibt es Parallelen zu dem ein oder anderen System, aber auch strukturelle Unterschiede und irgendwie muss ich sagen, auch die Mischung machts. Auch glaube ich, dass EP in punkto schneller Erlernbarkeit sowie Nachhaltigkeit hält, was es verspricht.

Fazit:
Das Seminar war eine echte Bereicherung, auch wenn gegen Ende die Aufnahmefähigkeit der meisten an diesem Sonntag bei bestem Sonntagswetter doch etwas nachließ. Wer mitreden möchte, sollte die verbleibenden Termine von Pauls Deutschlandtour jedenfalls nicht ungenutzt verstreichen lassen. ;)

Grüsse,
Ralf

Sturmfalke
13-05-2008, 16:07
so, auch von mir, frisch Operiert, hier noch ein verspätetes Feedback

Da ich vor einiger Zeit schonmal auf einem EP Seminar in Kiel war, wusste ich inetwa was mich erwartet - und wurde nicht enttäuscht.
Ich möchte hier ganz klar sagen: Paul ist, ebenso wie das EP, sicher sehr streitbar. Insbesondere aufgrund der hohen Ansprüche die das EP an sich stellt und Pauls teilweise recht unkonventionellen Trainingsstils. Und auch seiner offenen Kritik an anderen Systemen.
Mir persönlich gefallen sein System und seine Art - man muss ja nicht alle Ansichten teilen um sich zu verstehen. (Ich glaube, Paul weis wovon ich Rede ... )

Technisch gabs viel Neues. Innerhalb von 6 1/2 Std kamen unbewaffnete Techniken, Messer, Stock und Pistole drann- viel mehr geht in dem Zeitraum echt nicht. Und sogar für eine "was wollt Ihr noch sehen" Runde blieb platz. Hier konnten wir dann die Situation vorgeben um die "EP Antwort" darauf zu sehen - sehr schöne Sache.

Alles in allem ein schönes Seminar und ein gelungener Tag.

ECPO
15-05-2008, 18:56
Hallo Jungs.

Vielen Dank für das tolle Feedback :blume:.

Grüße,
Paul

Marty P
16-05-2008, 06:39
Würde ich mir gerne mal ansehen, aber in München gibt es leider noch keine Schule.

LawOfThomsen
16-05-2008, 08:36
Würde ich mir gerne mal ansehen, aber in München gibt es leider noch keine Schule.

Da wäre ich dann auch dabei.

ECPO
10-06-2008, 08:46
Hier noch ein Seminarbericht aus Hamburg:

??? Die Verlinkung zum Mitbewerber "Kampfkunstforum" funktioniert nicht ???

BenitoB.
10-06-2008, 09:05
Hier noch ein Seminarbericht aus Hamburg:

??? Die Verlinkung zum Mitbewerber "Kampfkunstforum" funktioniert nicht ???

links ins andere forum ´funzen hier nicht,noch nicht mal per pn.ist wohl nicht gewollt.

Combat Base Hamburg
10-06-2008, 12:31
Mein Gott,
hat echt ´n bissl gebraucht, bis ich es gefunden hatte!

Mal sehen ob diese Art der Darstellung des Pfades hier überleben wird::cool:

*Edit by Mod*

Wie es schon gesagt wurde, ist es nicht gewünscht. Auch nicht über Tricks.

Viel Spaß beim Lesen!

Saitjen
MO

ECPO
10-06-2008, 18:22
Egal.

Wer den Bericht einsehen möchte, kann mir gerne eine Email zusenden und den Link bei mir "anfordern". Allerdings kann ich erst am Montag die Emails bearbeiten, da ich morgen wieder nach Slowenien fliege, um dort eine Polizeiausbildung abzuhalten.

Grüße,
Paul

Combat Base Hamburg
10-06-2008, 22:16
So, hier der Bericht aus dem "anderen" Forum. Natürlich mit ausdrücklicher und persönlicher Genehmigung des Verfassers:


Hallo Leute.

Ich möchte hier meine Eindrücke vom EP-Seminar wiedergeben, welches am 18.05. hier in HH stattgefunden hat.

Paul Soos gab einen Überblick über den Beginner-Part seines Elite-Combat-Programms.

Zur Person:
Paul Soos ist ein netter, jungenhafter Typ mit einem breiten Pfälzer Dialekt und kam sehr sympathisch rüber. Er ist kompetent und hat ohne Frage was drauf. Er wirkt offen und ehrlich und hat keinerlei Berührungsängste.

Zum Inhalt:
Paul gab einen Überblick über den Anfängerbereich des EP. Er erläuterte die EP-Kampfstellung (die eigentlich keine richtige „Stellung“ ist) und einen EP-Universaleingang gegen frontale Angriffe. Sehr schön hierbei: die Trainingsmethodik, welche die Grundreaktion gut beim Übenden verankert.

Paul gab dazu einen kurzen Exkurs auch über EP-Strategie. Zu dem Prinzip „Shield-und-Strike“ gab es dann auch eine Übung, die mich ans „Pushen-und-Schlagen“ aus dem Kadena erinnerte.

Auch sehr schön: Die Grundreaktion gegen Griffe und Grabbling - Festhalten und Verändern der Körperposition, nicht um eine Befreiung einzuleiten, sondern lediglich, um ein Fenster für weitere Möglichkeiten zu öffnen.

Es folgten EP-Messereingänge gegen unbewaffnete Gegner und Gegner mit einem Messer.

Den Abschluß bildeten EP-mäßige Eingänge mit dem Stock gegen Schlag 1 und 2. Auch hier machten die wiederkehrenden EP-Bausteine einen guten Eindruck.


Nun zum EP:

Alle Bausteine des EP hat man zweifellos irgendwo schon mal gesehen. Auch die Konzepte, die er benutzt, dürften keinem Kampfkünstler wirklich neu sein. Auf vieles davon bin ich durch nachdenken und ausprobieren selbst auch schon gekommen.

Aber kann das verwunderlich sein? Schaut Euch mal auf der Straße um: fast alle PKW´s sehen irgendwie gleich aus. Vier Räder, alle gleich angeordnet; zwei bis vier Personentüren, alle gleich angeordnet; Sitze gleich angeordnet; Armaturenbrett mit Steuerrad gleich bis sehr ähnlich angeordnet. Der Grund dafür ist einfach: Das System „PKW“ ist seit 100 Jahren so ausgereift und durchkonzeptioniert, daß nichts wirklich Neues mehr dazuerfunden werden kann, von technischen Neuerungen wie ABS oder Navigationssystem mal abgesehen.

Das gleiche kann für die Kampfkunst gelten. Ein Fauststoß wird immer aussehen wie ein Fauststoß. Und wenn man einen Stil immer weiter für die Anforderungen der SV optimiert, werden zwangsläufig Ähnlichkeiten auftauchen und es ist wirklich müßig, darüber zu streiten, von wem oder welchem anderen System man dies oder jenes übernommen haben mag.

Was die Ähnlichkeiten zu anderen Systemen betrifft: EP ist ein einsatz- bzw. ernstfallorientiertes Combatsystem. Es ist keine Kampf“kunst“ sondern ein reines Werkzeug. Daher sollte man sich überlegen, was man eigentlich haben will. Für Menschen, die lieber eine traditionelle Kampfkunst lernen möchten, ist es eventuell zu monoton. Für Leute, die genau so etwas benötigen ist es sicher eine gute Wahl.

Mich ganz persönlich erinnert es an ein sehr konsequent konzipiertes und durchentwickeltes Kadena de Mano. Auch die Stockelemente, die wir sehen durften, entsprechen für mich von Prinzip und Anwendung her einem sehr konsequenten Modern Arnis oder Dequerdas, wie ich es im DAV gern gelernt hätte (Den 1er-Block, bei dem der ganze Arm den Stock unterstützt, habe ich 1980 bei Al Dacascos in dessen, sehr Modern Arnis-lastigen Eskrimasystem gelernt, allerdings mit weit weniger Winkelverkürzung).

Aber wie gesagt, es wäre eher obskur, wenn Paul mit etwas wirklich Ungewöhnlichem aufgewartet hätte. Ich fühle mich durch das Seminar sogar in meinen Dingen bestätigt, da sie in eine sehr ähnliche Richtung gehen.


Das EP ist ein effektives Tool für die reine SV, es ist gut ausgereift und durchdacht und besteht, zumindest in dem, was wir davon zu sehen bekamen, aus wenigen, leicht zu lernenden und sich immer wiederholenden Bewegungs- und Strategiemustern. Entscheidend ist hier nicht, das woanders etwas Ähnliches gemacht wird, sondern daß Paul Soos seine Bausteine zu einem klaren System zusammengefügt hat. Unterstützt wird das Ganze von einer intelligenten Trainingsmethodik, die einem die entscheidenden Dinge schnell näherbringt. Und darin wird das große Plus von Pauls System liegen: Es ist rund und gut! Auf einige Dinge bin ich wie gesagt auch schon gekommen, aber ich habe nichts davon so konsequent ausgereift, wie Paul das mit dem EP getan hat. Wer sich also eine Menge Zeit und Gehirnschmalz für eine Eigenentwicklung ersparen möchte, ist mit dem EP sehr gut bedient.


Was mir nicht so gut gefiel:
Paul benutzte für seine Einführung einen Stil, den ich bereits von der EWTO her kenne:
Er versuchte, bei den Teilnehmern Selbstzweifel und Unsicherheiten aufkommen zu lassen, und präsentierte sein System dann als die Lösung des Problems.

Er nahm die einzelnen Teilnehmer nach vorne, kündigte an, er würde sie jetzt locker schlagen, und sie dürften versuchen, abzuwehren. Das gelang fast niemandem, mir auch nicht. Aber das gleiche habe ich auch schon bei Kernspecht und Schubert erlebt. Es ist eine Eigentümlichkeit, daß in solchen Fällen immer der Initiator derjenige ist, der besser dasteht. Grund hierfür mag sein, daß es gar nicht so leicht ist, von einer Haltung des reinen Zuhörens und Aufnehmens in eine Haltung des aggressiven „Ich-hau-Dir-jetzt-eine-rein!“ zu wechseln, auch wenn man sich dieses gar nicht so bewusst macht. Es ist dasselbe Phänomen, das der Kneipenschläger sich zu Nutze macht und mit dem er meistens der Sieger ist.

Aber klappern gehört nun mal zum Handwerk, man muss sich gut verkaufen, es sei dem Paul also verziehen. Zugegebenermaßen geht ihm dabei Gottseidank auch die oberlehrerhafte Überheblichkeit eines K. R. Kernspecht abhold.

Was mir noch aufstieß, war Pauls deutliche Zurückhaltung gegenüber allem, was nicht zu dem gehörte, was er uns an dem Tag zeigen wollte. Es würde mich schon interessieren, was er außer den Konzepten, die er uns gezeigt hat, sonst noch so macht. Ich als Wissenschaftler verstehe natürlich die Problematik des geistigen Eigentums. Wem würde es schon gefallen, wenn jemand auf einem Seminar aufschlägt und später genau dieselben Inhalte als Eigenkreation ausgibt?

Allerdings werde ich persönlich bei so etwas immer wieder an meine schlimmsten Zeiten im GBV erinnert, wo Geheimniskrämerei und Nichtweitergabe von Wissen zu den absoluten Selbstverständlichkeiten gehörten. Aber ich will Paul dies nicht unterstellen. Das EP ist noch jung und nicht weit verbreitet. Die Zeit wird uns zeigen, wie zufrieden die Nutzer und Ausbilder mit dem System, dem Verband und seiner Struktur sind. Paul täte allerdings gut daran, in Bezug auf Transparenz und Wissensmonopolisierung nicht die Fehler der EWTO zu wiederholen.


Fazit:
EP ist eine gute Sache für die SV, konsequent und effektiv. Es ist eher nichts für Breitensportler, sondern für Leute, die auch wirklich arbeiten wollen. Es ist auch nichts für Leute, welche die Schönheit, Breite und Tradition der Kampfkunst erfahren wollen. Aber für die ist es auch nicht gedacht.

Wer reine SV sucht, sollte sich das EP auf jeden Fall mal ansehen.


Viele Grüße

So liebe Mods, und der Beitrag bleibt bitte drinnen. Danke!

Saitjen
MO

KidStealth
11-06-2008, 09:15
ich würds mir auch gerne mal anschauen. :)

die erlebnisberichte klingen auf jeden fall gut.

Pyriander
11-06-2008, 15:22
Danke fürs Einstellen, das war mal wirklich ein guter und differentierter Seminarbericht. Wenn sich was um Hamburg ergibt, würde ich mir das auf jeden Fall auch noch anschauen.

ECPO
14-06-2008, 14:18
Zur Vervollständigung aus dem besagten Threat ein weiterer Post (auch mit ausdrücklicher Genehmigung des Verfassers):

>>>
Dazu zwei Anmerkungen von mir als Teilnehmer:
Diese "Erstschlagübung", bei der wir einzeln eintreten sollten, diente genau dem Zweck, den du selbst beschrieben hast. Der mentale Vorteil des Kneipenschlägers gegenüber einem "braven", zivilisierten Verteidiger sollte deutlich gemacht werden. Und das ist mit dieser Übung durchaus gelungen und daher meines Erachtens nicht zu beanstanden.

Zum Thema "Zurückhaltung":
Bei sechs Stunden für den waffenlosen Teil, Messer, Stock und Pistolenentwaffnung muss der Lehrer fein aufpassen, damit er sich nicht endlos verzettelt. Insofern ist es sinnvoll sich thematisch zu beschränken. Wem es gefallen hat, der kann die entsprechenden Lehrgänge der ECPO besuchen.
Aus meiner Sicht wäre es interessant zu sehen, wie es nach der gut gemachten "Universaleröffnung" des Kampfes beim EP dann weitergeht. Du bist von dem 120kg-Testosteronmonster nicht mit dem ersten Schlag zu Boden geschickt worden. Was machst du anschließend?
Das sprengt dann allerdings den Rahmen eines Einführungslehrgangs.

Insgesamt ist das EP etwas für Leute, die in relativ kurzer Zeit etwas praktisch Verwertbares über realen Nahkampf lernen wollen. Also für professionelles Sicherheitspersonal und Leute, die beruflich in gefährliche Länder reisen müssen. Das in diese Ausbildung investierte Geld wird sich vermutlich lohnen.
<<<

Grüße,
Paul

Neopratze
15-06-2008, 08:19
Klingt ja alles ganz vernünftig. Da der Seminarbericht nicht nur Lob, sondern auch Kritik enthält, dürfte er wohl authentisch sein ;)

Krieg gerade Lust, mal bei so nem Seminar mitzumischen :D

Fit & Fight Sports Club
15-06-2008, 11:03
Klingt ja alles ganz vernünftig. Da der Seminarbericht nicht nur Lob, sondern auch Kritik enthält, dürfte er wohl authentisch sein ;)

Krieg gerade Lust, mal bei so nem Seminar mitzumischen :D

Moin Neo,

selbt Ösis kommen manchmal zu vernünftigen Einsichten:D:p

Gruß,
Eric:)

Neopratze
15-06-2008, 15:53
selbt Ösis kommen manchmal zu vernünftigen Einsichten:D:p

Na, na, solche Hinterwäldler sind wir auch wieder nicht, schließlich gibts auch bei uns EP (http://www.ep-wien.at/) :cool2:

Fit & Fight Sports Club
15-06-2008, 16:31
Na, na, solche Hinterwäldler sind wir auch wieder nicht, schließlich gibts auch bei uns EP (http://www.ep-wien.at/) :cool2:

Ja ich weiß, das Ziel ist die Weltherrschaft und wir bemühen uns vernünftige Kampfsysteme in Austria zu etablieren, da das mit dem Fussball nicht sooo toll klappt.:D:D:D

MAT Hannover
26-06-2008, 15:23
back to topic:

... endlich habe ich es geschafft die zwei Bildchen auf unsere hp zu laden... Asche auf mein Haupt :o

HIER (http://martialartsteam.de/image/tid/12) - keine brutalen Szenen, nur Gruppenfotos. :)

Gruß, Ralf

Z-A-C
26-06-2008, 15:38
Klingt alles schon recht interessant...
Ich hab auf eurer HP gelesen, dass es einen Instructor in Frankfurt am Main gibt (hat aber wohl keine HP), wär cool wenn ihr mir ma sagen könntet wo er wann trainiert und wie ich ihn erreiche, ich würde mir das nämlich mal gerne ansehen.

Combat Base Hamburg
26-06-2008, 21:29
back to topic:

... endlich habe ich es geschafft die zwei Bildchen auf unsere hp zu laden... Asche auf mein Haupt :o

HIER (http://martialartsteam.de/image/tid/12) - keine brutalen Szenen, nur Gruppenfotos. :)

Gruß, Ralf

Hamburg sagt danke!

Im ersten Bild sieht der Paul ja echt zum knuddeln aus... ;)

Biomech242
26-06-2008, 23:35
Hey,

der Paul ist ja auch zum knuddeln... mit der Walhaut :D

Cu

Biomech242

ECPO
29-06-2008, 10:37
Hey,

der Paul ist ja auch zum knuddeln... mit der Walhaut :D

Cu

Biomech242


Arschgeige :D

Grüße,
Paul

P.S. Alles Gute zum Geburtstag :blume:...
...und lass uns mal wieder 'n gemeinsames Training machen.

Biomech242
29-06-2008, 21:04
Sehr gern dann koennen wir und wieder etwas die alten Knochen blau faerben!

Meld dich wenn du Zeit hast.

Ok Keine Walhaut... Kaengeruhbeutel :D