PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfsportarten für 2 totale Neueinsteiger?



Chi Rho
07-05-2008, 09:18
Hallo allerseits,
hoffe ich habe das richtige Forum getroffen mit dem Post und trete keinem damit auf die Füße :(

Meine Schwester und ich würden gerne mit einer Kampfsportart beginnen und wir bräuchten dabei ein wenig Hilfe bei der Auswahl. Zwar haben wir uns schon ein wenig länger umgeschaut, auch hier auf dem Board, aber da wir keinerlei Erfahrungen auf diesem Gebiet vorweisen können, wirken die ganzen Namen, Stile u.Ä. mehr als nur verwirrend auf uns und wir sind einfach überfordert mit der Auswahl. (sorry :( )
Was dazu zu sagen wäre, ist, dass ich (deutlich) übergewichtig bin (190cm/110kg) und auch meine Schwester eher zur Sorte groß und kräftig gehört, allerdings ist sie weit ab von meinen Maßen (soll heissen: sie ist im Gegensatz zu mir nicht fett). Weiterhin sind wir auch schon eher etwas älter, ich bin 24 und meine Schwester 19, allerdings verfügen wir beide trotz allgemeiner koditioneller Probleme über relativ gut ausgeprägte Gleichgewichtssinne und eine ziemlich robuste physische Beschaffenheit (weshalb auch härteres Sparring kein Contrapunkt für uns wäre).
Deswegen suchen wir etwas, bei dem zumindest die Anfänge vielleicht etwas gemäßigtere Anforderungen an uns stellen und wir die Chance hätten uns langfristig aber sozusagen hochzuarbeiten, bei steigender Kondition/Beweglichkeit.
Ein anderes Kriterium ist, dass wir beide recht interessiert daran sind, den Umgang mit Waffen zu erlernen - allerdings eher im Hinblick auf "schön anzusehen", weniger im Hinblick auf SV oder sonstiges. SV-Qualitäten sind auch allgemein eher sekundär wichtig für uns, immer nett wenn man da etwas dazulernt, aber nicht zwangsweise nötig, es geht uns in erster Linie um den sportlichen Selbstverbesserungs-Aspekt.
Auschliessen konnten wir bisher für uns nur Judo und Kendo, welche uns beiden zu einseitig erscheinen (Hoffe es fühlt sich dadurch jetzt niemand angegriffen :/ ).
Falls das hilfreich für Empfehlungen ist, wir kommen aus dem Raum Osnabrück.

m.f.G.

Mäks
07-05-2008, 09:30
Auch wenn ich euch mit optisch schönen KKs nicht weiterhelfen kann: HERZLICH WILLKOMMEN! :)

Und keine Angst, hier werdet ihr geholfen! Aber ist noch etwas früh und die meisten KKler schlafen noch :D

greetz, mäx

Da Mo
07-05-2008, 09:47
Auch wenn ich euch mit optisch schönen KKs nicht weiterhelfen kann: HERZLICH WILLKOMMEN! :)




Wieso du machst doch WT:D


@topic
Da ihr euch für eine Waffen KK mit schönem Aussehen interessiert wäre vielleicht Wushu das richtige für euch.
Anderseits hast du geschrieben, dass ihr eher zu den kräftigeren gehört. Vielleicht wäre auch FMA etwas für euch.

Harrington
07-05-2008, 09:54
Hi..

auch wenn ihr euch mit der Materie beschäftigt habt und auch wenn alles sehr verwirrend für euch ist ( ist es für mich z.B. mitunter heute noch, bei all dem ganzen Zeuch, hilfe..;)), können wir euch leider eine Kampfsport / kunstart nicht auf den " Leib schneidern".

Gib mal in die Suchfunktion "welche Kampfsportart für mich ? " ein und versuch noch mehr auszuschließen oder in die engere Auswahl zu nehmen, dann wird´s etwas leicher.

Vamacara
07-05-2008, 10:00
HAuschliessen konnten wir bisher für uns nur Judo und Kendo, welche uns beiden zu einseitig erscheinen (Hoffe es fühlt sich dadurch jetzt niemand angegriffen :/ ).

Vielleicht ein Kung Fu Stil, die haben je nach Stil auch soweit ich weiss Waffen mit drin, es sieht interessant und teilweise schön aus und da das WT dem Kung Fu entstammt, dürfte es je nach Trainingsweise auch für die SV dienlich sein.

Franz
07-05-2008, 10:21
lest euch bitte im Anfängerbereich erstmal die Stick threads durch und überlegt was es bei euch alles gibt, geht dann zum Probetraining und wenn dann noch Fragen sein sollten könnt ihr noch mal posten.
Bitte jetzt nicht jeder wieder seine Lieblings KK posten, das bringt einfach ncihts.
=>alle KKs sind für Anfänger geeignet

vayenaka
07-05-2008, 11:35
lest euch bitte im Anfängerbereich erstmal die Stick threads durch und überlegt was es bei euch alles gibt, geht dann zum Probetraining und wenn dann noch Fragen sein sollten könnt ihr noch mal posten.
Bitte jetzt nicht jeder wieder seine Lieblings KK posten, das bringt einfach ncihts.
=>alle KKs sind für Anfänger geeignet

Hast ja so recht! höchstwahrscheinlich lobpreist in so einem thread jeder seine eigene kk.

Also ich würde diesem Rat folgen und generell gesagt sind viele kks gut um die pfunde purzeln zu lassen;), passt nur auf, dass ihr eure körper nicht schockt und von null auf 100 mit vollkontakt anfangt:ups:... das würde ich nicht empfehlen.

Schaut euch doch mal in eurer umgebung um und macht einfach ein paar probetrainings oder schaut euch auf z.b. youtube verschiedene kampfkünste an und dann wisst ihr auch wie es im fortgeschrittenen modus aussieht.

viel glück und erfolg:D

Sam Fisher
07-05-2008, 11:41
Macht irgendeine Form von Grappling: Luta Livre, Brazilian JJ, Aufgaberingen...

Man kann sofort anfangen, egal wie "fett" man ist...und es macht den ganzen Körper fit, wie keine andere Kampfkunst.


Definition:

Grappling (oder: Submission Wrestling) beginnt im Stand und endet am Boden. Man versucht, den Gegner zur Aufgabe zu bringen. Hierbei darf nicht geschlagen oder getreten werden. Die Erzwingung der Aufgabe wird durch Hebel oder Würgen herbeigeführt. Die Aufgabe wird signalisiert durch Klopfen mit der Hand, der so genannte „Tap“ oder durch das Ausgesprochene Wort „Tap!“.

Aufgaberingen ist die Mutter allen Kämpfens. Schauen wir uns doch einfach nur Kinder an, wenn sie miteinander kämpfen…oder sollen wir besser sagen ringen. Es geht immer zu Boden und es wird immer einer zur Aufgabe gezwungen. Aufgaberingen ist die vielleicht natürlichste Art und Weise, miteinander zu kämpfen.

Aufgaberingen baut die Körperkernmuskulatur auf, wie keine andere Disziplin und schafft eine Kombination von Kraft und Beweglichkeit, die so in der Welt des Sports einzigartig ist.

Aber das wirklich Besondere ist, dass dieseArt des Trainierens es ermöglicht, keinen Technikkanon auswendig kennen zu müssen, sondern seine Fähigkeiten durch unmittelbare Erfahrungen zu erweitern.

In fast jeder anderen Disziplin muss man zuerst Trockenübungen machen und das Trainieren mit dem Partner ist strikt und eingeschränkt. Hier ist Aufgaberingen eine absolute Ausnahme. Wir können fast stundenlang verletzungsfrei mit unserem Partner unter fast kampfartigen Bedingungen am Boden ringen. Die Erfahrungen, die wir dann machen, brennen sich viel tiefer ein, da sie unmittelbar sind.

Vom Aspekt der Physis her, dürfte wohl ersichtlich sein, dass ein stundenlanges Ringen mit einem gleichschweren oder sogar schwereren Partner eine bis dahin ungekannte Geschmeidigkeit, Gelenkigkeit und Körperkraft aufbaut, die so ihresgleichen sucht.

kampftroll
07-05-2008, 12:06
Willkommen auf unserer Website (http://www.kss-schawe.de/)

hier trainiere ich. kannst ja mal zu ne probetraining hingehen...

Sam Fisher
07-05-2008, 12:16
Sieht gut aus der Laden.

Aber mein Rat für eher Übergewichtige...erst mal keine "striking arts". Die Belastung der Sehnen und Bänder ist für "Brontos" hier als Start erst mal zu groß. Außerdem ist es extrem frustrierend, weil ihr nicht so mithüpfen könnt wie die anderen. Das frustriert...und man hört wieder auf. Was sehr schade wäre!
Wendet euch erst mal einer der "grappling arts" zu. Hier ist der Grundrythmus etwas langsamer und ihr könnt das Gewicht durchaus als Vorteil ausnutzen. Ihr habt schnell Erfolgserlebnisse, die euch weiter motivieren.

striking arts:
Karate, Kickboxen, Muai Thai, Tae Kwon Do, etc.

grappling arts:
Judo, Ringen, Submission Wrestling, Luta Livre, Brazilian JJ, etc.

Quickkick
07-05-2008, 12:21
Hallo allerseits,
hoffe ich habe das richtige Forum getroffen mit dem Post und trete keinem damit auf die Füße :(

Meine Schwester und ich würden gerne mit einer Kampfsportart beginnen und wir bräuchten dabei ein wenig Hilfe bei der Auswahl. Zwar haben wir uns schon ein wenig länger umgeschaut, auch hier auf dem Board, aber da wir keinerlei Erfahrungen auf diesem Gebiet vorweisen können, wirken die ganzen Namen, Stile u.Ä. mehr als nur verwirrend auf uns und wir sind einfach überfordert mit der Auswahl. (sorry :( )
Was dazu zu sagen wäre, ist, dass ich (deutlich) übergewichtig bin (190cm/110kg) und auch meine Schwester eher zur Sorte groß und kräftig gehört, allerdings ist sie weit ab von meinen Maßen (soll heissen: sie ist im Gegensatz zu mir nicht fett). Weiterhin sind wir auch schon eher etwas älter, ich bin 24 und meine Schwester 19, allerdings verfügen wir beide trotz allgemeiner koditioneller Probleme über relativ gut ausgeprägte Gleichgewichtssinne und eine ziemlich robuste physische Beschaffenheit (weshalb auch härteres Sparring kein Contrapunkt für uns wäre).
Deswegen suchen wir etwas, bei dem zumindest die Anfänge vielleicht etwas gemäßigtere Anforderungen an uns stellen und wir die Chance hätten uns langfristig aber sozusagen hochzuarbeiten, bei steigender Kondition/Beweglichkeit.
Ein anderes Kriterium ist, dass wir beide recht interessiert daran sind, den Umgang mit Waffen zu erlernen - allerdings eher im Hinblick auf "schön anzusehen", weniger im Hinblick auf SV oder sonstiges. SV-Qualitäten sind auch allgemein eher sekundär wichtig für uns, immer nett wenn man da etwas dazulernt, aber nicht zwangsweise nötig, es geht uns in erster Linie um den sportlichen Selbstverbesserungs-Aspekt.
Auschliessen konnten wir bisher für uns nur Judo und Kendo, welche uns beiden zu einseitig erscheinen (Hoffe es fühlt sich dadurch jetzt niemand angegriffen :/ ).
Falls das hilfreich für Empfehlungen ist, wir kommen aus dem Raum Osnabrück.

m.f.G.

Aaalso zum Thema Waffen plus Ästhetik fallen mir zunächst die diversen jap. Waffenstile ein: Kobudo, Iaido, Hanbo-Jutsu,... muss allerdings dazu sagen, dass ich dafür absolut kein Experte bin - vielleicht erbarmt sich ja ein Kenner und Könner japanischer KK?

Genauso verhält es sich mit diversen chin. KK, die z.T. auch Waffentechniken beinhalten... @all: Help! Brauche Unterstützung!

Was ich dagegen recht gut kenne und Euch auch wirklich empfehlen kann sind die Philippinischen Kampfkünste (kurz: FMA = alle Stile, die Kali, Arnis oder Escrima im Namen haben): Der Umgang mit Waffen wird hier sehr intensiv geübt, daneben kommt auch der waffenlose Kampf nicht zu kurz; und das Tolle ist, dass die Bewegungen/ Konzepte/ Taktiken mit und ohne Waffen die gleichen bleiben. Das bedeutet man lernt eine Bewegung nur einmal und es ist dann egal ob man eine Waffe zur Hand hat oder nicht. Anders ausgedrückt, die selbe Technik, das selbe Konzept kann mit Stock, Messer, Kugelschreiber, Autoschlüssel, Regenschirm oder auch mit der bloßen Hand genutzt werden. Das macht die FMA auch für die SV recht brauchbar. Weiterer Pluspunkt in Eurem Fall: Das Übergewicht bzw. der körperliche Fitnesszustand und die Beweglichkeit spielt/ spielen in den FMA auch nicht die selbe große Rolle wie in anderen Stilen (Speziell TKD, KB, MT - eigentlich in allen Wettkampfsportarten). Gleichzeitig werdet ihr aber trotzdem mit der Zeit merken, wie sich Eure Kondition deutlich verbessert. Ästhetik liegt ja bekanntlich immer im Auge des Betrachters, aber ich persönlich finde die meisten FMA-Stile sogar sehr ästhetisch. Daher klare Empfehlung: FMA! Was es da in Osnabrück gibt, weiss ich allerdings überhaupt nicht, daher nenne ich jetzt einfach mal ein paar in Deutschland allgemein verbreitetere Stile, die es eventuell in Eurer Nähe geben könnte - ohne Anspruch auf Vollständigkeit (!!!): Modern Arnis, Insonanto Kali, Pekiti Tirsia Kali, IKAEF/ Kali Sikaran, Doce Pares Eskrima. Aber es kann natürlcih durchaus sein, dasss es in Osnabrück evtl. noch ganz andere gibt... mal umhören... vielleicht hilft auch noch jemand aus dem Board nach???

Edit: Ich hab hier was gefunden:

Raspo Osnabrück (http://www.raspo.de/kampfsport/kali.html)

Allerdings wie gesagt: Kein Anspruch auf Vollständigkeit!

Sam Fisher
07-05-2008, 12:32
Ooohhh.....:ups:

Das mit den Waffen hab ich ganz übersehen.....:rolleyes:


Macht Dog Brothers Martial Arts!


Das ist das ALLLLLLLLLERTOLLSTE auf der Welt.....Ha, ha!;)

Harrington
07-05-2008, 13:22
Ich glaube das ganze war jetzt nicht so hilfreich und ich als Greenhorn würde da schon jetzt nicht mehr durchblicken..;)

Haltet euch mal an Onkel Franzens Rat, das wird´s beste sein...