PDA

Vollständige Version anzeigen : Systematisierung der KKs



pflo
07-05-2008, 11:56
Hallo Leute,

inspiriert durch die ständigen "Welche-KK-für-mich-Fragen" im Anfängerforum, hatte ich die Idee einfach mal eine Webanwendung dafür zu erstellen, indem man seine Präferenzen eingibt und welche einem, eine Liste mit Kampfkünsten und -sportarten ausgibt die darauf am meisten zutreffen.
Dazu müsste man allerdings ein System entwerfen nach dem KKs bewertet werden. Meine erste Idee dazu war charakteristische Merkmale, die sich gegenseitig ausschliessen dafür zu benutzen:
traditionel ... modern
kunst ... sport
boden ... stand
bewaffnet ... waffenlos
Hand/Arm-Techniken ... Bein/Fuss-Techniken
weiche Bewegungen ... harte Bewegungen

Was haltet ihr von der Idee und wer hätte Interresse sich daran zu beteiligen? Ich glaube es könnte ganz nützlich für Leute sein die sich in der vielzahl von KKs nicht auskennen und einfach nach Arten suchen die auf ihr Wunschprofil passen könnten.

martin.d
07-05-2008, 12:53
Ja, ich finde dass ist eine recht interessante Idee. Allerdings wird es wohl recht schwer werden, v.a. wenn man einzelne Stile der KKs noch berücksichten muss, da eine zu starke Verallgemeinerung meist nicht aussagekräftig ist.
Dennoch kann der Test ja nicht nur auf Ja/Nein Angaben, sondern aus "Stimme voll" zu und entsprechenden Abstufungen bestehen und ausgeklügelten psychiologischen Fragen, wobei das Finden dieser und Zuordnen entsprechender Fragen schwierig werden würde, bestehen :rolleyes:
Solltest du Hilfe brauchen könnte ich dir vielleicht helfen. Programmierungstechnisch sollte das ganze ja auch nicht allzu anspruchsvoll sein.

Sam Fisher
07-05-2008, 13:06
Als alter Sytematisierung Freak wäre ich dabei...

Trinculo
07-05-2008, 13:17
„Ich misstraue allen Systematikern und gehe ihnen aus dem Weg. Der Wille zum System ist ein Mangel an Rechtschaffenheit.“

Friedrich Nietzsche, Götzen-Dämmerung, Sprüche und Pfeile Nr. 26 (KSA 6, S. 62).

:D

Sam Fisher
07-05-2008, 13:20
Es ist ein Zwang....He, he!

Andere Putzen...ich muß Strukturen und Muster suchen und finden.:rolleyes:

tommygun51
07-05-2008, 13:20
Hand/Arm-Techniken ... Bein/Fuss-Techniken

denn punkt find ich recht sinnfrei:)

Trinculo
07-05-2008, 13:26
denn punkt find ich recht sinnfrei:)

Ist nur, damit man Tae Kwon Do und Boxen sauber trennen kann :p

martin.d
07-05-2008, 14:11
denn punkt find ich recht sinnfrei:)

wieso? :rolleyes:

Als Frage was man lieber machen möchte? Was einem mehr Spaß machen würde? Was einen mehr interessiert? ;)

Sam Fisher
07-05-2008, 14:22
...weil es keine KK gibt, die ausschließlich mit den Beinen arbeitet.

Ich finde die Einteilung:
striking arts - grappling arts
wettkampf orientiert - SV orientiert
Waffen - waffenlos

...recht brauchbar.

Diese unheilige Einteilung in Kampfkunst vs. Kampfsport gibt es nur in Deutschland. In Amerika ist alles "martial arts"

pflo
07-05-2008, 15:31
Ah, schön das sich schon ein paar Meinungen dazu gefunden haben :klatsch:
Die Punkte die ich anfangs vorgeschlagen hab sind natürlich nur ein erstes Beispiel, da kann man sicher Verbesserungen und Verfeinerungen zu finden. Boxen und TKD sind Arten an die ich bei der Hand/Fuss Geschichte gedacht hab, grundsätzlich dachte ich daran das man für jedes dieser gegensätzlichen Merkmale eine Gewichtung vielleicht drei- oder fünfstufig eingeben kann. Jemand der gleichermassen Boxen und Kicken will würde dabei ebend die Mittelstellung eingeben, jemand der meint er kriegt das Bein nicht über Kniehöhe würde halt mehr zu den Armtechniken eingeben und jemand der auf Tricking abfährt halt Fokus eher auf Bein.
Das macht man für jedes Merkmal und dann kann mit den Abgelegten Merkmalen von Kampfkünsten verglichen werden, Anzeige erfolgt sortiert nach Übereinstimmung.
Bsp:
Boxen: wenig Traditionell, viel Sport, nur Stand, ohne Waffen, nur Handtechniken, harte Ausführung.

Judo: mittel Traditionell, eher Sport, übergang Stand/Boden, ohne Waffen, eher Handtechniken, weich (Siegen durch nachgeben)

Es ist nur ein Beispiel, bitte nicht gleich darauf rumreiten warum meine Auswahl schlecht ist :D.
So in der Art müsste man die meisten KKs Systematisieren können und daraus ergibt sich dann eine möglichst objektive Empfehlung welche KK für jemand Interressant sein könnte.

martin.d
07-05-2008, 16:20
...weil es keine KK gibt, die ausschließlich mit den Beinen arbeitet.


Natürlich. Hab ich auch nie gesagt.
Manche arbeiten mehr mit den Armen manche mehr mit den Beinen. Wenn nach den persönlichen Präferenzen oder Erfahrungen, eine Richtung vorgezogen wird, kann es doch mit einbezogen werden. :rolleyes:

@pflo: Den Ansatz finde ich nicht schlecht so weit.
Dann müssen wir nur schauen dass wir noch mehr Charakterisierungpunkte bekommen um die Aussagefähigkeit zu erhöhen.

Killer Joghurt
07-05-2008, 16:49
Boxen: wenig Traditionell, viel Sport, nur Stand, ohne Waffen, nur Handtechniken, harte Ausführung.


wie wird tradition hier definiert?
weil boxen ist älter als judo.

pflo
07-05-2008, 17:12
wie wird tradition hier definiert?
weil boxen ist älter als judo.

Es sollte nur ein Beispiel sein, es ist nicht perfekt es ist nur meine Einschätzung. Ich habe Judo als traditioneller eingestuft als Boxen, weil Boxen von den Fortschritten in Sportmedizin etc. profitiert und sich im Laufe seiner Geschichte verändert hat (z.B. die Regelwerke). Judo dagegen (korrigiert mich wenn ich mich irre) basiert ja auf älteren japanischen Jujutsu-stilen und die Technik entwickelt sich nicht wirklich weiter seit der Entstehung durch Kano.

Eine möglichst realisitsche und vorurteilsfreie Einstufung der KKs in die einzelnen Klassen ist das schwiergiste an dem Unterfangen, sicher auch weil sich immer jemand ungerecht behandelt fühlt mit seiner Interpretation seines Stils :)