Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Noch einer, der nicht weiß, was für ihn das Richtige ist ;-)



npxl
07-05-2008, 16:41
Hallo Community,

also...aktueller Status Sport:
- Mountainbiken, joggen, bissl Muskelaufbau

Und das, weil ich echt eine Pechstrecke hinter mir hatte. Knöcherner Ausriss der Patellasehne, Schulterluxation und andere Kleinigkeiten. Bis '03 war ich im Fußballverein, 8 Jahre lang und danach ging nichts mehr.
Jetzt will ich mit meinen knapp 20 Jahren meinen Körper wieder ein wenig in Schwung bringen und interessiere mich daher für eine Kampfkunst, wo nicht der Wettbewerb im Vordergrund steht. Zusätzlich will ich meine Körperbeherrschung und Beweglichkeit verbessern.
Kann mir da jemand helfen, welche KK für mich in Betracht kommt?
Ich dachte da an Ninjutsu, oder spricht da etwas gegen? Bevor ich zum Probetraining gehe (also kommt mir nicht damit ;-)), wollte ich doch erstmal die erfahrenen KKler hier fragen.

Also, wie schauts?


Grüße

MARIO STAPEL
07-05-2008, 17:17
ninjutsu und wettkämpfe - fitness???

naja.... sagen wir mal ist nicht ganz so das richtige.

mach MMA - hier findest du ein paar clubs:
Mario Stapel - MMA System - Mario`s Network (http://www.stapelmma.com/index.php?option=com_content&task=view&id=14&Itemid=30)

- mario

MatzeOne
07-05-2008, 17:19
Klar, geh zum Ninjutsu :)

MARIO STAPEL
07-05-2008, 17:25
verwirre den armen jungen doch nicht so ;)

ReMinD
07-05-2008, 17:30
verwirre den armen jungen doch nicht so ;)

Du bist hier der der verwirrt! :D

Er möchte eine Kampfkunst und keine Wettkämpfe. Ninjutsu ist ne gute Idee und fördert die Beweglichkeit auf jeden Fall. Alternative Kampfkünste wären vielleicht Aikido, Hapkido, Kung Fu/Wing Tsun, Jeet Kune Do.. :)

martin.d
07-05-2008, 18:01
@npxl: Es spricht nix dagegen. Geh hin, schaus dir an und wenns dir gefällt mach es auch. :rolleyes:

Standartantwort zum Thema:
Schau dir am besten alle Angebote in deiner Nähe an da allgemeine Aussagen bzgl einer Kampfkunst meist nicht unbedingt 100% auf das dort stattfindendende Training übertragbar sind.
Letztendlich solltest du das machen was dir am meisten Spaß macht und zusagt.

MARIO STAPEL
07-05-2008, 18:07
ups.... da habe ich doch das "NICHT" überlesen :o

naja - my bad... sorry

martin.d
07-05-2008, 18:12
ups.... da habe ich doch das "NICHT" überlesen :o

naja - my bad... sorry

ohja, ich hätte es beinahe auch überlesen, genauso wie der Zusatz Kampfkunst. War ja auch gemein, dass der fett geschrieben wurde, sowas sticht einfach nicht so leicht ins Auge. :rolleyes:

.. und ein wenig Eigenwerbung schadet ja bekanntlich auch nicht. :p :D

jinn
07-05-2008, 18:14
capoeira?

npxl
07-05-2008, 19:05
Ich glaube, ich werde mir Ninjutsu einfach mal ansehen, wenn da prinzipiell nichts gegen spricht. ;-)
Capoeira ist mir zu tänzerisch...aber sieht ganz cool aus. Weiß nur nicht, was meine Schulter so mit macht nach 4 Monaten nach der OP. ^^

Danke schonmal für die Antworten... (weitere Antworten/Vor- und Ratschläge höre ich natürlich weiterhin gerne)

shenmen2
07-05-2008, 21:03
Das einzige, was prinzipiell dagegen sprechen könnte, ist deine Schulter, zum Ninjutsu gehören auch Fallschule und Hebel. Du solltest mit Arzt/Physiotherapeut (und später dem Trainer) besprechen, was nicht geht.

Eskrima-Düsseldorf
07-05-2008, 22:10
... Bevor ich zum Probetraining gehe (also kommt mir nicht damit ;-))


Sorry, aber ohne geht es leider nicht :) ob eine Kampfkunst etwas für Dich ist oder nicht kannst Du nicht anhand von Ratschlägen aus einem Forum erkennen. Stell Dir vor Dir sagen jetzt 80 von 100 Leuten "Ninjutsu, der letzte Scheiß mach das bloß nicht" und es wäre genau das richtige für Dich... geh hin mach mit - bleib da... such weiter...

Grüße und viel Erfolg

Christian

MARIO STAPEL
07-05-2008, 22:19
kampfsport -kunst ist für mich eins.
... eigenwerbung - ja, aber am richtigen platz :o

naja, kommt schon noch einer für mich, den ich seiner
unschuldigen seele berauben kann :)

hobbes_s
08-05-2008, 13:00
Ninjutsu/Bujinkan ist eine sehr spannende Sache, wenn man was für seine Motorik/Körperbeherrschung tun möchte... Interesse für eine technisch extrem umfangreiche und komplexe historische Kampfkunst mit einem ziemlich riesigen geschichtlichen Background sollte aber auch da sein, sonst ist der Frust vorprogrammiert.

Allerdings habe ich das Training nie als wirklich körperlich anstrengend oder konditionsfördernd empfunden, weder in meinem damaligen Dojo noch in anderen Dojos oder auf Seminaren.

Wem es in erster Linie darauf ankommt, sich im Training richtig auszutoben, sollte sich evtl. lieber einen etwas "sportlicheren" Stil aussuchen.

Wind Dancer
09-05-2008, 08:09
Ich kann mich eigentlich nur anschliessen: Ninjutsu könnte tatsächlich etwas für Dich sein... ;)

.

Kat'
09-05-2008, 09:09
Also das mit der Schulter ist eine Sache, die du nicht aus den Augen verlieren solltest. 4 Monate ist nicht so lang. Damit so ein Gelenk richtig 100% verheilt und du fast keine Spuren mehr hast, kann schon 1 Jahr oder mehr vergehen wenn du vorsichtig bsit. Bist du's nicht, kann's dich nach 20 Jahren immer noch plagen. Also auf jeden Fall professionellen Rat holen.
Ninjutsu ist 'ne tolle Sache, beinhaltet aber auch relativ viel Akrobatik und Hebel, die deine Schulter über das akzeptable hinaus belasten können. Rede mit dem Trainer.

Was wird ansonsten in deiner Ecke angeboten?