PDA

Vollständige Version anzeigen : Ganz kurze Frage zur Senkong-Übung



shenmen2
10-05-2008, 11:36
Bleiben die Füße die ganze Zeit unbewegt, also zeigen die Fußspitzen auch dann nach vorne, wenn man sich zu den Seiten dreht, oder dreht man die Füße (oder einen Fuß) mit ?

Klaus
10-05-2008, 11:43
Füsse bleiben unbewegt, es kann aber bei der Drehung passieren dass der äussere Fuss sich ein paar Millimeter dreht, weil man sich sonst nicht komplett 90° einrotieren kann. Eventuell steht man zu weit, wenn man sich nicht eindrehen kann ohne dass der Fuss mitdreht.

shenmen2
10-05-2008, 12:01
Danke.

Lagartija
26-05-2008, 11:42
Gibt es eigentlich medizinische Kontra-Indikationen für die Senkong-Übung?

Ich hab mit der Senkong-Übung gute Erfahrungen gemacht und würde sie gerne einer Freundin empfehlen. Die ist 63, hat seit etwa 5 Jahren starke Probleme mit den Lendenwirbeln. Chronische Schmerzen, mal wenig, meist viel. Was genau los ist, weiß man trotz MRT etc nicht. Keine Therapie scheint zu helfen. Und mittlerweile strahlen die Schmerzen bis ins Bein aus, also irgendwas nervliches da.

Mir ist schon klar, dass hier Ärzte gefordert sind. Aber kann ich ihr die Übung zeigen (soweit ich sie aus Klaus Beschreibung und seinen Kommentaren zu T.Stoepplers Video, diesem Video und etwas Krankenkassen-Tai-Chi-Wissenverstanden habe) und sie die üben lassen? Sollte ich etwas bestimmtes dabei beachten? Häufigkeit, Dauer? Sie hat keine besonderen Schmerzen bei einer schnellen Durchführung zum Zeigen gehabt.

Schonmal vielen Dank im Voraus für alle Antworten...
lagartija

T. Stoeppler
26-05-2008, 11:54
Eigentlich gibts keine Kontras - mit mittlerer Geschwindigkeit anfangen und dann soweit langsamer werden, bis es wirkt.

Vorher auf jeden Fall die Hüften ein bischen lockern und bei dem Eindrehen darauf achten, dass die Knie sich nicht verdrehen.

Also bei korrekter Ausführung sollte es kein Problem geben. Falls doch, und irgendwo Schmerzen auftreten, war entweder die Intensität zu hoch (also nicht so tief, nicht so weit drehen etc) oder man arbeitet in die Pathologie rein, das wäre dann schlecht, äussert sich aber gerade bei Rückenleiden direkt.

Gruss, Thomas

Klaus
26-05-2008, 12:36
Man kann die Übung auch so machen dass man das mit weniger weitem Stand und weniger starker Hoch-Tief-Bewegung macht, und sich ausserdem nicht so weit absetzt auf die Hüfte in der Drehungsposition. Dann strengt das am Anfang weniger an.

Lagartija
26-05-2008, 13:03
Danke!

KillerHorst666
07-08-2008, 19:27
--

Trinculo
07-08-2008, 19:49
Was sind das für Übungen, leider im Google nix gefunden :rolleyes:

Hier werden Sie geholfen: http://www.kampfkunst-board.info/forum/1415793-post42.html