PDA

Vollständige Version anzeigen : Hebeltechniken gefahrenlos trainieren



WT_rookie
11-05-2008, 05:15
hallo,

ich trainiere beim Avci WT auch ein wenig hebeltechniken aber habe damit etwas probleme und frage mal nach tipps.
also das problem ist dass ich normalerweise mit wenig kraft arbeite um meinen trainingspartner nicht zu verletzen aber dann meint der partner "mh, hast wohl nicht richtig gemacht - hat garnicht wehgetan" und da weiss ich nun nicht ob ich zu sanft war oder es wirklich falsch ausgeführt habe. denn wenn ich mal mit mehr kraft arbeite kommt manchmal auch eine ganz andere reaktion "AUA!"... wie kann man denn als anfänger hebeltechniken effizient trainieren ohne den partner dabei zum krüppel zu machen? gibt es da grundlegende herangehensweisen? also auf den punkt: wenn ich mit wenig kraft arbeite dann weiss ich nicht ob es funktioniert hatte und wenn ich mit mehr kraft arbeite dann hat man schmerzverzerrte und verägerte trainingspartner :D

gruß!

Vamacara
11-05-2008, 08:28
Hi !

Mit Kraft hat so ein Hebel gar nichts zu tun. Unsere Gelenke haben nur einen bestimmten Bewegungsradius, ein Hebel bewegt Gliedmaßen in eine Richtung, die im dazugehörigen Gelenk nicht vorgesehen sind, deshalb folgt nicht nur die Bewegung eines Körperteils, sondern der ganze Körper wird bewegt. Der zu Hebelnde die Möglichkeit, gegen zu halten und sein Gelenk brechen zu lassen oder sich führen zu lassen. Mit Kraft hat das nichts zu tun. Die Gefahr liegt m.E. in der Geschwindigkeit: bewegst Du einen Übungspartner mit dem Hebel zu schnell und er kann nicht folgen, brichst Du ihm seine Knochen. Deshalb ist es beim Üben wichtig, dass Du Deinem Partner die Chance zum Folgen lässt. Wenn ein Hebel ohne Kraft nicht funktioniert, ist der Hebel nicht richtig ausgeführt. Wenn Du daraufhin Kraft einsetzt und ihn zu Fall bringst, hast Du die Hebeltechnik immer noch nicht unbedingt richtig gemacht, sondern ihn mit Deiner Kraft zu Boden befördert, nicht aber mit dem Hebel!
Ein richtiger Hebel bringt Deinen Trainingspartner auch mit sanfter Führung zu Boden, ganz einfach weil das Gelenk nur in einer RIchtung mitgeht.

Gruss
Vam

Holger Neumann
11-05-2008, 08:35
Erstmal Hebel sollen auch beim Trainieren weh tun. Aus 2 Gründen: 1) Du weißt ob dus richtig gemacht hast und 2) Natürliche Dehnung für deinen Partner. Wenn der verärgert ist weil ihm bei der KK was weh tut sollte er vlt mal überlegen ob Teddys knuddeln nicht besser für ihn wär.

enraged_Clown
11-05-2008, 09:08
du solltest dir vielleicht den gesamten bewegungsablauf der hebel nochmal genau demonstrieren lassen. bei den hebeln entscheidet schon der richtige ansatz über erfolg oder misserfolg. und wie vamacara schon gheschrieben hat braucht es keine kraft sondern schlicht die richtige technik.
du aknnst auch deinen trainer mal fragen was genau eigentlich dieser hebel bewirken soll den du gerade versuchst, wenn du das prinzip verstanden hast das hinter einem hebel steckt wird dir das ausführen leichter fallen.

carstenk
11-05-2008, 11:25
Hi!

Die anderen haben völlig recht, wenn man für einen Hebel Kraft brauchst ist die Technik falsch. Ob ein Hebel immer weh tun muss ist eine andere Frage.

Ich finde es sehr hilfreich, wenn man Hebel erst einmal langsam und entspannt angeht, um sich die Mechanik genauer ansehen zu können. Dabei kann man testen, welches Gelenk bei einem Hebel wie weit bewegt werden kann. Ist man hektisch oder verspannt ist das Risiko für Verletzungen zu gross.

Wenn die Mechanik einigermassen stimmt kann man die Stärke des Hebels vergrössern. Da kommt man dann in den Bereich von Dehnung und Schmerz. Einige Gelenke lassen sich über Dehnung in ihrer Beweglichkeit verbessen (z.B. Schulter), andere nicht (z.B. Ellenbogen). Für die erste Kategorie sind Schmerzen bis zur Dehnungsgrenze ok, für die zweite nicht.

Hat man dann die Schmerzgrenzen des Partnes ausgelotet kann die Geschwindigkeit erhöht werden.

Bei entsprechender Erfahrung werden die ersten Techniken mit einem neuen/unbekannten Partner langsam und ruhig ausgeführt, um dessen Dehnungsgrenzen auszuloten. Dann wird das Tempo erhöht und die Hebel werden bis zu genau dieser Grenze durchgeführt.

Gruß,
Carsten

Hauser
11-05-2008, 11:28
Am besten bei jemanden trainieren, der Ahnung davon hat, dann müsstest du auch nicht solche fragen stellen.

Vamacara
11-05-2008, 11:33
Naja, ob ihm das weiterhilft? Obwohl Du natürlich Recht hast. Ein Lehrer, der nicht erklärt, wie so ein Hebel funktioniert und wie das mit der Kraft aussieht... ohne Worte ;)

Exodus73
11-05-2008, 12:59
Hallo!

Also ich würde Dir auch empfehlen, wenn Du die Wirkungsweise und vor allem dir richtige Technik von Hebeln lernen willst geh zu Leuten die Wissen wovon sie reden... Guck mal beim Ju-Jutsu, Jiu-Jitsu oder Aikido vorbei!

Habe nämlich auch mal ein System gemacht wo Hebel (mehr so am Rande) mitgemacht wurden... als ich dann zum JJ gewechselt habe ist mir erstmal klar geworden was ich da die ganze Zeit für einen Blödsinn gelernt hatte, und warum einige Hebel einfach nicht funzen wollten!

Ich gehe ja auch nicht wenn ich KFS lernen will (falls ich das will) zum Kickboxen... :)

Gruß Stephan

shenmen2
11-05-2008, 13:22
wie kann man denn als anfänger hebeltechniken effizient trainieren ohne den partner dabei zum krüppel zu machen? gibt es da grundlegende herangehensweisen? also auf den punkt: wenn ich mit wenig kraft arbeite dann weiss ich nicht ob es funktioniert hatte und wenn ich mit mehr kraft arbeite dann hat man schmerzverzerrte und verägerte trainingspartner :D

Wenn der Trainingspartner verärgert ist, dann vermutlich deshalb, weil du den Hebel zu schnell ausgeführt hast. Du mußt ihn langsam genug machen, damit der Partner seine Grenzen ausloten und beim richtigen Schmerzlevel abklopfen kann. Ganz übel ist es, wenn du den Hebel falsch ansetzt, dann irgendwie mit Kraft herumprobierst und plötzlich doch den richtigen Winkel findest.

RAMON DEKKERS
11-05-2008, 13:45
plötzlich doch den richtigen Winkel findest.

Und sowas is ziemlich gefährlich für deinen Trainingspartner , also : Langsam und Vorsichtig !:D