Vollständige Version anzeigen : Kleidungsvorschrift
LawOfThomsen
11-05-2008, 17:50
Was ich mich gerade frage ist, warum schreiben einem viele Schulen die Trainingskleidung vor und vor allem warum meistens schwarz?
Soll das martialisch aussehen, verwirrt den Trainer der Anblick von bunten T-Shirts, oder hat es etwas mit dunkler Kampfkunstmagie zu tun?
Ich kann es mir echt nicht erklären, gerade bei "neuen" Systemen wie Krav Maga, sollte es doch erwünscht sein, das man nicht in Standardtrainingsklamotten trainiert. Ich sehe ja schon den Vorteil von Trainingsbekleidung, im Gegensatz zu Straßenkleidung, wenn man Techniken im "normalen" regelmäßigen Training übt. Aber warum sollen diese alle schwarz sein.
Ich habe dieses "Einheitlich" schon bei der Bundeswehr gehasst. Nicht falsch verstehen, eine Uniform hat natürlich seinen Zweck, aber bis ins kleinste Detail der Ausrüstung gleich gekleidet zu sein, hat etwas mit Formaldienst zu tun und nicht mit Effektivität. Und gerade darum geht es doch in diesen neuartigen Hybridsystemen, um Effektivität. Jeder sollte so trainieren wie er kann und effektiv ist.
Vielleicht kann mir das jemand aus der erfahrenen Instructorschiene erklären?:confused:
trioxine
11-05-2008, 18:05
bei uns trägt jeder was er will,nur sieh dich mal um,die meisten kk shirts sind nunmal schwarz,ich trage fast nur fma shirts,die sind alle schwarz,habe ich aber noch nie drüber nachgedacht!
gegen frage,warum sind die meisten gi´s weiss?
edit: hab gerade mal bei emp geschaut,die metallshirts da sind auch zu 90% schwarz!
vermute weil man dreck net so schnell sieht!
Meiner Meinung nach 2 Gründe:
- Einheitliches Auftreten schärft den Gemeinschaftssinn, man fühlt sich zugehörig
- Netter Nebenverdienst für die Schule, weil die Pflicht-T-Shirts meistens recht teuer sind.
muenchen64
11-05-2008, 18:06
No Instructor but Practionier
Also bei uns ist die Wahl des Outfits dem Teilnehmer völlig selbst überlassen. Es dürfte jedoch in den Realitybased Disziplinen einleuchten, dass möglichst die Kleidung getragen werden sollte, die man im "normalen" Leben auch trägt.
Bei entsprechend langer Zugehörigkeit zur Trainingsgemeinschaft sowie auch abhängig von der Identifikation zum jeweiligen System ergeben sich einfach Dinge wie gleiche Shirts, bewährte Hosen, Schuhe etc. In manchen Bereichen möchten doch einige Leute von den Equipmentverkäufen leben - oder? Nicht wieder falsch verstehen, aber wer z.B. hauptberuflich oder auch nur nebenbei gewerblich orientiert eine KK betreibt, muss auch auf die Einnahmen achten.
Greets
muenchen64:cool:
Meiner Meinung nach 2 Gründe:
- Einheitliches Auftreten schärft den Gemeinschaftssinn, man fühlt sich zugehörig
- Netter Nebenverdienst für die Schule, weil die Pflicht-T-Shirts meistens recht teuer sind.
Beim Thema "Schuluniformen" war immer noch das Argument; gleiche Kleidung bietet weniger Ablenkung und man konzentriert sich mehr auf die Lehrinhalte.
Bei mir darf jeder anziehen was ich will ;) - Spaß, ansich darf jeder anziehen was er will - solange es für das Training geeignet ist.
BenitoB.
11-05-2008, 19:07
bei uns kann man tragen was man will. obs nen uraltes wt shirt ist,kurze oder lange hose,cargohose oder jogginghose,pullover oder shirt.zwänge gibt es keine!
was ich ok finde ist dass man auf offiziellen lehrgängen zb einheitliche verbandsshirts trägt,wenn man denn welche hat;)
Neopratze
11-05-2008, 20:36
Bei uns gibts auch keinen wirklichen Dresscode, bloß wenn gerade die Fernsehfritzen mal wieder da sind, ist einheitliches Auftreten in Vereinsfarben erwünscht :cool:
Neuerdings gibt es allerdings bei uns Faustschützerpflicht, vor allem wegen der Hygiene ;) (eklig eingesaftete Handpratzen :p)
bei uns gibts keine Kleidervorschriften ist auch gut so ... meistens hab ich ne lange TKD Hose an und Tshirt ... so für Krafttraining eher Kurze Hose ...
aber stimmt schon, dass viele schwarz anhaben ... kA vllt weil man schweißflecken ned sieht :D
Neopratze
11-05-2008, 20:43
Peinlich wirds erst, wenn alle mit den Tarnhosen aufn Plan rücken :soldat: :D
Peinlich wirds erst, wenn alle mit den Tarnhosen aufn Plan rücken :soldat: :D
Jo - aber alles schon erlebt :( - zum Glück nicht in meinem Training.
trioxine
11-05-2008, 21:17
ich habe mal davon gehört das jemand voll aufgerödelt inclusive pistolenholster zu nem seminar gekommen ist :D,ich hätte mich vermutlich eingepuselt vor lachen :p
BenitoB.
11-05-2008, 21:48
ich gestehe,unter meinen trainingsklamotten befindet sich auch eine tarnhose und mehrere olivfarbene tshirts:rolleyes: bin ich jetzt ein größerer spinner als einer der normale klamotten trägt,aber zu hause den schrank voller waffen (messer etc.) hat.
wie gesagt,eine von sechs hosen ist in tarnfarben,ansonsten behaupte ich einfach mal dass bei vielen hybriden zwei gründe für diese kleidung und farben vorliegen:
1.militärische/polizeiliche abstammung
2.praktischer nutzen,robust und leicht zu reinigen.
Killer Joghurt
11-05-2008, 21:58
also dass man zum sport tshirts anzieht ist ja wohl klar :)
schwarz hat für mich den vorteil, dass man dadrauf weniger leichter Dreck erkennt, der sich festsetzt, zum Beispiel Blut aber auch Grasflecken und sonstiges Zeugs, was man im Sparring oder auch beim Fuppes spielen draußen aufm Feld abbekommt.
weiß ist für mich einfach neutral, hat bei gutem Wetter eher ein erfrischendes Gefühl und zieht weniger die Sonnenstrahlen an.
Ich denke, dass es meistens was mit praktischem Nutzen zu tun hat.
Außerdem zieh ich zum Training keine teuren fancy shirts an. kauf mir son 5er pack schwarze/weiße tshirts von fruit of a loom oder so.
trioxine
11-05-2008, 22:07
ich gestehe,unter meinen trainingsklamotten befindet sich auch eine tarnhose und mehrere olivfarbene tshirts:rolleyes: bin ich jetzt ein größerer spinner als einer der normale klamotten trägt,aber zu hause den schrank voller waffen (messer etc.) hat.
wie gesagt,eine von sechs hosen ist in tarnfarben,ansonsten behaupte ich einfach mal dass bei vielen hybriden zwei gründe für diese kleidung und farben vorliegen:
1.militärische/polizeiliche abstammung
2.praktischer nutzen,robust und leicht zu reinigen.
ich habe auch mehrere tarnhosen,die hab ich mal gratis bekommen:D, outdoor ziehe ich die auch manchmal an,aber es ist nicht so das wir bei uns generell in cmo auflaufen oder patronengurte umschnallen, starssenkleidung tragen wir öfter und wer privat sowas oft trägt,warum net,ich hab 2 matellfreaks in der gruppe,die laufen oft so rum,aber sind eben langhaarige!
was glaubt ihr was hier auffem dorf los ist wenn ich mit meinen leuten in camo auf der wiese vor der turnhalle rumrolle? na klar dann denke die die wehrsport gruppe hoffmann ist zurück,das muss ich net haben .....
Neopratze
11-05-2008, 22:41
Hab mir auch mal so ein Teil zugelegt, aber nie getragen :o
Soll ich mich beim Verein der geheimen Tarnhosenträger anmelden? :o :p
ich gestehe,unter meinen trainingsklamotten befindet sich auch eine tarnhose und mehrere olivfarbene tshirts:rolleyes: bin ich jetzt ein größerer spinner als einer der normale klamotten trägt,aber zu hause den schrank voller waffen (messer etc.) hat.
wie gesagt,eine von sechs hosen ist in tarnfarben,ansonsten behaupte ich einfach mal dass bei vielen hybriden zwei gründe für diese kleidung und farben vorliegen:
1.militärische/polizeiliche abstammung
2.praktischer nutzen,robust und leicht zu reinigen.
Es darf jeder rumlaufen wie er will - mein Ding ist es nicht (nicht mehr seit ich ü20 bin).
Aber wenn alle so rumlaufen - wäre ich wohl in der falschen Gruppe :(
Vor kurzem war ich kurz bei einem Lehrgang, der Leiter hatte ein T-Shirt mit der Beschriftung Justiz (recht groß und hinten und vorne) - war früher mal in dem Bereich tätig - aber zu einem zivilen Selbstverteidigungslehrgang finde ich das nicht passend.
Ich kenne einige von der Polizei - nur im Polizei T-Shirt habe ich die auch noch nie trainieren sehen - für jeden Anlass die richtige Kleidung.
Hier nur mal meine bescheidene Meinung zu dem Thema:
Ich denke ne Kleiderordnung hat einige Vorteile, kann aber auch Nachteile bringen.
Bei uns zB ist es Pflicht ein schwarzes KM Shirt im Training zu tragen (und NEIN, die werden nicht zu Horrorpreisen verkauft und das erste gibt es geschenkt ;) ) und dazu schwarze lange Hosen (welche auch immer, uns egal) und Ringerstiefel, KungFu Schuhe oder Boxerstiefel oder irgendwas in die Richtung.
Warum die Vorschrift für die Schuhe? Ist einfach schonender für das Equipment und unsere Schüler ;)
Ich denke nicht, dass dies eine übertriebene Kleiderordnung ist.
Bedenklich finde ich es, wenn man klomplett alltagsfremde kleidung vorschreibt... Da es sich immer noch um ein SV-Training handelt, sollte die Kleidung auch ähnlich der normalen Kleidung sein.
Einheitliches Auftreten schärft den Gemeinschaftssinn, man fühlt sich zugehörig
Ist auch ein guter Punkt!
Und noch eins zum Schluss:
Ich will hiermit nicht ausdrücken, dass alle die keine Kleiderordnung haben doof sind oder ähnliches! Jedem das seine!!
Ausserdem spielen da einfach zu viele Faktoren mit rein und ich denke jeder der ne Kleiderordnung hat, hat sie aus verschiedenen Gründen. Einige mögen gleich sein, aber sicher nicht alle...
So long!
LawOfThomsen
12-05-2008, 10:49
Bei uns zB ist es Pflicht ein schwarzes KM Shirt im Training zu tragen (und NEIN, die werden nicht zu Horrorpreisen verkauft und das erste gibt es geschenkt ;) ) und dazu schwarze lange Hosen (welche auch immer, uns egal) und Ringerstiefel, KungFu Schuhe oder Boxerstiefel oder irgendwas in die Richtung.
Warum die Vorschrift für die Schuhe? Ist einfach schonender für das Equipment und unsere Schüler ;)
Das steht aber zum Beispiel nicht auf eurer Homepage, oder habe ich das überlesen?
F-factory
12-05-2008, 11:03
Das steht aber zum Beispiel nicht auf eurer Homepage, oder habe ich das überlesen?
Was soll den auf der Webseite stehen? Das man in jedem schwarzen €4 T-Shirt von C&A, Woolworth oder H&M und dunkler Jogginghose bei uns trainieren kann?
Fände ich ein wenig übertrieben...
Wie "uniform" empfindest Du das denn? Wenn ich mir die Leute anschaue, die bei uns trainieren, dann sieht man alle möglichen dunklen T-shirts und Hosen.
Gruß
John
LawOfThomsen
12-05-2008, 11:13
Was soll den auf der Webseite stehen? Das man in jedem schwarzen €4 T-Shirt von C&A, Woolworth oder H&M und dunkler Jogginghose bei uns trainieren kann?
Fände ich ein wenig übertrieben...
Wie "uniform" empfindest Du das denn? Wenn ich mir die Leute anschaue, die bei uns trainieren, dann sieht man alle möglichen dunklen T-shirts und Hosen.
Gruß
John
Hast ja eigentlich recht, das erfährt man ja im Training.
Stimmt schon, das im Grunde genommen alle andere schwarze Shirts tragen, ich wollte auch nur mal die Gründe hören, wozu dies bei einer modernen SV gut sein soll. Das diese nicht teuer sind ist mir schon klar und das man bei euch sogar welche Geschenkt bekommt ist auch topp, aber trotzdem haben mich die Gründe interessiert.
Muss mir mal nächste Woche welche kaufen. :D
versprochen.
trioxine
12-05-2008, 11:31
ich hätte da noch kmg shirts zu verschenken und eine kappujacke mit basic instructor hinten drauf ;)
LawOfThomsen
12-05-2008, 11:44
ich hätte da noch kmg shirts zu verschenken und eine kappujacke mit basic instructor hinten drauf ;)
Na, so anmaßend ein instructor shirt zu tragen bin ich dann nicht. :rolleyes:
trioxine
12-05-2008, 11:45
ich glaube das der john das allein wegen dem verband schon doof finden würde :D
LawOfThomsen
12-05-2008, 11:47
Das könnte wohl auch stimmen. :cry:
Ich hatte auf dem Basic Seminar orangenes Shirt zu orangener Hose an :rotfltota
Sah so aus als wären dem Instructor für den Bruchteil einer Sekunde die Gesichtszüge entglitten, hat sich dann aber gut gefangen... trotzdem extrem uncool :o
Was "gesetzteres" bzw. "dunkleres" passt meiner Meinung nach irgendwie besser... ist aber ja eigentlich Geschmacks- bzw. Instructor-Sache.
PS: Hatte gerade nichts anderes!!! Werde es NIE WIEDER anziehen!!!!
Neopratze
12-05-2008, 20:27
Was "gesetzteres" bzw. "dunkleres" passt meiner Meinung nach irgendwie besser...
Hm, Training im Smoking? Bond lässt grüssen :cool:
Na ja... eben nicht pink halt... obwohl ich im Grudne gar nicht so auf Military/Elite/Commando Look stehe...
Alex
Schnueffler
12-05-2008, 22:58
Sagt das mal einer dem Frank, das man gedeckte Farben beim Training tragen soll? :cool:
Fit & Fight Sports Club
12-05-2008, 23:11
Ohne Kampfhose und Einhandmesser braucht bei uns keiner zum Training zu kommen - ich bin wohl nur von Luschen umgeben :ups:(gemäß Ausbilder Schmidt):D:D:D:p
Nee, also ich find John hat schon recht, es hat Vorteile, ich wäre auch für eine Schuluniform in D. Aber man sollte es locker handhaben. Ein EP T-shirt wollen bei uns eh immer alle und die Hose ist mir dann ziemlich egal. Beim Thaiboxen gibt es nur eine Vorschrift für die Frauen .. ach nee, shit, die wollte ich einführen, ist aber abgelehnt worden..;):D:p
Schnueffler
12-05-2008, 23:28
Ohne Kampfhose und Einhandmesser braucht bei uns keiner zum Training zu kommen - ich bin wohl nur von Luschen umgeben :ups:(gemäß Ausbilder Schmidt):D:D:D:p
Nee, also ich find John hat schon recht, es hat Vorteile, ich wäre auch für eine Schuluniform in D. Aber man sollte es locker handhaben. Ein EP T-shirt wollen bei uns eh immer alle und die Hose ist mir dann ziemlich egal. Beim Thaiboxen gibt es nur eine Vorschrift für die Frauen .. ach nee, shit, die wollte ich einführen, ist aber abgelehnt worden..;):D:p
Wie, konntest du nicht oben-ohne für alle durchsetzen???? :ups:
drexsack
13-05-2008, 06:45
Ich bin gegen ne Kleiderordnung, ich bin doch gerade nicht in so einem sturren Budo-Verein^^
Fit & Fight Sports Club
13-05-2008, 10:12
Wie, konntest du nicht oben-ohne für alle durchsetzen???? :ups:
Pinkel Du noch in meine Wunden:D:D:p
LawOfThomsen
13-05-2008, 10:40
Wie, konntest du nicht oben-ohne für alle durchsetzen???? :ups:
Die Idee fände ich jetzt auch mal interessant.
Ist mit Sicherheit sehr Zuschauerwirksam.
Schnueffler
13-05-2008, 12:43
Vor allem bekäme dann der Bereich: "Abwehr gegen Brustumklammerung" eine ganz neue Bedeutung! ;)
enno1887
13-05-2008, 12:59
Meinste jetzt auf die Brustumklammerung bei Männlein oder Weiblein lieber Schnüffler :D
Schnueffler
13-05-2008, 13:09
Na Männlein bei Weiblein natürlich! :cool:
Also,
ich trag alle moeglichen Tarnklamotten und LEO-shirts zum Training.
Zum einen sind die doch bequem und zum anderen kosten die mich ja nix!:D
Neopratze
16-05-2008, 07:51
Zum einen sind die doch bequem und zum anderen kosten die mich ja nix!:D
Naja, solange du nicht die gratis Werbeshirts vom Baumarkt nebenan trägst ;)
btw: wo bleibt Sven's Back to Topic Ermahnung? :gruebel:
LawOfThomsen
16-05-2008, 08:32
Naja, solange du nicht die gratis Werbeshirts vom Baumarkt nebenan trägst ;)
Obwohl die Sprüche manchmal schon treffend für SV formuliert wären:
Mach sie fertig und zwar alle.
Es gibt immer was zu tun...
Geht nicht gibt's nicht.
Schnueffler
16-05-2008, 08:36
@ Neo:
Bring ihn nicht noch auf dumme Ideen!
Warum sollte man denn nicht die Werbeshirts tragen?
Billig, egal ob sie reißen und wir sind hier ja nicht auf ner Modenshow!
MfG
Markus
Bei uns tragen die Leute normales "ausgesonderte" Straßenkleidung...
Eigentlich immer ne alte Armeehose und nen Shirt - reicht zum Training vollkommen aus und kann gerne mal zerrissen werden ;)
Der Hammer ist, wenn sich teilweise 30jährige Ochsen in ein 15 Jahre altes DJ Bobo Shirt zwängen :D
Schnueffler
16-05-2008, 10:31
Bei uns tragen die Leute normales "ausgesonderte" Straßenkleidung...
Eigentlich immer ne alte Armeehose und nen Shirt - reicht zum Training vollkommen aus und kann gerne mal zerrissen werden ;)
Der Hammer ist, wenn sich teilweise 30jährige Ochsen in ein 15 Jahre altes DJ Bobo Shirt zwängen :D
Bestimmt hauteng und bauchfrei! ;)
drexsack
17-05-2008, 09:20
Bestimmt hauteng und bauchfrei! ;)
Und signiert :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.