Vollständige Version anzeigen : Evolution Kenpo Karate
Harlekin24
11-05-2008, 21:18
Hallo Leute,
wir betreiben als frei Gruppe, in Ratingen, Evolution Kenpo Karate. Es handelt sich um eine Kampfkunst, welche es ermöglicht, den Gegner in für uns günstige Positionen zu bringen. Dabei stellt sich regelmäßig die Situation ein, dass der Aggressor den Kampf bereits zu einem Zeitpunkt verloren hat, an dem er noch nichts von seinem Glück weiß. Es sind nur einige wenige Bausteine, die letzendlich zur Niederlage des Gegners führen. Dies ist deshalb wichtig, weil ein bestimmter Angriff, eine spezifische Abwehr hervorrufen muss. Wenn wir aber ein Dutzend Verteidigungsmöglichkeiten für die gleiche Angriffssituation haben, fällt es uns im Ernstfall schwer, spontane Entscheidungen zu treffen.
Der Begriff "EVOLUTION" ist bei uns Programm. D.h., wir sind bestrebt, unsere Techniken beständig zu verbessern.
Wer mag, kann sich unter folgendem Link, unser erstes Video anschauen.
YouTube - Evolutio Kenpo Karate (http://de.youtube.com/watch?v=Ap2warQIX2E)
Besucher sind uns herzlich willkommen.
Ich habe den Video-Clip entfernt. Es wird in Kürze, durch einen aktuellen Clip, ersetzt.
BenitoB.
11-05-2008, 21:35
na wenigstens bekennst du dich bei dazu,dass das einige techniken aus dem krav maga sind,auch wenn die ausführung anders ist ;)
ansonsten,und das ist eine ernstgemeinte anregung/kritik,finde ich nicht dass so einige techniken sonderlich unkompliziert wirken.
trotzdem viel erfolg:)
bei wem hast du km gemacht,wenn man fragen darf.
Killer Joghurt
11-05-2008, 21:40
viel glück =)
Combat Base Hamburg
11-05-2008, 21:54
Der Begriff "EVOLUTION" ist bei uns Programm. D.h., wir sind bestrebt, unsere Techniken beständig zu verbessern.
Wer mag, kann sich unter folgendem Link, unser erstes Video anschauen.
YouTube - Evolutio Kenpo Karate (http://de.youtube.com/watch?v=Ap2warQIX2E)
Besucher sind uns herzlich willkommen.
Hallo Harlekin24!
Evolution in der SV führt doch letztendlich zum Einfachen und Direkten, oder?
Als ich die 2. Technikserie des Videos sah, war ich schon ein wenig verwirrt, denn das was ich dort sah, entsprach nicht meinen Vorstellungen von Ökonomie und Direktheit. Du wirst am rechten Arm gegriffen und benutzt dann den linken, um den rechten zu befreien anstatt dem Gegner mit der Linken einfach, unter Ausnutzung seiner Fixierung an der Rechten, eine zu "knallen".
Ich dachte echt, dass solche Technikserien mittlerweile ausgestorben wären...
Wenn im Rest des Videos noch gute und für die Praxis wirksame Sachen kommen, dann bitte ich im voraus um Entschuldigung für meine Ungeduld, denn weiter habe ich nicht mehr geguckt.
Sorry!
Trotzdem alles Gute!
Saitjen
MO
BenitoB.
11-05-2008, 21:56
stimme meinem vorredner zu.ebenso die kickserien ab minute 4.55. reverse spinkick,doppeltritt mit beiden beinen ohne bodenkontakt etc. als moderne sv? nun gut, für jeden geschmack findet sich ein angebot... kein zweifel dass du gute technische fähigkeiten hast,aber das gesehene ist,für mich,nicht konform mit dem was du schreibst.
grüße
benito
Harlekin24
11-05-2008, 21:57
Ich habe 14 Jahre lang American Kenpo Karate erlernt. In früheren Lebensabschnitten habe ich Judo und Aikido betrieben. Außerdem empfinde ich es als bereichernd, Videos von den erschiedensten Kampfkünsten, darunter Krav Maga studiert zu haben. Dabei hat mich besonders das Systema inspiriert. Die sich von den in Techniken stets wiederholenden Abschnitte, sind sicherlich nicht so einfach zu erlernen. Da aber letztendlich nur wenige Schlusssequenzen existieren, werden diese Technikteile, besonders intensiv und häufig behandelt.
Harlekin24
11-05-2008, 21:59
Vielen Dank für Deine nette Nachricht. Ich hoffe, dass Dein Wunsch mir Erfolg bringt.
Combat Base Hamburg
11-05-2008, 22:02
Ich habe 14 Jahre lang American Kenpo Karate erlernt. In früheren Lebensabschnitten habe ich Judo und Aikido betrieben. Außerdem empfinde ich es als bereichernd, Videos von den erschiedensten Kampfkünsten, darunter Krav Maga studiert zu haben. Dabei hat mich besonders das Systema inspiriert. Die sich von den in Techniken stets wiederholenden Abschnitte, sind sicherlich nicht so einfach zu erlernen. Da aber letztendlich nur wenige Schlusssequenzen existieren, werden diese Technikteile, besonders intensiv und häufig behandelt.
Okay, dann gehe ich mal davon aus, dass DU es kannst.
Aber was ist mit Deinen Schülern?
Da wäre doch Evolution in Sachen Wirksamkeit und schnelle Erlernbarkeit duchaus nützlich!
Wie lange muß ein Schüler bei Dir trainieren, um für die Straße einigermaßen vorbereitet zu sein?
Saitjen
MO
Killer Joghurt
11-05-2008, 22:03
Die sich von den in Techniken stets wiederholenden Abschnitte, sind sicherlich nicht so einfach zu erlernen.
Ich denke, dass ein SV System leicht erlernbar sein sollte.
Die Ausführungen auf dem Video schienen mir ein wenig komplizierter zu sein aber sicherlich, für einen geübten Sportler nichts unmögliches.
Schöne Halle habt ihr da.
Harlekin24
11-05-2008, 22:06
Wie Du bei genauerem Hinschauen feststellen kannst, gehe ich sofort aus dem Einwirkungsbereich der gegnerischen Waffen heraus. Außerdem drangsaliere ich mit meiner rechten Hand, den gegnerischen Daumen. Dadurch dreht sich der Gegner von mir fort. Die linke Hand kann hat nur stabilisierende Bedeutung. Was die Möglichkeit angeht, dem Gegner eine zu knallen, möchte ich vermeiden. In meinen Techniken kommen so gut wie keine Faustschläge vor. Letztendlich ermöglichen sie nur mit Glück, die Ausschaltung des Gegners. Dafür sorgen sie allerdings für das tägliche Brot der Ärzte, welche sich um unsere Händchen kümmern dürfen..
Harlekin24
11-05-2008, 22:09
Eine sehr berechtigte Frage. Die Techniken sind in der Regel so aufgebaut, dass sie bereits nach einem Viertel der Bewegungsabläufe, erfolgreich abgeschlossen werden könnten. Der komplexe Aufbau der Techniken, soll dafür sorgen, dass bei Nichterfolg, weiterführende, automatisch ablaufende, Handlungsmuster existieren.
BenitoB.
11-05-2008, 22:09
hmm,ein handballenschlag mit großer wucht auf die nasenwurzel fügt extremen schmerz zu/schaltet aus,ebenso auf den hals.dann gibts ja noch die hammerfist für die harten stellen am kopf,ist man nah genug dran ellenbogen,optionen gibts genug.
Harlekin24
11-05-2008, 22:12
Die Chicking-Kicks werden nur in den Unterleib plaziert. Deshalb benötigen sie nicht besonders viel Wucht. Sie wurden hauptsächlich in die Techniken integriert, damit durch die schnellen Kick-Aktionen, Geschwindigkeit und Koordination verbessert werden.
Combat Base Hamburg
11-05-2008, 22:14
Wie Du bei genauerem Hinschauen feststellen kannst, gehe ich sofort aus dem Einwirkungsbereich der gegnerischen Waffen heraus. Außerdem drangsaliere ich mit meiner rechten Hand, den gegnerischen Daumen. Dadurch dreht sich der Gegner von mir fort. Die linke Hand kann hat nur stabilisierende Bedeutung. Was die Möglichkeit angeht, dem Gegner eine zu knallen, möchte ich vermeiden. In meinen Techniken kommen so gut wie keine Faustschläge vor. Letztendlich ermöglichen sie nur mit Glück, die Ausschaltung des Gegners. Dafür sorgen sie allerdings für das tägliche Brot der Ärzte, welche sich um unsere Händchen kümmern dürfen..
Ok... Ich gehe mit Dir überein, dass zum harten Kopf die Faust suboptimal wäre. Doch ich hab nix von ´ner Faust geschrieben. Fakt ist, dass die Linke Hand für ´ne Aktion zu vitalen Stellen des Gegners frei ist.
Wenn Du den Gegner nur Kontrollieren wolltest, dann mächte diese Technikabfolge Sinn. Im weiteren "vernichtest" Du aber den Gegner mit diversen "Folgetechniken". Warum nicht schon bei der ersten Aktion den Gegner final treffen?
Und folgende Frage ist noch offen:
Was ist mit Deinen Schülern?
Saitjen
MO
trioxine
11-05-2008, 22:15
hm,hab das video angesehen,ist mir noch zu viel budo drin!
BenitoB.
11-05-2008, 22:17
ergebnis: für die sv sind diese kicks ein ziemlich untaugliches mittel,da viel zu leicht zu kontern,und das ohne stand auf dem boden.willkommen auf dem asphalt.
abschliessend möchte ich nur noch sagen,dass du das krav maga anhand von videos "studiert" hast kann man sehen,denn die techniken sind mehr als mäßig ausgeführt.allein bei der sideheadlockdefense fallen mir auf anhieb 4-5 fehler auf,die essentiell sind.
man soll immer nur das "lehren" was man auch wirklich selber richtig "gelernt" hat,nicht wahr:cool:
Harlekin24
11-05-2008, 22:17
Schau Dir mal unsere modernen Gladiatoren im Fernsehen an. Überaus erstaunlich, was die alles wegstecken. Außerdem muß man bedenken, dass ihre Gegner durchaus kräftig austeilen können. Jedenfalls versuche ich möglichst zu vermeiden, meine Hände zu ramponieren. Außerdem, muss man die Ziele erst einmal treffen. Die beobachteten Techniken habe ich bei Goodzillaähnlichen Zeitgenossen getestet um sie effektiv zu gestalten.
Harlekin24
11-05-2008, 22:20
Meine Schüler entwickeln erstaunlich schnell Koordination und Geschwindigkeit. Die Frage, wie lange sie benötigen, um sich auf der Staße zu wehren, kann nicht beantwortet werden. Da ich keine Schlägertruppe um mich scharre, fehlen diesbezügliche Erfahrungen.
Harlekin24
11-05-2008, 22:22
Die Bewegungsmuster sind in der Tat kompliziert. Das hat allerdings den Zweck, durch ständig wachsende Anforderungen, rasante Abläufe gestalten zu können.
trioxine
11-05-2008, 22:25
Die Bewegungsmuster sind in der Tat kompliziert. Das hat allerdings den Zweck, durch ständig wachsende Anforderungen, rasante Abläufe gestalten zu können.
wozu dann das ganze rumgezumpel wenn ich einfach draufhauen kann?
ich finde es echt noch zu budolike das ganze,sieht nach tiger and dragon aus oder als wenn es aus nem film wäre,aber das ist natürlich nur emine ansicht davon,kann ja sein das dir ab morgen die leute die bude einrennen ;)
Harlekin24
11-05-2008, 22:25
Ich habe keineswegs Krav Maga techniken durchgeführt, sondern mich davon inspirieren lassen.
Harlekin24
11-05-2008, 22:26
Gerade das draufhauen möchte ich vermeiden. Letztendlich, gewinnt dann der stärkere und aggressivere Beteiligte.
trioxine
11-05-2008, 22:27
Gerade das draufhauen möchte ich vermeiden. Letztendlich, gewinnt dann der stärkere und aggressivere Beteiligte.
hö?
BenitoB.
11-05-2008, 22:29
na,dann lass dich mal richtig inspirieren.denn gut waren diese techniken nich. oder lass doch einfach den werbewirksamen namen weg.nix gegen dich,aber du kommst hier so rüber als hättest du nen ultramodernes sv hybrid system entwickelt,dabei hast du nur bei anderen n bischen,zum teil schlecht, geklaut und der rest ist,wie trio schon sagte,ziemliches oldschool budo, as seen at budo gala 1989;) nix für ungut,aber anspruch und realität sind nicht immer eins.
p.s übe mal das zitieren,es fällt so schwer dir zu folgen.aber was sag ich,moderne technik lol
Harlekin24
11-05-2008, 22:31
Jatzt muss ich lächeln, denn es würde mich schon sehr interessieren, was du wo kontern willst. Gerade bei den von dir erwähnten Chicking-Kicks, kontert kein Mensch der Welt irgend etwas. Nach dem ersten Tritt in die Gonaden, interessiert keinen Menschen mehr, ob Du beim Sekundenbruchteile später erfolgenden Kick, Bodenkontakt hast. Übrigens, die Wucht des zweiten Kicks, wird durch das blitzartige Zurückziehen des anderen Fußes durchaus begünstigt.
trioxine
11-05-2008, 22:32
Gerade das draufhauen möchte ich vermeiden. Letztendlich, gewinnt dann der stärkere und aggressivere Beteiligte.
hm,bei mir im training sollen die leute lernen bei einem angriff der argessivere und stärkere zu sein,was sollen sie denn bitte bei euch lernen? budomässig über 5 meterhohe mauern flüchten?
ich glaube du hast sv nicht so richtig verstanden! sorry
Harlekin24
11-05-2008, 22:33
Dein Statement sagt mehr über Dich, als über mich.
BenitoB.
11-05-2008, 22:33
ja,natürlich.du bist ja der sv experte.wie konnte ich nur diese kicks anzweifeln:rolleyes: weißt du was,mit deinem video haste dir nen riesenbärendienst erwiesen.da kannste dich drehen und wenden wie du magst.schlecht ausgeführte "krav maga" techniken und n bischen karate. trotzem viel erfolg,wobei,nach dem video wirds hier schwer.
Harlekin24
11-05-2008, 22:36
Tja...dann schildere mir doch mal, wie eine 55 kg leichte Frau, gegen einen rotsehenden 90 Kg schweren Wüterich ankommt. Gerade weil ich ein ziemlich muskulöses Kerlchen bin, musste ich immer wieder feststellen, dass meine Trainingskameraden, nie eine wirkliche Chance hatten, wenn ich irgend eine Aktion blockierte. Da meine Techniken auch funktionieren, wenn sie gegen mich angewendet werden, bin ich sehr zuversichtlich, was ihre Effektivität angeht.
Harlekin24
11-05-2008, 22:39
Ich habe lediglich bei zwei Techniken Anleihen an das Krav Maga-System genommen. Dabei finde ich meine übrigens sehr viel besser. du bist herzlich dazu eingeladen, Dich von der Effektivität der schlechten Krav Maga-Techniken zu überzeugen.
trioxine
11-05-2008, 22:39
Tja...dann schildere mir doch mal, wie eine 55 kg leichte Frau, gegen einen rotsehenden 90 Kg schweren Wüterich ankommt. Gerade weil ich ein ziemlich muskulöses Kerlchen bin, musste ich immer wieder feststellen, dass meine Trainingskameraden, nie eine wirkliche Chance hatten, wenn ich irgend eine Aktion blockierte. Da meine Techniken auch funktionieren, wenn sie gegen mich angewendet werden, bin ich sehr zuversichtlich, was ihre Effektivität angeht.
:D,ich muss ins bett meine mama ruft,
nacht
BenitoB.
11-05-2008, 22:41
harlekin ich denke mal du hast auf trios einwand argumentiert.das mit dem zitieren liegt dir ja nicht so.ok,kraft gegen kraft muss nicht sein,aber dann erklär uns doch mal wie du deinen gegner ausschalten willst ohne hart und aggressiv vorzugehen.durch voodoo oder vielleicht zauberpulver,oder gibts geheime tricks.
klar hat es ne leichte frau schwerer,sie muss einfach schnell sein und auch den überaschungsmoment nutzen,aber genau dann hart,entschlossen und aggressiv vorgehen,sonst hat sie verloren.
ach,und zum thema kraft,auch da können andere gut mitreden.
aber eigentlich hat das keinen zweck,du scheinst das was du schreibst tatsächlich zu glauben.
viel erfolg!!!
Combat Base Hamburg
11-05-2008, 22:44
Meine Schüler entwickeln erstaunlich schnell Koordination und Geschwindigkeit. Die Frage, wie lange sie benötigen, um sich auf der Staße zu wehren, kann nicht beantwortet werden. Da ich keine Schlägertruppe um mich scharre, fehlen diesbezügliche Erfahrungen.
Paul Soos sagt bspw., dass EP nach 21 Stunden Training, den Trainierenden SV-Fähig macht. Abgeprüft werden kann das im Rollenspiel/Szenariotraining und Sparring. Ich mache erst seit knapp 25 Jahren KK/KS und kann das eigentlich noch gar nicht beurteilen, aber ich glaub ihm! ;)
Dazu braucht man nicht auf die Straße, um abzuschätzen, was mein Schüler nach einer bestimmten Zeit kann!
Zur Evolution gehören auch entsprechende Trainingsmethoden.
Magst Du uns dazu was schreiben?
Saitjen
MO
PS:
Die Zitat-Funktion erleichtert das zuordnen Deiner Antworten. Vielen Dank im voraus ;)
Harlekin24
11-05-2008, 22:48
Ich denke, dass der seitliche Schwitzkasten, besser durchgeführt wird, als es beim Krav Maga der Fall ist. Aber jedem seine Meinung.
BenitoB.
11-05-2008, 22:49
Ich denke, dass der seitliche Schwitzkasten, besser durchgeführt wird, als es beim Krav Maga der Fall ist. Aber jedem seine Meinung.
lol.langsam wirst du immer lustiger:D gute nacht herr ultimate sv man
Harlekin24
11-05-2008, 22:51
harlekin ich denke mal du hast auf trios einwand argumentiert.das mit dem zitieren liegt dir ja nicht so.ok,kraft gegen kraft muss nicht sein,aber dann erklär uns doch mal wie du deinen gegner ausschalten willst ohne hart und aggressiv vorzugehen.durch voodoo oder vielleicht zauberpulver,oder gibts geheime tricks.
klar hat es ne leichte frau schwerer,sie muss einfach schnell sein und auch den überaschungsmoment nutzen,aber genau dann hart,entschlossen und aggressiv vorgehen,sonst hat sie verloren.
ach,und zum thema kraft,auch da können andere gut mitreden.
aber eigentlich hat das keinen zweck,du scheinst das was du schreibst tatsächlich zu glauben.
viel erfolg!!!
Ich kenne mich hier nicht besonders gut aus. Aber ich werde die richtige Bedienung des Forums noch erlernen.
Ich glaube übrigens nicht nur an meinen richtigen Weg, sondern ich weiss, das er richtig ist.
Harlekin24
11-05-2008, 22:53
Paul Soos sagt bspw., dass EP nach 21 Stunden Training, den Trainierenden SV-Fähig macht. Abgeprüft werden kann das im Rollenspiel/Szenariotraining und Sparring. Ich mache erst seit knapp 25 Jahren KK/KS und kann das eigentlich noch gar nicht beurteilen, aber ich glaub ihm! ;)
Dazu braucht man nicht auf die Straße, um abzuschätzen, was mein Schüler nach einer bestimmten Zeit kann!
Zur Evolution gehören auch entsprechende Trainingsmethoden.
Magst Du uns dazu was schreiben?
Saitjen
MO
PS:
Die Zitat-Funktion erleichtert das zuordnen Deiner Antworten. Vielen Dank im voraus ;)
Ich wollte keine Antwort geben, weil ich irgendetwas abschätze, sondern nur, wenn ich es weiss.
BenitoB.
11-05-2008, 22:53
Ich kenne mich hier nicht besonders gut aus. Aber ich werde die richtige Bedienung des Forums noch erlernen.
Ich glaube übrigens nicht nur an meinen richtigen Weg, sondern ich weiss, das er richtig ist.
amen,der messias ist da:ups:
Combat Base Hamburg
11-05-2008, 22:59
Ich wollte keine Antwort geben, weil ich irgendetwas abschätze, sondern nur, wenn ich es weiss.
Dann wirst Du es nie wissen, es sei denn Du trainierst Schlägertypen oder Sicherheitsfachkräfte...
Sei mir nicht böse, aber langsam glaube ich, dass Du nicht sehr viel EVOLUTION bietest! :cool:
Saitjen
MO
Harlekin24
11-05-2008, 23:01
amen,der messias ist da:ups:
Unser innerer Beweisführer, beweist uns alles, was wir uns beweisen wollen. Ich bilde mir ein, recht kritisch zu sein und genau zu wissen, was ich tue. Bei Dir scheint es mir so zu sein, dass meine Kampfkunst auf keinen Fall etwas taugt, weil Du den gewonnen hast, den Du deutlich machst.
BenitoB.
11-05-2008, 23:05
Unser innerer Beweisführer, beweist uns alles, was wir uns beweisen wollen. Ich bilde mir ein, recht kritisch zu sein und genau zu wissen, was ich tue. Bei Dir scheint es mir so zu sein, dass meine Kampfkunst auf keinen Fall etwas taugt, weil Du den gewonnen hast, den Du deutlich machst.
nö,falsch analysiert,ich denke schon dass du technisch was drauf hast,aber ebenso denke ich,dass du ziemlich selbstverliebt bist,siehe profilfoto, und nicht sonderlich der kritik anderer zugetan. ebenso denke ich dass anspruch und realität bei dem von dir angebotenen in keinem ausgewogenen verhältnis stehen.
wie wu wei schon sagte,wenig(bis gar keine) evolution zu sehen.
Harlekin24
11-05-2008, 23:07
nö,falsch analysiert,ich denke schon dass du technisch was drauf hast,aber ebenso denke ich,dass du ziemlich selbstverliebt bist,siehe profilfoto, und nicht sonderlich der kritik anderer zugetan. ebenso denke ich dass anspruch und realität bei dem von dir angebotenen in keinem ausgewogenen verhältnis stehen.
wie wu wei schon sagte,wenig(bis gar keine) evolution zu sehen.
Sag ich doch!!
BenitoB.
11-05-2008, 23:09
quatschkopf.spiel ab jetzt mit dir alleine:rolleyes:
abschliessend zum video: nix was man so nich schon tausendfach,und vielfach auch sv tauglicher, gesehen hätte. tschööööö,viel spaß noch.
Combat Base Hamburg
11-05-2008, 23:11
...kopfschüttel...
Harlekin24
11-05-2008, 23:14
quatschkopf.spiel ab jetzt mit dir alleine:rolleyes:
abschliessend zum video: nix was man so nich schon tausendfach,und vielfach auch sv tauglicher, gesehen hätte. tschööööö,viel spaß noch.
Man kann darüber was ich propagiere denken wie man will, aber die Art und Weise dies zu artikulieren, ist durchaus informativ.
Pyriander
11-05-2008, 23:24
Zum einen finde ich zwar, dass die anderen in Bezug auf inzwischen anerkannte Prinzipien moderner realistischer Selbstverteidigung recht haben, das sieht deutlich anders aus als in dem Clip; brauche ja nicht alles noch mal durchzukauen,
muss aber darauf hinweisen, dass der Threadstarter auch gar nicht behauptet (zumindest im Eingangspost und Video) die Super-SV erfunden zu haben; er bezeichnet es als KampfKUNST. Unter dem Aspekt finde ich es ganz schick.
Evolution ist ja immer relativ gesehen (von wo kommend, wohin gehend) Kann man also nicht beurteilen. UNd kann ja auch weitergehen, wenn man denn Kritikfähig wäre ;)
F-factory
11-05-2008, 23:25
Ich denke, dass der seitliche Schwitzkasten, besser durchgeführt wird, als es beim Krav Maga der Fall ist. Aber jedem seine Meinung.
Hallo Harlekin24,
ich würde mit direkten Vergleichen ein wenig zurückhalten. Die Ausführung wie sie in dem Clip gezeigt wird, befaßt sich scheinbar nicht mit den Gründen warum jemand eine Person in den Schwitzkasten nimmt. Da gehe ich aber nicht weiter drauf ein.
Der Schlag in die Genitalien ist so wie im KM auch, der Griff zum Kopf jedoch nicht. Falls der Schlag in die Genitalien nicht gelingt, zum Beispiel in einer dynamischeren Situation, dann wird der Aggressor nicht einfach seinen Kopf nach hinten nehmen, sondern mit seinen Nackenmuskeln gegen den "Umgriff" ankämpfen. Ein paar andere Kleinigkeiten gibt es da auch noch, aber da gehe ich jetzt auch nicht drauf ein.
Was mich generell an dem Clip verwundert, ist daß "softe" und "harte" Techniken willkürlich durcheinandergewirbelt werden.
WuWei-Mo hat es schon angesprochen. Ein Griff wird erst mit einer kontrollierenden (soft) Maßnahme erwidert, dann geht es in eine "harte" Technik, also es wird mit einem oder mehreren Schlagen und Tritten der Aggressor zum Ende gebracht.
Warum wird nicht sofort mit einer härteren Maßnahme reagiert? Da Du auch das Beispiel mit der 55kg gegen 90kg Angreifer gebracht hast: Eine zierliche Frau wird sich mit kontrollierenden Maßnahmen nicht gegen einen weitaus kräftigeren Angreifer verteidigen können. Warum also der Eiertanz bevor man doch zu härteren Mittel greift?
Ich kann Deinen Ausführungen hier nicht ganz folgen. Inspirieren lassen ist immer eine gute Sache, aber dann sollte man sich auch richtig mit einer Technik befassen, also die Gründe wie es zu einer Situation kommen kann feststellen, was die Gefahren sind und womit man rechnen muß. Das fehlt mir bei fast allen gezeigten Techniken.
Gruß
John
Harlekin24
11-05-2008, 23:33
Zum einen finde ich zwar, dass die anderen in Bezug auf inzwischen anerkannte Prinzipien moderner realistischer Selbstverteidigung recht haben, das sieht deutlich anders aus als in dem Clip; brauche ja nicht alles noch mal durchzukauen,
muss aber darauf hinweisen, dass der Threadstarter auch gar nicht behauptet (zumindest im Eingangspost und Video) die Super-SV erfunden zu haben; er bezeichnet es als KampfKUNST. Unter dem Aspekt finde ich es ganz schick.
Evolution ist ja immer relativ gesehen (von wo kommend, wohin gehend) Kann man also nicht beurteilen. UNd kann ja auch weitergehen, wenn man denn Kritikfähig wäre ;)
Ich bin zwar nicht unbedingt Deiner Meinung, aber dass muss auch nicht so sein. Wenn alle der meinung wären, die Kampfkunst XY wäre das Optimale, würden nicht ca. 500 unterschiedliche KK existieren. Ich hatte allerdings nicht so harsche Reaktionen erwartet. Sehr gefreut hätte es mich, wenn Kampfkünstler in meiner Nähe, bereit wären mich aufzusuchen, damit man sich austauschen kann. So könnten wir prima voneinander lernen. EVOLUTION steht nicht dafür, dass meine Kampfkunst die einsame Spitze darstellt, sondern bedeutet, dass meine Kampfkunst sich stetig weiterentwickeln soll. Ich hatte mir erhofft, andere Antworten zu bekommen.
Harlekin24
11-05-2008, 23:41
Das die Technik wirkt, habe ich bei bärenstarken Personen getestet. Da können sie die Muskeln anspannen wie sie wollen. Im Übrigen, empfinde ich die Zerreissung von Bändern, Sehnen und Kapseln, nicht besonders soft. Außerdem, lege ich offensichtlichen Wert darauf, möglichst schnell und effektiv aus der Gefahrenzone zu gelangen. Dabei gewinne ich eine Position zum Gegner, welche ihm keine Chance mehr läßt, das Folgende abzuwehren.
Combat Base Hamburg
11-05-2008, 23:46
Ich bin zwar nicht unbedingt Deiner Meinung, aber dass muss auch nicht so sein. Wenn alle der meinung wären, die Kampfkunst XY wäre das Optimale, würden nicht ca. 500 unterschiedliche KK existieren. Ich hatte allerdings nicht so harsche Reaktionen erwartet. Sehr gefreut hätte es mich, wenn Kampfkünstler in meiner Nähe, bereit wären mich aufzusuchen, damit man sich austauschen kann. So könnten wir prima voneinander lernen. EVOLUTION steht nicht dafür, dass meine Kampfkunst die einsame Spitze darstellt, sondern bedeutet, dass meine Kampfkunst sich stetig weiterentwickeln soll. Ich hatte mir erhofft, andere Antworten zu bekommen.
Ich sach mal: KARMA ;)
Ich bin zwar häufiger in Deiner Nähe, aber das was Du da machst bzw. wie Du es verteidigst und auf bestimmte Fragen/ Anmerkungen und Stellungnahmen reagierst bzw nicht reagierst, läßt in mir nicht gerade Lust hochkommen, Dich und Deine Methode mal kennenzulernen. :(
So what!
Saitjen
MO
Harlekin24
11-05-2008, 23:49
Ich sach mal: KARMA ;)
Ich bin zwar häufiger in Deiner Nähe, aber das was Du da machst bzw. wie Du es verteidigst und auf bestimmte Fragen/ Anmerkungen und Stellungnahmen reagierst bzw nicht reagierst, läßt in mir nicht gerade Lust hochkommen, Dich und Deine Methode mal kennenzulernen. :(
So what!
Saitjen
MO
Hmmm...eine Friedenpfeife wäre mir lieber gewesen. aber na ja...
F-factory
12-05-2008, 00:00
Das die Technik wirkt, habe ich bei bärenstarken Personen getestet.Wenn das Dein Profilfoto ist, dann möchte ich die Leute sehen an denen Du die Techniken getestet hast! :ups:
Spaß beiseite. Bei den Techniken läßt sich in meinen Augen noch einiges optimieren.
Jemand hatte schon erwähnt, daß es sehr "Budo-lastig" aussieht und das sehe ich genauso. Es kommt rüber als ob die Techniken wunderbar funktionieren, solange der Partner mitspielt, meinetwegen auch mit voll angespannten Muskeln, aber nicht in einer dynamischen Situation. Es wirkt alles sehr statisch, eben wie ich es aus jahrelangem Kampfkunst/Budotraining kenne.
Also viel Glück und Spaß beim Optimieren.
Und wenn die Altersangabe stimmt und das Dein (aktuelles) Profilfoto ist, dann: Respekt!
Gruß
John.
Harlekin24
12-05-2008, 00:09
Wenn das Dein Profilfoto ist, dann möchte ich die Leute sehen an denen Du die Techniken getestet hast! :ups:
Spaß beiseite. Bei den Techniken läßt sich in meinen Augen noch einiges optimieren.
Jemand hatte schon erwähnt, daß es sehr "Budo-lastig" aussieht und das sehe ich genauso. Es kommt rüber als ob die Techniken wunderbar funktionieren, solange der Partner mitspielt, meinetwegen auch mit voll angespannten Muskeln, aber nicht in einer dynamischen Situation. Es wirkt alles sehr statisch, eben wie ich es aus jahrelangem Kampfkunst/Budotraining kenne.
Also viel Glück und Spaß beim Optimieren.
Und wenn die Altersangabe stimmt und das Dein (aktuelles) Profilfoto ist, dann: Respekt!
Gruß
John.
Die Techniken wirken natürlich statisch. Aber was soll man ansonsten in einem Demo-Video zeigen. Bei dynamischeren Angriffen, müsste ich rascher reagieren, sodass durch die schnelle Abfolge, nichts mehr erkennbar ist. Außerdem...täusche Dich nicht, der Gegner ist in der regel, nach der ersten Handlung bereits hilflos. Es sieht zwar so aus, als wenn mein Partner sehr nett zu mir wäre, aber dass ist eher umgekehrt.
trioxine
12-05-2008, 07:22
Die Techniken wirken natürlich statisch. Aber was soll man ansonsten in einem Demo-Video zeigen. Bei dynamischeren Angriffen, müsste ich rascher reagieren, sodass durch die schnelle Abfolge, nichts mehr erkennbar ist. Außerdem...täusche Dich nicht, der Gegner ist in der regel, nach der ersten Handlung bereits hilflos. Es sieht zwar so aus, als wenn mein Partner sehr nett zu mir wäre, aber dass ist eher umgekehrt.
:D dim mak;)
sag mal kennst du den typen in der mite harlekin?
http://www.wt-muenster.com/assets/images/sifuk.jpg
Harlekin24
12-05-2008, 08:21
:D dim mak;)
sag mal kennst du den typen in der mite harlekin?
http://www.wt-muenster.com/assets/images/sifuk.jpg
Wer sich mit Kampfkunst beschäftigt, kennt Herrn Kernspecht. Er kennt sich mit seiner Kampfkunst und Marketing aus.
miskotty
12-05-2008, 08:22
:D dim mak;)
sag mal kennst du den typen in der mite harlekin?
http://www.wt-muenster.com/assets/images/sifuk.jpg
OMG die generation der ü50 jährigen macht mir langsam angst...:D
trioxine
12-05-2008, 08:28
dann ist ja,scheinst ne menge von ihm gelernt zu haben ;)
Harlekin24
12-05-2008, 08:36
dann ist ja,scheinst ne menge von ihm gelernt zu haben ;)
Ich sollte vielleicht anmerken, dass ich keinerlei kommerzielle Absichten hege, und den Löwenanteil für die Miete unseres Raumes zahle. Es macht mir einfach Spaß zu sehen, wenn jemand rasche Fortschritte in der Kampfkunst macht. Außerdem möchte ich die uneigennützigen Aktivitäten meiner ehemaligen Lehrer reflektieren, indem ich mich ähnlich verhalte.
trioxine
12-05-2008, 08:39
ich meinte auch das unbesiegbarkeitsgehabe,da muss ich mal eben :wuerg:
Harlekin24
12-05-2008, 08:42
ich meinte auch das unbesiegbarkeitsgehabe,da muss ich mal eben :wuerg:
Das ist nicht die Art und Weise, mit der ich mich austauschen möchte.
miskotty
12-05-2008, 08:59
ist das bei 8:40 abwehr gegen einen takedown?
trioxine
12-05-2008, 09:00
du bist schlicht und ergreifend im falschen unterforum,weil es ist weder ein hybrid noch ist es ein sv system,ich hoffe das sich ein mod erbarmt und es ins karate unterforum verschiebt!
von austausch ist nicht die rede,ich glaube das niemand hier einen austausch möchte,denke das der tenor schon in richtung "finden wir nicht so gut2 geht!
und des weiteren lies mal deine beiträge,hab schon lange niemend mehr gelesen der so von sich überzeugt ist wie du,hoffe das du damit nich noch fies aufs maul fällst!
so long...
Harlekin24
12-05-2008, 09:22
du bist schlicht und ergreifend im falschen unterforum,weil es ist weder ein hybrid noch ist es ein sv system,ich hoffe das sich ein mod erbarmt und es ins karate unterforum verschiebt!
von austausch ist nicht die rede,ich glaube das niemand hier einen austausch möchte,denke das der tenor schon in richtung "finden wir nicht so gut2 geht!
und des weiteren lies mal deine beiträge,hab schon lange niemend mehr gelesen der so von sich überzeugt ist wie du,hoffe das du damit nich noch fies aufs maul fällst!
so long...
Ja...ich bin von meinem System überzeugt. Den Gegenwind habe ich auch wahrgenommen. Dabei habe ich mich über jeden Beitrag eines Kampfkünsters gefreut, der trotz kontroverser Haltung, die Regeln des höflichen Miteinanders beherzigte.
Harlekin24
12-05-2008, 09:33
Ich möchte mich herzlich bei den Personen entschuldigen, welche sich die Mühe machen, auf meinen Beitrag zu antworten.
Da ich deutlich zuviel Nachrichten gelesen habe, welche an meinen Erwartungen weit vorbeigehen, fällt es mir schwer, mich vom Virus der Unhöflichkeiten nicht infizieren zu lassen. Da meine Intention darin bestand, in einen konstruktiven Austausch interessierter Personen zu gelangen, habe ich mich nun eines Besseren belehren lassen müssen. Deshalb entferne ich mich, zumindest vorübergehend, vom Pranger.
Sorry...ich empfinde das als sehr bedauerlich.
Abschließend bemerkt...egal wie gut jemand in der Kampfkunst sein mag, ein netter Kerl zu sein, ist allemal wichtiger.
trioxine
12-05-2008, 09:41
hm,also heisst für dich ein netter kerl sein jemand in dem glauben lassen er hätte etwas tolles erdacht,obwohl man sich sicher ist das es nicht so ist?
in was für einer welt lebst du denn?
ich finde das wenn etwas in meinen augen schlecht ist,dann darf ich es auch sagen und wenn mir jemand extrem arrogant erscheint dann sage ich das auch,denn lies mal was du geschreiben hast! "Außerdem...täusche Dich nicht, der Gegner ist in der regel, nach der ersten Handlung bereits hilflos."
klingt extrem nach arroganz und daher meine nicht so höfliche antwort.....
edit: hab mir das video grade nochmal angesehen,was mir am stärksten auffällt ist,das es da garkeine angriffe gibt,dein pertner lägt immer nur hand auf und maltrtierst ihn mit handkanten etc., soll das realitätsnahes sv training sein?
sowas gibt es seit jahren im jujutsu,nur halt besser
Besucher sind uns herzlich willkommen.
Also wenn Ihr mal ein Seminar macht, würde ich mich über eine Info sehr freuen!
Moin.
Also ich finde "people overcomlicating things" passt zu vielen Deiner Anwendungen ;)...
...und aus 'nem aggressiven Schwitzkasten kommst Du mit Deiner Methode :ups: sicherlich nicht raus.
Grüße,
Paul
P.S. Für Leute die auf TRICKZ stehen ist der Clip trotzdem ganz nett anzuschauen.
Finde das video nicht schlecht und die techniken gut durchgeführt.
den anderen posts hier stimme ich aber größtenteils zu, bis auf die wingtsun posts evtl.
"Warum soll ich denn hebeln, ich kann doch gleich mit der anderen hand schlagen" -> klar, wieso nicht? Man kann ja sogar auch erst schlagen und dann hebeln.. So pauschal würde ich hebeleien nicht runterwerten. Z.b. gegen randalierende Jugendliche als sanfte Methode scheinen die sich ganz gut zu bewehren.
Kommt man so wirklich aus einem festgegriffenen doppeltennelson raus, bei dem der gegner nicht mitspielt? An der einen Technik zweifel ich ein bisschen.
Die gesprungenen Tritte sind nicht meins, aus den von anderen genannten gründen. Kein Bodenkontakt. Ist das hier SV gegen einen einzelnen gegner, wo kein anderer in der nähe ist? Sonst würde ich die Füße unten halten. Sogar wenn die anderen noch nicht eingegriffen haben.
Die Szene wo der Boxer mit einem Faustschlag angreift(der sehr unrealistisch vorgeführt wird!) und du dich mit einem rückwärts gedrehten tritt gegen seinen beine verteidigst bzw ihn stoppst, halte ich für so in der realität nur äußerst selten durchführbar.
Zu schwer zu treffen, zu wenig zeit.
Wieso den kick nicht einfach geradeaus, als frontkick mit dem vorderen bein?
Die abwehr gegen den würger von vorne finde ich interessant. So kenne ich die noch nicht. Muss ich mal bei gelegenheit ausprobieren.
--
Auf jedenfall fehlt dieser Diskussion hier die Grundlage. Es wurde am Anfang nicht abgesprochen, was überhaupt erreicht werden soll.
Praxisnahes, realitätsnahes, modernes SV Training muss anders aussehen.
Trotzdem sind das gute Techniken, die man mal gesehen und ausprobiert haben sollte (meiner meinung nach).
Noch zu dem Video:
-nette stimme
-schön links und rechts immer gleich gut vorgeführt
-immer gut wenn jemand lehrvideos veröffentlicht.
Ich finde es sehr sinnvoll, sich auch durch videos weiterzubilden. Dazu gabs hier letzte woche ja auch eine diskussion, wo eigentlich alle dieser meinung waren. Wenn man mal ein paar KM videos gesehen hat, bringt einem das vermutlich mehr, als wenn man noch nie was von KM gehört hat.
Paul Soos sagt bspw., dass EP nach 21 Stunden Training, den Trainierenden SV-Fähig macht. Abgeprüft werden kann das im Rollenspiel/Szenariotraining und Sparring. Ich mache erst seit knapp 25 Jahren KK/KS und kann das eigentlich noch gar nicht beurteilen, aber ich glaub ihm! ;)
"SV-Fähig" ist ein relativer begriff. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sowohl du, als auch ich, als auch jeder andere, der mehrere Jahre intensives Training auf dem Rücken hat, jemanden der eine ähnliche Figur und ausschließlich 21 stunden Training auf dem Buckel hat, ruckzuck zu Boden bringen, oder auch nicht.
Oder auch nicht, weil eine SV-Situation so dynamisch sein kann, dass man wohl vorher nie genau weiß was passiert.
Trotzdem können 21 Stunden realitätsnahes Training sicher so viel, oder mehr, bringen, wie ein ganzes Jahr intensiv Katas/Formen laufen.
Was meinst du mit "ich mache seit 25 Jahren KS und kann das eigentlich noch nicht beurteilen"? ^^ Das hört sich stark nach EWTO an, da bist du doch aber nicht, oder? ^^
Nach 25 Jahren setzt man bei Menschen normalerweise den Großmeisterstatus an.
intensive:
3 Jahre, fortgeschritten
5 Jahre, gut
10 Jahre, meisterhaft
25 Jahre, großmeisterlich
Dazu braucht man nicht auf die Straße, um abzuschätzen, was mein Schüler nach einer bestimmten Zeit kann!
Hm naja, ich meine mich ganz nett wehren zu können, mittlerweile. Beim Sparring und bei Rollenspielen klappt das auch zu meiner zufriedenheit.
Aber wenn man mich jetzt in einer stadt im Ausland mitten in der Nacht in einem richtig schlimmen viertel mitten in eine Gruppe von gleichalten/älteren aggressiven schlägern reinsetzt, die es darauf anlegen mich auszurauben, kann ich nicht abschätzen, wie genau ich unter dem stress reagieren würde.
Kann ja sein, da hat mich schon einer niedergeschlagen/festgehalten, bevor ich mir überhaupt völlig darüber klar geworden bin, wie weit ich zu gehen bereit bin. Oder ich brauche zu lange, um meine muskeln in der nervosität zu entkrampfen und kann mich kaum bewegen.
Bevor ich so eine situation nicht erlebt habe, würde ich mir nicht zutrauen, einzuschätzen wie gut ich die bewältigen würde.
Das hier http://www.wingtsunwelt.com/videos/ggm/leungting_07.mpg ist viel dynamischer trainiert, gibt mir aber im Gegensatz zu dem hier vorgestellten video eigentlich überhaupt keinen verwertbaren input, außer dass man es mit einem stopptritt probieren kann, wenn der andere bewaffnet ist.
Zur SV hilft es aber sicher so dynamisch zu trainieren.
Combat Base Hamburg
13-05-2008, 12:36
Finde das video nicht schlecht und die techniken gut durchgeführt.
den anderen posts hier stimme ich aber größtenteils zu, bis auf die wingtsun posts evtl.
"Warum soll ich denn hebeln, ich kann doch gleich mit der anderen hand schlagen" -> klar, wieso nicht? Man kann ja sogar auch erst schlagen und dann hebeln.. So pauschal würde ich hebeleien nicht runterwerten. Z.b. gegen randalierende Jugendliche als sanfte Methode scheinen die sich ganz gut zu bewehren.
Kommt man so wirklich aus einem festgegriffenen doppeltennelson raus, bei dem der gegner nicht mitspielt? An der einen Technik zweifel ich ein bisschen.
Die gesprungenen Tritte sind nicht meins, aus den von anderen genannten gründen. Kein Bodenkontakt. Ist das hier SV gegen einen einzelnen gegner, wo kein anderer in der nähe ist? Sonst würde ich die Füße unten halten. Sogar wenn die anderen noch nicht eingegriffen haben.
Die Szene wo der Boxer mit einem Faustschlag angreift(der sehr unrealistisch vorgeführt wird!) und du dich mit einem rückwärts gedrehten tritt gegen seinen beine verteidigst bzw ihn stoppst, halte ich für so in der realität nur äußerst selten durchführbar.
Zu schwer zu treffen, zu wenig zeit.
Wieso den kick nicht einfach geradeaus, als frontkick mit dem vorderen bein?
Die abwehr gegen den würger von vorne finde ich interessant. So kenne ich die noch nicht. Muss ich mal bei gelegenheit ausprobieren.
--
Auf jedenfall fehlt dieser Diskussion hier die Grundlage. Es wurde am Anfang nicht abgesprochen, was überhaupt erreicht werden soll.
Praxisnahes, realitätsnahes, modernes SV Training muss anders aussehen.
Trotzdem sind das gute Techniken, die man mal gesehen und ausprobiert haben sollte (meiner meinung nach).
Noch zu dem Video:
-nette stimme
-schön links und rechts immer gleich gut vorgeführt
-immer gut wenn jemand lehrvideos veröffentlicht.
Ich finde es sehr sinnvoll, sich auch durch videos weiterzubilden. Dazu gabs hier letzte woche ja auch eine diskussion, wo eigentlich alle dieser meinung waren. Wenn man mal ein paar KM videos gesehen hat, bringt einem das vermutlich mehr, als wenn man noch nie was von KM gehört hat.
"SV-Fähig" ist ein relativer begriff. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sowohl du, als auch ich, als auch jeder andere, der mehrere Jahre intensives Training auf dem Rücken hat, jemanden der eine ähnliche Figur und ausschließlich 21 stunden Training auf dem Buckel hat, ruckzuck zu Boden bringen, oder auch nicht.
Oder auch nicht, weil eine SV-Situation so dynamisch sein kann, dass man wohl vorher nie genau weiß was passiert.
Trotzdem können 21 Stunden realitätsnahes Training sicher so viel, oder mehr, bringen, wie ein ganzes Jahr intensiv Katas/Formen laufen.
Was meinst du mit "ich mache seit 25 Jahren KS und kann das eigentlich noch nicht beurteilen"? ^^ Das hört sich stark nach EWTO an, da bist du doch aber nicht, oder? ^^
Nach 25 Jahren setzt man bei Menschen normalerweise den Großmeisterstatus an.
intensive:
3 Jahre, fortgeschritten
5 Jahre, gut
10 Jahre, meisterhaft
25 Jahre, großmeisterlich
Hm naja, ich meine mich ganz nett wehren zu können, mittlerweile. Beim Sparring und bei Rollenspielen klappt das auch zu meiner zufriedenheit.
Aber wenn man mich jetzt in einer stadt im Ausland mitten in der Nacht in einem richtig schlimmen viertel mitten in eine Gruppe von gleichalten/älteren aggressiven schlägern reinsetzt, die es darauf anlegen mich auszurauben, kann ich nicht abschätzen, wie genau ich unter dem stress reagieren würde.
Kann ja sein, da hat mich schon einer niedergeschlagen/festgehalten, bevor ich mir überhaupt völlig darüber klar geworden bin, wie weit ich zu gehen bereit bin. Oder ich brauche zu lange, um meine muskeln in der nervosität zu entkrampfen und kann mich kaum bewegen.
Bevor ich so eine situation nicht erlebt habe, würde ich mir nicht zutrauen, einzuschätzen wie gut ich die bewältigen würde.
Das hier http://www.wingtsunwelt.com/videos/ggm/leungting_07.mpg ist viel dynamischer trainiert, gibt mir aber im Gegensatz zu dem hier vorgestellten video eigentlich überhaupt keinen verwertbaren input, außer dass man es mit einem stopptritt probieren kann, wenn der andere bewaffnet ist.
Zur SV hilft es aber sicher so dynamisch zu trainieren.
Nihao!
Der Mann nennt sein System "Evolution Kenpo Karate" und spricht davon, dass er Freude daran hat, seine Schüler wachsen zu sehen. Eröffnet hat er den Thread im Hybrid-SV-Forum. So könnte man also davon ausgehen, dass schnelle Erlernbarkeit, Einfachheit und SV-Anwendbarkeit ´ne Rolle spielen könnte. Oder?
Nun es ist aber die (fast) einhellige Meinung hier, nachdem er nicht nur sein Vid, sondern auch sein Denken hier gepostet hat, dass sein EKK SV-technisch und als effiziente SV-Vorbereitung für einen Schüler, freundlich ausgedrückt, nur suboptimal ist.
Aber wenn Du an einem Arm von zwei Händen des Gegners/Partners gegriffen wirst, dann kannst Du ja weiterhin die freie Hand ignorieren. ;)
Im übrigen, und da könnte genaues Lesen meiner Postings helfen, hatte ich das relativiert: Wenn er nur kontrollieren möchte, dann ok, aber seine Folge-Vernichtungstechnicken lassen diesen Schluss nicht zu.
Und mit geeigneten Methoden kann man sich meiner Meinung nach sehr wohl auf SV vorbereiten und seine SV-Fähigkeit einschätzen. Ich kann meine einschätzen und die meiner Schülere auch. Natürlich kann ich nicht behaupten zu wissen, ob sie oder ich immer gewinnen würden.
Herr EKK hat aber geschrieben, dass er seine Schüler nicht einschätzen kann!!! :confused: Daraufhin schrieb ich, dass andere das aber können und verwies auf ein Branchenextrem: EP
Hier wird behauptet, dass innerhalb von 21 Stunden jemand für eine SV-Situation vorbereitet werden kann. Und da ich vorletztes WE EP kennenlernen durfte, kann ich diese Behauptung stützen, weil mich das Gesamtkonzept dahingehend überzeugt hat. Der Hinweis auf meine 25 Jahre Erfahrung sollte nur verdeutlichen, dass ich das beurteilen kann und kein Laie mehr bin.
Und wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, denn das ist hier nicht das Thema, dann kannst Du ja ein Thread mit dem Titel "Wer ist WuWei-MO?" eröffnen...;)
Harlekin24 bzw. EKK hat jedenfalls mich und viele andere hier NICHT überzeugt! Und das lag nicht nur am Video...
Saitjen
MO
... ich habe diesen Thread mit Interesse gelesen und auch das Video mehrfach angeschaut ...
Ich hatte das Vergnügen mit Harlekin24 auf der Matte stehen zu dürfen und auch bei verschiedenen Seminaren mit ihm zu trainieren. Daher erlaube ich mir ein - natürlich subjektiv - gefärbetes Urteil, auch wenn ich immer noch beim Kenpo der herkömmlichen Art und Weise geblieben bin.
Über Krav Maga oder WT, VC, etc. kann und werde ich nichts sagen, ich hatte bislang nicht das Vergnügen. Allerdings sind mir die Kenpo-Anteile durchaus vertraut.
Nur soviel zum Thema "bin ich erst im Schwitzkasten oder Doppel-Nelson von hinten, dann funktioniert das ja nicht" und "erst auf der Straße lernst Du, was SV wirklich ist":
Natürlich wäre es optimal den möglichen Angriff im Ansatz zu kontern. Sobald der erste Kontakt zu fühlen ist, dann habe ich - mit etwas Glück - den Hauch einer Chance. Gerade den Doppel-Nelson von hinten habe ich mehrfach mit dem "big guy", den Harlekin24 meinte, ausprobiert. Sobald der Griff saß, waren meine Füsse vom Boden weg... Allerdings waren meine Chancen schon besser, wenn ich zu einem früheren Zeitpunkt "eingestiegen" bin.
Ja, ich kann sie schon hören, die "back seat driver": "meine KK/KS ist TBS (tiefer, breiter, schöner)" und überhaupt...
Die wahre SV wird es wohl so nicht geben, aber eines ist wohl eher wahrscheinlich. Die SV beginnt im Kopf, sofern etwas zwischen den Ohren vorhanden ist. Auch die Einstellung zur Gewalt und eigenen Gewaltbereitschaft, sowie das Erkennen von potenziellen Gefährdungssituationen gehört dazu. Natürlich war es super entspannend mit ohne Haare in eine Hausbesetzer-Kneipe zu gehen oder die Mädels in einer dezenten Hardrock-Kneipe mit "das-Bier-bleibt-am-Tresen-kleben"-Ambiente anzusprechen. Aber, ist das zielführend?
Mittlerweile sind mir eher die Typen suspekt, die spontan ohne - für mich erkennbaren - Grund sich einwenig hauen wollen.
Ich verstehe Harlekin24 da schon ein wenig, wenn er versucht ein paar Schüler (hoffentlich auch Schülerinnen) unentgeldlich auf die mögliche Gewalt da draußen vorzubereiten.
Gruß,
startup
BenitoB.
13-05-2008, 13:04
... ich habe diesen Thread mit Interesse gelesen und auch das Video mehrfach angeschaut ...
Ich hatte das Vergnügen mit Harlekin24 auf der Matte stehen zu dürfen und auch bei verschiedenen Seminaren mit ihm zu trainieren. Daher erlaube ich mir ein - natürlich subjektiv - gefärbetes Urteil, auch wenn ich immer noch beim Kenpo der herkömmlichen Art und Weise geblieben bin.
Über Krav Maga oder WT, VC, etc. kann und werde ich nichts sagen, ich hatte bislang nicht das Vergnügen. Allerdings sind mir die Kenpo-Anteile durchaus vertraut.
Nur soviel zum Thema "bin ich erst im Schwitzkasten oder Doppel-Nelson von hinten, dann funktioniert das ja nicht" und "erst auf der Straße lernst Du, was SV wirklich ist":
Natürlich wäre es optimal den möglichen Angriff im Ansatz zu kontern. Sobald der erste Kontakt zu fühlen ist, dann habe ich - mit etwas Glück - den Hauch einer Chance. Gerade den Doppel-Nelson von hinten habe ich mehrfach mit dem "big guy", den Harlekin24 meinte, ausprobiert. Sobald der Griff saß, waren meine Füsse vom Boden weg... Allerdings waren meine Chancen schon besser, wenn ich zu einem früheren Zeitpunkt "eingestiegen" bin.
Ja, ich kann sie schon hören, die "back seat driver": "meine KK/KS ist TBS (tiefer, breiter, schöner)" und überhaupt...
Die wahre SV wird es wohl so nicht geben, aber eines ist wohl eher wahrscheinlich. Die SV beginnt im Kopf, sofern etwas zwischen den Ohren vorhanden ist. Auch die Einstellung zur Gewalt und eigenen Gewaltbereitschaft, sowie das Erkennen von potenziellen Gefährdungssituationen gehört dazu. Natürlich war es super entspannend mit ohne Haare in eine Hausbesetzer-Kneipe zu gehen oder die Mädels in einer dezenten Hardrock-Kneipe mit "das-Bier-bleibt-am-Tresen-kleben"-Ambiente anzusprechen. Aber, ist das zielführend?
Mittlerweile sind mir eher die Typen suspekt, die spontan ohne - für mich erkennbaren - Grund sich einwenig hauen wollen.
Ich verstehe Harlekin24 da schon ein wenig, wenn er versucht ein paar Schüler (hoffentlich auch Schülerinnen) unentgeldlich auf die mögliche Gewalt da draußen vorzubereiten.
Gruß,
startup
hättest du einige posts genauer gelesen,dann hättest du auch vernommen dass manche,ich z.b. , nicht gesagt haben dass eine schwitzkastenverteidigung nicht funktioniert,sondern dass die verteidigung, die harlekin als krav maga verteidigung tituliert (selbststudium), so nicht funktioniert,weil sie nicht dass ist als das sie bezeichnet wurde,und somit auch nicht effektiv ausgeführt werden kann;)
ebenso verhält es sich mit anderen,gezeigten, techniken.
ich für meinen teil zweifle nicht harlekins kenpo kenntnisse an. wenn jemand allerdings schnell sv lernen will gibt es,nach vieler leute meinung,schlüssigere alternativen.
grüße
b.
... schnell SV lernen ???
Was heißt schnell ? Und was sind das für schlüssige Alternativen ?
Rätselnd und jetzt buchstabengetreu Thread verfolgend,
startup
BenitoB.
13-05-2008, 14:19
... schnell SV lernen ???
Was heißt schnell ? Und was sind das für schlüssige Alternativen ?
Rätselnd und jetzt buchstabengetreu Thread verfolgend,
startup
und auch n bischen was auf die goldwaage legend:rolleyes:
schnell ist relativ,liegt an der motivation,am trainer und am trainierenden und dessen motivation und befähigung.
definitiv gibts sv systeme die einem relativ schnell die grundlagen der sv näher bringen,zumindest schneller als das was man so im video an techniken sehen konnte.
zb. ep,krav maga,kapap,pfs oder auch als kampfsport boxen,bjj und luta livre und muay thai,zumindest für den duellkampf. das bedeutet nicht das zb kenpo karate nichts taugt, es geht nur um die,relativ,schnelle umsetzbarkeit und kompromisslosigkeit!
... bei der Kompromisslosigkeit und Kenpo bin ich nicht der gleichen Ansicht, was die relativ schnelle Umsetzbarkeit angeht, da reiht sich das Kenpo in die lange Reihe der langen Lernkurve ein.
startup
Also für mich sieht das wie Kenpo aus, da haben schon zig Leute alles Mögliche dazu gemischt.
An diesem SV Begriff kann man sich aber auch wirklich ständig die Zähne ausbeißen...ich wünsche niemandem, dass er in Situationen kommt, in denen er/sie sich wirklich handfest verteidigen muss. 95% aller KKler haben in solchen Situationen denke ich auch wirlich massive Probleme zu bestehen (also wie jeder andere eben auch), besonders wenn sie glauben sie könnten sich ja ach so gut wehren und dadurch erst recht in Gefahr geraten. Zu wirklich umfassendem SV-Training gehören meiner Ansicht nach auch die ganzen "Interview" Szenarien, etc. Wer mag kann sich ja mal Lee Morrison oder ähnliche Zeitgenossen anschauen, die wissen wohl recht genau wovon sie reden.
Diese "Takedown" Defense aus dem Video finde ich wirklich lustig. Wie der superkrasse 16jährige Orangegurt mit gespreizten Armen wie ein Vogel im Fluge auf den Großmeister zueiert, der ihn lässig beiseite schiebt. Ganz großes Kino!
Leider sieht ein realistischer aggressiv ausgeführter Tackle ein "wenig" anders aus.
Harlekin24
13-05-2008, 19:04
Probiere aus dem Doppelnelson Angriff herauszukommen, indem Du die Ellbogen nach hinten unten ziehst. Am besten weisen dabei die Unterarme senkrecht nach oben. Im Allgemeinen, werden Die arme zu sehr nach vorne unten gezogen. Dabei belatet man nur seinen eigenen Nacken und die Finger des Gegners werden blockiert, sodass er gar nicht loslassen kann. Wenn du meinen Rat befolgst, wirst du mit Leichtigkeit den Griff sprengen, weil Du mit deinem seh starken Latssimus Muskel, die finger einfach auseinanderziehst. Eine Rückmeldung würde mich erfreuen. Oftmals scheinen es Kleinigkeiten zu sein, welche über Erfolg oder Nichterfolg entscheiden.
Gruß
Werner
Harlekin24
14-05-2008, 06:25
Diese "Takedown" Defense aus dem Video finde ich wirklich lustig. Wie der superkrasse 16jährige Orangegurt mit gespreizten Armen wie ein Vogel im Fluge auf den Großmeister zueiert, der ihn lässig beiseite schiebt. Ganz großes Kino!
Leider sieht ein realistischer aggressiv ausgeführter Tackle ein "wenig" anders aus.
Der Angriff erfolgte auf diese Weise, damit man sehen konnte, was geschieht. Wenn Du Dir ein Systema oder Aikido Video anschaust, wirst du Dich allenthalben wundern, warum die Leutchen so durch die gegend purzeln. Die gezeigte Technik sieht kinderleicht aus. Das ist Klavierspielen für den Geübten auch. Glaube mir, je heftiger der Angriff, um so mehr Aua. Ja...diese Technik kann ohne erkennbaren Kraftaufwand betrieben werden. Ich habe übrigens niemanden lässig beiseite geschoben. Ein 16 jähriger Schüler, ist auf dem Video nicht zu sehen und die Technik kann aufgrund der physikalisch-anatomischen Gegebenheiten ohne erkennbaren Kraftaufwand durchgeführt werden. So sollte es doch auch sein.
BenitoB.
14-05-2008, 07:50
Der Angriff erfolgte auf diese Weise, damit man sehen konnte, was geschieht. Wenn Du Dir ein Systema oder Aikido Video anschaust, wirst du Dich allenthalben wundern, warum die Leutchen so durch die gegend purzeln. Die gezeigte Technik sieht kinderleicht aus. Das ist Klavierspielen für den Geübten auch. Glaube mir, je heftiger der Angriff, um so mehr Aua. Ja...diese Technik kann ohne erkennbaren Kraftaufwand betrieben werden. Ich habe übrigens niemanden lässig beiseite geschoben. Ein 16 jähriger Schüler, ist auf dem Video nicht zu sehen und die Technik kann aufgrund der physikalisch-anatomischen Gegebenheiten ohne erkennbaren Kraftaufwand durchgeführt werden. So sollte es doch auch sein.
ab jetzt würde ich dich gerne als mein vorbild bezeichnen,nicht optisch,aber von den skills und von der fähigkeit auch die eigenartigste technik noch als großartig darzustellen:)
Der Hinweis auf meine 25 Jahre Erfahrung sollte nur verdeutlichen, dass ich das beurteilen kann und kein Laie mehr bin.
Ich mache erst seit knapp 25 Jahren KK/KS und kann das eigentlich noch gar nicht beurteilen, aber ich glaub ihm!
Ok, verzeih mir, dass du mich damit verwirrt hattest. ;-)
Schöne Anmerkungen allerseits, aber wie lautet denn dann der ultimative Tipp für diese Angriffart:
type: tackle
distance: short, middle, long range
height: stomach, chest
details of attack: header, one arm for strangehold, both arms for strangehold
Gruß,
startup
PS: Ich kann mich nur den vorherigen Posts anschließen, hoffentlich kommt es nie zu einer SV-Situation, die nicht durch einen kurzen Sprint davon lösen kann!
Combat Base Hamburg
14-05-2008, 09:54
Ok, verzeih mir, dass du mich damit verwirrt hattest. ;-)
Tja, ich dachte, dass man den humoristischen Anteil durchaus rauslesen könnte. Schon ok, ich verzeih Dir! ;)
Wenn Du Dir ein Systema oder Aikido Video anschaust, wirst du Dich allenthalben wundern, warum die Leutchen so durch die gegend purzeln.
Ja tu ich auch, aber wenn andere schon so einen Quatsch fabrizieren, warum muss man da noch mitmachen????
F-factory
14-05-2008, 19:25
Eigentlich gehört der Thread wirklich nicht in das Hybrid-Forum. Im Karate-Forum wäre er besser aufgehoben.
trioxine
14-05-2008, 19:32
soweit war ich schon auf seite 5 john :D
F-factory
14-05-2008, 19:39
soweit war ich schon auf seite 5 john :DHab halt eine längere Leitung...;)
die Chisau
21-05-2008, 11:59
@Harlekin 24
Ein großes Kompliment.
Mit 57 derart schnell und explosiv zu sein beeindruckt.
Was die Techniken angeht, so ist vieles für meinen Geschmack zu kompliziert und unter Streß wohl schwer reproduzierbar, bzw. nur mit erheblichem Zeitaufwand hinreichend zu erlernen. Die Zeit könnte man für andere "Problemstellungen" verwenden.
Von Handbefreiungen halte ich nicht viel
YouTube - Vunak: Street Safe I (http://de.youtube.com/watch?v=qXXTgACihH0&feature=related)
und teile den Standpunkt von Paul Vunak, abgesehen davon dass man es gar nicht so weit kommen lassen sollte gegriffen zu werden, bzw. im Vorfeld schon einen Fehler begangen hat. Soweit meine Meinung zur Realitätsbezogenheit.
Auf jeden Fall ist das video schön anzusehen, die Drills machen mit Sicherheit Spaß und haben zum Training von Geschicklichkeit und Koordination sicherlich einen Wert.
Mir gefällt dein Einsatz und dein Bemühen um die Kampfkunst!
shapeless
21-05-2008, 14:48
... erst auf der Straße lernst Du, was SV wirklich ist"
Das kann ich nur bestätigen
Natürlich wäre es optimal den möglichen Angriff im Ansatz zu kontern. Sobald der erste Kontakt zu fühlen ist...
startup
Wieso auf Kontakt warten? :) Warten bringt nichts weiter als das man älter wird. Das muss Bäm machen ohne auf ein Angriff zu warten.
peace
DieKlette
21-05-2008, 16:27
Nichts von dem, was ich gesehen habe ist wirklich gegen einen nicht kooperativen Gegner anzuwenden.
Menschen machen meist instinktiv genau das richtige: Sie brettern dem gegenüber eine rein und versuchen nicht komplizierte Hebelfolgen, die gegen jemanden, der sich rauswindet bzw. gegenhält, nicht funktionieren.
Es ist völlig unrealistisch, dass jemand, der mir wirklich Schaden will mein Handgelenk greift.
Oder meine Jacke. Jemand der Agression hat schlägt zu, benutzt Waffen und zwar direkt ohne Spielerei.
Jeder Durschnittsboxer hat mehr Chance aus einer SV Situation rauszukommen als deine Schüler.
Meine Aussagen haben nichts mit Bosheit zu tun sondern einer gewissen Erfahrung.
Während deine Schüler sich darauf konzentrieren einen Arm zu fassen/kontrollieren zu kriegen bekommen sie gelinde gesagt die Fresse voll.
Es fehlt einfach das Sparring, denn würdet ihr welches machen, dann wäre sehr sehr schnell klar, dass diese Techniken nicht funktionieren.
Was ist mit Frauen ode rjungen Mädchen, die von Kerlen festgehalten werden? Oder die sie in irgendeine Ecke in der Disse abknutschen wollen? Der Griff landet ja meistens am Handgelenk, Ober- oder Unterarm... gute Befreiungstechniken sollten meiner Meinung nach also in einem SV System vorhanden sein...
Harlekin24
21-05-2008, 18:09
DieKlette schrieb;
Nichts von dem, was ich gesehen habe ist wirklich gegen einen nicht kooperativen Gegner anzuwenden.
Menschen machen meist instinktiv genau das richtige: Sie brettern dem gegenüber eine rein und versuchen nicht komplizierte Hebelfolgen, die gegen jemanden, der sich rauswindet bzw. gegenhält, nicht funktionieren.
Es ist völlig unrealistisch, dass jemand, der mir wirklich Schaden will mein Handgelenk greift.
Oder meine Jacke. Jemand der Agression hat schlägt zu, benutzt Waffen und zwar direkt ohne Spielerei.
Ich denke, dass die meisten Kampfkünste, Abwehrtechniken gegen Griffe beinhalten. Nun ja...auf dem Video sind in der Hauptsache diese Techniken zu sehen. Ich behaupte: "man kann so unkooperativ sein wie man möchte". Die Techniken funktionieren. Ich würde das gerne demonstieren. D.h., wenn jemand aus dem Forum in meiner Nähe wohnt, kann ich die Behauptung gerne beweisen. Damit meine ich nicht, dass man sich die Fresse poliert, sondern dass wir uns konstruktiv auseinandersetzen. Dann beweise ich gerne, dass die Techniken sehr schnell und ohne merklichen Krafteinsatz funktionieren. Überdies habe ich die Techniken so gestaltet, dass eine körperlich schwache Person, eine Chance gegen einen überlegenen Gegner hat.
Harlekin24
21-05-2008, 18:11
Ich denke, dass die meisten Kampfkünste, Abwehrtechniken gegen Griffe beinhalten. Nun ja...auf dem Video sind in der Hauptsache diese Techniken zu sehen. Ich behaupte: "man kann so unkooperativ sein wie man möchte". Die Techniken funktionieren. Ich würde das gerne demonstieren. D.h., wenn jemand aus dem Forum in meiner Nähe wohnt, kann ich die Behauptung gerne beweisen. Damit meine ich nicht, dass man sich die Fresse poliert, sondern dass wir uns konstruktiv auseinandersetzen. Dann beweise ich gerne, dass die Techniken sehr schnell und ohne merklichen Krafteinsatz funktionieren.
Tja...irgendwie bin ich mit der Technik des Forums noch nicht so vertraut. Deshalb die Wiederholung...sorry.
.:DIRK:.
22-05-2008, 00:17
Was ist mit Frauen ode rjungen Mädchen, die von Kerlen festgehalten werden? Oder die sie in irgendeine Ecke in der Disse abknutschen wollen? Der Griff landet ja meistens am Handgelenk, Ober- oder Unterarm... gute Befreiungstechniken sollten meiner Meinung nach also in einem SV System vorhanden sein...
Die effektivste Befreiungstechnik in beschriebenen Szenario ist, meiner Meinung nach, ein kraeftiger tritt ins Gemaecht.
Aber das waere wohl zu einfach....
Naja, wenn du körperlich in Kraft, Größe und Reichweite unterlegen bist und dich jemand kräftig am Oberarm packt und "hinter" dir herzieht, ist das recht schwer :) Erst mal raus aus dem Griff und wenn der Kerl sich umdreht darf sie das gerne machen...
Harlekin24
22-05-2008, 08:21
Die effektivste Befreiungstechnik in beschriebenen Szenario ist, meiner Meinung nach, ein kraeftiger tritt ins Gemaecht.
Aber das waere wohl zu einfach....
Wenn jemand meine re. Hand mit seinem linken Pfötchen(oder umgekehrt) ergreift, gehe ich mit meinem re.(oder li.) Fuß nach außen und verabreiche ihm besagten Tritt. Das ist deshalb wichtig, damit mich seine anderen Waffen nicht erreichen können. Es spricht sicherlich nichts dagegen, währenddessen, einen Daumenhebel anzusetzen, um im Eventualfall, weitere Aktionen durchzuführen.
Ergreift jemand meine re. Hand mit seiner Rechten(oder umgekehrt) gehe ich einen Schritt auf 9:30 Uhr(oder 1:30) und drücke gegen seinen Ellbogen, dabei bewegt sich die ergriffene Hand gegen seinen Daumen. Dadurch dreht sich der Gegner von mir fort und öffnet seine Hand. Dies nutze ich schamlos aus, indem ich nun meinerseits sein Handgelenk ergreife. Und siehe da, ohne erkennbare Krafteinwirkung, kann ein Leichtes Mädchen(ich meine das Gewicht) den Übeltäter in einen teuflischen Ellbogenhebel nehmen. In dieser Situation, kann sie zudem ohne Gefahr für sich, die Genitalregion mit ihrem Füßchen besuchen. Meine Techniken führen zwar weiter, als zu diesen Punkten, aber wie an anderer Stelle geschildert, dient der weitere Verlauf der Techniken dazu, die folgenden Bewegungen zu verinnerlichen, sodass ein Automatismus erzeugt wird. D.h., bei Position A, erfolgt Reaktion A. Außerdem soll das räumliche Vorstellungsvermögen sowie der Bewegungsfluss optimiert werden. Offensichtlich funktioniert, was ich mir dabei überlegte. Jedenfalls kann ich das an meiner persönlichen Entwicklung beobachten.
Mr.Fister
22-05-2008, 09:49
mann gottes, allein schon zu erwarten, dass ein normalsterblicher in einer für ihn nicht alltäglichen hochstress-situation, nämlich dass er einen echten angriff abzuwehren hat, differenzieren kann (und muss, damit die abwehr erfolg hat), welche hand sein handgelenk fasst um darauf seine abwehr aufzubauen, dass sagt mir alles, was ich wissen muss ... :rolleyes:
diese ganzen klischee greif-angriffe, wie sie in so vielen pseudo-sv-systemen zu finden sind, sind ja, so schön statisch wie sie immer daregeboten werden, ganz niedlich anzuschauen, aber der realitätsfaktor geht gegen null.
vielmehr geht es in die richtung, wie klette es angedeutet hat, sprich der typ such sich nen anker, um das opfer festzuhalten und dann gibts auch schon vorn kopp.
da is dann nix mehr mit gucken, welche hand greift und ähnliches.
wer das mal in perfektion dargeboten bekommen sehen möchte, der kann mal nach clips von hockey fights suchen.
oder ein anderes schönes beispiel eines realistischen greifangriffs findet sich im folgenden klassiker:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f80/2-typen-ner-bar-umgehaun-47712/
viel spass beim auf die hand gucken und hebel suchen in der zeit zwischen zugriff und einschlag wünsche ich :D
@ harlekin 24:
du magst sicher ein erfahrener kk-ler sein, der körperlich gut beisammen ist und mit derartigem kram tatsächlich durchkommt. bezweifel ich nicht mal, von dem kaliber kenn ich einige :).
deine normalo schüler hingegen könnten aber das ein oder andere problem bekommen, wenn sie das versuchen, aber das wurde ja auch schon angedeutet ;).
Harlekin24
22-05-2008, 11:18
[QUOTE=Mr.Fister;1361309]mann gottes, allein schon zu erwarten, dass ein normalsterblicher in einer für ihn nicht alltäglichen hochstress-situation, nämlich dass er einen echten angriff abzuwehren hat, differenzieren kann (und muss, damit die abwehr erfolg hat), welche hand sein handgelenk fasst um darauf seine abwehr aufzubauen, dass sagt mir alles, was ich wissen muss ... :rolleyes:
Meine Schüler müssen nicht überlegen welche Hand gegriffen hat. Dass erfolgt ohne nachzudenken. Dazu dienen letztendlich die Programmierungen durch das Training. Oder musst Du darüber nachdenken, ob dich jemand mit einer rechten- oder linken Geraden angreift? Sich gegen die Griffe sträuben nutzt dem Gegner überhaupt nichts. Ich kann nur immer wieder betonen, dass ich gerne bereit bin, den Beweis anzutreten. Dazu brauchen meine Partner auch keine Schmerzsalbe oder dergleichen. Man kann durchaus beweisen, dass eine Technik funktioniert, ohne Bänder zu überdehnen oder Blutergüsse zu erzeugen.
DieKlette
22-05-2008, 11:44
Sich gegen die Griffe sträuben nutzt dem Gegner überhaupt nichts. Ich kann nur immer wieder betonen, dass ich gerne bereit bin, den Beweis anzutreten. Dazu brauchen meine Partner auch keine Schmerzsalbe oder dergleichen. Man kann durchaus beweisen, dass eine Technik funktioniert, ohne Bänder zu überdehnen oder Blutergüsse zu erzeugen.
Nein kann man nicht.
Denn: Jemanden mit Hebeltechniken im Stand zur Aufgabe zu bringen ist bei einem wirklichen Gegner ein Ding der Unmöglichkeit.
Wenn jemand auch nur einen Hauch Boxerfahrung hat, dann haut der einfach zu und zieht so schnell zurück, dass man gar keine Chance hat Grifftechniken zu verwenden.
Der einzige wirklich sinnvolle Bereich für Hebel ist der Bodenkampf, da man dort durch Positionierung und Nutzung des eigenen Gewichts den Gegner fixieren kann(Nicht zu vergessen, dass man da auch die Schläge weitesgehend verhindern kann, was im Stand weitaus schwerer ist).
Man kann eine Hebeltechnik im Stand so gut wie immer vergessen, wenn der Gegner noch in der Lage ist seinen Körper zu bewegen und sich rauszudrehen.
Deswegen gilt im Brazilian Jiu Jitsu "Position BEFORE Submission." Und das sicherlich nicht ohne Grund.
Die einzige Möglichkeit diesen Leitsatz sonst umzusetzen wäre im Clinch.
Da ihr aber nicht einem clincht sondern aus der Distanz einen Greifangriff trainiert(sowas von verdammt unrealistisch), fehlt euch selbst das Element.
Aikidoka sehen z.B. bisweilen ganz schön frustriert aus, wenn man einfach mal nicht mitspielt, sich nicht greifen läßt, Muskeln anspannt, gegenhält, ringt, Schläge andeutet...
Die reden dann immer von "Wenn Ich das mache, kannst Du das nicht..." :rolleyes:
Kämpfen lernt man durch Kämpfen, NIEMALS ANDERS!
Ihr macht kein Sparring, ihr boxt nicht, habt keine Deckung und hebelt rum?
Verdammt nochmal, das schreit nach einem Weckruf. Wenn ihr auch nur einmal mit Leuten aus den MMA trainieren würdet, es würde euch schockieren.
Harlekin24
22-05-2008, 12:00
Nein kann man nicht.
Denn: Jemanden mit Hebeltechniken im Stand zur Aufgabe zu bringen ist bei einem wirklichen Gegner ein Ding der Unmöglichkeit.
Wenn jemand auch nur einen Hauch Boxerfahrung hat, dann haut der einfach zu und zieht so schnell zurück, dass man gar keine Chance hat Grifftechniken zu verwenden.
Der einzige wirklich sinnvolle Bereich für Hebel ist der Bodenkampf, da man dort durch Positionierung und Nutzung des eigenen Gewichts den Gegner fixieren kann(Nicht zu vergessen, dass man da auch die Schläge weitesgehend verhindern kann, was im Stand weitaus schwerer ist).
Man kann eine Hebeltechnik im Stand so gut wie immer vergessen, wenn der Gegner noch in der Lage ist seinen Körper zu bewegen und sich rauszudrehen.
Deswegen gilt im Brazilian Jiu Jitsu "Position BEFORE Submission." Und das sicherlich nicht ohne Grund.
Die einzige Möglichkeit diesen Leitsatz sonst umzusetzen wäre im Clinch.
Da ihr aber nicht einem clincht sondern aus der Distanz einen Greifangriff trainiert(sowas von verdammt unrealistisch), fehlt euch selbst das Element.
Aikidoka sehen z.B. bisweilen ganz schön frustriert aus, wenn man einfach mal nicht mitspielt, sich nicht greifen läßt, Muskeln anspannt, gegenhält, ringt, Schläge andeutet...
Die reden dann immer von "Wenn Ich das mache, kannst Du das nicht..." :rolleyes:
Kämpfen lernt man durch Kämpfen, NIEMALS ANDERS!
Ihr macht kein Sparring, ihr boxt nicht, habt keine Deckung und hebelt rum?
Verdammt nochmal, das schreit nach einem Weckruf. Wenn ihr auch nur einmal mit Leuten aus den MMA trainieren würdet, es würde euch schockieren.
Ich schrieb oft genug, dass ich gerne beweise was ich behaupte. Ich stimme Dir in anderer Hinsicht absolut zu. Ich war in den vergangenen Jahren immer wieder frustriert darüber, dass bei Grifftechniken so gut wie nichts funktionierte wenn ich meine Muskeln anspanne und dagegen halte. Wie gesagt, dass nutzt Dir bei den gezeigten Techniken, absolut nichts. Auch die Tatsache, reichlich Techniken gegen eine rechte oder linke Gerade zu kennen, nutzt wenig, wenn ein Schwinger erfolgt. Wer offen ist, kann lernen, wer einfach nur urteilt, beraubt sich einer Chance.
Mr.Fister
22-05-2008, 12:14
Meine Schüler müssen nicht überlegen welche Hand gegriffen hat. Dass erfolgt ohne nachzudenken. Dazu dienen letztendlich die Programmierungen durch das Training.
sorry, aber das ist einer dieser gern benutzten budo-mythen, mehr nicht.
man kann etwas nicht auf den level trainieren, dass es unterbewusst erfolgt.
das funktioniert nicht mal bei menschen, die wie charly chaplin im film am fliessband stehen und immer wieder das selbe machen müssen - also bei einer frequenz, die man durch blosses training eh nie hinbekommt.
als referenz wo das erklärt wird und wo tatsächlich praktikable konzepte gegen greifangriffe vermittelt werden empfehle ich die dvd "situational self offense" von jim grover.
.. es muss ja nicht ein Budo-Mythos sein, aber folgendes könnte auch zutreffen:
Ständige Wiederholungen führen zu bevorzugten Abfolgen von Bewegungen, so wird es wohl "Lieblingstechniken" geben, die irgendwie zu fast allen Situationen passend gemacht werden.
Aber ich denke viel mehr an Pilotenausbildungen o.ä., bei denen durch permanentes Wiederholen von Abläufen die Routine automatisiert wird, um bei kritischen Situationen in die gleichen Handlungsmuster zu laufen ohne Zeitverluste hinnehmen zu müssen. Ich würde als Fluggast ungerne warten bis ein Pilot erstmal im Handbuch nachschaut wie Turbulenzen o.ä. abgefangen werden, anstatt ohne signifikante Verzögerung Gegenmaßnahmen einleitet damit das Flugzeug nicht mal eben x-Fuss Höhe verliert.
Im Übrigen dürfte das "Zurückfallen" in bestimmte Handlungsmuster nicht nur die körperliche Seite betreffen, sondern auch das alltägliche Miteinander ist geprägt von Routinen, die in der konkreten Situation dann nicht mehr auffallen. Zum Glück, denn eine Spur Höflichkeit im Alltag sollte keine Budo-Mythos sein, sondern ist überwiegend ein seit der Kindheit antrainiertes Verhalten.
Das Lernen auch von mechanisierten Bewegungen ist dem Menschen durchaus vertraut, oder ist das Schalten beim Autofahren ein bewußter Vorgang. Eher weniger, denn ich vertraue darauf, daß mein Körper schnell komplexe Bewegungsmuster umsetzt. Aber für viele Verkehrsteilnehmer ist die Straße ja Budo...
startup
Schnueffler
28-05-2008, 21:14
Bei vielen sind das "Problem" die Hebel!
Ich hebel auch unheimlich gerne, auch im Stand, aber niemals nur mit einem Hebel.
Zuerst muß ich mein Gegenüber dermaßen "verwirren", dass ich meine Hebel durchbringen kann.
Wie es funktioniert ist verschieden, mal reicht ein "lauteres" reden, mal muß aber auch erst der Ellebogen einschlagen!
MfG
Markus
Harlekin24
28-05-2008, 22:00
Bei vielen sind das "Problem" die Hebel!
Ich hebel auch unheimlich gerne, auch im Stand, aber niemals nur mit einem Hebel.
Zuerst muß ich mein Gegenüber dermaßen "verwirren", dass ich meine Hebel durchbringen kann.
Wie es funktioniert ist verschieden, mal reicht ein "lauteres" reden, mal muß aber auch erst der Ellebogen einschlagen!
MfG
Markus
Ich habe schon so oft geschrieben, dass der Zweifler oder Lernbereite vorbeikommen kann, dass ich es langsam müde werde. Außerdem, benutze ich die Hebel keinesfalls, um den Gegner zur Aufgabe zu zwingen(obwohl dass leicht möglich wäre), sondern um eine Positionsveränderung zu erreichen, welche für mich günstig ist. Ich habe keinerlei Schwierigkeiten einen Hebel durchzubringen, weil die Chance, sich durch Muskelanspannung, dem Hebel zu entziehen, absolut 0 ist. Wenn dies bezweifelt wird, reichen offensichtlich Worte nicht aus, überzeugend zu wirken.
F-factory
28-05-2008, 23:24
Hallo Harlekin,
nimm es mir nicht übel, aber was Du da in Bezug auf Hebel sagst, hat in meinen Augen keinen Bezug zur Realität. Wenn ein Hebel "sitzt" und man ihn perfekt beherrscht, dann ist die Chance des "Herauswinden" gleich null, da gebe ich Dir recht.
Ich habe aber schon so oft mit Leuten trainiert, die mir ihre Hebel zeigen wollten und behaupteten, daß diese auch gegen aggressiv angreifende Menschen funktionieren und dann als es zur "Demonstration" an mir kam, hat es nicht geklappt, da ich nicht im Schema A" angegriffen habe, sondern aggressiv, wie es ein Schlägertyp machen könnte, d.h. keine "sauberen" Angriffstechniken sondern ein kontinuierliches Mischmasch aus Schwingern und wilden Schlägen.
Die Vorbereitung für Hebel ist das "A und O", d.h. man muss jemanden irritieren/ mental ablenken/ verwirren, bevor man einen Hebel ansetzen kann, wie Schnüffler geschrieben hat.
Alles Gute,
John.
BenitoB.
29-05-2008, 07:24
Ich habe schon so oft geschrieben, dass der Zweifler oder Lernbereite vorbeikommen kann, dass ich es langsam müde werde. Außerdem, benutze ich die Hebel keinesfalls, um den Gegner zur Aufgabe zu zwingen(obwohl dass leicht möglich wäre), sondern um eine Positionsveränderung zu erreichen, welche für mich günstig ist. Ich habe keinerlei Schwierigkeiten einen Hebel durchzubringen, weil die Chance, sich durch Muskelanspannung, dem Hebel zu entziehen, absolut 0 ist. Wenn dies bezweifelt wird, reichen offensichtlich Worte nicht aus, überzeugend zu wirken.
ganz davon abgesehen das ich dir wirklich zutraue deine techniken zu beherrschen,kommt deine art und weise,für mich,ganz schön großkotzig und arrogant rüber,sorry.
zu behaupten dass keiner aus deinen hebeln entkommen kann/ bzw. diese immer funktionieren wenn du sie anwendest ist lächerlich,es gibt immer jemanden der mus aus dir machen kann.... ich denk mal wenige haben bock auch nur 5km zu fahren um sich dein oldschoolbudo anzuschauen!
wenn jetzt wieder das argument kommt wie stark und muskulös du bist kann ich nur sagen. i am not impressed, es gibt hier auch andere die das sind;)
Fit & Fight Sports Club
29-05-2008, 10:55
Hab ich ja jetzt erst gesehen diesen Fred:ups::ups::ups:
@Harlekin24
Du bist echt ein lustiger Vogel:D
Ich fasse mal zusammen:
-Du scheinst ein netter Kerl zu sein :)
-bemühst Dich um Kampfkunst :) :yeaha:
-Bist für dein Alter in toller Form :respekt:
... aber hast unheimlich wenig mit realem Kämpfen am Kopp:D
Gruß,
Eric:cool:
Lieber Harlekin,
ich möchte auf Dein Vid ohne die vorhergehenden Kommentare eingehen. Das Problem ist, daß die von Dir gezeigten Armhebel in der Realität nicht funktionieren. Diese Hebel erfordern wirklich langes Training. Zudem kenne ich American Kenpo anders. Nämlich ausschliesslich als Karate-SV mit kurzen, direkten und vernichtenden Techniken. Kaum was kompliziertes (gibt es auch, aber erst in den höheren Graden).
Beispiel sei einer meiner Lieblingsschauspieler und (echter) Kenpo-Aktivist Jeff Speakman:
YouTube - Speakman school Technique Line (http://de.youtube.com/watch?v=2Q17UBJmhgA&feature=related)
P.s.: ich liebe diese blumigen Technikumschreibungen der Amis :D
Das ist Kenpo für mich Und die gezeigten Techniken funktionieren im Gegensatz zu einem Teil der von Dir gezeigten. Sorry...
Grundsätzlich ist es aber nicht übel was du zeigst, laß Dich von den Jungs hier nicht so runtermachen. Das sind alles Superfighter und die kennen sich alle gut aus :rolleyes: (z.Teil haben sie jedoch leider recht mit Ihren Aussagen).
Dont worry
Gruß
Tori
Fit & Fight Sports Club
29-05-2008, 12:02
Lieber Harlekin,
ich möchte auf Dein Vid ohne die vorhergehenden Kommentare eingehen. Das Problem ist, daß die von Dir gezeigten Armhebel in der Realität nicht funktionieren. Diese Hebel erfordern wirklich langes Training. Zudem kenne ich American Kenpo anders. Nämlich ausschliesslich als Karate-SV mit kurzen, direkten und vernichtenden Techniken. Kaum was kompliziertes (gibt es auch, aber erst in den höheren Graden).
Beispiel sei einer meiner Lieblingsschauspieler und (echter) Kenpo-Aktivist Jeff Speakman:
YouTube - Speakman school Technique Line (http://de.youtube.com/watch?v=2Q17UBJmhgA&feature=related)
P.s.: ich liebe diese blumigen Technikumschreibungen der Amis :D
Das ist Kenpo für mich Und die gezeigten Techniken funktionieren im Gegensatz zu einem Teil der von Dir gezeigten. Sorry...
Grundsätzlich ist es aber nicht übel was du zeigst, laß Dich von den Jungs hier nicht so runtermachen. Das sind alles Superfighter und die kennen sich alle gut aus :rolleyes: (z.Teil haben sie jedoch leider recht mit Ihren Aussagen).
Dont worry
Gruß
Tori
Naja Tori,
das mit dem ironischen Super-Fighter Spruch wollen wir mal nicht weiter kommentieren mein pointfightender Jüngling;):cool:
So weit ich allerdings die Nicks hier im Thread beurteilen kann, hat sich wenig "Fallobst" zu Wort gemeldet;)
Harlekin24
29-05-2008, 18:18
ganz davon abgesehen das ich dir wirklich zutraue deine techniken zu beherrschen,kommt deine art und weise,für mich,ganz schön großkotzig und arrogant rüber,sorry.
zu behaupten dass keiner aus deinen hebeln entkommen kann/ bzw. diese immer funktionieren wenn du sie anwendest ist lächerlich,es gibt immer jemanden der mus aus dir machen kann.... ich denk mal wenige haben bock auch nur 5km zu fahren um sich dein oldschoolbudo anzuschauen!
wenn jetzt wieder das argument kommt wie stark und muskulös du bist kann ich nur sagen. i am not impressed, es gibt hier auch andere die das sind;)
Ich bemühe mich bereits die ganze Zeit, Deinen Statements mit Zurückhaltung zu begegnen. Man weiss ja schließlich nie so genau, ob Dein Hund an Staupe erkrankt ist oder Du bei einer Erbschaft leer ausgegangen bist. Ich möchte allerdings erwähnen, dass ich mich ziemlich über Deinen Realitätstunnel wundere.
Huangshan
29-05-2008, 19:18
Hy
Der Begriff "EVOLUTION" ist bei uns Programm. D.h., wir sind bestrebt, unsere Techniken beständig zu verbessern.
Man kann anhand von Videos schwer ein ganzes System beurteilen!
Das was jedoch im Video gezeigt wird ist 08/15 SV die man in jedem Sportverein sehen kann in dem Budo Kampfkunst angeboten wird.
Nichts revolutionäres!;)
Hier Klassiker zum Thema SV:
YouTube - Jim Carey Self Defense - Not a Dekiti Tirsia Siradas video (http://de.youtube.com/watch?v=qFX3HrWMLZI&feature=related)
Es war einmal:
YouTube - Self defence/jiujitsu - 1931 (http://de.youtube.com/watch?v=83iWBsELJFw)
YouTube - old ju jitsu self defence movie (http://de.youtube.com/watch?v=Xz-hO6nEjBM&feature=related)
Gruß
Huangshan
Harlekin24
29-05-2008, 20:23
[QUOTE=Huangshan;1369750]Hy
Man kann anhand von Videos schwer ein ganzes System beurteilen!
Das was jedoch im Video gezeigt wird ist 08/15 SV die man in jedem Sportverein sehen kann in dem Budo Kampfkunst angeboten wird.
Nichts revolutionäres!;)
Hier Klassiker zum Thema SV:
YouTube - LIVING COLOUR - Jim Carey-Karate Instructor (http://de.youtube.com/watch?v=h_vvI26NnwE&feature=related)
Es war einmal:
YouTube - Self defence/jiujitsu - 1931 (http://de.youtube.com/watch?v=83iWBsELJFw)
YouTube - old ju jitsu self defence movie (http://de.youtube.com/watch?v=Xz-hO6nEjBM&feature=related)
Von Harlekin24
Ich bin Dir zutiefst dankbar für Deinen Link. Der Inhalt dieses Videoclips, ist Manna für meine Inspiration. Es ist mir zwar klar, dass die Klasse der Agierenden kaum zu erreichen ist. Aber man benötigt hin und wieder motivierende Momente, um sich weiter zu entwickeln.
Vielen Dank:)
Huangshan
29-05-2008, 20:36
Hy
Nichts zu Danken!;)
Hier einige Inspirationen :
YouTube - Elvis training karate (http://de.youtube.com/watch?v=hRJP6I7fAqU&feature=related)
YouTube - Elvis Presley Martial Arts (http://de.youtube.com/watch?v=4CaFntgb2nQ&feature=related)
Harlekin24
29-05-2008, 22:54
Hy
Nichts zu Danken!;)
Hier einige Inspirationen :
YouTube - Elvis training karate (http://de.youtube.com/watch?v=hRJP6I7fAqU&feature=related)
YouTube - Elvis Presley Martial Arts (http://de.youtube.com/watch?v=4CaFntgb2nQ&feature=related)
Hmmm...das hätte ich mir besser nicht anschauen sollen. Angeblich soll Elvis gar nicht so schlecht gewesen sein. Wie man sieht, galt dies, für seine Sangeskunst.
BenitoB.
30-05-2008, 08:00
naja,auch hier gibts kenpo leute die sich für besser halten als sie sind.aber wenn man deinen leidensweg bedenkt ist das ganz ok:) apropos realitätstunnel,schau dir mal dein benutzerbild an,dann weißt du was ich meine.
ansonsten,auch in deinem letzten post, viel gerede um wenig,so wie in den videos, herr "kravmagafalschlearningbyvideogucking". wenn man hier so die rückmeldungen, bzgl. deiner videos, liest fragt man sich nur wer hier einen realitätstunnel "befährt".
Fit & Fight Sports Club
30-05-2008, 08:22
Realitätstunnel?!:ups::ups::ups:
@Harlekin
Wenn ein abgefuckter Typ mit auch ein paar Kilo Körpergewicht sauer ist und in dich reinrauscht, ist da nicht viel mit Hebel und Kentucky Fried Chicken Wing Kicks!:cool:
Krav Maga Essen
30-05-2008, 09:22
Hebel und Kentucky Fried Chicken Wing Kicks :hammer:
Der war geil !!!
:megalach:
Mit sportlichen Chicken Wings
Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)
Huangshan
30-05-2008, 09:32
Hy
Habe nichts gegen American Kenpo Karate!
Durch die Videos wollte ich verdeutlichen das Selbstüberschätzung böse enden kann.;)
Habe in meiner Kindheit/Jugend Gendai Budo ausgeübt und dort typische 08/15 SV gelernt!
Durch einige extreme Erlebnisse in meiner Jugend habe ich jedoch erkannt, das die Lösungen die von einigen Lehrern angeboten werden in der Realität nicht wirksam sind!
Habe in China unter anderem neben traditionellen Kung Fu, den modernen Nahkampf Sanshou trainiert der beim chinesischen Militär entwickelt wurde und ähnlich wie Krav Maga,Bojewoje(Combat) Sambo,Jeet Kune Do usw. auch Szenarien Training und Kampf unter Stress usw. vermittelt.
Lange Kombinationsfolgen mit komplizierten Prinzipien,Techniken,Taktiken usw. sind unter Stress, gegen geübte aggressive Schläger die oft in Rudeln angreifen unwirksam!
Motto:
Weniger ist oft mehr!
Keep it simple without flowery moves!
Gruß
Huangshan
Fit & Fight Sports Club
30-05-2008, 09:46
Hy
Habe nichts gegen American Kenpo Karate!
Habe in meiner Kindheit/Jugend Gendai Budo ausgeübt und dort typische 08/15 SV ausgeübt!
Durch die Videos wollte ich verdeutlichen das Selbstüberschätzung böse enden kann.;)
Durch einige extreme Erlebnisse in meiner Jugend habe ich jedoch erkannt, das die Lösungen die von einigen Lehrern angeboten werden in der Realität nicht wirksam sind!
Habe in China unter anderem neben traditionellen Kung Fu den modernen Nahkampf Sanshou trainiert der bei chinesischen Militär entwickelt wurde und ähnlich wie Krav Maga,Bojewoje(Combat) Sambo,Jeet Kune Do usw. auch Szenarien Training und Kampf unter Stress usw. vermittelt.
Lange Kombinationsfolgen mit komplizierten Prinzipien,Techniken,Taktiken usw. sind unter Stress, gegen geübte aggressive Schläger die oft in Rudeln angreifen unwirksam!
Motto:
Weniger ist oft mehr!
Keep it simple without flowery moves!
Gruß
Huangshan
:yeaha:
Keep it simple without flowery moves!
Das kann man wohl so locker unterstützen :D
Hallo Tori,
hier ein paar andere Clips.
http://http://www.youtube.com/watch?v=bLDRPepXtWI
Die Line ist Bestandteil des jährlichen IKC in Longbeach (http://http://www.longbeachikc.com. Diese Line wird von Mr. Paul Dye geleitet. Ich hatte das Vergnügen Mr. Paul Dye und Mr. Scott Montoya auf dem IKC-2006 in Utrecht erleben zu dürfen.
Es gibt neben dem IKC in Longbeach auch einen IKC mit wechselnden Standorten (Jersey Kenpo Karate Association (http://www.competition.kenpojersey.co.uk/)).
http://http://www.youtube.com/watch?v=u4VhYB6m3Wo
Dieser Clip ist von einer Veranstaltung 1988 (A Tribute to Mr. Ed Parker) mit dem damaligen Demo-Team von Mr. Skip Hancock. Mr. Skip Hancock war erstmalig 1991 in Deutschland, um damals zusammen mit Mr. Sascha Williams ein Seminar zu geben. Ein Thema war unter anderem das Ende einer Auseinandersetzung auf dem Boden (also groundfightuing), was jetzt thematisch von Mr. Jeff Speakman in seinem Kenpo 5.0 weiterentwickelt wurde.
Das Kenpo besteht nicht nur aus kurzen, direkten Techniken. Auch längere Bewegungen sind Bestandteil, z.b. ein "ellbow strike", der in einer Kreisbewegung über den eigen Kopf "gezogen" wird, um dann mit gleichzeitigem minimalen Absenken des eigenen Körpers auf den Gegener (vorzugsweise zwischen die Schulterblätter o.ä.) einschlägt.
Aber hier gilt: "big circles, big troubles".
Die Techniken des Kenpo sind Abfolgen von maximal 5-6 Bewegungen. Die "extensions" ab "brown-II" zeigen erweiterte Bewegungskonzepte.
Sicherlich gilt auch hier wieder der Anspruch vieler SV'ler nach "block, strike, k.o.", aber Kenpo lässt hier "Platz für Fehler" oder "what if". Es gibt nunmal nicht die "ideal phase" für eine Technik in einer realen Situation.
... und anderes
@Huangsha
Langes Tanzen mit dem Gegner hilft nicht. Beim Training mit "multiple attackers" aus allen Richtungen werden die Techniken einfach kürzer und auch Lieblings-"moves" spielen eine wichtige Rolle, wie auch die eigene Deckung (z.b. Gegner als Schild gegen weitere Angreifer).
@andere
Auch wenn es quasi wieder "oldschool" ist, aber Mr. Ed Parker hatte die Idee Angriffe auf unterschiedliche Arten zu kategorisieren:
- dead/alive: Griffe, Hebel, Gegner hat ein Körperteil von mir fixiert
- semi: Schubser, Rempler
- live: Schläge, Tritte
Dazu kommen noch die Dimensionen Höhe, Tiefe, Breite, etc...
Wenn ein Hebel oder Griff erstmal richtig sitzt, dann sind die Chancen auf eine Verteidigung eher gering. die "ideal phase" geht davon aus, daß schon beim ersten körperlichen kontakt die Verteidigung beginnt, also Timing und d.h. üben, üben, üben. Aus meinem früheren Aikido-Training kenne ich beide Seiten, des Greifende und des Herumwirbelnden. Um Vorzubeugen, macht Eure Erfahrungen was es heißt nicht an einen Aikidoka ranzu kommen. Nach kläglichen Versuchen in meiner Sturm und Drang Zeit (je heftiger mein Angriff, desto schöner meine Fluggbahn) habe ich es dann mal selbst versucht.
Aber wie heißt es so schön nach Dilbert & Co.: open minded!
Gruß,
startup
PS: Nicht vergessen: ich sage nicht das System XY sei das Beste aller Systeme, aber nach "Ausprobieren" anderer Dinge fühle ich mich einfach gut bei dem jetztigen aufgehoben; gerade nach dem "Studium" der theoretischen Konzepte dahinter.
PPS: Noch ein Wort zur Lineage: Mein Trainer ist Schüler von Mr. Richard Planas, der mit Mr. Tom Kelly an der Erstellung des "red binders",also den "technique manuals" beteiligt war. Das ganze ist - wie allseits bekannt - ja ein System, welches von Mr. Ed Parker kreiert wurde.
@startup: weiß ich und ich kenne auch ein paar ;)
Ich halte Kenpo (und speziell 5.0) für gut geeignete SV auch wenn ich Kenpo selbst nicht ausreichend beherrsche
Oss
Tori
Harlekin24
30-05-2008, 13:29
naja,auch hier gibts kenpo leute die sich für besser halten als sie sind.aber wenn man deinen leidensweg bedenkt ist das ganz ok:) apropos realitätstunnel,schau dir mal dein benutzerbild an,dann weißt du was ich meine.
ansonsten,auch in deinem letzten post, viel gerede um wenig,so wie in den videos, herr "kravmagafalschlearningbyvideogucking". wenn man hier so die rückmeldungen, bzgl. deiner videos, liest fragt man sich nur wer hier einen realitätstunnel "befährt".
Tja...wenn ich mich bei einigen wenigen Techniken von Krav Maga oder Systema inspirieren lasse, führe ich sie keineswegs so aus, wie sie dort gezeigt werden. Und dies nicht etwa, weil ich etwas falsch gelernt hätte, sondern weil ich es anders ausführen will.
Ich weiss beim besten Willen nicht, was mit Dir los ist. Deine sich permanent äußernde-, aggressive- und unsachliche Art und Weise, ist nicht dazu angetan, sich konstruktiv auseinanderzusetzen. Ich kann mir schon lebhaft die Reaktion auf diese Zeilen vorstellen. Ich denke, dass deine Aussagen, vor allen Dingen, die Art und Weise, mehr Informationen über Dich als über mich liefert.
Man muss sich hier nicht verbale Küßchen geben, aber es sollte eine gewisse Etikette eingehalten werden. Dies hat allerdings etwas mit Kinderstube zu tun. Ich denke zwar, dass bei Deinen nächsten Ungezogenheiten, bei mir der Wunsch entsteht, entsprechend zu reagieren. Allerdings möchte ich mich künftig, nicht auf eine, in dieser Weise geführten Austausch einlassen. Falls Du nun etwas in Dich gehen solltest, ich bin immer bereit, die Friedenspfeife zu rauchen. Wenn Du Dich aber künftig, als Gewinner der Auseinandersetzung fühlst, weil ich nicht mehr reagiere, "es sei Dir gegönnt".
Fit & Fight Sports Club
30-05-2008, 13:41
Hab mir gerade das Video nochmal als Nachtisch reingezogen und meine einiges aus D´s! Dance Club erkannt zu haben.:ups::p:D
Spaß muss sein Werner!
Schönes Wochenende,
Eric:)
Harlekin24
30-05-2008, 15:00
Hab mir gerade das Video nochmal als Nachtisch reingezogen und meine einiges aus D´s! Dance Club erkannt zu haben.:ups::p:D
Spaß muss sein Werner!
Schönes Wochenende,
Eric:)
Deine Äußerung erinnert mich an die Video Clips von Huangshan. Da kann ich problemlos mit leben :)
Huangshan
30-05-2008, 16:12
Hy startup
Langes Tanzen mit dem Gegner hilft nicht. Beim Training mit "multiple attackers" aus allen Richtungen werden die Techniken einfach kürzer und auch Lieblings-"moves" spielen eine wichtige Rolle, wie auch die eigene Deckung (z.b. Gegner als Schild gegen weitere Angreifer).
In der Kürze liegt oft die Würze!;)
Jeder muss seinen eigenen, individuellen Weg finden!
Gruß
Huangshan
Ich weiss beim besten Willen nicht, was mit Dir los ist. Deine sich permanent äußernde-, aggressive- und unsachliche Art und Weise, ist nicht dazu angetan, sich konstruktiv auseinanderzusetzen.
Hmm kann ich schon nachvollziehen, dass jemand der hart und intensiv Krav Maga betreibt und dann von jemandem der ein paar Videos gesehen hat und gleich weiß wie es "besser" geht ein bisschen sauer wird.
Dein Auftreten hier ist ja auch nicht unbedingt von Bescheidenheit gekrönt...
Harlekin24
30-05-2008, 20:07
Hmm kann ich schon nachvollziehen, dass jemand der hart und intensiv Krav Maga betreibt und dann von jemandem der ein paar Videos gesehen hat und gleich weiß wie es "besser" geht ein bisschen sauer wird.
Dein Auftreten hier ist ja auch nicht unbedingt von Bescheidenheit gekrönt...
Ich glaube, Deine Darstellung ist etwas unvollständig. Es ist schließlich nicht so, dass ich lange Jahre Hallen-Jojo gespielt habe um dann nach ein paar KM-Videos die Techniken zu verbessern. Dabei fällt mir auf, dass hier munter behauptet wird, das meine Techniken nicht funktionieren, ohne mehr als das Video gesehen zu haben. Wenn ich aber einen unwesentlichen Bruchteil meiner Techniken ähnlich wie KM-Techniken gestalte, gibt es lautes Hallo. Ich habe mir gerade das Kieler KM-Video angesehen. Ich möchte der netten Truppe nicht zu nahe treten, aber wie kommt es, dass die Kritiken relativ zahm ablaufen? Beschmutzt man ungern das eigene Nest. Ein bißchen Fairness wäre sicherlich angebracht. Im übrigen, wenn ich gewisse Behauptungen aufstelle, welche ich jederzeit zu beweisen bereit bin, gelte ich als arrogant. Ich schildere lediglich, wovon ich weiss, dass es tatsächlich so ist.
Nun sehe ich mich veranlasst, meine obige Fragestellung zu relativieren. Einmal, weil sich die Sachlage veränderte, zum Anderen, weil Ausnahmen nicht als repräsentativ angesehen werden können. Hab euch alle lieb :-).
F-factory
30-05-2008, 20:26
Ich habe mir gerade das Kieler KM-Video angesehen. Ich möchte der netten Truppe nicht zu nahe treten, aber wie kommt es, dass die Kritiken relativ zahm ablaufen? Beschmutzt man ungern das eigene Nest.
Hallo nochmal,
ich weiss nicht welchen Thread Du gelesen hast, aber der Thread der um einen Clip einer Hamburger KM Truppe geht (der Verband ist in Kiel ansässig), war in meinen Augen ziemlich vernichtend. Wenn Du das als "ungern das eigene Nest beschmutzen" empfindest, dann weiss ich auch nicht. 90% der Leute haben über den Clip geläßert...
Alles Gute,
John.
Schnueffler
30-05-2008, 20:34
Hallo nochmal,
ich weiss nicht welchen Thread Du gelesen hast, aber der Thread der um einen Clip einer Hamburger KM Truppe geht (der Verband ist in Kiel ansässig), war in meinen Augen ziemlich vernichtend. Wenn Du das als "ungern das eigene Nest beschmutzen" empfindest, dann weiss ich auch nicht. 90% der Leute haben über den Clip geläßert...
Alles Gute,
John.
Naja, du weißt doch, das man alles aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten kann!
Vollkommen wertfrei!
MfG
Markus
Harlekin24
30-05-2008, 20:34
Hallo nochmal,
ich weiss nicht welchen Thread Du gelesen hast, aber der Thread der um einen Clip einer Hamburger KM Truppe geht (der Verband ist in Kiel ansässig), war in meinen Augen ziemlich vernichtend. Wenn Du das als "ungern das eigene Nest beschmutzen" empfindest, dann weiss ich auch nicht. 90% der Leute haben über den Clip geläßert...
Alles Gute,
John.
Das so viele Leute gelästert haben, ist auch mir klar. Ich meinte auch nicht die Meinungsäusserungen, sondern die Art und Weise, in der sie vorgetragen wurden.
Harlekin24
30-05-2008, 20:36
Naja, du weißt doch, das man alles aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten kann!
Vollkommen wertfrei!
MfG
Markus
Du hast natürlich recht.
Schnueffler
30-05-2008, 20:37
Wenn ich Angriffe gegen mich höre, klingen sie in meinen Ohren natürlich härter, als wenn jemand das Gleiche über jemand anderen sagt.
MfG
Markus
F-factory
30-05-2008, 20:40
Das so viele Leute gelästert haben, ist auch mir klar. Ich meinte auch nicht die Meinungsäusserungen, sondern die Art und Weise, in der sie vorgetragen wurden.
Die Art und Weise wie die Meinungen rübergebracht werden, hängt natürlich auch davon ab, wieviel Munition nachgeliefert wird. Wenn "MatzeOne" (einer der Akteure im Clip) sich mehr für den Clip eingesetzt hätte, wäre der Thread verbal wahrscheinlich auch nicht so "friedlich" verlaufen.
Alles Gute,
John.
DieKlette
31-05-2008, 12:34
Extra mal für Harlekin24, wie Bas Rutten einen Griff zu den Handgelenken abwehrt.
So wird's gemacht ;).
Exakt ab Minute 3. Viel Spaß!
YouTube - Bas Rutten Street Defense - The Better Version (http://www.youtube.com/watch?v=D3K-mrlYG7Y)
Harlekin24
31-05-2008, 12:51
Extra mal für Harlekin24, wie Bas Rutten einen Griff zu den Handgelenken abwehrt.
So wird's gemacht ;).
Exakt ab Minute 3. Viel Spaß!
YouTube - Bas Rutten Street Defense - The Better Version (http://www.youtube.com/watch?v=D3K-mrlYG7Y)
Tut mir leid...aber so sollte die Abwehr nur aussehen, wenn die körperlichen Voraussetzungen es erlauben. Deshalb möchte ich so auf keinen Fall vorgehen. Ich kenne die Videos von Herrn Rutten und schätze sie auch sehr. Aber wie schon einmal beschrieben, sollte man an die Zunft der Orthopäden denken. Zerschlagene Fäuste mögen sie überaus. Abgesehen davon, ist es gar nicht so leicht, einen 20Kg schwereren Gegner auszuknocken. Ich komme vom American Kenpo Karate und bin sehr froh, diese Basis zu besitzen. Gerade deshalb weiss ich, wie ich vorgehen möchte. D.h., den Gegner mit möglichst wenig Gefahr für mich selbst erledigen. Aus diesem Grund habe ich viele Techniken entsprechend abgeändert. Mir jetzt erneut erklären zu wollen, dass davon keine einzige Anwendung funktioniert, empfinde ich mittlerweile als ermüdend. Insbesondere, da sich kein einziger der kritisierenden Herren, vor Ort davon überzeugte. Mit der "mitten durch und feste fruff-Mentalität" habe ich so meine Schwierigkeiten. Letztendlich sollte eine Kampfkunst, körperlich deutlich schwächeren Personen, gegen überlegene Aggressoren, eine Chance geben. Dies sehe ich bei der von Dir zitierten Stelle im Video-Clip, in keiner Weise.
Mr.Fister
31-05-2008, 14:08
Extra mal für Harlekin24, wie Bas Rutten einen Griff zu den Handgelenken abwehrt.
... mehr aufwand hat dieses thema (greifangriffe) auch echt nicht verdient.
jede minute, in der man statt derartiger lösungen irgendwelche coolen verhebelungen trainiert, ist imo echt verschwendete trainings- und lebenszeit.
aber jedem das seine :cool:.
DieKlette
31-05-2008, 16:45
... mehr aufwand hat dieses thema (greifangriffe) auch echt nicht verdient.
jede minute, in der man statt derartiger lösungen irgendwelche coolen verhebelungen trainiert, ist imo echt verschwendete trainings- und lebenszeit.
Das sehe ich ganz genauso.
Auch das Argument von Harlekin24 zieht für mich nicht, dass Ruttens Techniken eher für kräftige Menschen ausgelegt sind.
Denn: Wer sich wirklich ernsthaft verteidigen können will MUSS seinen Körper trainieren.
Denn Kraft ist IMMER ein Vorteil.
Nur um sich das physische Training zu sparen rumhebeln wie im altdeutschen Ju Jutsu und nicht einmal Sparring zu machen kann nicht richtig sein.
Denn: Wer sich wirklich ernsthaft verteidigen können will MUSS seinen Körper trainieren.
Denn Kraft ist IMMER ein Vorteil.
Nur um sich das physische Training zu sparen rumhebeln wie im altdeutschen Ju Jutsu und nicht einmal Sparring zu machen kann nicht richtig sein.
Du hast ja mal so richtig gar keine Ahnung! Im WT z.B. geht das auch ohne Kraft! :heulnich:
DieKlette
31-05-2008, 17:01
Du hast ja mal so richtig gar keine Ahnung! Im WT z.B. geht das auch ohne Kraft! :heulnich:
Offtopic: Will da etwa jemand an sich rumhebeln lassen :D? kein Thema. Ich hab' Zeit ;):p.
Harlekin24
31-05-2008, 17:04
Die Klette schrieb:
Nur um sich das physische Training zu sparen rumhebeln wie im altdeutschen Ju Jutsu und nicht einmal Sparring zu machen kann nicht richtig sein.[/QUOTE]
Wenn hier Behauptungen aufgestellt werden, welche vollkommen aus der Luft gegriffen sind, bin ich immer wieder etwas irritiert. Wo habe ich auch nur im Ansatz erkennen lassen, dass es bei mir kein Sparring gibt? Wo findest Du einen Hinweis, der besagt, dass bei uns das körperliche Training, keinen hohen Stellenwert besitzt. Ich glaube allerdings, dass jemand der körperlich bevorzugt ist, dies wahrscheinlich auch bleiben wird, wenn eine 55 Kg leichte Frau, noch so hart ihre Muskeln stählt. Meine Griffe ähneln scheinbar nicht nur Ju Jutsu Techniken. Nein...es muss natürlich altdeutsches Ju Jutsu sein. Ich frage mich mitunter, was sollen diese polemischen und unsachlichen Äußerungen?
Offtopic: Will da etwa jemand an sich rumhebeln lassen :D? kein Thema. Ich hab' Zeit ;):p.
Offtopic: Jo, müssen wir ma wieder machen! Aber wehe Du slammst mich nochmal! :mad: :D:D:D
DieKlette
31-05-2008, 17:21
Offtopic: Jo, müssen wir ma wieder machen! Aber wehe Du slammst mich nochmal! :mad: :D:D:D
Offtopic: Ich gelobe Besserung :biggrinan! Das kann man dann mit UFC gucken verbinden, wenn Du Zeit und Nerven hast :).
Ontopic: Harlekin24, ich meine das nicht boshaft, ich habe einfach ganz andere Auffassungen von SV und Realismus. Das unterscheidet sich sehr.
Über sowas kann man schwer diskutieren, dass muss man in der Tat demonstrieren.
Da ich aber in absehbarer Zeit bei Dir sicherlich nicht reinschauen kann. Wird's nicht passieren.
Deswegen bin ich jetzt auch erstmal raus aus der Diskussion.
KidStealth
31-05-2008, 17:36
gerade wer körperlich unterlegen ist, muß gerade extrem simple techniken nutzen und diese so hart hart wie es geht einsetzen.
sv ist kein boxkampf wo es gewichtsklassen gibt. wenn ne 55 kg leichte frau bedrängen würde, und sie versucht mich zu hebeln.... :rolleyes:
diese tollen techniken funktionen vlt. bei kooperativen partnern, nicht bei harten und durchgezogenen techniken.
wenn ich nen würger ansetze, sorge ich dafür das meine 90 kg mir helfen und dödel da nicht wie ne fußhupe rum.
sv muß sehr, sehr simple sein, komplizierte techniken sind tabu. und diese einfachen techniken gehören immer und immer wieder trainiert. hält jemand mein handgelenk und ich brauche drei, vier bewegungen um da raus zu kommen, läuft was falsch.
und wer sich körperlich unterlegen fühlt soll sich bewaffnen und die handhabung der waffe lernen.
Hmm,
echt interessant welche Ideen und Konzepte so möglich sind, aber bei so vielen, die SV trainieren, üben oder besser studieren, ist es halt so...
Manchmal sind Beobachtungen durch Videos nicht verkehrt, wer schon mal eine "lockere Schlägerei" von gewaltbereiten Fussballfans oder eine sich spontan entzündende mitternächtliche Karnevalsraufereien live und in Farbe erlebt hat, kann sich ein kleines Bild malen. Das ist nicht vergleichbar mit den verklärten Prügelgeschichten aus dem Bierzelt von annodazumal.
Ganz zu schweigen von eigenen Heldengeschichten, die nicht immer mit Platz Eins auf dem geistigen Podest geendet haben.
Dennoch bleibt die Theorie und die Simulation möglicher Bedrohungsszenarien im Dojo, Budo-Mythentempel, Hinterhof, Matte oder Studio. Im Thread stand es ja sinngemäß: SV beginnt im Kopf (dazu sollte etwas zwischen den Ohren vorhanden sein) und SV ist wie ein guter Anzug, es muss halt zu Einem passen.
Ein Wort noch zu den schönen Beispielen mit der berühmten 50kg Frau und dem schweren Angreifer. Ich glaube kaum, dass sich die Männerwelt ein Bild über die Gewalterfahrungen (verbal wie nonverbal) von Frauen, Mädchen und Seniorinnen machen kann. Dann sprecht dochmal mit den Frauen, die landauf landab versuchen auf Kursen "Selbstbehauptung/Selbstverteidigung" zu vermitteln.
Wenn ich mir anschaue was einer meiner Trainingspartner (über 50 Jahre, ca. 1,62 cm groß und 50kg) mit meinen 90kg anstellen kann. Er ist kleiner, aber schneller und superfix mit seinen Distanzwaffen, also seine Füßen.
Bei einem "infight" oder Griffen, Hebeln, etc. wird es für ihn natürlich schwer, weil ich größer und schwerer bin; Physik?
Gruß,
startup
PS: Allerdings bin ich doch verwundert und angenehm überrascht, dass die aufgeklärte SV-Gemeinde es durchaus schafft einen konstruktiven Umgangston miteinander zu pflegen...
Fit & Fight Sports Club
01-06-2008, 07:13
Was will uns dieser Beitrag sagen:confused::cool2:
muenchen64
01-06-2008, 09:22
Was will uns dieser Beitrag sagen:confused::cool2:
... dass Kraft, Größe und Stärke doch eine Rolle spielen?
:ironie:
Gruß aus München
BenitoB.
02-06-2008, 08:41
Tja...wenn ich mich bei einigen wenigen Techniken von Krav Maga oder Systema inspirieren lasse, führe ich sie keineswegs so aus, wie sie dort gezeigt werden. Und dies nicht etwa, weil ich etwas falsch gelernt hätte, sondern weil ich es anders ausführen will.
Ich weiss beim besten Willen nicht, was mit Dir los ist. Deine sich permanent äußernde-, aggressive- und unsachliche Art und Weise, ist nicht dazu angetan, sich konstruktiv auseinanderzusetzen. Ich kann mir schon lebhaft die Reaktion auf diese Zeilen vorstellen. Ich denke, dass deine Aussagen, vor allen Dingen, die Art und Weise, mehr Informationen über Dich als über mich liefert.
Man muss sich hier nicht verbale Küßchen geben, aber es sollte eine gewisse Etikette eingehalten werden. Dies hat allerdings etwas mit Kinderstube zu tun. Ich denke zwar, dass bei Deinen nächsten Ungezogenheiten, bei mir der Wunsch entsteht, entsprechend zu reagieren. Allerdings möchte ich mich künftig, nicht auf eine, in dieser Weise geführten Austausch einlassen. Falls Du nun etwas in Dich gehen solltest, ich bin immer bereit, die Friedenspfeife zu rauchen. Wenn Du Dich aber künftig, als Gewinner der Auseinandersetzung fühlst, weil ich nicht mehr reagiere, "es sei Dir gegönnt".
wie nett von dir. ich denke die 95% negatives feedback auf deine videos,und darstellungen,sprechen recht klare worte.
ich fühle mich nicht als gewinner,nur weil ich aufzeigen durfte dass du in deinen videos den versuch machst techniken zu adaptieren,was dir eindeutig mißlungen ist, und später (nachdem das aufgezeigt wurde) das ganze noch relativierst,in dem du behauptest du hättest dich nur "anregen" lassen, und die techniken abgewandelt,weil du sie so besser findest,und natürlich nicht weil du sie im "selbststudium" falsch adaptiert hast, das finde ich arrogant;)
ich bin aggressiv? gut,kann sein, deine äußerungen über staupe,erbschaften,kinderstube etc. sind es als solche natürlich nicht.
ich bin arrogant? stimmt,manchmal schon. du bist es natürlich nicht. evolution kenpo karate,krav maga anhand videos studiert,techniken fuktionieren zu 100%, körperlich unglaublich stark etc.pp
meinetwegen kannst du weiter in deiner "welt" leben, die nach meinung von über 90% der user wenig mit der realität zu tun hat, beschränke dich aber doch einfach auf die auseinandersetzung mit den systemen an sich,und der kritik daran, und versuche nicht das ganze ,durch persönliche äußerungen, abdriften zu lassen.
die mehrheit der leute findet dein ding nicht gut,aber dein ego ist doch riesig,von daher sollte dir das egal sein.
übrigens,es gibt eine ignorierfunktion,wenn du nix von mir lesen magst setz mich doch einfach darauf.
alles gute
benito
Fit & Fight Sports Club
02-06-2008, 08:57
Benito los Diplomatos :D:D:D
... ich für meinen Teil werde demnächst bei Harlekin24 im Training vorbeischauen und mal schauen wie sich das "anfühlt ... eine Kritik aus der Ferne und anhand bewegter Bilder ist nicht gerade die beste Methode. Hmm, allerdings muß ich zugeben, dass mir die im Video gezeigten Grundtechniken vertraut sind und ich daher "vorbelastet" bin. Nichtsdestotrotz heißt es ja so schön "to feel is to believe".
Aber hat hier irgendjemand einen konstruktiven (!) Vorschlag für ein kurzes "Reinschnuppern" bei Krav Mag in NRW nach den Sommerferien?
Gruß,
startup
BenitoB.
02-06-2008, 10:16
kommt drauf an woher aus nrw du kommst,würde dir dann gerne ratschläge geben:)
Fit & Fight Sports Club
02-06-2008, 10:19
... ich für meinen Teil werde demnächst bei Harlekin24 im Training vorbeischauen und mal schauen wie sich das "anfühlt ... eine Kritik aus der Ferne und anhand bewegter Bilder ist nicht gerade die beste Methode. Hmm, allerdings muß ich zugeben, dass mir die im Video gezeigten Grundtechniken vertraut sind und ich daher "vorbelastet" bin. Nichtsdestotrotz heißt es ja so schön "to feel is to believe".
Aber hat hier irgendjemand einen konstruktiven (!) Vorschlag für ein kurzes "Reinschnuppern" bei Krav Mag in NRW nach den Sommerferien?
Gruß,
startup
Ja, fahre zum Michael Rüppel nach Essen, dort kannst Du eine 6er Karte käuflich erwerben. KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)
Alternativ zum Joshi. Welcome to THE BASE ! (http://www.at-the-base.de)
Die Waffenabwehr finde ich persönlich vom Michael besser, als der IKMF-Stuff. Aber Joshi ist auch ein super Typ!
Gruß,
Eric:)
Krav Maga Essen
25-06-2008, 10:34
:thx: für die Blumen.
Und startup,
komm einfach mal zum "Reinschnuppern" ok
Mit sportlichen Grüßen
Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)
Krav Maga Protection Team
KM PROTECTION TEAM (http://www.km-protection-team.com)
krav maga münster
25-06-2008, 14:52
@startup
Ich setzte ein drauf in der Werbung ! :)
Komm zu mir und ich zeige Dir sogar den Unterschied und auch Gemeinsamkeiten zwischen Krav Maga (fernab irgendwelcher Verbandsunterschiede) und dem Eskrima.
Alles in Gelsenkirchen in dem selben Sportstudio "The Base" (www.at-the-base.de), wie der hier schon erwähnte Joshi lehrt.
Gruß Markus
Krav Maga Essen
25-06-2008, 17:01
:hammer:
Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)
Krav Maga Protection Team
KM PROTECTION TEAM (http://www.km-protection-team.com)
Danke für die Angebote, ich werde dann mal von Düsseldorf aus mal reinschnuppern kommen, nur wo???
thanx,
startup
BenitoB.
04-07-2008, 10:30
Danke für die Angebote, ich werde dann mal von Düsseldorf aus mal reinschnuppern kommen, nur wo???
thanx,
startup
wenn du aus düsseldorf kommst kannst du dich auch hier kravmaga.info (http://kravmaga.info) über kontakt zu einem probetraining anmelden. training ist in flingern,aber bitte vorher per mail anmelden. der trainer ist auch ein wirklich guter.
Krav Maga Essen
04-07-2008, 15:48
@startup,
hier sind die Orte und Zeiten:
KRAV MAGA - sei kein Opfer! - verteidige Dich! - Trainingszeiten (http://www.krav-maga-essen.de/de/zeiten.php)
Mit sportlichen Grüßen
Krav Maga Street Defence
Schnueffler
04-07-2008, 16:16
Sind dann nun alle mit ihrer Werbung durch? ;)
BenitoB.
04-07-2008, 16:21
Sind dann nun alle mit ihrer Werbung durch? ;)
ich werbe für nix,nur für meinen,lehrer.wobei man das so auch nich mehr sagen kann
... in Flingern? Auf welcher Seiter vom Höher Weg?
Früher habe ich mal auf der Erkrather Str. gewohnt, in der etwas rustikalen Zeit Anfang der 90er.
Dann werde ich Kontakt aufnehmen und - wenn's klappt - ab Mitte August fühlen wie und was Krav Maga ist, nur darüber lesen hilft ja nicht!!!
Danke,
startup
... in Flingern? Auf welcher Seiter vom Höher Weg?
Früher habe ich mal auf der Erkrather Str. gewohnt, in der etwas rustikalen Zeit Anfang der 90er.
Dann werde ich Kontakt aufnehmen und - wenn's klappt - ab Mitte August fühlen wie und was Krav Maga ist, nur darüber lesen hilft ja nicht!!!
Danke,
startup
Eine PN hätte es auch getan.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.