Nach dem Traning fühle ich mich nicht gut! Wer weiß mehr ? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Nach dem Traning fühle ich mich nicht gut! Wer weiß mehr ?



brucelee1984
13-05-2008, 21:07
hallo sportsfreunde ich bin neu hier im forum und muss sagen das die seite sehr umfangreich ist.

zu mein problem: ich tranieren mit einer 4er splitt, pro übung jeweils 3sätze mit 12/10/8 widerholungen. mir ist aufgefallen das ich bei einigen übungen dazu neige ins hohlkreuz zu gehen und versuche auf meine körperhaltung zu achten. ich habe oft hier und im net gelsen das man den hüftbeuger nicht tranieren soll sondern dehnen weil er sich sonst mehr verkürzt. also werde ich ab heute die bauchübungen beinnstrecker und bauchmaschine vermeiden. fragen was kann ich noch für mein leichteshohlkreuz tun?

das 2te problem ist das ich nach dem training kopfschmerzen habe und mir leicht schwindelig ist, ich vermute das das mit meine rücken und nacken zu tun weil ich da anfällig bin. ich muss öfters nach dem traning einfach schlafen (ca. 2std.) weil ich mich niedergeschlagen fühle. habe fast immer zwischen den schulterblätter linke seiten ein starkes ziehen und schmerzen. ich vermute da ein zusammenhang mit mein rucken.

PS: ich achte auf die richtige ausführung und übertreibe nicht mit den gewichten, war auch schon mehrer male beim orthopäden etc. mehrer MRT bilder gemacht, mir wurde gesagt alles in ordnung.


ich bedanke mich schon voraus, wenn etwas unklar ist fragen sie gerne nach.



MFG

YiShen
13-05-2008, 21:35
hallo sportsfreunde ich bin neu hier im forum und muss sagen das die seite sehr umfangreich ist.

zu mein problem: ich tranieren mit einer 4er splitt, pro übung jeweils 3sätze mit 12/10/8 widerholungen. mir ist aufgefallen das ich bei einigen übungen dazu neige ins hohlkreuz zu gehen und versuche auf meine körperhaltung zu achten. ich habe oft hier und im net gelsen das man den hüftbeuger nicht tranieren soll sondern dehnen weil er sich sonst mehr verkürzt. also werde ich ab heute die bauchübungen beinnstrecker und bauchmaschine vermeiden. fragen was kann ich noch für mein leichteshohlkreuz tun?

das 2te problem ist das ich nach dem training kopfschmerzen habe und mir leicht schwindelig ist, ich vermute das das mit meine rücken und nacken zu tun weil ich da anfällig bin. ich muss öfters nach dem traning einfach schlafen (ca. 2std.) weil ich mich niedergeschlagen fühle. habe fast immer zwischen den schulterblätter linke seiten ein starkes ziehen und schmerzen. ich vermute da ein zusammenhang mit mein rucken.

PS: ich achte auf die richtige ausführung und übertreibe nicht mit den gewichten, war auch schon mehrer male beim orthopäden etc. mehrer MRT bilder gemacht, mir wurde gesagt alles in ordnung.


ich bedanke mich schon voraus, wenn etwas unklar ist fragen sie gerne nach.



MFG

Kurze Antwort: Du übertrainierst. Wenn du dich zB BEMÜHEN musst, dich gerade zu halten, ist das Gewicht zu schwer.
Mach weniger, leichter und entspannter.

Mars
14-05-2008, 07:23
4er Split mit welchem Volumen?

1. Problem: Das Problem liegt nicht im Training der Hüftbeuger, sondern in dem mangelnden Training der Gegenspieler. Also solltest Du Übungen einbeziehen, die Gesäß, hintere Oberschenkel und unteren Rücken kräftigen. Sehr gut ist hier Kreuzheben mit gestrecken Beinen, aber auch Hyperextentions zusammen tiefen Kniebeugen, etc.

2. Problem: Wie sieht es mit Trinken und Essen aus? Neigst Du zu niedrigem Blutdruck?

Gruß

brucelee1984
14-05-2008, 16:47
Kurze Antwort: Du übertrainierst. Wenn du dich zB BEMÜHEN musst, dich gerade zu halten, ist das Gewicht zu schwer.
Mach weniger, leichter und entspannter.

ich bin mir nicht sicher ob das wirklich übertraning ist. trotzdem geht es mir aber besser wenn ich mit den gewichten runter gehe, ich bekomme aber dann den eindruck das dann mein traning "lari fari" ist. man soll ja auch die muskeln an grenzen bringen.

brucelee1984
14-05-2008, 16:51
4er Split mit welchem Volumen?

1. Problem: Das Problem liegt nicht im Training der Hüftbeuger, sondern in dem mangelnden Training der Gegenspieler. Also solltest Du Übungen einbeziehen, die Gesäß, hintere Oberschenkel und unteren Rücken kräftigen. Sehr gut ist hier Kreuzheben mit gestrecken Beinen, aber auch Hyperextentions zusammen tiefen Kniebeugen, etc.

2. Problem: Wie sieht es mit Trinken und Essen aus? Neigst Du zu niedrigem Blutdruck?

Gruß

pro muskelgruppe 7-8 übungen & bizeps und trizeps getrennt an einem splittag.

oh ja ich trinke relativ sehr wenig muss ich schon sagen und ich neige zu niedrigem blutdruck aber ob das jetzt die ursache in meinem fall ist bezweifel ich.

Varus63
14-05-2008, 19:20
Hmm vielleicht in einem höheren Wiederholungsbereich trainieren? Ich hab für mich selbst festgestellt, dass ich mich mit niedrigen Wiederholungszahlen unwohl fühle...

Mars
15-05-2008, 07:46
pro muskelgruppe 7-8 übungen & bizeps und trizeps getrennt an einem splittag.

oh ja ich trinke relativ sehr wenig muss ich schon sagen und ich neige zu niedrigem blutdruck aber ob das jetzt die ursache in meinem fall ist bezweifel ich.

Dann ist das Volumen nicht das Problem. Wenn Du reines Krafttraining machst, ist es kein Übertraining. Deine Leistung ist ja über die Wochen nicht schlechter geworden, oder?
Es stimmt schon, dass man sich ausbelasten sollte im Training.

Trinke mehr (siehe FAQ), v.a. vor und während dem Training.
Das mit dem Blutdruck trifft allerdings oft zu. Nimmst Du nach dem Training auch eine "Regenerationsmahlzeit" zu Dir?

Gruß

der herbie
15-05-2008, 08:29
Was heißt Du trinkst "relativ wenig"? Sofern nichts organisches vorliegt - was bei Dir auf Grund der MRT-Befundungen ausgeschlossen werden kann - resultieren die Kopfschmerzen mit großer Wahrscheinlichkeit aus Flüssigkeitsmangel. An trainigsfreien Tagen sollten es über den Tag schon 3 Liter Flüssigkeit (wobei mittlerweile wieder streitig ist, ob Kaffee "inklusive" ist) sein, an Trainingstagen dürfen es auch bei zu 5 Liter über den Tag verteilt sein. Möglicherweise bekommst Du die Kopfschmerzen und Müdigkeit in den Griff, ob das Auswirkungen auf deinen Blutdruck hat, vermag ich nicht zu beurteilen.

Thema Hohlkreuz: Wenn Du - wie übrigens viele - ein Hohlkreuz hast, kannst Du grds. dagegen erstmal wenig machen, die Wirbelsäule ist halt so geformt. Du solltest dann aber auf saubere Ausführung der Übungen achten, um den Rücken nicht weiter zu belasten.

grüße,

der herbie

Tomate
15-05-2008, 09:44
Thema Hohlkreuz: Lass erstmal checken ob es wirklich ein Hohlkreuz ist. Der Rücken muss gewölbt sein damit die Wirbelsäule federn kann, wenn der Rücken zu gerade ist dann ist das sehr sehr schädlich, noch viel schlimmer als ein leichtes Hohlkreuz. Solltest du wirklich ein Hohlkreuz haben, dann kannst du sehr wohl was dafür tun. Die vorderen Oberschenkel dehnen, deine Bauchmuskeln stärken, den Lendenwirbelbereich dehnen( hier vorsichtig!) und deine Beinbeuger stärken. Ich hatte selber mal ein leichtes Hohlkreuz, und man mag es kaum glauben aber nach 2 Wochen war alles wieder gut.

Wärmst du dich vor deinem Training auch richtig auf ?

brucelee1984
15-05-2008, 17:06
Hmm vielleicht in einem höheren Wiederholungsbereich trainieren? Ich hab für mich selbst festgestellt, dass ich mich mit niedrigen Wiederholungszahlen unwohl fühle...

das kann ich nicht beurteilen, aber ich glaube daran liegt es nicht.

brucelee1984
15-05-2008, 17:09
Dann ist das Volumen nicht das Problem. Wenn Du reines Krafttraining machst, ist es kein Übertraining. Deine Leistung ist ja über die Wochen nicht schlechter geworden, oder?
Es stimmt schon, dass man sich ausbelasten sollte im Training.

Trinke mehr (siehe FAQ), v.a. vor und während dem Training.
Das mit dem Blutdruck trifft allerdings oft zu. Nimmst Du nach dem Training auch eine "Regenerationsmahlzeit" zu Dir?

Gruß

nein meine lesitung ist nicht schlechter gworden. ich muss versuchen mehr zu TRINKEN das fällt mir aber sehr schwer. ja nach dem training nehme ich whey-proteine zu mir, hatte aber 2 wochen pause weil ich neue bestellen musste.

brucelee1984
15-05-2008, 17:12
Was heißt Du trinkst "relativ wenig"? Sofern nichts organisches vorliegt - was bei Dir auf Grund der MRT-Befundungen ausgeschlossen werden kann - resultieren die Kopfschmerzen mit großer Wahrscheinlichkeit aus Flüssigkeitsmangel. An trainigsfreien Tagen sollten es über den Tag schon 3 Liter Flüssigkeit (wobei mittlerweile wieder streitig ist, ob Kaffee "inklusive" ist) sein, an Trainingstagen dürfen es auch bei zu 5 Liter über den Tag verteilt sein. Möglicherweise bekommst Du die Kopfschmerzen und Müdigkeit in den Griff, ob das Auswirkungen auf deinen Blutdruck hat, vermag ich nicht zu beurteilen.
Thema Hohlkreuz: Wenn Du - wie übrigens viele - ein Hohlkreuz hast, kannst Du grds. dagegen erstmal wenig machen, die Wirbelsäule ist halt so geformt. Du solltest dann aber auf saubere Ausführung der Übungen achten, um den Rücken nicht weiter zu belasten.

ja ich trinke wenig das heisst das ich am tag ca. 1-2 L trinke. ja, was meinst du mit grds.?

brucelee1984
15-05-2008, 17:18
Thema Hohlkreuz: Lass erstmal checken ob es wirklich ein Hohlkreuz ist. Der Rücken muss gewölbt sein damit die Wirbelsäule federn kann, wenn der Rücken zu gerade ist dann ist das sehr sehr schädlich, noch viel schlimmer als ein leichtes Hohlkreuz. Solltest du wirklich ein Hohlkreuz haben, dann kannst du sehr wohl was dafür tun. Die vorderen Oberschenkel dehnen, deine Bauchmuskeln stärken, den Lendenwirbelbereich dehnen( hier vorsichtig!) und deine Beinbeuger stärken. Ich hatte selber mal ein leichtes Hohlkreuz, und man mag es kaum glauben aber nach 2 Wochen war alles wieder gut.

Wärmst du dich vor deinem Training auch richtig auf ?

warum ist leichtes hohlkreuz schlimmer als ein normales hohlkreuz ? oder komplett gerader rücken ? was mich irritiert ist das manche (auch mein traniner bei mc fit) sagen das man den bein beinbeuger nicht tranieren sollte da der sich nur noch mehr verkürzt, sondern nur DEHNEN. wenn du sagst stärken dann meinst du ja damit ich soll den tranieren.

oh ja ich wärme mich seit einiger zeit nicht auf, einfach faul.

NaReK
15-05-2008, 19:47
ganz einfach, du hast irgendeinen mangel. dir fehlen irgendwelche vitamine minerale oder fette. du musst halt drauf achten das du zu einem harten training oder vor einem harten training gut gegessen hast. wenn du dein körper forderst und ihn bei der entwicklung mit (essen) nicht hilfst schadest du mehr. wenn du nicht weißt wie und was du essen sollst dan lies mal bischen rum, wichtig sind fette, viel flüssigkeit, kohlenhydrate, eiweiß und vieles mehr das waren nur einige sachen. oder du hast irgendwas mit deiner schilddrüse oder ein anderes organ ist krank, aber das denk ich eher nicht.

Tomate
16-05-2008, 00:50
Wie gesagt, lass erstmal checken ob du ein Hohlkreuz hast. Viele denken sie hätten ein Hohlkreuz, doch dabei ist es oft nur die natürliche Krümmung und die muss vorhanden sein sonst ist es sehr schädlich. Solltest du ein Hohlkreuz haben dann mach einfach was ich dir gesagt habe. Bauch und Beinbeuger stärken und Oberschenkel + Lendenbereich dehnen.

wärme dich besser auf, solltest du einen niedrigen Blutdruck haben oder dazu neigen, dann solltest du deinen Körper etwas auf die kommende Belastung vorbereiten. Machst du wenigstens Aufwärmsätze?

Mars
16-05-2008, 10:16
Dann ist es eigentlich recht klar:

1. Mehr Trinken (FAQ)
2. Nach dem Training entsprechende Ernährung (es geht auch ohne Shake-> Schau mal in den Rezeptethread, dort ist ein Posting von mir mit Tipps für die "Ernährung dannach")
3. Aufwärmen
4. Achte darauf, dass der Rumpf- und Beckenbereich ausgeglichen mit Übungen trainiert wird (Beuger- Strecker; vorne- hinten). Dann sollten sich die Probleme geben.
5. Übertraining ist es keines, denn sonst würden Deine Leistungen absinken.

Gruß

brucelee1984
16-05-2008, 10:27
ganz einfach, du hast irgendeinen mangel. dir fehlen irgendwelche vitamine minerale oder fette. du musst halt drauf achten das du zu einem harten training oder vor einem harten training gut gegessen hast. wenn du dein körper forderst und ihn bei der entwicklung mit (essen) nicht hilfst schadest du mehr. wenn du nicht weißt wie und was du essen sollst dan lies mal bischen rum, wichtig sind fette, viel flüssigkeit, kohlenhydrate, eiweiß und vieles mehr das waren nur einige sachen. oder du hast irgendwas mit deiner schilddrüse oder ein anderes organ ist krank, aber das denk ich eher nicht.

muss ehrlich zu geben das ich nicht zu sehr auf meine ernährung achte, ich ernähre mich ganz normal. meine schilddrüse hatte ich vor einem jahr ( unter anderem auf unterfunktion und überfunktion) untersuchen lassen da ist nichts.

Mars
16-05-2008, 10:30
muss ehrlich zu geben das ich nicht zu sehr auf meine ernährung achte, ich ernähre mich ganz normal. meine schilddrüse hatte ich vor einem jahr ( unter anderem auf unterfunktion und überfunktion) untersuchen lassen da ist nichts.

Auch hier hilft Dir das FAQ. Du wirst sehen, dass Du keine großen Verrenkungen machen musst, um Dich gut zu ernähren.

brucelee1984
16-05-2008, 10:33
Wie gesagt, lass erstmal checken ob du ein Hohlkreuz hast. Viele denken sie hätten ein Hohlkreuz, doch dabei ist es oft nur die natürliche Krümmung und die muss vorhanden sein sonst ist es sehr schädlich. Solltest du ein Hohlkreuz haben dann mach einfach was ich dir gesagt habe. Bauch und Beinbeuger stärken und Oberschenkel + Lendenbereich dehnen.

wärme dich besser auf, solltest du einen niedrigen Blutdruck haben oder dazu neigen, dann solltest du deinen Körper etwas auf die kommende Belastung vorbereiten. Machst du wenigstens Aufwärmsätze?

soweit ich mich daran erinnern kann hatte mein arzt mir nicht gesagt das ich einen hohlkreuz habe, nur ich persönlich denke das, da ich meine haltung nicht "gerade" finde. es ist mir schon klar das der rücken eine wölbung haben muss nur hatte ich das gefühl das bei mir zu viel ist. soweit ich weiss sollte man den beinbeuger erstmal nur dehnen den der neigt zu verkürzung. ja aufwärme ist schon richtig sollte ich machen. ja aufwärmsätze mache ich manchmal.

brucelee1984
16-05-2008, 10:38
Dann ist es eigentlich recht klar:

1. Mehr Trinken (FAQ)
2. Nach dem Training entsprechende Ernährung (es geht auch ohne Shake-> Schau mal in den Rezeptethread, dort ist ein Posting von mir mit Tipps für die "Ernährung dannach")
3. Aufwärmen
4. Achte darauf, dass der Rumpf- und Beckenbereich ausgeglichen mit Übungen trainiert wird (Beuger- Strecker; vorne- hinten). Dann sollten sich die Probleme geben.
5. Übertraining ist es keines, denn sonst würden Deine Leistungen absinken.

Gruß

meine trizeps leistung ist sogar stärker geworden :rolleyes: ich bin zu faul nach dem traning noch zu kochen. kochst du etwas nach dem traning? na gut kannst ja auch schon vorher kochen und nach dem traning essen.

Mars
16-05-2008, 11:41
meine trizeps leistung ist sogar stärker geworden :rolleyes: ich bin zu faul nach dem traning noch zu kochen. kochst du etwas nach dem traning? na gut kannst ja auch schon vorher kochen und nach dem traning essen.

Wer hat etwas vom Kochen geschrieben? Eine Banane schälen und einen Becher Buttermilch kannst Du hoffentlich noch bewältigen;)
Und ja, ich koche auch nach dem Training, wenn es in meinen Tagesablauf passt. Auch das mit dem Vorkochen ist eine Möglichkeit.

Gruß