War Muay-Thai in 90ern interessanter als heute? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : War Muay-Thai in 90ern interessanter als heute?



Branco Cikatic
17-05-2008, 11:50
Hallo Leute,

ich bin bei meinem letzten Boxtraining mit einem 40 jährigen
Ex-MTler ins Gespräch gekommen und er meinte das MT war in den
90ern härter und hatte die besseren Kämpfer als heute.
Heute wäre MT zu kommerziell geworden und dadurch nicht mehr
attraktiv genug, weil die Top-Fighter fehlen!
Wie seht Ihr das? Das ist eine Meinung die ich in den
Raum stelle und nicht meine.:D

Killer Joghurt
17-05-2008, 11:55
find ich nicht...das hört man von alten KBern auch immer...ebensowie TKDlern, WTlern und Karatekas...

früher war alles härter:rolleyes:

Quickkick
17-05-2008, 12:16
:rolleyes:Eben! Früher war alles besser, als die Gummistiefel noch aus Holz waren und die Spiegel noch schwarzweiss zeigten...:rolleyes:

Nein, im Ernst: Ich kann zwar über das MT im Speziellen nix sagen, da ich in den Neunzigern kein MT angeschaut habe und mich erst seit einigen jahren dafür interessiere. Aber ich sehe die Tendenz über alle KK hinweg ähnlich: Vor allem ältere Kampfsporttrainer fangen immer wieder an zu schwelgen und von der "guten, alten Zeit" zu erzählen... ich kenne das aus dem TKD echt zur Genüge. Wenn man da manche Leute reden hört... bei jedem Mal erzählen wird die Geschichte noch ein bißchen extremer: Am Anfang hat er sich eine Rippe im Kampf gebrochen und mußte aufgeben, beim vierten Mal sinds dann schon zwei Rippen und er hat weiter gekämpft, beim sechsten Mal erzählen sind´s dann drei Rippen und natürlich hat er den Kampf noch gewonnen und wäre fast noch Turniersieger geworden. Dagegen sind die Jungs von heute natürlich alle Weicheier. :rolleyes: Genauso sieht´s mit der Technik aus: Natürlich hätte keiner von uns jüngeren Danträgern heute damals eine Danprüfung bestanden! Die waren selbstverständlich schwieriger, anspruchsvoller, härter, konditionell fordernder...

Branco Cikatic
17-05-2008, 12:21
find ich nicht...das hört man von alten KBern auch immer...ebensowie TKDlern, WTlern und Karatekas...

früher war alles härter:rolleyes:

Schau dir mal die WM-Boxkämpfe der 80er an, die waren härter
als viele WM-Kämpfe heute. Das Argument kann man so
nicht stehen lassen.

Ushiro
17-05-2008, 12:36
Das Mt in NL hat heute meiner Meinung ein VIEL höheres Niveau.

Die Leistungsdichte ist um einiges höher. Es gibt in NL in jedem Kuhdorf ein gutes Gym. In den 80ern gab es fast nur die großen Amsterdamer Gyms: Mejiro, Vos und Chakuriki, die alles dominiert haben.

Tyrone Spong, Gago Drago, Gökhan Saki, Badr Hari - alles Top-Leute von heute! Die Liste lässt sich endlos verlängern.

Meine Meinung: In den 80ern gab es Rob Kaman, Ramon Dekker kam in den 90ern, aber heute sind in der Breite viel mehr Top-Fighter am Start.


Aber vielleicht meinte dein Gesprächspartner ja das MT in D oder in Thailand...

Branco Cikatic
17-05-2008, 13:02
Das Mt in NL hat heute meiner Meinung ein VIEL höheres Niveau.

Die Leistungsdichte ist um einiges höher. Es gibt in NL in jedem Kuhdorf ein gutes Gym. In den 80ern gab es fast nur die großen Amsterdamer Gyms: Mejiro, Vos und Chakuriki, die alles dominiert haben.

Tyrone Spong, Gago Drago, Gökhan Saki, Badr Hari - alles Top-Leute von heute! Die Liste lässt sich endlos verlängern.

Meine Meinung: In den 80ern gab es Rob Kaman, Ramon Dekker kam in den 90ern, aber heute sind in der Breite viel mehr Top-Fighter am Start.


Aber vielleicht meinte dein Gesprächspartner ja das MT in D oder in Thailand...

Die Rede war von Deutschland.
Es gab ja Kämpfer wie z.B. Rene Müller .

Ushiro
17-05-2008, 13:48
Schau`dir doch mal an, wieviele Fighter aus D heute international antreten.

Ich denke, das sagt alles.

Rene Müller war sicher ein guter Fighter und ist auch ein sehr sympathischer Sportler, hat jedoch nie in NL gekämpft.

Kamal El-Amrani oder Mark Vogel zeigen heute international mehr.

Defka
17-05-2008, 16:37
Rene Müller war sicher ein guter Fighter und ist auch ein sehr sympathischer Sportler, hat jedoch nie in NL gekämpft.

doch hat er, ich bin mir aber nicht mehr sicher ob es ein wm oder em kampf war...
und an den namen vom gegner kann ich mich auch nicht mehr erinnern wa da erst 14

Killer Joghurt
17-05-2008, 16:53
Schau dir mal die WM-Boxkämpfe der 80er an, die waren härter
als viele WM-Kämpfe heute. Das Argument kann man so
nicht stehen lassen.

Keine Ahnung wie es beim Boxen war, glaub ich dir gerne, ich gucks nicht gerne, finds langweilig.

KingJesse
17-05-2008, 17:09
Ich denke die Kampfsportler allgemein werden immer besser.

Man sieht es auch in anderen Sportarten wie zum bsp. im Laufen da werden auch ständig neue Rekorde gebrochen. Die Sportler stellen immer wieder neue Rekorde auf und deshalb denke ich das es in der Kampfkunst und dem Kampfsport genauso ist!


Mfg Jesse.:)

DerRoteTee
17-05-2008, 17:30
Naja dann kann man wieder sagen : ja schau dir samart an, sakmonkon, jongsanan, orono blub blab u.s.w.

Ja klar, es gab damals top fighter, ab es gibt top fighter noch immer. Und Sanchai fightet noch immer, buakaw, arthur kyshenko u.v.m.

Katharsis
17-05-2008, 18:18
@Branko C.

Verstehe nicht ganz weshalb eine erhöhte Kommerzialisierung rund um den Kampfsport der Attraktivität für Top-Kämpfer abträglich sein soll. Vielmehr sollte doch das Gegenteil der Fall sein, oder nicht?

Sportler
17-05-2008, 21:35
@Branko C.

Verstehe nicht ganz weshalb eine erhöhte Kommerzialisierung rund um den Kampfsport der Attraktivität für Top-Kämpfer abträglich sein soll. Vielmehr sollte doch das Gegenteil der Fall sein, oder nicht?

Genau das wollte ich auch gerade schreiben...

Woran kann man denn "gute" Leute festmachen? Was vielen Sportlern und Zuschauern fehlt sind schöne Techniken, hohe Kicks, etc. Es hat sich aber durchgesetzt, dass Boxen und tiefe Kicks effektiver sind. Zumindest meistens.
Die "Schönheit" haben also viele Sportarten eingebüßt.
Genauso reden auch viele Thais: Früher hatten die Kämpfer viel mehr Techniken drauf. Man konnte sowohl am Ram Muay/Wai Kruh, als auch am kämpfen direkt sehen, wo die Leute herkamen. Heute lässt sich das Wettkampf-MT zu 90% auf 5 Techniken beschränken.
Aber gerade deswegen glaube ich, dass heutige Kämpfer besser sind.

Killer Joghurt
17-05-2008, 21:41
vll wäre dann eine Definition von "besser" angebracht oder?
auch ich bin der meinung, dass heutige Sportler besser sind. man siehe sich nur zum Beispiel Sachen in Tennis, Leichtathletik oder auch beim Marathon Lauf an.
Was für Entwicklungen und Verbesserungen man da Jahr für Jahr sehen kann, das ist doch Wahnsinn.

Warum nicht dasselbe auch beim Kampfsport?

miskotty
17-05-2008, 22:01
Genau das wollte ich auch gerade schreiben...

Woran kann man denn "gute" Leute festmachen? Was vielen Sportlern und Zuschauern fehlt sind schöne Techniken, hohe Kicks, etc. Es hat sich aber durchgesetzt, dass Boxen und tiefe Kicks effektiver sind. Zumindest meistens.
Die "Schönheit" haben also viele Sportarten eingebüßt.
Genauso reden auch viele Thais: Früher hatten die Kämpfer viel mehr Techniken drauf. Man konnte sowohl am Ram Muay/Wai Kruh, als auch am kämpfen direkt sehen, wo die Leute herkamen. Heute lässt sich das Wettkampf-MT zu 90% auf 5 Techniken beschränken.
Aber gerade deswegen glaube ich, dass heutige Kämpfer besser sind.

kampfstärker vielleicht,aber ist es nicht der bessere MT der auch kicks beherrscht die zwar seltener im kampf angewendet werden, aber schwer zu lernen und einfach geil aussehen?

ich zitier mal frei nach einem dialog von chuck norris und bruce lee: natürlich ist es gefährlich in einem kampf hohe tritte zu verwenden, aber es ist einfach toll sie zu beherrschen;)

Sportler
17-05-2008, 22:23
kampfstärker vielleicht,aber ist es nicht der bessere MT der auch kicks beherrscht die zwar seltener im kampf angewendet werden, aber schwer zu lernen und einfach geil aussehen?

ich zitier mal frei nach einem dialog von chuck norris und bruce lee: natürlich ist es gefährlich in einem kampf hohe tritte zu verwenden, aber es ist einfach toll sie zu beherrschen;)

Ich weiß nicht, wie das MT-Training vor 15 Jahren in Deutschland ablief. Aber dadurch, dass der Sport immer populärer wird, gibt es auch immer mehr gute Trainer. Als MT noch ganz frisch war, kamen die Leute ja aus dem Karate, Boxen, usw. Die haben dann Lehrgänge besucht und ihr Wissen erweitert. Eine richtig grundlegende Ausbildung kam erst nach und nach.
Was ich sagen will: Wenn ich heute irgendwo trainiere, hab ich ne bessere Chance, nicht nur effektiv zu trainieren, sondern auch "schöne Techniken" zu lernen. Heute wissen einfach viel mehr Leute, was es da alles gibt. Viele Gyms richten danach auch ihren Trainingsplan:
Montag und Donnerstag Wettkampftraining, Dienstag MT traditionell, usw...
Man lernt also ne Menge. Ob es ratsam ist im Wettkampf mit seinem Krokodilsch*wanz rumzuwedeln steht auf einem ganz anderen Blatt.

miskotty
17-05-2008, 22:28
Ich weiß nicht, wie das MT-Training vor 15 Jahren in Deutschland ablief. Aber dadurch, dass der Sport immer populärer wird, gibt es auch immer mehr gute Trainer. Als MT noch ganz frisch war, kamen die Leute ja aus dem Karate, Boxen, usw. Die haben dann Lehrgänge besucht und ihr Wissen erweitert. Eine richtig grundlegende Ausbildung kam erst nach und nach.
Was ich sagen will: Wenn ich heute irgendwo trainiere, hab ich ne bessere Chance, nicht nur effektiv zu trainieren, sondern auch "schöne Techniken" zu lernen. Heute wissen einfach viel mehr Leute, was es da alles gibt. Viele Gyms richten danach auch ihren Trainingsplan:
Montag und Donnerstag Wettkampftraining, Dienstag MT traditionell, usw...
Man lernt also ne Menge. Ob es ratsam ist im Wettkampf mit seinem Krokodilsch*wanz rumzuwedeln steht auf einem ganz anderen Blatt.

ich hatte es auch mehr auf die aussage mit den 5 techniken bezogen.
wie das heutige oder damalige mt training aussieht....keine ahnung.
ich würds halt nicht drauf beschränken, nur die sachen zu trainieren die man im wettkampf immer braucht.

Black Adder
18-05-2008, 12:35
War Muay-Thai in 90ern interessanter als heute?

Eindeutig ja. Denn damals war es alles noch aufregend und neu fuer mich.:p

Branco Cikatic
18-05-2008, 13:49
Eindeutig ja. Denn damals war es alles noch aufregend und neu fuer mich.:p

:halbyeaha

WARRIORS - GYM
18-05-2008, 18:02
muay thai fing in den frühen 90ern an sich systematisch zu entwickeln. keine frage waren erstklassige kämpfer die nicht aus thailand stammten bereits auf vormarsch, was das wachsende interesse weltweit nicht schmälerte.

ich bin seit 1987 mit muay thai bechäftigt, die zeit war nicht uninteressant für mich, allerdings hatte ich damals nie erwartet das muay thai sich einmal so etablieren würde. seit eintritt im m.t.b.d. 1993 hat sich einiges gravierend verändert im muay thai wesen in europa.
ich würde sagen das sich das muay thai schon zum positiven weiterentwickelt hat von damals zu heute, zumindest zum vorteil der kunst selbst und damit meine ich die publizierung.



...... das hört man von alten KBern auch immer...ebensowie TKDlern, WTlern und Karatekas...

früher war alles härter:rolleyes:

schon klar, damals als man noch mit glassplittern an den händen boxte oder sich wie in den kinofilmen 50x + mal aufs kinn drischt und immernoch stehen bleibt ,... JAAAAA stimmt, genaus so muss es früher gewesen sein !!!! da kann ich auch immer nur sagen "die kunst ist so gut wie der, der sie ausführt" ;)

chuckybabe
20-05-2008, 10:49
doch hat er, ich bin mir aber nicht mehr sicher ob es ein wm oder em kampf war...
und an den namen vom gegner kann ich mich auch nicht mehr erinnern wa da erst 14

Du meinst sicherlich seinen Kampf gegen Piqué, der damals als Europameister von Harink betreut wurde. Das war irgendwann Mitte oder zweite Hälfte der Neunziger, als die Zusammenarbeit mit den Holländern schon immer weniger wurde. Pique wurde damals klar von Müller beherrscht und klar geschlagen.

Mejiro
21-05-2008, 22:53
Das war nicht in Holland,sondern in Bergneustadt!:D

The Butcher
22-05-2008, 11:40
... aber dieses Geschwätze von früher war alles härter und besser kennt doch wohl jeder von seiner Vorfahrengeneration, oder?
Also im Sport kann mann sagen, dass heutige Sportler wesentlich effektiver sind als frühere Sportler, was zum Teil in den Sportwissenschaften begründet liegt.
Am krassesten finde ich sieht man den Unterschied von früher zu heute im Fußball:
Wenn ich da an den einen oder anderen Fußballkommentator denke, der früher selbst aktiv war und mit seiner damaligen Leistung heute konditionell und spieltaktisch von jedem besseren 3. Ligaspieler besiegt werden würde.

Branco Cikatic
22-05-2008, 21:41
... aber dieses Geschwätze von früher war alles härter und besser kennt doch wohl jeder von seiner Vorfahrengeneration, oder?
Also im Sport kann mann sagen, dass heutige Sportler wesentlich effektiver sind als frühere Sportler, was zum Teil in den Sportwissenschaften begründet liegt.
Am krassesten finde ich sieht man den Unterschied von früher zu heute im Fußball:
Wenn ich da an den einen oder anderen Fußballkommentator denke, der früher selbst aktiv war und mit seiner damaligen Leistung heute konditionell und spieltaktisch von jedem besseren 3. Ligaspieler besiegt werden würde.

Das die Kämpfer früher härter waren, denke ich ist doch Fakt!:cool:
Beim Boxen war das in den 80ern auf jedenfall so.
Heute kann jeder Fifi zum Boxen gehen, wo früher die Leute
schon beim Aufwärmen zusammengebrochen sind, die für das
Boxen nicht geeignet waren.

Sportler
22-05-2008, 21:50
Das die Kämpfer früher härter waren, denke ich ist doch Fakt!:cool:
Beim Boxen war das in den 80ern auf jedenfall so.
Heute kann jeder Fifi zum Boxen gehen, wo früher die Leute
schon beim Aufwärmen zusammengebrochen sind, die für das
Boxen nicht geeignet waren.

:smack:

Branco Cikatic
23-05-2008, 08:02
:smack:
Junger Mann, wenn Ältere davon erzählen das die Kämpfer früher
härter waren, dann ist auch so!:cool:

spassamleben
23-05-2008, 08:06
Junger Mann, wenn Ältere davon erzählen das die Kämpfer früher
härter waren, dann ist auch so!:cool:


glaubst du da selber dran ?

Branco Cikatic
23-05-2008, 08:10
glaubst du da selber dran ?

Wenn ich die heutigen Kämpfer mit den Kämpfer von gestern vergleiche,wie Rob Kaman,Ramon Dekker, Branco Cikatic,Frank Scheuermann,Rene Müller,Gilbert Ballentine etc sehe,denke ich schon einen das es einen Unterschied in Sachen Härte und Kampfgeist gibt.
Dafür sind die Kämpfer heute athletischer.

spassamleben
23-05-2008, 08:24
Wenn ich die heutigen Kämpfer mit den Kämpfer von gestern vergleiche,wie Rob Kaman,Ramon Dekker, Branco Cikatic,Frank Scheuermann,Rene Müller,Gilbert Ballentine etc sehe,denke ich schon einen das es einen Unterschied in Sachen Härte und Kampfgeist gibt.
Dafür sind die Kämpfer heute athletischer.

tja ...meine Meinung dazu ist das Breitenspektrum was es heute gibt zu dem was früher war, hat sich dank unseres Dachverbandes und anderen Verbänden sehr verändert;) heute ist die Beliebtheit vorhanden was damals nicht so gegeben war!
Das damalige Klischee ist zum Glück auch nicht mehr so und es gibt ne menge mehr Sportler heute wie früher und deswegen haben sich schnell wie deine aufgezählten top-Leute rausgefiltert ;)
Dazu kommt auch noch das sich das K1 / Freefight und sonstige Arten entwickelt haben die es damals noch nicht gab und da sind auch super Leute bei und eben soviel wenn nicht noch mehr harte Kämpfe !
Gruß

Edit: heute die Leute athletischer ??? Nein wenn ich zurück denke und Branco in den besten Jahren sehe ....absoluter Körper genau wie die anderen top-Leute.

Branco Cikatic
23-05-2008, 08:28
Das stimmt das MT ist ziemlich in die Breite gewachsen.
Deswegen fand ich auch MT damals besser, da es nur als Profi-Sport
betrieben werden konnte. Heute nennt sich ja jeder Breitensportler
Thaiboxer und das bezeichne ich als Witz!

spassamleben
23-05-2008, 08:40
Das stimmt das MT ist ziemlich in die Breite gewachsen.
Deswegen fand ich auch MT damals besser, da es nur als Profi-Sport
betrieben werden konnte. Heute nennt sich ja jeder Breitensportler
Thaiboxer und das bezeichne ich als Witz!

ja Profikämpfe sind schon hart und ich finde es gut das die Verbände erst die Amateurkämpfe vor den Profikämpfen gelten lassen ;)
Gut darüber zu streiten wer Thaiboxer ist denke ich mal ist jetzt nicht angebracht denn das würde ne Kette an Reaktionen geben und dat muss nicht sein :rolleyes:
Gruß

The Butcher
23-05-2008, 14:21
ja Profikämpfe sind schon hart und ich finde es gut das die Verbände erst die Amateurkämpfe vor den Profikämpfen gelten lassen ;)
Gut darüber zu streiten wer Thaiboxer ist denke ich mal ist jetzt nicht angebracht denn das würde ne Kette an Reaktionen geben und dat muss nicht sein :rolleyes:
Gruß

Ich denke die Sportler heute wollen halt nicht mehr so verbeult aussehen. Wenn ich mir in meinem Bekanntenkreis heute Leute ansehe, die in den 80ern geboxt haben, so kann man das teilweise noch gut sehen.