PDA

Vollständige Version anzeigen : Fragen zu Iras



Bennoka
18-05-2008, 20:53
Hallo zusammen,

erstmal, Klasse Board das ihr hier führt, habe es gerade durch googel entdeckt und nach kurzem "einlesen" mich direkt mal angemeldet.

Jetzt zu meiner Frage. Ich trainiere erst seit ca. 4 Wochen WT, und hab beim wechseln in die Iras das Problem, dass ich meines Erachtens die Kniee nicht weit genug beugen kann....ich persönlich schätze das es wohl an den Bändern liegt, die noch nicht richtig gedehnt sind. Habt ihr ein paar Tipps wie man diese Bänder geziehlt dehnen kann oder meint ihr das sich das mit der Zeit selbst gibt?

Und zum zweiten....wie kann ich am besten kontrollieren, ob ich die richtige "Kniespannung" haben?

Danke und Greetz
Bennoka

Sun Tsu
18-05-2008, 20:57
Hallo zusammen,

erstmal, Klasse Board das ihr hier führt, habe es gerade durch googel entdeckt und nach kurzem "einlesen" mich direkt mal angemeldet.

Jetzt zu meiner Frage. Ich trainiere erst seit ca. 4 Wochen WT, und hab beim wechseln in die Iras das Problem, dass ich meines Erachtens die Kniee nicht weit genug beugen kann....ich persönlich schätze das es wohl an den Bändern liegt, die noch nicht richtig gedehnt sind. Habt ihr ein paar Tipps wie man diese Bänder geziehlt dehnen kann oder meint ihr das sich das mit der Zeit selbst gibt?

Und zum zweiten....wie kann ich am besten kontrollieren, ob ich die richtige "Kniespannung" haben?

Danke und Greetz
Bennoka

Frag am besten deinen Lehrer.:)

soi_chong
18-05-2008, 21:01
Hallo zusammen,

erstmal, Klasse Board das ihr hier führt, habe es gerade durch googel entdeckt und nach kurzem "einlesen" mich direkt mal angemeldet.

Jetzt zu meiner Frage. Ich trainiere erst seit ca. 4 Wochen WT, und hab beim wechseln in die Iras das Problem, dass ich meines Erachtens die Kniee nicht weit genug beugen kann....ich persönlich schätze das es wohl an den Bändern liegt, die noch nicht richtig gedehnt sind. Habt ihr ein paar Tipps wie man diese Bänder geziehlt dehnen kann oder meint ihr das sich das mit der Zeit selbst gibt?

Und zum zweiten....wie kann ich am besten kontrollieren, ob ich die richtige "Kniespannung" haben?

Danke und Greetz
Bennoka


also du kannst deine Waden dehnen, ist bestimmt nich tschlecht.

geh einfach so weit wies geht...das müsste reichen.
Und 3 sachen sind relativ wichtig:
also Hoi-ma:
dann hüfte anstellen / nach vorne kippen
knie zueinander drücken
danach zehen in den boden krallen


wenn du das umsetzst ist es für den anfang schon mal ganz ok.

Gruß

Blitzga
18-05-2008, 21:08
ich persönlich schätze das es wohl an den Bändern liegt, die noch nicht richtig gedehnt sind. Habt ihr ein paar Tipps wie man diese Bänder geziehlt dehnen kann oder meint ihr das sich das mit der Zeit selbst gibt?

Und zum zweiten....wie kann ich am besten kontrollieren, ob ich die richtige "Kniespannung" haben?


Geh einfach regelmäßig ins Training. Du bist erst 4 Wochen dabei.
Das kommt alles noch.

Herzlich willkommen, übrigens.

Bennoka
18-05-2008, 21:14
Wow, geht ja ruck-zuck hier....;)
Danke für eure Antworten:cool:

shin101
18-05-2008, 22:02
Hallo zusammen,

erstmal, Klasse Board das ihr hier führt, habe es gerade durch googel entdeckt und nach kurzem "einlesen" mich direkt mal angemeldet.

Jetzt zu meiner Frage. Ich trainiere erst seit ca. 4 Wochen WT, und hab beim wechseln in die Iras das Problem, dass ich meines Erachtens die Kniee nicht weit genug beugen kann....ich persönlich schätze das es wohl an den Bändern liegt, die noch nicht richtig gedehnt sind. Habt ihr ein paar Tipps wie man diese Bänder geziehlt dehnen kann oder meint ihr das sich das mit der Zeit selbst gibt?

Und zum zweiten....wie kann ich am besten kontrollieren, ob ich die richtige "Kniespannung" haben?

Danke und Greetz
Bennoka

Ein Tip konzentrier dich lieber auf deine Mitte und das deine Hüfte etwas tiefer gesetzt ist, als auf Kniespannung ;)


Viele grüße,
iron

Decado
19-05-2008, 11:49
mein ultimativer tip ist..
wenn du in die knie gehst denke nicht nur knie nach vorne sondern auch ferse zurück, dadurch bekommst du auch spannung auf die wadenmuskulatur und somit auch die "richtige" kniespannung hin. Damit kommt man auch tiefer runter. (der fuß bewegt sich dabei natürlich nicht, es geht nur um die spannung auf der wade)

soi_chong
19-05-2008, 12:06
mein ultimativer tip ist..
wenn du in die knie gehst denke nicht nur knie nach vorne sondern auch ferse zurück, dadurch bekommst du auch spannung auf die wadenmuskulatur und somit auch die "richtige" kniespannung hin. Damit kommt man auch tiefer runter. (der fuß bewegt sich dabei natürlich nicht, es geht nur um die spannung auf der wade)

Ich denke du sprichst vom " Sacken lassen" ...:rolleyes:
Man denkt aber eher nicht die Ferse nach hinten, sondern die knie nach schräg vorne + unten.
Die Wade hat eigentlich nix mit der Kniespannung zu tun, ich kann auch Kniespannung haben ohne "tief zu stehen", die Stabilität leidet halt möglicherweise etwas, wenn die Waden nicht "unter Spannung" stehen

Gruß

Mäks
19-05-2008, 13:57
konzentrier dich lieber auf deine Mitte

Viele grüße,
iron

Meinst du, dass er damit jetzt viel anfangen kann?

Außerdem, wie weit wollt ihr denn eure Knie zusammen bringen? IRAS und "ich muss dringend lulu" sind zwei verschiedene Stände.

ChongHoiYutSingSiu
19-05-2008, 14:00
So weit, dass eine Spielkarte auf ihrem Platz bleibt :D

Nein Spass beiseite, trainiere einfach fleissig und der Rest kommt von allein.
Um wirklich gut zu werden, muss man eh erst mal ein paar Jaehrchen dran bleiben (ich meine damit keine Programme oder so einen Humbug)


Gruss Chong

StefanB. aka Stefsen
19-05-2008, 14:03
Vielleicht sollte, bevor man sich in Details verliert, zunächst geklärt werden wozu man im "IRAS" steht und was dabei trainiert wird? ;)

Grüße!

netwolff
19-05-2008, 14:36
Vielleicht sollte, bevor man sich in Details verliert, zunächst geklärt werden wozu man im "IRAS" steht und was dabei trainiert wird? ;)

Grüße!
Achtung, das ist eine Falle :cool:
Er will die 08/15-Erklärung eines WT-Anfängers, männlich/weiblich, hören und dann herzhaft darüber lachen, dass der Mist immer noch genau so erklärt wird.

soi_chong
19-05-2008, 15:12
Vielleicht sollte, bevor man sich in Details verliert, zunächst geklärt werden wozu man im "IRAS" steht und was dabei trainiert wird? ;)

Grüße!

Ich kenn sowohl die Ansicht der VTler als auf der WTler....

Und wenn jetzt ein Anfänger irgendwas daher schwallt, dann machen sich die VTler lustig......:rolleyes:

Gruß

flavoursaver
19-05-2008, 15:17
Ich kenn sowohl die Ansicht der VTler als auf der WTler....ich würd gern beide hören :)

*Eric*
19-05-2008, 15:25
ich würd gern beide hören :)

ich nicht...ich kenne beide:D

soi_chong
19-05-2008, 15:28
ich nicht...ich kenne beide:D

Du kannst uns ja mal mitteilen, was dMn der Sinn und Zweck des Yee Chi Kim Yeung Ma bei den WTlern ist....


Gruß

*Eric*
19-05-2008, 15:30
Muss du auch immer so herzhaft über die VT-Version lachen?:D;)

Ja muß ich, sie ist so erfrischend ehrlich und logisch :D

flavoursaver
19-05-2008, 15:50
ich würd gern beide hören :) .

StefanB. aka Stefsen
19-05-2008, 16:11
Achtung, das ist eine Falle :cool:
Er will die 08/15-Erklärung eines WT-Anfängers, männlich/weiblich, hören und dann herzhaft darüber lachen, dass der Mist immer noch genau so erklärt wird.

:D Kann schon sein, aber ein Auge weint mit, da ich diesen Stuss ja auch mal glaubte.

P.S.: "Stuss" in MEINEN Augen! Bevor sich jemand angegriffen fühlt!

wfn.j
19-05-2008, 16:44
Lasst mal das Sticheln und Andeuten, sondern sagt was zum Thema.

Gruß,
Wolfgang

JunFan
19-05-2008, 16:51
Lasst mal das Sticheln und Andeuten, sondern sagt was zum Thema.

Gruß,
Wolfgang
Anscheinden, weiß keiner von denen was davon!:D

soi_chong
19-05-2008, 17:45
Anscheinden, weiß keiner von denen was davon!:D

hm:D


naja ich schreib mal was zu meiner Auffassung, inwieweit die mit dem originalen WT konform ist... keine Ahnung.
Wenn s den andern WTlern nicht gefällt, ists halt SCWT ( SoiChongWingTsun^^):

- der Yee Chi Kim Yeung ma verleiht eine hohe Stabilität, u.a. durch die "dreieckige" Grundfläche" ( außerdem pyramidenähnliche)
- schnelle Schritte in jede Richtung
- Die Füße zeigen nach innen, also "kanalisieren" die Kraft durch die Überdrehung nach innen.
-
-
-


naja erstmal das...


Gruß

Straight
19-05-2008, 19:03
hm:D


naja ich schreib mal was zu meiner Auffassung, inwieweit die mit dem originalen WT konform ist... keine Ahnung.
Wenn s den andern WTlern nicht gefällt, ists halt SCWT ( SoiChongWingTsun^^):

- der Yee Chi Kim Yeung ma verleiht eine hohe Stabilität, u.a. durch die "dreieckige" Grundfläche" ( außerdem pyramidenähnliche)
- schnelle Schritte in jede Richtung
- Die Füße zeigen nach innen, also "kanalisieren" die Kraft durch die Überdrehung nach innen.
-
-
-


naja erstmal das...


Gruß

Der Iras ist nicht der stabilste Stand ... ein Stoß von hinten oder vorne belegen das ganz wunderbar

Schnelle Schritte in jede Richtung? Oliver Kahn steht also im IRAS da bei nem Elfer? :)

soi_chong
19-05-2008, 19:13
Der Iras ist nicht der stabilste Stand ... ein Stoß von hinten oder vorne belegen das ganz wunderbar:)
Man kann die stöße relativ gut abfangen ( von vorne .va. wenn ich jemanden in meinen rücken lasse, hab ich was falsch gemacht...)
Ich sagte übrigens nicht "stabilster" sonder "stabiler" Stand. Bitte nicht verwechseln.



Schnelle Schritte in jede Richtung? Oliver Kahn steht also im IRAS da bei nem Elfer? :)
Man kann schnell UND geschütze Schritte machen. Entschuldiung ich vergaß das zu erwähnen;)

Außerdem kann man die Schrittarbeit mit der eines Fußballtorwarts absolut nicht vergleichen...lächerlicher Vergleich....:rolleyes:

Gruß

Sun Tsu
19-05-2008, 19:24
hm:D


naja ich schreib mal was zu meiner Auffassung, inwieweit die mit dem originalen WT konform ist... keine Ahnung.
Wenn s den andern WTlern nicht gefällt, ists halt SCWT ( SoiChongWingTsun^^):

- der Yee Chi Kim Yeung ma verleiht eine hohe Stabilität, u.a. durch die "dreieckige" Grundfläche" ( außerdem pyramidenähnliche)
- schnelle Schritte in jede Richtung
- Die Füße zeigen nach innen, also "kanalisieren" die Kraft durch die Überdrehung nach innen.
-
-
-


naja erstmal das...


Gruß

Hinzu kommt das geschützte Vorgehen aus dem Iras, und wichtig ist zu erwähnen, dass man trotz des schnellen Vorgehens in jede Richtung eine sehr hohe Stabilität hat.

soi_chong
19-05-2008, 19:35
Hinzu kommt das geschützte Vorgehen aus dem Iras, und wichtig ist zu erwähnen, dass man trotz des schnellen Vorgehens in jede Richtung eine sehr hohe Stabilität hat. Außerdem kann ich aus dem Iras ansatzlos mit jeden Bein treten.;)

geschützte Vorgehen steht im post drüber
hohe stabilität hab ich erwähnt
schnelles Vorgehen steht auch drin


Ansatzlos Treten, da stimm ich nicht mit dir überein.
Ich muss Gewicht verlager und eine Ferse reinnehmen....

Gruß

Sun Tsu
19-05-2008, 19:41
geschützte Vorgehen steht im post drüber
hohe stabilität hab ich erwähnt
schnelles Vorgehen steht auch drin


Ansatzlos Treten, da stimm ich nicht mit dir überein.
Ich muss Gewicht verlager und eine Ferse reinnehmen....

Gruß

Ich weiß, dass du einiges schon geschrieben hast. Ich wollte es nur nochmal in Zusammenhang setzen...

Was das Treten angeht hast du natürlich Recht... Ich wollte eigentlich sagen, dass du treten kannst, ohne dabei im Voraus groß zu verraten, mit welchem Bein du treten wirst...

Straight
19-05-2008, 19:47
Wie gesagt, den Iras einer vermeintlichen Stabilität wegen üben kann es meines Erachtens nicht sein. Stabil und konstant ist nur der Umstand, dass niemand hinterfragt worin die Stabilität liegen soll, wenn einem diese "Standarderklärung" vorgesetzt wird. Ich kann aus einem ganz stinknormalen menschlichen Parallelstand ebenfalls geschützt vorgehen und das auch noch schneller als jemand aus dem Iras. Brauchst doch nur kurz aufzustehen und es ausprobieren.

Sun Tsu
19-05-2008, 19:54
Wie gesagt, den Iras einer vermeintlichen Stabilität wegen üben kann es meines Erachtens nicht sein. Stabil und konstant ist nur der Umstand, dass niemand hinterfragt worin die Stabilität liegen soll, wenn einem diese "Standarderklärung" vorgesetzt wird. Ich kann aus einem ganz stinknormalen menschlichen Parallelstand ebenfalls geschützt vorgehen und das auch noch schneller als jemand aus dem Iras. Brauchst doch nur kurz aufzustehen und es ausprobieren.

Nein. Du hast beim Iras eine perfekte Mischung aus Allem. Du hast nen guten Stand und kannst aus diesem Stand auch noch geschützt vorgehen, Richtungen schnell und sicher wechseln(Wobei das nur aus dem daraus resultierendem Stand heraus möglich ist) und wenden. All das kannst du aus dem "normalen" Stand nicht. Da scheitert es schon beim Wenden und beim festen Stand im Zusammenhang mit dem Vorgehen!

shin101
19-05-2008, 20:02
Hinzu kommt das geschützte Vorgehen aus dem Iras, und wichtig ist zu erwähnen, dass man trotz des schnellen Vorgehens in jede Richtung eine sehr hohe Stabilität hat.

Ja der Stand macht richtig toll flexibel :)


Wie gesagt, den Iras einer vermeintlichen Stabilität wegen üben kann es meines Erachtens nicht sein. Stabil und konstant ist nur der Umstand, dass niemand hinterfragt worin die Stabilität liegen soll, wenn einem diese "Standarderklärung" vorgesetzt wird. Ich kann aus einem ganz stinknormalen menschlichen Parallelstand ebenfalls geschützt vorgehen und das auch noch schneller als jemand aus dem Iras. Brauchst doch nur kurz aufzustehen und es ausprobieren.

Exakt!!


Nein. Du hast beim Iras eine perfekte Mischung aus Allem. Du hast nen guten Stand und kannst aus diesem Stand auch noch geschützt vorgehen, Richtungen schnell und sicher wechseln(Wobei das nur aus dem daraus resultierendem Stand heraus möglich ist) und wenden. All das kannst du aus dem "normalen" Stand nicht. Da scheitert es schon beim Wenden und beim festen Stand im Zusammenhang mit dem Vorgehen!

Fast hätt ich mein Essen auf dem Monitor verteilt :D



Viele grüße,
iron

soi_chong
19-05-2008, 20:05
Wie gesagt, den Iras einer vermeintlichen Stabilität wegen üben kann es meines Erachtens nicht sein. Stabil und konstant ist nur der Umstand, dass niemand hinterfragt worin die Stabilität liegen soll, wenn einem diese "Standarderklärung" vorgesetzt wird. Ich kann aus einem ganz stinknormalen menschlichen Parallelstand ebenfalls geschützt vorgehen und das auch noch schneller als jemand aus dem Iras. Brauchst doch nur kurz aufzustehen und es ausprobieren.

Die Stabilistät besteht aus der "kanalisierten" Kraftlinie und der dreieckigen Grundfläche, aus dies folgt eine pyramidenähnliche Statik, sag ich mal (sorry ich kanns nicht besser formulieren)

Die Knie, die zusammensacken, sind sozusagen das dritte Standbein...


Ich hoffe du weißt was ich mein, ich kanns nicht besser formulieren:(
Gruß

Sun Tsu
19-05-2008, 20:05
Ja der Stand macht richtig toll flexibel :)

Wenn mans kann, ja.:)






Fast hätt ich mein Essen auf dem Monitor verteilt :D

Verschluck dich nicht.;)

shin101
19-05-2008, 20:08
Wenn mans kann, ja.:)

Also ich hab noch niemanden gesehen der so was gerissen hätte, nichtmal gegen klassische Wing Chunler:)



Verschluck dich nicht.;)

Sorry der Text hatte mich zu arg ans WT Kuen erinnert ;)


Viele grüße,
iron

shin101
19-05-2008, 20:09
Die Stabilistät besteht aus der "kanalisierten" Kraftlinie und der dreieckigen Grundfläche, aus dies folgt eine pyramidenähnliche Statik, sag ich mal (sorry ich kanns nicht besser formulieren)

Die Knie, die zusammensacken, sind sozusagen das dritte Standbein...


Ich hoffe du weißt was ich mein, ich kanns nicht besser formulieren:(
Gruß

Ja aber warum "sackst " du zusammen ? Und sag mir bitte nicht wegen deiner Kniespannung...


Viele grüße,
iron

Sun Tsu
19-05-2008, 20:10
Also ich hab noch niemanden gesehen der so was gerissen hätte, nichtmal gegen klassische Wing Chunler:)

Tja...





Sorry der Text hatte mich zu arg ans WT Kuen erinnert ;)

Es geht hier doch um den WT-Iras und seine Anwendung, oder?

Sun Tsu
19-05-2008, 20:11
Ja aber warum "sackst " du zusammen ? Und sag mir bitte nicht wegen deiner Kniespannung...


Viele grüße,
iron

Wie "Zusammensacken"?:confused:

soi_chong
19-05-2008, 20:22
Ja aber warum "sackst " du zusammen ?
Natürlich wegen der Dehnkräftigung nach Liebscher- Bracht.
Weißt du das nicht Iron!!! Ich bin enttäuscht:motz::motz::motz::hammer:



Und sag mir bitte nicht wegen deiner Kniespannung


Viele grüße,
iron

Wegen der Kniespannung? Wieso sollte ich deswegen sacken?:confused::ups:
Kniespannung kann ich auch mit durchgestreckten Knien haben.:rolleyes:




Ja aber warum "sackst " du zusammen ?

Jetzt ernsthaft:
Dadurch senkt sich mein Schwerpunkt ab und mein Gewicht "verteilt" sich für mich vorteilhaft auf die schon erwähnte Dreiecksfläche.
Außerdem ist mein Genitalbereich geschützt:D:cool:

Und durch die gebeugten Knie bin ich quasi immer "auf dem Sprung" kann also wieder schnell laufen.

Gruß

soi_chong
19-05-2008, 20:23
Wie "Zusammensacken"?:confused:
Ich hab von den gebeugten Knien geredet, die nach unten sacken beim IRAS.

Gruß

shin101
19-05-2008, 20:24
Tja...

Also Stabilität nach vorne traue ich dem ja noch zu. Aber sobald du jemanden hast der in deine Flanken kann und es drauf anlegst das du in ihn rein willst weil er dich lockt sieht das schon anders aus. Da spielen einem die WT Prinzipien schön in die Hände :)



Es geht hier doch um den WT-Iras und seine Anwendung, oder?

Sorry hat sich trotzdem wie eine WT Kuen Erklärung angehört :)


Viele grüße,
iron

Sun Tsu
19-05-2008, 20:25
Ich hab von den gebeugten Knien geredet, die nach unten sacken beim IRAS.

Gruß

Alles klar.:)

Sun Tsu
19-05-2008, 20:28
Also Stabilität nach vorne traue ich dem ja noch zu. Aber sobald du jemanden hast der in deine Flanken kann und es drauf anlegst das du in ihn rein willst weil er dich lockt sieht das schon anders aus. Da spielen einem die WT Prinzipien schön in die Hände :)


Du hast ne komische Vorstellung. Der Iras heißt ja auch "Vorkampfstellung". Wie der Name schon sagt geht es um die Zeit vor dem Kampf. Nachdem ich im Kampf bin wird der Iras wahrscheinlich nicht mehr zu stande kommen. Der Iras funktioniert nur vor dem Kampf, was einen gewissen Abstand zum Gegner voraussetzt. Ansonsten ist das Ding nicht zu gebrauchen.

shin101
19-05-2008, 20:31
Natürlich wegen der Dehnkräftigung nach Liebscher- Bracht.
Weißt du das nicht Iron!!! Ich bin enttäuscht:motz::motz::motz::hammer:


:o


Jetzt ernsthaft:
Dadurch senkt sich mein Schwerpunkt ab und mein Gewicht "verteilt" sich für mich vorteilhaft auf die schon erwähnte Dreiecksfläche.

Oder sagen wir mal einfach du spürst und hälst deine Mitte ;)



Außerdem ist mein Genitalbereich geschützt:D:cool:

Jetzt muss ich erstmal meinen Monitor sauber machen :D



Und durch die gebeugten Knie bin ich quasi immer "auf dem Sprung" kann also wieder schnell laufen.

Gruß

Oki laufen wir dann um die Wette ? Ich natürlich und du mit den gebeuten Knie ?;)


Viele grüße,
iron

shin101
19-05-2008, 20:34
Du hast ne komische Vorstellung. Der Iras heißt ja auch "Vorkampfstellung". Wie der Name schon sagt geht es um die Zeit vor dem Kampf. Nachdem ich im Kampf bin wird der Iras wahrscheinlich nicht mehr zu stande kommen. Der Iras funktioniert nur vor dem Kampf, was einen gewissen Abstand zum Gegner voraussetzt. Ansonsten ist das Ding nicht zu gebrauchen.

Ich hab dich schon verstanden. Nur die gängstigste Variante die in WT Schulen grasiert ist das die Beine eine "IRAZ Haltung in ihrer "Kampfstellung " übernehmen , davon Sprach ich.Vorkampfstellung das Thema lassen wir besser sein :)


Viele grüße,
iron

JunFan
19-05-2008, 20:44
, davon Sprach ich.Vorkampfstellung das Thema lassen wir besser sein :)




:D

Ne ne mich würde das schon interessieren!

Was machst du den in dieser Vorkampfstellung und wie lange bleibst du in dieser?

Gruß

shin101
19-05-2008, 20:46
:D

Ne ne mich würde das schon interessieren!

Was machst du den in dieser Vorkampfstellung und wie lange bleibst du in dieser?

Gruß

Du willst mich verseppeln , als wenn ich mich so nur eine Sekunde hinstellen würde :D


Viele grüße,
iron

wfn.j
19-05-2008, 20:59
Du hast ne komische Vorstellung. Der Iras heißt ja auch "Vorkampfstellung". Wie der Name schon sagt geht es um die Zeit vor dem Kampf. Nachdem ich im Kampf bin wird der Iras wahrscheinlich nicht mehr zu stande kommen. Der Iras funktioniert nur vor dem Kampf, was einen gewissen Abstand zum Gegner voraussetzt. Ansonsten ist das Ding nicht zu gebrauchen.
Tipp: Als Nachkampfstellung ist der Iras noch weniger riskant.

Im Ernst: Wozu sollte es wichtig sein, vor Beginn der Kampfhandlung stabil zu stehen? Sag doch lieber, dass es ein Übungsstand ist, das ist IMO die beste Ausrede dafür, sich so hinzustellen.

Gruß,
Wolfgang

soi_chong
19-05-2008, 21:14
Oder sagen wir mal einfach du spürst und hälst deine Mitte ;)
ja so könnte mans auch formulieren...ist treffender, aber ich denke es beschreibt das gleiche;)





Jetzt muss ich erstmal meinen Monitor sauber machen :D


So war das beabsichtigt...:D:DD:




Oki laufen wir dann um die Wette ? Ich natürlich und du mit den gebeuten Knie ?;)


Viele grüße,
iron

Es geht nur um den Start...also ich persönlich kann schneller loslaufen, wenn meine Knie leicht gebeugt sind.

Außerdem sei angemerkt, dass die WTler, zumindest die dich ich kenne, nicht im Iras stehen und warten bis der andere sie umpumpt....alles ist natürlich in Bewegung

Gruß

PS: Vergess nicht noch tief zu stehen un damit ne Dehnkräftigung nach RLB zu machen :D
:P

soi_chong
19-05-2008, 21:18
Tipp: Als Nachkampfstellung ist der Iras noch weniger riskant.

Im Ernst: Wozu sollte es wichtig sein, vor Beginn der Kampfhandlung stabil zu stehen? Sag doch lieber, dass es ein Übungsstand ist, das ist IMO die beste Ausrede dafür, sich so hinzustellen.

Gruß,
Wolfgang

Und was soll man damit Üben?:)

Gruß

shin101
19-05-2008, 21:22
Tipp: Als Nachkampfstellung ist der Iras noch weniger riskant.

Im Ernst: Wozu sollte es wichtig sein, vor Beginn der Kampfhandlung stabil zu stehen? Sag doch lieber, dass es ein Übungsstand ist, das ist IMO die beste Ausrede dafür, sich so hinzustellen.

Gruß,
Wolfgang

Word:)


Und was soll man damit Üben?:)

Gruß

Jetzt haste aber gerade gepennt. Einen Punkt hatten wir doch schon der war die Mitte, einen weiteren mit den leicht eingedrehten Füßen hattest schon genannt, nur das mit dem Gemächtschutz spar dir, nochmal mach ich den Monitor nicht sauber :D


Viele grüße,
iron

soi_chong
19-05-2008, 21:38
Jetzt haste aber gerade gepennt. Einen Punkt hatten wir doch schon der war die Mitte, einen weiteren mit den leicht eingedrehten Füßen hattest schon genannt.

Viele grüße,
iron

Kann sein, dass ich gepennt habe oder ich habs nicht verstanden.

Was soll ich damit üben, dass ich meine Mitte hab mit meinen Beinen???


und das mit den leicht eingedrehten Füßen, also natürliche Stellung nach außen, gewünschte gerade nach vorn, also übe ich übertrieben nach innen?

hmm naja...meiner meinung nach ist er nur bedingt ein Übungsstand.


Gruß

SifuMartinDragos
19-05-2008, 21:44
hm:D

- der Yee Chi Kim Yeung ma verleiht eine hohe Stabilität, u.a. durch die "dreieckige" Grundfläche" ( außerdem pyramidenähnliche)
- schnelle Schritte in jede Richtung
- Die Füße zeigen nach innen, also "kanalisieren" die Kraft durch die Überdrehung nach innen.


Gruß

Ich finde das immer lustig...man steht auf keiner "dreieckigen Grundfläche"...sondern einfach auf zwei Füssen...es sei denn ihr fahrt ein "3.Standbein aus"..haha..aber jetzt mal im Ernst....

Es wird oft übersehen, dass der YCKYM eigentlich ein Waffenstand ist...dh. wenig von unserem Körper steht über dem Schwerpunkt hervor..weshalb ein Gegner näher an uns herankommen muss.
Der Stand ist NICHT geeigent, um (waffenlos) schnell nach vorn zu kommen..sonst würden die 100-m-Sprinter beim Weltrekordversuch auch so da stehen...testet es selbst..geht nach vorn vergleichsweise langsam..

Der Stand ermöglicht allerdings aufgrund der Kniespannung schnelles Ausweichen ZUR SEITE!..damit können wir mit nur einer einzigen Bewegung den kompletten Körper aus der Angriffslucht nehmen und nach der Verlagerung direkt nach vorn gehen...bzw. im Fall einer notwendigen Überbrückung mit dem ausweichenden Fuss einen Kreuzschritt machen etc.

zum Vergleich: bei einem sich zur Seite nach außen wegdrückenden Gehverhalten bliebe immer erst noch das Standbein zurück und könnte erst im nächsten bzw. zweiten Moment nachgezogen werden..nur beim Nutzen der Aduktoren kommen wir mit einem Schritt aus der Linie.....das "zurücklassen" des Standbeines im ersten Moment wäre viel zu Gefährlich, wenn Waffen im Spiel wären..

Also nochmals von vorn...wenn wir eine Waffe haben (schwere Doppelmesser) und diese nach dem zunächst durch den Körper eingeleitete Bewegung des Rumpfes etc. nach vorn katapultieren, dann ziehen wir uns quasi durch die Trägheit der nach vorn gehenden Waffe hinterher...dadurch kann man auch in diesem Stand schnell nach vornkommen..

Beim waffenlosen Teil sieht es so aus, dass wir aus diesem Stand nur schnell Treten und uns verlagern können..schnelles Vorgehen ist damit nicht gedacht oder geplant...
So wird bei einer Distanz, in der wir so weit vom Gegner stehen, dass er mindestens einen Zwischenschritt benötigt, aus dem YGKYM ein Seitwärts-Stopptritt zum überbrückenden Bein des Gegners getreten...und damit dessen Schwachstelle genutzt...damit dieser Tritt schnell abläuft, nutzen wir die elastischen Eigenschaften der Sehnen und "springen" (wenngleich dies den Vorgang auch nur in Nuancen beschreibt) ab, während wir durch die Aduktorenspannung zur Seite verlagern und treten..
ist mir jetzt zu müßig, das hier weiter auszumalen..wer will, schaut sichs life an..

Auch in mittlerer Distanz sieht man,dass der "Iras" ein neutraler Stand für die Möglichkeit schnellen Ausweichens in den Tritt- und Drehstand darstellt. Diese Distanz ist freilich heikel, da wir vom strategischen Standpunkt hier nicht mit dem zuvorkommenden Angriff warten dürfen, da wir sonst offen wären.
Allerdings gilt für den Fall, dass uns der Gegner just in dem Augenblick "gegenwärtig" angreift, nur die Option, ihm auszuweichen und von der Seite anzugreifen(so dass er ins Leer schlägt), dh. da passt es wieder.

Mir ist geläufig, dass manche ..ing..un-Richtungen den Stand nur als bloses Kraftraining für Entwicklung von Schrittkraft sehen...dem kann ich mich nicht anschließen...aber seit wann kann man sich über Geistes- und Vorstellungskräfte streiten..?

LG
SMD

Killer Joghurt
19-05-2008, 22:06
Tipp: Als Nachkampfstellung ist der Iras noch weniger riskant.

Im Ernst: Wozu sollte es wichtig sein, vor Beginn der Kampfhandlung stabil zu stehen? Sag doch lieber, dass es ein Übungsstand ist, das ist IMO die beste Ausrede dafür, sich so hinzustellen.


word. hab auch mal die theorie gehört, dass ich dadurch den gegner zwinge, näher an mich heranzubringen.
macht aber alles wenig Sinn und ist vom praktischen Aspekt her alles iwie Schmarn.

Wenn ich kämpfe muss ich mobil sein und mobil und flexibel bin ich erst, wenn ich mich von irgendwelchen "Ständen( "Stehen" )" löse und einfach den Flow spüre und kämpfe.

JunFan
19-05-2008, 22:27
Du willst mich verseppeln , als wenn ich mich so nur eine Sekunde hinstellen würde :D


Viele grüße,
iron

ich meinte doch nicht dich! Das du dich so nicht freiwillig hinstelst, war mir klar:D



ich meinte eigentlich soi_chong, der hat doch den begriff vorkampf stellung mit eingebracht oder?

JunFan
19-05-2008, 22:29
Wenn ich kämpfe muss ich mobil sein und mobil und flexibel bin ich erst, wenn ich mich von irgendwelchen "Ständen( "Stehen" )" löse und einfach den Flow spüre und kämpfe.

Na das hört sich doch schonmal gar nicht schlecht an!

shin101
19-05-2008, 22:30
Ich finde das immer lustig...man steht auf keiner "dreieckigen Grundfläche"...sondern einfach auf zwei Füssen...es sei denn ihr fahrt ein "3.Standbein aus"..haha..aber jetzt mal im Ernst....

Der war gut:D



Es wird oft übersehen, dass der YCKYM eigentlich ein Waffenstand ist...dh. wenig von unserem Körper steht über dem Schwerpunkt hervor..weshalb ein Gegner näher an uns herankommen muss.

Hm naja das ein Gegner näher kommt sagt nichts. Mir scheint das nur eine andere Übersetzung von Vorkampfstand zu sein ...



Der Stand ist NICHT geeigent, um (waffenlos) schnell nach vorn zu kommen..sonst würden die 100-m-Sprinter beim Weltrekordversuch auch so da stehen...testet es selbst..geht nach vorn vergleichsweise langsam..

Definitiv, dass hab ich auch schon versucht Soi Chong anderweitig klar zu machen.



Der Stand ermöglicht allerdings aufgrund der Kniespannung schnelles Ausweichen ZUR SEITE!..damit können wir mit nur einer einzigen Bewegung den kompletten Körper aus der Angriffslucht nehmen und nach der Verlagerung direkt nach vorn gehen...bzw. im Fall einer notwendigen Überbrückung mit dem ausweichenden Fuss einen Kreuzschritt machen etc.

Dafür brauch ich tatsächlich Iraz ?



zum Vergleich: bei einem sich zur Seite nach außen wegdrückenden Gehverhalten bliebe immer erst noch das Standbein zurück und könnte erst im nächsten bzw. zweiten Moment nachgezogen werden..nur beim Nutzen der Aduktoren kommen wir mit einem Schritt aus der Linie.....das "zurücklassen" des Standbeines im ersten Moment wäre viel zu Gefährlich, wenn Waffen im Spiel wären..

Ja wenn man wie WT steht. WT kommt mir manchmal vor wie die Vorstellung der Menschen das die Erde der Mittelpunkt des Universums ist :)



Also nochmals von vorn...wenn wir eine Waffe haben (schwere Doppelmesser) und diese nach dem zunächst durch den Körper eingeleitete Bewegung des Rumpfes etc. nach vorn katapultieren, dann ziehen wir uns quasi durch die Trägheit der nach vorn gehenden Waffe hinterher...

Du hättest auch simpler sagen können das die Messer eine gewisse Bewegung aufzwingen wenn sie uns nicht gerade Federleicht vorkommen.




dadurch kann man auch in diesem Stand schnell nach vornkommen..

Ich meine wenn ich einem Boxer die Dinger in die Handrücke ist der schneller vorne. Das er natürlich mit den Dingern nicht umzugehen weiß ist was anderes.



Beim waffenlosen Teil sieht es so aus, dass wir aus diesem Stand nur schnell Treten und uns verlagern können..schnelles Vorgehen ist damit nicht gedacht oder geplant...


Statement. Wenn du auch noch erwähnst das die Richtungen des Tretens sehr fixiert sind Wonderbra.



Mir ist geläufig, dass manche ..ing..un-Richtungen den Stand nur als bloses Kraftraining für Entwicklung von Schrittkraft sehen...dem kann ich mich nicht anschließen...aber seit wann kann man sich über Geistes- und Vorstellungskräfte streiten..?

LG
SMD

Manchmal bist du echt untere Schublade :)


Viele grüße,
iron

shin101
19-05-2008, 22:38
word. hab auch mal die theorie gehört, dass ich dadurch den gegner zwinge, näher an mich heranzubringen.
macht aber alles wenig Sinn und ist vom praktischen Aspekt her alles iwie Schmarn.

Ohje wenn das LT hört :D



Wenn ich kämpfe muss ich mobil sein und mobil und flexibel bin ich erst, wenn ich mich von irgendwelchen "Ständen( "Stehen" )" löse und einfach den Flow spüre und kämpfe.

Word :)


ich meinte doch nicht dich! Das du dich so nicht freiwillig hinstelst, war mir klar:D



ich meinte eigentlich soi_chong, der hat doch den begriff vorkampf stellung mit eingebracht oder?

I see :)


Viele grüße,
iron

Killer Joghurt
19-05-2008, 22:41
Na das hört sich doch schonmal gar nicht schlecht an!

wie denkst du in der Hinsicht?

Ohje wenn das LT hört :D
dann darf ich stolz auch mich sein und mach meine eigene Schule auf:D

wfn.j
19-05-2008, 23:06
hab auch mal die theorie gehört, dass ich dadurch den gegner zwinge, näher an mich heranzubringen.
macht aber alles wenig Sinn und ist vom praktischen Aspekt her alles iwie Schmarn.

Wenn ich kämpfe muss ich mobil sein und mobil und flexibel bin ich erst, wenn ich mich von irgendwelchen "Ständen( "Stehen" )" löse und einfach den Flow spüre und kämpfe.
Die Füße eher parallel zu positionieren (statt z.B. wie ein Boxer), führt schon dazu dass der Gegner für Lowkicks etwas näher rankommen muss, insofern ist das Argument nicht völlig abwegig. Recht hast du natürlich damit, dass man auch dann eher eine Schrittarbeit mit der entsprechenden Eigenschaft verwenden würde als einen reinen Stand.

Gruß,
Wolfgang

wfn.j
19-05-2008, 23:08
Und was soll man damit Üben?:)
Das sollte jeder seinen Lehrer fragen, was in seinem Stil mit der jeweiligen Ausführung bezweckt wird.

Gruß,
Wolfgang

soi_chong
20-05-2008, 07:02
Das sollte jeder seinen Lehrer fragen, was in seinem Stil mit der jeweiligen Ausführung bezweckt wird.

Gruß,
Wolfgang

ich weiß was mein Lehrer damit bezweckt, ich würde aber gerne wissen, was DU damit bezweckst.

Du trainierst ja eher Richtung MMA & Crosstraining ( in diese Richtung möchte ich auch irgendwann gehen) und deshalb interessiert mich speziell deine Meinung

Gruß

isetta
20-05-2008, 07:06
.

*Eric*
20-05-2008, 07:14
Der Stand ist ein Trainingsstand, nichts weiter. Er wirkt, gegen das natürliche Bedürfnis des Menschen, beide Füße nach außen zu stellen, und dadurch die Kraftlinie zu verlieren. Der Stand ist ein Extrem, dass einem anderen Extrem entgegenwirkt. Mit viel Übung erlernt man dabei, bei der Ving Tsun Fußarbeit, die Füße in der Kraftlinie zu halten. Somit ist eine optimale Kraftübertragung gewährleistet. Der Stand macht weder schnell noch flexibel. Diese Übung ist äußerst wichtig und wird daher ziemlich häufig gemacht (Chi Sau/Siu Lim Tau etc).

Jibril
20-05-2008, 07:47
Hier ein schöner Text der den ein oder anderen interessieren könnte:

BLVTMAA Media Coverage - Internet Publications - The Stance (http://www.vingtsun.net.au/BLVTMAA%20The%20Stance.htm)

soi_chong
20-05-2008, 08:53
Hier ein schöner Text der den ein oder anderen interessieren könnte:

BLVTMAA Media Coverage - Internet Publications - The Stance (http://www.vingtsun.net.au/BLVTMAA%20The%20Stance.htm)

Netter Text.
Danke:)

Gruß

Fit & Fight Sports Club
20-05-2008, 09:01
5 Seiten innerhalb von 2 Tagen zu einem Stand, der einem Newbie in der ersten Stunde gezeigt wird:o

Was sagt das über Wing Chun aus? Ich habe fast ein Jahrzehnt WT gemacht und Philipp hat mir bei unserem ersten und bislang einzigen Treffen in den ersten 2 Minuten gesagt, warum man im VT so steht.

Jetzt frage ich mal ernsthaft: Läßt der Stand bezüglich seines Nutzens wirklich Interpretationen zu (siehe EWTO, PHB bzw. MD) oder wissen es viele einfach nicht und trainieren ihn trotzdem ohne das Wissen über dessen Bedeutung?

Was soll das - help!! Egal, ob ich bei mir Thaiboxen oder Elite Combat Program unterrichte, der Newbie weiß nach seiner ersten Stunde, warum er so zu stehen hat, wie ich es ihm zeige.

Gruß,
Eric

flavoursaver
20-05-2008, 09:08
Der Stand ist ein Trainingsstand, nichts weiter. Er wirkt, gegen das natürliche Bedürfnis des Menschen, beide Füße nach außen zu stellen, und dadurch die Kraftlinie zu verlieren. Der Stand ist ein Extrem, dass einem anderen Extrem entgegenwirkt. Mit viel Übung erlernt man dabei, bei der Ving Tsun Fußarbeit, die Füße in der Kraftlinie zu halten. Somit ist eine optimale Kraftübertragung gewährleistet. Der Stand macht weder schnell noch flexibel. Diese Übung ist äußerst wichtig und wird daher ziemlich häufig gemacht (Chi Sau/Siu Lim Tau etc).schön erklärt. was die formen angeht wird dieser trainingsstand ja primär in der siu nim tao trainiert, weil man dort die handbewegungen eben mit frontaler körperausrichtung (und ohne weitere körperunterstützung) übt. in der chum kiu kommt er nur noch in der anfangsphase vor; im verlaufe der restlichen form lässt sich die korrekte fussstellung in bewegung resp. im vorkampfsstand leicht erkennen.
dasselbe im chi sao; sobald man einen schritt macht, egal ob nach vorne oder nach hinten, wandelt sich der iras: der hintere fuss zeigt nach wie vor zum gegner (kraftlinie), während der vordere fuss am bein des gegners nach wie vor eingedreht ist (was dann aber nichts mehr mit der erwähnten kraftlinie zu tun hat); der iras als basis aller schritte und tritte :)


5 Seiten innerhalb von 2 Tagen zu einem Stand, der einem Newbie in der ersten Stunde gezeigt wird:oim vt ja. nach 2 jahren wt - ich keine ahnung. darum:
und wie ist es im wt?

Jibril
20-05-2008, 09:20
@Elite

Du hast dein Frage doch schon selbst beantwortet...


wissen es viele einfach nicht und trainieren ihn trotzdem ohne das Wissen über dessen Bedeutung

lebowski
20-05-2008, 09:32
...und Philipp hat mir bei unserem ersten und bislang einzigen Treffen in den ersten 2 Minuten gesagt, warum man im VT so steht.

Und? Wie steht man denn jetzt im VT (by Philipp) Und warum?
Sind die Füße dort paralell zueinander?

Ein bisschen komisch find ich diese Diskussionen schon. Haben nicht alle (wenn auch indirekt) bei Yip Man gelernt?
Wenn ich mir einige Fotos aus der Zeit so angucke, steht Yip Man doch auch in der IRAS-Stellung (Füße beschreiben ein imaginäres Dreieck)...
Sind also die Sachen, die Yip Man gezeigt hat, doch nicht der Weisheit letzter Schluss?:confused:

Und dass der IRAS nur eine Vorkampfstellung ist, sagt auch Kernspecht ganz klar in seinem Buch "Vom Zweikampf".

Also ich persönlich halte einen Stand (egal ob Vorkampf oder Kampf) mit leicht durchgedrückten Knien auch für vorteilhaft. Wie die Füße dann zueinander zu stehen haben - dass muss ich mir von meinem zukünftigen Trainer dann auch mal erkären lassen.:)

Es grüßt Euch
Ralf

Fit & Fight Sports Club
20-05-2008, 09:34
im vt ja. nach 2 jahren wt - ich keine ahnung. darum:
und wie ist es im wt?

Mir wurde auch immer erklärt, es sei ein "Vorkampfstand" aus dem man schnell nach vorne und zur Seite kommt. Wir haben spezielle Hans-Peter Edel Schrittformen trainiert.

Dann wurde natürlich auch immer von Stabilität und Kniespannung gesprochen und auch der "Eifelturm" ist mir zu Ohr gekommen.

Philipp hingegen sagte mir, das so kein Mensch steht, da es völlig unnatürlich ist und man eben in diesem "Übungsstand" auf beiden Seiten das trainiert, was man im "realen Kampf/in der Bewegung" dann eben nur mit dem hintern Bein macht. So spart man halt Zeit und trainiert beide Seiten. Mir erschien es schlüssiger, aber WC ist ja ein bißchen wie Diätbücher. Alle für sich genommen logisch und man denkt, dass es so sein muss, bis man wieder ein neues Buch in die Flossen bekommt!:D

Gruß,
Eric:)

*Eric*
20-05-2008, 09:45
Und? Wie steht man denn jetzt im VT (by Philipp) Und warum?
Sind die Füße dort paralell zueinander?

Ein bisschen komisch find ich diese Diskussionen schon. Haben nicht alle (wenn auch indirekt) bei Yip Man gelernt?
Wenn ich mir einige Fotos aus der Zeit so angucke, steht Yip Man doch auch in der IRAS-Stellung (Füße beschreiben ein imaginäres Dreieck)...
Sind also die Sachen, die Yip Man gezeigt hat, doch nicht der Weisheit letzter Schluss?:confused:

Und dass der IRAS nur eine Vorkampfstellung ist, sagt auch Kernspecht ganz klar in seinem Buch "Vom Zweikampf".

Also ich persönlich halte einen Stand (egal ob Vorkampf oder Kampf) mit leicht durchgedrückten Knien auch für vorteilhaft. Wie die Füße dann zueinander zu stehen haben - dass muss ich mir von meinem zukünftigen Trainer dann auch mal erkären lassen.:)

Es grüßt Euch
Ralf

Lies dir die letzte Seite (Seite 5)durch. Dort findest du alle Infos über den Sinn des IRAS (Die Links brauchst du nicht anzuklicken)

Sonnenschein
20-05-2008, 09:54
Der Stand ist ein Trainingsstand, nichts weiter. Er wirkt, gegen das natürliche Bedürfnis des Menschen, beide Füße nach außen zu stellen, und dadurch die Kraftlinie zu verlieren. Der Stand ist ein Extrem, dass einem anderen Extrem entgegenwirkt. Mit viel Übung erlernt man dabei, bei der Ving Tsun Fußarbeit, die Füße in der Kraftlinie zu halten. Somit ist eine optimale Kraftübertragung gewährleistet. Der Stand macht weder schnell noch flexibel. Diese Übung ist äußerst wichtig und wird daher ziemlich häufig gemacht (Chi Sau/Siu Lim Tau etc).
Gute Erklärung! :)

Diese ganzen anderen abenteuerlichen Erklärungen von SMD, Sun Tsu usw. halte ich dagegen für äußerst fragwüdig. Als Vorkampfstand ist der IRAS wohl der letzte Stand den ich gebrauchen würde... es gibt unzählige Möglichkeiten sich besser und vorteilhafter zu positionieren... zumindest meiner Ansicht nach. Es ist schon traurig, das nach Jahren des Trainings solche Erklärungen für einen Stand herhalten müssen, der mit irgendwelchen Anwendungen und dergleichen wirklich nichts zu tun hat.

Gruß SS :cool:

lebowski
20-05-2008, 09:57
Hallo Eric!

Ich hab gar nicht in erster Linie nach dem Sinn des IRAS gefragt.

Mich verwundert es nur ein bißschen, dass v.a. PHB-Leute meinen, dieser Stand sei GENERELL unnütz und sinnlos - obwohl z.B. Yip Man auf den Fotos auch so stand....

Gruß

*Eric*
20-05-2008, 09:59
Hallo!

Ich hab gar nicht in erster Linie nach dem Sinn des IRAS gefragt.

Mich verwundert es nur ein bißschen, dass v.a. PHB-Leute meinen, dieser Stand sei GENERELL unnütz und sinnlos - obwohl z.B. Yip Man auf den Fotos auch so stand....

Gruß

Sag mal, hast du eine Leseschwäche? Wer schreibt hier was von unnütz und sinnlos? Ich mache übrigens auch PhB Ving Tsun

Straight
20-05-2008, 10:11
Der Stand ist nicht generell unnütz, sondern macht

-weder sonderlich flexibel
-noch stabil
-oder gar beweglich.

Es ist unter keinen Umständen Vorteilhaft auch nur eine Sekunde so dazustehen, weil man so vermeintlich besser treten oder wenden könne. Wichtig ist worauf der Focus bei der ganzen Geschichte gelegt wird. Krallst du dich in den Boden mit den Zehen, schützt deine Genitalien, spannst die Knie wie ein Berserker der Pipi muss :D ... dann liegt die Vermutung nahe dass man einen Blödsinn trainiert, der nur mehr noch oberflächlichst mit dem zu tun hat was ein Yip Man mit dem Stand bezwecken wollte.

Überleg dir doch mal den Idiotismus einen Stand bei jeder Übung, wegen Dingen wie oben erwähnt zu trainieren ... trau den Chinesen einfach mal zu, dass sie sich etwas anderes dabei gedacht haben. Ich habe ebenfalls lange nicht mit der richtigen Idee trainiert und sah den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Genaugenommen hätte ich fast verlernt die richtigen bzw. die einfachsten Fragen zu stellen. Man akzeptiert freilich die Erklärungen seines Sifus und genau das ist ein Punkt wo die Autorität des Lehrers der Entwicklung des Schülers diametral entgegensteht.

Frag deinen Lehrer doch warum die Chinesen in vielen Jahrhunderten einen extra Eierschutzstand entwickelt haben ... der öfter geübt wird als sonst was im gesamten System?

Die Spekulationen über den vermeintlichen Sinn des Iras sind in jedem Fall sehr unterhaltsam :)

Jibril
20-05-2008, 10:50
(Die Links brauchst du nicht anzuklicken)

Soll das eine Anspielung auf den von mir hier reingesetzten Link sein?

Einfach gerade raus...:rolleyes:

*Eric*
20-05-2008, 10:50
Soll das eine Anspielung sein auf den von mir hier reingesetzten Link?

Einfach gerade raus...:rolleyes:

Nein, keine Anspielung. Es geht ,,mir" um die Erklärung des IRAS nach PhB. Von daher wäre die Erklärung im Link nicht notwendig ;)

Jibril
20-05-2008, 10:57
@Bennoka


1. Habt ihr ein paar Tipps wie man diese Bänder geziehlt dehnen kann oder meint ihr das sich das mit der Zeit selbst gibt?

-Adduktoren dehnen, zb. Spagat etc...


2. Und zum zweiten....wie kann ich am besten kontrollieren, ob ich die richtige "Kniespannung" haben?

- Trainer fragen.

Killer Joghurt
20-05-2008, 11:17
Übungsstand.

Sonnenschein
20-05-2008, 11:21
Hier ein schöner Text der den ein oder anderen interessieren könnte:

BLVTMAA Media Coverage - Internet Publications - The Stance
Wie wahr, wie wahr! :D

Ich erinnere mich noch gern zurück an die Zeit... 30 x SNT ohne Pause und aus dem Stand zu gehen (danach klappt man regelrecht zusammen ;-)), immer und immer wieder, da weiß man genau wofür man trainiert, denn die Ergebnisse sind immer mehr spürbar, die Erklärungen kommen fast wie von selbst... oder die Form in Zeitlupe, außerdem jede Position der SNT 30 sek halten mit Vollspannung... was am Anfang unmöglich erscheint wird ganz normal irgendwann, die unglaubliche Power und Explosivität die man dabei entwickelt ist außerirdisch! Und erst dann, nach und nach erschließen sich die Möglichkeiten, die sich in diesem System verstecken... natürlich gehört noch mehr dazu, wie z.B. Chi-Sau, Training am Wandsack/Sandsack, Schritttraining, Gleichzeitigkeiten usw.
Wir haben damals Wendung und Schritte genauso trainiert wie die Form... Wiederholungen ohne Ende, 500-700 x jede Gleichzeitigkeit ohne Pause so genau und exposiv wie möglich! Einzelne Fauststöße, 3er Serien und dann auch bis zu 5 min Vollgas in die Luft oder am Wandsack! Dazu noch Krafttraining, Sprints (Bergsprints oder Intervall-Sprints) und die richtige Ernährung... und irgendwann kam dann die Probe, man wollte ja wissen ob das auch alles funktioniert! :D
Aber das ist eine andere Geschichte...

Gruß SS :cool:

Jibril
20-05-2008, 11:29
Wie wahr, wie wahr! :D

Ich erinnere mich noch gern zurück an die Zeit... 30 x SNT ohne Pause und aus dem Stand zu gehen (danach klappt man regelrecht zusammen ;-)), immer und immer wieder, da weiß man genau wofür man trainiert, denn die Ergebnisse sind immer mehr spürbar, die Erklärungen kommen fast wie von selbst... oder die Form in Zeitlupe, außerdem jede Position der SNT 30 sek halten mit Vollspannung... was am Anfang unmöglich erscheint wird ganz normal irgendwann, die unglaubliche Power und Explosivität die man dabei entwickelt ist außerirdisch! Und erst dann, nach und nach erschließen sich die Möglichkeiten, die sich in diesem System verstecken... natürlich gehört noch mehr dazu, wie z.B. Chi-Sau, Training am Wandsack/Sandsack, Schritttraining, Gleichzeitigkeiten usw.
Wir haben damals Wendung und Schritte genauso trainiert wie die Form... Wiederholungen ohne Ende, 500-700 x jede Gleichzeitigkeit ohne Pause so genau und exposiv wie möglich! Einzelne Fauststöße, 3er Serien und dann auch bis zu 5 min Vollgas in die Luft oder am Wandsack! Dazu noch Krafttraining, Sprints (Bergsprints oder Intervall-Sprints) und die richtige Ernährung... und irgendwann kam dann die Probe, man wollte ja wissen ob das auch alles funktioniert! :D
Aber das ist eine andere Geschichte...

Gruß SS :cool:

WC = Kung Fu = Harte Arbeit = Endlos einschleifen bist der Arzt kommt.

wino
20-05-2008, 13:05
Wie wahr, wie wahr! :D

Ich erinnere mich noch gern zurück an die Zeit... 30 x SNT ohne Pause und aus dem Stand zu gehen (danach klappt man regelrecht zusammen ;-)), immer und immer wieder, da weiß man genau wofür man trainiert, denn die Ergebnisse sind immer mehr spürbar, die Erklärungen kommen fast wie von selbst... oder die Form in Zeitlupe, außerdem jede Position der SNT 30 sek halten mit Vollspannung... was am Anfang unmöglich erscheint wird ganz normal irgendwann, die unglaubliche Power und Explosivität die man dabei entwickelt ist außerirdisch! Und erst dann, nach und nach erschließen sich die Möglichkeiten, die sich in diesem System verstecken... natürlich gehört noch mehr dazu, wie z.B. Chi-Sau, Training am Wandsack/Sandsack, Schritttraining, Gleichzeitigkeiten usw.
Wir haben damals Wendung und Schritte genauso trainiert wie die Form... Wiederholungen ohne Ende, 500-700 x jede Gleichzeitigkeit ohne Pause so genau und exposiv wie möglich! Einzelne Fauststöße, 3er Serien und dann auch bis zu 5 min Vollgas in die Luft oder am Wandsack! Dazu noch Krafttraining, Sprints (Bergsprints oder Intervall-Sprints) und die richtige Ernährung... und irgendwann kam dann die Probe, man wollte ja wissen ob das auch alles funktioniert! :D
Aber das ist eine andere Geschichte...

Gruß SS :cool:


Und darum machst du jetzt MMA;)

shin101
20-05-2008, 13:08
Und darum machst du jetzt MMA;)

Naja es ist nimmer schick im Forum WTler zu sein ;)



Viele grüße,
iron

Sonnenschein
20-05-2008, 13:48
Und darum machst du jetzt MMA
Nein, das wäre gelogen. Ich liebe halt den sportlichen Wettkampf, vor allem Boxen. :)
Und wenn man boxen will, dann sollte man auch boxen. Wenn man MMA kämpfen will, sollte man auch MMA trainieren, ganz einfach. Ich halte WT (wie ich es gelernt habe) nicht für schlechter. Es ist anders und erfordert mehr Zeit, die Ergebnisse müssen allerdings nicht schlechter sein.

Gruß SS

Trinculo
20-05-2008, 15:39
Sag mal, hast du eine Leseschwäche? Wer schreibt hier was von unnütz und sinnlos? Ich mache übrigens auch PhB Ving Tsun

Du siehst, man muss wirklich keine Angst davor haben, im KKB "Geheimnisse" zu verraten. Man kann alles offen ausschreiben, und trotzdem sieht es keiner ;)

Ich empfehle "The Purloined Letter" von E.A.Poe zur Lektüre :D

Sonnenschein
20-05-2008, 15:54
Du siehst, man muss wirklich keine Angst davor haben, im KKB "Geheimnisse" zu verraten. Man kann alles offen ausschreiben, und trotzdem sieht es keiner
:D:D:D

JunFan
20-05-2008, 15:59
wie denkst du in der Hinsicht?



Im groben hast du das schon auf dem Punkt gebracht! :)

shin101
20-05-2008, 17:18
Im groben hast du das schon auf dem Punkt gebracht! :)

Hm naja das ich unterstelle Killer hier nichts, aber ich habe schon bei anderen Festgestellt wenn es zb um das Thema Struktur ging sie fleißig von Sprachen aber eigentlich keinen Plan hatten was Struktur bedeutet ;)


Viele grüße,
iron

wfn.j
20-05-2008, 17:18
ich weiß was mein Lehrer damit bezweckt, ich würde aber gerne wissen, was DU damit bezweckst.

Du trainierst ja eher Richtung MMA & Crosstraining ( in diese Richtung möchte ich auch irgendwann gehen) und deshalb interessiert mich speziell deine Meinung
Ich bezwecke damit nichts. Ich stehe so nämlich nicht. Ich stehe tiefer und die Füße sind dabei parallel - genau wie in den Situationen im Kampf, in denen ich SNT-Anwendungen benutze.

Gruß,
Wolfgang

flavoursaver
20-05-2008, 18:05
Ich bezwecke damit nichts. Ich stehe so nämlich nicht. Ich stehe tiefer und die Füße sind dabei parallel - genau wie in den Situationen im Kampf, in denen ich SNT-Anwendungen benutze.

Gruß,
Wolfgangklar, wenn man in den formen anwendungen sieht, wenn chi sao zu taktilem ringen wird, dann passt natürlich auch der stand nicht mehr & wird ruckzuck abgeschafft :D

frage: wieso fangt ihr nicht bei null an wenn ihr ne neue kk erschaffen wollt? so müsstet ihr weniger abändern, wenig zurechtbiegen & euch nicht denn kopf zerbrechen was diese und jene bewegung wohl bedeuten könnte damits passt :rolleyes:

mykatharsis
20-05-2008, 18:06
...wenn es zb um das Thema Struktur ging sie fleißig von Sprachen aber eigentlich keinen Plan hatten was Struktur bedeutet ;)
Wir schreiben das Jahr 1984. Zwei Berliner Gören stehen an der Mauer. Eine auf der Ost-, die andere auf der West-Seite.
Die West-Göre zur Ost-Göre: "Ätsch! Wir haben Bananen."
Ost nach West: "Ätsch! Wir haben den Sozialismus."
West nach Ost: "Ätsch! Wir haben auch bald den Sozialismus."
Ost - West: "Ätsch! Dann habt ihr auch bald keine Bananen mehr!"

:D

JunFan
20-05-2008, 20:30
Hm naja das ich unterstelle Killer hier nichts, aber ich habe schon bei anderen Festgestellt wenn es zb um das Thema Struktur ging sie fleißig von Sprachen aber eigentlich keinen Plan hatten was Struktur bedeutet ;)


Viele grüße,
iron
Jo das ist schlecht!
:o

Killer Joghurt
20-05-2008, 22:31
Hm naja das ich unterstelle Killer hier nichts, aber ich habe schon bei anderen Festgestellt wenn es zb um das Thema Struktur ging sie fleißig von Sprachen aber eigentlich keinen Plan hatten was Struktur bedeutet ;)


och kannst mir eigentlich vieles unterstellen =)
bin ja zum überm tellerrand schaun und input kriegen hier, bin ganz ohr :)

shin101
20-05-2008, 22:37
och kannst mir eigentlich vieles unterstellen =)
bin ja zum überm tellerrand schaun und input kriegen hier, bin ganz ohr :)

Jo deswegen frag ich mich manchmal ob du wirklich vom WT bist und nicht heimlich vom Mossad der spionieren will ob die Ings Bumsler nicht irgendeine Geheimtechnik haben :p


Viele grüße,
iron

Killer Joghurt
20-05-2008, 22:40
Jo deswegen frag ich mich manchmal ob du wirklich vom WT bist und nicht heimlich vom Mossad der spionieren will ob die Ings Bumsler nicht irgendeine Geheimtechnik haben :p


Ja genau, eigentlich mache ich Krav Maga und suche neue Ideen und Konzepte um unser Zivilistentraining zu ergänzen, Frauennahkampf versteht sich:)


Gibts eigentlich bei euch auch nen Iras?
Wenn ich mal dumm fragen darf.

shin101
20-05-2008, 22:45
Gibts eigentlich bei euch auch nen Iras?
Wenn ich mal dumm fragen darf.

Hm nein im System selbst gibt es das nicht. Es gibt Kei Leung Ma(Drachenreiterstand=Füße nach außen und entspannter ). Ich weiß das es Leute gibt die mal in dem Stand stehen mußten, dass sind aber jene denen noch nicht das Konzept der Weng Chun Körperarbeit gezeigt wurde.


Viele grüße,
iron

Killer Joghurt
20-05-2008, 22:48
also einfach stehen:D?
füße nach außen und entspannt klingt für mich wie "stehen"
Aber andererseits, wenn du sagste das wär nen Drachenreiterstand, dann fällt mir der Ma Bu ein.
ich müsste mir mal euer system mal wirklich angucken, interessiert mich echt.

shin101
20-05-2008, 22:53
also einfach stehen:D?
füße nach außen und entspannt klingt für mich wie "stehen"
Aber andererseits, wenn du sagste das wär nen Drachenreiterstand, dann fällt mir der Ma Bu ein.
ich müsste mir mal euer system mal wirklich angucken, interessiert mich echt.

Jo wie Ma Bu nur ein bissel höher. Woher kommste den ? Weil es gibt nicht viele Weng Chun Schulen. Gerne auch per Pn ;)


Viele grüße,
iron