Vollständige Version anzeigen : Arbeit
Bangauhitam
18-05-2008, 22:34
Ich war mir jetzt nicht so ganz sicher ob das in das unterforum passt, ansonsten verschieben bitte.
Was macht ihr für euer täglich Brot?
Denn als Manager mit 40+h/Woche hat man ja nicht wirklich Zeit um viel zu trainieren, nur als beispiel. Was wäre eine "gute" Arbeit um möglichst viel trainieren zu können.
Lg Bangauhitam
shenmen2
18-05-2008, 22:45
Ideal sind natürlich alle Jobs mit regelmäßiger Arbeitszeit, die körperlich nicht anstrengend sind. Ganz schlecht sind alle Berufe mit Schichtdienst und/oder Nachtarbeit sowie alle Schwerarbeiterberufe.
hobbes_s
19-05-2008, 00:20
Denn als Manager mit 40+h/Woche hat man ja nicht wirklich Zeit um viel zu trainieren, nur als beispiel.
40 Stunden? Das ist nicht wirklich viel, eher normaler Arbeitnehmer-Durchschnitt. Als Führungskraft in verantwortlicher Position dürftest du wohl eher mit 60 - 70 Stunden pro Woche dabei sein.
Grundsätzlich ist ein Job mit "normalen" Arbeitszeiten trainingsmäßig wohl das Optimum, weil man jeden Abend Zeit hat und am Wochenende immer zu Seminaren kann (mal rein theoretisch gesprochen und alle anderen denkbaren privaten Termine und Verpflichtungen ausgeklammert).
Andererseits würde ich meinen Job niemals danach ausrichten, wie er zu meinen Trainingszeiten paßt. Klar, Kampfsport ist mir auch wichtig, aber ich bringe die allermeiste Zeit meines Lebens mit Arbeit zu, deswegen ist es mir am wichtigsten, daß ich mich in meinem Beruf wohlfühle.
Und letztendlich kann man in fast jedem Beruf trainieren, man muß sein Leben nur entsprechend organisieren. Ich bin beispielsweise als Polizeibeamter im Wechselschichtdienst tätig, und es klappt trotzdem einigermaßen, obwohl ich (aufgrund persönlicher Neigung) praktisch nur Spät- und Nachtdienste mache. Da ich meine Dienste im großen und ganzen so planen kann, wie ich will, halte ich mir meine zwei Trainingsnachmittage und -abende pro Woche frei und arbeite zum Ausgleich an allen anderen Tagen und viel am Wochenende.
Schränkt das restliche Privatleben natürlich etwas ein, aber man muß halt Prioritäten setzen ;) Wenn ich in einer Beziehung leben würde oder Familie hätte, müßte ich das natürlich anders regeln bzw. Abstriche machen... dann würde es wohl auf mehr Früh- und Tagesdienste und weniger Training hinauslaufen.
Denn als Manager mit 40+h/Woche hat man ja nicht wirklich Zeit um viel zu trainieren, nur als beispiel.
Ich habe idR 40 Stunden pro Woche. Ich bin ein Manager! :D:D:D
Was wäre eine "gute" Arbeit um möglichst viel trainieren zu können.
Lg Bangauhitam
Gemäß deiner Fragestellung: Hartz IV.
mfG, M
Lustig, die Frage habe ich mich letztens auch gestellt :).
Jedoch seh ich das eher wie hobbes_s. Es gibt bestimmt immer einen Weg seinen Kampfsport auszuführen, aber primär sollte doch der Job an sich Spaß machen. Denn lieber kann ich nur 2x mal die Woche trainieren und hab nen schönen Job, anstatt 5xdie Woche aber gucke alle 10 Sekunden auf die Uhr, weil ich es nicht mehr aushalte :).
MatzeOne
19-05-2008, 14:36
Trainer ;)
shenmen2
19-05-2008, 21:14
Gemäß deiner Fragestellung: Hartz IV.
Na toll, dann hast du zwar viel Zeit für's Training, aber kein Geld, um es zu bezahlen.
Für Ganzzeittraining wäre Waldarbeiter bestimmt nicht schlecht
Am besten du wirst richtig reich, dann kannst du dir immer Privatstunden leisten... ;)
BenitoB.
20-05-2008, 09:28
Ich war mir jetzt nicht so ganz sicher ob das in das unterforum passt, ansonsten verschieben bitte.
Was macht ihr für euer täglich Brot?
Denn als Manager mit 40+h/Woche hat man ja nicht wirklich Zeit um viel zu trainieren, nur als beispiel. Was wäre eine "gute" Arbeit um möglichst viel trainieren zu können.
Lg Bangauhitam
was für ein megaschwachfug.meine arbeitszeit beläuft sich auf 50-55h stunden pro woche,mit nebenjob im der muckibude, und ich bin kein manager. trotz allem schaffe ich es noch ca. 5 mal die woche zu trainieren,wenns schlecht läuft 4 mal.
zu behaupten man hätte bei ner 40h woche keine zeit ist lediglich ne ausrede von leuten die zu faul sind oder sich nicht organisieren können:rolleyes:
was für ein megaschwachfug.meine arbeitszeit beläuft sich auf 50-55h stunden pro woche,mit nebenjob im der muckibude, und ich bin kein manager. trotz allem schaffe ich es noch ca. 5 mal die woche zu trainieren,wenns schlecht läuft 4 mal.
zu behaupten man hätte bei ner 40h woche keine zeit ist lediglich ne ausrede von leuten die zu faul sind oder sich nicht organisieren können:rolleyes:
100% d'accor. :)
Schnueffler
20-05-2008, 10:18
was für ein megaschwachfug.meine arbeitszeit beläuft sich auf 50-55h stunden pro woche,mit nebenjob im der muckibude, und ich bin kein manager. trotz allem schaffe ich es noch ca. 5 mal die woche zu trainieren,wenns schlecht läuft 4 mal.
zu behaupten man hätte bei ner 40h woche keine zeit ist lediglich ne ausrede von leuten die zu faul sind oder sich nicht organisieren können:rolleyes:
Habe "Regeldienstzeit" von 41 Stunden pro Woche und schaffe es, wenn es dabei bleibt, locker 4 mal die Woche zum Training!
Ausnahmen sind natürlich Sonderdienste, wo man dann von 6Uhr morgens bis 23Uhr im Dienst ist. Dies ist dann meißt auch mit einer hohen körperlichen Anstrengung verbunden. Nicht unbedingt in dem Sinn, das man schwer arbeitet, sondern so einfach unter Volldampf steht und angespannt ist. An solchen Tagen immer und oftmals leider auch am Folgetag, entfällt das Training, weil man einfach zu platt ist und mehr "Schaden" anrichtet, als das es was bringt. Zumindest empfinde ich es so!
Deswegen kann ich der Aussage oben nur zustimmen!
MfG
Markus
Denn als Manager mit 40+h/Woche hat man ja nicht wirklich Zeit um viel zu trainieren,
Ich kenne eigentlich niemand, der effektiv weniger als 40 Stunden arbeitet. Ich kenne aber keine Manager. Nur "Normalverdiener". Fahrzeit zum Job kommt noch dazu.
Warum sollte man denn mit ner Vollzeitstelle nicht trainieren können???
Was hast du denn für'n Job, daß dir ne Vierzigstundenwoche so außergewöhnlich vorkommt?
Ich bin mir ziemlich sicher dass er noch Schüler ist.
40h heisst ja ca. 08:00-16:30 (00:30 Mittagspause), da kommt man ja ganz locker um 18:00 zum Training...
shenmen2
20-05-2008, 13:33
Ich möchte nur mal vorsichtig anmerken, daß ihr allesamt das "+" Zeichen übersehen habt. Er meint also nicht 40 Stunden, sondern mehr als 40 Stunden.
Manager sind jedenfalls am ehesten die Leute, die keine Probleme haben, sich ihr Training zu organisieren. Da haben es Verkäuferinnen, U-Bahnfahrer oder Krankenpfleger schon wesentlich schwerer.
Bangauhitam
20-05-2008, 18:57
@chris1982 Nein bin ich nichtmehr :D
Um es genau zu sagen habe ich in 2 Monaten Gesellenprüfung. Leider ist Bäcker der Hobby-unfreundlichste Beruf der Welt, deswegen auch der Grund für diesen Thread, ich suche einfach einen Beruf mit dem man einserseits gut sein Geld verdienen kann und auf der anderen Seite die Hobbies oder um präzise zu sein der Kampfsport (was 70% meiner Hobbies ausmacht :D) nicht zu kurz kommt.
Ich hatte jetzt schon aus den meisten Antworten rausgelesen, dass es wohl recht gut möglich ist, selbst mit sehr Zeitaufwändigen Jobs gut KS machen zu können.
Ich hatte jetzt noch eine richtig gute Frage, die mir leider nicht mehr einfällt, falls doch, werd ich sie direkt posten :D
Aber soweit erstmal danke
Lg Bangauhitam
Sorry, ich dachte du wärst ein Schüler der sich entscheiden möchte wie es beruflich nach der Schule weitergehen soll ;)
Hm, Bäckerarbeitszeiten sind so von 2 morgens bis 10 vormittags nehme ich an oder?
Dein bisheriger beruflicher Werdegang erlaubt natürlich nicht soooo viele verschiedene Möglichkeiten - Mir würde jetzt ganz plump mal Verkäufer in der Bäckerei einfallen...
Ein Kumpel von mir arbeitet im Verkauf bei einem großen Anbieter von Handyverträgen, da verdient man nicht schlecht und hat auch abends immer frei...
hobbes_s
20-05-2008, 21:10
Bilde dich weiter und versuche, bei irgendeinem großen Lebensmittelkonzern einzusteigen.
Bangauhitam
22-05-2008, 09:36
Ich hatte gestern ein sehr interessantes Gespräch mit einem Karate-Trainer, Andree Kielholtz falls den jemand kennt. Er arbeit in einem Büro... gerade das hätte ich als letztes erwartet was man als KS arbeiten könnte, aber warum eigentlich nicht.
Aber auch die Antworten aus diesen Thread haben mir ganzschön weitergeholfen, vielen dank dafür *verneig*
Tja, dann heißt es jetzt, noch ein wenig lernen und dann ab ins Büro *g*
LG Bangauhitam
hobbes_s
22-05-2008, 10:04
Er arbeit in einem Büro... gerade das hätte ich als letztes erwartet was man als KS arbeiten könnte
Warum?
miskotty
22-05-2008, 10:08
Warum?
mensch weil ks alle in berufen arbeiten wo man leute hauen kann:rolleyes:
hobbes_s
22-05-2008, 10:14
Ach ja, ich vergaß... mein Fehler :D
Gerade geregelte Büroarbeit von 8-16 Uhr ist genial für KS...
Black Adder
22-05-2008, 10:23
Was macht ihr für euer täglich Brot?
Ich bin zur zeit postbote.
spassamleben
22-05-2008, 10:25
was für ein megaschwachfug.meine arbeitszeit beläuft sich auf 50-55h stunden pro woche,mit nebenjob im der muckibude, und ich bin kein manager. trotz allem schaffe ich es noch ca. 5 mal die woche zu trainieren,wenns schlecht läuft 4 mal.
zu behaupten man hätte bei ner 40h woche keine zeit ist lediglich ne ausrede von leuten die zu faul sind oder sich nicht organisieren können:rolleyes:
hmm geteilte Meinung;)
ich denke es kommt auch noch ein wenig darauf an ob man alleine ist sprich Single oder ne Familie hat und diese erst ernähren muss was natürlich im Vordergrund stehen sollte!
Ich kann die verstehen die viel arbeiten und das körperlich dazu ist es oft schon schwer den inneren SH zu überwinden und wenn man dazu noch ne Familie hat und andere Verpflichtungen ist das mehr als verständlich !
Ich denke mal nicht das du diese Faktoren berücksichtig hast oder ?
Das hat dann oft mit Faulheit oder Organisation nicht zu tun ;)
Daniel256
22-05-2008, 13:12
Ich arbeite als Physiker an der Uni. Obwohl ich mehr als 40h arbeite (aber nur 'ne halbe Stelle bezahlt bekomme, wie leider oft in der universitären Forschung üblich), habe ich dafür die Freiheit, meine Arbeitszeit zum größten Teil (bis auf Verpflichtungen in der Lehre) selbst einzuteilen, d.h. ich kann auch mal vormittags ins Training und 'ne Stunde an den Sandsack gehen und bleibe dafür länger. Andererseits wird dann auch oft erwartet, dass man abends länger bleibt oder am WE durchmacht, wenn gerade mal was ansteht (zum Beispiel Anträge stellen und so was, würg...)
Hat also alles seine Vor- und Nachteile. Ein Vorteil ist sicherlich vordergründig, dass mein Job körperlich null belastet. da ich nur rechne und vorm Computer hänge, das kann aber schnell zum Nachteil werden, weil man sich geistig auch ausgebrannt fühlt und den Schädel nicht mehr frei kriegt...
...da ich nur rechne und vorm Computer hänge, das kann aber schnell zum Nachteil werden, weil man sich geistig auch ausgebrannt fühlt und den Schädel nicht mehr frei kriegt...
Aber gerade da finde ich KS als Ausgleich echt genial... :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.