Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Off Tpic aus Kata Thread



Silvan
17-05-2008, 17:42
Man darf einen Mae Geri nicht mit dem Thailändischen Teep verwächseln! Jemand der einen Mae Geri richtig beherscht, würde sowas niemals auf einem Turnier anwenden, weil der Gegner unter Umständen nicht mehr aufstehen würde. Ich habe sowas trainirt und ein Angreifer währe fast an den Inneren Verletzungen drauf gegangen und das Bringts nicht!

Mr. Nice Guy
17-05-2008, 18:13
Man darf einen Mae Geri nicht mit dem Thailändischen Teep verwächseln! Jemand der einen Mae Geri richtig beherscht, würde sowas niemals auf einem Turnier anwenden, weil der Gegner unter Umständen nicht mehr aufstehen würde. Ich habe sowas trainirt und ein Angreifer währe fast an den Inneren Verletzungen drauf gegangen und das Bringts nicht!

Und was heisst das? Das Thais gefährlich treten? :rolleyes:

Das hat nichts mit der Kampfkunst zu tun, sondern mit dem Regelwerk! Vollkontakt, egal ob Karate- oder Kung Fu Stile, Kickboxen, Thaiboxen, usw. etc. kann mit grossen Verletzungen behaftet sein!

Fukurokuju
17-05-2008, 18:49
Er meint den Mae-Geri :kaffeetri

tonfa
19-05-2008, 13:50
Man darf einen Mae Geri nicht mit dem Thailändischen Teep verwächseln! Jemand der einen Mae Geri richtig beherscht, würde sowas niemals auf einem Turnier anwenden, weil der Gegner unter Umständen nicht mehr aufstehen würde. Ich habe sowas trainirt und ein Angreifer währe fast an den Inneren Verletzungen drauf gegangen und das Bringts nicht!

:smack:
märchenstunde lässt grüssen... tssss
t.

senz
20-05-2008, 07:40
:smack:
märchenstunde lässt grüssen... tssss
t.

tja dann lass es doch einfach mal ausprobieren. Bist du dir sicher, dass du nicht die maerchen lernst?

Mr. Nice Guy
20-05-2008, 08:45
tja dann lass es doch einfach mal ausprobieren. Bist du dir sicher, dass du nicht die maerchen lernst?

Wie gesagt, es hat nichts mit der Technik, sondern mit dem zu tun, der die Technik aufnimmt und wie er das macht und das hängt vom Regelwerk ab, ist damit völlig Stillos.

Grüsse :)

Royce Gracie 2
20-05-2008, 09:10
Man darf einen Mae Geri nicht mit dem Thailändischen Teep verwächseln! Jemand der einen Mae Geri richtig beherscht, würde sowas niemals auf einem Turnier anwenden, weil der Gegner unter Umständen nicht mehr aufstehen würde. Ich habe sowas trainirt und ein Angreifer währe fast an den Inneren Verletzungen drauf gegangen und das Bringts nicht!

Oh mann ...
>_<


tja dann lass es doch einfach mal ausprobieren. Bist du dir sicher, dass du nicht die maerchen lernst?

T_T


Es gibt 2 Arten von Kampfsportlern
Die die Kämpfen , und die die nicht kämpfen

ihr 2 gehört wohl eindeutig zu Nr2

Mr. Nice Guy
20-05-2008, 09:20
>_<








T_T



Was bedeuten diese Zeichen? :confused::confused:

Grüsse :)

senz
20-05-2008, 09:22
Oh mann ...
>_<



T_T


Es gibt 2 Arten von Kampfsportlern
Die die Kämpfen , und die die nicht kämpfen

ihr 2 gehört wohl eindeutig zu Nr2

warum sollten wir auch. aber du hast recht, es gibt zwei arten. die die staendig kaempfen muessen, weil sie nie gewinnen und dann die anderen.
Mal sehen, ob du das jetzt verstehen kannst,grosser kaempfer.

Mr. Nice Guy
20-05-2008, 09:25
warum sollten wir auch. aber du hast recht, es gibt zwei arten. die die staendig kaempfen muessen, weil sie nie gewinnen und dann die anderen.


Fast gleich geschrieben findet man einige Sätze in Funakoshis "Mein Weg"
Als er die Strassenlagerer verprügeln wollte und sein Meister ihm erklärt hat, dass er eigentlich siegt, indem er nicht kämpft :)

Schöne philosophische Betrachtungen. Sich selbst zu besiegen. Finde ich interessant :) Es ausüben wollte ich nicht, da ich das kämpfen liebe, aber das ist ja alles subjektiv.

Grüsse :)

senz
20-05-2008, 09:29
Wie gesagt, es hat nichts mit der Technik, sondern mit dem zu tun, der die Technik aufnimmt und wie er das macht und das hängt vom Regelwerk ab, ist damit völlig Stillos.

Grüsse :)

ja du hast recht, hat auch niemand mit irgendnem stil in zusammenhang gebracht. Was deine theorie angeht haste auch recht. Bestimmte regelwerke der wettkampfbranche zwingen den kampfkuenstler dazu, seine techniken abzuaendern und damit abzuschwaechen, bis dann in irgendeiner spaeteren generation die leute meinen dass sei jetzt die ultimative technik, ohne darueber nachzudenken, dass die ultimative technik ganz sicher nicht im wettkampf angebracht waere. Daraus koennte man schliessen, das es neben dem wettkampfsport auch noich etwas anderes gibt, die die techniken anders ausfuehren. Wenn ich heutzutage einen wettkampf im karate sehe, dann frage ichm ich auch, wo die dabei das karate gelassen haben bzw,. wie die auf die idee kommen, das ganze ueberhaupt karate zu nennen. Da ist kein sauberer tsuki zu sehen und kein sauberer mae geri. Und was hat das dann mit karate zu tun?

ahh der gi

dominik777
20-05-2008, 09:33
Schöne philosophische Betrachtungen. Sich selbst zu besiegen. Finde ich interessant :) Es ausüben wollte ich nicht, da ich das kämpfen liebe, aber das ist ja alles subjektiv.
Die Frage scheint doch nicht zu sein, OB man kämpft oder nicht. Vielmehr WESHALB? Kämpfe ich, um besser zu werden, an Turnieren möglichst viele andere zu besiegen? Oder kämpfe ich, um über mich und meinen Gegner zu lernen und… (irgendwann) mich und meine Grenzen selbst zu besiegen.

Aber irgendwie hat das ganze nicht mehr viel mit dem eigentlichen Thread-Thema zu tun.

Mr. Nice Guy
20-05-2008, 09:41
@senz
Ja, so ist das :)
Angesprochen habe ich es deshalb, weil jemand mal wieder meinte den ewigen "Muay Thai ist Toll" und "Karate ist nichts" Vergleich ziehen musste....



Die Frage scheint doch nicht zu sein, OB man kämpft oder nicht. Vielmehr WESHALB? Kämpfe ich, um besser zu werden, an Turnieren möglichst viele andere zu besiegen? Oder kämpfe ich, um über mich und meinen Gegner zu lernen und… (irgendwann) mich und meine Grenzen selbst zu besiegen.


Ich finde, dass ist ein Stück weit alles das Gleiche. Ich denke, dass niemand mit diesem Hintergrund heran geht, sondern sich das entwickelt. Die ersten Jahre eines Karatekas wird er aus Spaß kämpfen, oder es bleiben lassen.

Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und beuhpte sogar, dass es in dieser Betrachtung, also nicht dem reinen Kampf als solches, sondern die philosophische Betrachtung dahinter, es vollkommen egal ist, ob man kämpft oder nicht. Viele Wege führen nach Rom. Will ich nach einem gewissen Zeitraum obige von dir angesprochene Punkte durch Kampf erreichen, durch Kata, oder gar durch "wie lege ich den Gi Perfekt", oder gar durch Tee kochen? Karate ist ein Weg Zen zu praktizieren. Wie das nun konkret aussieht ist individuell und egal.
Weit aus dem Fenster gelehnt. Und jetzt gebts mir :o




Aber irgendwie hat das ganze nicht mehr viel mit dem eigentlichen Thread-Thema zu tun.

Dem stimme ich zu. Hmm.... Off Topic :troete:

Viele Grüsse :)

senz
20-05-2008, 09:49
Fast gleich geschrieben findet man einige Sätze in Funakoshis "Mein Weg"
Als er die Strassenlagerer verprügeln wollte und sein Meister ihm erklärt hat, dass er eigentlich siegt, indem er nicht kämpft :)

Schöne philosophische Betrachtungen. Sich selbst zu besiegen. Finde ich interessant :) Es ausüben wollte ich nicht, da ich das kämpfen liebe, aber das ist ja alles subjektiv.

Grüsse :)

ok funakoshi habe ich nicht gelesen. auch meine interpretation dieser worte ist anders. es ist ein unterschied ob ich kaempfe weil ich eine bestaetigung fuerm ich brauche, oder ob ich kaempfe weil es noetig ist. im ersten fall gebe ich mit einer niederlage des gegners zufrieden, sprich ko, oder auch einfach nen paar puenktchen. in der zweiten variante reicht mir das jedoch nicht. Das kannst du am aufbau der techniken wunderbar nachvollziehen. hab ich im trefferflaeche beim fauststoss thread erlaeutert. ich kaempfe also um jemanden stark zu verletzen bzw. kampfunschaedlich zu machen, so dass ich mich sicher fuehlen kann. daher faellt die vielzahl der gelegenheiten einfach weg. Ich kaempfe nicht, weil ich danach einfach keinen aerger mit dem gesetz haben will, das ist alles. und ich ueberlege mir dreimal ob ich jetzt wirklich handeln sollte, nur weil da son typ vor mir bisschen rumfuchtelt oder schlimme worte zu mir sagt. das ist damit gemeint. Nicht den friede in sich tragen, wie es sich die meisten zurechtlegen, die wiederum angst vorm kaempfen haben.
Aber das ist fuer jemandem der immer nur beim kaempfen haengengeblieben ist, schwer nachvollziehbar, ich weiss.

auch ich liebe das kaempfen, seine eigenen grenzen zerstoeren, gegen seine eigenen schwaechen ankaempfen und dadurch sein leistungslimit immer weiter hinauszudraengen. und zu was glaubst ist ein mensch faehig, der selber in kauf nimmt, grosse schmerzen zu ertragen, der ohne bedenken mit der faust gegen die wand schlaegt und und und?

Royce Gracie 2
20-05-2008, 09:49
warum sollten wir auch. aber du hast recht, es gibt zwei arten. die die staendig kaempfen muessen, weil sie nie gewinnen und dann die anderen.
Mal sehen, ob du das jetzt verstehen kannst,grosser kaempfer.

Nein , mein IQ ist nämlich mittlerweile im Keller , da ich mir ständig auf die Birne geben lasse ...
Das Prinzip , dass ein vermiedener Kampf immer ein gewonnener Kampf sei , veretehe ich durchaus.
Das bezieht sich allerdings auf die SV udn straße und nicht auf sportliche Turniere.

Einen echten Kampf zu vermeiden ist immer besser als eine Prügellei :halbyeaha

Womit ich aber ein Problem habe ist , das Viele Kampfsportler über Sachen labern die sie nie selbst ausprobiert haben.
Einer der genialsten Schachzüge von non-contact Kampfkünsten auf komerzieller Ebene ist es mit vorgeschobenen Argumenten zu verhindern , das die zahlenden Schützlinge jemals überprüfen müssen , ob das gelehrte auch in der Praxis funktioniert.

So wird jeder Karl-Heinz "ich bring nix auf die Reihe" zum stolzen potentiell tödlichen Kampfkünstler mit gar surrealen Fähigkeiten,
zahlt fleißig weiter beiträge, ohne dass sein Selbstbetrug sich der Warheit stellen muss.
Aber wo viel Geld im spiel ist , ist man sich für keine Ausrede zu schade.

Na gut wems gefällt.

dominik777
20-05-2008, 09:53
Ich finde, dass ist ein Stück weit alles das Gleiche. Ich denke, dass niemand mit diesem Hintergrund heran geht, sondern sich das entwickelt. Die ersten Jahre eines Karatekas wird er aus Spaß kämpfen, oder es bleiben lassen.

Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und beuhpte sogar, dass es in dieser Betrachtung, also nicht dem reinen Kampf als solches, sondern die philosophische Betrachtung dahinter, es vollkommen egal ist, ob man kämpft oder nicht. Viele Wege führen nach Rom. Will ich nach einem gewissen Zeitraum obige von dir angesprochene Punkte durch Kampf erreichen, durch Kata, oder gar durch "wie lege ich den Gi Perfekt", oder gar durch Tee kochen? Karate ist ein Weg Zen zu praktizieren. Wie das nun konkret aussieht ist individuell und egal.
Ich denke, so kann man es auch ausdrücken. ;)

back to topic.

senz
20-05-2008, 10:00
@senz
Ja, so ist das :)
Angesprochen habe ich es deshalb, weil jemand mal wieder meinte den ewigen "Muay Thai ist Toll" und "Karate ist nichts" Vergleich ziehen musste....




Ich finde, dass ist ein Stück weit alles das Gleiche. Ich denke, dass niemand mit diesem Hintergrund heran geht, sondern sich das entwickelt. Die ersten Jahre eines Karatekas wird er aus Spaß kämpfen, oder es bleiben lassen.

Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und beuhpte sogar, dass es in dieser Betrachtung, also nicht dem reinen Kampf als solches, sondern die philosophische Betrachtung dahinter, es vollkommen egal ist, ob man kämpft oder nicht. Viele Wege führen nach Rom. Will ich nach einem gewissen Zeitraum obige von dir angesprochene Punkte durch Kampf erreichen, durch Kata, oder gar durch "wie lege ich den Gi Perfekt", oder gar durch Tee kochen? Karate ist ein Weg Zen zu praktizieren. Wie das nun konkret aussieht ist individuell und egal.
Weit aus dem Fenster gelehnt. Und jetzt gebts mir :o



Dem stimme ich zu. Hmm.... Off Topic :troete:

Viele Grüsse :)

nenene, da haste was falsch verstanden
was der silvan angesprochen hat ist, dassein mae geri im karate richtig ausgefuehrt nicht mit dem kick eines thaiboxers verwechselt werden darf. Es ist tatsaechlich so, wie er schrieb, dass ein richtiger mae geri jemanden wirklich ernsthaft verletzen kann. damit hat er vollkommen recht. Da ist ein voellig anderer geschwindigkeitsaufbau, der eine weit hoehere energie aufbaut, als ein muay thai kick. auch mit dem mae geri sollte man in lage sein, eine geschwindigkeit aufzubauen, die es dem anderen koerper nicht ermoeglicht sich im moment des auftreffens fortzubewegen.

was das kaempfen angeht. naja ich kann mich immer erinnern, dass ich schiss hatte als anfaenger und eigentlich lieber das ganze weggelassen haette. und diese angst hat sich auch nie gegeben- weisste warum? weil ich wusste wenn die mich treffen, tut das richtig weh. und ich glaub da hat keiner freude dran.
das haengt wohl wieder ab von der art wie man kaempft.

auch das mit dem zen ist nicht individuell. Das ist in dem moment individuell, wenn man sich zen selbst interpretiert und nicht weiss wonachman sucht. Dann kommen so teetrinker zustande, die fuer den weltfrieden kaempfen,das stimmt. Aber zen ist was handfestes und ein lehrsystem mit ziel. Oder meinste die samurai haetten sich damals damit beschaeftigt, wenn das ganze nur so ein friedensgebammel gewesen waere?
Nein es hat ihnen ermoeglicht, mit pfeil und bogen perfekter zu werden, gegner frueher zu erkennen. es hat ihnen demn gleichmut gegenueber leben und tod gegeben usw. und das alles soll ein ganz individuelles irgendwas schaffen?

dominik777
20-05-2008, 10:04
dassein mae geri im karate richtig ausgefuehrt nicht mit dem kick eines thaiboxers verwechselt werden darf. Es ist tatsaechlich so, wie er schrieb, dass ein richtiger mae geri jemanden wirklich ernsthaft verletzen kann. damit hat er vollkommen recht. Da ist ein voellig anderer geschwindigkeitsaufbau, der eine weit hoehere energie aufbaut, als ein muay thai kick.
Ich glaube nicht, dass zwischen Karate Mae Geri und dem Thai Front Kick ein so himmelhoher Unterschied besteht. Mit beiden kann man Menschen verletzen. Du kannst grundsätzlich mit jedem Kick Menschen verletzen.


und diese angst hat sich auch nie gegeben- weisste warum? weil ich wusste wenn die mich treffen, tut das richtig weh. und ich glaub da hat keiner freude dran.
Wer Schmerzen nicht kennt, der lernt nie, damit umzugehen. Schmerzen gehören zum Lernprozess – und zum Leben (ja, ja…) – nun mal dazu.

Mr. Nice Guy
20-05-2008, 10:06
was der silvan angesprochen hat ist, dassein mae geri im karate richtig ausgefuehrt nicht mit dem kick eines thaiboxers verwechselt werden darf. Es ist tatsaechlich so, wie er schrieb, dass ein richtiger mae geri jemanden wirklich ernsthaft verletzen kann. damit hat er vollkommen recht. Da ist ein voellig anderer geschwindigkeitsaufbau, der eine weit hoehere energie aufbaut, als ein muay thai kick. auch mit dem mae geri sollte man in lage sein, eine geschwindigkeit aufzubauen, die es dem anderen koerper nicht ermoeglicht sich im moment des auftreffens fortzubewegen.


Dem kann ich leider nicht zustimmen :(

Ein Thai Kick nach vorne ist kein bisschen härter als ein Mae Geri und der ist kein bisschen häter als der Front Kick eines Kick Boxers, von dem betrachtet, was er anrichten kann.
Wie er ausgeführt wird ist dann wieder Personen und Regelwerkabhängig. Da gibt es aber zwischen Muay Thai und Vollkontakt Kickboxen und dem Vollkontakt Karate so gut wie keinen Unterschied in dieser Beziehung.

Gruß

senz
20-05-2008, 10:10
Nein , mein IQ ist nämlich mittlerweile im Keller , da ich mir ständig auf die Birne geben lasse ...
Das Prinzip , dass ein vermiedener Kampf immer ein gewonnener Kampf sei , veretehe ich durchaus.
Das bezieht sich allerdings auf die SV udn straße und nicht auf sportliche Turniere.

Einen echten Kampf zu vermeiden ist immer besser als eine Prügellei :halbyeaha

Womit ich aber ein Problem habe ist , das Viele Kampfsportler über Sachen labern die sie nie selbst ausprobiert haben.
Einer der genialsten Schachzüge von non-contact Kampfkünsten auf komerzieller Ebene ist es mit vorgeschobenen Argumenten zu verhindern , das die zahlenden Schützlinge jemals überprüfen müssen , ob das gelehrte auch in der Praxis funktioniert.

So wird jeder Karl-Heinz "ich bring nix auf die Reihe" zum stolzen potentiell tödlichen Kampfkünstler mit gar surrealen Fähigkeiten,
zahlt fleißig weiter beiträge, ohne dass sein Selbstbetrug sich der Warheit stellen muss.
Aber wo viel Geld im spiel ist , ist man sich für keine Ausrede zu schade.

Na gut wems gefällt.

na wenn du davon redest stimme ich dir vollkommen zu. aber ich hatte glaub ich schon betont, dass ich nicht zu denen gehoere, daher kannste beruhigt sein und dir sicher sein, dass ich weiss wovon ich rede. und nur weil ich keinen sinn im sportlichen kaempfen sehe, heisst das nicht, dass ich nie kaempfen gelernt hab.

senz
20-05-2008, 10:15
Dem kann ich leider nicht zustimmen :(

Ein Thai Kick nach vorne ist kein bisschen härter als ein Mae Geri und der ist kein bisschen häter als der Front Kick eines Kick Boxers, von dem betrachtet, was er anrichten kann.
Wie er ausgeführt wird ist dann wieder Personen und Regelwerkabhängig. Da gibt es aber zwischen Muay Thai und Vollkontakt Kickboxen und dem Vollkontakt Karate so gut wie keinen Unterschied in dieser Beziehung.

Gruß

siehst du, jetzt sind wir uns doch einig. ich habe ja auch nicht vom vk karate geredet. Im gegenteil, oben habe ich die frage in den raum gestellt, was denn beim vk karate noch karate ist? Da werden die techniken abgeaendert die andere als karate bezeichnen. Aber wie kommt man dazu dann diese abgeaenderten techniken noch karate zu nennen? wenn man dem ganzen dann krav maga oder sonstwas fuer namen geben wuerde, dann ist es doch ok. aber es weiterhin als karate bezeichnen, ist fragwuerdig.

oder wuerdest du ein auto immer noch auto nennen, wenn du es schon laengst zum motorrad umgebaut hast?
aber danke fuer die unterstuetzung jetzt.

Royce Gracie 2
20-05-2008, 10:19
nenene, da haste was falsch verstanden
was der silvan angesprochen hat ist, dassein mae geri im karate richtig ausgefuehrt nicht mit dem kick eines thaiboxers verwechselt werden darf. Es ist tatsaechlich so, wie er schrieb, dass ein richtiger mae geri jemanden wirklich ernsthaft verletzen kann. .....

was das kaempfen angeht. naja ich kann mich immer erinnern, dass ich schiss hatte als anfaenger und eigentlich lieber das ganze weggelassen haette. und diese angst hat sich auch nie gegeben- weisste warum? weil ich wusste wenn die mich treffen, tut das richtig weh.



Da es etwas offtopic ist , möchte ich nur ganz kurz ein letztes Wörtchen dazu verlieren :

Du machst den eindruck , das du ein richtiger "Karl-Heinz ich bring nix ..." wie ich ihn im obigen Post beschrieben habe bist.

Warum machst du Kampfkunst , wenn du Angst hast, dass du dir weh tuen könntest ?
:cry:
Wenns dir nur um den inneren Kampf geht , gibts 100 Religionen und phiosophische Richtungen die das Thema ausführlicher behandeln.
( Aber dann hättest du ja ein nicht so gefährlich klingendes hobby ?)

Warum behauptest du ein mae geri ist viel härter als ein Thaibox frontkick , wenn du 0 praktische grundlage dazu hast.

edit :
wie jetzt ? erst schreibst du das du kein Bock auf kämpfen hats , weils so dolle weh tut , und nun schreibst du , das du doch gelernt hast zu kämpfen ?
jeder der kämpfen kann , wird kaum auch nur in betracht ziehen die schmerzen dabei als auch nur annhähernd bedeutsam wahrzunehmen.
Also , klar kämpfen tut weh , auch mir ^^ Aber es tut nicht unangenehm , sondern eher neutral weh . ( weiss nicht wie mans am besten ausdrückt)

dominik777
20-05-2008, 10:21
siehst du, jetzt sind wir uns doch einig. ich habe ja auch nicht vom vk karate geredet. Im gegenteil, oben habe ich die frage in den raum gestellt, was denn beim vk karate noch karate ist? Da werden die techniken abgeaendert die andere als karate bezeichnen. Aber wie kommt man dazu dann diese abgeaenderten techniken noch karate zu nennen? wenn man dem ganzen dann krav maga oder sonstwas fuer namen geben wuerde, dann ist es doch ok. aber es weiterhin als karate bezeichnen, ist fragwuerdig.

oder wuerdest du ein auto immer noch auto nennen, wenn du es schon laengst zum motorrad umgebaut hast?
aber danke fuer die unterstuetzung jetzt.

*alarm*
Semi-Kontaktler f rum gegen VK-Karate, obwohl er es nicht kennt oder selber ausübt.

Senz: Bleib beim Topic, wenn du gegen VK-Karate wettern willst, dann tu das bitte hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/wkf-karate-vs-vollkontaktkarate-62948/
Danke.

senz
20-05-2008, 10:39
*alarm*
Semi-Kontaktler ****t rum gegen VK-Karate, obwohl er es nicht kennt oder selber ausübt.

Senz: Bleib beim Topic, wenn du gegen VK-Karate wettern willst, dann tu das bitte hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/wkf-karate-vs-vollkontaktkarate-62948/
Danke.

ich wusste doch dass du darauf anspringst. das einzige worauf bei euch wirklich verlass ist, ist euer ego.

Aber wer sagt, das ich semi kontakt nicht genauso in frage stelle? die machen doch soviel ich weiss das selbe wie im vk nur in semi. also wozu ?

und woher weisst du dass ich es nicht kenne? immerhin hab ich meines wissens sogar zugestimmt, dass ein maegeri im vk kein unterschied zum muay thai macht in seiner wirkung. Woher weiss ich das wohl?

und was ****en mit kampfkunst zu tun hat, ist mir auch unklar.
aberwar das jetzt nur verlegenheit, weil du nicht wusstest, was du sonst schreiben sollst?

dominik777
20-05-2008, 10:44
Aber wer sagt, das ich semi kontakt nicht genauso in frage stelle? die machen doch soviel ich weiss das selbe wie im vk nur in semi. also wozu ?
Diese Aussage beweist, dass du 0 Ahnung hast.

senz
20-05-2008, 10:49
Da es etwas offtopic ist , möchte ich nur ganz kurz ein letztes Wörtchen dazu verlieren :

Du machst den eindruck , das du ein richtiger "Karl-Heinz ich bring nix ..." wie ich ihn im obigen Post beschrieben habe bist.

Warum machst du Kampfkunst , wenn du Angst hast, dass du dir weh tuen könntest ?
:cry:
Wenns dir nur um den inneren Kampf geht , gibts 100 Religionen und phiosophische Richtungen die das Thema ausführlicher behandeln.
( Aber dann hättest du ja ein nicht so gefährlich klingendes hobby ?)

Warum behauptest du ein mae geri ist viel härter als ein Thaibox frontkick , wenn du 0 praktische grundlage dazu hast.

edit :
wie jetzt ? erst schreibst du das du kein Bock auf kämpfen hats , weils so dolle weh tut , und nun schreibst du , das du doch gelernt hast zu kämpfen ?
jeder der kämpfen kann , wird kaum auch nur in betracht ziehen die schmerzen dabei als auch nur annhähernd bedeutsam wahrzunehmen.
Also , klar kämpfen tut weh , auch mir ^^ Aber es tut nicht unangenehm , sondern eher neutral weh . ( weiss nicht wie mans am besten ausdrückt)

vielleicht bis du ja auch der karl heinz.

Wenn ich weiss dass ein richtig ausgefuehrter mae geri, mit dem ich angegriffen wurde, verletzend sein kann, habe ich angst und zwar anders als du mit deiner neutralen angst, was auch immer das sein soll.
da ich von religion nichts halte, sondern vielmehr die kampfkunst erlernen wollte, wusste ich mich wohl dieser angst stellen.
leider bin ich nicht so ein grosser kaempfer wie du gewesen, dem schmerzen gar nichts anhaben koennte, aber es hat nunmal zur kampfkunstausbildung dazu gehoert.

dein unverstaendnis gegenueber meiner aeusserung zum mae geri kommt daher, dass du mit einem doir selbst zurechtgebastelten bild von mir herumhantierst, dass jedoch leider nicht mit der realitaet uebereinstimmt.

aber ich weiss dass das alles jetzt off topic ist, daher will ich dir zugestehen, dass du wohl der bessere kaempfer bist und dann lass es uns beenden. jemand der sein bild zurechtgelegt hat, mag es nicht, wenn ein anderer ihm darin herumpfuscht. ich weiss

senz
20-05-2008, 10:51
Diese Aussage beweist, dass du 0 Ahnung hast.

na wenn dir dieser beweis reicht

Nick_Nick
20-05-2008, 15:03
Hallo Senz,

da ich deine aussage nicht nachvollziehen kann:

... Es ist tatsaechlich so, wie er schrieb, dass ein richtiger mae geri jemanden wirklich ernsthaft verletzen kann. ...

a) Wie sieht denn ein richtiger Mae Geri im bspw. im Vergleich zum Muay Thai Kick aus? Sprich wo ist der technische unterschied?

b) Welcher Art sollen denn die Verletzungen sein?

Und nur mal interessehalber: was ist denn dein kämpferischer Hintergrund?

Gruß

Frank

Silvan
20-05-2008, 16:15
Ich möchte mich für meine Aussage wegen dem Mae Geri entschuldigen. Ich wusste nicht, dass ausser Senz hier alle nur Sport-Karate betreiben. Ich dachte zumindest, ich hätte mal von einem gelesen, der angibt Uechi Ryu zu betreiben. Solche Leute Trainieren normalerweise mit ihren Zehen so in die Gedärme des Gegners reinzutreten, dass ein Bruch entstehen kann. Oder man rammt die Finger in den Kontrahemden oder Zerquetscht seinen Kehlkopf. Ein Meister, der die alten Hände beherrscht, kann einem damit Schmerzen zufügen die nichts mit denen im Sport-Karate zu tun haben (Sind so angenehm wie Zahnschmerzen und wirkungsvoller bei verhören als Scopolamin!). Und jetzt wollt ihr über jemanden Urteilen, weil er sagt dass er nicht so gerne Kämpft, weil er "angst" vor schmerzen hat- ohne diese Person überhaupt zu kennen!? Vielleicht sieht er das, was ihr als Schmerzen von den Wettkämpfen her kennt gar nicht mal so eng (Man ist ja sowieso vom Testosteron betäubt und erst am nächsten Tag tut alles weh). Vermutlich kennt er etwas viel schmerzvolleres.

Leider ist genau das eingetroffen, was die alten Meister auf Okinawa befürchteten, als die Japaner anfingen eine Wettkampf-Variante auszuarbeiten (Obwohl es sowas ähnliches schon seit jeher auf Okinawa gab, jedoch mit allen Mitteln und dem Ziel von einander zu lernen!).
Aber ich möchte euch mit meiner Anwesenheit nicht länger belästigen und wünsche euch viel Erfolg bei dem was ihr tut.

PS: Falls jemand ein gutes Forum für Traditionelles Karate kennt, (wenn es sowas überhaupt gibt?), wäre ich sehr erfreut, wenn er mir dies per PN miteilen könnte. Danke

Royce Gracie 2
20-05-2008, 17:51
Ich möchte mich für meine Aussage wegen dem Mae Geri entschuldigen. Ich wusste nicht, dass ausser Senz hier alle nur Sport-Karate betreiben. Ich dachte zumindest, ich hätte mal von einem gelesen, der angibt Uechi Ryu zu betreiben. Solche Leute Trainieren normalerweise mit ihren Zehen so in die Gedärme des Gegners reinzutreten, dass ein Bruch entstehen kann. Oder man rammt die Finger in den Kontrahemden oder Zerquetscht seinen Kehlkopf. Ein Meister, der die alten Hände beherrscht, kann einem damit Schmerzen zufügen die nichts mit denen im Sport-Karate zu tun haben (Sind so angenehm wie Zahnschmerzen und wirkungsvoller bei verhören als Scopolamin!). Und jetzt wollt ihr über jemanden Urteilen, weil er sagt dass er nicht so gerne Kämpft, weil er "angst" vor schmerzen hat- ohne diese Person überhaupt zu kennen!? Vielleicht sieht er das, was ihr als Schmerzen von den Wettkämpfen her kennt gar nicht mal so eng (Man ist ja sowieso vom Testosteron betäubt und erst am nächsten Tag tut alles weh). Vermutlich kennt er etwas viel schmerzvolleres.

Leider ist genau das eingetroffen, was die alten Meister auf Okinawa befürchteten, als die Japaner anfingen eine Wettkampf-Variante auszuarbeiten (Obwohl es sowas ähnliches schon seit jeher auf Okinawa gab, jedoch mit allen Mitteln und dem Ziel von einander zu lernen!).
Aber ich möchte euch mit meiner Anwesenheit nicht länger belästigen und wünsche euch viel Erfolg bei dem was ihr tut.


el o el

Nick_Nick
20-05-2008, 20:10
Ich möchte mich für meine Aussage wegen dem Mae Geri entschuldigen. Ich wusste nicht, dass ausser Senz hier alle nur Sport-Karate betreiben. Ich dachte zumindest, ich hätte mal von einem gelesen, der angibt Uechi Ryu zu betreiben. Solche Leute Trainieren normalerweise mit ihren Zehen so in die Gedärme des Gegners reinzutreten, dass ein Bruch entstehen kann. Oder man rammt die Finger in den Kontrahemden oder Zerquetscht seinen Kehlkopf. Ein Meister, der die alten Hände beherrscht, kann einem damit Schmerzen zufügen die nichts mit denen im Sport-Karate zu tun haben (Sind so angenehm wie Zahnschmerzen und wirkungsvoller bei verhören als Scopolamin!). Und jetzt wollt ihr über jemanden Urteilen, weil er sagt dass er nicht so gerne Kämpft, weil er "angst" vor schmerzen hat- ohne diese Person überhaupt zu kennen!? Vielleicht sieht er das, was ihr als Schmerzen von den Wettkämpfen her kennt gar nicht mal so eng (Man ist ja sowieso vom Testosteron betäubt und erst am nächsten Tag tut alles weh). Vermutlich kennt er etwas viel schmerzvolleres.

Leider ist genau das eingetroffen, was die alten Meister auf Okinawa befürchteten, als die Japaner anfingen eine Wettkampf-Variante auszuarbeiten (Obwohl es sowas ähnliches schon seit jeher auf Okinawa gab, jedoch mit allen Mitteln und dem Ziel von einander zu lernen!).
Aber ich möchte euch mit meiner Anwesenheit nicht länger belästigen und wünsche euch viel Erfolg bei dem was ihr tut.

PS: Falls jemand ein gutes Forum für Traditionelles Karate kennt, (wenn es sowas überhaupt gibt?), wäre ich sehr erfreut, wenn er mir dies per PN miteilen könnte. Danke

Hi Silvan,

Ok, deine antwort ist plausibel. Im vergleich zum treten mit den zehen ist natürlich der mae geri mit dem ballen oder der ferse schwächer. Und vielleicht hast du ja die fähigkeiten, den gegner mit einem mae geri schwer zu verletzen (übrigens: einen fußtritt mit den zehen kann sicher nicht jeder, einen schlag durch den hals oder einen tritt in die weichteile kriegt aber jeder hin). Das problem an der sache ist bloß, dass du ohne sparring und wettkampf (und am besten noch straßenkampf - nicht dass ich da mitreden könnte) einen geübten kämpfer gar nicht erst triffst.

Was du scheinbar übersiehst sind die positiven seiten des wettkampfes (ob non-, semi- oder vollkontakt). Das agieren unter stress, ein gegner, der nicht mitspielt, eine trotzdem kontrollierte umgebung mit regeln. Hier kannst du unter mehr oder minder realistischen bedingungen das kämpfen üben (psyche, timing, distanzgefühl, technik, ...). Und genau darum geht´s ja in den kampfsportarten! Und wer weiß, vielleicht trainieren ja die wettkämpfer in ihren dojos noch etwas anderes als wettkampftechniken. Techniken, die wirklich einen kampf beenden?

Grüße

Frank

PS: Da du gefragt hast: ein gutes englischsprachiges forum ist e-budo.com.