Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Grade im WT



simon89
21-05-2008, 15:14
Hi,

ich habe eine kurze Frage, wie kurz müssen die abstände bei den Graden sein. Sprich aus vier wird fünfter SG.

Oder ist dies von der Hohe des Grades abhängig?

Danke und Gruß,
Simon

strigoi
21-05-2008, 15:19
Bei uns wird es so gehandhabt das du eine Prüfung machen kannst wenn du dein Programm beherrscht. Dies hängt von deinem persönlichen Trainingseifer ab. Ich denke bei entsprechendem Training kann man alle drei Monate eine SG Prüfung ablegen. Dies kommt aber wirklich darauf an wie oft du trainierst und wie hoch deine Aufnahmefähigkeit ist.

Gruß
strigoi

simon89
21-05-2008, 15:27
Hi strigoi,

danke, das man bei gutem Trainingsfortschritt schon in gut drei Jahren in den Technikergrad kommen kann ist wirklich schnell, wenn man es mit z.B. dem Judo vergleicht.

Darf ich fragen, wo du trainierst?

strigoi
21-05-2008, 15:29
Ich trainiere im DragosDefenceClub.
EIn Grad zu können soll hierbei allerdings nicht heißen das du ihn bis zur Perfektion beherrscht, sondern das du die Abläufe der Übungen kannst und wiedergeben kannst Das bereits gelernte muss halt immer besser werden.
Ja nach drei Jahren hast du den 12. SG allerdings braucht man bi zum 1. TG noch einmal ein Jahr ungefähr um die Inhalte zu lernen

simon89
21-05-2008, 15:32
Dank Dir :)

Luggage
21-05-2008, 16:37
danke, das man bei gutem Trainingsfortschritt schon in gut drei Jahren in den Technikergrad kommen kann ist wirklich schnell, wenn man es mit z.B. dem Judo vergleicht.

Und glaubst du, dass man deshalb schneller WT lernt als Judo? Glaubst du, dass die Beurkundung des 1.TG nach drei Jahren einen automatisch auf eine äquivalente Stufe im Vgl. zu einem 1. Dan im Judo hebt? Der Grad macht das Können?

Zengar
21-05-2008, 17:09
@simon89: das ist Verbandsabhängig (und Lehrerabhängig auch). Als ich DWT trainiert habe, machte ich die Prüfungen wenn ich der Meinung war, dass ich das Program mehr oder weniger gut verinnerlicht habe. Z.b. mit dem 2. SG hat es richtig lange gedauert (weil da so viel Stoff drin war), das Waffenabwehrprogram (4 SG?) habe ich bereits nach zweiundhalb Wochen abgelegt (da dort nur wenige Übungen vorkommen). Wenn du fleissig und talentiert bist (ich bin es nicht), ist es durchaus realistisch in einem Jahr den 1. TG zu machen.

strigoi
21-05-2008, 17:42
@Zengar Natürlich ist es möglich mit einem entsprechenden Trainingsaufwand und talent den 1. TG auch in einem Jahr zu machen. Ich bin jetzt allerdings von einem durhschnittlichen Schüler ausgegangen. Ansonsten hast du Recht kommt eben sehr darauf an wie man selber trainiert.
Es gibt allerdings auch ab und an Verbände wo es Wartezeiten zwischen den TG`s gibt, so dass man dann wieder etwas länger braucht.

shin101
21-05-2008, 18:32
@Zengar Natürlich ist es möglich mit einem entsprechenden Trainingsaufwand und talent den 1. TG auch in einem Jahr zu machen. Ich bin jetzt allerdings von einem durhschnittlichen Schüler ausgegangen. Ansonsten hast du Recht kommt eben sehr darauf an wie man selber trainiert.
Es gibt allerdings auch ab und an Verbände wo es Wartezeiten zwischen den TG`s gibt, so dass man dann wieder etwas länger braucht.

Also das schnellste was ich bisher mitbekommen habe war wo jemand nach einem Jahr 11. SG war und das war bei Avci.



Viele grüße,
iron

PH_B
21-05-2008, 18:44
Mal ein paar Fragen an die Prüflinge hier:

1) Diese einzelnen Programme die ihr da trainiert, wurden die für jeden einzelnen zugeschnitten, oder sind das Pauschalprogramme?

2) Wie werden eure Fehler/Eigenschaften im Kampf rausgefiltert, gibt es da spezielle Prüfungsprogramme.

3) Auf welche Leistungsdaten begründen sich die Wartezeiten zwischen den Prüfungen

shin101
21-05-2008, 18:51
Mal ein paar Fragen an die Prüflinge hier:

1) Diese einzelnen Programme die ihr da trainiert, wurden die für jeden einzelnen zugeschnitten, oder sind das Pauschalprogramme?

Nope defakto lernst du auch Sachen die für dich eigentlich überhaupt nicht geeignet sind.




2) Wie werden eure Fehler/Eigenschaften im Kampf rausgefiltert, gibt es da spezielle Prüfungsprogramme.

Also in der Durchschnittsschule überhaupt nicht. Weil es sowas wie Fehlerbesprechungen im nachhinein nicht gibt. Dann heißt es einfach dein Bong Sao ist schlecht oder du bist nicht Weich genug, aber wieso ? Das erfährt man selten.



3) Auf welche Leistungsdaten begründen sich die Wartezeiten zwischen den Prüfungen


Ich glaube was die Wartezeiten angeht mußte zb die EWTO Abstriche machen um sich noch ein paar Leute zu halten.


Viele grüße,
iron

Zengar
21-05-2008, 19:01
@Zengar Natürlich ist es möglich mit einem entsprechenden Trainingsaufwand und talent den 1. TG auch in einem Jahr zu machen. Ich bin jetzt allerdings von einem durhschnittlichen Schüler ausgegangen. Ansonsten hast du Recht kommt eben sehr darauf an wie man selber trainiert.
Es gibt allerdings auch ab und an Verbände wo es Wartezeiten zwischen den TG`s gibt, so dass man dann wieder etwas länger braucht.

Also, ich habe etwa 2.5 Jahre WT trainiert (mit Unterbrechungen) und wurde ca. 7 SG (habe vergessen welcher genau, da ich nie darauf geachtet habe). Das war bei uns die 4. Sektion. Danach habe ich aufgehört.


Z.b., bei Uli Portsteffen (bei wem ich gerade indirekt trainiere) gibt es auch ein Graduierungssystem mit Prüfungen, diese sollen aber eher das allgemeine Level des Schülers zeigen (es gibt auch nur 6 Grade).

PH_B
21-05-2008, 19:11
Z.b., bei Uli Portsteffen (bei wem ich gerade indirekt trainiere) gibt es auch ein Graduierungssystem mit Prüfungen, diese sollen aber eher das allgemeine Level des Schülers zeigen (es gibt auch nur 6 Grade).

was ist denn der allgemeine Level ?

tirikot
21-05-2008, 19:13
Ich trainiere im DragosDefenceClub.
EIn Grad zu können soll hierbei allerdings nicht heißen das du ihn bis zur Perfektion beherrscht, sondern das du die Abläufe der Übungen kannst und wiedergeben kannst Das bereits gelernte muss halt immer besser werden.
Ja nach drei Jahren hast du den 12. SG allerdings braucht man bi zum 1. TG noch einmal ein Jahr ungefähr um die Inhalte zu lernen

1 Jahr für die Inhalte, omg bist aber langsam. MAch lieber Gehirntraining das wirst du erfahren das du für den inhalt ein paar Stunden brauchst.

Naja wie auch immer.

Zengar
21-05-2008, 19:26
was ist denn der allgemeine Level ?

Ich verstehe es so: der eine ist eben besser als der andere und soll mit schwierigeren Situationen klar kommen können. Die Prüfungen von Ulli (ich habe noch keine gemacht und habe es auch nicht wirklich vor, ich kenne Ulli leider auch nicht persönlich) sollen, wenn ich es richtig verstanden habe, eben diese Fähigkeit des Schülers unter Stressbedingungen testen. In "niedrigeren" Schülergraden wird z.b. erstmal die Verständiss der SNT und Umgang mit "einfachen" Angriffen getestet. In den späteren muss der Schüler seine Kondition (z.b. durch seeehr langsame Ausführung der SNT auf einem Bein), Fähigkeiten im Sparring und Fähigkeiten im Unterrichten zu Beweis stellen. Sofern ich weiss, hat Ulli die Prüfungen aus zwei Gründen eingeführt: erstmal um dem Schüler einen gewissen Hinweis zu geben wo er gerade steht; zweitens um selber zu wissen wo wer steht (was unter anderem für Lehrgänge praktisch ist).

Aber du kennst Ulli doch, warum fragst du ihn nicht selber? Er wird es dir bestimmt viel genauer sagen können als ich, der das alles "durch die dritte Hand" wiedergeben muss.

PH_B
21-05-2008, 20:08
Ich verstehe es so: der eine ist eben besser als der andere und soll mit schwierigeren Situationen klar kommen können. Die Prüfungen von Ulli (ich habe noch keine gemacht und habe es auch nicht wirklich vor, ich kenne Ulli leider auch nicht persönlich) sollen, wenn ich es richtig verstanden habe, eben diese Fähigkeit des Schülers unter Stressbedingungen testen. In "niedrigeren" Schülergraden wird z.b. erstmal die Verständiss der SNT und Umgang mit "einfachen" Angriffen getestet. In den späteren muss der Schüler seine Kondition (z.b. durch seeehr langsame Ausführung der SNT auf einem Bein), Fähigkeiten im Sparring und Fähigkeiten im Unterrichten zu Beweis stellen. Sofern ich weiss, hat Ulli die Prüfungen aus zwei Gründen eingeführt: erstmal um dem Schüler einen gewissen Hinweis zu geben wo er gerade steht; zweitens um selber zu wissen wo wer steht (was unter anderem für Lehrgänge praktisch ist).

Aber du kennst Ulli doch, warum fragst du ihn nicht selber? Er wird es dir bestimmt viel genauer sagen können als ich, der das alles "durch die dritte Hand" wiedergeben muss.

das ist ja alles ziemlich unlogisch - ausser die Prüfungen kosten Geld :cool:

soi_chong
21-05-2008, 21:27
Wen interessieren Grade?
Vllt deine Wand, wo du die Urkunden aufhängst aber sonst niemanden.

Grade sagen wenig bis gar nichts über dein Können aus...

Höchstens wieviel du gesehen hast, aber nicht mal das...:rolleyes::ups:

Gruß

soi_chong
21-05-2008, 21:33
das ist ja alles ziemlich unlogisch - ausser die Prüfungen kosten Geld :cool:

Warum unlogisch?

Derjenige der gerne seine "Leistung" auf dem Papier stehen hat...:rolleyes:

Ist glaub ich so ne Art Profilneurose;):D


naja mal im Ernst:
Prüfungen geben dem Lehrer (v.a. wenn dieser Lehrer das Hauptberuflich macht und den ganzen Tag unterrichtet und dementsprechend viele Schüler hat) einen Überblick, wo der Schüler jetzt steht.
Es ist eine Art der Strukturierung des Unterrichts...ich denke nicht die schlechteste, denn wenn ich nur nach der Zeit gehe, die ich dings bums lerne, wird es wesentlich große unterschiede geben (zurückzuführen auf Trainingsfleiß, Talent, Intelligenz...usw.)

In unserer Gesellschaft sind Graduierungen außerdem ( mMn!) ein Weg sich zu profilieren.




Ich bin grundsätzlich nicht gegen Prüfungen, ich bin nur für einheitlichere Kriterien.:)

Gruß

landfrau
21-05-2008, 22:52
das ist ja alles ziemlich unlogisch - ausser die Prüfungen kosten Geld :cool:

hast du in der schule arbeiten(prüfungen)geschrieben?
war das dann nicht auch unlogisch?

nur weil du nicht prüfst(in dieser art oder form)muss das nicht automatisch schlecht sein!

PH_B
21-05-2008, 23:43
hast du in der schule arbeiten(prüfungen)geschrieben?
war das dann nicht auch unlogisch?

nur weil du nicht prüfst(in dieser art oder form)muss das nicht automatisch schlecht sein!

Ja, habe genügend Prüfungen geschrieben... allerdings erhielt ich kein Graduierungabzeichen, woran man sehen konnte, dass ich die 2. Mathearbeit des Quartals mit 3 bestanden habe.... diese dämlichen Schul-Vergleiche.... deutsch/kämpfen sind asbach Landfrau!

Wenn Prüfen, dann mit Sinn und Verstand, dass es was bringt.. wie etwa in der Luftfahrt... da geht man alle 6 Monate in den SIM und übt mitunter stressige Verfahren und Emergency-Proceduren... das ist sinnvoll wie etwa Sparring und ist Praxis pur.

Als ich WT machte prüfte KrK ob der Tan die richtige Höhe hatte und die Handfläche schön durchgestreckt war.... und ne Woche Später wurde der Kram ohne Sinn und Verstand wieder korrigiert... keiner wusste warum... 1 Jahr später kam ne neue SLT... die alte wurde ungültig, was vorher mühsam aerarbeitet wurde, war nun falsch und wertlos.... soweit zu den hirnlosen Prüfungen.

JaJa ich weiss, bei uns ist das besser, wird jetzt kommen... der Lehrer braucht ja ein Überblick, was seine Schüler so können, obwohl er sie unterrichtet hat. Jetzt verlangt der Schelm nochmal Geld fürs Nochmal-angucken. Kasperletheater... und das wisst ihr genau. Das ist eine Zeit und Geldvernichtungsmachinerie!!!

Wenn ich meinen Schüler beim Training beobachte, dann weiss ich im Bruchteil einer Sek. was er braucht und wo es hapert... Und wenns ein fremder Schüler ist, sehe ich es erst recht. Was meinen Schüler angeht, hab ich ihn ja unterrichtet... und jetzt soll ich ihn nochmal abkassieren???

Wenn "Prüfung" dann vernünftig.... die Schüler schnell bis zum Sparring bringen und im Sparring Fehler analysieren... individuell... er soll sich um seine Fehler kümmern und nur dadurch wird er besser.

Der Rest ist für die Tonne, einschließlich Götzen,- und Teezeremonie.

Habe fertig

Zengar
22-05-2008, 01:08
das ist ja alles ziemlich unlogisch - ausser die Prüfungen kosten Geld :cool:

Hm, denkst du, Ulli macht es um Geld zu verdienen? Sollte jetzt keine Fangfrage oder ähnliches sein, wie gesagt, ich kenne Ulli nicht (du schon) und kann es nicht beurteilen. Auf jeden Fall kann ich die Idee dieser Prüfungen durchaus nachvollziehen, auch wenn ich es nicht vorhabe welche zu machen (hat ja kein Einfluss darauf was mir beigebracht wird).

landfrau
22-05-2008, 06:49
Als ich WT machte prüfte KrK ob der Tan die richtige Höhe hatte und die Handfläche schön durchgestreckt war.... und ne Woche Später wurde der Kram ohne Sinn und Verstand wieder korrigiert... keiner wusste warum... 1 Jahr später kam ne neue SLT... die alte wurde ungültig, was vorher mühsam aerarbeitet wurde, war nun falsch und wertlos.... soweit zu den hirnlosen Prüfungen.


ist heute noch so ähnlich! eigentlich :mad: wenns nicht zum :D wäre!



der Lehrer braucht ja ein Überblick, was seine Schüler so können, obwohl er sie unterrichtet hat. Jetzt verlangt der Schelm nochmal Geld fürs Nochmal-angucken. Kasperletheater
Wenn ich meinen Schüler beim Training beobachte, dann weiss ich im Bruchteil einer Sek. was er braucht und wo es hapert... Und wenns ein fremder Schüler ist, sehe ich es erst recht. Was meinen Schüler angeht, hab ich ihn ja unterrichtet... und jetzt soll ich ihn nochmal abkassieren???

gebe dir 100% recht!!

strigoi
22-05-2008, 07:13
1 Jahr für die Inhalte, omg bist aber langsam. MAch lieber Gehirntraining das wirst du erfahren das du für den inhalt ein paar Stunden brauchst.

Naja wie auch immer.

@tirikot Ich bezog mich eher auf ein Jahr um die Prüfung vernünftig auf einem guten Niveau abegen zu können. Für den reinen Inhalt brauchst du wesentlich kürzer. Mach dir mal über das Gehirntraining gedanken.

@all Ich teile die Meinung derer die sagen das Prüfungen bei dem ei oder anderen fürs Ego sind und er sich deshalb von einer Prüfung zur nächsten hangelt und dabei mehr oder auch weniger gut ist. Für den Lehrer ist die Einteilung in Grade, zumindest bei einem großen Verband mit vielen angeschlossenen Schulen, ein Anhaltspunkt wo der Schüler im Unterrichtstoff gerade steht. Ob man nun einen extra Prüfungslehrgang machen muss der den Schüler noch einmal Geld kostet sei mal dahingestellt. Ich glaube eher nicht, da man die Prüfung meist bei seinem Lehrer ablegt und der eigentlich wissen sollte ob man das vermittelte verstanden hat.

soi_chong
22-05-2008, 07:54
@tirikot Ich bezog mich eher auf ein Jahr um die Prüfung vernünftig auf einem guten Niveau abegen zu können. Für den reinen Inhalt brauchst du wesentlich kürzer. Mach dir mal über das Gehirntraining gedanken.
.

Man brauch ncith ein Jahr um die Sache für eine Prüfung komplett zu können.
Nimm die unteren SG bis sagen wir 6. SG..
Die bestehen aus Lat-Sao- Zyklus, Anwendung und BD.
In allen dreien wird die selbe Bewegung/ Methode geschult.
Bei entsprechendem Trainingsfleiß kann man alle 3 Monate Prüfungen machen (abhängig von Talent, Traingsfleiß...usw)



@all Ich teile die Meinung derer die sagen das Prüfungen bei dem ei oder anderen fürs Ego sind und er sich deshalb von einer Prüfung zur nächsten hangelt und dabei mehr oder auch weniger gut ist. Für den Lehrer ist die Einteilung in Grade, zumindest bei einem großen Verband mit vielen angeschlossenen Schulen, ein Anhaltspunkt wo der Schüler im Unterrichtstoff gerade steht.

Kann gut möglich sein, dass manche Prüfungen machen für ihr Ego.
Aber ich denke, dass das die absolute Minderheit ist.


Gruß

strigoi
22-05-2008, 08:24
Man brauch ncith ein Jahr um die Sache für eine Prüfung komplett zu können.
Nimm die unteren SG bis sagen wir 6. SG..
Die bestehen aus Lat-Sao- Zyklus, Anwendung und BD.
In allen dreien wird die selbe Bewegung/ Methode geschult.
Bei entsprechendem Trainingsfleiß kann man alle 3 Monate Prüfungen machen (abhängig von Talent, Traingsfleiß...usw)


Da gebe ich dir absolut recht. Für die unteren SG Progamme mag das stimmen ist das alles kein Problem. Ich halte die Technikerprogramme, die man bei entsprechendem rainingsfleiß auch unter einem Jahr bewältigen kann, jedoch für umfangreicher als die Schülerprogramme.


Kann gut möglich sein, dass manche Prüfungen machen für ihr Ego.
Aber ich denke, dass das die absolute Minderheit ist.


Das sollte wirklich nicht auf die Allgemeinheit bezogen sein. Denke auch das dem Grossteil der Lute Urkunden egal sind. Hauptsache man lernt weiter ob nun mit oder ohne Urkunde.

soi_chong
22-05-2008, 08:27
Da gebe ich dir absolut recht. Für die unteren SG Progamme mag das stimmen ist das alles kein Problem. Ich halte die Technikerprogramme, die man bei entsprechendem rainingsfleiß auch unter einem Jahr bewältigen kann, jedoch für umfangreicher als die Schülerprogramme..
Ja die TGs scheinen umfangreicher zu sein...




Das sollte wirklich nicht auf die Allgemeinheit bezogen sein. Denke auch das dem Grossteil der Lute Urkunden egal sind. Hauptsache man lernt weiter ob nun mit oder ohne Urkunde.
´

Ok

Gruß

PH_B
22-05-2008, 10:05
Hm, denkst du, Ulli macht es um Geld zu verdienen? Sollte jetzt keine Fangfrage oder ähnliches sein, wie gesagt, ich kenne Ulli nicht (du schon) und kann es nicht beurteilen. Auf jeden Fall kann ich die Idee dieser Prüfungen durchaus nachvollziehen, auch wenn ich es nicht vorhabe welche zu machen (hat ja kein Einfluss darauf was mir beigebracht wird).


Stell' die Frage andersrum: Denkst Du, dass Ulli so ein schlechter Lehrer ist, dass er Prüfungen braucht, um seine Schüler einschätzen zu können?

Ich frage mich, wie der Blick aufs Graduierungsabzeichen ein bessere Übersicht bringen soll, als den Schüler während seines Trainings zu beobachten?

miskotty
22-05-2008, 10:15
auch wenns ein seltsames argument ist, aber manchmal sind grade auch wichtig (zumindest in deutschland:D).
als wir mit unserem selbstbehauptungsprojekt mal an einer vhs arbeiten wollten, hat der leiterin dort mein berufsabschluss nicht gereicht (erzieher), nein sie wollte auch noch meine graduierung in den kk wissen, weil ein minimaler teil sv dabei ist. berufserfahrung, ausbildung, alles schön und gut, aber die graduierung war mitentscheidend.

sprich: in deutschland brauchst du für ALLES einen nachweis:rolleyes:

strigoi
22-05-2008, 11:39
auch wenns ein seltsames argument ist, aber manchmal sind grade auch wichtig (zumindest in deutschland:D).
als wir mit unserem selbstbehauptungsprojekt mal an einer vhs arbeiten wollten, hat der leiterin dort mein berufsabschluss nicht gereicht (erzieher), nein sie wollte auch noch meine graduierung in den kk wissen, weil ein minimaler teil sv dabei ist. berufserfahrung, ausbildung, alles schön und gut, aber die graduierung war mitentscheidend.

sprich: in deutschland brauchst du für ALLES einen nachweis:rolleyes:

Stimmt die Leute wollen eben nachvollziehen können was du machst, wer du bist, was du kannst. Das kann ich schon nachvollzehen.

marcelking
22-05-2008, 12:02
Wenn Grade so wichtig sind, für den Lehrer, wäre es da nicht fair, den Schüler
wärend des Trainings mal etwas mehr "zwischenzunehmen",so das der Trainer das "Können" des Schülers einschätzt!
Und anhand daran, wird geprüft was der Schüler kann bzw. was Verbesserungswürdig ist!
Der Schüler braucht es nicht mitzubekommen, weil der Trainer ja immer mit seinen Schülern trainiert! Oder?
Es braucht also keine gesonderten Prüfungen mit extra Gebühr! Sondern wenn es um Gradierungen geht, kann man diese auch so vornehmen!

Frage an die Trainer: Trainiert ihr mit euren Schülern? Na, dann gebt ihnen einfach die Gradierungen so! So hat jeder was er will!

schönen gruß

Zengar
22-05-2008, 12:51
Stell' die Frage andersrum: Denkst Du, dass Ulli so ein schlechter Lehrer ist, dass er Prüfungen braucht, um seine Schüler einschätzen zu können?

Ich frage mich, wie der Blick aufs Graduierungsabzeichen ein bessere Übersicht bringen soll, als den Schüler während seines Trainings zu beobachten?

Point well taken :)

shin101
23-05-2008, 00:23
Stell' die Frage andersrum: Denkst Du, dass Ulli so ein schlechter Lehrer ist, dass er Prüfungen braucht, um seine Schüler einschätzen zu können?

Ich frage mich, wie der Blick aufs Graduierungsabzeichen ein bessere Übersicht bringen soll, als den Schüler während seines Trainings zu beobachten?

Das sollte man mit gold einrahmen :)



Viele grüße,
iron

simon89
25-05-2008, 18:25
Danke für Eure hilfreichen Antworten :)

flo112
11-06-2008, 02:15
Hi, also ich find das mit dem Graduierungssystem eigentlich nicht schlecht. Allerdings sollte man Grad nicht unbedingt gleich mit Können gleichsetzen! Wenn man beigeht und Program für Program einstudiert nur um alle drei Monate ne Prüfung ablegen zu können, kommt das irgendwie na Theateraufführung gleich. Ein Bekannter von mir hat erst nach 12 Jahren seine Prüfung zum 10. SG abgelegt. Sein Trainingspartner bei der Prüfung war schon nach 2,5 Jahren so weit. Was man bei der Prüfung auch deutlich gemerkt hat. Im Grunde genommen ist es wie in der Schule. Es bringt nichts wenn man etwas nur auswendig lernt, man muss es auch verstanden haben!!!

Ich will damit jetzt nicht sagen dass man nur eine Prüfung im Jahr machen sollte! Man sollte aber auch nicht zu übermütig an die Sache rangehen.

*Eric*
11-06-2008, 05:14
...

soi_chong
11-06-2008, 20:25
Ein Bekannter von mir hat erst nach 12 Jahren seine Prüfung zum 10. SG abgelegt. Sein Trainingspartner bei der Prüfung war schon nach 2,5 Jahren so weit. Was man bei der Prüfung auch deutlich gemerkt hat. Im Grunde genommen ist es wie in der Schule. Es bringt nichts wenn man etwas nur auswendig lernt, man muss es auch verstanden haben!!!

Ich will damit jetzt nicht sagen dass man nur eine Prüfung im Jahr machen sollte! Man sollte aber auch nicht zu übermütig an die Sache rangehen.


Ganz großer Schwachsinn!:(
Dein Lehrer sagt dir schon, wann du soweit bist...
Sind die Leute hier eigentlich so...oder tun die nur so?:mad:

Warst du bei der Prüfung deines Bekannten dabei?


Gruß

shin101
11-06-2008, 20:50
Ganz großer Schwachsinn!:(
Dein Lehrer sagt dir schon, wann du soweit bist...
Sind die Leute hier eigentlich so...oder tun die nur so?:mad:

Warst du bei der Prüfung deines Bekannten dabei?


Gruß

Naja du weißt selber wann du soweit bist. Du weißt es nur nicht wenn dir das erlernte kein Gefühl von Sicherheit gibt.

Habe ich speziell im WT gemerkt. Immer die Angst vorm höheren Grad.


Viele grüße,
iron

soi_chong
11-06-2008, 20:56
Naja du weißt selber wann du soweit bist. Du weißt es nur nicht wenn dir das erlernte kein Gefühl von Sicherheit gibt.

Hm...
Ich denke, man weiß schon ungefähr, wann man soweit ist, aber ich finde, darüber soll der Lehrer urteilen, weil es ja von Person zu Person unterschiedlich ist, wie viel Potential man rausholen kann.



Habe ich speziell im WT gemerkt. Immer die Angst vorm höheren Grad.

Viele grüße,
iron
Komisch sowas kenn ich nicht.
Ich freu mich immer, wenn ich auf Prüfungslehrgang geh und dann viele neue Dinge gezeigt krieg:P:)


Gruß

Zengar
11-06-2008, 20:57
Hi, also ich find das mit dem Graduierungssystem eigentlich nicht schlecht. Allerdings sollte man Grad nicht unbedingt gleich mit Können gleichsetzen! Wenn man beigeht und Program für Program einstudiert nur um alle drei Monate ne Prüfung ablegen zu können, kommt das irgendwie na Theateraufführung gleich. Ein Bekannter von mir hat erst nach 12 Jahren seine Prüfung zum 10. SG abgelegt. Sein Trainingspartner bei der Prüfung war schon nach 2,5 Jahren so weit. Was man bei der Prüfung auch deutlich gemerkt hat. Im Grunde genommen ist es wie in der Schule. Es bringt nichts wenn man etwas nur auswendig lernt, man muss es auch verstanden haben!!!

Ich will damit jetzt nicht sagen dass man nur eine Prüfung im Jahr machen sollte! Man sollte aber auch nicht zu übermütig an die Sache rangehen.

Das ist absoluter Blödsinn, sorry. Wenn du ein Programm übst bis du es perfekt kannst, verschwendest du nur Zeit --- denn damit verpasst du den Rest des Systems. Die Grade die später kommen, können Übungen beinhalten (z.b. Chi-Sao), welche einen wesentlich besseren Trainingseffekt hat. Als ich WT gemacht habe, bin ich durch die SGs durchgerattert --- ich hatte das Programm auf keinem Fall gut drauf als ich die Prüfung gemacht habe. Aber das ist auch nicht wichtig! denn du bekommst ein wesentlich besseres Verständnis dafür, wenn du komplizierte Sachen zu lernen anfängst. Das halbe Jahr Chi-Sao hat mir im WT mehr gebracht als als SGs davor --- und danach konnte ich die "früheren" Programme viel besser machen, obwohl ich sie ga nicht geübt habe --- denn mein Verständnis für das System wuchs. Es hat was mit Auslastung zu tun: du sollst immer das lernen, was eine bestimme Herausforderung mit sich bringt; erst dadurch ist der Vorschritt gesichert. Vor allem, wenn es um ein System geht wie WT, das Anwendungsorientiert beigebracht wird --- du musst die Anwendungen so schnell wie möglich durchgehen um das wesentliche (den Kern) abstrahieren zu können. Die einzige Sache, die Konsequent und durchgehend gebt werden müssen sind die Basics (Fauststoss, Formen usw.)

soi_chong
11-06-2008, 21:06
Das ist absoluter Blödsinn, sorry. Wenn du ein Programm übst bis du es perfekt kannst, verschwendest du nur Zeit --- denn damit verpasst du den Rest des Systems. Die Grade die später kommen, können Übungen beinhalten (z.b. Chi-Sao), welche einen wesentlich besseren Trainingseffekt hat. Als ich WT gemacht habe, bin ich durch die SGs durchgerattert --- ich hatte das Programm auf keinem Fall gut drauf als ich die Prüfung gemacht habe. Aber das ist auch nicht wichtig! denn du bekommst ein wesentlich besseres Verständnis dafür, wenn du komplizierte Sachen zu lernen anfängst. Das halbe Jahr Chi-Sao hat mir im WT mehr gebracht als als SGs davor --- und danach konnte ich die "früheren" Programme viel besser machen, obwohl ich sie ga nicht geübt habe --- denn mein Verständnis für das System wuchs. Es hat was mit Auslastung zu tun: du sollst immer das lernen, was eine bestimme Herausforderung mit sich bringt; erst dadurch ist der Vorschritt gesichert. Vor allem, wenn es um ein System geht wie WT, das Anwendungsorientiert beigebracht wird --- du musst die Anwendungen so schnell wie möglich durchgehen um das wesentliche (den Kern) abstrahieren zu können. Die einzige Sache, die Konsequent und durchgehend gebt werden müssen sind die Basics (Fauststoss, Formen usw.)

Schöner Text Zengar:):halbyeaha


Allerdings sollte man die Programme schon "ganz gut" können bevor man das nächste lernt.
Aber ansonsten haben wir dieselben Meinung.;)


Gruß

shin101
11-06-2008, 21:10
Hm...
Ich denke, man weiß schon ungefähr, wann man soweit ist, aber ich finde, darüber soll der Lehrer urteilen, weil es ja von Person zu Person unterschiedlich ist, wie viel Potential man rausholen kann.

Ja das wäre dann gemeinsame Absprache,jo fänd ich so in Ordnung :)


Komisch sowas kenn ich nicht.
Ich freu mich immer, wenn ich auf Prüfungslehrgang geh und dann viele neue Dinge gezeigt krieg:P:)


Gruß

Hm das könnte heißen das man bei dir das Mysterium höherer Grad nicht so aufgebauscht hat oder du einfach nicht viel drauf gibst ;)



Viele grüße,
iron

soi_chong
11-06-2008, 21:23
Ja das wäre dann gemeinsame Absprache,jo fänd ich so in Ordnung :)

:halbyeaha




Hm das könnte heißen das man bei dir das Mysterium höherer Grad nicht so aufgebauscht hat oder du einfach nicht viel drauf gibst ;)


Viele grüße,
iron

Keine Ahnung an was es liegt, aber ich weiß ja im Groben, was ich dann lernen werde und es mir ums lernen geht um nichts anderes:).


Gruß

die Chisau
11-06-2008, 21:30
Die vielen Schülergrade und der damit verbundene Prüfungszwang haben meiner Ansicht nach zwei "Hauptgründe".

1.Gut besuchte Lehrgänge und damit zusätzliche Verdienstmöglichkeiten für den Prüfer bzw. den Verband.

2.Die Ausbildung eines streng hierarchischen Systems.
Ich bin über, unter..dir....:(

3.Die Gruduierung hat in vielen Fällen sehr wenig mit dem Können des Schülers zu tun.

4.Aus meiner WT Zeit kann ich sagen,dass der höhere Schüler immer einen oder mehrere Tricks zusätzlich drauf hatte, mit dem (denen) er nieder Graduierten Probleme machen konnte.
Damals dachte ich das wäre 1:1 auf die Kampfkraft umzulegen- ist es nicht.

5.Prüfungen müssen prinzipiell nicht schlecht sein. Den Weg den Sifu Pfaff beschreitet finde ich sinnvoll.
=> 3 große Schülerprüfungen: keine Prüfungsgebühren, Prüfung außerhalb des Lehrgangs- ohne Kosten. (Beim letzten von mir besuchten Lehrgang hat er sich für die Prüflinge vorher eine Stunde Zeit genommen- ohne irgendwelche Kosten)
Da ging es wirklich um die Beherrschung der Inhalte und um Korrekturen.

miskotty
11-06-2008, 21:42
Die vielen Schülergrade und der damit verbundene Prüfungszwang haben meiner Ansicht nach zwei "Hauptgründe".

1.Gut besuchte Lehrgänge und damit zusätzliche Verdienstmöglichkeiten für den Prüfer bzw. den Verband.

2.Die Ausbildung eines streng hierarchischen Systems.
Ich bin über, unter..dir....:(

3.Die Gruduierung hat in vielen Fällen sehr wenig mit dem Können des Schülers zu tun.

4.Aus meiner WT Zeit kann ich sagen,dass der höhere Schüler immer einen oder mehrere Tricks zusätzlich drauf hatte, mit dem (denen) er nieder Graduierten Probleme machen konnte.
Damals dachte ich das wäre 1:1 auf die Kampfkraft umzulegen- ist es nicht.

5.Prüfungen müssen prinzipiell nicht schlecht sein. Den Weg den Sifu Pfaff beschreitet finde ich sinnvoll.
=> 3 große Schülerprüfungen: keine Prüfungsgebühren, Prüfung außerhalb des Lehrgangs- ohne Kosten. (Beim letzten von mir besuchten Lehrgang hat er sich für die Prüflinge vorher eine Stunde Zeit genommen- ohne irgendwelche Kosten)
Da ging es wirklich um die Beherrschung der Inhalte und um Korrekturen.

und warum macht er sie dann?

die Chisau
11-06-2008, 21:46
Ich empfehle dir meinen vorhergehenden post noch mal langsam durchzulesen.
Wenn du es dann nicht verstanden hast..weiß ich auch nicht.;)

miskotty
11-06-2008, 21:50
Ich empfehle dir meinen vorhergehenden post noch mal langsam durchzulesen.
Wenn du es dann nicht verstanden hast..weiß ich auch nicht.;)

punkt 1-4 sagt aus: prüfungen sind mist

aber so wie sifu pfaff sie macht sind sie super... warum braucht er die prüfungen? dann kann er sie doch auch gleich weg lassen

isetta
12-06-2008, 06:08
.