Anmelden

Vollständige Version anzeigen : benötige hife der grafischen branche



tigercrane
16-04-2003, 08:28
hi an alle

benötige hilfe bei der digitalisierung einiger fotos. die gewünschte qualität sollte folgendermassen aussehen:

die auflösung des bildes muss mindestens 1000 pixel an der kürzeren kante betragen, also mindestens 1000 x 1000 pixel. das format muss jpg sein. es sollte mit möglichst schwacher komprimierung gespeichert werden. ideal sind filegrössen zwischen 1 – 3 mb und eine möglichst hohe auflösung, zb. 3000 x 4500 pixel.

obwohl scanner und photoshop 6 zur verfügung stehen, ist meine können diesbezüglich nicht gerade das beste. wie muss ich die bilder (farbnegativ) scannen und wie sie korrekt bearbeiten, dass dabei das gewünschte resultat entsteht?

kann mir vielleicht auch jemand einen guten tip bezüglich eines foto bzw. negativ/dia scanners geben? vielen dank im voraus

viele grüsse

EMZET
16-04-2003, 09:03
Hi tigercrane


also bei der Größe und der Auflösung wird es ohne (oder auch wenig )Komprimierung also Qualitätsverlust sehr schwer die Bilder so klein zu bekommen. Ich glaube da musst du einen anderen Kompromiss wählen.


Gruß


EMZET

tigercrane
16-04-2003, 11:29
hi emzet

danke für die antwort.. was für einen kompromiss schlägst du vor?

ps: habe noch eine kleine korrektur bei der grösse gemacht.. :)

viele grüsse

EMZET
16-04-2003, 11:34
Gegenfrage... wozu brauchst du die Bilder? Und bedenke das eine Auflösung von 3000 x 4500 pixel von den meisten Geräten garnicht angezeigt bzw. wiedergegeben werden kann.

tigercrane
16-04-2003, 12:14
hi emzet

es muss nicht unbedingt 3000 x 4500, aber mindestens 1000 x 1000 sein..

muss die bilder jemandem einem bekannten schicken.. und der verwendet eben leider nur diese grössen.. andere haben dies auch hingekriegt.. muss auch nicht eine topqualität aufweisen.. ist ja schon von der grösse bzw datenmenge her nicht möglich..

viele grüsse

EMZET
16-04-2003, 12:50
Entweder habe ich ein Brett vorm Kopf oder ich verstehe deine Problem nicht ganz.:confused: 1. Lege das Bild in deinen Scanner - 2. Starte deine Scansoftware (falls diese nicht Automatisch startet) - 3. Gebe das gewünschte Ausgabeformat an also in deinem Fall jpg. - 4. Gebe die gewünschte Bildgröße an (musst in der Anleitung vom Scanner schauen was die maximal unterstütze Größe ist) - 5. Gebe das Scanziel ein (z.B. C:\Bilder) - 6. Scannen - Drücken (je nach Programm steht da etwas anderes also z.B. - fertig, scannen.... usw.) - 7. Öffne das Bild mit deinem Bildbearbeitungsprogramm (photoshop 6) - 8. Gehe auf Datei - Speichern unter - 9. Gib einen Namen für das Bild, einen Speicherort, und das gewünschte Format ein (jpg) - 10. Gehe auf Optionen und gebe den Komprimierungsgrad ein (ca 60% - ist ein geschätzter Wert) - 11. Auf Speichern Drücken. Wenn du das gemacht hast öffne dein soeben gespeichertes Bild und schau dir das Resultat an. Wenn du damit nicht zufrieden bist widerhole die Schritte 7 bis 11 und gebe beim Speichern einen anderen Komprimierungsgrad an.


Gruß


EMZET


P.S. sollte es nicht funktionieren könnte ich es für dich machen. Dafür bräuchte ich allerdings die original Bilder.

tigercrane
16-04-2003, 13:14
hi emzet

vielen dank für diese antwort.. die verstehe sogar ich :D (mensch mit brett vor kopf und keine ahnung über den bruchtest mit der nase)

werde es einfach noch einmal versuchen.. vielleicht funktioniert es nun besser...

danke für dein angebot..

viele grüsse

EMZET
17-04-2003, 17:27
Und? hast du es hinbekommen?

tigercrane
22-04-2003, 08:55
hi emzet

ja habe ich danke.. leider war die qualität nicht ganz die gewünschte.. werde es einfach weiterhin versuchen.. :)

viele grüsse

Softwarekiller
23-04-2003, 11:44
3000 x 4500 pixel ????

Da schiebste ne halbe stunde das Bild über den USB-Bus ;)

Is scho massig groß, weil der scanner das nicht komprimiert.

tigercrane
28-04-2003, 08:22
hi an alle

@emzet
habe nen neuen scanner nun ging es total gut...
danke nochmals für die hilfe

@softwarekiller
also bei mir ging dies kein halbe minute.. :D

viele grüsse