PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage an Kungfukämpfer



Dommi
21-05-2008, 22:05
Mir haben schon immer Filme von Jet li usw. gefallen, ich wollte aber von euch wissen welcher Kungfustil meistens dafür verwendet wird jetzt z.B. bei Jet li??? Etwa modernes Wushu?

Im Film Fearless wird gezeigt, dass es diese Schulen mit dem Ying Wu Sportverband wirklich gibt, die machen doch Traditionelles Kungfu oder??

Ist dieser Stil Effektiv???

Ist Shaolinkungfu im allgemeinen effektiver als WT?

Ich weiß, dass es auf die Person ankommt, deshalb frage ich im allgemeinen nach.

Weil ich finde im WT die Kettenfauststöße nicht sehr wirkungsvoll.

Ich interesiere mich sehr für Shaolin Kungfu. Hartes Training u.s.w..... ^^ aber ich möchte sicher sein, dass ich mit Shaolin Kungfu mich gut verteidigen kann.

Und wie sieht das Training in einer Kungfuschule mit shaolin stil aus?? Muss man da supergelenkig sein???

Könnte es sein, dass sich Shaolinkungfu mit traditionellem Kungfu und modernem Wushu stark ähneln???


Ich hoffe, dass ihr mir die Fragen beantwortet.

Es wäre auch gut, wenn ihr als Spezialisten mir die chines. Kampfkünste egal ob innere oder aüßere und ihre Effektivität beschreiben könntet.

Vielen Dank

LG ;)

Butterbrot
21-05-2008, 22:51
Mir haben schon immer Filme von Jet li usw. gefallen, ich wollte aber von euch wissen welcher Kungfustil meistens dafür verwendet wird jetzt z.B. bei Jet li??? Etwa modernes Wushu?

Soweit ich weiß ist Jet Li mehrfacher chinesischer Meister in modernem Wushu.... Aber bei choreographierten Kämpfen ist es denke ich schwierig, wirklich einen Kampfstil "herauszulesen"


Und wie sieht das Training in einer Kungfuschule mit shaolin stil aus?? Muss man da supergelenkig sein???

Muss man, um in einem Fußballverein zu spielen, wie Ronaldinho dribbeln können? - Nein, du gehst dorthin, um eben das zu lernen!


Könnte es sein, dass sich Shaolinkungfu mit traditionellem Kungfu und modernem Wushu stark ähneln???

modernes Wushu ist sehr viel Show und Akrobatik, während erstere mehr kampforientiert sind


zu den Effektivitätsfragen äußere ich mich jetzt nicht... erstens gibt/gab es solche diskussionen schon zu hauf (ohne ein wirkliches ergebnis), zweitens halte ich dieses "A ist besser als B" für Schwachsinn....

Klaus
21-05-2008, 22:57
Modernes Wushu gibt einigermassen athletische Fähigkeiten, die aber nicht identisch sind mit denen die man normalerweise durch traditionelles Training erwirbt, sondern eher solche wie durch Kunstturnen oder Eiskunstlauf.

Ich sage jetzt mal platt dass man durch das was man in den meisten Kung-Fu-Schulen lernt sich nicht mehr oder weniger verteidigen kann als ein Fussballspieler. Dazu muss man schon einigermassen realistisch Kämpfen üben, mit guter Anleitung, und steigender Intensität, guten Übungen und ausreichend Schutz. Und dazu muss der Trainer auch in der Lage sein brutal schlechte Kampftaktik sofort auszumerzen und einem was an die Hand geben an Verhaltensmassgaben die über einfach drauf, Links-Rechts-Lowkick und dergleichen hinausgehen. Da ist man in den meisten Judo-Schulen oder den besseren MMA-Schulen besser dran weil die wenigstens Taktiken haben die funktionieren. Mit guten Übungen und echten alten Taktiken ist man zumindest dem Durchschnitt aber überlegen, da kommt man nur nicht so leicht hin, weil es davon einfach weniger gibt als gute Judovereine. Das ist auch eine Frage der persönlichen Disziplin (tägliches Training ohne "das kann ich aber besser, und die bei dem und dem machen das aber so und so, also änder ich das einfach mal"), und des Aufwands.

Auf der anderen Seite, wogegen musst Du Dich normalerweise verteidigen ? Da muss man sich vorher mal klar werden wo man sich "durchboxen" kann und wo man 1 gegen 20 Schiffbruch erleiden wird. Mit Sportboxen kommt man in den meisten Fällen gut klar in denen es um ersteres geht, und im zweiten Fall waren auch in der CMA in der guten alten Zeit schlicht Waffen im Spiel.

Fazit: Mal zumindest für ein Jahr oder zwei sowohl Judo als auch Boxen ausprobieren, insbesondere auch mal Bodenkampf. Und daneben wenn es einen guten Lehrer in der Nähe gibt mal ein bischen Kungfu lernen und die ÜBUNGEN täglich zuhause für sich alleine machen, das braucht nämlich Zeit. Gibt es keinen Lehrer in der Nähe kann man sich prima bei plumpub.com VCDs von ein paar einschlägigen Stilen kaufen und diese Übungen für sich alleine machen. Die VCDs suche ich Dir dann raus.

s.franz
21-05-2008, 22:59
Sehe ich auch so. Einfach mal damit anfangen und ein paar Jahre Erfahrungen sammeln. Danach kann man mal sehen, wo man selbst noch Defizite sieht und an diesen arbeiten. Außerdem kann ein Stil nur so effektiv wie der sein, der ihn ausübt. Wenn man also kein Talent dafür hat, nützt einem der beste Stil nichts.

Dommi
22-05-2008, 11:05
Hehe ^^ Ich hatte schon ca. 5 Jahre Karate gemacht und ca.4 Jahre Taekwondo und ein paar Lehrgänge: KALI/ESKRIMA und Jiujitsu und mach schon ein paar Monate KB/MT mit Straßenkampf SV.

Davon mal abgesehen habe ich mich schon so sehr aus Büchern, Videos aus dem Internet und Zeitschriften erkundigt. Ich will damit nur sagen, dass ich schon über den Tellerrand geblickt hab. ;)

Ich wollte von euch wissen ob die chinesischen Stile überhaupt was auf der Straße taugen (wenn man ein guter Kämpfer ist)? Und welcher sich dafür gut eignet? Außer Wing Tsun wo ich die Kettenfaustschläge eher unnütz finde, weil man den Gegner dadurch nicht sonderlich wehtut. Da ist schon ein gescheiter Punsh was anderes.... :D

Und ich bin sehr zufrieden mit dem was ich trainiere. Es ist blos so, dass ich mich schon immer für Kungfufilme u.s.w. interessiert hab und nunmal wissen wollte ob Kungfu für den SV ASPEKT was taugt oder eher andere Qualitäten hat. :confused:

greeez :cool:

Huangshan
22-05-2008, 12:56
Hy Dommi

Bin kein Fan von langen Texten!

Zu Jet Li:
Er war mehrfacher Meister in modernen Wushu Taolu(Formen).

Mehr Info:
The Official Jet Li Website (http://www.jetli.com/jet/index.php?s=body&ss=wushuography&l=en)

Zu Chin Woo/Jing Wu Atlhletic Association:
Es ist kein eigenständiger Stil!!

Es ist ein Verband der als Grundlage mehrere Formen lehrt.
Chin woo Basis Formen:
10 Basis Formen (http://www.chinwoo-zuerich.ch/index.php?view=article&id=69%3A10+Basis+Formen&tmpl=component&print=1&page=&option=com_content&Itemid=73)

Es sind in diesem Verband mehrere verschiedene Stile vertreten.
Mehr Info:
www.chinwoo.com - the official site to world chinwoo organizations (http://www.chinwoo.com/)

Hier ist eine Seite mit mehr Informationen zum Kung Fu/Wushu:
WebMag Archiv (http://www.kungfuwebmag.de/033ce298a20883702/index.html)

Selbst ist der Mann, viel Spass beim Lesen!!;)

BakMee
22-05-2008, 12:57
Ich muß Klaus seine Behauptung:
Modernes Wushu gibt einigermassen athletische Fähigkeiten, die aber nicht identisch sind mit denen die man normalerweise durch traditionelles Training erwirbt, sondern eher solche wie durch Kunstturnen oder Eiskunstlauf.
völlig zustimmen.
Gute Kampftechniken haben auch das Hung Gar sowie das Choy Lay Fut.
Wichtig ist jedoch , daß man auch fest an seine KK glaubt und die Techniken trainiert. Wiederum ist natürlich nicht jede Technik geeignet für jeden Gegner, doch das bringt einfach die ERfahrung im Kampf mit sich. Meiner Meinung nach gibt es nicht die "perfekte" KK um sich auf die Straße zu verteidigen, sondern eher eine KK oder Techniken mit der man sich einfach am besten zurechtfindet und am besten auch eine Vielzahl von Techniken um sie auf jeweilige Gegner anzupassen. Ich persönlich habe dieses in meiner KK gefunden, doch das gilt, wie gesagt, nur für mich persönlich.
Natürlich zählen halt viele Aspekte, wie z.B : Wie liegt einem die KK? Hat man wirklich Spaß an ihr? Und ist es das, was man sich immer so vorgestellt hat und erfüllt die KK einen auch?
Für reine SV Zwecke braucht man vieles nicht die in einer traditionellen KK hinterstecken wie tradiitionelle Stellungen, Akrobatik u.s.w.
Doch auch hier muß der jenige ja selber entscheiden was ihm an einer KK am wichtigsten ist.
Beste Grüße,
BakMee

Dommi
22-05-2008, 17:46
Cool Danke für die Tipps. Ich werde mir mal die Hungkuenschulen usw. im Internet genauer anschauen.

Sind Innere Stile auch für die SV geeignet sowie Thaichiquan und Hi sing I, Baquazhang usw. ??

Wenn nicht ist es auch nicht schlimm, ich könnte mir nämlich gut vorstellen so eine Kampfkunst neben einer harten wie Kick/Thaiboxen zu trainieren. Denn dass bringt einen Harmonie und ist gut für die Gesundheit, Seele und trainiert die Innere Energie, was ja wieder für die Harten Kampfkünste vom Vorteil sein kann.

Oder was meint ihr dazu???? :)

Thanks for the answers. ;)

Klaus
22-05-2008, 23:15
Was heisst hier "sind diese Stile für die SV geeignet". Das sind Ausbildungen die Leuten angedeiht wurden die andere Leute wegkloppen, auseinandernehmen, in den Boden stampfen sollten. Dass inzwischen eher Freizeitvergnügen daraus geworden ist liegt daran dass es eben als solches gewählt und dann so unterrichtet wird, und nicht mehr so wie für den Dorfwächter oder zu Zeiten als ausserhalb von Dörfern dann wirklich Banditen rumrannten mit denen man nicht so richtig diskutieren konnte. Die Frage ist, will man so trainieren wie das trainiert wurde, und kann man mit den Folgen leben. Ich sage mal, kann man so wie "damals" nicht, aber man kann trotzdem damit anders agieren als mit 1-2-Lowkick. Eine Frage von Talent, Unterricht und Beharrlichkeit. Es ist den meisten Leuten nur zu "langweilig" täglich ihre Stunde einfachste Übungen zu machen weil man in der Stunde einfach keine Leute hauen darf. Vorzugsweise solche die kleiner sind, nicht zurückschlagen können, noch nicht so lange dabei sind, usw.

TerrorChild
23-05-2008, 00:47
hi,
ich selbst habe auch schon viele kampfsportarten trainiert und musste feststellen das weng chun mich erst richtig erfüllt. da man hier die weiche kampfkunst erlernt die aber im sparring widerrum sehr abhärtend ist.Beim kickboxen war ich oft verletzt weil ich keinen inneren Frieden fand, Karate wa mir zu steif.Jetzt trainiere ich ebe weng chun was übrigens nur ein stil des kung fu istund nicht wie viele glaubn eine eigene kampkunst und braz.jj das heisst wc ist sehr gut für die selbstverteidigung und gesundheit und für wettkämpfe traiere ich dann noch bjj als ergänzung für bodenkampf, macht sich sehr bewährt und kann ich nur empfehlen.probiers mal aus;)grüsse, wesley

TerrorChild
23-05-2008, 00:51
ach ja und jet li kämpft in verschieden stilen wie jackie und bruce auch schon gemacht haben.man kann in filmen die in der alten zeit gedreht wurden oftmals unterschiedlichste forme erkennen aus tai chi, aus wc, aus vt, von nord bis südshaolin alles dabei.

huaquan
23-05-2008, 15:18
Jet Li hat in seiner sportlichen Laufbahn hauptsächlich modernes Wushu trainiert. Unabhängig davon wurde er von Großmeister Ma Xianda im traditionellen Ma Stil Fanziquan, von Meister Wu Tunan im Taijiquan und auch in Xingyiquan und Baguazhang unterrichtet. Fanziquan und Taijiquan hat er vollständig (also auch mit echter Anwendung, Kampf) erlernt.
In seinen Filmen sieht man besonders stark die Einflüsse aus dem Fanziquan, Xingyiquan und Baguazhang, die dann oft mit modernem Wushu und filmisch passenden unrealistischen Einlagen gemischt werden.

Hoffe etwas geholfen zu haben.

ps. @ klaus: hast vollkommen recht!
Es wäre schön wenn die echte Kampfkunst nicht immer dem sinnlosen Rumgehampel weichen müsste. Dann würde man die chin. KK auch wieder richtig ernst nehmen und sie als das sehen was sie auch wirklich sind.

huaquan
Akademie für traditionelle chinesische Kampfkunst, Kungfu, Wushu, Taijiquan (Tai Chi Chuan) und Qigong (Chi Gong)in Berlin / WuYi Akademie Berlin (http://www.wuyi-akademie.com)

jinkazama
24-05-2008, 02:11
JET LI ist effektiv. Nicht modernes Wushu. Er kennt Wushu, und innere und äußere chinesische Stile, sowie Philosophie.

Er hat mal gesagt, während andere einen Schlag 1 mal gemacht haben, hat er ihn 3 mal ausgeführt während dem Training.

Klaus
24-05-2008, 10:44
Das muss aber nicht immer besser sein. Wenn einer sagt er würde in einer Stunde die gleiche Taiji-Form dreimal ausführen die die anderen in der Zeit einmal machen ist das ja auch nicht besser. ;)

DjReesy
25-05-2008, 14:35
@ Threatsteller.

Kannst du mir den Grund sagen warum du die KFS uneffektiv findest? Meinst du von der Kraft her?

Als mittel eine Lücke zu öffnen ist es eigentlich nicht so sehr schlecht finde ich. Man muss sich das so vorstellen wie eine nervende Wespe die vor deinem Gesicht rumfliegt. Als Mittel jemanden k.o. zu schlagen natürlich nicht gut.

Über die Effektivität von Shalin Kungfu kann ich nichts sagen. Aber meiner Meinung nach bekommst du mit egal welcher KK einen SV Effekt. Irgendwas kann man bestimmt nutzen

Sun Tsu
25-05-2008, 15:36
Ist Shaolinkungfu im allgemeinen effektiver als WT?

Wie noch effektiver???:D:D:D

laoshu
25-05-2008, 16:40
Vielleicht sollten wir uns erst einmal darüber verständigen, was "effektiv" in Bezug auf eine Kampfkunst bedeutet. Möglichst schnell einen potentiellen Gegner plattmachen? Dafür muss man sich keine exotischen Kampfkünste in jahrelangem Training aneignen. Ein Besuch eines SV-Kurses für Mädchen ist meist ausreichend.
Mit allen asiatischen Kampfkünsten kann man sich effektiv verteidigen, die Frage ist nur, wie lange man sich dafür Zeit gibt, um das zu können. Von jetzt auf gleich im Straßenkampf effektiv einsetzbar ist keine der KK.
Sorry, aber selbst Karate-Kid wurde nicht über Nacht zum Helden. Die Frage, welche KK man lernt, ist deshalb keine der Effektivität, sondern des persönlichen Geschmacks und der Zeit, die man investieren möchte. Der kleine Jet Li in drei Tagen geht leider nur am PC.
Alles Liebe,
laoshu

Sun Tsu
25-05-2008, 16:46
Vielleicht sollten wir uns erst einmal darüber verständigen, was "effektiv" in Bezug auf eine Kampfkunst bedeutet. Möglichst schnell einen potentiellen Gegner plattmachen? Dafür muss man sich keine exotischen Kampfkünste in jahrelangem Training aneignen. Ein Besuch eines SV-Kurses für Mädchen ist meist ausreichend.
Mit allen asiatischen Kampfkünsten kann man sich effektiv verteidigen, die Frage ist nur, wie lange man sich dafür Zeit gibt, um das zu können. Von jetzt auf gleich im Straßenkampf effektiv einsetzbar ist keine der KK.
Sorry, aber selbst Karate-Kid wurde nicht über Nacht zum Helden. Die Frage, welche KK man lernt, ist deshalb keine der Effektivität, sondern des persönlichen Geschmacks und der Zeit, die man investieren möchte. Der kleine Jet Li in drei Tagen geht leider nur am PC.
Alles Liebe,
laoshu

Nein, mit Sicherheit nicht...

KlingonJake
23-06-2008, 10:53
ich bin der meinung dass Jet Li, ebenso wie Jackie Chan und Bruce Lee, Ching Wu Men Kung Fu macht. aus welchem grund sonst hätte er die geschichte verfilmen sollen, nicht nur in Fearless, sondern schon 1994 mit Fist of Legend?
für alle die mal einen überblick haben wollen, was und wie Ching Wu Men ist kann ich die seite des Ching Wu Men Verband Deutschland empfehlen. der stil wurde 1973 von Großmeister Lee nach Berlin gebracht und Kung Fu in der stadt überhaupt erst publik...
in punkto selbstverteidigung/kampf kann ich nur sagen dass es echt auf die leute ankommt...jeder ist anders...

mfg KliJa

drunken monkey
23-06-2008, 14:45
@ KlingonJake

Ja klar doch und jedes mal wenn Jackie Chan und Jet Li Wong Fei Hung spielen, haben Sie noch schnell den kompletten Hung Gar stil erlernt.

Die haben so nichts mit Ching Wu am Hut. Eine Form zu lernen oder einen Stil zu beherschen sind 2 ganz unterschiedliche Sachen. Sonst könnte sich jeder, der eine Form eines Stils macht, als Vertretter dieses Stils sehen.

Huo Yuanjia war nun mal ein grosser Meister, dementsprechen gerne verfilmt man ihn.

Gruss

drunken monkey

die Chisau
27-06-2008, 00:42
@Dommi:
Zur Effektivität von Kettenfausstößen:
YouTube - Emin Boztepe punching (http://de.youtube.com/watch?v=ipfAK224798)
Wing Chun besteht nicht nur aus KF, vielmehr sind das je nach Interpretation des Stiles oft nur Grundlagen,von denen man so schnell wie möglich wieder weg will, um variantenreicher zu kämpfen.

littlex-08
29-06-2008, 22:47
Hat vielleicht nicht ganz was mit dem thema zu tun, aber ich würde gerne etwas klarstellen:

Beim Ching Wu handelt es sich durchaus um einen eigenständigen stil, auch wenn in vielen schulen der ching wu athletic association zugegebenermaßen auch oft wt u.a. unterrichtet werden. Die Tatsache, dass es im ching wu so viele enflüsse aus anderen stilrichtungen gibt liegt in der absicht von meister huo begründet, das beste aus den verschiedenen stilen zu vereinen und eben diesen ewigen streit um den besten stil zu beenden. daher bedeutet es ja auch "essenz der kanpfkunst".
gute informationsquelle ist, wie bereits gesagt wurde die website des ching wu men verbands deutschland oder der shandong school.
greez