Vollständige Version anzeigen : Mehrere Kampfsportarten parallel?
Drunken-MastA
24-05-2008, 01:49
Hallo. Mich würde mal interessieren, wer hier mehr als einen Kampfsport/Kampfkunst/Selbstverteidigung ausübt.
Aus welchen Gründen habt ihr euch dazu entschieden? Ähneln sich die verschiedenen Kampfsportarten, sodass sie sich gegenseitig befruchten? Oder betreibt ihr doch eher sich gegenseitig ergänzende Kampfsportarten, um ein breiteres Repertoire an Techniken zu besitzen?
Edit: ups, tut mir leid, aber ich wollte natürlich auch noch wissen, WELCHEN KAmpfsport ihr betreibt.
ich mach derzeit 4-5 KS parallel.
aus welchem grund? keine KS kann ich mehr als 2 mal die woche trainieren, weils nicht angeboten wird. da ich aber bisweilen oft das bedürfnis nach training habe und generell zuviel freizeit habe, mussten halt mehr KK her...
die KS ähneln sich teilweise. ergänzen sich aber eher...
n breites repertoire an techniken ist eher was negatives. ich konzentrier mich darauf, die basics akzeptabel ein-/umzusetzen
weitere gründe außer bewegungsdrang:
-fitness
-umgang mit vielen leuten (irgendwie komm ich mit kampfsportlern besser klar, als mit anderen :o)
-interesse an der umgebenden kultur/dem herkunftsland, den menschen von da... ja kampfkunst kann auch ne art kulturstudie sein
-diesen mir innewohnenden drang befriedigen, alles mal ausprobiert zu haben. vielleicht kennst du ja auch dieses gefühl 'was zu verpassen'
-verbesserung körperlicher fertigkeiten (koordination, timing, distanzgefühl, beweglichkeit, taktisches denken etc)
mir persönlich ist perfektion oder das können aller techniken eines stils völlig schnuppe und da ich nicht auf wettkampf trainiere, kann ichs mir leisten überall nur unterer durchschnitt zu sein und 'nichts richtig' zu können
mfg
muay2477
24-05-2008, 11:43
spiele auch mit dem gedanken noch ein kk anzufangen bei mir wäre es wegen
koordination
neue leute kennen zulernen
unterschiede der kk
gruss
Vamacara
24-05-2008, 11:53
ich mach derzeit 4-5 KS parallel.
da ich aber bisweilen oft das bedürfnis
zuviel freizeit habe, mussten halt mehr KK her...
weitere gründe außer bewegungsdrang:
-umgang mit vielen leuten (irgendwie komm ich mit kampfsportlern besser klar, als mit anderen :o)
Glaub mir, mit der 1. Freundin wird dann alles anders :D
Glaub mir, mit der 1. Freundin wird dann alles anders :D
Haha das stimmt ^^
@Topic
Gibt viele Leute hier die MMA machen was ja mehrere Kampfsportarten verbindet. Grund dafür ist neben Spass und anderen Gründen die Tatsache, dass man einfach ein kompletter Kämpfer ist, soll heißen in jeder Distanz gut kämpfen kann.
Mr. Nice Guy
24-05-2008, 17:59
Hallo,
ich trainiere drei Kampfkünste parallel, demnächst will ich, sobald es an der Uni ruhiger wird eine vierte dazu nehmen! Mir persönlich wäre eine einzige lieber, aber das wird nicht angeboten :( Ich kenne zumindest keinen Verien, der das macht.
Die drei, bald vier Ergänzen sich sehr schön. Wobei ich eine primäre Kampfkunst habe und die anderen drei mitlaufen, aber nicht als Schwerpunkt gewichtet werden.
Als erstes Trainiere ich Kyokushinkai Karate, zusätzlich trainiere ich Aikijutsu und Kenjutsu. Wenn dann später das Kickboxen noch kommt, ist alles abgedeckt: Ansonsten selten mal bei anderen Vereinen nur zum sparren mal erscheinen, aber recht unregelmässig...
Im Kyokushinkai bekommt man Power ohne Ende, im Aikijutsu Hebel, Würfe und Boden, im Kenjutsu Waffen, primär Bokken und das Kickboxen soll mir helfen, auch mal meinen Kopf zu schützen :)
Generell kann man auf jeden Fall ergänzend tranieren. Schwierig wird es denke ich erst, wenn sich Systeme total unterscheiden, aber auch das ist bestimmt machbar.
Schönes Wochenende noch :)
p.s.
@Vamacara
Eine Trainingseinheit ist mir immer wichtiger als eine Frau :)
Ogami Itto
24-05-2008, 18:20
Hallo. Mich würde mal interessieren, wer hier mehr als einen Kampfsport/Kampfkunst/Selbstverteidigung ausübt.
Aus welchen Gründen habt ihr euch dazu entschieden? Ähneln sich die verschiedenen Kampfsportarten, sodass sie sich gegenseitig befruchten? Oder betreibt ihr doch eher sich gegenseitig ergänzende Kampfsportarten, um ein breiteres Repertoire an Techniken zu besitzen?
Edit: ups, tut mir leid, aber ich wollte natürlich auch noch wissen, WELCHEN KAmpfsport ihr betreibt.
Wer?
Ich.
Warum?
Ganz einfach:
Wing Tsun training nicht hart genug. Sparring kannste da event. mit 2- 3 Leuten machen und ich mein Sparring und nicht "Pitsche patsche ich tu so als ob wir kämpfen - Do". Technisch gefällts mir und ich kann auch ne Menge von beim Kämpfen einsetzen ( auch gegen nicht ings bummser )
Ich hab ne Menge Kumpels da, das System liegt mir und macht Spaß.
Übersichliches System mit hoher Wiederholungsrate, konzeptionell schlüssig,
ich bekomm alles von meinem Lehrer gezeigt ohne die Kosten die bei gewissen Vebänden anfallen würden, mein Lehrer ist ein Klasse Kerl ( in mach anderer Schule würd ich wohl freiwillig nach drei Sekunden gehen. ).
TKD training ist härter, es herrscht mehr Disziplin, Sparring ist ( mit den richtigen Leuten ) besser heisst härter, man trainiert sehr gut die Beine, ich hab durchs TKD-training 5 kg abgenommen, es gibt mehr Formen, ich finds einfach Klasse und ich trainier eh alles was mir vor die Füße kommt.
Insgesammt kann ich sagen das man über den Tellerrand schaut, das zwei mal die Woche trainieren fürn Ar.... ist ( zur zeit trainiere ich 4-5 mal in unterschiedlicher intensität ) und das ich eh ausser der Arbeit sonst kein Leben hab.
Zum Thema "das wird mit der ersten Freundin anders": Ich bin geschieden, hab zwei Kinder und Frauen haben sich Beziehungstechnisch hintenanzustellen, was in Konsequnz heisst ich werd wohl erstmal Single bleiben
RAMON DEKKERS
25-05-2008, 21:20
Ich mache MT und MMA in 3 Trainingseinheiten die woche , dazu gehe ich noch ins Studio !
Jetzt bin ich im moment am überlegen , ob ich nicht noch beim Mike Luta Livre anfangen sollte ! :)
mache freefight.
und da uch ein schlechter boxer bin, trainiere ich dazu noch boxen
p.s.
@Vamacara
Eine Trainingseinheit ist mir immer wichtiger als eine Frau :)
Du hattest noch keine Frau was?? ;)
@Topic
Ich mache zwei KKs im Verein.
Ansonsten trainiere ich aber noch viel zuhause an anderen KKs. Teilweise aus Büchern, teilweise mit Freunden.
Wenn ich die Möglichkeit kriege, dann will ich aber noch mindestens eine KK in einer Schule machen.
mach 4 KS, einen davon in zwei vereinen. dazu so oft wie möglich training außerhalb der vereine mit freunden. gibt viele gründe. nach einem training bin ich einfach glücklich und zufrieden, je härter desto besser. bin irgendwie süchtig (: hasse es wenn ein training ausfällt. auf jeden fall sind auch noch die leute ein grund.
mache hauptsächlich judo, und das auf wettkämpfe (4-6 mal die woche). jiu jitsu hat bei uns die SV als schwerpunkt, mit kobudo und kickboxen hab ich dann ein schön abwechslungsreiches training: waffen, schlagen, treten, werfen, hebeln; SV, wettkampf..
lol, freundin und training... gab öfters streit mit meiner ersten freundin deswegen "das training is dir viel wichtiger wie ich!! du kannst mich nicht lieben!"... meine jetzige macht auch ein bisschen judo und kickboxen und hat deshalb (noch) verständnis dafür. bin neugierig wie sie reagiert wenn ich ihr sag dass ich football anfange ^^
RAMON DEKKERS
26-05-2008, 11:38
"das training is dir viel wichtiger wie ich!! du kannst mich nicht lieben!"
Da hilft nur ein Argument : Wenn du mich in 2 Jahren verlässt , habe ich keine chance mehr K-1 Weltmeister zu werden , da ich wenig trainiert habe in der Zeit , während wir zusammen waren :D
--> Du gehst i.wann , mein Kampfsport bleibt ein Leben lang :D
Mr. Nice Guy
26-05-2008, 11:47
Du hattest noch keine Frau was?? ;)
und als mein bester Vertrauter weisst du natürlich über mein Leben bescheid :rolleyes:
:p
--> Du gehst i.wann , mein Kampfsport bleibt ein Leben lang :D
naja.... aus sicht eines 14-jährigen schon... da endet das leben auch noch mit 30 und danach kommt nur noch verfall und formalität... ;)
naja.... aus sicht eines 14-jährigen schon... da endet das leben auch noch mit 30 und danach kommt nur noch verfall und formalität... ;)
Nein es soll wirklich mit 30 enden, wie ein wikinger:D
Nein es soll wirklich mit 30 enden, wie ein wikinger:D
im valhalla würde grade einiges rotieren, wenn die wüssten, wie hier sozialverträgliches frühableben propagiert wird :p
RAMON DEKKERS
26-05-2008, 14:58
naja.... aus sicht eines 14-jährigen schon... da endet das leben auch noch mit 30 und danach kommt nur noch verfall und formalität... ;)
In meinen Situationen ist das immer das Argument schlechthin :D
es kommt niccht drauf an was wichtiger ist, sondern was dringlicher ist;)
Branco Cikatic
26-05-2008, 16:03
Hallo. Mich würde mal interessieren, wer hier mehr als einen Kampfsport/Kampfkunst/Selbstverteidigung ausübt.
Aus welchen Gründen habt ihr euch dazu entschieden? Ähneln sich die verschiedenen Kampfsportarten, sodass sie sich gegenseitig befruchten? Oder betreibt ihr doch eher sich gegenseitig ergänzende Kampfsportarten, um ein breiteres Repertoire an Techniken zu besitzen?
Edit: ups, tut mir leid, aber ich wollte natürlich auch noch wissen, WELCHEN KAmpfsport ihr betreibt.
Ich betreibe momentan Boxen und Thai-Kickboxen und das jeweils
2 mal die Woche! Das Boxen hat mein Kampfverhalten im Thai-Kickboxen enorm verbessert. Desweiteren betreibe ich diese KS aus SV-Gründen.:cool:
Ich mach schwerpunktmäßig WT (3-4/Woche) und dazu noch Ju-jutsu (1-2/Woche) und Kickboxen (1/Woche). Viele Gründe wurden schon genannt. Dem kann ich mich nur anschließen. Hinzuzufügen wäre noch, dass ich einfach nicht vom "Jackeziehen" lassen kann. Und ja, es liegt auch an der Freundin, die ich seit 2 Monaten nicht mehr habe. Jetzt ist einfach auch mehr Zeit da. (Witzig, dass das Thema aufkam. :))
Ich trainiere neben Taekwon-Do noch Kickboxen und Boxen.
Die 3 Künste ergänzen sich einfach super und bissl abwechslung soll auch nicht schaden...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.