Vollständige Version anzeigen : Bewegung trainiert das Gehirn
Kranich777
24-05-2008, 15:28
Für alle, die es interessiert:
In einer Artikel-Serie für die Frankfurter Allgemeine Zeitung zum Thema Gehirntraining ist der Text erschienen: Bewegt euch und ihr werdet klüger. Dass Bewegung gut ist für das Gehirn, ist ja schon länger bekannt. In dem Artikel werden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse dazu geliefert.
Hier geht es zum Artikel:F.A.Z.-Serie: Gehirntraining: Bewegt euch und ihr werdet klüger - Debatten - Feuilleton - FAZ.NET (http://www.faz.net/s/RubCF3AEB154CE64960822FA5429A182360/Doc~EDBB1FA2321A24DCA88DF57DB57AB31C9~ATpl~Ecommon ~Scontent.html)
martin.d
25-05-2008, 14:15
Angeblich soll ja Jonglieren besonders gut dafür sein.
Angeblich soll ja Jonglieren besonders gut dafür sein.
Denke ich auch.:)
Was aber nichts daran ändern wird, dass ich nicht jongliere:P
quite annoying
jinn
stagediver
25-05-2008, 18:37
Einhändig mit zwei Bällen Jonglieren geht - aber beidhändig und drei Bälle...
Schaff ich einfach nicht.
Kennt jemand noch andere Tätigkeiten, die gut für den Hirnschmalz sind (außer Instrument lernen)?
Angeblich soll ja Jonglieren besonders gut dafür sein.
Kennt jemand noch andere Tätigkeiten, die gut für den Hirnschmalz sind (außer Instrument lernen)?
Scheisse ich müsste ja ein super-brain sein. 4Jahre Schlagzeug und Jonglieren kann ich auch einigermaßen :D
Trinculo
25-05-2008, 20:45
Kennt jemand noch andere Tätigkeiten, die gut für den Hirnschmalz sind (außer Instrument lernen)?
Fremdsprachen lernen ;)
mathe, lernt mathe;)
:sport069::cussing::weirdface:ui:
Spaß, ich mag Mathe:hehehe:
und mathe mag dich auch :blume:
mathe mag euch alle:)
stagediver
25-05-2008, 21:19
oooookay, bevor ihr jetzt anfangt, eine Mathematiker-Sekte zu gründen und arme Forenmitglieder ohne sonstigen Lebensinhalt zu missionieren, präzisiere ich meine Frage:
Welche körperliche Tätigkeit ist gut für den Hirnschmalz?
Gruß
sd
mathe mit vollem körpereinsatz:D
jede, weil es di edurchblutung fördert;)
ansonsten akrobatik ist sehr anspruchsvoll fürs gehirn:)
Trinculo
25-05-2008, 21:26
oooookay, bevor ihr jetzt anfangt, eine Mathematiker-Sekte zu gründen und arme Forenmitglieder ohne sonstigen Lebensinhalt zu missionieren, präzisiere ich meine Frage:
Welche körperliche Tätigkeit ist gut für den Hirnschmalz?
Gruß
sd
Kommt darauf an, was Du mit Gehirnschmalz meinst. Bewegung fordert vor allem die motorischen Zentren im Gehirn. Der Beweis dafür, dass bestimmte Bewegungen das logische Denken, sprachliche oder mathematische Fähigkeiten fördern, steht meines Wissens noch aus ;)
wer will auch was anderes als motorische fähigkeiten?
bist du dumm aber stark, kannste die gescheiteren verhauen, umgekehrt geht das nciht:D
Trinculo
25-05-2008, 21:33
wer will auch was anderes als motorische fähigkeiten?
bist du dumm aber stark, kannste die gescheiteren verhauen, umgekehrt geht das nciht:D
Aber anscheinend bist Du ja noch ein Pfund zu gescheit :D
spätzünder
29-05-2008, 08:35
Klavier spielen macht schlau und gesund - hat mir mal ein Pianist erklärt.
Was ich cool finde, denn meine Jüngste spielt Klavier UND macht Kung Fu :cool:
Mathe kann sie auch ... :rolleyes:
Trinculo
29-05-2008, 08:43
Klavier spielen macht schlau und gesund - hat mir mal ein Pianist erklärt.
Was ich cool finde, denn meine Jüngste spielt Klavier UND macht Kung Fu :cool:
Mathe kann sie auch ... :rolleyes:
Buchtip: Amazon.de: Das wohltemperierte Gehirn: Wie Musik im Kopf entsteht und wirkt: Robert Jourdain, Markus Numberger, Heiko Mühler: Bücher (http://www.amazon.de/Das-wohltemperierte-Gehirn-Musik-entsteht/dp/382741122X)
;)
Gibt da mittlerweile auch Bücher dazu... Thema: "Gehirntraining durch Bewegung" usw. usf.
Ansonsten sollen ja viele Überkreuzübungen (z.b. 8ten kreisen oder linkes Bein an rechten Ellenbogen) die Verbindung zwischen den Hirnhälften fördern.
Ob das (Überkreuzübungen, Jonglieren etc.) allerdings wirklich zu einem Zuwachs an Intelligenz führt ist, soweit ich weiß, nicht (zweifelsfrei) nachgewiesen. Jedoch soll zumindest die weiße (oder doch die graue?) Substanz im Gehirn zunehmen. Beim Jonglieren beispeilsweise z.B. in den visuellen Zentren des Neocortex. Der Balken, der beide Gehirnhälften verbindet wird durch das Spielen eines Instrumentes dicker (bei Profi-Pianisten wohl gar 20% im Vergleich zu Nicht-Spielern).
Ob man durch mehr "Masse" alleine allerdings schlauer wird? Müsste man eigentlich erst wieder Intelligenz definieren... geht man z.B. von den "Multiplen Intelligenzen" aus, so "wächst" wahrscheinlich zumindest die kinästhetische Intelligenz. Ist aber auch wieder die Frage, ob sich die speziellen Fähigkeiten (z.B. Jonglieren) allgemein übertragen lassen. Aus Erfahrung würde ich fast sogar ja sagen. Ich habe das Gefühl, dass Jonglieren die Fähigkeit unterstützt beim Kämpfen schneller und gezielter zu reagieren bzw. den "Überblick" zu bewahren, denn durch das Jonglieren ist man gewöhnt schnell auf visuelle Reize motorisch zu reagieren. Auch das Lernen von "Gleichzeitigkeiten" fällt mir (scheinbar) leichter. Ob's nun aber wirklich am Jonglieren liegt...
Trinculo
29-05-2008, 10:09
Ob das (Überkreuzübungen, Jonglieren etc.) allerdings wirklich zu einem Zuwachs an Intelligenz führt ist, soweit ich weiß, nicht (zweifelsfrei) nachgewiesen. Jedoch soll zumindest die weiße (oder doch die graue?) Substanz im Gehirn zunehmen. Beim Jonglieren beispeilsweise z.B. in den visuellen Zentren des Neocortex. Der Balken, der beide Gehirnhälften verbindet wird durch das Spielen eines Instrumentes dicker (bei Profi-Pianisten wohl gar 20% im Vergleich zu Nicht-Spielern).
Ob man durch mehr "Masse" alleine allerdings schlauer wird? Müsste eigentlich erst wieder Intelligenz definieren... geht man z.B. von den "Multiplen Intelligenzen" aus, so "wächst" wahrscheinlich zumindest die kinästhetische Intelligenz.
Wie Du richtig sagst, wird bei diesen Übungen vor allem das trainiert, was man in ihnen tut. Transfereffekte zwischen den Bereichen sind an sich sehr schwer methodisch sauber nachzuweisen, ließen sich aber natürlich sehr gut verkaufen. Das Eis, auf dem man sich in diesem Gebiet bewegt, hat ungefähr die Dicke von Rutherfords Goldfolie :D
Hihi.
Ich versuche diesbezüglich an Transfereffekte zu glauben. Das wirkt dann autosuggestiv und somit hat's hoffentlich alleine deshalb schon einen Effekt. :)
Wenn dann noch gekonnte Marketingspezialisten suggerieren, wie toll das ist, umso besser. Verstärkt dann noch den suggestiven Effekt. Soll aber natürlich nicht heißen, dass ich es im Allgemeinen beführworte wenn einem sonstwas vorgemacht wird, was wissenschaftlich nicht haltbar ist...
practical_dreamer
31-05-2008, 16:58
Kennt jemand noch andere Tätigkeiten, die gut für den Hirnschmalz sind (außer Instrument lernen)?
wenn ich mich recht erinnere: übungen, die über kreuz arbeiten.
insbes. solche, die dazu noch viel kooridnation/ gleichgewicht erfordern.
soll was damit zu tun haben, daß bei überkreuzübungen die beiden hirnhälften intensiver zusammenarbeiten müssen
NeverQuit
31-05-2008, 17:23
mathe, lernt mathe;)
und mathe mag dich auch :blume:
mathe mag euch alle:)Wo gibt es denn richtig gute Mathe-(Groß-)Meister, die Mathe auch gut lehren können? :D
Wäre nett, wenn ihr eine "Schule" in der nähe von Garching b. München nennen könntet ;)
Never Quit
kannst zu mir kommen, nach root in luzern, ist zwar bissi weit, aber dafür hab' ich dann auch was davon;) würde dich als privatschüler aufnehmen:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.