PDA

Vollständige Version anzeigen : Kahn Prüfungen



about:blank
26-05-2008, 20:37
Hallo, was haltet ihr davon im MT Khanprüfungen zu machen? Findet ihr, es gehört dazu oder es ist total unnötig?

Ich persönlich habe die erste Prüfung bis jetzt gemacht und werde wohl weitermachen damit :)


So long!


about:blank

Trinculo
26-05-2008, 21:31
Kahnprüfungen fände ich in einem Ruderverein angemessen, aber auch dort sind sie wohl nicht mehr zeitgemäß.

about:blank
26-05-2008, 21:46
Ok, lol, ich hätte mir das noch durchlesen sollen bevor ich auf erstellen drücke.....

Trinculo
26-05-2008, 21:47
:)

In welchem Verband bist Du denn ;)?

Sportler
26-05-2008, 21:49
Kahnprüfungen fände ich in einem Ruderverein angemessen, aber auch dort sind sie wohl nicht mehr zeitgemäß.

:halbyeaha

@Topic:
Die Prüfungen sagen nichts drüber aus, ob jemand gut oder schlecht kämpft. Aber, da immernoch viele Trainer aus anderen KKs, z.B. Kickboxen kommen, sind diese Prüfungen vielleicht für Trainer und Schüler ein gewisser Ansporn, die traditionellen Techniken zu lernen(damit meine ich jetzt NICHT Muay Boran).
Zumindest bieten die Prüfungen und die dazugehörigen Lehrgänge die Möglichkeit, sein Wissen aufzufrischen. Mir hat das noch nie geschadet. Hab hier in der Gegend keine Möglichkeit, MT zu trainieren. Wenn ich für ein normales Training nach München fahre, kriege ich nicht die Gesamtheit an Techniken, wie auf einem Lehrgang beim selben Trainer.
Hoffe, es ist klar, was ich meine.:cool:

Valdigi
27-05-2008, 00:24
zwecks trainerlizenzen oder auch für muay boran oder muay thai Graduierungen (die man ja für manche trainerlizenzen benötigt) ist es schon zu empfehlen.
zum kämpfen braucht man die natürlich nicht....in thailand kannten sogar einige der trainer die begriffe nciht so richtig wie ich sie hier von ralf gelernt hab. die habne mich dann erst mal komisch angeschaut und irgendwann kapiert was ich da sage...und das nicht weil ich es falsch ausgedrückt hab ^^

ich selbst mache sie auch....irgendwann werd ich nicht mehr kämpfen (wenn ich 50 oder so bin :D) und dann würd ich gern als trainer weitermachen. da sieht es schon gut aus wenn man von sich sagen kann man hat diesen oder diesen rang.

gast
27-05-2008, 13:31
Das Thema hatten wir doch schon mal...

Ich finde Khanprüfungen nett, weil man
1) Auch als Nichtkämpfer zeigen kann das man was erreicht hat
2) Einen "Beweis" hat das man die Techniken des Stils richtig ausführen kann

Klar, das sagt nicht viel drüber aus ob der Khanträger auch gut kämpfen kann...

about:blank
27-05-2008, 18:55
:)

In welchem Verband bist Du denn ;)?

Uhm bin bei der Muay Thai Academy St Pölten, ich glaub das gehört zur ISKA..... das Zertifikat ist von der A.I.T.M.A...... ob das gut oder schlecht ist weiß ich nicht..... :rolleyes:

Kraken
28-05-2008, 01:43
ich selbst mache sie auch....irgendwann werd ich nicht mehr kämpfen (wenn ich 50 oder so bin ) und dann würd ich gern als trainer weitermachen. da sieht es schon gut aus wenn man von sich sagen kann man hat diesen oder diesen rang.

naja, grad beim wettkampfsportarten ist es wohl eher entscheidend, wenn du titel udn siege erkmpfen konntest:)

tcschmidt
28-05-2008, 08:17
Hallo, was haltet ihr davon im MT Khanprüfungen zu machen? Findet ihr, es gehört dazu oder es ist total unnötig?

Ich persönlich habe die erste Prüfung bis jetzt gemacht und werde wohl weitermachen damit :)


So long!


about:blank

Nun.. die Khanprüfung besteht im Hauptteil aus einer praktische Übung:

Man begebe sich in einen süddeutschen Freistaat, dort in ein wohlbekanntes Kick Stadion, stelle sich vor den Mann zwischen die Pfosten und rufe laut:

"Da steht ein Affe im Tor.. uhhhhh.."

und dann wird die Prüfung wohl praktische Übungen beinhalten -))

sry.. konnt ich mir nicht verkneifen...

Wusste gar nicht, dass es im MT auch Danprüfungen gibt. Ist das mit dem traditionellen MT so vereinbar?

Gruß

WARRIORS - GYM
28-05-2008, 10:14
Das Thema hatten wir doch schon mal...

stimme ich zu und wundere mich das es (noch) nicht verschoben wurde.




Ich finde Khanprüfungen nett, weil man
1) Auch als Nichtkämpfer zeigen kann das man was erreicht hat
2) Einen "Beweis" hat das man die Techniken des Stils richtig ausführen kann

Klar, das sagt nicht viel drüber aus ob der Khanträger auch gut kämpfen kann...


das gehört midestens in die begründung warum khanprüfungen gemacht werden sollten.

was ist der unterschied zwischen einem muay thai vertreter der kämpfen kann und einem der es "nicht kann" im bezug auf khangraduierungen ?
- es gibt keinen, denn eine khangraduierung macht beide sicher nicht schlechter !

wildes prügeln ohne hirn und dann behaupten "eh alder isch bin krasse thaiboxee" ist um längen leichter als über mehrere jahre theorie und praxis gut ausgeführt (nicht weniger effektiv) auf den punkt zu bringen. und wer sagt ne khanprüfung ist n weichspülprogramm? da kommt es wohl auch darauf an wer sie abhält !
ich hab damals khanprüfungen besucht bei denen unter 4 stunden keiner rausging und händchen gehalten wurde da nur im clinchsparring :p

ich denke das viele einfach nur zu faul sind (vielleicht sogar unfähig) über mehrere jahre prüfungen zu besuchen bei denen wissen vorzuweisen ist, welches dann in die praxis umgesetzt wird. wie gesagt prügeln und gewinnen hat auch wenig mit kämpfen zu tun, denn schon komisch das 2 leute gegeneinander kämpfen und jedesmal unterschiedliche kampfergebnisse dabei rauskommen können !

about:blank
28-05-2008, 11:34
Nun.. die Khanprüfung besteht im Hauptteil aus einer praktische Übung:

Man begebe sich in einen süddeutschen Freistaat, dort in ein wohlbekanntes Kick Stadion, stelle sich vor den Mann zwischen die Pfosten und rufe laut:

"Da steht ein Affe im Tor.. uhhhhh.."

und dann wird die Prüfung wohl praktische Übungen beinhalten -))

sry.. konnt ich mir nicht verkneifen...

Wusste gar nicht, dass es im MT auch Danprüfungen gibt. Ist das mit dem traditionellen MT so vereinbar?

Gruß

Ich habe keine Ahnung was du damit sagen willst.....

Was meinst du mit traditionellen MT vereinbar? Nunja, Khanprüfungen sind keine Modeerscheinung wenn du das meinst.....

Ralf28
31-05-2008, 03:07
Zufälligerweise habe ich Morgen Kahnprüfung :)

Also ich finde die deshalb schon wichtig um die Hirarchie innerhalb der Sportschule bestimmen zu können.
Beispielsweise, wir machen auch Training wenn z.B. unsere Meisterin krank ist, oder verhindert aus irgendeinem Grund. Das Training macht dann derjenige mit dem höchsten Kahn. Das ist für uns selbstverständlich, und so gibt es weder neider oder sonstirgendeine Ungereimtheit.

Auch wenn es nicht viel über dein können aussagt, ist es trotzdem auch eine Messlatte für einen selber. Ein Gelbgurt wird jedenfalls nicht soviel können wie ein schwarz-brauner.

Kahnprüfungen sind ausserdem, wie schon geschrieben wurde, ein Ansporn für einen selber, man hat ja jedesmal ein Ziel vor Augen, wofür es sich lohnt zu trainieren.

Ach ja, und hier braucht keiner zu denken eine Kahnprüfung währe pille-palle, bzw. ein zuckerschlecken. Die sind jedesmal knallhart!

schotte
31-05-2008, 22:13
Zufälligerweise habe ich Morgen Kahnprüfung :)

Kahnprüfung? In welchem Verein bist du denn? DLRG? :p



Beispielsweise, wir machen auch Training wenn z.B. unsere Meisterin krank
ist, oder verhindert aus irgendeinem Grund. Das Training macht dann derjenige mit dem höchsten Kahn. Das ist für uns selbstverständlich, und so gibt es weder neider oder sonstirgendeine Ungereimtheit.


Hab allgemein nix dagegen, aber gerade durch Gürtelfarben wird doch Neid "geschürt" (welch schönes Wort). Sagt man im MT zum Obermacker eigentlich Meister?

bouncer
31-05-2008, 22:33
Hab allgemein nix dagegen, aber gerade durch Gürtelfarben wird doch Neid "geschürt" (welch schönes Wort). Sagt man im MT zum Obermacker eigentlich Meister?



Nein, in diesem Fall dürfte es sich um eine(n) Kru (Lehrer) handeln..

schotte
31-05-2008, 23:18
unsere Meisterin


Nein, in diesem Fall dürfte es sich um eine(n) Kru (Lehrer) handeln..

deshalb :)

Drunken Master
01-06-2008, 09:49
Ich halte es nicht für sehr sinnvoll. die alle gyms die ich kenne, haben so was nicht. wenn man die technik beherrscht, ist es gut, aber im thaiboxen halte ich die kahn nicht für sinnvoll.
(stellt euch mal vor, sowas würde es im boxen geben)

GaaraOne
01-06-2008, 11:33
Ich halte es nicht für sehr sinnvoll. die alle gyms die ich kenne, haben so was nicht. wenn man die technik beherrscht, ist es gut, aber im thaiboxen halte ich die kahn nicht für sinnvoll.
(stellt euch mal vor, sowas würde es im boxen geben)

Macht Sinn was du schriebst :ironie:

bouncer
01-06-2008, 11:40
Ich finde Prüfungen sollten ein kann und kein muß sein.. Wenn man seinen technischen Leistungsstand abragen will ist das völlig in orndung, über die kämpferischen Fähigkeiten sagen die meißten Prüfungen nicht viel aus!:)

WARRIORS - GYM
01-06-2008, 17:40
Kahnprüfung? ,.....aber gerade durch Gürtelfarben wird doch Neid "geschürt"

neid ist eine tugend der besitzlosen !
was macht man dagegen? vorwärts und sich daß verdienen was man begehrt. und keiner kann mir erzählen das er/sie nicht begehrt was ihn/sie zum neidisch sein veranlasst !




Sagt man im MT zum Obermacker eigentlich Meister?

kru / ajarn (wie bereits gesagt), aber meister geht auch.
ich persönlich will nicht das man mich "tituliert", respekt wird nicht durch nen kniefall oder mit nem "upgradigen" namen bestätigt, sondern durch erfüllung der erwartungen vom trainer ,..... LEISTUNG ;)





,....aber im thaiboxen halte ich die kahn nicht für sinnvoll.
(stellt euch mal vor, sowas würde es im boxen geben)

daß wär richtig gut, denn boxen bietet ja auch deutlich mehr als nur im kreis laufen. somit wär fachwissen gut in prüfungen abzufragen.






Ich finde Prüfungen sollten ein kann und kein muß sein..

von muss war auch nie die rede, hier nicht und im verband ebenso nicht !





über die kämpferischen Fähigkeiten sagen die meißten Prüfungen nicht viel aus!:)

(nochmal als wiederholte, oder besser gesagt als suggestivfragen) :
- macht dich ne khan-graduierung zu nem schlechteren kämpfer?
- ist es nicht vorbildlich im anbetracht der alten kunst seine leistungen abzuprüfen, diese dann zertifiziert zu bekommen um später dem stammbaum der muay thai anhänger mit fachwissen ein vorbild zu sein? könnte man schon meinen das es nur ums austeilen geht und gut is !

lest echt mal das neue buch von detlef, bin da echt froh das ich zufällig in seine richtung denke.

mfg

bouncer
01-06-2008, 19:59
neid ist eine tugend der besitzlosen !
was macht man dagegen? vorwärts und sich daß verdienen was man begehrt. und keiner kann mir erzählen das er/sie nicht begehrt was ihn/sie zum neidisch sein veranlasst !





kru / ajarn (wie bereits gesagt), aber meister geht auch.
ich persönlich will nicht das man mich "tituliert", respekt wird nicht durch nen kniefall oder mit nem "upgradigen" namen bestätigt, sondern durch erfüllung der erwartungen vom trainer ,..... LEISTUNG ;)






daß wär richtig gut, denn boxen bietet ja auch deutlich mehr als nur im kreis laufen. somit wär fachwissen gut in prüfungen abzufragen.







von muss war auch nie die rede, hier nicht und im verband ebenso nicht !






(nochmal als wiederholte, oder besser gesagt als suggestivfragen) :
- macht dich ne khan-graduierung zu nem schlechteren kämpfer?
- ist es nicht vorbildlich im anbetracht der alten kunst seine leistungen abzuprüfen, diese dann zertifiziert zu bekommen um später dem stammbaum der muay thai anhänger mit fachwissen ein vorbild zu sein? könnte man schon meinen das es nur ums austeilen geht und gut is !

lest echt mal das neue buch von detlef, bin da echt froh das ich zufällig in seine richtung denke.

mfg


Ich denke Du hast mich falsch verstanden..

Ich bin durchaus für Prüfungen und Graduierungen, und war da auch selbst nicht ganz untätig..;) Und nein, Prüfungen (ob khan, oder andere..) machen jemanden nicht zum schlechteren Kämpfer, dann schon eher das Gegenteil! Gute Technik und Wissen haben noch nie geschadet, auch im Ring nicht..
Denke also, wir liegen da nicht so weit auseinander..:)

WARRIORS - GYM
01-06-2008, 20:12
@ bouncer

ich nehm das natürlich so an wie du es sagst.
es kam mir als erstes eben so rüber das du (nur) die aspekte des pro für den wettkämpfer betont hast, nicht das breitenspektrum (sinn und vorteil einer fundierten ausbildung), was du aber eben bestens nachgeholt hast ;)
aber mach dir keine sorgen, "auch ich schreibe manchmal mehr als ich sollte oder weniger als ich sagen will" ;)


sportlichen gruss

bouncer
02-06-2008, 06:11
:)

about:blank
02-06-2008, 08:57
Wieso betrachtet ihr die Khanprüfungen immer in zusammenhang mit den kämpferischen Fähigkeiten? Wenn ich den so und sovielten Khan habe heißt das doch lediglich das ich weiß wie Techniken funktionieren, bzw. was über Kultur/Entstehung (weiß nicht ob das überall so ist, mein Trainer wünscht es zumindest) weiß.... ob ich das dann effektiv in einem Kampf einsetzen kann ist noch nicht gesagt. Es kann ja auch Ksler mit den 10 Khan geben die nicht so toll kämpfen und dann wieder Leute ohne Khan die eine Macht im Ring sind....


So long!

about:blank

Lagartija
02-06-2008, 09:52
Wieso betrachtet ihr die Khanprüfungen immer in zusammenhang mit den kämpferischen Fähigkeiten?

Man kann sich auch fragen: Welchen Sinn hat ein Buch? Und welchen Sinn hat es, eins zu werden?

Ein wandelndes Kampfkunst-Lexikon mit lauter einzelnen Einträgen zu werden ist sicher nicht schlecht für Leute, die sich daraus zu bedienen wissen. Das muss man aber auch lernen, entweder an der gleichen Quelle/Schule oder anderswo. Und man kann immer noch gucken, ob die Systematik des Lexikons gut und erhaltenswert ist. (Alphabetische Sortierung halte ich im Bereich KS/KK zB nicht für Sinnvoll)

Selbstverständlich kann man Bücher zu allen möglichen Zwecken lesen, z.B. zum Vergnügen. Aber - liest man dann Lexika?

Sportler
02-06-2008, 10:54
Man kann sich auch fragen: Welchen Sinn hat ein Buch? Und welchen Sinn hat es, eins zu werden?

Ein wandelndes Kampfkunst-Lexikon mit lauter einzelnen Einträgen zu werden ist sicher nicht schlecht für Leute, die sich daraus zu bedienen wissen. Das muss man aber auch lernen, entweder an der gleichen Quelle/Schule oder anderswo. Und man kann immer noch gucken, ob die Systematik des Lexikons gut und erhaltenswert ist. (Alphabetische Sortierung halte ich im Bereich KS/KK zB nicht für Sinnvoll)

Selbstverständlich kann man Bücher zu allen möglichen Zwecken lesen, z.B. zum Vergnügen. Aber - liest man dann Lexika?

Jajaja... Etwas zu wissen ist ja eine schlechte Sache...;)

WARRIORS - GYM
02-06-2008, 11:26
Wenn ich den so und sovielten Khan habe heißt das doch lediglich das ich weiß wie Techniken funktionieren, bzw. was über Kultur/Entstehung

aha, dann ist also grundsätzlich einer der khanprüfungen macht ein kampfunfähiger kulturbanause, nur WEIL er eben auf vollständiges wissen/können wertlegt? aber vielleicht gibt es tatsächlich leute die ne hohe graduierung haben aber "kein blut sehen können". trotzdem darf man daß ebensowenig verallgemeinern wie den vergleich zwischen kickboxen und muay thai oder noch besser engumschlungenen sex (da ja auch aneinander gekettet) mit mma
;)

mir kommt es so vor das andere das thema khangraduierung/prüfung ABSICHTLICH dissen wollen, damit die eigene faulheit nicht auffällt und der kampf als einzigstes in den vordergrund gerückt wird und mir erscheint dieses "isch bin krasse kämpfe un scheiss uf prüfungen" wie ne moderne sonderschüler einstellung, nur im kampfsport eben ;)

about:blank
02-06-2008, 12:01
aha, dann ist also grundsätzlich einer der khanprüfungen macht ein kampfunfähiger kulturbanause, nur WEIL er eben auf vollständiges wissen/können wertlegt? aber vielleicht gibt es tatsächlich leute die ne hohe graduierung haben aber "kein blut sehen können". trotzdem darf man daß ebensowenig verallgemeinern wie den vergleich zwischen kickboxen und muay thai oder noch besser engumschlungenen sex (da ja auch aneinander gekettet) mit mma
;)

mir kommt es so vor das andere das thema khangraduierung/prüfung ABSICHTLICH dissen wollen, damit die eigene faulheit nicht auffällt und der kampf als einzigstes in den vordergrund gerückt wird und mir erscheint dieses "isch bin krasse kämpfe un scheiss uf prüfungen" wie ne moderne sonderschüler einstellung, nur im kampfsport eben ;)

Uhm.... so habe ich das jetzt nicht wirklich gemeint und ich hoffe du meinst mit den Leuten die das Thema dissen wollen nicht mich, da ich es ja erstellt habe und mich eig. für die Khangraduierung ausspreche :rolleyes:

WARRIORS - GYM
02-06-2008, 16:34
@ blank


dont worry, is nur n forum , kein weltkrieg ;)

aber manachmal schreibst du 2 deutig, sorry, not my fault

about:blank
02-06-2008, 20:22
@ blank


dont worry, is nur n forum , kein weltkrieg ;)

aber manachmal schreibst du 2 deutig, sorry, not my fault

Tu ich? Naja, dann werd ich in zukunft mehr auf meine Formulierung achten.....

tcschmidt
05-06-2008, 12:26
Ich habe keine Ahnung was du damit sagen willst.....

Was meinst du mit traditionellen MT vereinbar? Nunja, Khanprüfungen sind keine Modeerscheinung wenn du das meinst.....

Sorry, dies war ein humoristischer Betirag, der nicht Ernst gemeint war !!!

Zum Traditionellen:

Mir war nicht bekannt, dass es im MT Gürtelprüfungen gibt oder gab. Daher die Frage, ob das eine Modeerscheinung ist oder einen Hintergrund hat.

Johnboy
06-06-2008, 19:03
Hab allgemein nix dagegen, aber gerade durch Gürtelfarben wird doch Neid "geschürt" (welch schönes Wort).


Nein.
Wieso auch?
Auf die Leistung anderer? Darauf, das sie Geld bezahlt haben, um ne Prüfung abzulegen, eine Urkunde und die Schärpe zu erhalten?
Darauf sollte ich neidisch sein?
Hmmm....ich mach was falsch. Ich bringe den Leuten höchstens Respekt entgegen.

Ich glaube, bei uns im Gym bin ich einer von wenigen, genauer von dreien, der keinerlei Gurt besitzt......
Und ich bin auf niemanden neidisch......

xPatrickx
16-06-2008, 18:40
:halbyeaha

@Topic:
Die Prüfungen sagen nichts drüber aus, ob jemand gut oder schlecht kämpft. Aber, da immernoch viele Trainer aus anderen KKs, z.B. Kickboxen kommen, sind diese Prüfungen vielleicht für Trainer und Schüler ein gewisser Ansporn, die traditionellen Techniken zu lernen(damit meine ich jetzt NICHT Muay Boran).
Zumindest bieten die Prüfungen und die dazugehörigen Lehrgänge die Möglichkeit, sein Wissen aufzufrischen. Mir hat das noch nie geschadet. Hab hier in der Gegend keine Möglichkeit, MT zu trainieren. Wenn ich für ein normales Training nach München fahre, kriege ich nicht die Gesamtheit an Techniken, wie auf einem Lehrgang beim selben Trainer.
Hoffe, es ist klar, was ich meine.:cool:
ich für meinen teil finde die khan prüfungen sehr gut,weil man einfach für sich selbst einen nachweiss hat,welche leistungen man erbracht hat...
und natürlich:es ist ein schöner ansporn gas zu geben!!

Berserkr
16-06-2008, 22:09
dein ansporn ist es für dich selbst nen nachweis zu haben über etwas dass man auch so wissen sollte? geile sache.

about:blank
16-06-2008, 22:24
dein ansporn ist es für dich selbst nen nachweis zu haben über etwas dass man auch so wissen sollte? geile sache.

Naja, ich finde in dem Sinn nichts schlechtes dran so wie er es geschrieben hat... irgendwann schaust du dir die Urkunde oder das Prajeat an und denkst dir das habe ich mal gemacht, das habe ich geschafft.... ich mein jetzt nicht unbedingt der Grund für mich ne Khanprüfung zu machen, aber sicherlich auch einer.........

Berserkr
17-06-2008, 19:52
für mich haben die gürtel keine bedeutung.
und wenn man auf nen gürtel gucken muss um zu wissen was man mal gekonnt hat - kann man es sicher nichtmehr. auch witzlos irgentwie.

Nai Konom Dton
17-06-2008, 23:02
mir kommt es so vor das andere das thema khangraduierung/prüfung ABSICHTLICH dissen wollen, damit die eigene faulheit nicht auffällt und der kampf als einzigstes in den vordergrund gerückt wird und mir erscheint dieses "isch bin krasse kämpfe un scheiss uf prüfungen" wie ne moderne sonderschüler einstellung, nur im kampfsport eben ;)


Der Sinn einer Khan prüfung liegt doch auch darin das gelernte wieder zugeben und somit zu zeigen das man es verinnerlicht hat in Wort und Ausführung.
Somit entsteht eine Einheitlichestruktur des Technikaufbaus und der damit verbunden Praktischen und Theoretischeninhalte.
Was natürlich auch Geld mit sich bringt. Verband, Schule und Prüfungsgebür.
Was völlig legitim ist.


Heute sehen die möglichkeiten eine Khanprüfung zu machen besser aus als vor ... sagen wir mal 13 Jahren.
Wenn man aber Jahre lang bei einem anerkanten Kruh trainirt und nicht die möglichkeit bekommt eine Prüfung abzulegen, ist man schon (milde gesagt) enttäuscht. Thema für sich.

Wenn Ich dann noch betrachte wie mit den Khanprüfungen umgegangen wird,
könnte Ich mich sowas von:rofl:. Naja von Faulheit kann da keine rede sein!!!
Nicht das Ich mich jetzt davon angesprochen gefühlt habe, aber die Umstände warum man nicht den 1. oder ... Khan hat wie auch immer sind unterschiedlicher als man meinen kann.:cool:

LG
NKD

about:blank
18-06-2008, 14:16
Naja, aber nur weil man die Khanprüfungen nicht machen kann weil der Trainer es nicht anbietet ist ja kein Grund sie schlecht zu finden.... es ist ja nicht unbedingt notwendig sie zu machen.... ach was solls..... :rolleyes:

Nai Konom Dton
18-06-2008, 21:21
Naja, aber nur weil man die Khanprüfungen nicht machen kann weil der Trainer es nicht anbietet ist ja kein Grund sie schlecht zu finden.... es ist ja nicht unbedingt notwendig sie zu machen.... ach was solls..... :rolleyes:

Wo habe Ich geschrieben das Ich sie schlecht find?:confused:

about:blank
19-06-2008, 08:36
Wo habe Ich geschrieben das Ich sie schlecht find?:confused:

Hatte irgendwie das Gefühl als ich deinen Post gelesen hab ;).... wenn ich mich geirrt habe sorry :D

xPatrickx
19-06-2008, 19:54
Naja, ich finde in dem Sinn nichts schlechtes dran so wie er es geschrieben hat... irgendwann schaust du dir die Urkunde oder das Prajeat an und denkst dir das habe ich mal gemacht, das habe ich geschafft.... ich mein jetzt nicht unbedingt der Grund für mich ne Khanprüfung zu machen, aber sicherlich auch einer.........

dankeschön....

so wars auch gemeint.

about:blank
19-06-2008, 20:14
dankeschön....

so wars auch gemeint.


Bitte bitte, ich spiele gerne den Übersetzer :D, bin gut darin, hab in nem anderen Thread sowas wie klingonisch entziffert :cool:

xPatrickx
19-06-2008, 20:44
hehehehe....

:halbyeaha

wenn man sich tatsächlich um aus-und fortbildung/-verbreitung des mt kümmert,dann sollte man auch khanprüfungen machen.zumindest in meinen augen.

wir sollten den thais durchaus dafür danken ,dass sie eines der letzten stücke ihrer originären kultur,das nicht zerstört wurde,mit uns teilen....sie MÜSSTEN es nicht,tun es aber trotzdem.
von daher erachte ich es auch bis zu einem gewissen grad als respektsfrage...aber das ist lediglich MEINE ansicht...bitte nicht überinterpretieren....ok?

Ralf Hasenohr
20-06-2008, 10:29
In den meisten Thai-Box Schulen wird nur eine sehr begrenzte Anzahl des kompletten Repertoire des Muay Thai unterrichtet. Im Ring kann der Kämpfer durchaus mit einer relativ geringen Anzahl von Techniken auskommen, die Kampfkunst Muay Thai besteht aber aus sehr viel mehr an Techniken, Strategien und Prinzipien, deren Effizienz ausser Frage stehen.

Eine Ausbildung nach dem Khan-Prüfungsprogramm bringt für jeden Vorteile:

- Schüler, die nicht daran interessiert sind Wettkämpfe auszutragen, kriegen über dieses Ausbildungsprogramm einen anderen Zugang zu der thailändischen Kampfkunst, wobei sie unter anderem auch viel profitieren können hinsichtlich dem erlernen von Selbstverteidigungstechniken.

- Aktive Wettkämpfer die ihren Horizont, hinsichtlich mehr Techniken, Prinzipien und Strategien erweitern wollen.

- Thai-Box Lehrer, die ihr technisches Wissen erweitern wollen, um so das Verständnis über das Muay Thai grundlegend zu erweitern.

xPatrickx
20-06-2008, 19:16
absolut richtig ,ralf!!!

im khan programm tauchen irgendwann aspekte auf,die deutlich über tourniere hinausgehen und die traditionen des alten/kompletten muay thai aufrecht erhalten....

ach,das ist so frustrierend ,wenn andere besser formuliert bekommen,worauf ich hinaus möchte....naja,da machste nix...

Ralf Hasenohr
31-07-2008, 15:38
Die zwei Schweizer Muay Thai Verbände, SMTV und MTBS haben sich im Februar 2008 unter dem Namen SMTV zusammengeschlossen.

Bei der Mitgliederversammlung der beiden Verbände zur Neugründung des grossen gemeinsamen Verbandes wurde ich als Leiter des Prüfungswesens für Muay Thai Khan-Prüfungen gewählt.

Ab dem Herbst 2008 bietet der Schweizer Muay Thai Verband (SMTV) fortlaufende Lehrgänge zur Prüfungsvorbereitung für Graduierungen im traditionellen Muay Thai mit anerkannten Khan Prüfungen der IFMA/WMC an.

Lehrgangsinhalte: Offizielles Ausbildungs- und Prüfungsprogramm des IFMA-WMC Educations Programms.

Das Graduierungssystem im Muay Thai beginnt beim 1. Khan (weisses Prajeat) und endet beim 16. Khan (Gold/Silber)

Der erste Lehrgang dieser Ausbildungsreihe beginnt am 21. September 2008 in Zürich und ist Verbandsoffen für Anfänger, Fortgeschrittene und Trainer. Interessierte aus anderen Kampfsportarten sind ebenfalls willkommen.

Thema dieses Lehrgangs, ist eine intensive Ausbildung in den Techniken und Prinzipien des 1. Khan Programm. Ausserdem werden auch zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten dieser Techniken und Prinipien gezeigt, die dann bei der Prüfung auch abgefragt werden.

Jeder der an diesem Ausbildungsprogramm teilnehmen will, fängt mit den Techniken zum ersten Khan an, unabhängig davon was seine Erfahrungen im Muay Thai bis dahin sind. Überspringen von Khan-Stufen und Quereinstiege sind nicht möglich.

Die Lehrgänge finden in regelmässigen Abständen von jeweils drei bis vier Monaten statt und bauen systematisch aufeinander auf. Nur wer den ersten Lehrgang absolviert hat und erfolgreich an der Prüfung teilgenommen hat, ist berechtigt am Lehrgang zur nächsthöheren Khan-Stufe teil zu nehmen.

Im Anhang befindet sich die Ausschreibung zum Lehrgang am 21. September mit einem kleinen Auszug aus dem Khan Prüfungsprogramm für den ersten Khan.

Viele Grüsse
Ralf Hasenohr (Leiter Prüfungswesen für Muay Thai Khan-Prüfungen des Schweizer Muay Thai Verband (SMTV) und IFMA-WMC Switzerland)

about:blank
31-07-2008, 18:34
Ich meine ich werde nicht in die Schweiz fahren um eine Khanprüfung zu machen aber ich habe jetzt den 3 Khan, könnte ich bei euch dann den 4ten machen oder müsste ich beim 1 anfangen :confused:

muay2477
01-08-2008, 19:20
Hört sich gut an mit der Ausbildung :) würde sie dann auch in Deutschalnd anerkannt sein?

Gruss

Valdigi
01-08-2008, 21:32
da es ja das IFMA-WMC prüfungsprogramm ist, denke ich schon dass es dann auch hier gilt. und genauso kannst du wenn du schon bei der ifma, also hier im mtbd, schon einen khan hast auch die weiteren in der schweiz machen.

Tantaluz
01-08-2008, 22:31
aha, dann ist also grundsätzlich einer der khanprüfungen macht ein kampfunfähiger kulturbanause, nur WEIL er eben auf vollständiges wissen/können wertlegt?
mir kommt es so vor das andere das thema khangraduierung/prüfung ABSICHTLICH dissen wollen, damit die eigene faulheit nicht auffällt und der kampf als einzigstes in den vordergrund gerückt wird und mir erscheint dieses "isch bin krasse kämpfe un scheiss uf prüfungen" wie ne moderne sonderschüler einstellung, nur im kampfsport eben ;)



- es gibt keinen, denn eine khangraduierung macht beide [U]sicher nicht schlechter !


ich denke das viele einfach nur zu faul sind (vielleicht sogar unfähig) über mehrere jahre prüfungen zu besuchen bei denen wissen vorzuweisen ist, welches dann in die praxis umgesetzt wird.



(nochmal als wiederholte, oder besser gesagt als suggestivfragen) :
- macht dich ne khan-graduierung zu nem schlechteren kämpfer?


du hast jetzt dreimal darauf "hingewiesen", dass es die leute nicht schlechter macht
- ok

aber aus einigen beitraegen kann ich nur herauslesen, dass diese khanpruefungen erstens nicht genormt sind und zweitens sollten sie genormt werden (falls ich es ueberhaupt richtig verstanden habe) nicht gewaehrleistet ist, dass all das, was man als thailaendische kktradition usw. bezeichnen koennte dann in diese pruefungen mit einfliesst (haengt dann wohl davon ab, wer die macht hat seinen senf mit dazu zu geben).

- das wuerde die prueflinge zwar nicht schlechter machen, die pruefung waere dann aber sinnlos (was ihre aussagefaehigkeit betrifft, was ein thema fuer spaetere lehrertraeume waere) und sie waere dann nur wieder ein "schoenes" mittel den leuten ihr geld aus den taschen zu ziehen usw..

versteh mich nicht falsch, ich werde mich hueten etwas zu bestaetigen oder zu kritisieren von dem ich eigentlich keine ahnung habe, doch faellt mir auf, dass du eine sehr "merkwuerdige" meinung von leuten hast, die diesen pruefungen kritisch gegenueberstehen und dies hier auch sagen.
schade eigentlich, da dieses thema mit der frage ja oder nein zu khanpruefungen (oder so aehnlich) eroeffnet wurde.

ps. die kunst scheint dir, warriors gym, ja sehr am herzen zu liegen und dafuer moechte ich dir, trotz meines beitrags, meinen tiefsten respekt versichern (nur fuer den fall es sei anders rueber gekommen)

boomer81
02-08-2008, 14:17
Hallo, was haltet ihr davon im MT Khanprüfungen zu machen? Findet ihr, es gehört dazu oder es ist total unnötig?

Ich persönlich habe die erste Prüfung bis jetzt gemacht und werde wohl weitermachen damit :)


So long!


about:blank

...ich finde das gut mit den prüfungen. zumal so sicher gestellt ist das ein schüler wirklich alle techniken gelernt hat. und nicht einfach nur das macht
was ihm am besten gefällt.

about:blank
02-08-2008, 15:44
Ist ja auf freiwilliger Basis, insofern kannst du das ja dann wieder nicht auf jeden Schüler ummünzen......wobei mich das mit dem genormten Prüfungsprogramm jetzt etwas stutzig macht, ich werde am Montag gleich mal meinen Trainer fragen wie es damit aussieht........

muay2477
02-08-2008, 16:37
Fürs kämpfen an sich sind die Prüfungen völlig für die Katz..aber für die leute die nicht kämpfen wollen sondern sich vieleicht nur mal fithalten, usw wollen stellen sie doch ein guten Anreitz dar leider sind sich die Verbände beim Thema Prüfung nicht einig (IFMA/ WMF).

The Persian Tsunamy
06-09-2008, 13:16
hier findet ihr weitere infos für lehrgänge im Khan-Prüfungsystem in Zürich

DEREFER (http://service.gmx.net/de/cgi/derefer?TYPE=3&DEST=http%3A%2F%2Fwww.kampfkunst-board.info%2Fforum%2Ff82%2F21-sept-beginn-ausbildungsreihe-f-r-muay-thai-khanpr-fungen-z-rich-81708%2F)

Ralf Hasenohr
17-09-2008, 13:15
Fürs kämpfen an sich sind die Prüfungen völlig für die Katz..

Stimmt nur teilweisse.

Die Pongkan Tua Techniken beispielsweisse sind natürlich nichts für den sportlichen Wettkampf im Ring, da geb ich Dir recht. Aber ein Grossteil an Techniken, Prinzipien und Strategien des Prüfungsprogramms lassen sich durchaus auch im Wettkampf umsetzen.

muay2477
17-09-2008, 18:15
Stimmt nur teilweisse.

Die Pongkan Tua Techniken beispielsweisse sind natürlich nichts für den sportlichen Wettkampf im Ring, da geb ich Dir recht. Aber ein Grossteil an Techniken, Prinzipien und Strategien des Prüfungsprogramms lassen sich durchaus auch im Wettkampf umsetzen.

Stimmt schon das das im Programm drin ist aber ein Atleht dem es nur ums Kämpfen geht bekommt das eben auch ohne Prüfung mit da ein Training ja immer je nach schwerpunkt Technik, Strategie enthält. Den interresiert doch nicht ob jetzt der Halbkreistritt Tae Tad oder anders heist sonder das er effektiv ist für den Kampf ist.

Thaiandi
17-09-2008, 22:32
Den interresiert doch nicht ob jetzt der Halbkreistritt Tae Tad oder anders heist sonder das er effektiv ist für den Kampf ist

gehört nicht auch ein bissel Terminologie dazu:gruebel:
(Geschichte, Fachbegriffe etc??)

muay2477
18-09-2008, 16:15
Und was willst Du damit??? Den Gegner totquatschen?

Kannix
18-09-2008, 17:30
Kannst ihn ja vorher ein paar Sachen abfragen, ob er z.B weiß was Sok Chiang ist. Wenn er sagt nö, dann würd ich ganz schlau grinsen und sagen: Tjaaaaaaah, mein Lieber. Dann wünsch ich Dir viel Glück. Und wenn de dann rausgetragen wirst kannste noch reinrufen: Aber was ein Sok Chiang ist das weißte immer noch nicht