Anmelden

Vollständige Version anzeigen : PHB Seminar - Erfahrungsbericht



Combat Base Hamburg
26-05-2008, 22:21
Nihao Freunde der Yip Man-Linage!

Letztes WE hatte ich das besondere Vergnügen mit knapp einem Dutzend anderen Interessierten in das WSL-System durch und bei Philipp Bayer in Menden reinzuschnuppern.

Es war ein VT-Crossover-Seminar für Aussenstehende, die bislang VT nur wenig oder noch gar nicht kannten.

PHB hat in sehr entspannter und humorvoller Art - trotz zZt angeschlagener Konstitution - einen Einblick in die besondere Arbeitsweise des VT gegeben.

Soviel vorab: VT ist so ganz anders als WT!

Wir übten die SLT und Teile der Chum Kiu und sahen die Biu Jee und die Mok Jan Chong. Alles wurde in logischen Zusamenhang miteinander verwoben und es wurde klar, dass alle Bestandteile nur als Ganzes voll in Funktion gebracht werden kann und dass anwendungsorientiertes Denken dem VT völlig fremd ist.

Die Formen lehren und trainieren bestimmte motorische Konditionierungen, wie z.B. ganz zentral die Ellenbogen- und Fuß-Position im Zusammenhang mit der Hüfte , und sind keine Einananderreihung von möglichen Anwendungen. Die Holzpuppe ist kein "Typ", sondern "nur" ein Trainingswerkzeug, um bspw. Schlagbereitschaft, Struktur und untypische Bewegungen gegen Widerstand zu konditionieren. Gerade hier hat PHB die ein oder andere "Anwendung" deutlich ad Absurdum geführt. Die Holzpuppe, so wurde klar, darf es nicht erst ab dem "2. und 3. TG" geben, sondern muss als Ergänzung schon wesentlich früher jedem Schüler bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.

Philipp, der weder als Sihing, Sifu, Meister oder Großmeister angesprochen werden wollte, hatte in "wongscher" Weise mit diversen Zeichnungen immer wieder unserem Verständnis auf die Sprünge geholfen. Beispielhaft ist hier das Abschneiden des Gegners, die Trittkraftlinie und das Distanzverhalten zu nennen.

Immer wieder sprang Philipp zwischen den Formen, um uns den roten Faden sichtbar werden zu lassen.

Besonders neugierig war ich natürlich auf das Chi Sao. Hier liegt eine ganz andere Distanz zu Grunde, als ich aus dem WT kenne. Der Tan berührt knapp den Partner, weil sonst das durch die Formen antrainierte ellenbogenorientierte Verhalten, keinen Sinn machen würde.
Chi Sao soll keinen Kampf simulieren oder gar Sparring sein, sondern nur auf höherem Niveau u.a. kampfrelevantes Verhalten, Schnelligkeit, Balance, Schlagbereitschaft und Winkelkräfte trainieren. Es gibt keine Sektionen!

Die Offenbarung war schließlich das Training mit Philipp. Trotz 30kg mehr Masse und immerhin 17 Jahre WT-Training war er durchgehend dominant. Obwohl das alleine schon beindruckend genug gewesen wäre, hat mich die völlige Schmerzfreiheit in der er mich ließ meine absolute Machtlosigkeit in der Situation einerseits und seine Meisterschaft andererseits erkennen lassen.

Als Leckerbissen wurde nicht nur Waffeln und Kaffee liebenswürdigerweise von Frau Bayer serviert, sondern auch noch Langstock und Doppelmesser.
Hier Worte drüber zu verlieren, würde dem Erlebten nicht gerecht werden.

Nur soviel:

:ui:

Wow war das geil! :yeaha:
Der besondere Hammer war, dass die Messerform von einem seiner Schüler vorgeführt wurde. Und jetzt fragt mal, wie lange der schon bei PHP in der Lehre ist.

Erst (SEHR!) intensive 2 Jahre!!!

Noch Fragen... ?

Garniert wurde das WE von einer sehr angenehmen und offenen Atmosphäre mit sehr vielen sehr netten und sich gegenseitig respektierenden Menschen.

Besonderen Dank gilt hier Philipp nicht nur für dieses sehr besondere Seminar, sondern auch für seine unkomplizierte und sehr wohlwollende und von seiner Frau unterstützte Gastfreundschaft! (Einer der Teilnehmer hatte sogar frisch bezogene Bettwäsche und ´ne Matratze bekommen, nachdem Philipp ihn nur mit ´ner Wolldecke und ner Isomatte auf dem Parkett "schlaffertig" sah. :) )

Danke auch an Ferdi, ohne den das Seminar gar nicht zustande gekommen wäre!

War noch ein schöner Samstagabend mit Dir und Deinen Jungs!

@all

vll sieht man sich ja in
Menorca (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/philipp-bayer-intensivlehrgang-menorca-77206/):)

Saitjen
MO

Katana_Desperado
26-05-2008, 23:51
schöner erfahrungsbericht. hab es auch nicht anders erwartet! :)

liebe grüße

JunFan
27-05-2008, 00:33
Soviel vorab: VT ist so ganz anders als WT!
Na da erzählst du uns aber was neues!:D




Die Formen lehren und trainieren bestimmte motorische Konditionierungen, wie z.B. ganz zentral die Ellenbogen- und Fuß-Position im Zusammenhang mit der Hüfte , und sind keine Einananderreihung von möglichen Anwendungen. Die Holzpuppe ist kein "Typ", sondern "nur" ein Trainingswerkzeug, um bspw. Schlagbereitschaft, Struktur und untypische Bewegungen gegen Widerstand zu konditionieren. Gerade hier hat PHB die ein oder andere "Anwendung" deutlich ad Absurdum geführt. Die Holzpuppe, so wurde klar, darf es nicht erst ab dem "2. und 3. TG" geben, sondern muss als Ergänzung schon wesentlich früher jedem Schüler bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.

Auch nichts, was die VTler (oder ein besucher) nicht schon hier erzählt
hätten:D


Spaß beiseite:D:)

Schön das es dir gefallen hat!

Und wie gehts jetzt weiter?;)

shin101
27-05-2008, 01:29
Jo danke für den Bericht Wu , erinnert mich in ähnlicher Ausführung was ich in der PHB Gruppe wo ich war erleben durfte :)


Viele grüße,
iron

*Eric*
27-05-2008, 03:02
Schöner Bericht
Spiegelt mein erstes Zusammentreffen mit Ving Tsun wieder.
Gruß Eric

Mäks
27-05-2008, 06:29
Guten Morgen,

nett zu lesender Bericht, ja. Spiegelt leider überhaupt nicht meine Begegnung mit dem VT wider. Abgesehen davon, dass es auch sehr freundliche Leute waren. Aber gings dann ums VT...

greetz, m

StefanB. aka Stefsen
27-05-2008, 06:56
@ WuWai-Mo
Schön, dass es dir so gut gefallen hat! ;)

@Mäks
Hast du etwa nicht richtig aufgepasst? :D

*Eric*
27-05-2008, 07:03
Guten Morgen,

nett zu lesender Bericht, ja. Spiegelt leider überhaupt nicht meine Begegnung mit dem VT wider. Abgesehen davon, dass es auch sehr freundliche Leute waren. Aber gings dann ums VT...

greetz, m

Vom Zuschauen hat noch keiner was gelernt :cool:

Combat Base Hamburg
27-05-2008, 07:11
Und wie gehts jetzt weiter?;)

Ich hab ein so megageiles Autokennzeichen: "xx-WT 2222"

Hm... DAS soll ich aufgeben, nur um mit VT anzufangen?

Hahaha:)

Wie es jetzt weitergeht werde ich natürlich davon abhängig machen, welche Kennzeichen die Zulassungsstelle mir anbieten kann! Ist doch klar!! :D

Fit & Fight Sports Club
27-05-2008, 07:38
Sehr schöner Bericht Mo!:)

Gruß,
Eric

StefanB. aka Stefsen
27-05-2008, 07:39
Ich hab ein so megageiles Autokennzeichen: "xx-WT 2222"

Hm... DAS soll ich aufgeben, nur um mit VT anzufangen?

Hahaha:)

Wie es jetzt weitergeht werde ich natürlich davon abhängig machen, welche Kennzeichen die Zulassungsstelle mir anbieten kann! Ist doch klar!! :D

Oder du änderst deinen Namen in "Wili Tenner", oder so:D
Ihr wisst schon, ALF, sehr lustig ;)

Mäks
27-05-2008, 08:08
HAAA HAAA HAAA HAAA HAAA! *auf Tisch klopf*

:D

JunFan
27-05-2008, 09:05
Wie es jetzt weitergeht werde ich natürlich davon abhängig machen, welche Kennzeichen die Zulassungsstelle mir anbieten kann! Ist doch klar!! :D

:halbyeaha das ist die richtige Einstellung!

Killer Joghurt
27-05-2008, 09:56
kuhler bericht!

PH_B
27-05-2008, 10:32
Guten Morgen,

nett zu lesender Bericht, ja. Spiegelt leider überhaupt nicht meine Begegnung mit dem VT wider.

Hi Mäks,

ich machs wieder gut.... wenn du mal in der Gegend bist, einfach anrufen und der Nachmittag gehört dir!

Gruß Philipp

Killer Joghurt
27-05-2008, 10:38
Hi Mäks,

ich machs wieder gut.... wenn du mal in der Gegend bist, einfach anrufen und der Nachmittag gehört dir!

Gruß Philipp

find ich klasse:beer:

JunFan
27-05-2008, 10:48
Hi Mäks,

ich machs wieder gut.... wenn du mal in der Gegend bist, einfach anrufen und der Nachmittag gehört dir!

Gruß Philippfind ich klasse:beer:

Das die PHB/VTler sehr gastfreundlich sind sollte man inzwischen ja wissen!

Killer Joghurt
27-05-2008, 10:50
Das die PHB/VTler sehr gastfreundlich sind sollte man inzwischen ja wissen!

darf ich aber trotzdem nicht betonen, dass ichs gut finde?
sowas ist leider nicht immer selbstverständlich, von daher sollte sowas immer wieder mal betont werden, wenn einer wirklich gastfreundlich ist:)

Michael Dreher
27-05-2008, 10:57
Hi Mäks,

ich machs wieder gut.... wenn du mal in der Gegend bist, einfach anrufen und der Nachmittag gehört dir!

Gruß Philipp

na mäks , wenn das ma kein geiles angebot ist ... :cool:

Trinculo
27-05-2008, 11:01
Hi Mäks,

ich machs wieder gut.... wenn du mal in der Gegend bist, einfach anrufen und der Nachmittag gehört dir!

Gruß Philipp

Erinnert mich an einen Film ... "I made him an offer he could not refuse :cool:"

:)

Mäks
27-05-2008, 11:15
Hi Mäks,

ich machs wieder gut.... wenn du mal in der Gegend bist, einfach anrufen und der Nachmittag gehört dir!

Gruß Philipp

Hi Philipp,

das Angebot nehm ich aber sehr gerne an! :ups::respekt::bang::yeaha:

Welche Gegend denn eigentlich? :gruebel:

greetz, m

JunFan
27-05-2008, 11:18
darf ich aber trotzdem nicht betonen, dass ichs gut finde?
sowas ist leider nicht immer selbstverständlich, von daher sollte sowas immer wieder mal betont werden, wenn einer wirklich gastfreundlich ist:)

Selbstverständlich darfst du das! ich finde das sogar gut! :)

JunFan
27-05-2008, 11:18
Hi Philipp,

das Angebot nehm ich aber sehr gerne an! :ups::respekt::bang::yeaha:

Welche Gegend denn eigentlich? :gruebel:

greetz, m:biglaugh:

PH_B
27-05-2008, 12:00
Hi Philipp,

das Angebot nehm ich aber sehr gerne an! :ups::respekt::bang::yeaha:

Welche Gegend denn eigentlich? :gruebel:

greetz, m

Du musst ins Sauerland - und zwar nach Menden (58706)

Gruß PhB

Butterbrot
27-05-2008, 12:12
Du musst ins Sauerland - und zwar nach Menden (58706)

Gruß PhB

war ja klar, dass die Sache nen Haken hat :D

Fit & Fight Sports Club
27-05-2008, 13:45
Hi Mäks,

ich machs wieder gut.... wenn du mal in der Gegend bist, einfach anrufen und der Nachmittag gehört dir!

Gruß Philipp

Hi Philipp,

bei mir gibt es ja nichts wieder gut zu machen - kriege ich dennoch auch einen Nachmittag wenn ich in der Nähe bin?:rolleyes:

Gruß,
Eric

PH_B
27-05-2008, 13:49
Hi Philipp,

bei mir gibt es ja nichts wieder gut zu machen - kriege ich dennoch auch einen Nachmittag wenn ich in der Nähe bin?:rolleyes:

Gruß,
Eric

ich erinnere mich, dass wir uns zwischen Tür und Angel trafen und wir wenig Zeit hatten...

Klar, jederzeit willkommen... musst ja mal meine Schule sehen.
Philipp (vin bis Montag in España)

Fit & Fight Sports Club
27-05-2008, 13:53
super, danke. Da nehme ich mir gerne mal einen Tag Urlaub und komme rüber. Wird allerdings erst im Juli sein, da ich Verkehrsraudi im Juni ohne gültige Fahrerlaubnis bin:D

Melde mich aber rechtzeitig per PN bei Dir.

Grüße,
Eric:)

lebowski
27-05-2008, 14:32
Hallo zusammen!

Hab da mal ne Frage...
Und ich bitte Euch, dies jetzt nicht in irgendeiner Form als diskriminierend o.ä. zu werten. Das ist in keinster Weise meine Intention und das würde ich mir auch nicht anmaßen wollen - bin selbst (sprach)-behindert. Ich stottere.

Ich hab vor kurzem hier im Forum gelesen, dass Philipp Bayer eine Hand fehlt.
Mich würde interessieren, wie er mit diesem "Handicap" (falls es überhaupt eins ist), im Kampf klarkommt.
Entstehen dadurch irgendwelche Nachteile? Oder sogar Vorteile?
Gibt es Prothesen, die er im Kampf einsetzt?

Jedenfalls hab ich größten Respekt vor diesem Menschen, dass er es mit diesem "Handicap" so weit gebracht hat!

Vieleicht kann mir Philipp selbst ja auch darauf antworten. Vielen Dank schon mal dafür.:)

Gruß
Ralf

PH_B
27-05-2008, 14:37
Hallo zusammen!

Hab da mal ne Frage...
Und ich bitte Euch, dies jetzt nicht in irgendeiner Form als diskriminierend o.ä. zu werten. Das ist in keinster Weise meine Intention und das würde ich mir auch nicht anmaßen wollen - bin selbst (sprach)-behindert. Ich stottere.

Ich hab vor kurzem hier im Forum gelesen, dass Philipp Bayer eine Hand fehlt.
Mich würde interessieren, wie er mit diesem "Handicap" (falls es überhaupt eins ist), im Kampf klarkommt.
Entstehen dadurch irgendwelche Nachteile? Oder sogar Vorteile?
Gibt es Prothesen, die er im Kampf einsetzt?

Jedenfalls hab ich größten Respekt vor diesem Menschen, dass er es mit diesem "Handicap" so weit gebracht hat!

Vieleicht kann mir Philipp selbst ja auch darauf antworten. Vielen Dank schon mal dafür.:)

Gruß
Ralf

Ich komme ganz gut klar damit und kann sehr hart schlagen... nur beim Gebrauch von Stock und Messer benutze ich eine Prothese.
Manche glauben, dass ich dadurch mehr Vorteile hätte... mit einer Hand hast du aber nur Nachteile, erst recht im Kampf.

Gruß Philipp

Mirco W.
27-05-2008, 14:47
Hi Mäks,

ich machs wieder gut.... wenn du mal in der Gegend bist, einfach anrufen und der Nachmittag gehört dir!

Gruß Philipp

Hallo,
wer das Angebot nicht annimmt, dem ist auch nicht mehr zu helfen :D

Also, auf nach Menden! Wirst es betimmt nicht bereuen!

@ Wu Wei Mo:
schöner Bericht- hatte nichts anderes erwartet. War auch "baff" :ups:, als ich das erste Mal nach Menden kam, um das Ving Tsun von Philipp "live" zu erleben...


Gruß, Mirco

FCVT
27-05-2008, 15:07
@Mo

Tagchen,

toller Bericht. Ich muss sagen, ich fühle mich immer, wenn ich bei Philipp bin, genau so, wie du dich gefühlt hast. Es ist immer wieder bemerkenswert, wie Philipp den Stoff einem rüber bringt und zeigt. Ich fand dich und deinen Trainingspartner übrigens auch sehr sympathisch und ihr seid bei mir immer Willkommen. :)

Ein Dank geht auch an Holger, der mit Philipp zusammen echt geglänzt hat. Der Kerl ist einfach der Hammer und in meinen Augen wirklich ein Vorbild für jeden Ving Tsun´ler, wenn es um Ehrgeiz, Kampfgeist und Hingabe geht!!!
Können steht natürlich völlig ausser Frage. Daher hat er von mir eine Graduierung und den Titel "Holger Monster" bekommen. :D


Zum Schluss noch ein paar Worte zum Seminar:

Ving Tsun - Just hit the Fucker!

:D ( Ist ein Insider... )

@lebowski

Ich sags mal so: Ich habe eher das gefühl, dass Philipp ein paar Hände mehr hat, als es den Anschein hat. :D Mich treffen dauernd und von überall so viele Hände, dass ich glaub ich 7 oder 8 gezählt hab. Wenn er dann vor mir steht, frage ich mich, ob es das sein kann. :D

netwolff
27-05-2008, 15:22
Der Kerl ist einfach der Hammer und in meinen Augen wirklich ein Vorbild für jeden Ving Tsun´ler, wenn es um Ehrgeiz, Kampfgeist und Hingabe geht!!!
Können steht natürlich völlig ausser Frage. Daher hat er von mir eine Graduierung und den Titel "Holger Monster" bekommen. :D

Das ist der Beweis, ihr Scheinheiligen! Es gibt DOCH Titel bei euch! Und die werden auch noch total subjektiv verteilt, das ist SKANDAL!

FCVT
27-05-2008, 15:27
Tja, ich sag nur Schuldig. :D

Combat Base Hamburg
27-05-2008, 22:33
@Mo

Tagchen,

toller Bericht. Ich muss sagen, ich fühle mich immer, wenn ich bei Philipp bin, genau so, wie du dich gefühlt hast. Es ist immer wieder bemerkenswert, wie Philipp den Stoff einem rüber bringt und zeigt. Ich fand dich und deinen Trainingspartner übrigens auch sehr sympathisch und ihr seid bei mir immer Willkommen. :)



Hi Ferdi,
vielen Dank! Auch Du, Markus und Gökhan sind immer herzlich bei mir willkommen! :)

Hab heute meinen Schülern schon angekündigt, dass sich demnächst mein Autokennzeichen möglicherweise ändern wird... ;)

Saitjen
MO

dieReuse
28-05-2008, 08:36
Guten Morgen,

nachdem ein Freund von mir letztes WE auf dem Seminar mit Philipp Bayer gewesen ist und nur begeistert war, bzw. immer noch ist, musste ich mir das gestern schließlich auch antun. (Hatte ich ja eigentlich schon letztes Jahr vor, hab mir aber erstmal eine 1-jährige Auszeit gegönnt).

Respekt, kann ich nur noch sagen. Meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen.

Und eines steht jetzt schon Felsenfest....ich werde auf jeden Fall morgen wieder hingehen.

Die Leute waren einfach nur nett und absolut nicht abgehoben, oder mit sonstigen Alüren behaftet.

Es war alles in allem, eine sehr entspannte Erfahrung (bis auf meine Schultern). Jeder hilft jedem, wo er kann. So soll es sein und so macht es auch Spass und Lust auf mehr.


Danke ans Forum und dem Internet! Ohne die beiden wäre ich noch immer da, wo ich mal war und nun nie wieder hin will.


P.S.: Freu mich schon auf den Tag, an dem ich Philipp das erste mal live erleben darf.

Goekhan S.
29-05-2008, 15:57
Bevor ich zum Seminar an sich etwas schreiben möchte,

VIELEN VIELEN DANK an erster Stelle für mein Freund und Lehrer Ferdi der das Seminar mit Orga etc so gut organisiert hat.

Das Seminar an sich war einmalig Spitze es war wirklich voll((Chi(Sau)geil...was mich als Jun Fan/JKD ler besonders gut gefallen hat sind die vielen Details die die einzelnen Trapps ausmachen...kann besonders nur jedem empfehlen Philipp selber mal kennen zu lernen.

Voller Witz und voller Humor hat Philipp das komplette Wing Cun detailliert und ausführlich erklärt und sehr gut demonstriert.....Ich muss ehrlich sagen dass Philipp von den Lehrern die ich bis jetzt gesehen oder erlebt habe, meilenweit voraus ist.

Immer wieder gerne ;)

Combat Base Hamburg
29-05-2008, 20:37
Ich muss ehrlich sagen dass Philipp von den Lehrern die ich bis jetzt gesehen oder erlebt habe, meilenweit voraus ist.

Immer wieder gerne ;)

Das bestätige ich gerne! Und ich habe wirklich viele Lehrer gesehen und erlebt. U.a. Martin Dragos...

JunFan
29-05-2008, 20:47
Hi Ferdi,


Hab heute meinen Schülern schon angekündigt, dass sich demnächst mein Autokennzeichen möglicherweise ändern wird... ;)


Und wenn das schon weg ist, ....:D

Combat Base Hamburg
29-05-2008, 21:03
Und wenn das schon weg ist, ....:D

Wenn ich kein anständiges xx-VT-Kennzeichen kriege, dann hat alles keinen Sinn mehr... ;)

Übrigens:

Ich bin ja "noch" kein VT´ler, aber das was ich heute erlebt habe ist echt der HAMMER!

Mit einem meiner kampfstärksten Schüler hatte ich bislang NIE(!) leichtes Spiel. Am Ende hatte ich im Sparring zwar immer "gesiegt", aber souverän war das nicht wirklich. Und heute hatte ich ein paar VT-Elemente mit eingebracht, die ich am WE aufgeschnappt hatte. Und was passierte? Es funktionierte und war irgendwie.... leicht....

Wahnsinn, oder? :)

VT WORKS!!!

JunFan
29-05-2008, 21:13
Wenn ich kein anständiges xx-VT-Kennzeichen kriege, dann hat alles keinen Sinn mehr... ;)

dann wollen wir mal hoffen...:D



Übrigens:

Ich bin ja "noch" kein VT´ler, aber das was ich heute erlebt habe ist echt der HAMMER!

Mit einem meiner kampfstärksten Schüler hatte ich bislang NIE(!) leichtes Spiel. Am Ende hatte ich im Sparring zwar immer "gesiegt", aber souverän war das nicht wirklich. Und heute hatte ich ein paar VT-Elemente mit eingebracht, die ich am WE aufgeschnappt hatte. Und was passierte? Es funktionierte und war irgendwie.... leicht....

Wahnsinn, oder? :)

VT WORKS!!!

na ja, wenn du dir jetzt kein neues Autokenzeichen holst, bist selber schuld.;)
:)

elation
29-05-2008, 22:21
...

Und heute hatte ich ein paar VT-Elemente mit eingebracht, die ich am WE aufgeschnappt hatte. Und was passierte? Es funktionierte und war irgendwie.... leicht....

Wahnsinn, oder? :)

VT WORKS!!!

Was für Elemente waren das denn? Ich frage, weil ich als LMK-WCler mal mit einem Ex-EWTOler gesparrt habe, und da auch mit ein paar Konzepten sehr gut zurecht kam. (Sorry, habe leider keine Ahnung, was WuWei-WingTjun ist :o) Mein Sparringspartner war übrigens technisch sauber und sowohl diszipliniert als auch kämpferisch entschlossen.

Sehr verkürzt dargestellt, verstehe ich das LMK-Prinzip so, daß man zunächst versucht sich zu schützen, indem man die Kraftlinie des Gegners verläßt und diesen durch Position und/oder Kontakt zu kontrollieren versucht. Und erst dann wird man entschieden offensiv, d.h. man stellt erst dann den Schaden des Gegners in den Mittelpunkt.

Techniken die sowas abbilden sind z.B. "Schritt nach schräg hinten Raus mit Scheren Gaan Sao / Seitwärtsschritt mit Lap Sao / Schritt nach Schräg vorne rein mit Fauststoß" oder "Schritt nach schräg hinten Raus mit Kwan Sao / Lap- Sat Sao am Arm zum Hals mit Schritt rein / nach Kontrolle der zweiten Hand Trapping / Folgetechnik" und viele viele mehr...

Typisch ist sozusagen eine Mischung aus ständigem Bewegen in alle Richtungen und Suchen von Kontakt. Und das hat, wie oben erwähnt, in meinem Fall gegen den ständig nach vorne drängenden (Ex-)WT-Mann sehr gut geklappt.

Nach den langen Erläuterungen: Was hat denn bei dir so toll funktioniert, und in welcher Lage?

Viele Grüße:
Elation

FCVT
29-05-2008, 22:36
@Elation

Du musst ja viel Zeit in so einem Kampf haben. Dass du soviele Dinge auf einmal machst. Du schützt dich, dann entscheidest du, ob du offensiv bist oder nicht etc... Respekt. Ich hab keine Zeit um zu denken... :ups:

Combat Base Hamburg
29-05-2008, 22:37
Was für Elemente waren das denn? Ich frage, weil ich als LMK-WCler mal mit einem Ex-EWTOler gesparrt habe, und da auch mit ein paar Konzepten sehr gut zurecht kam. (Sorry, habe leider keine Ahnung, was WuWei-WingTjun ist :o) Mein Sparringspartner war übrigens technisch sauber und sowohl diszipliniert als auch kämpferisch entschlossen.

Sehr verkürzt dargestellt, verstehe ich das LMK-Prinzip so, daß man zunächst versucht sich zu schützen, indem man die Kraftlinie des Gegners verläßt und diesen durch Position und/oder Kontakt zu kontrollieren versucht. Und erst dann wird man entschieden offensiv, d.h. man stellt erst dann den Schaden des Gegners in den Mittelpunkt.

Techniken die sowas abbilden sind z.B. "Schritt nach schräg hinten Raus mit Scheren Gaan Sao / Seitwärtsschritt mit Lap Sao / Schritt nach Schräg vorne rein mit Fauststoß" oder "Schritt nach schräg hinten Raus mit Kwan Sao / Lap- Sat Sao am Arm zum Hals mit Schritt rein / nach Kontrolle der zweiten Hand Trapping / Folgetechnik" und viele viele mehr...

Typisch ist sozusagen eine Mischung aus ständigem Bewegen in alle Richtungen und Suchen von Kontakt. Und das hat, wie oben erwähnt, in meinem Fall gegen den ständig nach vorne drängenden (Ex-)WT-Mann sehr gut geklappt.

Nach den langen Erläuterungen: Was hat denn bei dir so toll funktioniert, und in welcher Lage?

Viele Grüße:
Elation

Naja, eigentlich ganz einfach. Meist habe ich Pak oder Bong unter Hüfteinsatz benutzt; war ne Art Push und bin dann aber NICHT wie gewöhnlich "kleben" geblieben, sondern habe meinen ellenbogenzentrierten Arm schnell wieder auf die Mitte gebracht. Entscheidend war hier tatsächlich der "Push" mit Pak oder Bong. Ich war immer wieder völlig klar und schlagbereit in seiner Flanke.

elation
29-05-2008, 22:57
Naja, eigentlich ganz einfach. Meist habe ich Pak oder Bong unter Hüfteinsatz benutzt; war ne Art Push und bin dann aber NICHT wie gewöhnlich "kleben" geblieben, sondern habe meinen ellenbogenzentrierten Arm schnell wieder auf die Mitte gebracht. Entscheidend war hier tatsächlich der "Push" mit Pak oder Bong. Ich war immer wieder völlig klar und schlagbereit in seiner Flanke.

So ähnlich machen wir das auch. Das mit dem "klebenbleiben" habe ich bis jetzt immer nur gehört... Ich denke, das ergibt sich doch automatisch, wenn der Gegner mit meinem Druck umgehen muß, bzw. es tatsächlich tut, anstatt mir eine Lücke zu bieten. Danke auf jeden Fall für die Antwort!

Muß jetzt in die Heia...
Elation

Combat Base Hamburg
29-05-2008, 23:01
So ähnlich machen wir das auch. Das mit dem "klebenbleiben" habe ich bis jetzt immer nur gehört... Danke für die Antwort!

Muß jetzt in die Heia...
Elation

Gerne!

Gutes Nächtle...

elation
29-05-2008, 23:15
@FCVT

Überlegen tu ich eigentlich gar nicht, da gehts mir natürlich wie dir. :) Die gedrillten Techniken und die dazugehörige Schrittarbeit sollen mir diese ganzen Sachen abnehmen oder zumindest vereinfachen. Ich gebe aber zu, daß es mir nicht einfach fällt, alle Chancen den Gegner zu schlagen wirklich zu nutzen... na ja, ich werde wohl noch einige Jahre Kung Fu machen!

(Und jetzt geh ich wirklich ins Nest!)
Gruß:
Elation

FCVT
29-05-2008, 23:49
good night

JunFan
30-05-2008, 05:18
LMK-wing chun?

*Eric*
30-05-2008, 05:20
LMK-wing chun?

Lo Man Kam

JunFan
30-05-2008, 05:42
Lo Man Kam
THX


ich depp:rolleyes::D