Vollständige Version anzeigen : Kopfschutz Pro & Contra
fatal-fury
29-05-2008, 15:58
Hallo an alle :),
mich würde interessieren wie EURE Meinung zum Thema Kopfschutz ist!
Trainiert ihr beim (Kick-)Box Sparring mit oder ohne Kopfschutz; ist es besser sich an Sparring ohne Kopfschutz zu gewöhnen; Spürt man mit Kopfschutz die Schläge wirklich nicht so sehr oder dient er nur zum Schutz vor Langzeitschäden; was ratet ihr Anfängern, Zartbeseiteten & Freizeitboxern; Wieviel Geld ist ein guter Kopfschutz wert; Was haltet ihr von günstigen Kopfschützern (unter 30 €); usw...?????
Bin gespannt auf eure Meinungen und Argumente!
Also die Diskussion ist eröffnet, Feuer frei uuuunnnd Boooxn ähhh posten.
Black Adder
29-05-2008, 16:06
Ohne. Kopfschutz schuetzt vor blauen flecken, cuts und andere oberflaechlichen verletzungen. Das gehirn wird auch mit kopfschutz durchgeruettelt.
kopfschutz is immer gut, auf jeden fall besser als ohne, bsp: falls ihr mit den köpfen zusammenknallt oda sonstiges, blaue flecke und und und...
Contra:
Keine Umsicht
Heiß wie sau -> schwitzen
ethanhunt
29-05-2008, 21:51
du schützt dein makelloses Gesicht und wirst nächstes Jahr Germanys next Topmodel :D
ich sparre ohne. habe unter dem kopfschutz immer das gefühl, dass ich keine luft bekomme... :o
Royce Gracie 2
29-05-2008, 21:57
Ich finde , man muss beides machen.
Ich persönliche sparre ca 2/3 mit Kopfschutz + gitter und 1/3 ohne.
Vorteil des Kopfschutzes :
1.) viel weniger cuts, blaue flecken etc
2.) tut weniger weh -> man kann sich besser konzentrieren ;)
3.) durch das Gitter kann man auch sehr harte Techniken wie Knie zum Kopf etc
sehr gut üben, ohne das man am nächsten tag aussieht wie der gute herr hier :
http://image.cinewel.com/k1kr/Images/member/2006/07/04/1151951489236.jpg
Üben ohne Kopfschutz , hat den Vorteil , dass man eben Wettkampfnäher trainiert.
Man lernt mehr einzustecken
Black Adder
29-05-2008, 22:07
3.) durch das Gitter kann man auch sehr harte Techniken wie Knie zum Kopf etc
sehr gut üben, ohne das man am nächsten tag aussieht wie der gute herr hier :
http://image.cinewel.com/k1kr/Images/member/2006/07/04/1151951489236.jpg
Ein foto von Andy nach einem kampf posten und dann zu suggerieren das das im training passiert ist ist schon ziemlich doof.
Blacki... jeder weiß, daß das Andy Souwer nachm Kampf is;)
RG wollte doch nur zeigen, wie man ohne Kopfschutz u. U. aussehen kann :rolleyes:
Meine Meinung: Anfänger mit Kopfschutz, später ohne Kopfschutz.
Vorteile des Kopfschutzes: Kaum Gesichtsschäden, damit ist der Modelcontest für einige gerettet :D
Nachteil ist die eingeschränkte Sicht und ich fühl mich nicht wirklich wohl damit, obwohl die Schläge und Kicks gedämpft werden.
Durchgeschüttelt wird (wie schon bemerkt) das Hirn trotzdem.
Black Adder
29-05-2008, 22:21
Blacki... jeder weiß, daß das Andy Souwer nachm Kampf is;)
RG wollte doch nur zeigen, wie man ohne Kopfschutz u. U. aussehen kann :rolleyes:
Und suggeriert so das so ein aussehen ohne standard ist.:rolleyes:
akamatzu
30-05-2008, 05:56
Blacki... jeder weiß, daß das Andy Souwer nachm Kampf is;)
RG wollte doch nur zeigen, wie man ohne Kopfschutz u. U. aussehen kann :rolleyes:
Wenn man nach den Training so aussieht, sollte man sich keinen Kopfschutz zulegen aber die Sportschule wechseln :-)
profis sparren auch NUR mit kopfschutz also überleg dir das ob profiboxer oda K-1 profis!
akamatzu
30-05-2008, 06:47
profis sparren auch NUR mit kopfschutz also überleg dir das ob profiboxer oda K-1 profis!
Ich kann nur über Thaiboxen sprechen aber in Holland sparren die überwiegend OHNE Kopfschutz. Und ich spreche hier nicht über irgendwelche Leute aber über bekannte K-1 Kämpfer wie Peter Aerts. Ich habe schon mal Schüler von mir mitgenommen um mit ihm Sparring zu machen, aber hier wird man keinen Kopfschutz sehen. Schlägt der eine zu hart, sagt der andere einfach: "lockerer, bitte". Und damit ist der Sache gegessen.
Es gibt jedoch auch Schulen in Holland, wo die immer nur die Schwergewichten verpflichten, beim Sparring einen Kopfschutz zu tragen. Aber immer wenn ich mit meine Jungs nach Holland fahre zum Sparring, sieht man sellten einen Kopfschutz.
Und trotzdem sieht man hier selten Verletzungen, weil locker und sauber Sparring gemacht wird.
Superkicker
30-05-2008, 07:47
Ich sage das schon seit Jahren, einen Kopfschutz sollte man nicht nur im Training tragen, auch bei allen Wettkämpfen sollte dieser absolut Pflicht sein. Es ist nicht einsehbar, warum die Gesundheit von Amateuren geschützt werden soll, die von Profis aber nicht. Wie oft haben wir schon Kämpfe gesehen, bei denen die Kontrahenten mit den Köpfen zusammen knallten und daraus häßliche tiefe Cuts entstanden, was dann oft zum Abbruch führt. Selbst im Semi oder Leichtkontakt haben es einige Verbände bereits verstanden und machen den Kopfschutz zur Pflicht, im Amateurboxen ohnehin. Für Vollkontakt muß das natürlich um so mehr gelten.
King of Queens
30-05-2008, 09:28
Schlägt der eine zu hart, sagt der andere einfach: "lockerer, bitte". Und damit ist der Sache gegessen.
So wird das bei uns auch gehandhabt! Find ich persönlich die beste Regelung.
Im Moment haben wir gar keine Kopfschützer, aber früher haben wir oft mit Schützern gesparrt und wie ja schon gesagt wurde, das Hirn wird trotzdem durchgeschüttelt. Ein weiterer Kontrapunkt ist auch das Schwitzen unter dem Helm.
Auf der Pro-Seite seh ich ebenfalls den Schutz vor Cuts (blaue Flecken, ja und?) und man fühlt sich vielleicht ein bisschen sicherer, gerade die Anfänger.
Gruss KoQ
Harrington
30-05-2008, 09:37
Ich sage das schon seit Jahren, einen Kopfschutz sollte man nicht nur im Training tragen, auch bei allen Wettkämpfen sollte dieser absolut Pflicht sein. Es ist nicht einsehbar, warum die Gesundheit von Amateuren geschützt werden soll, die von Profis aber nicht. Wie oft haben wir schon Kämpfe gesehen, bei denen die Kontrahenten mit den Köpfen zusammen knallten und daraus häßliche tiefe Cuts entstanden, was dann oft zum Abbruch führt. Selbst im Semi oder Leichtkontakt haben es einige Verbände bereits verstanden und machen den Kopfschutz zur Pflicht, im Amateurboxen ohnehin. Für Vollkontakt muß das natürlich um so mehr gelten.
profiboxen mit kopfschutz ? damit würde man sich keine freunde machen, glaube ich..
beim thaiboxen hat bei uns keiner nen kopfschutz, beim boxen wiederrum schon öfter, ich sparre ohne, ganz einfach weil mich das dingen stört.
Auf jeden Fall mit Kopfschutz.
Ohne Kopfschutz wird bei uns auch kein Sparring gemacht.
Royce Gracie 2
30-05-2008, 09:45
@ black adder
Du bist also aus der humorlosen Abteilung ...
Das mit der sicht stimmt natürlich etwas , trotzdem gewöhnt man sich schon drann.
Und auch wenn man nicht nach nem sparring aussehen sollte wie Andy Souwer nach den K-1 finals 2006 ( glaube daher is das bild)
Hat mir der Helm schon den ein oder anderen bösen cut erspart der sicher hässlich geworden wäre.
gerade wenn man Knie oder ellenbogen zum Kopf übt , ist der Helm ideal.
@ black adder
gerade wenn man Knie oder ellenbogen zum Kopf übt , ist der Helm ideal.
....dafür gibts doch dann Ellenbogen und Knieschoner! Machen bei uns alle ohne Kopfschutz, wie soll man mit dem Ding Clinchen?:cool:
anger666
30-05-2008, 09:58
ich hab mir vor 2monaten einen helm zugelegt...
erstens habe ich keinen bock, wegen einem hobby meine gesundheit zu riskieren bzw. auf arbeit (habe auch kundenkontakt) schwierigkeiten zu bekommen, weil ich wie ein geprügelter hund ausschaue.
zweitens habe ich bemerkt, dass ich mit kopfschutz viel selbssicherer kämpfe. z.B. im infight oder in kurze distanzen gehe ich jetzt öfters (und erfolgreicher) rein, als früher ohne den kopfschutz.
aber wie schon erwähnt ist es unter so einem helm sau warm, er ist unbequem und die sicht wird auch teilweise behindert. aber meine sicherheit/gesundheit geht mir auf jedenfall vor. mein trainer empfiehlt auch beim sparring einen helm aufzusetzen.
soll jeder machen wie er will.
Black Adder
30-05-2008, 10:23
Ich kann nur über Thaiboxen sprechen aber in Holland sparren die überwiegend OHNE Kopfschutz. Und ich spreche hier nicht über irgendwelche Leute aber über bekannte K-1 Kämpfer wie Peter Aerts. Ich habe schon mal Schüler von mir mitgenommen um mit ihm Sparring zu machen, aber hier wird man keinen Kopfschutz sehen. Schlägt der eine zu hart, sagt der andere einfach: "lockerer, bitte". Und damit ist der Sache gegessen.
Es gibt jedoch auch Schulen in Holland, wo die immer nur die Schwergewichten verpflichten, beim Sparring einen Kopfschutz zu tragen. Aber immer wenn ich mit meine Jungs nach Holland fahre zum Sparring, sieht man sellten einen Kopfschutz.
Und trotzdem sieht man hier selten Verletzungen, weil locker und sauber Sparring gemacht wird.
So isses. Jemandem im sparring die ruebe runterzuhauen ist hier eben nicht das ziel des sparrings. Meistens sind es gerade die anfaenger die am haertesten zulangen.
Normalerweise trage ich immer einen Kopfschutz, doch in letzter Zeit nervt er mich immer mehr. Er rutscht rum, engt ein... . Der einzigste Vorteil ist, dass er die Schläge etwas abdämpft und man es sich direkt angewöhnt, da es ja im Amateurbereich pflicht ist..
[...] Machen bei uns alle ohne Kopfschutz, wie soll man mit dem Ding Clinchen?:cool:
Genauso wie ohne?. Hab ne kurze Zeit beim Clinchen Kopfschutz wegen meinem Ohr getragen. Geht genauso. Und mit den dünneren Helmen wie im Amateurbereich geht es noch besser ;)
Ich sparre generell ohne Kopfschutz, zum einen sind bei uns auch die Leute in der Lage auf Technik zu Sparren und sich nicht einfach die Rübe einzuhauen, so wie es auch sein sollte(siehe Thailand).
Zum anderen finde ich die Sicht teilweise gerade nach dem Clinch z.B. wenn der Helm verrutsch ist, so ungünstig, das man auch mal einen Kick übersieht der ein auch wieder verletzen könnte wenn er z.B. ungedeckt in die kurzen Rippen knallt.
Deswegen lieber locker Sparren und versuchen den Schädel durch ne gute Deckung zu schützen:p
Genauso wie ohne?. Hab ne kurze Zeit beim Clinchen Kopfschutz wegen meinem Ohr getragen. Geht genauso. Und mit den dünneren Helmen wie im Amateurbereich geht es noch besser ;)
Echt? Ok.. mich würds nerven, aber jedem das seine.:)
Normalerweise trage ich immer einen Kopfschutz, doch in letzter Zeit nervt er mich immer mehr. Er rutscht rum, engt ein... . Der einzigste Vorteil ist, dass er die Schläge etwas abdämpft und man es sich direkt angewöhnt, da es ja im Amateurbereich pflicht ist..
Allerdings nur noch bis Olympia, danach gibt es auch im Amateurboxen keinen Kopfschutz mehr.
Allein deswegen mach ich sparring jetzt schon ohne Kopfschutz, um mich daran zu gewöhnen...
C.o.t.t.
31-05-2008, 08:43
Bei uns im TKD ist der Helm ja Pflicht und wir sparren auch, wenn Vollkontakt gemacht wird, immer mit Helm. Wenn man keine Wahl hat gewöhnt man sich schnell dran und auch die leichte Sichtbehinderung an den Seiten ist nicht soo schlimm.
Echt? Ok.. mich würds nerven, aber jedem das seine.:)
Ja er nervt schon, aber es ist auszuhalten :)
Allerdings nur noch bis Olympia, danach gibt es auch im Amateurboxen keinen Kopfschutz mehr.
Allein deswegen mach ich sparring jetzt schon ohne Kopfschutz, um mich daran zu gewöhnen...
Im Boxen habe ich keine Ahnung. Im Muay Thai wird es ja weiterhin die Schutzregelung geben? War doch glaube ich sogar das Aufnahmekriterium, dass es olympisch werden kann?(?). Bin da aber auch nicht gut informiert.
akamatzu
31-05-2008, 11:53
Allerdings nur noch bis Olympia, danach gibt es auch im Amateurboxen keinen Kopfschutz mehr.
Das wusste ich nicht. Ist eine sehr interessante neuigkeit für mich.
Westerman
31-05-2008, 12:04
Das Sparren mit Kopfschutz ist überhaupt nicht Wettkampfnah. Um das "Einstecken" zu trainieren muss mann Richtig fühlen wie die gloves auf einen Einklatschen.
tommygun51
31-05-2008, 12:08
also die pros im mma (z.b in potent) sparren alle mit kopfschutz
ich selber ohne, weil ich kein hab:o
Black Adder
31-05-2008, 12:17
Das Sparren mit Kopfschutz ist überhaupt nicht Wettkampfnah. Um das "Einstecken" zu trainieren muss mann Richtig fühlen wie die gloves auf einen Einklatschen.
'Einstecken' lernen sollte nicht das ziel des sparrings sein. Wenigstens nicht zum kopf. Ne gute deckung und uebernahmen hingegen schon.
M.Crystal
31-05-2008, 12:33
Also bei uns im Sparring is es Pflicht nen Kopfschutz zu tragen,aber in puncto Verletzungen habe ich schon andere Erfahrungen gemacht,angebrochene Nase,Veilchen und aufgeplatzte Lippen kannste trotzdem kriegen aber halt nur wenn die Dekung extrem beschissen ist wie bei mir:D
Wenn wir schon gerade beim Thema Kopfschutz sind,hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Kopfschutz bei Cornrows?Hab mir jetzt wieder neu welche machen lassen und meine letzten habe durch die Reibung nicht so lange gehalten...:(
Bin am Überlegen vielleicht mal ein kopftuch o.ä. unter dem Schutz zu tragen..
Das wusste ich nicht. Ist eine sehr interessante neuigkeit für mich.
Anscheinend nicht nur für dich, diese Änderung haben anscheinend viele noch nicht mitbekommen... Is aber auch nicht die einzige Regeländerung. Des weiteren wird die Rundenzeit erhöht.
Meist mit Kopfschutz! Inzwischen mag ich das Teil, obwohl es die Sicht behindert. Man gewöhnt sich eben an alles!
akamatzu
01-06-2008, 20:00
Anscheinend nicht nur für dich, diese Änderung haben anscheinend viele noch nicht mitbekommen... Is aber auch nicht die einzige Regeländerung. Des weiteren wird die Rundenzeit erhöht.
Das hatte ich schon gehört. nach 3 Minuten, wenn ich mich nicht irre. Aber wenn das Amateurboxen ohne Kopfschutz ist, werden auch wieder mehr Zuschauer kommen, und das ist bitter notwendig. Manchmal sieht man bei Amateurkämpfe hervorragende Kämpfer aber fast keine Zuschauer.
Jap genau, auf 3 Minuten. Ich finde die Entscheidung den Kopfschutz abzuschaffen auch gut und hoffe das sich dies positiv aufs Amateurboxen zwecks Spannung und Zuschauerzahlen auswirken wird. :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.