Worauf achten, beim Protein Supplement Kauf? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Worauf achten, beim Protein Supplement Kauf?



iJakob
17-04-2003, 15:13
Hi!

Hab mal ein paar fragen über Protein Supplemente:

Worauf sollte man achten wenn man ein Protein Supplement kauft?

Gibt es Qualitäts Unterschiede?

Wo kauft ihr Supplements? Online Shops??

Danke!
Jakob

Rocco
18-04-2003, 10:48
Achten solltest du auf namhafte Hersteller wie zum Beispiel All Stars, Testoplex oder Power Man.
Grundsätzlich ist Whey Protein ja das Beste da es nahezu 100% vom Körper resorbiert wird. Aber auch Mehrkomponentenproteine sind ihr Geld wert.
Unterschiede gibts ja, gewaltige sogar probiere eines der oben genannten Proteine und du wirst diese Unterschiede sehen.
Wichtig bei Protein ist auch die gleichzeitige Einnahme mit langkettigen Kohlenhydraten wie zum Beispiel einem Weigt Gainer oder einer Banane. Auch Traubensaft spielt in der Proteineinahme eine wichtige Rolle.:D

iJakob
19-04-2003, 13:25
Danke für die Tips!

Ich hoff ich hab dich richtig verstanden und die Marken oben sind Beispiele für gute Qualität und net für schlechte :p

Ich plane morgens u. nach dem Training 30g whey Protein (warscheinlich Testoplex) mit 50g Dextrose + Wasser zu trinken, Was ja den selben Effekt wie Traubensaft hat.

Skyguide
22-04-2003, 20:24
Eine gleichzeitige Aufnahme von Protein und KH halte ich nicht für nötig.

Grundsätzlich gibt's grosse Unterschiede in Geschmack, Löslichkeit und Verträglichkeit.

Bezüglich Qualität würde ich ausschliesslich europäische Produkte kaufen.

Gruss Skyguide

londo.mollari
16-07-2003, 13:25
Fällt euch eigentlich spontan ein Supplement ohne tierische Inhaltsstoffe ein?

Franz
16-07-2003, 13:37
Die Eiweissmittel sind wahrscheinlich die größte Beutelschneiderei der letzten 10 Jahre der Industrie.
Vegetarier ok, Leistungssportler damit er nicht mit vollem Magen trainieren muss (bei 5000 kcal Fettarm geht es eben nur so)
aber Ottnormalverbraucher kommt ohne weiteres mit Huhn, Steak und Thunfisch hin. Wir essen eher zuviel Fleisch und damit Eiweiss als zu wenig.

Wer zuviel Geld hat möge es kaufen.
Übrigens schaut bevor ihr euch was kauft bei doping-info.de nach bei einigen Firmen wurden in fiversen Produkten Reste von Dopinmitteln gefunden zB bei Allstars, dies kann durch die Verwendung der gleichen Abfüllanlage vorkommen.

http://www.dshs-koeln.de/biochemie/rubriken/07_info/nahrung.html

Untersuchung von nicht-hormonellen Nahrungsergänzungsmitteln (NEM)
auf nicht-deklarierte anabol-androgene Steroide
-Eine internationale Studie-

Eine vom IOC geförderte Studie des Instituts für Biochemie
der Deutschen Sporthochschule Köln

--------------------------------------------
Kann als PDF gezogen werden
------------------------------------------------------------

Viel hilft übrigens nicht viel, Protein dass nicht benötigt wird wird als Fett eingelagert!

londo.mollari
16-07-2003, 14:15
Original geschrieben von Franz
Die Eiweissmittel sind wahrscheinlich die größte Beutelschneiderei der letzten 10 Jahre der Industrie.
Vegetarier ok, Leistungssportler damit er nicht mit vollem Magen trainieren muss (bei 5000 kcal Fettarm geht es eben nur so)
aber Ottnormalverbraucher kommt ohne weiteres mit Huhn, Steak und Thunfisch hin. Wir essen eher zuviel Fleisch und damit Eiweiss als zu wenig. .


Ich bin vegan :rolleyes: . Aber es stimmt natürlich... viele Zivilisationskrankheiten fußen auch auf einem Eiweißüberschuss... ich hab auch mal irgendwo gelesen, dass bei Ausdauertraining der Eiweißverbrauch nicht nennenswert steigen würde (also nur bei Krafttraining).

Franz
16-07-2003, 14:30
für Veganer macht das Sinn.
Bin gespannt ob du was finauf dest, denn es ist von der Herstellung ultrabillig speziell Molkebasis, die Spannen gewaltig!
-> siehe hierzu auch EU Milchsee

londo.mollari
16-07-2003, 14:34
Original geschrieben von Franz
für Veganer macht das Sinn.
Bin gespannt ob du was finauf dest, denn es ist von der Herstellung ultrabillig speziell Molkebasis, die Spannen gewaltig!


Ich werde mal in einem Veganer-Forum anfragen... sonst muss ich mich den ganzen Tag mit Soja vollstopfen :D

Franz
16-07-2003, 14:41
soja könne Kontraproduktiv sein da es woe Hopfen einen Stoff enthält der dem Östrogen ähnlich ist
Folgen Verweiblichung und nicht soviel Power, denn für Muskelmasse braucht es Testosteron

londo.mollari
16-07-2003, 14:43
Original geschrieben von Franz
soja könne Kontraproduktiv sein da es woe Hopfen einen Stoff enthält der dem Östrogen ähnlich ist
Folgen Verweiblichung und nicht soviel Power, denn für Muskelmasse braucht es Testosteron

Sieh mal einer an... wusste ich ja gar nicht. Bleibt ja immer noch Weizeneiweiss...

londo.mollari
16-07-2003, 18:49
Falls es jemanden interessiert: Der Powershake von Multipower is vegan.

Franz
16-07-2003, 21:43
was nehmen die als Grundstoff

Lemartes
16-07-2003, 22:00
1)Ich habe mal eins(Whey protein) von www.mikesbodyshop.de probiert(auch schon creatin) und bin positiv überrascht.
Das "Powerplay", welches ich davor hatte, schmeckte zum kotzen. Das, was ich jetzt habe, schmeckt nicht nur wie ein Milchshake, sondern ich sehe auch Resultate...also bin ich von obengenanntem Shop absolut überzeugt und werde ab sofort dort bestellen(ist auch nicht überteuert).

2)Franz:
An sich hast Du recht, aber ich zum Beispiel wohne alleine und bin nicht jeden Tag auf Fleisch.
Daher fällt es mir Trotz Eiern, Haferflocken und Milch zum Frühstück nicht leicht, jeden Tag auf 120 oder mehr Gramm Protein zu kommen - ohne Proteinpulver würde ich das nicht schaffen...und vor allem nicht so fettfrei und unkompliziert.
Klar kann man es mit der Supplementierung übertreiben, aber
Protein + Cretain zu nehmen, halte ich persönlich für durchaus förderlich für den Muskelaufbau.


Btw:
Eigentlich sind doch nur Soja-Präparate vegan, oder? Die kriegt man von vielen Marken..unter anderem auch in oben genanntem Onlineshop.

londo.mollari
16-07-2003, 22:06
Original geschrieben von Lemartes

Btw:
Eigentlich sind doch nur Soja-Präparate vegan, oder? Die kriegt man von vielen Marken..unter anderem auch in oben genanntem Onlineshop.

Mein Vater hat mal probiert mit diesem Almased-Kram abzunehmen... und da war Milch- und Sojaeiweiß drin. Also kann man das pauschal nicht so sagen... im Zweifelsfall würde ich also lieber nichts da bestellen, oder ggf. dem Hersteller eine Mail schreiben.

@Franz: Soja ;)

Rocco
16-07-2003, 22:22
>>>aber Ottnormalverbraucher kommt ohne weiteres mit Huhn, Steak und Thunfisch hin. Wir essen eher zuviel Fleisch und damit Eiweiss als zu wenig

Also ich habe gerade bei der Hitze nicht so einen Appetit das es so einfach für mich wäre täglich auf 180g Protein zu kommen.
Sicher ist es möglich das durch normale Nahrung zu schaffen, allerdings hängt es dir nach einiger Zeit echt zum Halse raus wenn du immer nur Fisch,Pute oder Ähnliches isst.

Niemand sagt das Protein-Shakes unbedingt nötig wären ---> sie sollen aber auch nur eine alternative Hilfe darstellen um auf die Zahl zu kommen.

Und ich finde es im Sommer um einiges angenehmer mittags in der brütenden Hitze lieber ein kühles Protein-Shake zu mir zu nehemen anstatt 2 extra Fisch oder Geflügelmahlzeiten zu mir zu nehmen;)

Lemartes
16-07-2003, 22:29
genau Rocco! Und es ist nichtmal teurer, sondern eher das Gegenteil ist der Fall :)

londo.mollari
16-07-2003, 22:34
Original geschrieben von Rocco

Und ich finde es im Sommer um einiges angenehmer mittags in der brütenden Hitze lieber ein kühles Protein-Shake zu mir zu nehemen anstatt 2 extra Fisch oder Geflügelmahlzeiten zu mir zu nehmen;)

Wobei man sagen muss, dass es gar nicht nötig ist, 2 extra Fisch- oder Fleischmahlzeiten zu essen. Der Durchschnittsdeutsche nimmt auch so zuviel Proteine zu sich.

nichtinsgesicht!
17-07-2003, 11:51
Original geschrieben von londo.mollari
Durchschnittsdeutsche nimmt auch so zuviel Proteine zu sich. [/B]

Ach ja? Was ist denn deiner Meinung nach zuviel und was verdrückt der Durchschnitsdeutsche so, damit das was du da schreibst hinkommt?

Miyagi
17-07-2003, 14:27
Also ich komm auch kaum auf meine Mindestproteinanzahl mit meiner normalen Ernährung.

Franz
17-07-2003, 14:38
Das Gelbe vom Ei? - Wieviel Eiweiß brauchen Sportler?
Allgemeines

Tips der DGE für eine optimale Eiweißversorgung für Sportler (und Nichtsportler!)

Allgemeines

Sportler geben im Training ihr Bestes.
Von einer Fitneßernährung, die reich an Eiweiß ist, erwarten viele eine optimale Unterstützung ihrer Leistungsfähigkeit. Protein ist ein wichtiger Bestandteil unseres Körpers, und wird z.B. für den Aufbau von Muskeln benötigt. Die Eiweißempfehlung für Kraftsportler lagen vor zehn Jahren noch bei bis zu 4 g pro Kilogramm Körpergewicht. Diese Empfehlung ist veraltet. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) gibt für Breiten- und Leistungssportler keine besonderen Empfehlungen für die Eiweißzufuhr. Dennoch ernähren sich viele Sportler - z.B. in Trainingsphasen - noch immer besonders eiweißreich, weil sie glauben, die Muskelmasse könne nur so optimal aufgebaut werden.

--------------------------------------------------------------------------------

© 1999 Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.

Mehr Infos über Eiweiß und Sportlerernährung
Unsere übliche Ernährung deckt auch den Eiweißbedarf von Sportlern ab. Die DGE empfiehlt Jugendlichen und Erwachsenen, täglich 0,8 g Eiweiß pro kg Körpergewicht aufzunehmen. Dies entspricht 47 bis 60 g Eiweiß pro Tag. Selbst in Trainingsphasen, in denen Muskelmasse aufgebaut werden soll, ist der Eiweißbedarf nur geringfügig erhöht.
Die durchschnittliche Mischkost von Sportlern enthält unter Berücksichtigung des zusätzlichen Energiebedarfs rund 100 g Eiweiß pro Tag. Mit einer ausgewogenen, vielseitigen Ernährung nach den Empfehlungen der DGE nehmen Sportler somit mehr als genug Protein auf. Eine besonders proteinreiche Kost oder der Einsatz von Präparaten sind nicht nötig.

Kann zuviel Eiweiß schädlich sein?

Überschüssiges Eiweiß verwendet der Körper, um daraus Energie zu gewinnen. Dabei fallen Stoffe an (Harnstoff), die die Niere mit dem Urin ausscheiden muß. Zuviel Eiweiß kann daher die Niere belasten.


--------------------------------------------------------------------------------

© 1999 Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.

Tips der DGE für eine optimale Eiweißversorgung für Sportler (und Nichtsportler!)
Kombinieren Sie öfter verschiedene Eiweißquellen, wie

Getreide und Hülsenfrüchte (z.B. Linsen- oder Erbseneintopf mit Brot)
Getreide und Milch/ -produkte (z.B. Käsebrot, Müsli aus Getreideflocken und Milch, Milchreis, Nudel- oder Getreideauflauf mit Käse überbacken)
Kartoffeln und Ei (z.B. Pellkartoffeln und Spiegelei) oder
Kartoffeln und Milch/ - produkte (z.B. Pellkartoffeln mit Kräuterquark, Kartoffelbrei)

--------------------------------------------------------------------------------

© 1999 Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.

londo.mollari
17-07-2003, 18:08
Tolles Posting Franz :) ... ich wollte nur mal noch was zu diesem Quatsch mit der Eiweißwertigkeit anmerken... also das Fleisch ja so viel besser sei etc. - die Tests die diesen Vermutungen zu Grunde lagen wurden mit Ratten durchgeführt. Schwachsinnigerweise nahm man an, die hätten den gleichen Eiweißbedarf wie ein Mensch :rolleyes: ... imho hat die WHO das vor einigen Jahren richtiggestellt.

Franz
17-07-2003, 18:34
hast du auf den WHO Seiten schon nachgesehen? Wäre in der Tat interessant. Die Zahlen in Deutschland was der Körper braucht sind im übrigen allgemein zu hoch die Zahlen werden ehr geschätzt als erfroscht dies ist zumindest von den EU Kommissionen bemängelt worden.

londo.mollari
17-07-2003, 18:48
Original geschrieben von Franz
hast du auf den WHO Seiten schon nachgesehen? Wäre in der Tat interessant. Die Zahlen in Deutschland was der Körper braucht sind im übrigen allgemein zu hoch die Zahlen werden ehr geschätzt als erfroscht dies ist zumindest von den EU Kommissionen bemängelt worden.


Auf der WHO-Seite habe ich nichts konkretes finden können... ist aber auch schon eine Weile her. Bei meiner Suche bin ich auf http://www.gelatine.org gestoßen... wirklich Ernährungsspezialisten :D . Da merkt man mal wieder, wie schwer es ist, an wirklich objektive Informationen ranzukommen... falls dies überhaupt möglich ist.

Franz
17-07-2003, 19:15
ich habe nur das gefunden:
Dietary energy and protein requirements for Saudi Arabia: a methodological approach

Volume 4, Issue 1, 1998, Page 68-75

Mohammad Akmal Khan and Mohammad Ahmad Al-Kanhal

ABSTRACT Based on the available scientific information on human requirements, recommended dietary allowances of energy and protein for different age and sex groups of Saudis were estimated. The per capita requirements of energy and protein (NPU 0.8) at national level were calculated to be 2100 kcal per day and 53 g per day respectively. For men of reference body size 65 kg, the average recommended allowances are 2800 kcal per day and 65 g of protein per day. For women of reference body weight 56 kg, these are 2100 kcal per day and 56 g of protein per day. Additional recommended daily allowances for pregnant and lactating women are given. Protein-energy ratio percentage was calculated as 6%-12%. RDAs and reported energy and protein intakes are compared.

http://www.emro.who.int/Publications/EMHJ/0401/11.htm
------------------------------------------------------------------------------------

Geht an sich über die Ernährung der arabischen Bevölkerung , naja, es ist nicht leicht, viel Studien werden retrospektiv statt prospektiv gemacht und sind meistens Industriestudien die eh das rausbringen was der Kunde braucht,

Ist echt schwer

Rocco
17-07-2003, 20:10
Also ich nehme am Tag auch ca. 2,2 g/Kg Protein zu mir.
Ein Krankengymnast und Physiotherapeut sagte mir letztens das 1,6g/kg allerdings ausreichen würden --> Die müssens ja eigentlich am besten wissen das das ihr Job ist...

Franz
17-07-2003, 20:29
sind grad die 2 Heilberufe die mit Ernährung überhaupt nichts zu tun haben ;), gehört nicht zu deren Berufsbild.
Wäre mir neu das Physiotherapeuten auch Ernährungsberatung machen :)
aber ich halte auch die DGE Empfehlungen für etwas hoch angesetzt im Vergleich zu anderne Ländern scheinen wir es besonders nötig zu haben ich persönlich würde zwischen 1,7 und 2 mich bewegen je nachdem wie der Körper anspricht.

Sagte ja bereits wenn man nicht gerade Essenprobleme hat lässt sich das ganz gut auch so zu sich nehmen. Übrigens interessant ist bei der Formel pro kg Körpergewicht der fettarme Teil!
Sonst päppelt man den Schwabbelbauch :)

Rocco
18-07-2003, 10:02
>>>sind grad die 2 Heilberufe die mit Ernährung überhaupt nichts zu tun haben , gehört nicht zu deren Berufsbild.

mit Ernährung direkt eigentlich nicht! -stimmt.
Ihr Job ist es aber so schnell und so gut wie möglich Patienten zu neuen Muskeln (beispielsweise nach Brüchen und langem Gips tragen ) zu verschaffen, oder wie bei mir damals für eine Hypertrophie zu sorgen die die Rückenmuskeln stabilisieren.

Ausserdem sieht der Typ,(irgendein amtierender Natural BB Meister) selbst aus wie der Fitnesstrainer von Adonis.:D

Franz
18-07-2003, 10:50
ist ja wurscht, deckt sich mit meiner Erfahrung und einigen kritischen Publikationen die ich gelesen habe auch wenn es nicht zu derem Beruf gehört,
leider kenne ich aus studio usw sowohl sogenannte Trainer uns Studiobesitzer,die teiwleise nach veralteten Prinzipien (Spätfolgen vorprogrammiert!!! ) vorgehen und die Ernährung der Sponsoren und der Flex (ehemals Weider Nahrungsergänzungen Hausheft) und viel hilft viel propagandieren, also auch die Bodybuilder wissen oft nicht mehr, hatte auch einen Bodybuilder bei mir in der Trainerausbildung dabei der auch immer wieder gestaunt :)


Lange Rede kurzer Sinn, einiges kann die Erfahrung bringen - Spätschaden kommen eben erst Spät so dass es dann oft zu spät ist mit der Einsicht.

Und in diesem Fall haben die 2 auch Recht!!!

Lemartes
18-07-2003, 17:55
wenn ich mich jetzt nicht irre, braucht der Körper zum effektiven Muskelaufbau mindestens 1,6g/kg am Tag, 2-3g sollen aber besser sein.
Ob das so allerdings stimmt, ist eine andere Sache :) Ich nehme immer so zwischen 1,5 und 2g/kg am Tag zu mir(was ich nur durch Proteinshakes schaffe Franz).

iJakob
27-07-2003, 23:09
Die Frage die ich mir Stelle ist folgende:

Angenommen man nimmt (wie empfohlen) ca. 10% der Gesamtkalorien an Protein zu sich. Bei jemanden der sein Gewicht steigern will kann man durchaus mit 4000 Kalorien rechnen. Jetzt müssen noch 3600 Kalorien abgedeckt werden. Und ob Fett oder Kohlenhydrate die bessere Wahl sind, wenn man das Körperfett so gering wie möglich halten will, denke ich eigentlich nicht. Sicher benötigt der Körper Kohlenhydrate und Fette, ich denke eher an eine Verteilung von 30% P / 50% KH / 20% Fette. Da Proteine keine markante Erhöhung des Insulinspiegels hervorrufen müsste man sie doch eigentlich den Kohlenhydraten vorziehen.

Um der Nierenbelastung vorzubeugen, die durch die höheren Harnstoffkonzentration entsteht, kann man ja die Wasserzufuhr erhöhen.

Das ist nur ne Überlegung von mir. Was denkt ihr darüber?

Franz
28-07-2003, 07:25
wenn du einen Verbauch von 3600 Kalorien hast dann hast du den Diätplan eines Profibodybuilders.

Wenn man von einem üblichen Büromenschen ausgeht mit Bildschirmarbeit der noch bischen Fitness in der Freizeit macht dann kannst du den rollen wenn der das futtert.
zB Bildschirmarbeit wird mit 8 kcal die Stunde angesetzt.
Wenn ich von mir ausgehe trotz regelmässiger Betätigung
komme ich mit 1300-1800 lockerst aus, kann eher bei einer ruhigen Woche sogar zum Ansatz nicht gewünschter Sachen führen.
Du kannst davon ausgehen dass die DGE Empfehlungen zu hoch sind, einige Werte wurden vor kurzem heimlich korrigiert und zwar gewaltig nach unten bei den 7 - 10 Jährigen Mädchen, es ist davon auszugehen dass die anderen Werte auch zu hoch angesetzt sind, da die Werte nicht über porspektive Fosrchung ermittelt werden sondern über Beschluss der Mitglieder.
Dies wird auch von der EU bemängelt, dass bei der Ermittlung der Werte für Empfehlungen keine nachvollziehbaren wissenschaftlichen Abläufe existieren, oder wie ist es möglich dass wir zB bei Vitaminen viel mehr benötigen als unsere Nachbarn? Sind wir deutschen so ausgemergelt???
Von deiner Aufteilung her kannst du es so probieren aber mit weniger Kalorien!

iJakob
28-07-2003, 11:21
In meiner Frage ging es ja eigentlich um die Aufteilung mit ca 30% Protein.

Wobei ich von mir sagen kann das ich mit ca. 3740 Kalorien mein Gewicht auf dem selben Level halte. Und ich wiege 74 Kg morgens...

Franz
28-07-2003, 11:40
dann kannst du das so machen :) wenn du damit hälst
du solltest versuchen beim Fett mehrfach ungesättigte Fette zu dir zu nehmen, dann dürfte das passen, unter 20% würde ich jetzt nicht gehen