Vollständige Version anzeigen : Frage zu einem Ken Jutsu Do Verein
Sandra1970
30-05-2008, 16:03
Hallo Forum
Ich habe als Neueinsteiger in die Budoszene eine Frage. Ich würde geren mit Japanischen Schwertkampf beginnen, und habe diesen Verein http://www.sandokan-karate.de/ gefunden, bzw war schon mal bei einem Probetraining.
Das Probetraining war ansich ganz nett, aber es waren da meist nur Kinder verteten. Es soll aber auch eine Erwachsene Gruppe bestehen, aber dafür hatte ich noch keine Zeit.
Nun wollte ich mal wissen, ist hier jemand im Forum unterwegs, der diesen Verein kennt, bzw was man von ihm halten kann. Ab es sich Lohnt da Mitglied zu werden, da der Sandokan Verein auch Karate und diverse andere Dinge anbietet ???
Liebe Grüsse Sandra
blauvogel
30-05-2008, 22:44
hallo sandra,
ich kenne den verein nicht persönlich, aber ich habe mir die hp angeschaut.
was mich zuerst irritiert hat war die bezeichnung kenjutsu do
- als entweder nur kenjutsu oder kendo.
beides zusammen ist unlogisch und weckt nicht gerade mein vertrauen.
den eingangstext finde ich zu pauschal.
wenn ich schon gymnastik nach "neuesten wissenschaftlichen erkenntnissen" lese und dann auch noch ohne erläuterung gruselt es mich.
kurz darauf dann aber der hinweis, dass sich die anfangsgymnastik doch hauptsächlich auf handgelenke und arme bezieht.
das verstehe ich nicht. wir wärmen uns beim kenjutsu ganz anders auf und das augenmerkt liegt auf vielem aber nicht explizit auf arme und handgelenk.
das würde für eine schlechte technik sprechen.
ich habe auf der seite keinen hinweis gefunden, an welcher stilrichtung sich die gruppe orientiert.
ich würde so ein hinweis wichtig finden.
beim video werden dann verschieden kenjutsurichtungen genannt nach denen man auf youtube selbst suchen soll.
ich gehe nicht davon aus, das alle kenjutsuvideos auf youtube von der gruppe stammen.
das ist mager - und kashima machen die auf dem video definitiv nicht.
was wird damit beabsichtigt?!
ach ja, das video.
*hust*
also das battojutsu fand ich grausam anzusehen. die körperhaltung und körperbewegung ist absoluter unfug.
von kenjutsu konnte ich in dem video nichts erkennen.
bei mir entstand der eindruck, dass es sich dabei um eine reine showtruppe handelt
(obwohl auch das video von einer vorführung stammt)
der bühnenaufwand usw. finde ich enorm - eigentlich braucht man das ned, weil ja so schon genug wirkung da ist.
ich finde den vorschlag auf der seite gut, auf youtube allgemein videos zu kenjutsu zu suchen und diese dann mit dem video auf der seite zu vergleichen.
ich denke, auch ein laie sollte erahnen können, dass da was nicht zu stimmen scheint.
ich vermute, dass die trainer viele filme gucken und es verstehen ihre vorstellungen von schwertkampf atmosphärisch zu präsentieren.
wenn man sowas möchte ist das ja völlig in ordnung.
wenn man aber auf etwas fundierteres wert legt, macht dieses dojo für mich, als schlussfolgerung auf die internetpräsentation, nicht den eindruck, dass man das dort bekommt.
gruss
blauvogel
Sieht mir auch nicht Seriös aus.
Sandra1970
31-05-2008, 10:42
Hallo Blauvogel
Danke erstmal für deine umfangreiche Antwort.
Wie schon oben gesagt, bin ich blutiger Anfänger, aber das was diese Gruppe macht, scheint mir auch etwas Dubios.
Zumal sie 30 Euro im Monat für einmal Training in der Woche haben wollen...
Mir kommt das Training wie ein Animartionsprogramm aus " The last Samurai" vor.
Also sollte man sich besser nach einem anderen Verein umsehn ??
Liebe grüsse Sandra
Absolut! Oder hier im Forum kann Dir dabei geholfen werden wenn Du willst. Dazu braucht man nur zu wissen wo Du lebst und was genau Deine Interessen sind.
Yalcinator
31-05-2008, 15:31
Hallo Blauvogel
Danke erstmal für deine umfangreiche Antwort.
Wie schon oben gesagt, bin ich blutiger Anfänger, aber das was diese Gruppe macht, scheint mir auch etwas Dubios.
Zumal sie 30 Euro im Monat für einmal Training in der Woche haben wollen...
Mir kommt das Training wie ein Animartionsprogramm aus " The last Samurai" vor.
Also sollte man sich besser nach einem anderen Verein umsehn ??
Liebe grüsse Sandra
Ja das solltest du in jedem Falle tun!! Sieht alles irgendwie aus wie gewollt und nicht gekonnt....
DeepPurple
01-06-2008, 11:07
...
Mir kommt das Training wie ein Animartionsprogramm aus " The last Samurai" vor.
Also sollte man sich besser nach einem anderen Verein umsehn ??
Liebe grüsse Sandra
Hi,
die Techniken in "Last Samurai" waren z.T. um Längen besser.
Mir sagt das auf der HP gezeigte Video nicht viel und schon gar nichts authentisches.
Eher ein "verein der Freunde des Schwertfuchtelns". Ist nicht verwerflich.
Wenn einem das Spaß macht soll mans machen.
Es gibt aber definitiv Besseres.
Peter
blauvogel
01-06-2008, 11:27
hallo sandra,
Zumal sie 30 Euro im Monat für einmal Training in der Woche haben wollen...
Mir kommt das Training wie ein Animartionsprogramm aus " The last Samurai" vor.
Also sollte man sich besser nach einem anderen Verein umsehn ??
grundsätzlich wären 30 euro für eine kampfkunstschule mit eigenem dojo ein guter preis. allerdings wäre dort tägliches training möglich.
30 euro im monat für einmal die woche fantasy-übungen finde ich viel zuviel.
wäre es etwas super fundiertes, wo man erkennt, dass der trainer mühen und kosten in kauf nimmt, um sich entsprechend weiterzubilden, wäre das vielleicht vertretbar.
allerdings müsste dem trainer dann auch klar sein, dass man kenjutsu mit einmal training in der woche nicht wirklich lernen kann.
deep purple hat recht, dass selbst bei "the last samurai" die techniken wesentlich besser sind.
- vor allem, wenn man sich manche showelemente (die ja in solchen filmen ok sind ) wegdenkt.
wenn du nicht nur zur selbstdarstellung schwert üben möchtest, sondern auch ernsthafte elemente suchst, dann solltest du dich nach einem anderen verein umgucken.
es ist in deutschland aber nicht einfach reine kenjutsu-schulen (ohne in kombination mit anderen kks) zu finden. es gibt einfach zu wenig.
wenn du kein glück hast, wäre vielleicht kendo eine alternative. das scheint es häufiger zu geben.
gruss
blauvogel
Sandra1970
02-06-2008, 12:58
Hallo
"grundsätzlich wären 30 euro für eine kampfkunstschule mit eigenem dojo ein guter preis. allerdings wäre dort tägliches training möglich.
30 euro im monat für einmal die woche fantasy-übungen finde ich viel zuviel."
Hm, was mich auch etwas Wundert ist, das die in einer städtischen Halle trainieren ?????
Zumal ich mit einigen Leuten mich unterhalten habe, Lehrgänge gibt es nur Schulintern, aber für Ken Jutsu Do, würde es keine geben, weil die meisten Beginner sind, und sie keien Perlen vor die Säue werfen wollen.
Angeblich weil gute Referenten eine menge Geld bekommen würden ????
Ich denke auch, das das was im Film gezeigt wird bestimmt autentischer ist, als das was die Machen.
Welche alternative gäbe es im Raum Köln Aachen Düsseldorf ???
Lieb grüß Sandra
gion toji
02-06-2008, 13:09
In Witten gibts z.B. ein Katori-Dojo. Naja, ist nicht wirklich in dem von dir umrissenen Dreieck
Wo wohnst du denn genau und wie weit bist du bereit zu fahren?
Eventuell könntest du dir Aikido oder BBT anschauen. Beides (für Aikido kann ich eigentlich gar nicht sprechen) ist aber eher Taijutsu mit Kenjutsu-Beimischung
kobudo.de
02-06-2008, 14:14
Hallo Sahra,
in Bottrop und Essen gibt es Iaido Vereine, in Duisburg, Krefeld, Leverkusen gibt es Kendo Vereine.
MfG
Thomas
blauvogel
02-06-2008, 18:20
hallo sandra,
Zumal ich mit einigen Leuten mich unterhalten habe, Lehrgänge gibt es nur Schulintern, aber für Ken Jutsu Do, würde es keine geben, weil die meisten Beginner sind, und sie keien Perlen vor die Säue werfen wollen.
Angeblich weil gute Referenten eine menge Geld bekommen würden ????
oh je, lass die finger davon. das wird ja immer schlimmer :)
in köln kenne ich aikido dojos, die auch kenjutsu anbieten.
allerdings ist aikido dort eher der schwerpunkt.
ich bezweifle, dass dann etwas für dich ist.
vielleicht haben andere noch vorschläge
gruss
blauvogel
edit: ich meine jetzt keine aikido-dojos mit aikiken, sondern schon mit extra kenjutsu (gion toji)
Sandra1970
03-06-2008, 03:29
Hallo
Ich bin schon bereit einige Strecken in kauf zu nehmen, aber bei den heutigen Spritpreisen sind da schon grenzen gesetzt.
in Bottrop und Essen gibt es Iaido Vereine, in Duisburg, Krefeld, Leverkusen gibt es Kendo Vereine.
ha, andererRechner und schon klappt es mit dem zitat....
Bottrop Essen wäre etwas zu weit, Krefeld ist schon passender.
@blauvogel
je mehr ich mich mit diesem Verein beschäftige, destomehr zwingt sich mir hier der Eindruck auf, das das eine Sekte mit Seintolegie Charakter ist.
Alles eine große Familie und alles was nicht Familie ist, ist böse:(
Gibt es sowas mehr im 'Budosport?
Grüsse Sandra
FireFlea
03-06-2008, 06:01
je mehr ich mich mit diesem Verein beschäftige, destomehr zwingt sich mir hier der Eindruck auf, das das eine Sekte mit Seintolegie Charakter ist.
Alles eine große Familie und alles was nicht Familie ist, ist böse:(
Gibt es sowas mehr im 'Budosport?
Grüsse Sandra
Abgesehen davon, dass es meiner Meinung nach schon sektenartige Strukturen in der Kampfkunst auftreten können; was führt Dicch zu dem Schluß, dass es auf diesen Verein zutrifft? Finde die obige Aussage schon etwas hart.
kobudo.de
03-06-2008, 10:41
Hallo Sarah,
schau mal hier zum Thema Kendo:
NRW Vereine (http://www.nrwkendo.de/ansprech/nrwvereine/nrwvereine.html)
und hier zum Thema Iaido:
Der Nordrhein-Westfälische Iaido Verband NRWIV e.V. ::: (http://www.nrwiv.org/mitglieder.htm)
MfG
Thomas
Sandra1970
03-06-2008, 16:15
Abgesehen davon, dass es meiner Meinung nach schon sektenartige Strukturen in der Kampfkunst auftreten können; was führt Dicch zu dem Schluß, dass es auf diesen Verein zutrifft? Finde die obige Aussage schon etwas hart.
Hallo FireFlea
Was mir in dem Verein auffällt ist zum einen, das man 30 Euro Mitgliedsbeitrag für eine Gruppe zu zahlen hat.
Kann man schon mit Leben, aber man darf für diesen Beitrag keine andere Gruppe besuchen, das finde ich schon etwas hart.
Will man Karate, Taiko noch machen muß man da jeweils nochmal 30 - 40 Euro bezahlen. Das sind grob 90 Euro im Monat. (Was ich für einen Verein echt happig finde).
Zum anderen, sie wollen keine fremden Leute in ihrer Familie, auch werden keine fremden Trainer eingeladen. Ich habe auch bewußt das Wort Familie genannt, wo sie auch auf der Homepage darauf hinweisen.
Familiär ist ja OK, aber Familiär als Elite und geheimbundmache ist nicht OK....
Was ich in der kurzen Zeit, wo ich mich mit diesem Verein auseinandersetze auch merke, man scheut sich vor dem Vergleich mit anderen. Weder Lehrgänge noch Wettkämpfe gibt es bei denen.
Nun ich muß zugeben, von Karate habe ich keine Ahnung was da läuft, aber ich kenne es von anderen Vereinen, wo ich Mitglied bin und war, die waren viel Weltoffener.
Alles was sie machen ist sehr einseitig, alles dreht sich um die großen Sensai´s...
Ich kann es nur so ausdrücken.
Lieb grüsse Sandra
blauvogel
03-06-2008, 19:57
hallo sandra,
je mehr ich mich mit diesem Verein beschäftige, destomehr zwingt sich mir hier der Eindruck auf, das das eine Sekte mit Seintolegie Charakter ist.
nein, ich glaube, die sind da schon etwas einfacher gestrickt :)
auf der hp hatte man den eindruck, dass da eine familie sehr von sich überzeugt ist - mehr nicht.
vielleicht haben die alle ein bestimmtes gen :)
ich denke, wir haben dem verein aus deinem link inzwischen genug aufmerksamkeit gewidmet.
lassen wir das - du hast ja erkannt, dass es nicht richtig sein kann, wenn eine gruppe nicht nach aussen geht.
Gibt es sowas mehr im 'Budosport?
bis jetzt scheine ich persönlich glück gehabt zu haben.
am anfang, als ich die verneigerei, vor allem vor einem bild sah und dass alle mitgemacht haben, dachte ich auch kurz "hoffentlich biste da nicht in eine sekte geraten".
das lag eben an der fremden und ungewohnten sitte und ich sehe das heute sehr nüchtern.
diese frage stellen sich übrigens viele anfänger.
ich weiss von gruppen, deren mitgliedern nicht erlaubt wird auf fremde lehrgänge zu gehen usw. das würde ich für mich nie akzeptieren. ich bin erwachsen und lasse mir nicht vorschreiben wohin ich gehen darf und wohin nicht.
ein absolutes highlight war in den kk-foren mal die diskussion über die internetseite einer aikido-gruppe in österreich. die trainer beriefen sich darauf, mit dem längst verstorbenen stilbegründer "channeln" zu können.
sie bekommen also direkt von oberster instanz gesagt, wie aikido richtig geht.
das ist doch einmal eine begründung für die behauptung "wahres aikido" zu unterrichten. :)
weisst du, wer den schmarren glaubt, dem kann man auch nicht mehr helfen.
ich finde es wichtig, dinge immer wieder zu hinterfragen - egal wie vertraut.
du scheinst das ja zu machen und hast dir meinungen bzw. eindrücke von einem verein, der dein interesse weckte, geholt.
das ist doch bestens
gruss
blauvogel
Du meinst eher berufen Blauvogel? ;)
Man beachte nachfolgend bitte das Jahr des Meisterspruches:
Link: Ueshiba sagt: ... (http://www.aikiom-aikido.com/)
Erheiterten Gruß,
Wilf
Mit Aikiom Aikidō sollte man aber nicht lachen! Das ist ein internationaler Dachverband! Es gibt da weltweit ein ganzes Dōjō!!!
gion toji
04-06-2008, 09:05
Naja, wo wir gerade schon bei den komischen Käuzen sind, guckst du hier (http://www.jeet-kune-tao.de/gruender_lehrer-mentoren.htm). Lee Hsiao Lung ist kein geringerer als Bruce Lee :ups:
Falls jemand weiss, wie man dem Bund Deutscher Ninja beitritt - schickt mir mal nen Aufnahmeantrag ;)
Du meinst eher berufen Blauvogel? ;)
Man beachte nachfolgend bitte das Jahr des Meisterspruches:
Link: Ueshiba sagt: ... (http://www.aikiom-aikido.com/)
Erheiterten Gruß,
Wilf
... und "kontolliere weder.."
Muss das nicht "kontlolliele" heissen?;)
blauvogel
04-06-2008, 22:42
hi wilf,
du hast recht. es muss "berufen" heissen - in jeglicher hinsicht.
na ja so aktuell ist das zitat von ueshiba auch wieder nicht. das ist schon eineinhalb jahre alt. der gute scheint im jenseits nicht so gesprächig zu sein -olle kamelle !!
grinsende grüsse
blauvogel
Du meinst eher berufen Blauvogel? ;)
Man beachte nachfolgend bitte das Jahr des Meisterspruches:
Link: Ueshiba sagt: ... (http://www.aikiom-aikido.com/)
Erheiterten Gruß,
Wilf
na ja so aktuell ist das zitat von ueshiba auch wieder nicht.
das ist schon eineinhalb jahre alt.Da hast Du auch wieder recht, in diesen anderthalb Jahren könnte O-Sensei
bereits verstor... ähm... nun ja eben noch etwas weiter weg gereist sein,
wo die Verbindung nochmals schlechter ist - ins Funkloch sozusagen.
verwirrten Gruß,
Wilf
gion toji
05-06-2008, 09:12
Da hast Du auch wieder recht, in diesen anderthalb Jahren könnte O-Sensei
bereits verstor... wiedergeboren? ;)
PS:mein 500 ster Beitrag! :troete:
und es ist :spam:
sollte ich mir Gedanken machen?? :engelteuf
FireFlea
05-06-2008, 11:36
Mittlerweile komplett Off Topic daher -closed-
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.