Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Hat dieses Jahr jemand Abi in NRW gemacht?



Mr. Nice Guy
02-06-2008, 09:25
Hallo,

da hier am Board ja auch einige Abiturienten sind:
Hat dieses Jahr jemand Abi in NRW gemacht? Wenn ja, würde mich interessieren wie die Stimmung ist. Auch von Seiten der Schulleitungen/Lehrkräfte.

Juristische Gewitter im aufmarsch? :D:rolleyes:

Skandalös! :ups: :smack: (http://www.rp-online.de/public/article/573410/Mathe-Abitur-Aufgabe-unloesbar.html)

Grüsse

p.s.
Ach ja: Keine Diskussion über das Bildungssystem! Politik und Zeitgeschehen und so :)

unproVoked
02-06-2008, 10:03
ne, mein abi hab ich in good old baden württemberg gemacht :)

Da Mo
02-06-2008, 10:16
Ha, ich hab eben mein Abi erhalten mit nem Durchschnitt von 2,1.:cool:
Hatte aber kein Mathe im Abi.

Dafür aber ne Freundin. Die hat ne 1+ darin also wirds wohl nicht unlösbar gewesen sein.

gion toji
02-06-2008, 10:27
Hatte aber kein Mathe im Abi.geht doch gar nicht: zumindest zu meiner Zeit musste Mathe dabei sein!
Oder meinst du Mathe-LK?

PS: Glückwunsch zum Bestehen :yeaha:

Da Mo
02-06-2008, 10:30
geht doch gar nicht: zumindest zu meiner Zeit musste Mathe dabei sein!
Oder meinst du Mathe-LK?


Nein ich habe kein Mathematik im Abitur.

Ich hatte nur Mathe Grundkurs bis zur 13.
Die Punkte aus den halbjahren kommen zwar ins Abi rein, aber ich musste keine Prüfungen in Mathematik machen.

edit: ach aber das ist mirauch irgendwie scheiss egal. Ich bin schon angetrunken und nachher gehen wir noch zum Chinesen und daraufhin uns irgendwo im Wald bis zum geht nicht mehr besaufen :D

DavidBr.
02-06-2008, 10:30
geht doch gar nicht: zumindest zu meiner Zeit musste Mathe dabei sein!
Oder meinst du Mathe-LK?

Wenn mich mein altes Hirn nicht täuscht, kommst Du an Mathe im Abi vorbei, wenn Du Bio/Physik als LK oder drittes Fach hast. Ob sich dieses ganze Bohei auf LKs bezog, ist mir entgangen.

Glückwunsch, Mo!

unproVoked
02-06-2008, 10:32
Hatte aber kein Mathe im Abi.


das wär in BW nich möglich. Deutsch, Mathe + Fremdsprache sind sogenannte "Kernkompetenzfächer" und in eben diesen muss man auf jeden Fall schriftliches Abitur machen.

Da Mo
02-06-2008, 10:35
das wär in BW nich möglich. Deutsch, Mathe + Fremdsprache sind sogenannte "Kernkompetenzfächer" und in eben diesen muss man auf jeden Fall schriftliches Abitur machen.


Tja NRW ist ja auch viel cooler als ihr:cool::cool::cool::cool:

Mr. Nice Guy
02-06-2008, 10:59
Ha, ich hab eben mein Abi erhalten mit nem Durchschnitt von 2,1.:cool:

Gratuliere ;)

@Topic:

Du musst dir überlegen, dass viele einen NC-begrenzten Studiengang wählen wollen und gerade da fängt das Thema an in massive Ungerechtigkeit zu driften und damit m.M.n. sollte nicht, sondern muss da rechtlich vorgegangen werden...
Die Prüfung ungültig machen zu wollen ist Blödsinn! Damit wäre keinem geholfen, aber der Notenspiegel muss da eigentlich verändert werden, denn genug Schüler haben sicherlich wegen diesen Fehlern wertvolle Zeit verloren...

Meine zwei Pfennig dazu...

p.s.
@ UnproVoked ich habe mein Abi damals auch in BW gemacht :)

Da Mo
02-06-2008, 11:02
Gratuliere ;)

@Topic:

Du musst dir überlegen, dass viele einen NC-begrenzten Studiengang wählen wollen und gerade da fängt das Thema an in massive Ungerechtigkeit zu driften und damit m.M.n. sollte nicht, sondern muss da rechtlich vorgegangen werden...
Die Prüfung ungültig machen zu wollen ist Blödsinn! Damit wäre keinem geholfen, aber der Notenspiegel muss da eigentlich verändert werden, denn genug Schüler haben sicherlich wegen diesen Fehlern wertvolle Zeit verloren...

Meine zwei Pfennig dazu...

p.s.
@ UnproVoked ich habe mein Abi damals auch in BW gemacht :)

Wurde schon gemacht. Mathe wurde meines Wissens höher gewertet

NeverQuit
02-06-2008, 11:34
Ich wundere mich, dass vom überprüfenden Prof. gar nicht moniert wurde, dass die Schüler scheinbar annehmen sollen, dass ein Wurf von jedem anderen Wurf unabhängig ist und das Elementarereignis "Nowitzki trifft bei Freiwurf" eine Wahrscheinlichkeit von 90,4% haben soll. Man könnte sicherlich auch mit einer anderen Verteilung rechnen und insbesondere die Unabhängigkeit in Frage stellen :D

Julia K.
02-06-2008, 13:52
So.. ich hab auch Abi fertisch :D

Bei uns ist es eigentlich auch ganz gut gelaufen. Keine größeren Probleme. Zumindest keine, von denen ich etwas mitbekommen habe.
Lief alles ganz human ab!

Butterbrot
02-06-2008, 18:41
Ich hätte die Aufgabe relativ unkompliziert einfach so verstanden, dass ich 5 Würfe betrachte und dann einfach 1 - p(5 Treffer)
Denn wenn ich die "Würfe nacheinander" betrachte, sind die anderen 100 vorhergehenden ja wurscht (da ja hier der Angabe zufolge voneinander unabhängige Versuche angesehen werden), genau wie die 200 nächsten.
Ich greif mir also einfach 5 raus und schau, ob er dann alle 5 versenkt oder eben nicht?! :confused:

Also entweder steh ich grad aufm Schlauch oder das wird hier einfach nur künstlich aufgeblasen :confused:

Da Mo
02-06-2008, 19:23
Ich hätte die Aufgabe relativ unkompliziert einfach so verstanden, dass ich 5 Würfe betrachte und dann einfach 1 - p(5 Treffer)
Denn wenn ich die "Würfe nacheinander" betrachte, sind die anderen 100 vorhergehenden ja wurscht (da ja hier der Angabe zufolge voneinander unabhängige Versuche angesehen werden), genau wie die 200 nächsten.
Ich greif mir also einfach 5 raus und schau, ob er dann alle 5 versenkt oder eben nicht?! :confused:

Also entweder steh ich grad aufm Schlauch oder das wird hier einfach nur künstlich aufgeblasen :confused:

Nein du kommst aus Bayern, dass kann man nicht mit NRW vergleichen:p:D:D

chillakilla
02-06-2008, 19:27
Ich hätte die Aufgabe relativ unkompliziert einfach so verstanden, dass ich 5 Würfe betrachte und dann einfach 1 - p(5 Treffer)
Denn wenn ich die "Würfe nacheinander" betrachte, sind die anderen 100 vorhergehenden ja wurscht (da ja hier der Angabe zufolge voneinander unabhängige Versuche angesehen werden), genau wie die 200 nächsten.
Ich greif mir also einfach 5 raus und schau, ob er dann alle 5 versenkt oder eben nicht?! :confused:

Also entweder steh ich grad aufm Schlauch oder das wird hier einfach nur künstlich aufgeblasen :confused:

Hmm, je mehr Würfe du hast deso mehr müsste sich die Wahrscheinlichkeit dem Wert 1 annähern. Was du meinst, verstehe ich überhaupt nicht. :confused:

Da Mo
02-06-2008, 19:28
Hmm, je mehr Würfe du hast deso mehr müsste sich die Wahrscheinlichkeit dem Wert 1 annähern. Was du meinst, verstehe ich überhaupt nicht. :confused:


Ich versteh eh überhaupt nichts mehr und sowieso nur noch Bahnhof:confused::D

unproVoked
02-06-2008, 19:33
Ich versteh eh überhaupt nichts mehr und sowieso nur noch Bahnhof:confused::D

:megalach: eigentlich ne signatur wert :D

Butterbrot
02-06-2008, 19:35
Hmm, je mehr Würfe du hast deso mehr müsste sich die Wahrscheinlichkeit dem Wert 1 annähern. Was du meinst, verstehe ich überhaupt nicht. :confused:

Es geht aber auch nicht darum, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass er bei n gegen unendlich Würfen auch mal 5 hintereinander versenkt. dass diese Wahrscheinlichkeit sich 1 annähert, ist klar.
Nur bei - wie hier angenommen - voneinander unabhängigen ereignissen ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich 5 hintereinander versenke p^5. die wahrscheinlichkeit, höchstens 4 hintereinander zu versenken 1 - p^5.
wenns um die wahrscheinlichkeit geht, nacheinander 5 zu versenken (oder eben genau das nicht), würde ich von 5 würfen ausgehen, da nur diese bei der betrachtung relevant sind.

Zugegebenermaßen ist die Aufgabe nicht eindeutig formuliert, aber trotzdem könnte man es doch so verstehen. dem schwierigkeitsgrad der vorangehenden 2 aufgaben zu urteilen nach (:rofl: und sowas im LK Abi?), sollte man das so auch verstehen (außer ich hab jetzt grad nen totalen Wurm drin).


PS: Wo ist eigentlich Noppel wenn man ihn braucht?:D

chrisi99
02-06-2008, 19:52
zu erkennen, dass eine Aufgabe so nicht lösbar ist ist wohl keine Kernkompetenz mehr...


arme Naturwissenschaften! :confused:

Butterbrot
02-06-2008, 20:02
Also ich denke, dass bei der Aufgabe 5 Würfe betrachtet werden sollten...
Da dies aber nicht eindeutig aus der Angabe hervorgeht, versuchen jetzt einige Abiturienten über die "Ja die Aufgabenstellung war ja auch doooooof"-Masche doch noch zu ihrer Note zu kommen.

Ein Professor hat da jetzt Publicity gewittert, bezeichnet die Aufgabe als "unlösbar" (gut, sie ist nicht eindeutig formuliert, aber "unlösbar" ist trotzdem übertrieben) und schlägt vor, das X beliebig zu wählen.

Außerdem wäre die Aufgabe auch ohne Angabe der Wurfzahl lösbar gewesen, wenn man denn nicht die 5 relevanten Würfe isolieren will - man hätte die Wahrscheinlichkeit in Abhängigkeit von X angeben können (wodurch man sich aber unnötig einen Haufen Arbeit gemacht hätte, da die Aufgabe durch Reduzierung auf X = 5 in weniger als 1 Minute gelöst ist).

Hachimaki
02-06-2008, 20:11
Ähm... ob die Aufgabe so leicht mit Abhängigkeit von X anzugeben ist, ist die andere Frage. Könnte ein recht komplizierter Zusammenhang sein... Schau ich mir jetzt aber gar nicht näher an, hab andere Probleme :D
Mir erscheint es auch nicht offensichtlich, X=5 zu wählen, zumal bei den beiden ersten Aufgaben die Anzahl der Versuche 10 war.
Aber darauf zu pochen, dass die Schüler wegen NC eine gute Note brauchen, halte ich für unnötig, da die einzelnen Abiturprüfungen von Bundesland zu Bundesland sowieso verschieden und somit nicht vergleichbar sind.

Da Mo
02-06-2008, 20:15
Boar ihr wisst schon wie ihr nervt:p:D

Hachimaki
02-06-2008, 20:31
Tun wir??? :ups::D