ATV Doku über die EM Vorbereitung [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : ATV Doku über die EM Vorbereitung



ethanhunt
03-06-2008, 10:22
Hat das am 2.6 am Abend wer gesehen. Link zum Sender (http://atv.at/Channel.aspx?cid=50e9cc1f-20dc-4321-b4ff-839edca8dfdd)

War eine Doku über die Vorbereitungen in Österreich zur Euro.
Vom Puffbesitzer bis zu den Securities in Klagenfurt.


Zu den Securities muss ich sagen. Hut ab. Einer der wenigen Privaten der sich wirklich so um seine Leute kümmert. Mit eingener Versicherung und Spezialausrüstung pro Mann für 1000 Euronen.

Dazu das Kampftraining und die Ausbildung davor. (Auch mit Hund)
Umgang mit dem RMS in Formation usw.

Bin froh dass sich viele Firmen gewissenhaft darauf vorbereiten. Leider ziehen sicher viele schwarze Schafe mit, welche nur am Umsatz orientiert sind.

Er bezahlt ein fixes Taggeld von 100 € - ist ok. Mehr konnte man darüber ja nicht erfahren.


Hats vielleicht wer gesehen?

Nixon
03-06-2008, 19:18
Hat das am 2.6 am Abend wer gesehen. Link zum Sender (http://atv.at/Channel.aspx?cid=50e9cc1f-20dc-4321-b4ff-839edca8dfdd)

War eine Doku über die Vorbereitungen in Österreich zur Euro.
Vom Puffbesitzer bis zu den Securities in Klagenfurt.


Zu den Securities muss ich sagen. Hut ab. Einer der wenigen Privaten der sich wirklich so um seine Leute kümmert. Mit eingener Versicherung und Spezialausrüstung pro Mann für 1000 Euronen.

Dazu das Kampftraining und die Ausbildung davor. (Auch mit Hund)
Umgang mit dem RMS in Formation usw.

Bin froh dass sich viele Firmen gewissenhaft darauf vorbereiten. Leider ziehen sicher viele schwarze Schafe mit, welche nur am Umsatz orientiert sind.

Er bezahlt ein fixes Taggeld von 100 € - ist ok. Mehr konnte man darüber ja nicht erfahren.


Hats vielleicht wer gesehen?

habs gesehn, typische ATV-Reportage die wieder nur das zeigte, was die leute sehen wollen... Sex und potentielle Gewalt! Aber gut, man muss ja nicht einschalten! was da gesagt wird, glaub ich nur zu 50%! war bei einer Reportage (Cage Fight Series) live dabei und da wurde nur Schei*e verzapft! Einfach lauter recherche-fehler, alles das was bei einer reportage nicht passieren sollte! falsche Namen, verwechslungen, einseitig, vorurteilsbestätigend,...

Ich glaub mit der Euro kommt einiges auf uns Ministaaten zu und da kommen verdammt viele Idioten mit!!!! Die Polizei und die Security kann sich schon mal warm anziehen und die Besucher sollten eine dicke Geldbörse mitnehmen! 4,50€ fürs Bier auf der Fanmeile und nochdazu profitieren davon nur die Großunternehmer! der normale Steuerzahlen bezahlt ja schließlich nur die Polizei, Feuerwehr, Rettung usw! dass übernimmt nicht die UEFA oder sonst wer... darum scheiß ich drauf! Ich bin zwar in Wien, mich wird man aber nirgends sehen! nicht aus Angst, sondern als stiller Protest! mein Geld griagt nur der Wirt meines Vertrauens, der hat auch ne kleine Fanmeile...:cool:

Shogun
04-06-2008, 21:23
Er bezahlt ein fixes Taggeld von 100 € - ist ok. Mehr konnte man darüber ja nicht erfahren.
und für 100 € pro Tag machen die Leute noch ausserdienstliche Ausbildungen mit? Respekt!

Wir haben bei der EM nen Dienstplan täglich von ca. 13:00 - 01:00 Uhr
+ - 1 Stunde je nach Fanaufkommen. Bei 12 - 13 Std. Arbeitszeit pro Tag sind 100€ nun auch nicht soooo der Hammer.

Gruß

ethanhunt
04-06-2008, 22:38
Wie gesagt, mehr konnte man nicht erfahren.

Bei 12 bis 13 Std. wäre das ein Verdienst von 7,7 bis 8,4 Euro die Stunde.

Nicht berauschend, ABER Realität.
Sieh es von einer anderen Seite. Personalleasingfirmen und sonstige Institutionen können viele Leute mobil machen. Sie geben einen bestimmten, meist höheren, Lohn (gut). Dafür erhält man eventuell null qualifizierte Kräfte (nicht so gut).

Noch dazu die Privaten, welche wie die Geier auf der Suche nach irgendwelchen Arbeitskräfte sind um ihr Stundenpensum hoch halten zu können. So kann der Chef eben mit jeder Stunde mitverdienen.
zB: Viele Studenten werden denken: He cool, da verdient ich mir noch ein paar Euronen dazu und wissen nicht welche Verantwortung sie eventuell tragen.


Bei der Doku habe ich die Haltung des Chefs bewundert. Gute Ausbildung. Gute Ausrüstung und motivierte Menschen. Darauf kann man aufbauen.

Shogun
05-06-2008, 19:29
Mitverdienen wollen immer alle, das ist normal :-)

übrigens gibt es Jobs, auch bei der EM wo ich keine Qualifizierten Kräfte brauche.
Hab ich selber schon oft genug erlebt: man nimmt 3 Studenten mit je 70 kg. und drückt ihnen die mobile Kasse in die Hand. Einer (der Mathestudent) Zählt die Kohle nach, gibt Wechselgeld aus, einer reisst die Eintrittskarte ab und der dritte macht den Besuchern ein buntes Band ums Handgelenk rum. Welche komplizierte Ausbildung brauchen die 3, ausser mittelprächtigen Sprachkenntnisse und etwas Höflichkeit?

Wieviel Std-Lohn ist so ne Arbeit wert?

So weit ich weiß sind die Sicherheitskräfte ausschließlich mit sachen wie Einlasskontrolle und Absperrung von Ein- und Ausgängen.

Kontakt mit randalierenden Hools wird nur die Polizei haben.

Grüsse

Nixon
05-06-2008, 23:59
Mitverdienen wollen immer alle, das ist normal :-)

übrigens gibt es Jobs, auch bei der EM wo ich keine Qualifizierten Kräfte brauche.
Hab ich selber schon oft genug erlebt: man nimmt 3 Studenten mit je 70 kg. und drückt ihnen die mobile Kasse in die Hand. Einer (der Mathestudent) Zählt die Kohle nach, gibt Wechselgeld aus, einer reisst die Eintrittskarte ab und der dritte macht den Besuchern ein buntes Band ums Handgelenk rum. Welche komplizierte Ausbildung brauchen die 3, ausser mittelprächtigen Sprachkenntnisse und etwas Höflichkeit?

Wieviel Std-Lohn ist so ne Arbeit wert?

So weit ich weiß sind die Sicherheitskräfte ausschließlich mit sachen wie Einlasskontrolle und Absperrung von Ein- und Ausgängen.

Kontakt mit randalierenden Hools wird nur die Polizei haben.

Grüsse

Ja, so sollte es sein! die waren ja fast ausgerüstet wie die EE (Einsatzeinheit der Polizei, nichts großartig besonders, sind halt für Demos usw mehr geschult, EMS/Helm usw, eben mehr als der 0815Bulle)... das ist denk ich maßlos übertrieben! schließlich sollten die doch nicht die arbeit der Polizei übernehmen! aber wer weiß wieviel scheiße hier wieder verzapft und dargestellt wird! Falls ein Security mit dem Schlagstock, auch so EMS :rolleyes:, dass ist ja ganz was anderes und seiner super Schutzausrüstung usw, sich zu "wehr" setzt, hoffe ich dass er ziemlich lang eingesperrt wird und eine saftige Geldstrafe bekommt und niewieder in der Sicherheitsbranche tätig sein kann! Nichts für ungut und ich bin auch dafür, dass die Security gewisse Rechte hat bzw auch Eigenschutz usw braucht! Hier wirds wohl schwer werden vor gericht die SV Situation etc. zubeweisen...:mad:

Glupjek
06-06-2008, 12:06
Ja, so sollte es sein! die waren ja fast ausgerüstet wie die EE (Einsatzeinheit der Polizei, nichts großartig besonders, sind halt für Demos usw mehr geschult, EMS/Helm usw, eben mehr als der 0815Bulle)... das ist denk ich maßlos übertrieben! schließlich sollten die doch nicht die arbeit der Polizei übernehmen! aber wer weiß wieviel scheiße hier wieder verzapft und dargestellt wird! Falls ein Security mit dem Schlagstock, auch so EMS :rolleyes:, dass ist ja ganz was anderes und seiner super Schutzausrüstung usw, sich zu "wehr" setzt, hoffe ich dass er ziemlich lang eingesperrt wird und eine saftige Geldstrafe bekommt und niewieder in der Sicherheitsbranche tätig sein kann! Nichts für ungut und ich bin auch dafür, dass die Security gewisse Rechte hat bzw auch Eigenschutz usw braucht! Hier wirds wohl schwer werden vor gericht die SV Situation etc. zubeweisen...:mad:

Ich glaub in Ö und D ist das etwas anders als bei uns, aber wir haben auch ne komplette Schutzausrüstung den Stock und den RSG auf Mann. Gerade bei der Schutzausrüstung wüsste ich nicht aus welchem Grund man da sparen sollte. Ganz egal welchen Job man da macht, aber Schutz kann selten genug da sein. Und für die Stöcke haben wir einen Tragschein machen müssen. Warum sollte so jemand eingesperrt werden? Müsste zumindest jedem Sicherheitsmitarbeiter klar sein was seine Rechte und Pflichten sind. Wenn nicht, dürfte er bei uns zumindest auch keinen Stock tragen.
Aber ehrlich gesagt, wenn ich für wir schon für die Sicherheit im Stadion zuständig sind, dann möchte ich auch etwas mehr in der Hand haben als mein gegenüber. Und das wird schnell mal schwer wenn da Stangen, latten, Petarden und ähnliches vorhanden ist.

nogain
06-06-2008, 12:15
Und das wird schnell mal schwer wenn da Stangen, latten, Petarden und ähnliches vorhanden ist.

Äh, was hat das Zeug offen im Stadion zu suchen? Ist doch schon mal der erste Mängel der Secs wenn so Zeug offen rumliegt. Außerhalb des Stadions ist ja dann die Polizei zu ständig. Versteh den ganzen Hype nicht ganz. Bei der WM oder bei Bundesliga spielen gibt es ja so gut wie nie Probleme im Stadion. Warum? Entsprechende Vorabmassnahmen. Das sollte bei einer EM auch gegeben sein. Und alles was außen abgeht ist im Härtefall ja wie gesagt Polizeisache. Aber ist halt immer gut in den Medien was reisserisches ober todesmutige Securites, knallharten Elitesoldaten, tättwoierte Käfigkämpfer usw. zu berichten...Realität sieht ja oft anders aus.

Glupjek
06-06-2008, 12:56
Ich kann nur für die Schweiz sprechen. Passiert zwar auch nicht jede Woche etwas, aber ich bin trotzdem gerne für den Ernstfall vorbereitet.
Und ich denke wir wissen alle, dass man mit Searchings irgendwo an die Grenzen stösst. Pyro-Fakeln sind problemlos durch Kontrollen zu schleusen wenn man weiss wie. Und dass Stühle ausgerissen werden können, ist nunmal auch bekannt.
Ich verstehe jetzt allerdings nicht genau wo das Problem liegt, wenn sich interventionseinheiten richtig schützen und auch Ausgerüstet sind um für die Sicherheit zu sorgen. Angenommen bei einer Massenschlägerei geht einer ernsthaft verletzt zu Boden. Dann müssen wir ihn in mitten von Fans 'rausholen, die gerade am durchdrehen sind. Warum sollte man da seine eigene Gesundheit zusätzlich riskieren?
Oder ich kürze es ab und frage mich, wie man es denn anders/besser machen könnte. ?!?

nogain
06-06-2008, 13:26
Ich glaube der Thread bzw. die Kritik ging im Grunde nach eher um eine weitere reißerische Dokumentation im Fernsehen und die Tatsache, dass Secs die Arbeit von der Polizei übernehmen sollen.
Was den Sec-dienst angeht muss man eben auch eines sehen: Rüste ich eine Truppe aus gem. an Situationen die einmal im Schaltjahr vorkommen oder anhand der alltäglichen Situationen. Wenn man es sich es finanziell leisten kann dann spricht sicher nichts dagegen seine Leute so gut wie nur möglich auszurüsten. Bei kleinem Budget ist es aber sicherlich auch zu vertreten Leute ohne Schutzweste und Sondergenehmigung für PR24 zu bewachen einer Messe abzustellen nur weil dort evtl. und unter Umständen mal einer austicken und die Gäste mit einem versteinerten Stosszahn attackiert könnte.

Für mich beginnt gute Prävention bei solchen Spielen eben schon im Vorfeld das es im Stadion erst gar nicht zu größeren Problemen kommt – Deutschland hat es bei der WM glaube ich ganz gut demonstriert. Aufs Stadion bezogen natürlich.

Glupjek
06-06-2008, 13:58
Bei kleinem Budget ist es aber sicherlich auch zu vertreten Leute ohne Schutzweste und Sondergenehmigung für PR24 zu bewachen einer Messe abzustellen nur weil dort evtl. und unter Umständen mal einer austicken und die Gäste mit einem versteinerten Stosszahn attackiert könnte.
Für eine Messe stellt man aber auch keine Interventionseinheit ab. Logisch ist die Ausrüstung dem Risiko angepasst. Aber gerade im Fussball kann man nie 100% sagen, dass nichts passieren wird. Und wenn dann was passiert, schreien wieder alle 'rum, dass man nicht genug getan hat.


Für mich beginnt gute Prävention bei solchen Spielen eben schon im Vorfeld das es im Stadion erst gar nicht zu größeren Problemen kommt – Deutschland hat es bei der WM glaube ich ganz gut demonstriert. Aufs Stadion bezogen natürlich.
Natürlich ist die Prävention eine sehr wichtige Sache, aber du kannst die WM nicht mit jedem Bundesliga Spiel vergleichen, da für Ländercups ein Aufwand betrieben wird, den niemand Jahrein/Jahraus bezahlen kann.
Natürlich passiert in den grossen Stadien immer weniger, aber man kann es nie ausschliessen. Und das was aus der Bundesliga verbannt wurde, wütet nun in den unteren Ligen. Sowohl in England wie in Deutschland oder Italien. Das Problem im Griff zu haben, kann also kein Land so von sich behaupten.

nogain
06-06-2008, 14:10
Für eine Messe stellt man aber auch keine Interventionseinheit ab - und beim Fussball hat diese von der Polizei gestellt zu werden.


Natürlich ist die Prävention eine sehr wichtige Sache, aber du kannst die WM nicht mit jedem Bundesliga Spiel vergleichen

Wir reden doch hier auch nicht von Ligaspielen sondern der EM, oder? Und die kann man schon mit der WM gleichsetzen was das angeht.

Vrkah
06-06-2008, 14:28
die frage ist dann aber auch: wie schnell ist die polizei denn da?

beispiel: ich stehe als security am eingang. ein fan wird aus irgendeinem grund nicht in das stadion gelassen, woraufhin er und 5 seiner kumpels beginnen mich und meine(n) kollegen anzugreifen.

wart ich da jetzt einfach bis mir die polizei hilft oder versuch ich mich so gut als möglich zu verteidigen (wobei ja gute ausrüstung durchaus hilfreich sein soll)?

ich möchte bei der arbeit so gut als möglich geschützt sein und mich nicht nur auf die polizei verlassen müssen.

mfg, Vrkah

Glupjek
06-06-2008, 14:43
und beim Fussball hat diese von der Polizei gestellt zu werden.
Ist eine frage der Gesetzgebung. Ich bin der Meinung dass eine private Veranstaltung nicht vom Steuerzahler bezahlt werden muss. Sonst kann ja jeder Kneipenbesitzer kommen und anstatt sec bullen bestellen.



Wir reden doch hier auch nicht von Ligaspielen sondern der EM, oder? Und die kann man schon mit der WM gleichsetzen was das angeht.
Ich habs allgmein beschrieben. Natürlich ist an der EM nicht mit Ausschreitungen im Stadion zu rechnen, aber wie schon gesagt, never say never, und wenn niemand da wäre, wenn doch was passiert, wäre das Geschrei gross.

ich verstehe allerdings das Problem immer noch nicht, welches du mit einer guten Ausrüstung zu haben scheinst. Ich trag das Ding ja bei 30 Grad, und niemand sonst. Warum sollte sich also jemand daran stören?

nogain
06-06-2008, 14:44
Keine Ahnung wie das in Ö oder CH ist aber bei der WM in D war die Polizei sowohl im Stadion als auch an den Eingangsbereichen sehr präsent. Wenn da was aus dem Ruder gelaufen wäre wären die 1,2,3 da gewesen. Bin wirklich kein Polizeifreund aber da hat es sehr gut geklappt - zu mindest bei den Spielen die ich mitbekommen habe. Wüsste aber auch nichts gegenteiliges.

nogain
06-06-2008, 14:46
[QUOTE][private Veranstaltung /QUOTE]Ich sehe einen Unterschied zwischen einer privaten Veranstaltung und einer EM/WM.

Und wo habe ich geschrieben, dass ich ein Problem mit guter Ausrüstung habe - lies mal was ich ein paar Posts davor geschrieben habe. Wer es sich liesten kann dem sei es gegönnt;)

Glupjek
06-06-2008, 14:47
Keine Ahnung wie das in Ö oder CH ist aber bei der WM in D war die Polizei sowohl im Stadion als auch an den Eingangsbereichen sehr präsent. Wenn da was aus dem Ruder gelaufen wäre wären die 1,2,3 da gewesen. Bin wirklich kein Polizeifreund aber da hat es sehr gut geklappt - zu mindest bei den Spielen die ich mitbekommen habe. Wüsste aber auch nichts gegenteiliges.

Wenn du in eine Notwehr Situation kommst, sind unter Umständen Sekunden entscheidend, und da ist es von Vorteil die Ausrüstung die du dafür brauchst schon auf Mann zu haben und nicht zu warten, bis einer dir helfen kommt. und eben in der schweiz ist es eine Frage ob öffentlicher oder privater Grund, so ist dann auch die Zuständigkeit geregelt. Ausserdem arbeitet man ja auch immer zusammen sowohl als auch. Und das funktioniert hier auch gut.

Glupjek
06-06-2008, 14:48
[QUOTE][private Veranstaltung /QUOTE]Ich sehe einen Unterschied zwischen einer privaten Veranstaltung und einer EM/WM.

Und wo habe ich geschrieben, dass ich ein Problem mit guter Ausrüstung habe - lies mal was ich ein paar Posts davor geschrieben habe. Wer es sich liesten kann dem sei es gegönnt;)

Für mich entstand hier jetzt ein Bisschen der Eindruck als wärst du mit etwas nicht zu frieden. In dem Falle sind wir also alle einer Meinung... schön.

nogain
06-06-2008, 14:57
Wenn du in eine Notwehr Situation kommst, sind unter Umständen Sekunden entscheidend

Was habt ihr denn in der Schweiz für Psychos die innerhalb von Sekunden auf die armen Secs losgehen wenn Ihnen irgendwas nicht passt? :)


Für mich entstand hier jetzt ein Bisschen der Eindruck als wärst du mit etwas nicht zu frieden. In dem Falle sind wir also alle einer Meinung... schön.


Gott bewahre, wenn man von seiner Firma alles bezahlt bekommt...freut man sich und nimmt es mit.

Nixon
06-06-2008, 23:27
Heute war schon extre starkes Polizeiaufkommen in Wien ich glaub die versuchen da wirklich konsequent zu sein!

Warums mir hier geht ist folgendes! wenn es so kommen würde, wie in der Reportage geschildert, dann hat die Arbeit der Security ja fast mit Polizei zu tun! Eine 25 Mann-Ketten-Blockade mit Schutzausrüstung und Schlagstöcken kommt schon mehr einer Polizeieinheit nahme und damit will ich sagen, Security wo Security sein soll, Polizei wo Polizei sein soll....;)
Und ein 15min Crashkurs wo geübt wird, dass kein Mann durch die Kette kommt, dass ist dann schon alles maßlos übertrieben und ich denke mehr füs Fernsehen...:rolleyes:

ethanhunt
07-06-2008, 21:12
Und ein 15min Crashkurs wo geübt wird, dass kein Mann durch die Kette kommt, dass ist dann schon alles maßlos übertrieben und ich denke mehr füs Fernsehen...:rolleyes:

Reportagen dieser Art sollen reißerisch sein. Das ganze macht dann ja Quote.

Eine Aussage in der Doku war aber auch, das die Sec nicht die Arbeit der Polizei übernimmt sonder nur unterstützt. Nicht mehr. Die Bevölkerung aber das ganze nicht trennt und sie als Erweiterung der Polizei sieht.

Die kleinen Jobs, die um so große Veranstaltung durchführen zu können, zwangsläufig anfallen (Bänder, Kasse, Parkplätze usw.) kann man gleich mal jemanden weitergeben.

@ Shogun
Nur ich erinnere mich gerne an die großen Rockkonzerte, wo Studenten aller Art im Sessel sitzen und versuchen ein wenig Einlasskontrolle zu machen. Nach 4 Stunden die ersten Jammereien wie anstrengend das ist und bis auf 2mal Tür aufmachen haben dich noch gar nichts gemacht.

Sollte mal irgendetwas sein, schmeissen die die Nerven sowieso weg. Verantwortungsgefühl ist auch teilweise sehr gering. So in der Art - "Wird schon einer was machen wenn mal was passiert. Ich krieg auch so bezahlt"

Klar brauch ich dafür keine "Spezialkräfte" aber ein bisschen Ahnung wär nicht verkehrt.


Im Grunde habe ich auch nichts gegen Stud. Sollten das ganze vlt. ernster nehmen.

nogain
09-06-2008, 07:16
Also ob jetzt Student oder nicht ist ja vollkommen belanglos. Hatte mal einen Jurastudenten in meinem Team an der Türe. Der Junge ist heute in einer sehr großen Wirtschaftskanzlei, hat es in dem Bereich wirklich zu was gebracht. Was seine Arbeit an der Türe anging so war er A) durch sein jur. Wissen eine Bereicherung und B) hatte er mehr A*sch in der Hose wenn es heiss her ging als so mancher Steroidberg. Nur mal so als Einschub - egal wie man kann nicht alle über einen Kamm scheren.

haihai
09-06-2008, 15:00
Moin,
nur mal so am Rande...
Die WM 06 sowie die zur Zeit andauernde EM 08 sind,was die
aufwendungen für die Sicherheit betrifft mit Bundesliga-Spielen gar nicht zu
vergleichen.
Was zb 06 in Hamburg für ein Brimborium betrieben wurd,fast schon absurd.

Was ich allerdings verwunderlich finde,bei BL-Spielen ist nichts los ?
ich weiss ja nicht bei welchen Spielen ihr so seid aber mir reichts
manchmal.
Da würd ich eine, ähnlich der DeltA Interventinsgruppe ausgerüstete
Hilfe, gerne annehmen!


gruss Hai

nogain
09-06-2008, 15:07
Natürlich ist WM u. EM noch mal anders als Bundesliga. Trotzdem ist unsere Bundesliga ziemlich ruhig im Vergleich zu anderen Ländern. Da ist in der 2.BL schon mehr geboten. Und warum? Hier kann eben das massive Sicherheitsangebot nicht finanziert werden.

ethanhunt
09-06-2008, 15:45
Also ob jetzt Student oder nicht ist ja vollkommen belanglos. Hatte mal einen Jurastudenten in meinem Team an der Türe.

Habe damit ja nur eine von vielen Gruppen repräsentiert. Ist ja klar das jeder seine Aufgabe anders sieht und sie dementsprechend ausführt.

Aber in meiner SUBJEKTIVEN Meinung bin ich vor allem durch Studenten, die sich ein paar Euro im Sommer dazuverdienen wollen, im Großteil eher entäuscht.

Das man später im Beruf seine Leistung bringt ist eine andere Sache. - Aber vielleicht ist genau auch das der Hintergedanke: Ich arbeite nur einmal, hier und heute und die sehn mich nie wieder!! Deshalb mach ich das wenigste und krieg eben mein Geld - eh wurscht.


In einem Topf werden will ich sie nicht. Wie schon erwähnt. Kassiertätigkeiten und anderer Jobs sind ohneweiteres denkbar.

... wenn man nur ein klein wenig mehr motivierter wäre :) :o

Glupjek
16-06-2008, 08:38
Es gibt doch bei jedem Anlass im Bereich sicherheit immer verschiedene Tätigkeitsfelder. Und gerade bei solchen Grossanlässen ist das Spektrum von Ticket-Abreisser bis Interventionseinheit gegeben. Da muss halt die entsprechende Sicherheitsfirma unterscheiden.

z.b. im Rahmen der Euro gibts Jobs, da gehts lediglich um die Anwesenheit einer Person, andere macht z.b. Ticketkontrollen, wieder andere das Searching, und nochmal andere müssen CTC's machen können. Nichts desto trotz, ist es wichtig, auch wenn der Job noch so denkfrei ist, dass er richtig ausgeführt wird. Sollte ja einfacher sein, je weniger man dabei überlegen muss.
Wenn die Jungs vom Aufstellen der Gitter nicht alles Niet und Nagel-fest schrauben, haben die Sec's ein Problem wenn die Masse den Zaun einreissen will. Oder wenn der Searcher nur halbherzig arbeitet, ist die Chance höher, dass das Gegenüber eines anderen Sec's plötzlich mit Waffen oder Pyro im Gelände steht. Deswegen ist es zwar nicht für jeden Bereich nötig Jahrelange Ausbildungen zu machen, aber auf jeden Fall zwingend Notwendig, dass jeder seinen Job 100% richtig macht, egal wie belanglos er manchmal scheint.

Was ethanhunt geschrieben hat, sieht man meiner Meinung nach an der Euro sehr deutlich. Es gibt logischerweise, gerade in der Schweiz zuwenig Fachkräfte im Bereich sicherheit, um ein solches Aufgebot bewältigen können, also arbeitet da gerne auch mal Hinz und Kunz. Das könnte auch mal ins Auge gehen, wenns wirklich hart auf hart kommen würde. Aber zur Zeit ist ja alles friedlich und deswegen fällt das fast gar nicht ins Gewicht...

r o b
01-07-2008, 17:55
Hab die Doku nicht gesehen.. war für 14 Tage in der Schweiz im Fancamp in Zürich... bei uns war alles sehr entspannt.. keinerlei Vorkomnisse...