Vollständige Version anzeigen : Meine Multi-Entmündigung...
ArschmitRingerohren
03-06-2008, 10:40
Mit meinem alten Drucker war ich sehr zufrieden, aber leider ist er kaputt gegangen.
Also habe ich mir bei dieser Gelegenheit ein Multifunktionsgerät gekauft, und extra darauf geachtet, dass die Tintenpatronen einzeln austauschbar sind.:halbyeaha
Tolles Ding, von Epson, für knapp 140 Euro mit allen vier Funktionen.
Allerdings drucke ich 15 Seiten in Farbe, dann wird mir angezeigt "kein Gelb mehr".
Und noch besser: "Weiterdrucken nicht möglich".
Und: "Epsontinte jetzt kaufen", inklusive dem automatischen Öffnen der Epson-Shop-Seite.:confused:
Erfahrungsgemäß kann man bei einer solchen Meldung aber noch lange weiterdrucken, zumal die Patrone definitiv NICHT leer ist, geschätzt ungefähr noch ca. halbvoll.
Aber das Scheiß-Gerät läßt mich nicht!
"Lieferbedingungen akzeptieren"!
****t Euch!
Ich werde nicht einen Cent an Epson zahlen, die No-Name-Tinte aus China reicht mir völlig.
Vor allem kauf ich mir davon direkt einen Riesenkarton von, und hab ein Jahr Ruhe, und muß nicht bei einer versauten A4-Seite heulen, weil ein Euro in den Papierkorb wandert.
Aber was mich echt aufregt, ist dass mich das Ding entmündigt:
Umwelt (Sachen bis zum Ende benutzen und DANN wegwerfen)? Egal.
Geld (gleicher Grund wie oben)? Egal.
Zeit (Drucken wann ich will bzw. muß)? Egal.
Entscheidungsfreiheit (Drucken wie ich will)?Egal.
Meine Frage an Euch:
Welches Gerät könnt Ihr mir alternativ empfehlen, bei dem es DIESE Probleme nicht gibt?
Ich will auch nicht jeden Tag gefragt werden, ob ich HEUTE mein Epson-Gerät registrieren möchte.
Ich will drucken, kopieren, faxen und scannen UND MEINE RUHE!
Man stelle sich das vor: Milchtüte halb leer, aber es wird einem angezeigt "Jetzt bei Tuffi Milch bestellen".
"Weitertrinken nicht möglich".
"In Ihrem Kühlschrank ist ein Fehler aufgetreten".
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaah!
Schöne neue Welt.
welche funktionen willst du denn?
die billiggeräte sind nicht so billig, weil dir irgendwas geschenkt wird, sondern, weil die firma ihr geld über verbrauchsmaterial verdient.... konkret: farbpatronen und toner...
hol dir nen S/W laserdrucker und freu dich, dass der toner nach 5000 seiten immernoch halbvoll ist...
TerenceH
03-06-2008, 10:45
hehe, ich kann dich gut verstehen. Epson ist da doch ein wenig speziell.
Ich würde dir nen Brother empfehlen. Hab selber den MFC-215C. Echt top, Tinten einzeln und billig bei Ebay zu haben (20 Stk. für 20 Euro) und sie halten echt lange. Die Drucke sind auch gut.
ArschmitRingerohren
03-06-2008, 10:57
hehe, ich kann dich gut verstehen. Epson ist da doch ein wenig speziell.
Ich würde dir nen Brother empfehlen. Hab selber den MFC-215C. Echt top, Tinten einzeln und billig bei Ebay zu haben (20 Stk. für 20 Euro) und sie halten echt lange. Die Drucke sind auch gut.
Danke, aber das ist doch nur ein Drucker...
MFC steht für Multifunktions ... aber es gibt durchaus ein paar mehr Geräte bei Brother. Für SOHO (small office home office)-Bereich eigentlich sehr brauchbar. Netzwerkfunktion brauchste nicht ? Wenn vielleicht doch, dann vor dem Kauf berücksichtigen, die Scanfunktionen kriegste nämlich nicht nachträglich mit nem Printserver ins Netz.
ArschmitRingerohren
03-06-2008, 11:30
Nö, also SOHO reicht!:D
Andreas Stockmann
03-06-2008, 11:32
ich kaufe schon lange nur noch sw Drucker.
Meiner ein "KONICA PagePro 1300W" ist ein Laserdrucker.
Wenn Du bei dem Standartmäßig in den Sparmodus gehst und bei 0815 Ausdrucken noch als Farbe dunkelgrau wählstkannst Du drucken bis Du schwarz wirst :D
CU
hp psc 1350
der druckt bis zum bitteren ende.
kann am tag vor dem referat/der abgabe aber auch unschön sein, wenn dann abends schon alles zu hat und man "noch schnell alles ausdrucken" will. ;)
spätzünder
03-06-2008, 11:55
Soviel ich weiß, sind die Patronen, die mitgeliefert werden oft nicht ganz voll.
Sauerei, alles ich weiß
trioxine
03-06-2008, 12:23
brother dcp 130 c
bin ich voll mit zufrieden!
Budoka_Dante
03-06-2008, 15:19
Die Geräte von hp haben bei mir bisher keine negativen Erfahrungen erzeugt ;)
Die Geräte von hp haben bei mir bisher keine negativen Erfahrungen erzeugt ;)
Hat HP nicht nur "alle-Farben-in-einer-Patrone" Tinte?
Hat HP nicht nur "alle-Farben-in-einer-Patrone" Tinte?
.........richtig:....ABER......wir haben uns letzten Spätsommer einen HP Deskjet F4180 gekauft (glaube 80 Euro) uns seit dieser Zeit läuft das Teil ohne Gnade. Urkunden, Plakate, Kopien alles kein Problem, das beste: die Patronen sind noch zu 40 % voll...........
Habe(oder besser hatte^^) ein Gerät von Brother....danke fuers gespräch...zumal die Treiber fuer die Software schonmal Miserabel waren, kp aber WinXpProf wollten die irgendwie net -.-
dann auch nach 10 seiten "blaue farbe leeer" ...nagut neue Patrone, arschlecken die dinger findeste nur irgendwo im Inet und da bestell ich mir sicher keine Patronen,...
Hab an dem ding neulich mal meine Kali Stöcke ausprobiert, stabil is das ding auch net =)
Empfehlen kann ich allerdings die geräte von Lexmark, damit hab ich (bei meinem Dad) nur Positive erfahrungen gemacht =)
trioxine
03-06-2008, 20:11
wenn mein sohn seinern drucker zerschlägt bkommt er was an die ohren,aber keinen neuen ;)
Rocky777
03-06-2008, 20:25
Hier ein Video, wo ArschmitRingerohren die Fehlernachricht gelesen hat: Видео "Случай в одном из офиÑов", автор: fishki_net - Smotri.Com (http://smotri.com/video/view/?id=v440443402c)
:p
Bitte hier Diskutieren:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f80/vid-gestresster-idiot-77612/
:)
Ich habe nen Brother Dcp115C und finde das Ding auch nur suboptimal.. Bis zum ersten Partonen Ausausch war das Teil klasse... seitdem druckt es keine vernünftige Seite mehr. Die Software klappt auch nicht mehr... (ja, seit die neue Tinte drin ist!)
Entweder muss ich mir originale Tinte kaufen oder nen neuen Multi-Drucker.
(Faxen kann er nicht, aber es gibt viele von Brother dies können)
ArschmitRingerohren
03-06-2008, 20:55
Ja, das hätte ich wohl alles auch gerne gemacht - dummerweise ist ALLES im Umkreis von 30 Metern mein Eigentum.
So macht Ausrasten ja nun auch keinen Spaß...:D
Neopratze
03-06-2008, 21:01
Ich hab nen guten alten HP Deskjet 840 sowjetischer Bauart :soldat:
Hab das Teil seit 6 Jahren, nich totzukriegen, und Patronen dafür gibts immer noch :cool2:
ich kaufe schon lange nur noch sw Drucker.
Meiner ein "KONICA PagePro 1300W" ist ein Laserdrucker.
Wenn Du bei dem Standartmäßig in den Sparmodus gehst und bei 0815 Ausdrucken noch als Farbe dunkelgrau wählstkannst Du drucken bis Du schwarz wirst :D
CU
jop... und das beste: wenn man anruft und sagt, der drucker ist kaputt, schicken die einem nen neuen zu und wollen den alten nicht wieder haben... aus 1 mach 2
bei mir war er allerdings wirklich kaputt... nicht, dass einer denkt...;)
Ich hab einen HP Officejet 5605z. Gabs mal bei Aldi, war auch recht günstig. Von den Funktionen her ist alles top, hat alles dabei was man braucht.
Aber es sind ständig die Patronen leer. Wir drucken echt nicht viel, aber so alle zwei Monate wird ne neue fällig. Keine Ahnung woran das liegt, nervt aber tierisch. Besonders wenn man Sonntag Abend Fachreferat schreibt und kein Laden mehr auf hat. ;)
@Mu
Es gab/gibt ne Reihe Tintenstruller, die nach jedem echten Abschalten (also z.B. über Steckdosenschalter) nachher erstmal die Düsen durchpusteten mit dem teuren Tintensaft (macht ja auch Sinn wenn das Gerät mal Monate außer Betrieb war).
Da haben sich einige gewundert, warum ihre Tintenpatrone nach ein paar Wochen leer war ohne daß eine Seite gedruckt wurde.
Kann es so was sein ?
von Konica Minolta
magicolor 2480MF
oder
magicolor 2590MF
sind beider Farblaserdrucker mit Scannereinheit
TerenceH
04-06-2008, 15:30
Habe(oder besser hatte^^) ein Gerät von Brother....danke fuers gespräch...zumal die Treiber fuer die Software schonmal Miserabel waren, kp aber WinXpProf wollten die irgendwie net -.-
dann auch nach 10 seiten "blaue farbe leeer" ...nagut neue Patrone, arschlecken die dinger findeste nur irgendwo im Inet und da bestell ich mir sicher keine Patronen,...
Hab an dem ding neulich mal meine Kali Stöcke ausprobiert, stabil is das ding auch net =)
Empfehlen kann ich allerdings die geräte von Lexmark, damit hab ich (bei meinem Dad) nur Positive erfahrungen gemacht =)
Lexmark ist zwar ganz ok und billig, aber das hat auch seinen Preis. Lexmark Patronen sind die einzigen, die man von Drittherstellern nicht kaufen kann, nur nachfüllen...
ThorsHammer
04-06-2008, 15:48
Die Epson Stylus DX ... Serie ist ein gutes MFC Gerät. Die Patronenleistung ist seit dem Kauf in Mitte 2006 ungebrochen gut. Ich denke, das könnte für deine Zwecke interessant sein.
Mal ne Frage (obwohl das hier kein PC Forum ist). Kann man die Meldungen, die die Software bringt, nicht abschalten? Falls bei der Installation der Software nicht etwas in der Richtung bereits gefragt wurde, wie z.B. "möchten sie online support" oder ähliches, sollte es eine Möglichkeit geben, diese unfeine Funktion abzustellen. Ansonsten neu installieren und dann diese besagte Funktion einfach nicht anklicken oder anhacken.
Gruß
Peter aus Wuppertal
(bevor du wieder über meinen Namen motzt) :D
ArschmitRingerohren
04-06-2008, 19:20
Hab ich gemotzt? ICH? :D
Bist Du Thors Vorschlaghammer? Oder bist Du Thors Wendehammer? Oder Thors - ach vergiß es! ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.