PDA

Vollständige Version anzeigen : Full Contact Trainer Ausbildung



FMACH1
03-06-2008, 16:08
Full Contact Trainer Ausbildung

Da wir nun unser Weiterbildungsangebot, wie schon angekündigt, erweitern werden, bieten wir folgende Verbandsfreie Ausbildung an:

Full Contact Trainer

Diese angebotene Weiterbildung besteht aus

3 Fighter Seminaren (K-1)
4 TTT Seminaren (in Verbindung mit einem partiellen Teil (Theorie+Praxis) der Muay Thai Ausbildung GMTF)
1 Mixed Martial Arts Seminar
1 Selbstverteidigungsseminar

1 Prüfung in 2009, wobei mindestens einer der bekannten Trainer der TTT Reihe als Prüfer fungiert.

Themen sind Schwerpunktmäßig alle Punkte des TTT Programms und der MT Trainerausbildung. Also der eigentlichen Arbeit des Trainers.

Die Seminare mit den Kampfsportlern wie Andy Souwer, Remy Bonjasky etc. dienen dazu, den Wettkampfspezifischen Teil zu unterstützen.

Mixed Martial Arts (MMA) und Selbstverteidigung gehören natürlich zu den Vollkontaktdiziplinen und sollten zumindest bei den angehenden Trainern bekannt sein.


Unsere Ausbildung macht natürlich nicht aus einem Sportler einen perfekten Trainer.
Es soll das grundsätzliche Werkzeug, um eine Trainerstunde im Vollkontaktsport zu gestalten, erlernt werden.
Diese Ausbildung soll auf hohem Niveau stattfinden und einem vielleicht auch schon jemandem, der einen Trainerschein besitzt, neue Ideen und Methoden vermitteln.

Dazu unterhalten wir enge Kontakte zur Kampfsportszene, die es uns ermöglichen, Top Fighter und Trainer zu motivieren, uns bei diesem Ziel zu unterstützen.

Was wird grundsätzlich benötigt?

- 10 Termine. (davon werden 4 Termine Samstags und Sonntags ausfüllen)
- Ausrüstung
- Spaß an der Weiterbildung und Motivation, über den Tellerrand zu schauen.

Die Ausbildung wird bis auf das MMA Seminar im Hanuman Camp in Haltern stattfinden.
Die Ausbildung ist, obwohl Bestandteile der MT Trainer Ausbildung GMTF einfließen, ausdrücklich verbandsfrei.

Wir sehen uns als Ausbildungsinstitution, wie es praktisch auch mit allen anderen Dingen der Wirtschaft und des privaten Lebens ist.

Wer also noch Fragen bzw. Anregungen oder aber auch teilweise Anerkennung anderer Leistungen informieren möchte, der kann das gerne tun.

Die Ausbildung beginnt mit dem TTT- Lucien Carbin Seminar am 12.07.2008.

Das Andy Souwer Seminar am 23.08.2008 ist ebenfalls Bestandteil der Ausbildung.

Die weiteren Seminare und Workshops werden kurzfristig hier und auch auf unserer Webseite: Muay Thai & Kickboxen & MMA Workshops (http://www.K-1StarsLive.com) bekannt gegeben.

Mit sportlichen Grüßen

Frank

FMACH1
06-06-2008, 18:31
Hallo,

aufgrund der vielen Anfragen, die wir bekommen haben, hie noch zur Verdeutlichung:

Natürlich sind hier keine starren Termine hinterlegt.
Wenn jemand nicht an einem Seminartermin kann, dann weicht auf einen anderen aus. Einzig zur Prüfung (die voraussichtlich erstmals Ende 2009 stattfindet) ist derjenige zugelassen, der an den o.g. Seminaren/Workshops teilgenommen hat.

Die Preise für einzelne Workshops werden natürlich beibehalten.
Wir werden in dem bisher veranschlagten Rahmen je nach Seminar bleiben.
(30,00-70,00 Euro)

Gruß
Frank

http://www.strikezonedortmund.eu/images/ttt.jpg

marq
07-06-2008, 09:02
Frank, ein guter marketingtrick ;)

FMACH1
07-06-2008, 10:57
Frank, ein guter marketingtrick ;)

Hab keine Ahnung von Marketing.:rolleyes:

Dies ist nur eine Abgrenzung zu konventionellen Einzelseminaren und ein Angebot an die Interessenten, sich eine solide Basis zu schaffen.

Dieser "modulare" Aufbau wird auch in anderen Geschäftsfeldern efolgreich angewandt. Warum nicht auch im Kampfsport?!

Wir sind aber auch dankbar über jegliche Unterstützung und Anregungen.

Wir haben bereits Interessenten für diese Ausbildung und jede Menge positives Feedback. Es ist halt der Versuch, etwas Neues anzubieten. Dabei spielt immer die Zeit eine entscheidende Rolle. Wir gehen das Ganze einfach an und schauen, wie es sich entwickelt.

Gruß
Frank

http://www.strikezonedortmund.eu/images/ttt.jpg

marq
07-06-2008, 12:02
ja. kannst du ja so machen und anbieten. ich finde es super, dass du solche seminare, sei es ein seminar eines fighters oder eines erfolgrechen trainers organisierst. jedoch sehe ich persönlich bei deiner seminarserie keinen zusammenhängenden aufbau und nichts modulhaftes.

Branco Cikatic
07-06-2008, 12:19
ja. kannst du ja so machen und anbieten. ich finde es super, dass du solche seminare, sei es ein seminar eines fighters oder eines erfolgrechen trainers organisierst. jedoch sehe ich persönlich bei deiner seminarserie keinen zusammenhängenden aufbau und nichts modulhaftes.

Die Ausbildung bei der GMTF zum MT-Trainer ist schon ein aufbauendes Seminar.

FMACH1
07-06-2008, 15:53
ja. kannst du ja so machen und anbieten. ich finde es super, dass du solche seminare, sei es ein seminar eines fighters oder eines erfolgrechen trainers organisierst. jedoch sehe ich persönlich bei deiner seminarserie keinen zusammenhängenden aufbau und nichts modulhaftes.

Ich denke, bei der Ausbildung sollte man sich ein wenig von den festen Strukturen lösen können. Dies ist ja im Vergleich zu den bestehenden Instructor- und Trainerausbildung nichts aus einer Schiene, sondern verschiedene Vollkontaktsysteme/Sportarten münden in einer Ausbildung.

Die Module sind zum Einen Modulhaft in ihren Grundsystemen:
Muay Thai
K-1/Vollkontakt
MMA
SV

und zum Anderen

Kampforientiert (aus Sportlersicht)
Trainingsorientiert (aus Trainersicht)

bzw. ist beim Trainer natürlich ein Mix aus beidem zu finden.

Also kann man die Komponenten schon voneinander trennen und sieht eine Struktur. Nur ist sie halt nicht wie klassisch in einem System. (Chronologisch aufeinander aufbauend). Wir setzen praktisch die Verschiedenen Ebenen zusammen und versuchen daraus eine logische Einheit zu bilden.

Das sind meine Gedanken dazu.

Gruß
Frank

http://www.strikezonedortmund.eu/images/ttt.jpg