Vollständige Version anzeigen : Vorkampfstellung WT im Fight unnatürlich ?
Hurtigurl
03-06-2008, 16:42
Hallo allerseits,
Ich bin noch nicht allzulange dabei, das sei mal vorweg gesagt.
Bevor ich WT anfing habe ich (allerdings mit jahrelanger Pause) Karate gemacht.
Die Vorkampfstellung fand ich am Anfang sehr interessant, sie besteht ja aus der typischen WT-Haltung (damit meine ich besonders die Hände; eine zeigt nach vorne, die andere nahe am Körper nach oben).
Jetzt wo die erste Rosa-Brillen-Phase vorüber ist, und ich wieder gesunde Kritik übe, habe ich mich gefragt inwieweit diese Haltung eigentlich sinnvoll ist.
Bin ich nur noch nicht solange dabei? Liegt es daran ?
Ich stelle es mir aber relativ schwer vor mit dieser Händestellung z.B. gegen einen Muay Thai Kämpfer anzutreten, einfach weil ich die Vorkampfstellung relativ "komplex" finde.
Lässt man diese Vorkampfstellung im Sparring / Match einfach weg und nimmt ganz normal die Hände hoch ? :D
Noch dazu denke ich dass der typische WT-Stand (Belastung auf dem hinteren Bein) viel zu schwerfällig ist.
Die Trainer argumentieren immer mit "stabil", aber was nützt mir Stabilität wenn ich damit so flexibel wie ein Elefant bin ?
Naja, mal sehen was die, die vll. schon länger dabei sind, darüber
denken;
Gruß
Hurtigurl
Killer Joghurt
03-06-2008, 16:45
wt ist alles aber nichts ist wt:D
was meinst du mit vorkampfstellung?
macht ihr bei euch sparring, wie erklärt dein sifu dir das?
Hurtigurl
03-06-2008, 16:46
wt ist alles aber nichts ist wt:D
was meinst du mit vorkampfstellung?
macht ihr bei euch sparring, wie erklärt dein sifu dir das?
Mit Vorkampfstellung meine ich den typischen WT-Stand, also Belastung auf das hintere Bein, eine Hand nah am Körper nähe Brustbein die nach oben zeigt, die andere eine Handbreit entfernt, nach vorne zeigend.
Sparring darf man bei uns erst ab einem bestimmten Schülergrad machen, deswegen frage ich ja ; )
WT_rookie
03-06-2008, 16:51
ich bin ja auch recht neu bei dem ganzen *ing *ung zeug dabei aber die hände bleiben beim sparring/kampf genauso oben wie beim training. im ing ung versucht man ja zB keilförmig die angriffe des gegner "abzuleiten", also die die angriffe mit "sanften" mitteln abzuwehren und nicht "hart" abblocken. ich versteh das vorgehen so in etwa wie die übersetzung von jeet kune do - "the way of the intercepting fist".
wollte dir mal meine interpretation zeigen, das is mein bisheriges verständnis nach einigen monaten WT. die alteingesäßenen werden dir genaueres sagen können (oder richtigeres?)
Hallo allerseits,
Ich bin noch nicht allzulange dabei, das sei mal vorweg gesagt.
Bevor ich WT anfing habe ich (allerdings mit jahrelanger Pause) Karate gemacht.
Die Vorkampfstellung fand ich am Anfang sehr interessant, sie besteht ja aus der typischen WT-Haltung (damit meine ich besonders die Hände; eine zeigt nach vorne, die andere nahe am Körper nach oben).
Jetzt wo die erste Rosa-Brillen-Phase vorüber ist, und ich wieder gesunde Kritik übe, habe ich mich gefragt inwieweit diese Haltung eigentlich sinnvoll ist.
Bin ich nur noch nicht solange dabei? Liegt es daran ?
Ich stelle es mir aber relativ schwer vor mit dieser Händestellung z.B. gegen einen Muay Thai Kämpfer anzutreten, einfach weil ich die Vorkampfstellung relativ "komplex" finde.
Lässt man diese Vorkampfstellung im Sparring / Match einfach weg und nimmt ganz normal die Hände hoch ? :D
Noch dazu denke ich dass der typische WT-Stand (Belastung auf dem hinteren Bein) viel zu schwerfällig ist.
Die Trainer argumentieren immer mit "stabil", aber was nützt mir Stabilität wenn ich damit so flexibel wie ein Elefant bin ?
Naja, mal sehen was die, die vll. schon länger dabei sind, darüber
denken;
Gruß
Hurtigurl
Glaub nicht alles, was man dir sagt. Vor allem nimm dich vor den MMA'lern in Acht, die hier gleich wieder rumlabern.;):D
Killer Joghurt
03-06-2008, 16:54
Glaub nicht alles, was man dir sagt. Vor allem nimm dich vor den MMA'lern in Acht, die hier gleich wieder rumlabern.;):D
hätt jetzt eher vtler gesagt:D
hätt jetzt eher vtler gesagt:D
Oder die... Sind schon komische Leute, oder?;)
Lars´n Roll
03-06-2008, 17:04
im ing ung versucht man ja zB keilförmig die angriffe des gegner "abzuleiten", also die die angriffe mit "sanften" mitteln abzuwehren und nicht "hart" abblocken. ich versteh das vorgehen so in etwa wie die übersetzung von jeet kune do - "the way of the intercepting fist".
Is this supposed to make any sense, sir? :rolleyes:
Wenn Du "Way of the Intercepting Fist" wörtlich nehmen willst, dann sollten einem dann doch eher Parries und Stopschläge/Guntings einfallen, als das Keil´sche Verdrängungsprinzip. ;)
PS: Wenn Wu Sao und 0:100-Stand ne Vorkampfstellung ist; was ist dann eigentlich die Kampfstellung? :p
Noch dazu denke ich dass der typische WT-Stand (Belastung auf dem hinteren Bein) viel zu schwerfällig ist.
Das Geheimnis der WT-Schrittarbeit ist, dass man unterschiedliche Stände und Schritte in unterschiedlichen Distanzen benutzt. Aber bitte nicht weitersagen.
Gruß,
Wolfgang
Lässt man diese Vorkampfstellung im Sparring / Match einfach weg und nimmt ganz normal die Hände hoch?
Wer ist man?
Probier es doch einfach mal aus. Dann weißt du es :D
Hurtigurl
03-06-2008, 17:45
Wer ist man?
Probier es doch einfach mal aus. Dann weißt du es :D
Würde ich ja gerne, aber leider ist Sparring erst ab SG 9 oder so.
Ich hab SG 0 :cool:
Killer Joghurt
03-06-2008, 17:53
Würde ich ja gerne, aber leider ist Sparring erst ab SG 9 oder so.
Ich hab SG 0 :cool:
schnell den verein wechseln.
Hurtigurl
03-06-2008, 18:23
schnell den verein wechseln.
Warum? Ist das so unüblich?
Wobei es mich schon ankotzt, ja...
wir üben zwar Formen, Blitzdefense usw. aber richtiges Sparring fehlt einfach.
Der/die Trainer sind aber ansich schon gut, bis jetzt.
Gibt leider keinen anderen Verein bei mir, deswegen bin ich notgedrungen auch in die EWTO-Gilde eingetreten...wenigstens für eine gewisse Zeit bis ich umziehe.
Dr.Sommer
03-06-2008, 18:50
Is this supposed to make any sense, sir? :rolleyes:
Wenn Du "Way of the Intercepting Fist" wörtlich nehmen willst, dann sollten einem dann doch eher Parries und Stopschläge/Guntings einfallen, als das Keil´sche Verdrängungsprinzip. ;)
PS: Wenn Wu Sao und 0:100-Stand ne Vorkampfstellung ist; was ist dann eigentlich die Kampfstellung? :p
Kanns absolut nachvollziehen was er meint und finde es auch sinnvoll auf WT bezogen...
Ob das jetzt gegen gewisse andere KK-arten/Schlägerprolls funktioniert kann ich nicht sagen, dafür fehlts mir an Erfahrung
Mich persönlich würde es auch stören wenn man erst nach Jahren Sparring machen darf. Für mich wäre das ein Grund den Verein zu wechseln...
Kanns absolut nachvollziehen was er meint und finde es auch sinnvoll auf WT bezogen...
Ob das jetzt gegen gewisse andere KK-arten/Schlägerprolls funktioniert kann ich nicht sagen, dafür fehlts mir an Erfahrung
Mich persönlich würde es auch stören wenn man erst nach Jahren Sparring machen darf. Für mich wäre das ein Grund den Verein zu wechseln...
Das man in der EWTO erst nach Jahren sparrt ist ein Gerücht. Meist wird der Lehrer erstmal versuchen euch Basics beizubringen. Ohne die würde das Sparring in eine wilde Klopperei ausarten. Und vor allem, wenn ihr dabei zu viel Schutzausrüstung tragt.
Aus dem Grund wird meißt erst nach ein paar Prüfungen angefangen. Müssen keine 2 Jahre sein, aber so ein halbes Jahr - Jahr sollte drin sein. Dann sieht das Sparring ne bischen besser aus und bringt es auch.;)
Das man in der EWTO erst nach Jahren sparrt ist ein Gerücht. Meist wird der Lehrer erstmal versuchen euch Basics beizubringen. Ohne die würde das Sparring in eine wilde Klopperei ausarten. Und vor allem, wenn ihr dabei zu viel Schutzausrüstung tragt.
Aus dem Grund wird meißt erst nach ein paar Prüfungen angefangen. Müssen keine 2 Jahre sein, aber so ein halbes Jahr - Jahr sollte drin sein. Dann sieht das Sparring ne bischen besser aus und bringt es auch.;)
Es ist wohl eher ein Gerücht das in der EWTO eine einheitliche Vorgehensweise existiert. ..
Viele grüße,
iron
Es ist wohl eher ein Gerücht das in der EWTO eine einheitliche Vorgehensweise existiert. ..
Viele grüße,
iron
Tut es ja nicht. Das wollte ich damit nicht sagen...
Killer Joghurt
03-06-2008, 19:20
Es ist wohl eher ein Gerücht das in der EWTO eine einheitliche Vorgehensweise existiert. ..
Viele grüße,
iron
hat er auch mit keinen wort behauptet ;)
er meinte "meist" und das muss nicht heißen, dass es überall so ist. wenn man das wort "meistens" benutzt, dann wird etwas vorher vorrausgesetzt, z.B wenn du ewto lehrer triffst, die ich kenne, dann wird es meistens so sein, dass... und so weiter und so fort ;)
Lars´n Roll
03-06-2008, 19:26
Früher hörte ich von den meisten EWTO-Leuten immer, dass es im WT gar kein Sparring geben kann...
Techniken zu gefährlich... Schutzausrüstung behindert zu sehr...
Heute höre ich gelegentlich, dass man Sparring macht. Oft realisiere ich dann, dass die Leute, die mir erklären sie betreiben Sparring überhaupt keine Ahnung haben, was Sparring ist.
Und die Leute, die tatsächlich ab und an Sparring machen naja bei denen sieht´s dann gerne so aus:
Meist wird der Lehrer erstmal versuchen euch Basics beizubringen. Ohne die würde das Sparring in eine wilde Klopperei ausarten.
Ich habe bis jetzt noch kein WT-Sparring gesehen, das nicht aussah wie ne wilde Klopperei.
Die Leute die dann ihr Hirn einschalten und daraus Konsequenzen ziehen, die machen dann ihr WT scharf indem sie´s modifizieren.
Das heißt, dass ein Haufen Zeugs wegfällt. Die fangen an mit Deckung zu arbeiten, lassen den 0:100 Stand weg und pfeifen auf viele Manöver, die sich im Sparring einfach nicht so schön umsetzen lassen.
Früher hörte ich von den meisten EWTO-Leuten immer, dass es im WT gar kein Sparring geben kann...
Techniken zu gefährlich... Schutzausrüstung behindert zu sehr...
Heute höre ich gelegentlich, dass man Sparring macht. Oft realisiere ich dann, dass die Leute, die mir erklären sie betreiben Sparring überhaupt keine Ahnung haben, was Sparring ist.
Und die Leute, die tatsächlich ab und an Sparring machen naja bei denen sieht´s dann gerne so aus:
Ich habe bis jetzt noch kein WT-Sparring gesehen, das nicht aussah wie ne wilde Klopperei.
Die Leute die dann ihr Hirn einschalten und daraus Konsequenzen ziehen, die machen dann ihr WT scharf indem sie´s modifizieren.
Das heißt, dass ein Haufen Zeugs wegfällt. Die fangen an mit Deckung zu arbeiten, lassen den 0:100 Stand weg und pfeifen auf viele Manöver, die sich im Sparring einfach nicht so schön umsetzen lassen.
Es gibt auch eine Welt weit weg von Youtube.;)
Es gibt auch eine Welt weit weg von Youtube.;)
Und es gibt eine Welt die älter als 2 Jahre WT ist ;)
Viele grüße,
iron
Und es gibt eine Welt die älter als 2 Jahre WT ist ;)
Viele grüße,
iron
Und eine, die man wahrnimmt, wenn man hinsieht. Für einige, langt es wohl zu vermuten...
soi_chong
03-06-2008, 20:06
Und es gibt eine Welt die älter als 2 Jahre WT ist ;)
Viele grüße,
iron
Das war n ziehmliches Brett...:D
Und das von nem Mod:ups::ups::ups::D
Gruß
Lars´n Roll
03-06-2008, 20:15
Und das von nem Mod:ups::ups::ups::D
Es ist ein Irtum anzunehmen, dass der Mod in einem Forum neutral sein muss und keine Meinung haben darf.
Die Aufgabe der Mods in diesem Forum ist es vor allem darauf zu achten, dass die Boardregeln eingehalten werden.
Brett von Darius? :rolleyes:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/1370448-post95.html
Bäng!!! :D
Zum Thema WT im Sparring. Ich denke grad an die schönen Video vom Energy-Gym die ziemlich deutlich zeigen, wie weit sich WT von dem Zeugs entfernen muss das man immer gerne propagiert hat.
Oder wie Martin Schlöter mal meinte - wenn man mit WT richtig kämpfen will siehts dann hinterher eh so ähnlich aus wie JKD.
Das war n ziehmliches Brett...:D
Und das von nem Mod:ups::ups::ups::D
Gruß
Ganz erlich ich hab WT als System schon relativ vernünftig von sehr erfahrenen Leuten erklärt bekommen. Es ist trotzdem nicht mein Ding, tut hier auch nichts zu Debatte.
Es ist auch nicht das was mich am WT stört. Mir ist es sogar egal dass man in vielen Schulen nur soweit kommt wie der Geldbeutel reicht.
Was mir nicht egal ist das sie alle paar Jahre neue Zeitwahrheiten kreieren die natürlich 100 % war sind und auch nie anders waren, du aber allein genug schriftliches Material im KKB und im WT4um hast die das Gegenteil sagen, aber nein Leute wie Lars ja und man halte sich fest der ist der letze on Board der sowas macht, sind alles nur fleißige Youtube schauer die sich die Sachen nie live angesehen haben, die nie mit geschädigten zu tun hatten die nie mit Insidern zu tun hatten.
Alles Psychosen und Halbwahrheiten, Kernspecht kann natürlich dagegen halten und und und ...
Das nervt wirklich einfach nur ab das andauernd zu lesen. Weißt wenn ich Kohle hätte würde ich das so machen. Jedesmal wenn einer von euch sagt im WT war oder ist etwas so und so, würde ich euch 10 Leute aus 10 verschiedenen Schulen der EWTO bringen die das Gegenteil sagen.
Problem ? Jop ich hab das Geld nicht. Antwort richtig ich hab mich nie praktisch mit Ing Ung Richtungen auseinander gesetzt, ich hab mich nie reingekniet mit den richtigen Leuten in Kontakt zu kommen, ich habe auch nie Wing Chun bei irgendeinem Lehrer trainiert. Ich beziehe all mein Wissen rein aus Youtube....
Und das selbe gilt natürlich für alle anderen nicht WTler die länger als 2 Jahre Kampfkunst machen :)
Tschöööö
Bruce_Lee-Fan
03-06-2008, 20:24
Würde ich ja gerne, aber leider ist Sparring erst ab SG 9 oder so.
Ich hab SG 0 :cool:
was is das den für ne schule
bei uns machen auch schon die anfänger Sparring, nichts bereitet besser auf nen realen kampf vor
was is das den für ne schule
bei uns machen auch schon die anfänger Sparring, nichts bereitet besser auf nen realen kampf vor
Sorry nur der Reale Kampf bereitet dich auf den realen Kampf vor. Sparring allein tust nicht. Du kannst auch total witzloses Sparring machen, mal davon abgesehen das Sparring fast nie unter den Vorraussetzungen passiert wie so ein Kampf abgeht...
Viele grüße,
iron
landfrau
03-06-2008, 21:40
Was mir nicht egal ist das sie alle paar Jahre neue Zeitwahrheiten kreieren die natürlich 100 % war sind und auch nie anders waren, du aber allein genug schriftliches Material im KKB und im WT4um hast die das Gegenteil sagen
auch wenns ot ist:
stimmt (leider) 100%
Hallo,
mal ein genereller Tipp von einem anderen Neuling:
Wenn Du etwas wissen willst dann frage Deinen Trainer und bestehe auf eine Antwort. Egal welchen SG Du hast sollte er Dir eine zufriedengebende Antwort geben können, damit Du zumindestens eine Idee hast wo es hingeht. Wenn er es Dich dann nicht trainieren läßt ist das ja was anderes, aber mit einer Antwort wie "Das erzähle ich Dir erst bei SG x" würde ich mich niemals zufrieden geben.
Gruß
der Biber
An den Threatsteller.
Ich benutze im Sparring eigentlich kaum die typische WT Stellung. Meine Hände halte ich nicht mit den Handflächen zur Seite sondern eher mit den Handflächen nach Vorne.
Ich hab festgestellt das ich persönlich so bei einigen Aktionen viel Schneller argieren kann. Zum Beispiel bei einer schwingerabwehr. Da dauert es mir persönlich viel zu lange den Arm nach aussen zu drehen aus der WT typischen Stellung. Jeder sollte es so machen dürfen wie es für sich selbst am besten geeignet ist.
Meine Methode kann sich aber auch jederzeit umstellen, wenn ich feststelle das eine andere besser für mich geeignet ist.
Dem Vorredner schliese ich mich an, du bist frei nutze die Freiheit. Zum "Stabilen" Stand, ich gehe mal davon aus, dass Ihr wie in jeder normalen EWTO Schule auch Eskrima anbietet, falls ja, frag doch deinen Sifu mal, warum man im Eskrima nicht den WT Stand einnimmt, wär doch sinvoller ist ja Stabil.;)
An den Threatsteller.
Ich benutze im Sparring eigentlich kaum die typische WT Stellung. Meine Hände halte ich nicht mit den Handflächen zur Seite sondern eher mit den Handflächen nach Vorne.
Ich hab festgestellt das ich persönlich so bei einigen Aktionen viel Schneller argieren kann. Zum Beispiel bei einer schwingerabwehr. Da dauert es mir persönlich viel zu lange den Arm nach aussen zu drehen aus der WT typischen Stellung. Jeder sollte es so machen dürfen wie es für sich selbst am besten geeignet ist.
Meine Methode kann sich aber auch jederzeit umstellen, wenn ich feststelle das eine andere besser für mich geeignet ist.
Darf man fragen, wie lange du WT machst?
Ich habe da nun ein Verständnis Problem. Wenn ich eine KK erlerne versuche ich im Kampf, das System so zu nutzen, wie es auch gedacht ist, obwohl das am Anfang auch schwer fallen kann.
Gehe ich also den einfachen Weg, bastele mir das System auf meine Bedürfnisse um, entferne ich mich vom System.
Einfaches Beispiel. Du sollst einen gerade Fauststoß machen, dir fällt es leichter einen Schwinger zu machen, also machst du einen Schwinger. Das Problem, gerade beim Ving Tsun versucht man sich eine Verhaltensweise anzugewöhnen, welche eben nicht von jetzt auf gleich funktioniert. Gerade hierbei ist es wichtig, den Kram, den man sowieso kann, einfach mal sein zu lassen und sich auf das zu konzentrieren, was das System einem zu Verfügung stellt.
Gruß Eric
Holzfäller
04-06-2008, 09:10
bei uns machen auch schon die anfänger Sparring, nichts bereitet besser auf nen realen kampf vor
Darf ich fragen, was du konkret unter Sparring verstehst ? Lat-Sao ist kein Sparring.
Wie Eric schon sagte: Man lernt beim *ing*un Verhaltensweisen, die sich erstmal konditionieren müssen. Und das geht nun mal nicht so schnell. Fängt man zu früh mit dem Sparring an, fangen instinktiv alle an zu boxen, weil das halt Bewegungen sind, die der Mensch instinktiv macht.
Holzfäller
04-06-2008, 09:22
Was mir nicht egal ist das sie alle paar Jahre neue Zeitwahrheiten kreieren die natürlich 100 % wahr sind und auch nie anders waren.
Das darf man getrost unterschreiben ;)
Siehe aktuellste Aussage im KRK-Tutorial: "... WT wieder zurückzugeben, was ihm das aus didaktischen Gründen notwendige einsetige Bevorzugen aus dem Blickfeld genommen hatte. Dazu gehört auch (...) das Benutzungsrecht der Augen zum Erkennen von Angriffen."
Da fällt einem ja nichts mehr zu ein. Ewigkeiten wurde im WT gepredigt, die optische Antizipation sei viel zu fehleranfällig, die taktile Erkennung sei das einzig Wahre und jetzt auf einmal ist es doch ok und sogar selbstverständlich ?
Wenn es einen didaktischen Grund hat (was ja OK wäre), warum wird das nicht einfach so erklärt ? Wäre doch kein Problem. Und wenn es so ein "don´t tell the students" war, warum veröffentlicht er es im Tutorial ???
Manchmal frage ich mich, wie die hohen PGs sich so fühlen müssen. Alle paar Monate gibts einen Kurswechsel und sie müssen heute das als gut verkaufen, was gestern noch Kappes war. Und morgen ist es dann doch wieder Mist.
Straight
04-06-2008, 09:24
An den Threatsteller.
Ich benutze im Sparring eigentlich kaum die typische WT Stellung. Meine Hände halte ich nicht mit den Handflächen zur Seite sondern eher mit den Handflächen nach Vorne.
Ich hab festgestellt das ich persönlich so bei einigen Aktionen viel Schneller argieren kann. Zum Beispiel bei einer schwingerabwehr. Da dauert es mir persönlich viel zu lange den Arm nach aussen zu drehen aus der WT typischen Stellung. Jeder sollte es so machen dürfen wie es für sich selbst am besten geeignet ist.
Meine Methode kann sich aber auch jederzeit umstellen, wenn ich feststelle das eine andere besser für mich geeignet ist.
Bevor du dich in den Iras stellst und Man/Wu auf der WT Zentrallinie aufbaust ... würde ich tatsächlich lieber irgendwie stehen :D
@ imion
Da hast recht. Im Escrima ist der Stand komplett anders als im WT. Und auch viel stabiler. Wenn man zum Beispiel 50/50 steht fällt der Körperschwerpunkt genau in die Mitte der Unterstützungfläche. Beim WT Stand 0/100 eben nicht. Was man beim WT hört ist das der Stand in der 0/100 Variante dazu dient das das vordere Bein für Fußfeger weniger anfällig ist. Diese Behauptung taugt mir überhaupt nicht. Im Sparring stehe ich so wie ich mich am besten fühle und nur wenn ich mit Fußkicks oder Kniestößen arbeite stehe ich in einer wt ähnlichen position. Ich mache da generell unterschiede. Im Training und bei Prüfungen mache ich es so wie die Trainer es sehen wollen. Für mich arbeite ich aber grundsätzlich anders.
@ *Eric*
Dein Verständnissproblem ist berechtigt. Ich mache WT gut 1 Jahr und hab den 2 SG. Hatte keine Lust die Prüfung zu machen ohne das ich das Program im Schlaf beherrsche. Zu dem das ich vermeide so zu kämpfen wie es dem stil entsprechen würde: Ich habe einige Erfahrungen mit PFS gemacht und es ne Zeit lang trainiert. Die Umsätzung dort gefällt mir um vieles besser. Es ist Individueller. Dort wird gesagt das man so stehen sollte wie man sich am wohlsten fühlt und auch andere Sachen sollten so gemacht werden wie sie für einen persönlich am besten gefallen. Ich orientiere mich sehr am PFS und am Jeet Kune Do was die Konzepte betrifft. Einfach individuell.
Ich praktiziere WT weil es von all denen Kampfkünsten in meiner Umgebung am besten dazu geeignet ist meinen Individuellen Kampfstil umzusetzen.
Hab mir auch mal viele PFS Videos angschaut und da erkenn ich eigentlich genau die selbe vorgehensweise wie ich sie im Training von SV-Situationen bei unserem WT training anwende. Die Trainer sind zufrieden damit.
Ok, dein Bedenken, was den Stand angeht kann ich nachvollziehen.....du machst WT ;)
dieReuse
04-06-2008, 11:03
ist mit Vorkampfstellung evtl. der IRAS + Wu Sao Man Sao gemeint?
Lars´n Roll
04-06-2008, 11:11
Nich IRAS sondern... mom, wie hieß das? Advance Stance? Gewicht auf hinterem Bein und Rübe ganz weit hinten.
Deshalb muss ich auch immer lachen, wenn ich dran denke, dass das KSK WTler als Trainer hatte. Die kippen doch nach hinten über, wenn sie nen Rucksack aufhaben. :D
dieReuse
04-06-2008, 11:13
wie steht man dann im WT während des Kampfes, wenn das die Vorkampfstellung ist? :confused:
Hat sich der Stand im WT in diesem Jahr geändert?
Hab moch nie was vonn 0:100 gehört, das würde ja bedeuten ihr steht auf einem Bein!
Der Stand sollte bei WT idealerweise bei 30:70 - 20:80 liegen!
MfG
Edit:
Wenn man mit dem vorderen Bein anfängt, dann natürlich in dieser Reihenfolge!!!
Hat sich der Stand im WT in diesem Jahr geändert?
Hab moch nie was vonn 0:100 gehört, das würde ja bedeuten ihr steht auf einem Bein!
Der Stand sollte bei WT idealerweise bei 30:70 - 20:80 liegen!
MfG
Edit:
Wenn man mit dem vorderen Bein anfängt, dann natürlich in dieser Reihenfolge!!!
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com)
Zitat:
Auschnitt von der Seite www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com)
Mögliche Fehler
In dem Werk "WingTsun Kuen" wird auf folgende mögliche Fehler verwiesen.
- Gewicht auf dem vorderen Bein während des Schrittes oder hinterher
- Antrieb durch das hintere Bein, indem man sich etwa von diesem abstößt
(Gleichgewichtsprobleme)
- Bewegung mit dem vorderen Bein, wenn das zweite folgt (Balance)
- fehlende Kniespannung (Deckung)
- beide Füße nicht in einer Linie (wir gehen einspurig, nicht zweispurig vor)
- vorderer Fuß ist nicht eingestellt
- vorderes Knie zu stark gebeugt
- vorderes Bein zu sehr gestreckt
- Stand zu tief
- Stand zu hoch
- Stand ist zu lang
- Oberkörper ist nicht lotrecht zur Hacke
Lars´n Roll
04-06-2008, 11:17
wie steht man dann im WT während des Kampfes, wenn das die Vorkampfstellung ist? :confused:
Hähä... darauf wollte ich eigentlich schon in meinem ersten Posting in dem Fred hier aufmerksam machen...
Vorkampfstellung is eigentlich was anderes, aber was soll´s.
@ cariba
30/70? Im WT wird immer gesagt das das Vordere Bein Nullgewicht haben soll. Es drückt höchstens in den Boden rein. Sprich 0/100. Und auch nicht 100/0 denn dann würde ich voll auf dem vorderen stehen.
dieReuse
04-06-2008, 11:19
Das alles verwirrt halt mehr, als dass es nutzen könnte!
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com)
Zitat:
Und was sagt das jetzt über die prozentuale Zahl aus, wie der Stand in Wirklichkeit richtig wäre?
Kinder, Kinder
Einspuriger WT Stand mit 100/0 Gewicht. Kann doch nicht so schwer sein.
Den Körper bitte Lotrecht, Kopf und hinteres Bein auf einer Linie :D
Mal bitte jeder zuhause an der Wand machen.
Rücken zur Wand, Kopf und hinterer Fuß als Linie gegen die Wand.
Danach bitte einen Frontkick und zwar so, das Kopf, Fuss und ***** an der Wand bleiben.:D
Gruß Eric
@ cariba
Das soll ja nichts darüber aussagen wie es richtig wäre sondern wie es im WT ist.
Holzfäller
04-06-2008, 11:26
Im WT wird immer gesagt das das Vordere Bein Nullgewicht haben soll. Es drückt höchstens in den Boden rein.
Wie soll das Bein in den Boden drücken, wenn kein Gewicht drauf ist ? Wenn Du eine Waage unter den vorderen Fuß stellst, zeigt die dann Null an ? Inwiefern drückt das Bein dann in den Boden ? ;)
@ cariba
30/70? Im WT wird immer gesagt das das Vordere Bein Nullgewicht haben soll. Es drückt höchstens in den Boden rein. Sprich 0/100. Und auch nicht 100/0 denn dann würde ich voll auf dem vorderen stehen.
100/0 hab ich nur geschrieben, weil ich mit dem Standbein angefangen habe, wenn ihr das so handhaben wollt, das ihr erst mit dem Vorderbein anfängt... da bin ich flexibel.
Wird immer gesagt, kannst du nicht bezeugen, wahrscheinlich wird es in deiner und vielen anderen Schulen so propagiert.
Ich kenne Schulen, die den Stand mit 30:70 lehren.
Jeder muss sich den für ihn am Besten geeigneten Stand selber herausfinden.
MfG
100/0 hab ich nur geschrieben, weil ich mit dem Standbein angefangen habe, wenn ihr das so handhaben wollt, das ihr erst mit dem Vorderbein anfängt... da bin ich flexibel.
Wird immer gesagt, kannst du nicht bezeugen, wahrscheinlich wird es in deiner und vielen anderen Schulen so propagiert.
Ich kenne Schulen, die den Stand mit 30:70 lehren.
Jeder muss sich den für ihn am Besten geeigneten Stand selber herausfinden.
MfG
Immer schön selbst erfinden, alles ist WT.
In der WT-Bibel steht 100/0
macht es jemand anders beim WT, macht er es falsch
Ihr seid noch nicht so weit
Na, schon getestet?
@ Holzfäller
Dat frag ich mich auch.
@ cariba
Ja gut wenn du das in den Schulen gelernt hast ist ja ok. Ich sag ja nichts anderes. Jeder soll die für sich beste Methode des Kämpfes herausfinden, um es mal allgemein zu halten.
Das nächste Editorial kommt bestimmt :D
wenn beim WT in der Bibel und auf der Webseite und beim Zweikampf vom Meister himself und und und gesagt wird.....kein Gewicht auf das vordere Bein....ist das 70:30 ? Ist dass ein finde dich selbst Aufruf?
man kann auch im 0 100 stand genauso natürlich und relaxed stehen wie in einem 50 50 stand, es ist eben übungssache
generell wird wt erst richtig funktionieren wenn man sich im 0 100 stand so richtig wohl fühlt
wem der stand nicht taugt oder zu trainingsintensiv ist der soll zum weng peng oder ving tschung oder was weiss ich gehen die lehrer da haben alle viel mehr ahnung haben als jeder ewto sifu
beim wt ist das gewicht auf jedenfall hinten, das alte balschmieder video wing tzun vs kickboxer zeigt am besten wie man sich damit bewegt und welche vorteile der stand bringt
beim wt ist das gewicht auf jedenfall hinten, das alte balschmieder video wing tzun vs kickboxer zeigt am besten wie man sich damit bewegt und welche vorteile der stand bringt
Das Video zeigt eigentlich nur einen unerfahrenen Kickboxer der sich nicht traut anzugreifen, von Vorteilen ist da nicht zu reden sorry :)
YouTube - Ving Tzun vs Kickboxen Sparring Wing Chun Kung Fu WT Tsun (http://de.youtube.com/watch?v=cV4Jq6H9pEQ)
Man schaue hier, der Kerl kickt mit Ansage, kann nicht clinchen, kennt keine Distanz und nutzt kickst da wo sie nichts zu suchen haben und hat zuviel Respekt.
Viele grüße,
iron
schon aber das der andere nicht ran kommt ist zb. auch ein ergebnis des standes
er zwingt eben dem anderen sein wt auf, und dieser hatte kein mittel dagegen aber darum gehts schließlich
schon aber das der andere nicht ran kommt ist zb. auch ein ergebnis des standes
er zwingt eben dem anderen sein wt auf, und dieser hatte kein mittel dagegen aber darum gehts schließlich
:megalach:
dieReuse
04-06-2008, 13:08
Frage@Decado: Hätte man das mit einem anderen Stand nicht machen können?
@ Decado
Ganz ehrlich. Dieses Video zeigt halt die typische WT Schrittarbeit die totaler schwachsinn ist. Auf Entfernung gehst du nie mit diesen WT Vorwärtsschritten auf den Gegner zu. Das ist viel zu langsam. Da gehst du normal. Auf geringer Entfernung wendest du diese WT Schrittarbeit an.
Und mein Vorredner hat recht mit seiner Frage ob des nicht auch mit nem anderen Stand geklappt hätte.
Das hat nichts mit stand zu tun das der andere nicht rangekommen ist. Hätte der Kickboxer nicht so zarghaft reagiert dann würde es anders aussehn. Der wär dann voll durchgekommen. Vielleicht wär er auch auf dem Boden gelandet aber der WTler auch.
WT_rookie
04-06-2008, 14:39
haha, da ist es wieder . mein lieblingsthema "WT Stand"! Lars 'n Roll!!!11 wo bist du??
naja ganz so einfach wie djreesy es geschrieben hat ist es dann nun auch nicht... von wegen man kann sich ganz dufte gegen feger schützen. das wohl auch aber nur deswegen wird sich keiner wie ein huhn auf ein bein stellen (stehen hühner auf einem bein? nö, oder?) man kann halt recht flott nach vorne kommen mit der gewichtsverlagerung, also für konternde aktionen recht nett. man kann ansatzlos kicken, und ohne groß gewicht verlagern auf auf kicks reagieren oder sonst recht flott mit dem vorderbein arbeiten. der kopf ist recht weit hinten, in gewissen situationen finde ich auch das es nützlich ist wenn jemand versuch einen umzuwerfen/aus dem gleichgewicht zu bringen (ja ok, einem richtigen grappler wird sicherlich nicht aufhalten). etc.. es hat schon ein paar nennenswerte theoretische vorteile.. oder ich lüge mir was vor :)
hat aber auch mindestens genau soviel nachteile wie vorteile. gesunder mix von "ständen" wird wohl recht nützlich sein.
ich rede hier übrigens nicht von 100:00 eher 80:20 oder 70:30. eins muss man diesem hinterbeingewicht vorgehen ja lassen, man lernt echt auf einem bein zu stehen ohne dabei groß angst um seine balance zu haben. man tendiert dann auch mehr in kurzer distanz sein bein zu nutzen.
wt und ings ungs hat schon einige nette ideen, man muss halt filtern und letzendlich das machen was zu einem passt und nicht vergessen dass es auch andere KK/KS gibt als WT/VC/*.
nur meine meinung! schuligung :(
schon aber das der andere nicht ran kommt ist zb. auch ein ergebnis des standes
er zwingt eben dem anderen sein wt auf, und dieser hatte kein mittel dagegen aber darum gehts schließlich
Ist es nicht Frag mal ein paar Grappler, ich hätte schon Probleme gegen Leute aus eigenem Hause so zu stehen und wir sind weiß Gott keine Grappler wir Weng Pengler :)
Viele grüße,
iron
Ist es nicht Frag mal ein paar Grappler, ich hätte schon Probleme gegen Leute aus eigenem Hause so zu stehen und wir sind weiß Gott keine Grappler wir Weng Pengler :)
Viele grüße,
iron
sagen wir mal so, wenn ein grappler an dir dran ist, dann ist es egal in welchem stand du stehst
ich finde eher der 0 100 stand hat dann noch seine vorteile in dem sinn das es damit leichter ist ein grapplen zu verhindern
und zu sagen in dem 0 100 stand kann man weniger schnell ausweichen ist auch polemisch, bischen übung und du kannst dich darin in alle richtungen genauso schnell bewegen wie einem 50:50 stand, eventuell sogar schneller...
ist alles eine frage der übung
sagen wir mal so, wenn ein grappler an dir dran ist, dann ist es egal in welchem stand du stehst
ich finde eher der 0 100 stand hat dann noch seine vorteile in dem sinn das es damit leichter ist ein grapplen zu verhindern
und zu sagen in dem 0 100 stand kann man weniger schnell ausweichen ist auch polemisch, bischen übung und du kannst dich darin in alle richtungen genauso schnell bewegen wie einem 50:50 stand, eventuell sogar schneller...
ist alles eine frage der übung
Erlich gesagt bin ich davon nicht überzeugt, aber du wirkst auf mich wie niemand der groß redet sondern trainiert. Deswegen lass ich das mal so stehen ;)
Viele grüße,
iron
Hallo allerseits,
Ich bin noch nicht allzulange dabei, das sei mal vorweg gesagt.
Bevor ich WT anfing habe ich (allerdings mit jahrelanger Pause) Karate gemacht.
Die Vorkampfstellung fand ich am Anfang sehr interessant, sie besteht ja aus der typischen WT-Haltung (damit meine ich besonders die Hände; eine zeigt nach vorne, die andere nahe am Körper nach oben).
Jetzt wo die erste Rosa-Brillen-Phase vorüber ist, und ich wieder gesunde Kritik übe, habe ich mich gefragt inwieweit diese Haltung eigentlich sinnvoll ist.
Bin ich nur noch nicht solange dabei? Liegt es daran ?
Ich stelle es mir aber relativ schwer vor mit dieser Händestellung z.B. gegen einen Muay Thai Kämpfer anzutreten, einfach weil ich die Vorkampfstellung relativ "komplex" finde.
Lässt man diese Vorkampfstellung im Sparring / Match einfach weg und nimmt ganz normal die Hände hoch ? :D
Noch dazu denke ich dass der typische WT-Stand (Belastung auf dem hinteren Bein) viel zu schwerfällig ist.
Die Trainer argumentieren immer mit "stabil", aber was nützt mir Stabilität wenn ich damit so flexibel wie ein Elefant bin ?
Naja, mal sehen was die, die vll. schon länger dabei sind, darüber
denken;
Gruß
Hurtigurl
Hai
ja du hast Recht. Es ist ziemlich unflexibel. Offenbart auch Lücken.
Gegen "einfache" Gegner recht es aus, aber wie du schon sagtest, gegen erfahrene Kämpfer landet man schnell im Fegefeuer der Fäuste.
@Alle
Was erwartet ihr denn, wenn ihr als NEUER und UNERFAHRENER in eine SV/KungFu Schule geht? Mit 1 Monat Beitrag zahlen Supermann werden?
Sparring ist ein wichtiges Element, aber wichtig für einen Anfänger ist es, das er die Distanzen kennenlernt, und in den richtigen Distanzen, richtig seine Waffen nutzen lernt. Wie schon erwähnt, endet es bei Anfängern immer in wilden UND unkoordinierten kloppereien, wenn man gleich mit Sparring anfängt. Daher sind die anfänglichen Partnerübungen mit RICHTIGEN (schnell, hart) Angriffen viel wichtiger, da sie erstmal den Anfänger beibringen
a) wie agiert der Angreifer
b) wie muß ich (re)agieren
c) welche Fehler kann ich machen
d) was muß ich richtiger machen, um zum Erfolg zu kommen (Bewegung, Technik, Power)
Wenn diese Dinge funzen, ist es wesentliche besser zum Sparring überzugehen. Das was bekannt ist, kann man entsprechend auch richtiger reagieren.
Ist jedenfalls meine Meinung und auch meine Erfahrung, die ich mit Schülern und auch an mir gemacht habe.
Das geilste am Sparring ist die Tatsache, dass man immer wieder auf den Boden der Tatsachen geholt wird ;)
Grüsse
wt und ings ungs hat schon einige nette ideen, man muss halt filtern und letzendlich das machen was zu einem passt und nicht vergessen dass es auch andere KK/KS gibt als WT/VC/*.
nur meine meinung! schuligung :(
Woher willst du das wissen? Warst du bei allen? Mit Sicherheit nicht, sonst wärest du nicht beim WT gelandet.
Du hast keinen Schimmer was du da redest, und solltest mal hinterfragen, warum du filtern musst
Aber dein Name sagt schon alles WT_rookie
Sorry wenn's ein bisschen offtopic ist, aber ich hab mich die ganze Zeit schon gefragt, was soviele Leute hier gegen WT haben, aber wenn es wirklich Schulen gibt auf die die nachfolgende Aussage vom OT zutrifft dann wundert mich gar nix mehr.
Würde ich ja gerne, aber leider ist Sparring erst ab SG 9 oder so.
Ich hab SG 0 :cool:
Wenn du mich fragst, dann sieh auf jeden Fall zu, dass du da so schnell wie möglich rauskommst. WT ist ja kein Wettkampfsport, sondern geht eher in den KK und SV Bereich. Welchen Sinn hat es Selbstverteidigung zu lernen, wenn du erstmal ~ 4 Jahre Form und Schrittarbeit machen musst, bis du mal Gefühl für nen Kampf bekommst?
Die Schulen die ich kenne praktizieren bereits ab der ersten Stunde Lat Sao, was ich persönlich sehr wichtig finde.
Lat Sao ist aber kein Sparring. Sondern eher sagen wir mal die EWTO vorstufe des Chi Sao (kann man das so sagen?).
WT_rookie
05-06-2008, 08:36
Woher willst du das wissen? Warst du bei allen? Mit Sicherheit nicht, sonst wärest du nicht beim WT gelandet.
Du hast keinen Schimmer was du da redest, und solltest mal hinterfragen, warum du filtern musst
Aber dein Name sagt schon alles WT_rookie
ruhiiig, hast deine pillen nicht genommen? ich hinteterfrage schon warum ich filtern muss, ich hinterfrage grundsätzlich mehr als es gesund ist.
und nein ich war noch nicht bei den genannten stilen aber soviel überzeugendes video material konnte ich auch da nicht finden. sagt natürlich nichts aus aber ich versteh schon warum du dich angepisst fühlst.
du musst aber schon drauf achten dass ich meine meinung/empfindung wiedergebe und diese auch explizit als solche kennzeichne. also nicht gleich rot anlaufen und damit prahlen meinen nick verstanden zu haben. find dich trotzdem dufte :halbyeaha
ruhiiig, hast deine pillen nicht genommen? ich hinteterfrage schon warum ich filtern muss, ich hinterfrage grundsätzlich mehr als es gesund ist.
und nein ich war noch nicht bei den genannten stilen aber soviel überzeugendes video material konnte ich auch da nicht finden. sagt natürlich nichts aus aber ich versteh schon warum du dich angepisst fühlst.
du musst aber schon drauf achten dass ich meine meinung/empfindung wiedergebe und diese auch explizit als solche kennzeichne. also nicht gleich rot anlaufen und damit prahlen meinen nick verstanden zu haben. find dich trotzdem dufte :halbyeaha
Ich prahle damit nicht. Mir geht es darum, du schmeisst einfach alles in einen Topf ohne dir ein Bild vorher zu machen. Das finde ich dufte, besonders wenn du danach schreibst, dass es deine Meinung ist. Eine Meinung bilden ohne etwas gesehen zu haben ist keine Meinung sondern ein Vorurteil.
Ich hab mir verschiedene Wing Chun Stile angeschaut und auch Kontakt mit einigen Fremdstilbetreibenden. Kann mir also mehr oder weniger ein Bild davon machen. Hab selbst Jahre WT gemacht und habe auch genug Seminare besucht, um einen großflächigen Eindruck davon zu haben und mir eine Meinung bilden zu können.
Und dein Hinweis auf Videomaterial...naja nicht jeder macht gerne Videos und stellt die ein...
WT_rookie
05-06-2008, 14:52
Ich prahle damit nicht. Mir geht es darum, du schmeisst einfach alles in einen Topf ohne dir ein Bild vorher zu machen. Das finde ich dufte, besonders wenn du danach schreibst, dass es deine Meinung ist. Eine Meinung bilden ohne etwas gesehen zu haben ist keine Meinung sondern ein Vorurteil.
Ich hab mir verschiedene Wing Chun Stile angeschaut und auch Kontakt mit einigen Fremdstilbetreibenden. Kann mir also mehr oder weniger ein Bild davon machen. Hab selbst Jahre WT gemacht und habe auch genug Seminare besucht, um einen großflächigen Eindruck davon zu haben und mir eine Meinung bilden zu können.
Und dein Hinweis auf Videomaterial...naja nicht jeder macht gerne Videos und stellt die ein...
ja stimmt, hab fälschlicherweise pauschalisiert. meine meinung bezieht sich eigentlich nur auf WT.
"Und dein Hinweis auf Videomaterial...naja nicht jeder macht gerne Videos und stellt die ein..."
seh ich aber dann doch ähnlich wie bei WT.. wird sich dochmal einmal ein fähiger Praktizierender finden der sein Können auch mit der Kamera festhält.
aber back to topic: wie ist es denn nun? vorkampfstellung = kampfstellung? und ist der stand denn nun unnatürlich? kann man schon ein fazit ziehen?
Lat Sao ist aber kein Sparring. Sondern eher sagen wir mal die EWTO vorstufe des Chi Sao (kann man das so sagen?).
Ja und Nein.;) Lat sao ist sowohl die, wie du es nennst, Vorstufe zum Chisao, als auch freies "Sparring" nach WT-Art. Es gibt beides, wobei man die "Chisao-Vorstufe" meißt auch "Pak-sao-Spiel" nennt, um keine Verwirrung entstehen zu lassen.
Was ist denn Sparring nach WT Art?
Zum Topic:
Unnatürlich? Mit sicherheit. Habe noch nie einen Menschen so rumlaufen sehen. Ausser in einer WT Schule eben.
Was ist denn Sparring nach WT Art?
Zum Topic:
Unnatürlich? Mit sicherheit. Habe noch nie einen Menschen so rumlaufen sehen. Ausser in einer WT Schule eben.
Naja, Sparring kann sehr unterschiedlich sein. Also setze ich lieber die Einschränkung "nach WT-Art" davor...
Lars´n Roll
05-06-2008, 15:53
Ich sach ja dass die meisten WTler keinen Plan haben, was Sparring heißt...
Und bevor sich einer entblödet damit zu prahlen, dass er immer mit blauen Flecken, geprelltem Brustbein und blutiger Nase aus´m WT-Training kommt:
Ich kann auch mit´m Kopf gegen die Wand rennen, dann kann ich mich auch über Verletzungen freuen.
WT_rookie
05-06-2008, 16:19
ich habe Lat Sao so verstanden, also das "WT Sparring", dass man die Techniken die man im Kampfprogramm (so wird das bei uns genannt) einzeln vorher trainiert/drillt, dann im Lat Sao "Frei" trainiert. Um so mehr man gelernt hat (zB Schwinger Abwehr, Tiefschlag blabla etc) umso vielseitiger ist dann das Lat Sao. Vorher im Training halt die "Übungen" einzeln und im Lat Sao dann ohne irgendeine Reihenfolge und nicht mehr in quasi Zeitlupe. Umso mehr man kann umso mehr sieht es auch nach einem Kampf aus. Ich finde das durchaus sinnvoll da es ja eine art Drill ist und Ziel ist es die Bewegungen irgendwann reflexartig abzurufen.
Aber ich find nur die Kombination mit "richtigen" Freikampf gut, wo man dann wirklich machen kann was man will - ob dass dann auch sachen sind die man von woanders hat (zB der eine macht auch nebenbei oder hauptsächlich karate/tkd/mt) ist dann auch scheissegal. das schätz ich dann sehr. vorteilhaft ist auch dass wir auch leute haben die vorher was anderes gemacht haben oder noch machen.
wolltsch ma gsagt hamn!
Naja, Sparring kann sehr unterschiedlich sein. Also setze ich lieber die Einschränkung "nach WT-Art" davor...
Naja ich finde Lat Sao für alles was nicht auf Engen Raum stattfindet ungeeignet :)
Viele grüße,
iron
Naja ich finde Lat Sao für alles was nicht auf Engen Raum stattfindet ungeeignet :)
Viele grüße,
iron
Ich glaube jetzt verwechselst du das.:D Hier meine ich nicht das Pak-sao-Spiel, sondern den "Freikampf". In allen Distanzen versteht sich.;)
Ich glaube jetzt verwechselst du das.:D Hier meine ich nicht das Pak-sao-Spiel, sondern den "Freikampf". In allen Distanzen versteht sich.;)
Ah du meinst Partner der keine Lowkicks kann greift mit Lowkicks an ? :D
Keine Sorge ist nicht nur ein WT Phänomen ;)
Viele grüße,
iron
Ah du meinst Partner der keine Lowkicks kann greift mit Lowkicks an ? :D
Keine Sorge ist nicht nur ein WT Phänomen ;)
Viele grüße,
iron
Ah, ich glaube jetzt verstehe ich dich. Dann trifft das aber wohl auf alle KK zu.;)
Ah, ich glaube jetzt verstehe ich dich. Dann trifft das aber wohl auf alle KK zu.;)
Hmm nein :D
Viele grüße,
iron
WT_rookie
05-06-2008, 16:53
höy, wie simulieren die andere KK/KS denn WT? KFS etc.. hrhr
wie bereitet man sich denn auf diese presshammer artigen fauststöße?? hm?? hmm?
Hmm nein :D
Viele grüße,
iron
Doch. Denn wenn du damit argumentierst, dass WT-Sparring nur für die Nahdistanz gut ist, da WT nur das "richtig" kann, dann ist Box-Sparring auch nur für die Nahdistanz gut und TKD nur für die Trittdistanz und Judo nur für die Ringerdistanz.
Sehe ich genauso. Boxer-Sparring ist ebenso "unnatürlich" wenn man es auf den Kampf für die Strasse bezieht.
Das Problem, dass sich alle gegenseitig hauptsächlich gegen die eigenen Attacken drillen, ist meiner Meinung nach ein Problem/Phänomen aus allen Systemen
WT_rookie
05-06-2008, 17:08
beim WT ist aber noch die kampfhaltung ein zusätzliches probelm. es gibt zB mehr kamfpkünste bei denen die arme zum decken da sind und nicht wie beim WT. beim sparring entwickelt man dann die eine odere andere taktik um den WT'ler zu treffen aber man steht dann mit großen augen vor jmd. der seine arm nicht einladend hochhält. aber das könnte auch ein anfänger problem sein oder doch ein allgemein prob für leute ohne crosstraining.. amen
Lars´n Roll
05-06-2008, 17:09
höy, wie simulieren die andere KK/KS denn WT? KFS etc.. hrhr
wie bereitet man sich denn auf diese presshammer artigen fauststöße?? hm?? hmm?
Gar nicht. Wozu auch? :)
Sehe ich genauso. Boxer-Sparring ist ebenso "unnatürlich" wenn man es auf den Kampf für die Strasse bezieht.
Das Problem, dass sich alle gegenseitig hauptsächlich gegen die eigenen Attacken drillen, ist meiner Meinung nach ein Problem/Phänomen aus allen Systemen
Ich glaub Du hast Darius´ Posting nich ganz verstanden.
Ich denke schon, aber meine darauffolgende Aussage bezog sich eher auf die "Latsao ist kein Sparring"- oder "Das Sparring von $_KAMPFKUNST_HIER_EINFUEGEN_$ ist unrealistisch"-Fraktion
Es geht mir tierisch auf den Keks, dass in scheinbar allen Kampfsport/-kunst Foren, Newsgroups und Mailinglisten nur gegenseitig das andere System gedisst- und als unbrauchbar eingestuft wird und dass es überall die gleichen Leute gibt, die scheinbar allwissend sind.
Ich würde nicht soweit gehen zu sagen, dass Latsao realistisches Sparring ist. Das würde ich persönlich aber von keinem System sagen, denn ich war noch bei keiner Schlägerrei dabei, wo sich Leute wie beim Boxen, WT, Freefight oder TWD bewegen.
Was Latsao auf jeden Fall ist (und deswegen werde ich ja scheinbar kritisiert) ist Sparring, denn wie wir alle wissen kommt Sparring vom englischen Wort "spar" was soviel heißt wie "sich mit jemandem auseinandersetzen"
Lars´n Roll
05-06-2008, 17:49
Was Latsao auf jeden Fall ist (und deswegen werde ich ja scheinbar kritisiert) ist Sparring, denn wie wir alle wissen kommt Sparring vom englischen Wort "spar" was soviel heißt wie "sich mit jemandem auseinandersetzen"
Hüstel... :D Ich bin dann mal raus aus der Unterhaltung...
Hier nochmal´n Sparringsvideo: YouTube - Darline v. Jenny Hand-clapping Game (http://de.youtube.com/watch?v=uaLmVdXPbyU&feature=related) ;)
WT_rookie
05-06-2008, 17:55
Hüstel... :D Ich bin dann mal raus aus der Unterhaltung...
Hier nochmal´n Sparringsvideo: YouTube - Darline v. Jenny Hand-clapping Game (http://de.youtube.com/watch?v=uaLmVdXPbyU&feature=related) ;)
mhhh, was ist das für eine lineage? :D
Doch. Denn wenn du damit argumentierst, dass WT-Sparring nur für die Nahdistanz gut ist, da WT nur das "richtig" kann, dann ist Box-Sparring auch nur für die Nahdistanz gut und TKD nur für die Trittdistanz und Judo nur für die Ringerdistanz.
Du hast mich falsch verstanden oder wir beide uns gegenseitig. Ich bezog mich nur auf die Lowkicks, dass die nicht von allen KKs schlecht imitiert werden zum Angriff...
Viele grüße,
iron
Erwin L.
06-06-2008, 06:30
mhhh, was ist das für eine lineage? :D
Ich bin mir ziemlich sicher die Antwort würde gelöscht wegen Spam. Also haltet lieber gleich die Finger ruhig.:)
Grüße
Erwin
miskotty
06-06-2008, 07:22
Du hast mich falsch verstanden oder wir beide uns gegenseitig. Ich bezog mich nur auf die Lowkicks, dass die nicht von allen KKs schlecht imitiert werden zum Angriff...
Viele grüße,
iron
es ist halt von vorteil wenn ein system lowkicks beinhaltet...dann sind die betreiber motivierter den auch gescheit zu lernen und zu verbessern. und dem entsprechend wird dann auch die abwehr besser
Hallo allerseits,
Ich bin noch nicht allzulange dabei, das sei mal vorweg gesagt.
Bevor ich WT anfing habe ich (allerdings mit jahrelanger Pause) Karate gemacht.
Die Vorkampfstellung fand ich am Anfang sehr interessant, sie besteht ja aus der typischen WT-Haltung (damit meine ich besonders die Hände; eine zeigt nach vorne, die andere nahe am Körper nach oben).
Jetzt wo die erste Rosa-Brillen-Phase vorüber ist, und ich wieder gesunde Kritik übe, habe ich mich gefragt inwieweit diese Haltung eigentlich sinnvoll ist.
Bin ich nur noch nicht solange dabei? Liegt es daran ?
Ich stelle es mir aber relativ schwer vor mit dieser Händestellung z.B. gegen einen Muay Thai Kämpfer anzutreten, einfach weil ich die Vorkampfstellung relativ "komplex" finde.
Lässt man diese Vorkampfstellung im Sparring / Match einfach weg und nimmt ganz normal die Hände hoch ? :D
Noch dazu denke ich dass der typische WT-Stand (Belastung auf dem hinteren Bein) viel zu schwerfällig ist.
Die Trainer argumentieren immer mit "stabil", aber was nützt mir Stabilität wenn ich damit so flexibel wie ein Elefant bin ?
Naja, mal sehen was die, die vll. schon länger dabei sind, darüber
denken;
Gruß
Hurtigurl
Die von dir beschriebene Stellung halte ich für keine geeignete Vorkampfstellung.
1. verrät sie zuviel (der Gegner sieht du machst WT/WC)
2. wirkt sie nicht sonderlich deeskalierend auf Gegner und Umstehende
3. schränkt der Stand deine mögliche Fußarbeit ein
Mein persönlicher Vorschlag für eine einfache und zweckmäßige Vorkampfstellung:
Beide Beine parallel, beide Hände auf gleicher Höhe zum Deeskalieren/als Schutz vorm Körper, Handflächen nach vorne, Ellbogen etwa eine Faustbreite vorm Körper, Hände nicht außerhalb des Rahmens.
Falls ich gegen eine Tradition des Forums verstoßen habe, indem ich auf die Frage des Threaderstellers/der Threaderstellerin geantwortet habe, möge man es mir verzeihen, ich bin neu hier ;)
Vorkampfstellung....
Ich weiß nicht ich halte beides nicht für das wahre... Das eine verrät das ich nicht weiß wie ich mich bewegen sollte und das andere verrrät das ich mich ziehmlich schnell nicht mehr bewegen kann wenn ich keine Pfeife gegenüber stehen kann ...
Viele grüße,
iron
Killer Joghurt
07-06-2008, 21:44
Vorkampfstellung....
Ich weiß nicht ich halte beides nicht für das wahre... Das eine verrät das ich nicht weiß wie ich mich bewegen sollte und das andere verrrät das ich mich ziehmlich schnell nicht mehr bewegen kann wenn ich keine Pfeife gegenüber stehen kann ...
Viele grüße,
iron
außerdem stellt sich mir die frage, warum ich im "vorkampf" einen stand einnehmen sollte und warum ich dann noch zum richtigen kampfstand dann wechseln soll.
warum überhaupt???
für mich macht das ganze wenn dann nur als trainingstand sinn aber das wurd ja schon oft genug erwähnt und von kompetenteren leuten als meine verfaulte wenigkeit.
außerdem stellt sich mir die frage, warum ich im "vorkampf" einen stand einnehmen sollte und warum ich dann noch zum richtigen kampfstand dann wechseln soll.
warum überhaupt???
für mich macht das ganze wenn dann nur als trainingstand sinn aber das wurd ja schon oft genug erwähnt und von kompetenteren leuten als meine verfaulte wenigkeit.
Ein Kampf beginnt in der Realität nicht, indem zwei Unbekannte von vornherein mit erhobenen Fäusten aufeinander zulaufen. Ein Kampf entwickelt sich.
Eine Vorkampfstellung ist eine Position, die ich einnehme, wenn ich Anzeichen eines Konfliktes erkenne. In der Regel ist das erstmal ein Anmaulen.
Und jetzt stell dir mal vor, jemand sagt zu dir: "Was schaust'n so blöd?" und du gehst gleich in Man/Wu oder nimmst ne Boxerdeckung hoch - wirkt sehr friedfertig, gell? ;)
Deshalb halte ich ne relativ neutrale Position, wie von mir oben beschrieben, in der die Handflächen nach vorne zeigen, verbunden mit einem Aufruf wie "Ich will keinen Streit" für eine wesentlich besser Vorkampfstellung (gegen einen waffenlosen Angreifer, versteht sich).
Eine Vorkampfstellung muss nicht sonderlich stabil sein, da ich sie nur solange beibehalte, wie sich der Gegner außerhalb der Schlagdistanz befindet.
Wenn der Gegner dann trotz eindeutiger Gesten und Worte die Grenze zur Schlagdistanz überwindet, ist die Zeit der Worte vorbei und das einzige was wirklich schützt ist ein eigener (Gegen-)Angriff.
Die ideale Vorkampfstellung sieht also harmlos aus und erlaubt einen flexiblen (Gegen-)Angriff.
Killer Joghurt
07-06-2008, 22:53
Die ideale Vorkampfstellung sieht also harmlos aus und erlaubt einen flexiblen (Gegen-)Angriff.
das ist eben das was eine vorkampfstellung im wing tsun sinne nicht erlaubt. das unflexibelste und sperrigste, was es gibt. der andere lacht sich einen ab und du bist selbst kaum in der lage, schnell genug auf finten und sonstigen sachen zu agiren, wenn der andere sich auf distanzen versteht.
sie zwingt dich nur nach vorne zu preschen wie eine lokomotive und das ist gegen gute kämpfer grob fahrlässig.
flexibilität und agilität, die schnelles reagieren und kontern ermöglichen sind entscheidend, und bei sowelchen vorraussetzungen ist es meiner meinung nach nicht sinnvoll, nur von diesen oder jenen stand und diesen oder jenen schritten zu reden.
Schon mal was von Blitzdefence gehört?;)
Killer Joghurt
07-06-2008, 23:02
Schon mal was von Blitzdefence gehört?;)
Ja hab ich:)
das ist eben das was eine vorkampfstellung im wing tsun sinne nicht erlaubt. das unflexibelste und sperrigste, was es gibt. der andere lacht sich einen ab und du bist selbst kaum in der lage, schnell genug auf finten und sonstigen sachen zu agiren, wenn der andere sich auf distanzen versteht.
sie zwingt dich nur nach vorne zu preschen wie eine lokomotive und das ist gegen gute kämpfer grob fahrlässig.
Ich habe nie in der EWTO trainiert - falls die einem Man/Wu im Iras oder mit einem Bein vorne als Vorkampfstellung präsentieren, dann geb ich dir völlig recht mit der Bewertung!
Ich habe allerdings keine Schwierigkeit, eine "sinnvolle" Vorkampfstellung einzunehmen und von der aus falls nötig einen Gegenangriff mit Hilfe von Wing-Chun-Techniken auszuführen. Genauso könnte ich aus derselben Vorkampfstellung Escrima- oder Boxtechniken anbringen. Ich halte es gerade für den Sinn einer Vorkampfstellung, nicht zu verraten, dass sie überhaupt auf einen Kampf vorbereitet ;)
flexibilität und agilität, die schnelles reagieren und kontern ermöglichen sind entscheidend, und bei sowelchen vorraussetzungen ist es meiner meinung nach nicht sinnvoll, nur von diesen oder jenen stand und diesen oder jenen schritten zu reden.
Edit: Entweder habe ich deinen letzten Satz grad überlesen, oder du hast ihn dazueditiert. Meine Meinung dazu:
Es ist eindeutig sinnvoll, sich einen Stand zurechtzulegen, den man in einer Konfliktsituation einnimmt. Wenn einem das Adrenalin durch die Adern schießt, aber es eben noch NICHT eindeutig soweit ist, dass die Fetzen fliegen, steht man dann immerhin schonmal vernünftig da, für den Fall der Fälle, und spult ein festes Programm ab (zu dem für mich auch das Deeskalieren mit einfachen Standardsätzen gehört).
Natürlich muss man auf bestimmte Dinge dann immer noch flexibel reagieren können - wenn der Gegner bereits im Begriff ist, mich anzugreifen, werde ich nicht erst einen bestimmten Stand einnehmen, und wenn ich sehe, dass er ein Messer hat, werde ich die Hände zum Deeskalieren sicher nicht nach vorne strecken, um Beispiele zu nennen.
Ja hab ich:)
Die normale WT Vorkampfstellung ist für einen "normalen" Kampf recht unrealistisch, da wie schon erwähnt ein Kampf nicht voreinander und abgesprochen losgeht. Ein Kampf geht mit Pöbeln, Schreierei etc los. Und genau da brauche ich eine neutrale, nicht aggressive Kampfhaltung. Der WT-Iras ist ne tolle Sache, aber nicht für eine SV-Situation geeignet, da sie eben nicht so abläuft, dass ich erstmal noch meine "Vorkampf"-Stellung einnehmen kann. Außerdem ist der Iras für die - für eine SV-Situation - übliche Distanz (eng voreinander) nicht geeignet. Der Iras greift auf langer Distanz, da, wo es noch ungefährlich ist. Sobald es in eine nahe Distanz geht, muss der Iras und die Man/Wu - Haltung der BD - Haltung weichen.
Die normale WT Vorkampfstellung ist für einen "normalen" Kampf recht unrealistisch, da wie schon erwähnt ein Kampf nicht voreinander und abgesprochen losgeht. Ein Kampf geht mit Pöbeln, Schreierei etc los. Und genau da brauche ich eine neutrale, nicht aggressive Kampfhaltung. Der WT-Iras ist ne tolle Sache, aber nicht für eine SV-Situation geeignet, da sie eben nicht so abläuft, dass ich erstmal noch meine "Vorkampf"-Stellung einnehmen kann. Außerdem ist der Iras für die - für eine SV-Situation - übliche Distanz (eng voreinander) nicht geeignet. Der Iras greift auf langer Distanz, da, wo es noch ungefährlich ist. Sobald es in eine nahe Distanz geht, muss der Iras und die Man/Wu - Haltung der BD - Haltung weichen.
Nur ist die Lange Distanz etwas das nie stattfindet ...:D
Das ganze Stress verhalten was man da einem eintrichtert hat einen Fehler. Es wird in der Regel nie von Leuten erklärt die sich wirklich gekloppt haben in den letzen 5 Jahren.
Wenn sich jemand dich ausgesucht hat läßt er sich auch nicht von präventiv und deeskalierenden Haltungen und Worten beruhigen, der denkt sich dann nur Weicheei und kommt erst Recht auf dich los.
Meiner Ansicht nach gibst nichts schöneres als jemanden ein paar Lowkicks auf den Oberschenkel zu setzen um ihn nach dem ich es ihm freundlich noch mal klar zu machen das er gewisse Linien nicht überschreiten sollte, nachdem ich ihn höflich verbal darüber informiert habe ...
Viele grüße,
iron
Nur ist die Lange Distanz etwas das nie stattfindet ...:D
Es geht um die Distanz, die vorher eingenommen wurde. Also die Distanz, in der der Kampf mit einem Schritt oder Kick beginnt. Verständlich?;)
Das ganze Stress verhalten was man da einem eintrichtert hat einen Fehler. Es wird in der Regel nie von Leuten erklärt die sich wirklich gekloppt haben in den letzen 5 Jahren.
Wenn sich jemand dich ausgesucht hat läßt er sich auch nicht von präventiv und deeskalierenden Haltungen und Worten beruhigen, der denkt sich dann nur Weicheei und kommt erst Recht auf dich los.
Die BD-Haltung soll auch nicht auf den Angreifer beschlichtigend wirken, sondern auf umstehende Zeugen. Die sollen erkennen wer der Angreifer und wer der Verteidiger ist. Die nach vorne offen ausgestreckten Hände sollten eine Art Schirm bilden, um einen möglichst großes Teil des Körpers abzudecken.
Meiner Ansicht nach gibst nichts schöneres als jemanden ein paar Lowkicks auf den Oberschenkel zu setzen um ihn nach dem ich es ihm freundlich noch mal klar zu machen das er gewisse Linien nicht überschreiten sollte, nachdem ich ihn höflich verbal darüber informiert habe ...
Es geht hier um SV - Nicht um Actionfilme.;) Zeugen sollen erkennen, wer der böse ist.;) Außerdem glaube ich, dass du die Distanz für einen Lowkick nur schlecht halten wirst...
WT_rookie
08-06-2008, 11:52
ist denn die position der hände wirklich so schlecht in einer SV situation? es geht ja meiner meinung erst einmal draum dass eine hand weit vorne ist und die andere näher am eigenen körper, also ähnlich der WT kampfhaltung. man kann die doch leicht modifzieren dass man kein WT erkennt sondern jemanden der keinen ärger will. wenn man zB die handinnenfläschen nach oben zeigen lässt sieht das für mich schon etwas flehend aus und nicht wirklich aggresiv - dennoch erfüllt es IMO seinen zweck.
ist denn die position der hände wirklich so schlecht in einer SV situation? es geht ja meiner meinung erst einmal draum dass eine hand weit vorne ist und die andere näher am eigenen körper, also ähnlich der WT kampfhaltung. man kann die doch leicht modifzieren dass man kein WT erkennt sondern jemanden der keinen ärger will. wenn man zB die handinnenfläschen nach oben zeigen lässt sieht das für mich schon etwas flehend aus und nicht wirklich aggresiv - dennoch erfüllt es IMO seinen zweck.
Die Man/Wu Haltung erfüllt nur auf weiter Distanz seinen Zweck. Nämlich dann, wenn ich, um den Gegner zu treffen, noch einen Schritt/Kick machen muss. Denn nur dann ist es gewährleistet, dass ich Kontakt bekomme.
Auf enger Distanz kannst du Man/Wu in die Tonne kloppen, da du so erstens keine Deckung hast und zweitens die Arme des Gegenübers nicht im Griff. Es ist übrigens auch ein Irrtum zu glauben, dass ich die BD-Haltung einfach so "einnehme" bzw. meine Hände einfach vor meinen Körper/ zu positionieren. Die Hände werden immer nach den Händen des Aggressors ausgerichtet.
Es geht um die Distanz, die vorher eingenommen wurde. Also die Distanz, in der der Kampf mit einem Schritt oder Kick beginnt. Verständlich?;)
Wann passiert sowas denn Mal ?Also meiner Erfahrung nach kommt in den seltestens Fällen jemand aus weiter als 2 Metern auf dich zu und will dich stressen.Und wenn er dich in der IRAZ sieht und ein bissel gut ist telegraphierst du ihm alle deine Eingeschrenkten Möglichkeiten durch die Haltung.
Die BD-Haltung soll auch nicht auf den Angreifer beschlichtigend wirken, sondern auf umstehende Zeugen. Die sollen erkennen wer der Angreifer und wer der Verteidiger ist. Die nach vorne offen ausgestreckten Hände sollten eine Art Schirm bilden, um einen möglichst großes Teil des Körpers abzudecken.
Ähm meines Wissens können Zeugen meißtens eh nimmer danach sagen wer Angreifer oder Täter war.Du kannst auch in einer vernünftigen Haltung dem Typen sagen das er bitte eine gewisse Grenze nicht überschreiten sollte und das so lautstark das andere es auch mitkriegen.
Es geht hier um SV - Nicht um Actionfilme.;) Zeugen sollen erkennen, wer der böse ist.;) Außerdem glaube ich, dass du die Distanz für einen Lowkick nur schlecht halten wirst...
Warum wenn ich dir nen Lowkick setze weil du mir agressiv zu Nahe kommst ist das noch gar nichts passiert.Danach überlegt man sich schon zweimal okay weiter oder nicht, hat nichts mit Actionfilm zu tun.
Für mich schulen solche Sachen einfach falsches Verhalten, wo passiert es öfter das du angegriffen wirst ?Mitten in der Menge oder gerade nachts in der ruhigen Häusergegend wo eh keine Sau ist. Das einzige was passiert ist das die Person immer weiter macht bis du entweder auf ihn einkloppst oder nicht.
Und wenn du nicht von selber weißt das du angreifst bevor er es tut hast du eh erstmal einen Nachteil dank ein Spurrig Stand...
Das ganze zeigt man dann Frauen die sich damit dann sicher fühlen weil der Trainer ja weiß was er sagt und die tollen Partner ja so "un" koperrativ sind ...
Viele grüße,
iron
Die Man/Wu Haltung erfüllt nur auf weiter Distanz seinen Zweck. Nämlich dann, wenn ich, um den Gegner zu treffen, noch einen Schritt/Kick machen muss. Denn nur dann ist es gewährleistet, dass ich Kontakt bekomme.
Auf enger Distanz kannst du Man/Wu in die Tonne kloppen, da du so erstens keine Deckung hast und zweitens die Arme des Gegenübers nicht im Griff. Es ist übrigens auch ein Irrtum zu glauben, dass ich die BD-Haltung einfach so "einnehme" bzw. meine Hände einfach vor meinen Körper/ zu positionieren. Die Hände werden immer nach den Händen des Aggressors ausgerichtet.
Hui wie hieß es noch früher im WT Never Box a Boxer ?:)
Viele grüße,
iron
soi_chong
08-06-2008, 20:49
Die Man/Wu Haltung erfüllt nur auf weiter Distanz seinen Zweck. Nämlich dann, wenn ich, um den Gegner zu treffen, noch einen Schritt/Kick machen muss. Denn nur dann ist es gewährleistet, dass ich Kontakt bekomme. .
stimm ich nicht zu! bzw. nur teils.
Auf enger Distanz kannst du Man/Wu in die Tonne kloppen, da du so erstens keine Deckung hast und zweitens die Arme des Gegenübers nicht im Griff. Es ist übrigens auch ein Irrtum zu glauben, dass ich die BD-Haltung einfach so "einnehme" bzw. meine Hände einfach vor meinen Körper/ zu positionieren. Die Hände werden immer nach den Händen des Aggressors ausgerichtet.
wird Monitoring genannt, hat aber seinen Zweck für die SV und die Arme werden nach einem gewissen Schema ausgerichtet.
Bitte verwechsel nicht BD mit klassischem WT...
Ich wiederhol gerne nochmal:
BD ist nach der KISS- Methode entwickelt worden.
Gruß
mykatharsis
08-06-2008, 21:37
Was heisst das?
K ernspecht
I st
S ehr
S chlau?
stimm ich nicht zu! bzw. nur teils.
Sondern?:);)
soi_chong
09-06-2008, 13:48
Sondern?:);)
Man ists nur so lange kein Kontakt vorhanden ist, sobald Kontakt vorhanden ist, hat die Hand eine andere Funktion. Wenns kein Kontakt gibt haut man mit der Wu und als fortgeschrittener mit der Man direkt.
In näherer Distanz gibts also kein Man/Wu...
Wenn du jetzt von BD redest, dann haust du ja bei Distanzüberschreitung ( also von Tritt- zur Faustdistanz)
Und wenn du deeskalieren möchtest, gehst du raus aus der Faustdistanz.
So das ist in der Realität möglicherweise nicht immer machbar ( also sich Rausbewegen) dann gibts mMn zwei Möglichkeiten:
- ich hab Man/Wu in der Situation angepassten Haltung und schlag sofort wenn der Gegner sich ausrichtet oder die Schultern zum Schlag bewegt...etc
- ich bewache meine Grenzen mit Doppel- Fook und reagiere daraus, das ist allerdings ein Konzept aus der dritten Form.
Gruß
Man ists nur so lange kein Kontakt vorhanden ist, sobald Kontakt vorhanden ist, hat die Hand eine andere Funktion. Wenns kein Kontakt gibt haut man mit der Wu und als fortgeschrittener mit der Man direkt.
Auf der einen Seite soll der Man sich anpassen und auf der anderen zu schlagen. Resultiert das ganze nicht in ziehmlich unkontrollierten Verhalten ?
In näherer Distanz gibts also kein Man/Wu...
Wenn du jetzt von BD redest, dann haust du ja bei Distanzüberschreitung ( also von Tritt- zur Faustdistanz)
Und wenn du deeskalieren möchtest, gehst du raus aus der Faustdistanz.
Wenn ich einmal so nah bin wie ein WTler sein muss das er seine Sachen machen kann würde ich nimmer rausgehen. Ist zuviel Gefahr für einen schnellen Konter dem man auf dem Rückweg nur Schwer ausweichen kann.
So das ist in der Realität möglicherweise nicht immer machbar ( also sich Rausbewegen) dann gibts mMn zwei Möglichkeiten:
Beim rausbewegen kommt es darauf an wo du stehst und wie du dich bewegen kannst.PS: Mit Rausbewgen meinst du hoffentlich nicht Wendung oder ?:D
- ich bewache meine Grenzen mit Doppel- Fook und reagiere daraus, das ist allerdings ein Konzept aus der dritten Form.
Ähm welcher Satz ?Meiner Erinnerung nach finden fast alle Sachen in der BT nur Diagonal statt und nicht parralell, jetzt mal davon abgesehen das Fook keine Arme kontrollierst.
Viele grüße,
iron
Man ists nur so lange kein Kontakt vorhanden ist, sobald Kontakt vorhanden ist, hat die Hand eine andere Funktion. Wenns kein Kontakt gibt haut man mit der Wu und als fortgeschrittener mit der Man direkt.
Da stimme ich dir zu.:) Zu Iron: Ich glaube er meint, dass Man entweder Kontakt aufnimmt und sich dadurch verformt oder, dass Man bzw. der Fauststoß durchkommt und somit trifft.
In näherer Distanz gibts also kein Man/Wu...
Wenn du jetzt von BD redest, dann haust du ja bei Distanzüberschreitung ( also von Tritt- zur Faustdistanz)
Und wenn du deeskalieren möchtest, gehst du raus aus der Faustdistanz.
So meinte ich das. BD-Haltung bei neher Distanz. Gibt auch Leute, die dann da mit Man/Wu stehen. Kann aber nicht funktionieren, da sie kein Konakt bekommen können ohne zu jagen.;)
So das ist in der Realität möglicherweise nicht immer machbar ( also sich Rausbewegen) dann gibts mMn zwei Möglichkeiten:
- ich hab Man/Wu in der Situation angepassten Haltung und schlag sofort wenn der Gegner sich ausrichtet oder die Schultern zum Schlag bewegt...etc
- ich bewache meine Grenzen mit Doppel- Fook und reagiere daraus, das ist allerdings ein Konzept aus der dritten Form.
Soweit ich weiß ist das das Reevulotions-Programm von VG. Auf jeden Fall hat er so einige Übungen aus dieser Position heraus entwickelt. Doppel Fook kommt wohl eher aus der Cham Kiu, wobei ich das eh alles unter VG-Programm sehe. Und der hat ja sowohl Sachen aus SNM,CK,BT,MYC,LS und Messer drin.
soi_chong
09-06-2008, 16:21
Wurde ja alles geklärt jetzt!;)
MMn in sich logisch.
Gruß
Hurtigurl
09-06-2008, 17:28
so, um noch einmal kurz Stellung zu nehmen melde ich mich mal zurück.
Hier hat sich ja ne ganz schöne Diskussion entwickelt, jedenfalls lief das ganze meiner Meinung nach in die richtige Richtung und endete nicht im typischen "WT vs MMA Gesabbel".
Ich bin jetzt jedenfalls auf dem Standpunkt ersteinmal weitermachen zu müssen um entgültige Aussagen treffen zu können, denn noch bin ich (und werde es noch eine Weile sein) ein Anfänger.
Meine gesunde Kritik werde ich auch weiterhin walten lassen :cool:
Ich sehe keine Lösung in diesen Diskussionen, natürlich beharrt jeder darauf recht zu haben und jeder meint ,dass seine KK die Beste ist. Aber solange keiner von den Leuten, die hier so über WT herziehen, einen Lehrgang mit einem PG oder KRK persöhnlich erlebt hat und gegen diese Leute gekämpft hat, sollte er doch bitte schweigen und nicht einfach aus dem Plauderkästchen erzählen
mfG
Ich sehe keine Lösung in diesen Diskussionen, natürlich beharrt jeder darauf recht zu haben und jeder meint ,dass seine KK die Beste ist. Aber solange keiner von den Leuten, die hier so über WT herziehen, einen Lehrgang mit einem PG oder KRK persöhnlich erlebt hat und gegen diese Leute gekämpft hat, sollte er doch bitte schweigen und nicht einfach aus dem Plauderkästchen erzählen
mfG
Der letzte, der Sifu um einen Vergleichskampf gebeten hat, musste noch in der selben Sekunde wiederbelebt werden...:ups:
mykatharsis
10-06-2008, 21:07
Der letzte, der Sifu um einen Vergleichskampf gebeten hat, musste noch in der selben Sekunde wiederbelebt werden...:ups:
Ja, solche Stories helfen die Leute in Schach zu halten und den eigenen Personenkult zu pflegen. Oder hat der Betreffende einen Herzinfarkt bekommen?
Ich hoffe nur, dass KRK neben seinen Bodyguards auch einen Mediziner bei sich hat...und dass es nicht RLB ist. :cool:
Ja, solche Stories helfen die Leute in Schach zu halten und den eigenen Personenkult zu pflegen. Oder hat der Betreffende einen Herzinfarkt bekommen?
Ich hoffe nur, dass KRK neben seinen Bodyguards auch einen Mediziner bei sich hat...und dass es nicht RLB ist. :cool:
Du weißt doch: 90% aller Beschwerden sind auf Muskelverkürzung oder so zurückzufühen. Da ist er doch der beste Ansprechpartner.:D
miskotty
10-06-2008, 21:26
:kaffeetri
Hat sich wohl jetzt erschöpft. Wenn noch was zum Thema zu sagen ist, PN an mich. Ansonsten erst mal CLOSED.
Gruß,
Wolfgang
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.