Däumling
03-06-2008, 19:52
Wer hat interesse an einem freien Training und Sparring?
Ich trainiere seit 9 Jahren Ving Tsun - Wong Shun Leung Stil.
Davor Aikido und längere Zeit Karate und Judo.
Zur Zeit trainiere ich mit einem Tai Chi-Meister Pushing Hands.
Stil und System ist unwichtig.
Jeder arbeitet frei nach seinem Stil.
Keiner muss sich an irgendwas anpassen.
Jeder macht, was er kann.
Voraussetzung für mich ist allerdings, dass das ganze auf technisch hohem Niveau stattfindet. Selbstbeherrschung und absolute Kontrolle sollte selbstverständlich sein. Ziel ist für mich, mich selbst zu verbessern und dem Trainingspartner dabei zu helfen, sich weiter zu entwickeln. Dabei braucht man sich auch nicht zurück zu halten, man sollte frei arbeiten, aber ohne verletzungsabsicht oder mit dem Kopf durch die Wand unbedingt gewinnen zu wollen, darum geht es nicht.
Das Training sollte locker und entspannt sein und man kann sich gegenseitig jeweils an die Grenze des anderen vorarbeiten, bei der er noch sauber für sich üben kann, um diese Grenze Stück für Stück weiter raus zu schieben.
Also angstfrei und mit dem Ziel, dem anderen zu helfen, weiter zu kommen.
Ein freundschaftlicher Umgang und moralische Werte setzt ich auch voraus. Also bitte keine Kraftheinis, Grobschlächter oder Alphadogs.
Ich wähle meine Trainingspartner lieber selber aus, und lehne es auch ab, mit bestimmten Leuten zu üben. Ich denke, dass man durch jeden guten Trainingspartner besser wird. Mit jedem, den man mal an der Hand hatte, gewinnt man neue Erfahrungen. Und ich will nur solche Menchen unterstützen, die verantwortungsvoll mit ihrem Wissen und Können umgehen.
Freue mich auf deine Antwort und auf ein gutes Training!
Ich trainiere seit 9 Jahren Ving Tsun - Wong Shun Leung Stil.
Davor Aikido und längere Zeit Karate und Judo.
Zur Zeit trainiere ich mit einem Tai Chi-Meister Pushing Hands.
Stil und System ist unwichtig.
Jeder arbeitet frei nach seinem Stil.
Keiner muss sich an irgendwas anpassen.
Jeder macht, was er kann.
Voraussetzung für mich ist allerdings, dass das ganze auf technisch hohem Niveau stattfindet. Selbstbeherrschung und absolute Kontrolle sollte selbstverständlich sein. Ziel ist für mich, mich selbst zu verbessern und dem Trainingspartner dabei zu helfen, sich weiter zu entwickeln. Dabei braucht man sich auch nicht zurück zu halten, man sollte frei arbeiten, aber ohne verletzungsabsicht oder mit dem Kopf durch die Wand unbedingt gewinnen zu wollen, darum geht es nicht.
Das Training sollte locker und entspannt sein und man kann sich gegenseitig jeweils an die Grenze des anderen vorarbeiten, bei der er noch sauber für sich üben kann, um diese Grenze Stück für Stück weiter raus zu schieben.
Also angstfrei und mit dem Ziel, dem anderen zu helfen, weiter zu kommen.
Ein freundschaftlicher Umgang und moralische Werte setzt ich auch voraus. Also bitte keine Kraftheinis, Grobschlächter oder Alphadogs.
Ich wähle meine Trainingspartner lieber selber aus, und lehne es auch ab, mit bestimmten Leuten zu üben. Ich denke, dass man durch jeden guten Trainingspartner besser wird. Mit jedem, den man mal an der Hand hatte, gewinnt man neue Erfahrungen. Und ich will nur solche Menchen unterstützen, die verantwortungsvoll mit ihrem Wissen und Können umgehen.
Freue mich auf deine Antwort und auf ein gutes Training!