PDA

Vollständige Version anzeigen : Berufe in denen der Sport eine wichtige Rolle spielt



chenzhen
04-06-2008, 19:01
Da ich mich in den nächsten Wochen entscheiden muss auf welche Uni ich gehen werde, jedoch noch nicht so genau weiß was ich studieren soll, wollte ich mal fragen welche Berufe sich für Leute eignen die sehr gerne Sport machen und sich auch sonst gerne bewegen, also nicht 8 Stunden am Tag vorm PC sitzen möchten. Gibt es da außer einem Sportstudium noch andere Möglichkeiten? Mir fällt nur noch Offizier bei der Bundeswehr ein da man da ja auch viel Sport während der Ausbildung macht und auch nach der Ausbildung nicht dauernd in einem Büro sitzt.
Beim Sportstudium der Sporthochschule Köln würden mich nur die Studiengänge Sport und Leistung und Sport, Erlebnis und Bewegung interessieren. Da ich aber noch keinen Eignungstest gemacht habe und mich auch nicht mehr dieses Jahr in Köln für den Test anmelden kann bleibt also nur eine andere deutsche Uni oder das Ausland.
Mich würde mal interessieren wie viel Sport man noch nach einem Sportstudium macht und wie groß der Medizinanteil beim Studium ist. Mir geht es auch darum manchmal draußen zu arbeiten.
Kennt jemand eine gute Sporthochschule in Österreich oder der Schweiz?

jinn
04-06-2008, 19:14
Polizei?


Gruß
jinn

Flöchen
04-06-2008, 19:24
werd doch offizier und studier sport!

chenzhen
04-06-2008, 21:10
werd doch offizier und studier sport!

Die Offiziersausbildung dauert einige Jahre und danach möchte ich nicht noch ein Sportstudium machen.

Neopratze
04-06-2008, 21:20
Postbote :cool: ... so wie Michael Kuhr in jungen Jahren :cool:

Navigator
04-06-2008, 21:23
Sport zu studieren ist immer ein Risiko. Wenn Du Dich einmal verletzt, hast Du oftmals gleich ein Jahr verloren. Falls Du Pech hast, wird die Prüfung dann erst in einem Jahr nachgeholt. Ich sag auch Offz. SaZ 12, was vernünftiges studieren und danach wieder ins echte Leben zurück.
Oder SaZ 2 Reserveoffizier und dann kannst Du Dich immer noch entscheiden, ob Du zivil studierst oder beim Bund bleibst.

Flöchen
04-06-2008, 21:27
Die Offiziersausbildung dauert einige Jahre und danach möchte ich nicht noch ein Sportstudium machen.

aus dir spricht gesundes halbwissen junger padawan! ;)
dass die offizierausbildung 'einige jahre' dauert, ist mir mehr als bekannt! aber worauf ich letztlich hinaus wollte, ist die tatsache, dass du offizier mit studiengang sportwissenschaften werden/machen könntest. soll heißen: die bundeswehr bietet ihren offizieren ein studium (zumindest den meisten). und einige von diesen offizieren sollen sogar sportwissenschaften an der universität der bundeswehr münchen studieren... so munkelt man zumindest... :p

;)

Primo
04-06-2008, 21:55
Physiotherapeut/Krankengymnast

golden
04-06-2008, 21:59
Türsteher.

gast
04-06-2008, 22:57
*****darsteller - Sehr körperliche Tätigkeit :D

Kraken
05-06-2008, 16:30
profisportler?:confused:

NeverQuit
05-06-2008, 17:42
Hi,

ich glaube, dass ein Studium fast immer sehr theoretisch ist und du dich dabei insbesondere kaum richtig bewegen kannst. Darum solltest du in meinen Augen überlegen, ob ein Studium überhaupt das Richtige ist. Vielleicht ist eine Ausbildung (kombiniert mit einem Studium = duales Studium) passend? Bei der BAHN kannst du z. B. Tiefbauingenieur studieren und nebenbei eine Ausbildung zum Tiefbauer machen: Das ist zwar kein Sport, aber trotzdem anstrengen ;)

Mein Tipp: Geh zum nächsten Arbeitsamt mit Berufsberatung und lass dich beraten... Vergiss aber nicht, dir vorher einen Termin gegen zu lassen: Startseite - www.arbeitsagentur.de (http://www.arbeitsagentur.de)