Arminius75
05-06-2008, 10:56
Dit Da Jow
Iron Palm
Dit Da Jow ist der Oberbegriff für ein Einreibemittel, das nach den unterschiedlichsten Rezepturen hergestellt wird. Dit Da Jow wird im Englischen mit "Iron Striking Wine" übersetzt.
Zur Geschichte von Dit Da Jow
Als dem jungen Shaolin die Glieder nach den vielen harten Trainingsstunden zu schmerzen begannen, zauberte der alte chinesische Sifu ein kleines Fläschchen mit einer seltsam riechenden Flüssigkeit aus seinem Gewand hervor. Diese Flüssigkeit hatte die Farbe und die Konsistenz von Sojasoße. Auf dem Grund des Fläschchens hatten sich aufgedunsene Zweige und andere unidentifizierbare pflanzliche Substanzen abgesetzt. Der Junge wich voller Abscheu vor seinem Meister zurück, als dieser den linken Arm des Jungen ergriff und versuchte, diesen mit dem geheimnisvollen Elixier einzureiben. Kaum hatte der alte Lehrer ein wenig von dem dickflüssigen Einreibemittel auf dem Unterarm des jungen Shaolin verteilt, da spürte der Junge auch schon, wie sich eine starke Hitze in seinen Muskeln ausbreitete und sah, wie sich seine Haut errötete. Doch nach ein paar Minuten waren das anfängliche Brennen der Haut sowie der Schmerz und die Anspannung in den Muskeln wie von Zauberhand verschwunden. Voller Begeisterung und Wissbegierde wollte der Junge seinen Meister nun zu diesem Wunderelixier befragen. Doch der alte Sifu lächelte nur milde und antwortete dem jungen Shaolin mit geheimnisvoller Miene: "Es ist Dit Da Jow. "
Anwendung
Dit Da Jow wird vor bzw. nach dem Training einmassiert da es tief in die Haut eindringt. Bei intensiver Massage fördert es die Heilung von Gewebe und Knochen, löst Verhärtungen und lindert Schmerzen.
Iron Palm (= eiserne Faust) wird auf die Fäuste, Unterarme, Schienbeine sowie die Füße einmassiert, dabei ist jedoch zu beachten, dass es nicht auf offene Wunden/Schleimhäute gelangen darf!Dieses Dit Da Jow wurde von Sifu Robert Pausch vom San Da Kempo nach einem geheimen, sehr wirksamen Rezept hergestellt.
Für 25EUR erhalten Sie 100ml Dit Da Jow "Iron Palm"
Größere Menge füllen wir auch gerne ab, zum Beispiel:
• 250ml für 50EUR
• 500ml für 80EUR
Fragen beantwortet Meister Robert Pausch unter: k4-zentrum@online.de
Iron Palm
Dit Da Jow ist der Oberbegriff für ein Einreibemittel, das nach den unterschiedlichsten Rezepturen hergestellt wird. Dit Da Jow wird im Englischen mit "Iron Striking Wine" übersetzt.
Zur Geschichte von Dit Da Jow
Als dem jungen Shaolin die Glieder nach den vielen harten Trainingsstunden zu schmerzen begannen, zauberte der alte chinesische Sifu ein kleines Fläschchen mit einer seltsam riechenden Flüssigkeit aus seinem Gewand hervor. Diese Flüssigkeit hatte die Farbe und die Konsistenz von Sojasoße. Auf dem Grund des Fläschchens hatten sich aufgedunsene Zweige und andere unidentifizierbare pflanzliche Substanzen abgesetzt. Der Junge wich voller Abscheu vor seinem Meister zurück, als dieser den linken Arm des Jungen ergriff und versuchte, diesen mit dem geheimnisvollen Elixier einzureiben. Kaum hatte der alte Lehrer ein wenig von dem dickflüssigen Einreibemittel auf dem Unterarm des jungen Shaolin verteilt, da spürte der Junge auch schon, wie sich eine starke Hitze in seinen Muskeln ausbreitete und sah, wie sich seine Haut errötete. Doch nach ein paar Minuten waren das anfängliche Brennen der Haut sowie der Schmerz und die Anspannung in den Muskeln wie von Zauberhand verschwunden. Voller Begeisterung und Wissbegierde wollte der Junge seinen Meister nun zu diesem Wunderelixier befragen. Doch der alte Sifu lächelte nur milde und antwortete dem jungen Shaolin mit geheimnisvoller Miene: "Es ist Dit Da Jow. "
Anwendung
Dit Da Jow wird vor bzw. nach dem Training einmassiert da es tief in die Haut eindringt. Bei intensiver Massage fördert es die Heilung von Gewebe und Knochen, löst Verhärtungen und lindert Schmerzen.
Iron Palm (= eiserne Faust) wird auf die Fäuste, Unterarme, Schienbeine sowie die Füße einmassiert, dabei ist jedoch zu beachten, dass es nicht auf offene Wunden/Schleimhäute gelangen darf!Dieses Dit Da Jow wurde von Sifu Robert Pausch vom San Da Kempo nach einem geheimen, sehr wirksamen Rezept hergestellt.
Für 25EUR erhalten Sie 100ml Dit Da Jow "Iron Palm"
Größere Menge füllen wir auch gerne ab, zum Beispiel:
• 250ml für 50EUR
• 500ml für 80EUR
Fragen beantwortet Meister Robert Pausch unter: k4-zentrum@online.de