PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie heißen diese Tritte?



Stoiker
05-06-2008, 12:48
Hallo,
mich würde interessieren, wie die beiden unten stehenden Tritte in den Budo-Stilen bezeichnet werden (falls es sie hier gibt, aber davon gehe ich mal aus) und ob es hierfür spezifische Trainingsmethoden gibt (für Geschwindigkeit und "Durchschlagskraft").

Zum einen der tiefe Sidekick zum Knie:
http://www.bridgemansavate.com/photos/photos/11KickmanChasse05W.JPG bzw. http://www.fighttimes.com/magazine/images/Image/200504/1202closecombat04.jpg

Im Savate wird dieser Tritt wohl "Chassé Croise" genannt.

Zum anderen der Tritt zum Schienbein von vorne mit der Fußinnenkante (ihr merkt schon, dass ich bei den langen Beschreibungen dringend einen "offiziellen" Namen brauche ;)):
http://www.fighttimes.com/magazine/images/Image/200504/1202closecombat16.jpg und http://tbn0.google.com/images?q=tbn:IM-e-kbvYoibUM:http://www.knucklebutty.com/userimages/S4010507.JPGbzw. wie hier im Video (http://www.youtube.com/watch?v=L-_x0UPhalE) zu sehen. Im Savate heißt dieser anscheinend "Chassé Bas". Glaube ich :confused:.

Wäre nett, wenn der, der es weiß, mir die entsprechenden Budo-Namen nennen könnte.

Gruß
Stoiker

FireFlea
05-06-2008, 12:57
Der obere Tritt heißt im Karate "Kansetsu Geri", übersetzt bedeutet das soviel wie Gelenk - Tritt.

http://www.karate-ostrach.de/bilder/techniken/kansetsu_geri.JPG

busch
11-06-2008, 07:36
interessant..mh
auf der grafik von FireFlea sieht es so aus als habe er den fuss aber sehr abgeknickt. trifft er mit der fussaussenseite... so wie bein yoko geri keage ???
hatte erst an einen yoko geri gedan gedacht... so wie in der bassai dai.
oder wie ist das.. wo sind den da die unterschiede....??

ElCativo
11-06-2008, 08:08
Trefferfläche ist die Aussenkante der Fußsohle.
Wie der Tritt im KArate heisst? Keine Ahnung.. :)

Gruß
ElCativo

Kang
11-06-2008, 08:47
Meine erste Idee war auch einfach Yoko geri gedan. Beschreibt rein von der Übersetzung den Tritt ja auch ganz gut mit (laienhaft): Seitlicher, tiefer Tritt.

Kansetsu-Geri ist in meiner Lektüre auch vorhanden, als "Stampftritt zum Knie".

Vielleicht an sich das Gleich mit 'nem unterschiedlichen Geschmack?
Yoko Geri Gedan ne schnelle, kurze Geschichte und der Kansetsu Geri wenn das Gelenk durch sein soll? ;)

ChrisGTJ
11-06-2008, 23:11
Servus,

im DJJV-Sprech wird das zweite Ding als Stoppfußstoß bezeichnet. Ist das Budo genug? ;)

Gruß,

Christoph

lamix75
12-06-2008, 00:58
bei der FMA heisst der 2. Tritt wohl Sipat ;)

SeraphiM
12-06-2008, 01:14
übler tritt...:cool:

Lars´n Roll
12-06-2008, 01:26
und ob es hierfür spezifische Trainingsmethoden gibt (für Geschwindigkeit und "Durchschlagskraft").



Ich meine mich zu erinnern, dass irgendein User mal geschrieben hat, dass er für so Späße Protektoren aus dem Eishockey hernimmt, ein anderer nutzt welche aus dem Motocross.

Ich persönlich kenne es nur so, dass zum Schienbein statt zum Knie getreten wurde... wir waren halt arme Leute und konnten uns coole Schutzausrüstung nich leisten... :o

Stoiker
23-06-2008, 11:36
Holla, wer hätte gedacht, dass das so kompliziert wird? Erst einmal Danke an alle, die sich hier schon beteiligt haben. Mit Euren Hinweisen habe ich weiter recherchieren können und bin auf eine Reihe neuer Namen und Definitionen gestoßen

Der erste Tritt (Seitwärtsfußstoß zum Kniegelenk ) wird folgendermaßen genannt:

Kansetsu Geri
Yoko geri gedan
Sokuto Fumikomi
Chassé Croise


Für den zweiten Tritt (Kick mit dem hinteren Bein gegen das Schienbein/Knie des vorderen Beins des Gegners, Zehen zeigen nach außen) habe ich folgende Bezeichnungen gefunden:

Stoppfußstoß
Mae-Fumi-Komi
Fumi Komi
Fumikomi geri
Migi-mae-naname-geri
Oblique Kick
Sipa
Coupe bas
Dum Tek
Shin Kick
Oblique Kick


Dieser Tritt wird entweder als Stampftritt oder als geschnappter Tritt ausgeführt (und haben dann entsprechend unterschiedliche Namen).

Gruß
Stoiker

Luggage
23-06-2008, 12:41
Der erste Tritt (Seitwärtsfußstoß zum Kniegelenk ) wird folgendermaßen genannt:


Sokuto Fumikri


Sokuto Fumikomi. Den Namen kenne ich auch so aus Wado-Büchern.

Stoiker
23-06-2008, 13:25
Sokuto Fumikomi. Den Namen kenne ich auch so aus Wado-Büchern.

:confused::confused::confused::confused:

Ich habe den Namen von hier (http://74.125.39.104/search?q=cache:UKFhML1TfnEJ:www.kyokushinkai.de/seiten/html_karate/ka_dict.html+%22Sokuto+Fumikri%22&hl=de&ct=clnk&cd=1&gl=de&client=firefox-a). Ich hab`s aber jetzt mal geändert, da Google für -komi mehr Treffer liefert als für -kri. Google kann sich nicht irren :D.

Gruß
Stoiker

P.S. das ist ja wirklich schwieriger, als ich dachte...

Stoiker
23-06-2008, 13:44
So, jetzt habe ich endlich gefunden, wonach ich suchte. Ich hatte mal ein schönes Bild gesehen, auf dem man eine Reifenkonstruktion erkennen konnte, mit der ich frontale Tritte gegen ein sich bewegendes Ziel üben kann.

Von dieser Seite (http://www.fighttimes.com/magazine/magazine.asp?article=282) stammt es:

http://www.fighttimes.com/magazine/images/1205-cqb-queensland692.jpg

Gruß
Stoiker

busch
23-06-2008, 13:56
....mit der ich frontale Tritte gegen ein sich bewegendes Ziel üben kann.


hoert sich ja sick an ;)