Vollständige Version anzeigen : Kendo/Kumdo, unterschiede?
Hallo,
ich interessiere mich momentan sehr für Kendo und denke darüber nach, einen Verein zum "reinschnuppern" zu suchen. Nun habe ich in diesem Board einen (etwas veralteten) Thread gefunden, der besagt, dass es in Nürnberg keinen "anständigen" Verein gibt, es aber auch einen Kumdo-Verein geben soll. Jetzt wollte ich mich nach eventuellen Unterschieden erkundigen, da mir die Wettbewerbsseite von Kendo sehr gut gefällt und ich bei fast allem, was ich anpacke, sehr Wettbewerbsgetrieben bin.
Vielen dank schon mal im Vorhinein.
mfg
Hey!
Kendo und Kumdo sind vom Prinzip dasselbe (Rüstung, Techniken). Kumdo ist aber eindeutig mehr auf Wettkampf ausgelegt und verfolgt auch nicht die japanische Etikette - kommt ja auch aus Korea.
Möchtest du ein wenig mehr Tradition, dann betreibe Kendo, möchtest du fast reinen Sport, dann wähle Kumdo.
Weißt du nicht genau, was du möchtest, dann besuche beide und entscheide, welche Atmosphäre dir am ehesten liegt.
Viele Grüße
suifeng
PS: Liste von Kendo-Vereinen Deutscher Kendobund e.V. (http://www.dkenb.de/index.php?view=vereine&land=all)
DeepPurple
06-06-2008, 16:04
Etwas zur Präzisierung:
Kendo ist sehr auf Wettkampf ausgelegt. Viele der Techniken haben mit Schwertkampf nicht mehr viel zu tun. Ebenso werden viele Techniken, auch wenn sie gut ausgeführt werden, im Wettkampf nicht bewertet.
Einer der Hauptunterschiede zwischen Kendo und Kumdo ist, dass die Koreaner mehr hüpfen.
Ansonsten dürfte beides gleich viel Spaß machen.
Peter
Etwas zur Präzisierung:
Kendo ist sehr auf Wettkampf ausgelegt. Viele der Techniken haben mit Schwertkampf nicht mehr viel zu tun.
Hehehehe... Stimmt!
Ich wollte das aus Respekt nicht sagen. Es gibt da draussen wirklich reichlich Kendōka die meinen sie würden Schwertkampf beherrschen wenn sie Kendō trainieren. Dem ist aber leider nicht so.
Es gibt da draussen wirklich reichlich Kendōka die meinen sie würden Schwertkampf beherrschen wenn sie Kendō trainieren. [/COLOR]
Von denen sind mir bisher wenige untergekommen. Den meisten ist schon bewußt, dass die Schwert-Techniken im Kendô sehr rudimentär sind. Zudem haben sie oft gar kein Interesse daran, wenigstens die Kendô-Kata intensiv zu trainieren, wobei diese einem einen Hauch von Schwert-Gefühl vermitteln können.
Viele Grüße
suifeng
DeepPurple
07-06-2008, 10:58
Hehehehe... Stimmt!
Ich wollte das aus Respekt nicht sagen. Es gibt da draussen wirklich reichlich Kendōka die meinen sie würden Schwertkampf beherrschen wenn sie Kendō trainieren. Dem ist aber leider nicht so.
Ich respektiere Kendo und alle Kendoka, die es ernsthaft betreiben.
Leider ist beim modernen Kendo aus Gründen der Wettkampftauglichkeit vieles an für Schwertkampf ineffektiven Techniken reingekommen.
Es ist nur realistisch, dies anzuerkennen.
Nur mit realistischen Techniken betrieben wäre es eine gute Schule für Teilaspekte des Schwertkampfs.
Was immer gilt: Mit Kendo kämpft man und lernt viel über Distanz und Timing usw.
Selbiges gilt für Kumdo
Peter
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.