Vollständige Version anzeigen : DVD: Selbstverteidigung gegen Messerangriffe
Eskrima-Düsseldorf
05-06-2008, 22:13
Hallo,
Abanico (http://www.abanico.de/) produziert zur Zeit mit mir eine DVD mit dem Titel: Selbstverteidigung gegen Messerangriffe. Die Inhalte sind unter anderem:
verdeckte Trageweisen von Messern
Früherkennung der Gefahr/Warnzeichen
Fluchtvorbereitung
Nutzung von Wurfgeschossen
Nutzung von Alltagsgegenständen zur Verteidigung
Blöcke und Paraden
Hebel
Entwaffnungen
Würfe
Beispiele aus dem Taijiquan und Liu He Ba Fa
Bedrohungen mit dem Messer
Drills/Übungsmethoden
Die DVD ist mittlerweile erschienen und kann bestellt werden.
Grüße
Christian
martin.d
06-06-2008, 14:50
Klingt interessant. :D
(Wann) wird es eine Art Preview Video geben? Vermutlich (wenndann) erst unmittelbar bei der Veröffentlichung oder?
Eskrima-Düsseldorf
06-06-2008, 22:26
Klingt interessant. :D
(Wann) wird es eine Art Preview Video geben? Vermutlich (wenndann) erst unmittelbar bei der Veröffentlichung oder?
Keine Ahnung, das liegt in den Händen von Abanico.
Grüße
Christian
krav maga münster
06-06-2008, 23:07
Ist es hauptsächlich das Zeug, was Du auf dem 1. "Have A Knife Day" unterrichtet hast ?
Gruß Markus
hoert sich interessant an . was solls denn kosten?
soi_chong
07-06-2008, 07:38
Ich würde mich über ein PReview auch sehr freuen.
Gruß
Eskrima-Düsseldorf
07-06-2008, 10:11
hoert sich interessant an . was solls denn kosten?
Sorry, weiß ich noch nicht, das liegt in den Händen von Abanico.
Ich würde mich über ein PReview auch sehr freuen.
Auch das liegt in den Händen von Abanico.
Ist es hauptsächlich das Zeug, was Du auf dem 1. "Have A Knife Day" unterrichtet hast ?
Teilweise aber nicht nur.
Grüße
Christian
Eskrima-Düsseldorf
24-06-2008, 09:16
Hallo zusammen,
Ich habe gerade noch einmal mit Dieter gesprochen.
Die DVD erscheint vorraussichtlich schon nach den Sommerferien, evtl. sogar früher. Den genauen Erscheinungstermin werde ich selbstverständlich noch bekannt geben.
Hier ist vorab schon einmal ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:
verdeckte Trageweisen von Messern
Früherkennung der Gefahr/Warnzeichen
Fluchtvorbereitung
Nutzung von Wurfgeschossen
Nutzung von Alltagsgegenständen zur Verteidigung
Blöcke und Paraden
Hebel
Entwaffnungen
Würfe
Beispiele aus dem Taijiquan und Liu He Ba Fa
Bedrohungen mit dem Messer
Drills/Übungsmethoden
Grüße
Christian
Klingt schon mal sehr interessant!
Was genau werden wir bei den Themen "Fluchtvorbereitung" und "Bedrohungen mit dem Messer" zu sehen kriegen? Kannst Du da schon etwas genaueres zu sagen? Insbesondere unter dem erstgenannten kann ich mir nicht viel vorstellen. Zielt das auf eine Art prefight-Vorbereitung oder geht es da mehr um Tipps und Tricks wie man doch noch seine Haut rettet, wenn es zur Sache geht?
Danke im Voraus!
Eskrima-Düsseldorf
26-06-2008, 08:45
Hallo Carale,
ein wenig habe ich hier: Click (http://www.individual-combat-system.de/?p=189) schon einmal zu dem Thema Flucht geschrieben. Vielleicht hilft Dir das ja schon etwas weiter. Auf der DVD wird z. B. erklärt in welche Richtungen man nicht flüchten sollte; es wird gezeigt wie man den Angreifer mit Wurfgeschossen ablenkt etc. - es geht dabei ums "Haut retten" - klar.
"Messerbedrohungen" sind Situationen in denen Du mit einem Messer bedroht wirst weil der Angreifer z. B. Dein Handy, Deine Brieftasche etc. haben will.
Grüße
Christian
Danke für die schnelle Antwort! :)
Hab den gelinkten Text grad gelesen und finde ihn gut gemacht - Was Du da schreibst klingt fundiert und ist angenehm eingängig aufbereitet.
Ich frage mich, wie Du den für einen „kontrollierten Rückzug“ aus Konfliktsituationen notwendigen Wechsel des „Mindsets“ zwischen „Angriff“ und „Flucht“ grundsätzlich handhabst bzw. schulst. Wird das auch Thema der DVD sein? Kannst Du dazu noch was erklären oder hast Du womöglich noch einen Link für mich?
Was die „Messerbedrohungen“ angeht, so würde ich sehr gerne noch wissen, ob Du auf der kommenden DVD solche Situationen als statisch durchkonstruierte Fallbeispiele angehst (so im Sinne von „der Bedrohte reagiert mit einer bestimmten Technikfolge, während der Angreifer sich dabei völlig passiv verhält und sich alles einfach so gefallen lässt“) oder ob die gezeigten Beispiele eine etwas "dynamischere" bzw. "dialektischere" Inszenierung erhalten, um realen Kampfsituationen gerechter zu werden?
Gruß
Carale
**********???
sorry christian .. spässle ;)
Hallo zusammen,
Ich habe gerade noch einmal mit Dieter gesprochen.
Die DVD erscheint vorraussichtlich schon nach den Sommerferien, evtl. sogar früher. Den genauen Erscheinungstermin werde ich selbstverständlich noch bekannt geben.
Hier ist vorab schon einmal ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:
verdeckte Trageweisen von Messern
Früherkennung der Gefahr/Warnzeichen
Fluchtvorbereitung
Nutzung von Wurfgeschossen
Nutzung von Alltagsgegenständen zur Verteidigung
Blöcke und Paraden
Hebel
Entwaffnungen
Würfe
Beispiele aus dem Taijiquan und Liu He Ba Fa
Bedrohungen mit dem Messer
Drills/Übungsmethoden
Grüße
Christian
her damit :D:D:D:)
Eskrima-Düsseldorf
26-06-2008, 16:13
Was die „Messerbedrohungen“ angeht, so würde ich sehr gerne noch wissen, ob Du auf der kommenden DVD solche Situationen als statisch durchkonstruierte Fallbeispiele angehst (so im Sinne von „der Bedrohte reagiert mit einer bestimmten Technikfolge, während der Angreifer sich dabei völlig passiv verhält und sich alles einfach so gefallen lässt“) oder ob die gezeigten Beispiele eine etwas "dynamischere" bzw. "dialektischere" Inszenierung erhalten, um realen Kampfsituationen gerechter zu werden?
Gruß
Carale
Das ist gerade bei Bedrohungen so eine Sache, sobald "Dein" Angreifer" merkt dass Du Dich wehrst, musst Du mit Deiner Reaktion "schon durch" sein. Du willst nicht gegen den Angreifer kämpfen - er hat ein Messer. Um bei einer Bedrohung eine Chance zu haben musst Du den Angreifer überraschen - Kampfsituation ist hier also nicht ganz das richtige Wort.
Grüße
Christian
Eskrima-Düsseldorf
26-06-2008, 16:18
her damit :D:D:D:)
Wie gesagt.. bald, vielleicht auch schon bälder :D
Grüße
Christian
Eskrima-Düsseldorf
26-06-2008, 16:23
Ich frage mich, wie Du den für einen „kontrollierten Rückzug“ aus Konfliktsituationen notwendigen Wechsel des „Mindsets“ zwischen „Angriff“ und „Flucht“ grundsätzlich handhabst bzw. schulst. Wird das auch Thema der DVD sein? Kannst Du dazu noch was erklären oder hast Du womöglich noch einen Link für mich?
Nur bedingt, da geht es eher um die technische Seite - dennoch ein interessanter Punkt.
Deine Verteidigung bzw. Dein evtl. erfoderlicher Gegenangriff ist Teil der Flucht. Du wechselst Dein "Mindset" nicht da Du nie vor hattest gegen Den Angreifer zu kämpfen. Du "kämpst" nur soweit es nötig ist um zu entkommen.
Grüße
Christian
Wie gesagt.. bald, vielleicht auch schon bälder :D
Grüße
Christian
na ich bin schon soooooo arg gespannt und freu mich wie hulle :)
Wie gesagt.. bald, vielleicht auch schon bälder :D
Grüße
Christian
h:D:Der damit :D:D:)
Bankverbindung
Deine Verteidigung bzw. Dein evtl. erfoderlicher Gegenangriff ist Teil der Flucht. Du wechselst Dein "Mindset" nicht da Du nie vor hattest gegen Den Angreifer zu kämpfen. Du "kämpst" nur soweit es nötig ist um zu entkommen.
Hmm… also konsequent „aggressiv“ Handeln und dabei flüchten bzw. nicht kämpfen wollen. Klingt ziemlich schwierig in der Umsetzung. - Wie umgehst Du die dabei entstehende „Inkongruenz“ zwischen innerer Haltung (Flucht) und äußerer Aktion (Kampf), ohne an Intensität zu verlieren?
Ich frage weil ich halt schon mal live erleben durfte, wie jemand einer solchen „Inkongruenz“ zwischen "Hand anlegen" und Fluchtinstinkt zum Opfer gefallen ist. (Er wurde dabei aber „nur“ ein bisschen verprügelt – Hat zum Glück keiner groß an ihm herumgeschnitzt ;)).
Das ist gerade bei Bedrohungen so eine Sache, sobald "Dein" Angreifer" merkt dass Du Dich wehrst, musst Du mit Deiner Reaktion "schon durch" sein. Du willst nicht gegen den Angreifer kämpfen - er hat ein Messer. Um bei einer Bedrohung eine Chance zu haben musst Du den Angreifer überraschen - Kampfsituation ist hier also nicht ganz das richtige Wort.
Grins. Ich weiß genau, was Du mit „schon durch sein“ meinst! - Ich schmeiß mich immer total weg, bei den Videos, wo die (armen) Sidekicks der jeweiligen Meister minutenlang alles mit sich machen lassen müssen, bis der „Chef“ seine ellenlange „Multi-Armlock-Bäumchen-Wechsel-Dich-Superkombi“ endlich durch hat. (Die gucken dann auch immer so irre gelangweilt, weil die das schon den ganzen Drehtag durchhalten müssen. Köstlich! :D)
Das mit dem „Überraschen“ leuchtet mir natürlich ein, wobei ich dann mal vermute, dass die von Dir auf deiner ersten DVD gezeigten Techniken dann erstmal auf Bedrohungssituationen mit tendenziell unerfahrenen (easy überraschbaren) Angreifern abzielen und du dann auf der zweiten DVD (die hoffentlich auch bald kommt) vielleicht nochmal mit „more advanced stuff" gegen ausgefuchste Angreifer für die ganz hungrigen Messerfans unter uns nachlegst. Hab ich recht? :)
Gruß
Carale
Willi Ziegler
27-06-2008, 10:12
na ich bin schon soooooo arg gespannt und freu mich wie hulle :)
Ich auch!!! :yeaha::):):yeaha:
Eskrima-Düsseldorf
27-06-2008, 11:13
Hmm… also konsequent „aggressiv“ Handeln und dabei flüchten bzw. nicht kämpfen wollen. Klingt ziemlich schwierig in der Umsetzung. - Wie umgehst Du die dabei entstehende „Inkongruenz“ zwischen innerer Haltung (Flucht) und äußerer Aktion (Kampf), ohne an Intensität zu verlieren?
Natürlich ist das schwer - Messerabwehr halt - das "Patentrezept" habe ich leider auch nicht :D
Wenn Du überraschend angegriffen wirst musst Du Dich natürlich erst einmal wehren. Mir geht es eher darum, dass man einen Messerangreifer nicht immer unbedingt niederringt sondern die erste echte Möglichkeit zur Flucht nutzt - das ist in der Tat Kopfsache.
Grüße
Christian
Eskrima-Düsseldorf
27-06-2008, 11:22
Das mit dem „Überraschen“ leuchtet mir natürlich ein, wobei ich dann mal vermute, dass die von Dir auf deiner ersten DVD gezeigten Techniken dann erstmal auf Bedrohungssituationen mit tendenziell unerfahrenen (easy überraschbaren) Angreifern abzielen und du dann auf der zweiten DVD (die hoffentlich auch bald kommt) vielleicht nochmal mit „more advanced stuff" gegen ausgefuchste Angreifer für die ganz hungrigen Messerfans unter uns nachlegst. Hab ich recht? :)
Gruß
Carale
Ob der Drohende Erfahrung hat oder nicht ändert eigentlich nichts an der Technik - es gelingt Dir ihn zu überraschen oder Du bist im :its_raini
Die DVD ist darauf ausgerichtet, Verteidigungsmöglichkeiten gegen einfache aber kraftvolle Angriffe zu präsentieren. Viel Advanced Stuff gibt es da eigentlich nicht. Die meisten echten Messerangriffe sind technisch relativ unspektakulär. Auch habe ich versucht die Verteidigungen sehr einfach zu halten.
Falls noch eine DVD gemacht werden sollte, wird sie sich thematisch eher im Bereich Single Stick aufhalten.
Grüße
Christian
Eskrima-Düsseldorf
27-06-2008, 11:23
Ich auch!!! :yeaha::):):yeaha:
Ich auch ;) ich war überrascht wieviel Arbeit das ist :)
Grüße
Christian
krav maga münster
27-06-2008, 12:03
Wenn Du überraschend angegriffen wirst musst Du Dich natürlich erst einmal wehren. Mir geht es eher darum, dass man einen Messerangreifer nicht immer unbedingt niederringt sondern die erste echte Möglichkeit zur Flucht nutzt - das ist in der Tat Kopfsache.
Eine realistische Chance zur Flucht haben die meisten Leute aber erst, wenn man den Gegner niedergerungen hat.
Mein nicht so schneller Partner, eventuell eigenes Übergwicht, eigener Gefühlszustand....usw. sind wichtige Kriterien -und keine Utopie- die man berücksichtigen muß.
Flucht ist mit Sicherheit ein Thema, dennoch nicht für jedermann in jeder Situation erfolgreich anwendbar.
Gruß Markus
Eskrima-Düsseldorf
27-06-2008, 12:17
Eine realistische Chance zur Flucht haben die meisten Leute aber erst, wenn man den Gegner niedergerungen hat.
Mein nicht so schneller Partner, eventuell eigenes Übergwicht, eigener Gefühlszustand....usw. sind wichtige Kriterien -und keine Utopie- die man berücksichtigen muß.
Flucht ist mit Sicherheit ein Thema, dennoch nicht für jedermann in jeder Situation erfolgreich anwendbar.
Gruß Markus
Natürlich, daher ja auch die erste echte Möglichkeit (diese zu erkennen ist natürlich ein Thema für sich) wenn man nicht flüchten kann, kann man nicht flüchten - klar.
"Für jedermann in jeder Situation erfolgreich anwendbar" ist nichts - es kommt natürlich immer auf die Situation an.
Grüße
Christian
Eine realistische Chance zur Flucht haben die meisten Leute aber erst, wenn man den Gegner niedergerungen hat.
Mein nicht so schneller Partner, eventuell eigenes Übergwicht, eigener Gefühlszustand....usw. sind wichtige Kriterien -und keine Utopie- die man berücksichtigen muß.
Flucht ist mit Sicherheit ein Thema, dennoch nicht für jedermann in jeder Situation erfolgreich anwendbar.
Ich denke, da muss ohnehin jeder seinen eigenen Weg finden und sich in jeder einzelnen Situation neu erfinden. Ich sehe es in dieser Beziehung eigentlich genau so, wie Christian (korrigier mich bitte, wenn ich da falsch liege ;)):
Es gibt kein Patentrezept!
Ob es groß Sinn macht eine Flucht anzustreben oder nicht ist (wie Du ja auch sagst) von vielen inneren und äußeren Faktoren abhängig. Da stimme ich Dir zu. Trotzdem finde ich es interessant, mir reinzuziehen, wie andere Leute an das Thema Messerkampf herangehen und es einfach mal kennenzulernen – Schaden kann es ja wohl nicht, oder? :D
Wenn Du überraschend angegriffen wirst musst Du Dich natürlich erst einmal wehren. Mir geht es eher darum, dass man einen Messerangreifer nicht immer unbedingt niederringt sondern die erste echte Möglichkeit zur Flucht nutzt - das ist in der Tat Kopfsache.
Imho eigentlich sogar etwas mehr als Kopfsache. Angriff und Flucht sind „hardwired“ im menschlichen Stressverhalten (Stichwort vegetatives Nervensystem, Sympaticus und tralalala). Daher auch die Frage nach den „Mindsets“. - Wie geht Dein System damit um?
Ob der Drohende Erfahrung hat oder nicht ändert eigentlich nichts an der Technik - es gelingt Dir ihn zu überraschen oder …
Klar. Darum geht’s doch immer – Die Frage ist halt, was einen erfahrenen Gegner noch ernsthaft überraschen kann, wenn der schon ein bisschen was gesehen hat, oder gehst Du da eher auf „speed succeeds“?
Gruß
Carale
krav maga münster
29-06-2008, 12:42
Trotzdem finde ich es interessant, mir reinzuziehen, wie andere Leute an das Thema Messerkampf herangehen und es einfach mal kennenzulernen – Schaden kann es ja wohl nicht, oder? :D
Schaden kann es mit Sicherheit nicht, auch wenn man nur feststellt, daß das gezeigte Material vielleicht nicht die Vorgehensweise ist, die man bevorzugen würde.
Gruß Markus
Eskrima-Düsseldorf
29-06-2008, 16:07
Imho eigentlich sogar etwas mehr als Kopfsache. Angriff und Flucht sind „hardwired“ im menschlichen Stressverhalten (Stichwort vegetatives Nervensystem, Sympaticus und tralalala). Daher auch die Frage nach den „Mindsets“. - Wie geht Dein System damit um?
Das ist doch nichts was Du Dir aussuchen kannst, wenn Du flüchten kannst, flüchtest Du, wenn nicht musst Du Dir den Weg erst freikämpfen. Ich sehe da keinen Wechsel des Mindsets a la erstmal ein bisschen flüchten dann vielleicht kämpfen. Das wäre allerdings fatal.
Wie Dein Körper unter Stress reagiert kannst Du durch dein Training natürlich beeinflußen, das ist sehr wichtig. Szenario Training kann da helfen "Erfahrungen" zu sammeln wann man besser flüchtet und wann man besser kämpft. Auf der DVD wird das Thema nur kurz angeschnitten. Es werden Lösungsvorschläge und Techniken vorgestellt - gezaubert wird dort nicht :)
Grüße
Christian
Eskrima-Düsseldorf
29-06-2008, 16:17
Klar. Darum geht’s doch immer – Die Frage ist halt, was einen erfahrenen Gegner noch ernsthaft überraschen kann, wenn der schon ein bisschen was gesehen hat, oder gehst Du da eher auf „speed succeeds“?
Gruß
Carale
Du weißt doch gar nicht ob Dein Gegner Erfahrung hat, das kann man doch höchstens erahnen.
Geschwindigkeit spielt natürlich eine Rolle dabei - wichtiger ist jedoch dass der Angreifer die Gegenwehr möglichst spät bemerkt.
Viel wichtiger finde ich in dem Kontext die Frage wann man sich bei einer Bedrohung überhaupt wehrt oder lieber die Kohle oder das Handy rausrückt. Will Dein Angreifer wirklich nur Dein Geld und haut danach ab oder schneidet er Dir nachdem er bekommen hat was er wollte im Gesicht rum? Fliegt er Dein Flugzeug in ein Gebäude nachdem Du den Pilotensitz geräumt hast oder fliegt er nur nach Takatukaland?
Das sind alles Fragen die man sich im Moment der Bedrohung - also unter höchstem Stress - beantworten muss bevor man handelt. Das wichtigste SV-Tool ist und bleibt gesunder Menschenverstand und soziale Kompetenz, da hilft eine Lehr DVD auf der Techniken vorgestellt werden nicht viel.
Grüße
Christian
Eskrima-Düsseldorf
02-07-2008, 08:04
Ich würde mich über ein PReview auch sehr freuen.
Gruß
Hier ist es: http://www.abanico.de/ISC-Messer-Vorspann.wmv
soi_chong
02-07-2008, 13:53
Hier ist es: http://www.abanico.de/ISC-Messer-Vorspann.wmv
Schön:)
Gruß
Psychodad
02-07-2008, 14:22
Schöner Flow... und vor allem sinnvolle Bewegungen!
Eskrima-Düsseldorf
02-07-2008, 20:02
Freut mich, die DVD kann jetzt übrigens bestellt werden :D
Grüße
Christian
Na da ist doch schon sehr viel Schönes bei! :)
Ist es Dir recht, wenn eventuell auftauchende Fragen zu den Techniken in dem Trailer in diesen Thread gepostet werden, oder soll man dafür einen der anderen Threads zu Deiner neuen DVD nehmen?
Gruß
Carale
Eskrima-Düsseldorf
03-07-2008, 10:09
Na da ist doch schon sehr viel Schönes bei! :)
Ist es Dir recht, wenn eventuell auftauchende Fragen zu den Techniken in dem Trailer in diesen Thread gepostet werden, oder soll man dafür einen der anderen Threads zu Deiner neuen DVD nehmen?
Gruß
Carale
Noch lieber wäre mir natürlich Du machst dafür extra einen eigenen Thread auf wegen der Streuung :D
Quatsch, frag ruhig...
Grüße
Christian
Quatsch, frag ruhig...
Ok! :)
Also, von der Sache her ist mir klar, dass Ihr in dem Trailer erstens einen Drill präsentiert und zweitens auch noch gefilmt wurdet, meine Fragen sind daher eher auf Deinen allgemeinen Kampfstil und die Techniken bezogen und der Übersicht halber nach Timecode (MM:SS) geordnet:
00:11 – Warum steht Ihr schon zu Beginn so nah beieinander? Verbirgt sich dahinter noch etwas anderes als Trainingsgewohnheit? Wie erklärt Dein System diesen Abstand?
00:12 – Wohin zielt Nikolas? Wo genau sollte sein Schnitt landen, wenn du nicht abwehren würdest?
00:13 – Schön von Dir übergehoben, aber wohin zielt Nikolas in diesem Moment? Ich sehe nicht, dass er auf Deinen Körper zielt.
00:14 – Sieht für mich so aus, als zielt er mit seinem Messerknauf (anstatt der Klinge) auf Deinen Kopf. Ist das so gewollt?
00:14 – Durch das Manipulieren Deines Armes kommt Nikolas in eine gute Position und hätte Dich problemlos erwischen können. Ist das dem Dreh geschuldet oder normal bei Euch?
00:15 – Warum macht Nikolas hier so eine Art Ohrfeige ins Leere? An die Zurückschubstechnik für Nikolas Messerhandhand glaube ich irgendwie noch nicht so richtig. Warum genau machst Du das so?
00:15 – Hast Du das nach unten hin Wegleiten (mit in etwa diesem Winkel und einem so gestreckten Arm) mal im Vollkontakt ausprobiert?
00:16 – Steht Nikolas nicht eigentlich etwas zu nah an Dir, um Dich zu schneiden? Wohin zielt er in diesem Moment?
00:17 – Der Griff, den Du da eigentlich machen wolltest hat nicht geklappt. Finde ich aber vertrauenerweckend, dass Du für sowas gleich Plan-B rausholen kannst. Nikolas hat jedoch durch Deinen Griff freie Schussbahn für einen Schlag in Dein Gesicht. Ist es der darauffolgenden Technik oder eher den Dreharbeiten geschuldet, dass er diese Möglichkeit nicht nutzt?
00:17 (Einblendung) – Ziemlich statisch, wenig flow und m.E. äußerst gefährlich, insbesondere weil Du bei seiner von Dir initiierten Drehung wenig oder gar keine Kontrolle über seine Messerhand hast. Kannst Du mir zu dem Hintergrund dieser Technik etwas sagen?
00:19 – Warum hier keinen Stich in Nikolas Bauch? Da hat Nikolas ein grundsätzliches Abwehrdefizit, oder sehe ich das falsch?
00:20 – Diese Art von Stich verstehe ich nicht. Erstens: Warum in Richtung Unterkiefer? Zweitens: Woher holst Du die Kraft um mehr als ein minimal invasives Eindringen Deines Messers zu ermöglichen? Legst Du auf sowas Wert?
00:20 – Schaut ihr einem Messer immer so hinterher wie Nikolas in diesem Moment? Wozu?
00:21 – Das Zurückziehen Deines Messers in Richtung Deines Halses finde ich komisch. Warum machst Du das so?
00:21 (Einblendung) – Das Du etwas auf ihn wirfst verstehe ich, aber wozu dient der Tritt gegen Nikolas Bein?
00:25 – Da hast Du den Nikolas sehr hübsch auflaufen lassen, finde ich. Warum er dann aber nochmal reinhechtet ist mir offen gestanden ein wenig unklar. Was will er da?
00:26 – Du antizipierst Nikolas Umleiten nach unten um einen Vorteil zu erlangen. Macht er sowas im Training auch mit Dir?
00:26 (Einblendung) – Das klappt m.E. nur bei absolut Unerfahrenen Angreifern. Abgesehen davon halten imho die wenigsten Regenschirme einer solchen Querbelastung im Reallife stand. Was sagst Du dazu?
00:27 – Hier verstehe ich nicht, warum Nikolas unbedingt versucht mit seinem rechten Arm abzuwehren?
00:28 – Da hast du den Nikolas schön „ausgetanzt“. Ein Resultat seiner Abwehr in 00:27. Warum zerschneidest Du eigentlich nur seinen Arm und nicht etwas Wichtigeres wie z.B. seinen Hals?
00:30 – Hat leider erst beim zweiten Anlauf geklappt, gelle? grins
00:31 – Ich sehe, dass Du seinen Arm schnappst, um ihn am Abwehren zu hindern. Danach stichst Du halt nochmal in Richtung von Nikolas Gesicht, aber er hat seine Abwehr dort schon lange aufgebaut (Gut gemacht Nikolas!). Warum suchst Du Dir kein anderes Ziel, als da wo er (technisch betrachtet) problemlos abwehren kann?
00:31 (Einblendung) – Was würde hierbei eigentlich passieren, wenn der vermeintliche Angreifer eigentlich nur seinen I-Pod leiser stellen wollte, um mit Dir reden zu können? ;)
00:33 –Dass Nikolas hier in Deine Messerklinge greift, finde ich nicht so gut. Warum?
00:33 - Mit der Vorbereitung für den Entwaffnungmove (und dem Move selber, weil er zwar nicht direkt sichtbar ist, man aber erkennt, dass da etwas nur sehr hakelig läuft) habe ich so meine Probleme. Woher stammt diese Technik?
00:39 – Ich glaube, wenn Du Nikolas etwas mehr zu Dir ziehst (vielleicht sogar mit einem kleinen Schritt Rückwärts) und seinen Arm gestreckt kriegst, könnte Dein Hebel (schon der zweite Versuch) funktionieren. Hab ich recht? ;)
00:44 – Wozu dient der Schlag auf Nikolas Unterarm?
00:46 – Was ist das? Eine Art Bodycheck?
00:47 – Hier zeigt sich wieder Nikolas Bauchabwehrdefizit, gelle? ;)
00:48 – Hätte Nikolas hier nicht zwei Mal die optimale Ausgangsposition für jeweils einen Kontergriff? Beim ersten Mal, wo Du mit beiden Armen seinen Arm unten berührst und beim zweiten Mal, wenn er seitlich noch versucht seine rechte Hand weg zu ziehen. Gibt es sowas (normalerweise) bei Dir?
00:51 – Der Schlag hätte zum Beispiel bei 0:50 besser gepasst. Da hätte die Distanz gestimmt. Schlagt ihr eigentlich immer nur mit der flachen Hand zu? Warum?
00:52 – Nikolas schließt sofort zu Dir auf und bleibt innerhalb Deiner Angriffsdistanz. Wieso?
00:53 (Standbild) – Jedes Mal, wenn ich diese „Standarttechnik“ bei irgendwem sehe, frage ich mich, ob das schon mal jemand im richtigen Leben hinbekommen hat (Vielleicht sogar mit einem doppelseitig scharfem Messer)… Kannst Du mir dazu was erzählen?
Hmm. Ist wohl doch eine ganze Menge geworden. :o
Anyway, mich interessierts halt! - Ich freue mich schon auf die Antworten! :)
Danke im Voraus und Gruß!
Carale
:ups::ups::ups: :o :D na denn mal viel spass :p
Eskrima-Düsseldorf
03-07-2008, 21:57
Ok! :)
Also, von der Sache her ist mir klar, dass Ihr in dem Trailer erstens einen Drill präsentiert und zweitens auch noch gefilmt wurdet, meine Fragen sind daher eher auf Deinen allgemeinen Kampfstil und die Techniken bezogen und der Übersicht halber nach Timecode (MM:SS) geordnet:
00:11 – Warum steht Ihr schon zu Beginn so nah beieinander? Verbirgt sich dahinter noch etwas anderes als Trainingsgewohnheit? Wie erklärt Dein System diesen Abstand?
00:12 – Wohin zielt Nikolas? Wo genau sollte sein Schnitt landen, wenn du nicht abwehren würdest?
00:13 – Schön von Dir übergehoben, aber wohin zielt Nikolas in diesem Moment? Ich sehe nicht, dass er auf Deinen Körper zielt.
00:14 – Sieht für mich so aus, als zielt er mit seinem Messerknauf (anstatt der Klinge) auf Deinen Kopf. Ist das so gewollt?
00:14 – Durch das Manipulieren Deines Armes kommt Nikolas in eine gute Position und hätte Dich problemlos erwischen können. Ist das dem Dreh geschuldet oder normal bei Euch?
00:15 – Warum macht Nikolas hier so eine Art Ohrfeige ins Leere? An die Zurückschubstechnik für Nikolas Messerhandhand glaube ich irgendwie noch nicht so richtig. Warum genau machst Du das so?
00:15 – Hast Du das nach unten hin Wegleiten (mit in etwa diesem Winkel und einem so gestreckten Arm) mal im Vollkontakt ausprobiert?
00:16 – Steht Nikolas nicht eigentlich etwas zu nah an Dir, um Dich zu schneiden? Wohin zielt er in diesem Moment?
00:17 – Der Griff, den Du da eigentlich machen wolltest hat nicht geklappt. Finde ich aber vertrauenerweckend, dass Du für sowas gleich Plan-B rausholen kannst. Nikolas hat jedoch durch Deinen Griff freie Schussbahn für einen Schlag in Dein Gesicht. Ist es der darauffolgenden Technik oder eher den Dreharbeiten geschuldet, dass er diese Möglichkeit nicht nutzt?
00:17 (Einblendung) – Ziemlich statisch, wenig flow und m.E. äußerst gefährlich, insbesondere weil Du bei seiner von Dir initiierten Drehung wenig oder gar keine Kontrolle über seine Messerhand hast. Kannst Du mir zu dem Hintergrund dieser Technik etwas sagen?
00:19 – Warum hier keinen Stich in Nikolas Bauch? Da hat Nikolas ein grundsätzliches Abwehrdefizit, oder sehe ich das falsch?
00:20 – Diese Art von Stich verstehe ich nicht. Erstens: Warum in Richtung Unterkiefer? Zweitens: Woher holst Du die Kraft um mehr als ein minimal invasives Eindringen Deines Messers zu ermöglichen? Legst Du auf sowas Wert?
00:20 – Schaut ihr einem Messer immer so hinterher wie Nikolas in diesem Moment? Wozu?
00:21 – Das Zurückziehen Deines Messers in Richtung Deines Halses finde ich komisch. Warum machst Du das so?
00:21 (Einblendung) – Das Du etwas auf ihn wirfst verstehe ich, aber wozu dient der Tritt gegen Nikolas Bein?
00:25 – Da hast Du den Nikolas sehr hübsch auflaufen lassen, finde ich. Warum er dann aber nochmal reinhechtet ist mir offen gestanden ein wenig unklar. Was will er da?
00:26 – Du antizipierst Nikolas Umleiten nach unten um einen Vorteil zu erlangen. Macht er sowas im Training auch mit Dir?
00:26 (Einblendung) – Das klappt m.E. nur bei absolut Unerfahrenen Angreifern. Abgesehen davon halten imho die wenigsten Regenschirme einer solchen Querbelastung im Reallife stand. Was sagst Du dazu?
00:27 – Hier verstehe ich nicht, warum Nikolas unbedingt versucht mit seinem rechten Arm abzuwehren?
00:28 – Da hast du den Nikolas schön „ausgetanzt“. Ein Resultat seiner Abwehr in 00:27. Warum zerschneidest Du eigentlich nur seinen Arm und nicht etwas Wichtigeres wie z.B. seinen Hals?
00:30 – Hat leider erst beim zweiten Anlauf geklappt, gelle? grins
00:31 – Ich sehe, dass Du seinen Arm schnappst, um ihn am Abwehren zu hindern. Danach stichst Du halt nochmal in Richtung von Nikolas Gesicht, aber er hat seine Abwehr dort schon lange aufgebaut (Gut gemacht Nikolas!). Warum suchst Du Dir kein anderes Ziel, als da wo er (technisch betrachtet) problemlos abwehren kann?
00:31 (Einblendung) – Was würde hierbei eigentlich passieren, wenn der vermeintliche Angreifer eigentlich nur seinen I-Pod leiser stellen wollte, um mit Dir reden zu können? ;)
00:33 –Dass Nikolas hier in Deine Messerklinge greift, finde ich nicht so gut. Warum?
00:33 - Mit der Vorbereitung für den Entwaffnungmove (und dem Move selber, weil er zwar nicht direkt sichtbar ist, man aber erkennt, dass da etwas nur sehr hakelig läuft) habe ich so meine Probleme. Woher stammt diese Technik?
00:39 – Ich glaube, wenn Du Nikolas etwas mehr zu Dir ziehst (vielleicht sogar mit einem kleinen Schritt Rückwärts) und seinen Arm gestreckt kriegst, könnte Dein Hebel (schon der zweite Versuch) funktionieren. Hab ich recht? ;)
00:44 – Wozu dient der Schlag auf Nikolas Unterarm?
00:46 – Was ist das? Eine Art Bodycheck?
00:47 – Hier zeigt sich wieder Nikolas Bauchabwehrdefizit, gelle? ;)
00:48 – Hätte Nikolas hier nicht zwei Mal die optimale Ausgangsposition für jeweils einen Kontergriff? Beim ersten Mal, wo Du mit beiden Armen seinen Arm unten berührst und beim zweiten Mal, wenn er seitlich noch versucht seine rechte Hand weg zu ziehen. Gibt es sowas (normalerweise) bei Dir?
00:51 – Der Schlag hätte zum Beispiel bei 0:50 besser gepasst. Da hätte die Distanz gestimmt. Schlagt ihr eigentlich immer nur mit der flachen Hand zu? Warum?
00:52 – Nikolas schließt sofort zu Dir auf und bleibt innerhalb Deiner Angriffsdistanz. Wieso?
00:53 (Standbild) – Jedes Mal, wenn ich diese „Standarttechnik“ bei irgendwem sehe, frage ich mich, ob das schon mal jemand im richtigen Leben hinbekommen hat (Vielleicht sogar mit einem doppelseitig scharfem Messer)… Kannst Du mir dazu was erzählen?
Hmm. Ist wohl doch eine ganze Menge geworden. :o
Anyway, mich interessierts halt! - Ich freue mich schon auf die Antworten! :)
Danke im Voraus und Gruß!
Carale
Dir ist schon klar das unsere Lebenszeit begrenzt ist, oder?
Du erwartest doch hoffentlich jetzt nicht das ich mit Bleistift und Block vor dem Trailer sitze und Punkt für Punkt die Fragenliste abarbeite.
Der Drill ist nicht abgesprochen das ist alles so in dem Moment entstanden als es gefilmt wurde, natürlich hätte man in jeder Sequenz auch anders reagieren können aber genau darum geht es ja - spontan agieren ohne groß zu denken.
Auf die Frage mit der Distanz will ich dennoch einzeln eingehen: Das ist ein Drill für genau diese Distanz deshalb beginnt und bleibt man auch in ihr. Auf der DVD wird auch erklärt das das nicht sehr viel mit "kämpfen" zu tun hat. Die Situation Distanz schließen, Treffer landen, wieder raus aus der Distanz... etc. ist eher im sportlichen Zweikampf zu finden, darum geht es dort nicht.
Grüße
Christian
P.S.: was für ein Standbild bei 00:53 meinst Du? Wenn Du 01:13 meinst - ja das klappt. Das habe ich in einem italienischen System gelernt - die sind sehr praxisorientiert.
Eskrima-Düsseldorf
03-07-2008, 22:16
00:33 –Dass Nikolas hier in Deine Messerklinge greift, finde ich nicht so gut. Warum?
Warum Du das nicht gut findest weiß ich nicht ;) Ich kann Dir jedoch sagen warum er in die Klinge greift: Weil ich ihn reingelegt :) und den Angriff kurz gezogen habe :D
Grüße und gute Nacht
Christian
Warum Du das nicht gut findest weiß ich nicht ;) Ich kann Dir jedoch sagen warum er in die Klinge greift: Weil ich ihn reingelegt :) und den Angriff kurz gezogen habe :D
Grüße und gute Nacht
Christian
ist das dann bei 0:33 eine geheime reinlegtechnik?
Eskrima-Düsseldorf
04-07-2008, 06:43
ist das dann bei 0:33 eine geheime reinlegtechnik?
Jetzt nicht mehr :D
Fit & Fight Sports Club
04-07-2008, 08:35
Ok! :)
Also, von der Sache her ist mir klar, dass Ihr in dem Trailer erstens einen Drill präsentiert und zweitens auch noch gefilmt wurdet, meine Fragen sind daher eher auf Deinen allgemeinen Kampfstil und die Techniken bezogen und der Übersicht halber nach Timecode (MM:SS) geordnet:
00:11 – Warum steht Ihr schon zu Beginn so nah beieinander? Verbirgt sich dahinter noch etwas anderes als Trainingsgewohnheit? Wie erklärt Dein System diesen Abstand?
00:12 – Wohin zielt Nikolas? Wo genau sollte sein Schnitt landen, wenn du nicht abwehren würdest?
00:13 – Schön von Dir übergehoben, aber wohin zielt Nikolas in diesem Moment? Ich sehe nicht, dass er auf Deinen Körper zielt.
00:14 – Sieht für mich so aus, als zielt er mit seinem Messerknauf (anstatt der Klinge) auf Deinen Kopf. Ist das so gewollt?
00:14 – Durch das Manipulieren Deines Armes kommt Nikolas in eine gute Position und hätte Dich problemlos erwischen können. Ist das dem Dreh geschuldet oder normal bei Euch?
00:15 – Warum macht Nikolas hier so eine Art Ohrfeige ins Leere? An die Zurückschubstechnik für Nikolas Messerhandhand glaube ich irgendwie noch nicht so richtig. Warum genau machst Du das so?
00:15 – Hast Du das nach unten hin Wegleiten (mit in etwa diesem Winkel und einem so gestreckten Arm) mal im Vollkontakt ausprobiert?
00:16 – Steht Nikolas nicht eigentlich etwas zu nah an Dir, um Dich zu schneiden? Wohin zielt er in diesem Moment?
00:17 – Der Griff, den Du da eigentlich machen wolltest hat nicht geklappt. Finde ich aber vertrauenerweckend, dass Du für sowas gleich Plan-B rausholen kannst. Nikolas hat jedoch durch Deinen Griff freie Schussbahn für einen Schlag in Dein Gesicht. Ist es der darauffolgenden Technik oder eher den Dreharbeiten geschuldet, dass er diese Möglichkeit nicht nutzt?
00:17 (Einblendung) – Ziemlich statisch, wenig flow und m.E. äußerst gefährlich, insbesondere weil Du bei seiner von Dir initiierten Drehung wenig oder gar keine Kontrolle über seine Messerhand hast. Kannst Du mir zu dem Hintergrund dieser Technik etwas sagen?
00:19 – Warum hier keinen Stich in Nikolas Bauch? Da hat Nikolas ein grundsätzliches Abwehrdefizit, oder sehe ich das falsch?
00:20 – Diese Art von Stich verstehe ich nicht. Erstens: Warum in Richtung Unterkiefer? Zweitens: Woher holst Du die Kraft um mehr als ein minimal invasives Eindringen Deines Messers zu ermöglichen? Legst Du auf sowas Wert?
00:20 – Schaut ihr einem Messer immer so hinterher wie Nikolas in diesem Moment? Wozu?
00:21 – Das Zurückziehen Deines Messers in Richtung Deines Halses finde ich komisch. Warum machst Du das so?
00:21 (Einblendung) – Das Du etwas auf ihn wirfst verstehe ich, aber wozu dient der Tritt gegen Nikolas Bein?
00:25 – Da hast Du den Nikolas sehr hübsch auflaufen lassen, finde ich. Warum er dann aber nochmal reinhechtet ist mir offen gestanden ein wenig unklar. Was will er da?
00:26 – Du antizipierst Nikolas Umleiten nach unten um einen Vorteil zu erlangen. Macht er sowas im Training auch mit Dir?
00:26 (Einblendung) – Das klappt m.E. nur bei absolut Unerfahrenen Angreifern. Abgesehen davon halten imho die wenigsten Regenschirme einer solchen Querbelastung im Reallife stand. Was sagst Du dazu?
00:27 – Hier verstehe ich nicht, warum Nikolas unbedingt versucht mit seinem rechten Arm abzuwehren?
00:28 – Da hast du den Nikolas schön „ausgetanzt“. Ein Resultat seiner Abwehr in 00:27. Warum zerschneidest Du eigentlich nur seinen Arm und nicht etwas Wichtigeres wie z.B. seinen Hals?
00:30 – Hat leider erst beim zweiten Anlauf geklappt, gelle? grins
00:31 – Ich sehe, dass Du seinen Arm schnappst, um ihn am Abwehren zu hindern. Danach stichst Du halt nochmal in Richtung von Nikolas Gesicht, aber er hat seine Abwehr dort schon lange aufgebaut (Gut gemacht Nikolas!). Warum suchst Du Dir kein anderes Ziel, als da wo er (technisch betrachtet) problemlos abwehren kann?
00:31 (Einblendung) – Was würde hierbei eigentlich passieren, wenn der vermeintliche Angreifer eigentlich nur seinen I-Pod leiser stellen wollte, um mit Dir reden zu können? ;)
00:33 –Dass Nikolas hier in Deine Messerklinge greift, finde ich nicht so gut. Warum?
00:33 - Mit der Vorbereitung für den Entwaffnungmove (und dem Move selber, weil er zwar nicht direkt sichtbar ist, man aber erkennt, dass da etwas nur sehr hakelig läuft) habe ich so meine Probleme. Woher stammt diese Technik?
00:39 – Ich glaube, wenn Du Nikolas etwas mehr zu Dir ziehst (vielleicht sogar mit einem kleinen Schritt Rückwärts) und seinen Arm gestreckt kriegst, könnte Dein Hebel (schon der zweite Versuch) funktionieren. Hab ich recht? ;)
00:44 – Wozu dient der Schlag auf Nikolas Unterarm?
00:46 – Was ist das? Eine Art Bodycheck?
00:47 – Hier zeigt sich wieder Nikolas Bauchabwehrdefizit, gelle? ;)
00:48 – Hätte Nikolas hier nicht zwei Mal die optimale Ausgangsposition für jeweils einen Kontergriff? Beim ersten Mal, wo Du mit beiden Armen seinen Arm unten berührst und beim zweiten Mal, wenn er seitlich noch versucht seine rechte Hand weg zu ziehen. Gibt es sowas (normalerweise) bei Dir?
00:51 – Der Schlag hätte zum Beispiel bei 0:50 besser gepasst. Da hätte die Distanz gestimmt. Schlagt ihr eigentlich immer nur mit der flachen Hand zu? Warum?
00:52 – Nikolas schließt sofort zu Dir auf und bleibt innerhalb Deiner Angriffsdistanz. Wieso?
00:53 (Standbild) – Jedes Mal, wenn ich diese „Standarttechnik“ bei irgendwem sehe, frage ich mich, ob das schon mal jemand im richtigen Leben hinbekommen hat (Vielleicht sogar mit einem doppelseitig scharfem Messer)… Kannst Du mir dazu was erzählen?
Hmm. Ist wohl doch eine ganze Menge geworden. :o
Anyway, mich interessierts halt! - Ich freue mich schon auf die Antworten! :)
Danke im Voraus und Gruß!
Carale
:megalach::megalach::megalach: Wie geil ist das denn bitte! Ich lach mich weg! :thx:
P.S.: was für ein Standbild bei 00:53 meinst Du? Wenn Du 01:13 meinst - ja das klappt. Das habe ich in einem italienischen System gelernt - die sind sehr praxisorientiert.
Er meint schon das Standbild bei 00:53 ... bei 01:13 sprichst Du. Da ist kein Standbild.
@Carale
Alles klappt und nichts klappt. Versuch mal bei einem echten Messerkampf was auch immer sauber hinzubekommen. Persönlich bin ich auch kein Freund solcher Techniken. Weshalb nicht? Weil es Nahkampf ist. Beim Messerkampf sollte man diese Distanz tunlichst vermeiden. Ab und an gehts aber leider nicht anders. Der Nahkampf wird einem aufgezwungen, und man schauen, dass man das Beste macht um halbwegs lebendig rauszukommen.
Auf diese Weise kann ich jedes Video (auch mein eigenes!) zerpflücken: Zeitlupen oder gar Standbildanalyse etc. Darum gehts aber genau ... der Zeitfaktor. Kann man eine Sache "blind" und recht schnell, soll sie ruhig Fehler enthalten. Dafür hat man aber den Zeitfaktor auf seiner Seite. Und schon Sun Tzu wußte, dass dieser oft die ausgeklügelste Taktik übertrifft.
Ciao,
Roberto
Eskrima-Düsseldorf
04-07-2008, 16:48
Er meint schon das Standbild bei 00:53 ... bei 01:13 sprichst Du. Da ist kein Standbild.
Dann zeigt mein Player (VLC-Mediaplayer) komplett falsche Zeiten an - auch gut :)
Edit
Beim Mediaplayer Classic kommt es hin - komisch.
Grüße
Christian
00:53 (Standbild) – Jedes Mal, wenn ich diese „Standarttechnik“ bei irgendwem sehe, frage ich mich, ob das schon mal jemand im richtigen Leben hinbekommen hat (Vielleicht sogar mit einem doppelseitig scharfem Messer)… K
Zudem: Die Technik ist eine sog. intrapolata (so heißt sie zumindest in eingen nordital. Schulen). Mit der richtigen Schrittarbeit, dem passo taversale, klappt sie u. U. ganz gut. Setzt man die trapola an der Schwäche an (i. d. F. am Handgelenk des Gegners), ist es dem gegenr auch nur schwer möglich das Handgelenk zu befreien.
Aber erneut: Wenn möglich die Nahdistanz beim Messerkampf meiden. Hat aber der Gegner ein Messer und ich nicht, wird dieser <<mein Gegner>> alles dran setzen an mich ranzukommen. Bevor ich jetzt frewillig sterbe, werde ich zuerst alles dransetzen da wegzukommen bzw. zu überleben .... auch und besonders im Nahkampf muss ich ohne nachzudenken schnell handeln!
Ich denke in dieser DVD widmet sich Christian eben dieser Problematik: Gegner hat Messer und ist im Vorteil. Man selbst hat keines und ist im Nachteil.
R.
DVD angekommen gib nichts zu meckern :D:D:D:)
lg Raien
Eskrima-Düsseldorf
11-07-2008, 09:23
DVD angekommen gib nichts zu meckern :D:D:D:)
lg Raien
...auch nicht bei 14:27? :D
Eskrima-Düsseldorf
18-08-2008, 12:22
Ich denke in dieser DVD widmet sich Christian eben dieser Problematik: Gegner hat Messer und ist im Vorteil. Man selbst hat keines und ist im Nachteil.
Ja, genau darum geht es :halbyeaha
Grüße
Christian
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.