Dehnübungen [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Dehnübungen



Hwoarang_KOIFT
06-06-2008, 21:54
Hi Leute,

da ich TKD richtig ernst machen will, habe ich auch vor meine Dehnbarkeit zu steigern. Darum wollte ich mal fragen was für Dehnübungen für welche Kicks geeignet sind.

Danke im voraus für euere Hilfe.

Sebi_
08-06-2008, 10:40
Naja, einfach mal Google anstrengen :D

Hier ein kleines beispiel nach kurzer Suche:
Zehn Dehnübungen für die TSG (http://www.taekwondo-schwerte.de/02TSG-Schueler/GW21.htm)

Samurai85
08-06-2008, 10:45
jaja der Herr Sobota hat viele nette Sachen :)

Hwoarang_KOIFT
08-06-2008, 11:08
Ich hab mir mal die Dehnübungen angeschaut und ich glaube irgendwie, dass nur 6,7,8 und evtl. 10 was bringen können. Der sagt die machen keinen Spagat..., heißt des das der Spagat schadet?
Welche anderen Dehnübungen schaden denn noch?

Hab grad bei youtube cooles Strechvideo gefunden:
Master KANG, Shin Chul:
YouTube - Master KANG, Shin Chul: stretching exercises (http://youtube.com/watch?v=nwtM7ZArGxU)

Wollt mal fragen ob alle seine Übungen gesund sind?

Alfons Heck
08-06-2008, 20:05
Also ab ins Gesundheitsforum.
Entweder willst Du ein Maximum rausholen und nimmst gesundheitliche Risiken in kauf oder Du bleibst Durchschnitt.

Klaus
09-06-2008, 17:11
Oder man scheisst auf Showelemente die keine Wirkung auf die Fähigkeit haben, bei hohen Kicks den Fuss in jede Richtung drehen zu können die man braucht, und konzentriert sich darauf dass man auch Power hat. Sonst ist man hinterher eine Ballerina wie die eine oder andere Dame aus dieser Showrichtung die ganz toll den Fuss über den Kopf strecken kann, aber soviel Kraft wie ein 3jähriges Mädchen entwickelt. Oder wie andere Leute hier ein rheumageplagtes Wrack mit Schmerzen in Knie, Leiste und Hüftgelenk aber immer noch ohne nennenswerte Power. Man kickt meistens schliesslich nicht mit Winkeln von 180° zum Kopf des Gegners ausser man ist Mittelgewicht und tritt gegen Hong-Man Choi an. Auch da wird man aber eher nicht senkrecht nach oben treten sondern das üblicherweise mit einem Sprung kombinieren (oder sowieso baden gehen egal was man macht).

taokriegerin
09-06-2008, 17:57
Also ab ins Gesundheitsforum.
Entweder willst Du ein Maximum rausholen und nimmst gesundheitliche Risiken in kauf oder Du bleibst Durchschnitt.

Nanu, warum das denn?
Warum ist denn Spagat gesundheitsschädigend?
Und was ist denn mit den Leuten die Yoga betreiben? Die sind doch oft auch supergedehnt und soll ja sogar noch gesund sein, also zumindestens hab ich noch nie von jemandem gehört, der ne OP brauchte weil er Yoga betrieben hat in seiner Jugend?!
Was meinst du denn genau für Übungen mit denen man das "Maximum" heraus holt? Bin gerade erst dabei mich in die Materie einzuarbeiten und bisher noch ziemlich Nope, deswegen würde ich mich über deine Antwort freuen:)

jinn
09-06-2008, 18:10
Ein 180 Grad Spagat ist weder Gesundheitsschädigend noch Kontraproduktiv, aber auch nicht unbedingt nötig.
Es kommt hier auch etwas darauf an, wie man ihn erlernt. PNF über alles:D

Es gibt auch zb erfolgreiche Kickboxer, die den Sidesplit können.
Bill "Superfoot" Wallace gehörte auch dazu.

Edit; Im Trainingslehre und Krafttrainingsforum dürfte es schon ein paar Threads zu dem Thema geben.
Edit 2: Als Buch empfehle ich immer "Relax into Stretching" von Pavel Tsatsouline
und "Superjoints" dann hat man imo das Wichtigste zu Mobility, aktiver und passiver Dehnung.

Gruß
jinn

Alfons Heck
10-06-2008, 08:25
Warum ist denn Spagat gesundheitsschädigend?
Spagat an sich ist nicht gesunfheitsschädlich. Der ist aber immer mit einem bestimmten Zweck verbunden und da kommt es dann zu individuell unterschiedlichen Problemen.



Was meinst du denn genau für Übungen mit denen man das "Maximum" heraus holt?
Keine speziellen Übungen. Wenn man in der Spitze sein will muß man an und "über" körperliche Grenzen gehen (siehe Bundesligaspieler Fußball, Handball, Baskettball, Turner, Gewichtheber usw.; die haben alle irgend welche Probleme. Wenn nicht in der aktiven Zeit dann spätestens danach.)

Klaus
10-06-2008, 11:37
Vielleicht sollte man dazu sagen dass viele dieser Kickboxhelden, z.B. der Betreiber der Dragonslist, inzwischen zwei künstliche Hüftgelenke und noch weitere schwerwiegende Erkrankungen haben. Dagegen hat ein Don Wilson auch mit 50 keine Probleme dieser Art. Es gibt intelligentes Training und strunzdoofes, auch bekannt als permanentes Übertreiben ohne Sinn und Verstand. Es ist problemlos möglich eine grosse Beweglichkeit mit gleichzeitig grosser Kraft zu erlangen, was auch dafür sorgt dass man nicht ständig den Bandapparat überlastet. Das geht aber eben nicht über Nacht und mit prudaaahlem Dähnen ala Bloodsport, gleich als Anfänger ohne jegliche Beweglichkeit, sondern mit vernünftigen Übungen, z.B. den diversen tiefen teilweise verdrehten Ständen die man in Kung-Fu-Formen findet, gepaart mit diversen Qigongübungen die die Muskulatur entspannen. Dann kann man irgendwann einen Spagat auch KALT, ohne die Hüftgelenke zu reizen oder zu überlasten. Dauert eben ein paar Jahre.

jinn
10-06-2008, 13:24
Aha, hat er die ganzen Verletzungen, weil er für den Spagat gedehnt hat?:confused:

Ja, brutales Dehnen ist Mist:)

Und man braucht bestimmt ein Paar Jahre(wenn man es nicht Brutal macht),
wenn man seinen Spagat mit tiefen Ständen und Yoga erreichen will:)

Oder man macht einfach ein paar Dehnübungen mit PNF und schafft es in einem Jahr, oder zumindest früher als mit der obrigen Methode.

Gruß
jinn