PDA

Vollständige Version anzeigen : Autogas LPG



Silverboy
08-06-2008, 08:20
Hallo Leute,

ich hätte da mal eine Frage zu Autogas LPG. Würdet ihr euch bzw. habt ihr schon Autogas einbauen lassen? Wenn ja, ist es zuverlässig? Gibt es irgendwelche Probleme? Was denkt ihr über den Gaspreis, bleibt der stabil? Ich kann mich erinnern das das Gas bei ca. 63 cent angefangen hat und jetzt nach einem 3/4 Jahr schon auf 71 cent ist. Lohnt es sich da überhaupt noch umzurüsten wenn der Preis weiter so steigt.
Ja ich weiß das sind viele Fragen auf einmal :D aber schonmal vielen Dank im voraus.

Gruß silverboy.

17x17
08-06-2008, 09:18
Ich habe LPG in einen Espace eingebaut.

Was den Preis, die Wirtschaftlichkeit, usw. angeht - einfach unschlagbar.

Auf der anderen Seite:
man ließt in den Foren häufiger mal von einem undefinierbaren "Ruckeln" - wenn es da ist, weiß keiner zu helfen (zumindest keiner der 5 KFZ'ler die ich da schon dran hatte.)
Problematisch an der Sache ist, dass Dir nicht mehr jede Werkstatt helfen kann - sie muss bei vielen Sachen einfach zwangsläufig Ahnung von LPG-Anlagen haben.

Der Schrauber um die Ecke, der Dir das Auto vielleicht bislang in Schuss gehalten hat, ist nun u.U. nicht mehr qualifiziert genug :(

Aber auch mit all diesen Problemen - mein nächster Wagen wird sicherlich auch umgerüstet.l :)

gion toji
08-06-2008, 10:29
Ich hab in meinen Polo (Bj. 95) ne Autogas-Anlage einbauen lassen.
Ob sie zuverlässig ist, hängt davon ab, wie gut sie eingebaut wurde.
Meine ist jetzt zuverlässig.
Der Gaspreis soll bis 2018 in etwa so bleiben, weil der Steuersatz bis dahin festgeschrieben wird. Dass sich der Gaspreis trotzdem erhöht liegt wahrscheinlich an der allgemeinen Inflation. Z.B. wird ja Autogas mit Diesel-LKWs transportiert und der Diesel-Preis steigt auch. Das ist aber nur meine Vermutung. Ich denke, das Verhältnis von Gas- zu Benzinpreis wird bis 2018 so bleiben.
An meiner Tanke kostet ein L übrigens 65,9 Cent
Nachteil ist vor allem der kleine Tank - ich muss alle paar Tage zur Tanke. Ferner gibts noch in D noch zu wenig Tankstellen. Du kannst also nicht, im Gegensatz zu z.B. Polen auf eine x-beliebige Tanke fahren, und die haben dort eine Gas-Zapfsäule. Du musst deine Fahrt vorher planen. Das ist aber nicht so schlimm, wenn man immer gleiche Strecken fährt, irgendwann kennt man dann seine Tankstellen
Nur, wie gesagt, wenns mal ne unbekannte Strecke ist, muss man etwas vorausdenken

PS: von irgendwelchem Ruckeln habe ich noch nie was gehört

17x17
08-06-2008, 14:26
Dann gib mal "gasanlage lpg ruckeln" bei google ein ;)

trioxine
08-06-2008, 15:13
ich hab lpg in meinem caddy,läuft super und tanken macht richtig spass wenn man benzinern zusieht wie sie innerlich kochen :D,hab nen 50 lietertank!
bei mir ist der verbrauch um ca. 10% gestiegen,aber ich glaube das ist normal bei gas!

17x17
08-06-2008, 18:19
bei mir ist der verbrauch um ca. 10% gestiegen,aber ich glaube das ist normal bei gas!

10% wird als Richtwert angegeben, bei mir war es sogar eher etwas weniger. :)

Und tanken macht tatsächlich wieder Spaß. Im ersten Jahr habe ich mich über jede Spritpreis-Erhöhung gefreut wie ein Schneekönig, weil sich dadurch die Anlage noch schneller bezahlt machte:D

Silverboy
08-06-2008, 18:42
was denkt ihr über den Gaspreis, wird der jetzt immer schneller steigen mit mehr gasfahrern?

17x17
08-06-2008, 18:57
was denkt ihr über den Gaspreis, wird der jetzt immer schneller steigen mit mehr gasfahrern?

Nein, glaube ich nicht.
Wenn Du Dir den Gaspreis ansiehst, ist er in etwa auf dem gleichen Niveau wie der Spritpreis in Amerika (ca. 0,7 Euro - keine Steuern). LPG dürfte in Deutschlang in etwa den gleichen Warenwert haben, wie Benzin - der Rest sind Steuern (ca. 64% derzeit ??)

Der Preis wird imho gleichbleibend zum Sprit steigen - ob mehr oder weniger fahren ist da eher unerheblich. Es wird dem LPG eher zum Vorteil gereichen, weil das Tankstellen-Netz sich ausweiten wird.

spassamleben
08-06-2008, 18:58
hmm,
es gibt auch viele Motoren die dafür nicht wirklich konzipiert sind, wo selbst Verkäufer sagen "lassen sie die Finger davon" obwohl sie an dem PKW mehr Geld verdienen könnten:confused: gehört habe ich das schon öfters ...was daran ist weiß ich nicht und Erfahrungen kann man damit besser selber machen denn jeder hat ne andere Meinung dazu !
Zu den Preis denke ich das es keine Garantie auf die Stabilisierung gibt denn was gebraucht wird wird teurer...es war schon immer so und ich glaube nicht das sich daran was ändern wird!
Auch wenn sie eine Garantie von 9-10 Jahren :confused: gegeben haben keine Steuern drauf zu packen;)

El Musca
09-06-2008, 00:15
Also Dein Umrüster sollte wissen ob das bei Deiner Karre geht.

Das entscheidende ist, dass Dein Wagen gehärtete Ventile und Ventilsitze hat, dann passt des schon. Zusätzlich kannste noch Flashlube für de Ventilschmierung einbaun und fertig ist die Laube.

Ich hab meinen Passat 2.0 auf LPG umgerüstet und ich hab ne Prins VSI Anlage. Die ist erprobt und ich bin begeistert. Leistungsverlust = 0 Verbrauchtzuwachs so ca. 10% aber nur wenn ich viel Vollgas fahre, was ich auch tue, weil ich nix mehr um den Durchschnittsverbrauch gebe.

Das mit dem dünnen Tankstellennetz is auch Schnick Schnack. Klar gibt et weniger als Benzin, aber ich zum Beispiel hab so ne Point of Interest Liste in meinem TomTom und ich hab schon überall in der Repulik Gas getankt.
Also ich kann das nur jeden empfehlen.

Silverboy
09-06-2008, 19:17
danke für eure infos. hab mich jetzt auch für autogas entschieden.

am montag hab ich einen termin.:D