Vollständige Version anzeigen : Degenfechten oder Karate lernen?
EDIT: Das Fechten habe ich rausgenommen da ich nun an Kung fu oder Karate interessiert bin. Leider wird der Titel nicht richtig aktualisiert...
---------------
Hallo zusammen
Ich bin neu hier im Forum, darum stelle ich mich zuerst kurz vor:
Alter: 18
Hobbys: Fahrradfahren, Saxophon, Hunde
Grösse: 1.84m
Gewicht: 72 kg
Fitness: Ich fahre jeden Tag ca. 1.5h Fahrrad und trainiere jede Woche 2-3 Mal (Fighter-Fitness System: Fighter Fitness Academy (http://www.kampfkunst-training.de/FighterFitness/FighterFitness.htm) )
Beides Mache ich ca. seit 1.5 Monaten. Vor dem Winter habe ich mich auch sportlich betätigt, hauptsächlich Fahrradfahren...
Ich möchte entweder Karate oder Kung fu erlernen und brauche Hilfe um mich zu entscheiden...
In meiner Umgebung wird "Shotokan Karate" und "Shaolin Hung Gar Kung Fu" angeboten. Wobei der Trainingsort des Karate-Kurses viel leichter zu erreichen wäre.
Kennt jemand die beiden Stile und kann mir etwas über den Unterschied sagen und/oder was besser für mich geeignet wäre?
MfG
Guard
Was willst du denn jetzt? Degenfechten? Oder Karate/ Kung Fu?
Entscheide dich zumindest mal in der Überschrift... :D
Zu deiner Frage was besser geeignet ist:
Ich bin 192cm groß und 90 Kilo schwer. Soll ich eher Tennis spielen oder doch besser Badminton? Kannst du mir da einen Tipp geben? ;)
Hallo
Ich will eigentlich das was oben steht, leider wurde der Titel nicht komplett übernommen. Ich habe mich nochmals umgeschaut und möchte Karate oder Kung fu lernen. Später vielleicht auch mal fechten...
Ich habe den ganzen Beitrag abgeändert weil ich dachte wenn noch niemand geantwortet hat ist es besser so...
Ich bitte um entschuldigung für die Verwirrung...
Ich bin 192cm groß und 90 Kilo schwer. Soll ich eher Tennis spielen oder doch besser Badminton? Kannst du mir da einen Tipp geben?
Ich habe diese Informationen über mich hingeschrieben weil in einem Thread weiter oben stand, dass man Informationen zu sich angeben soll. Ich dachte viellleicht gibt es ja etwas bei meinen Angaben die eher für das eine oder andere sprechen.
Deine Antwort lässt jedoch darauf schliessen das dem nicht so ist ;)
MfG
Guard
Susi-Kunoichi
09-06-2008, 12:03
Hallo
Ich dachte viellleicht gibt es ja etwas bei meinen Angaben die eher für das eine oder andere sprechen.
Deine Antwort lässt jedoch darauf schliessen das dem nicht so ist ;)
MfG
Guard
Beim Kung-Fu haben sie meistens Schuhe an... :D
Am besten schaust du dir beides mal an und trainierst zur Probe mal mit.
Dann siehst du was dich mehr anspricht, dir mehr Spass macht, wo die Leute netter sind, der Trainer dir besser gefällt.....
Das sind ja eher subjektive Kriterien.
lg Susanne
Hallo
Danke für die deine Antwort.
Ich glaube wenn jetzt beide Trainingsorte nebeneinander lägen würde ich Kung fu machen, aber da es eher weit entfernt ist und ich eigentlich nur mit dem Fahrrad unterwegs bin (obwohl ich die Autoprüfung habe) ist das doch ein grosser Minuspunkt.
Ausserdem steht im Sticky weiter oben
Sollte das Probetraining nicht
kostenlos sein, gleich wieder raus da.
Das ist beim Kung fu nicht der Fall (30 Sfr, dafür ist ein T-Shirt dabei
KUNG FU SCHULE MARTIN SEWER (http://www.shaolin.ch/58/) )
Vielleicht finde ich ja noch eine andere Kung fu Schule in St.Gallen...
MfG
Guard
Lars´n Roll
09-06-2008, 13:00
Naja, ehe Du Dich bei dem einen Verein anmeldest und dann bloß selten hingehst weil Dir der Weg zu weit ist würde ich eher zu der Schule gehen, die in der Nähe ist.
Ich weiß, ich weiß... hier sind viele Leute, die mit soviel Herz dabei sind, dass sie keine Mühen scheuen und sehr viel weitere Distanzen überbrücken, aber für die meisten ist KK eben doch "nur" ein Hobby.
Und da ist ein kurzer Weg zum Training schon ein Argument.
Ausserdem steht im Sticky weiter oben
Das ist beim Kung fu nicht der Fall (30 Sfr, dafür ist ein T-Shirt dabei
KUNG FU SCHULE MARTIN SEWER (http://www.shaolin.ch/58/) )
Vielleicht finde ich ja noch eine andere Kung fu Schule in St.Gallen...
Zwar halte ich kostenpflichtige Probetrainings auch für Nepp, allerdings geht es hier um nicht um irgendjemanden, sondern um Martin Sewer. Wenn das Training bei ihm selbst ist, würde ich es mir an deiner Stelle auf jedenfall mal ansehen und erst danach entscheiden, auch wenn es etwas kostet. Martin Sewer ist einer der Hung Gar Sifus in Europa.
Ansonsten bleibts dabei: Ansehen, mitmachen, dann entscheiden wo's einem besser gefällt. Die Entscheidung ist doch keine für's Leben - wenn's dir in einem Monat nicht mehr gefällt (bzw. bei Vertragsende), machst du eben was anderes!
Körperliche kriterien wie Größe oder Gewicht geben keinen Hinweis für die Entscheidung Karate//Kung Fu.
Schau dir beides an, denn wenn es dir Spaß macht dann lohnt sich auch ein weiterer Weg.
Wenn ich die Wahl zwischen Shotokan um die Ecke und etwas weiter weg Hung Gar bei Martin Sewer hätte, wüßte ich wo ich hingehen würde...
Hallo nochmal
Danke für eure Antworten, ihr schärmt ja richtig von Martin Sewer. Ich werde somit sehr wahrscheinlich seine Schule besuchen, oder lohnt es sich als Anfänger noch nicht von so erfahrenen Leuten ausgebildet zu werden? (Wird man da überhaupt von ihm oder von anderen Trainern augebildet? Was meint ihr? Der Trainingsort den ich benutzen würde ist der Hauptsitz...)
Einzellektionen sind mir dann aber doc hzu teuer (ab 130CHF/50min). Jedoch hätte ich in dieser Schule wohl gute Möglichkeiten als Fortgeschrittener, oder?
Oder geht jemand von euch in diese Kung fu Schule?
Trozdem möchte ich noch fragen ob jemand diese Schule ( Guan Gong Wushu (http://guangong-wushu.ch/) ) kennt, beim Schweizer Kampfsport-Verzeichnis (http://www.kampfsport-verzeichnis.ch/) ist sie gleich gut gewertetwie die von Martin Sewer und sie wäre in meiner Nähe...
------------------------------------------------------
9500 Wil SG
Sifu Martin Sewer Rating: D
St. Gallen Kanton
Ansprechpartner: Sifu Martin Sewer
Telefon: 071 923 20 20
Angebotene Kampfsportarten:
Kung Fu
Qigong
Ausstattungsmerkmale
Einzelunterricht Gruppenunterricht Gruppenunterricht Kindertraining Untergeschoss Garderobe Anbindung öffentliche Verkehrsmittel vorhanden Restaurant vorhanden Erste-Hilfe-Personal Eigene Lokalität
------------------------------------------------------
9000 St. Gallen
GUAN GONG WUSHU Rating: D
St. Gallen Kanton
Ansprechpartner: Peter Signer
Telefon: 076 569 72 38
Angebotene Kampfsportarten:
Free-Fight
Kung Fu
Qigong
Sanda
Selbstverteidigung
Tai Chi
Ausstattungsmerkmale
Einzelunterricht Gruppenunterricht Gruppenunterricht Kindertraining frauentraining
MfG
Guard
Zu Martin Sewer erstellst du am besten einen eigenen Thread mit entsprechendem Namen, damit etwaige Mitglieder von dort darauf aufmerksam werden (Degenfechten und Karate dürften die wohl kaum anklicken). Die andere Schule, die du aufgetan hast, sagt mir nichts. Auf den ersten Blick ist außer Sanda, Taiji und Wushu iA nicht herauszufinden, was für Wushu die da anbieten. Mag tolles Training sein, oder auch nicht -> ausprobieren!
Wie weit wäre Martin Sewer denn von dir weg?
Hallo
Also Martin Sewer ist 41.7km (mit Autobahn) von mir entfernt und die in St. Gallen 17.2km. Die in St. Gallen hätte noch den Vorteil das ich nur ca. 30m entfernt Musikstunde habe und das ich jeden Donnerstag in der nähe bin....
In der Schule (St.Gallen) wird das Shaolin Kung Fu in Taolu (Formentraining) und Sanda (Kampf) aufgeteilt.
Kann ich zuerst nur Sanda machen oder sollte ich auch schon ins Formentraining gehen? Der Website entnehme ich das man auch nur eines von beiden machen kann, oder? Kursangebot (http://guangong-wushu.ch/Seiten/Kursangebot.htm) (ganz links und rechts hat es eine pdf zu den Kursen)
- Ich würde mit Taolu erst später anfangen (Kostengründe), was meint ihr dazu?
- Oder ist das "normale" Kong Fu nur das Taolu und das Sanda etwas anderes???
- Ist Taolu auch Selbstverteidigung?
Wäre nett wenn ihr mir helfen könnt mit den Begriffen, ich blicke da nicht richtig durch...
MfG
Guard
EDIT: Alle Fragen gelöst und Probetraining absolviert. Mehr dazu hier: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f25/shaolin-kung-fu-sanda-taolu-77938/
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.