Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Risiken eines Profisportlers



* Stef *
08-06-2008, 20:49
sers,
könnt ihr mia sagen was für risiken entstehen können wenn man profisportler ist
ich muss für die schule n referat schreiben
wäre echt cool ihr mia dabei helfen könnt:D

tommygun51
08-06-2008, 20:54
gesundheitliche oder allgemein?

Sportler
08-06-2008, 20:56
Ist doch nicht sooo schwer, drauf zu kommen,oder?

Verletzungen, auch schwerwiegende, so dass die Karriere vorbei ist.
Plötzliches Desinteresse der Zuschauer(die dir ja das Profi-sein finanzieren), wie z.B. beim Radsport, wo plötzlich alle zugeben, dass sie gedopt waren(außer Jan Ullrich, DER hat nie gedopt).
Finanzielle Engpässe, oder man verdient bis zum Ende der Karriere zu wenig, um sich ordentlich abzusichern.
Sowieso eine kurze Karriere...
Geht es nur um Risiken? Oder auch allgemeine Probleme? Dein Einkommen hängt vom Erfolg ab - wenn plötzlich alle anderen das Dopen anfangen bist auch am Ar...

Was noch... Evtl. Regeländerungen, die deinen bevorzugten "Style" beschneiden. Siehe UFC und ähnliche Veranstaltungen, wo die Bodenkampfzeit begrenzt wurde. Wenn du reiner Bodenkämpfer bist, musst du umlernen, oder was anderes machen...

mfg

jinn
08-06-2008, 20:57
Hoher Leistungsdruck--> Probleme mit dem Umfeld und Doping

Dann noch Verletzungsgefahr bei Leistungssport; wenn man mal Verletzt ist muss man aussetzen; und im Alter hat man dann wahrscheinlich permanente Probleme.

Gruß
jinn

Sportler
08-06-2008, 21:00
Geht es nur um Deutschland? Du kannst auch nach Fällen in anderen Ländern recherchieren, ehemalige DDR:
Da wurden SCHÜLERN!!! ohne ihr Wissen Substanzen verabreicht. Wenn man nem 15-jährigen Mädel Testosteron gibt, dann wird die natürlich sportlicher - kann aber keine Kinder kriegen...
Über so nen Fall gab es mal ne Reportage...

replica
08-06-2008, 21:27
ja, mir würde spontan das sportlerherz einfallen und halt eventuelle beschwerden im alter wegen der starken belastung.

aber ganz ober wären bei mir die finanziellen probleme. nicht jeder profi ist ein star und ein PR-gesicht.

oder wer kann mir auf anhieb ein paar deutsche leichtathlethen nennen?

eine verletzung und man ist eventuell weg vom fenster!

lg

Sportler
08-06-2008, 21:31
ja, mir würde spontan das sportlerherz einfallen und halt eventuelle beschwerden im alter wegen der starken belastung.


Das gilt aber wohl nur für Leichtathleten und ähnliche Ausdauermonster. Naja, gut... Profiboxer haben wohl auch ne gute Kondi... Habe nur nie von Boxern mit Sportlerherz gehört...

replica
08-06-2008, 21:51
Das gilt aber wohl nur für Leichtathleten und ähnliche Ausdauermonster. Naja, gut... Profiboxer haben wohl auch ne gute Kondi... Habe nur nie von Boxern mit Sportlerherz gehört...

ja, es ist mir nur so präsent weil vor 2 jahren die österreichsche innenministerin an einer geplatzten herzaterie gestorben ist. sie war in ihrer jugend fünfkämpferin.

sicher ein ausnahmefall, vorallem da ich woanders gelesen habe das die kapatzität des herzens rel. schnell wieder abnehmen soll nachdem man das training beendet (für immer!)

lg

Sportler
08-06-2008, 21:56
sicher ein ausnahmefall, vorallem da ich woanders gelesen habe das die kapatzität des herzens rel. schnell wieder abnehmen soll nachdem man das training beendet (für immer!)

lg

Also, das kenne ich anders. Das Problem mit dem Herz ist, dass es so groß ist und langsam schlägt. So können Nekrosen entstehen, oder so...

Jedenfalls kenne ich das so, dass das runtertrainiert werden muss. Also wenn man von heute auf morgen aufhört, DANN ist das gefährlich. Das Herz ist zu groß für Untätigkeit. Man sollte sich also auf langes abtrainieren einstellen...

chillakilla
08-06-2008, 21:58
Geht es nur um Deutschland? Du kannst auch nach Fällen in anderen Ländern recherchieren, ehemalige DDR:
Da wurden SCHÜLERN!!! ohne ihr Wissen Substanzen verabreicht. Wenn man nem 15-jährigen Mädel Testosteron gibt, dann wird die natürlich sportlicher - kann aber keine Kinder kriegen...
Über so nen Fall gab es mal ne Reportage...

In der DDR gab es keine Profisportler. *klugscheiß*
Für ein Referat über Profisport allerdings nicht irrelevant. ;)

replica
08-06-2008, 22:01
Also, das kenne ich anders. Das Problem mit dem Herz ist, dass es so groß ist und langsam schlägt. So können Nekrosen entstehen, oder so...

Jedenfalls kenne ich das so, dass das runtertrainiert werden muss. Also wenn man von heute auf morgen aufhört, DANN ist das gefährlich. Das Herz ist zu groß für Untätigkeit. Man sollte sich also auf langes abtrainieren einstellen...

vieleicht lag das uah nur an einer kombi aus schwacher aterie + starken herz. :confused:

ganz ehrlich, ich weiß es nicht :o

lg