PDA

Vollständige Version anzeigen : Medien Manipulieren uns



EineSeele
10-06-2008, 15:48
Themen die jeden Menschen was angehen und die jeder Wissen sollte....

United Mutations Motzblog » Blog Archiv » Und er funktioniert doch! - Der Wassermotor - oder warum unsere “Industrie” Milliarden an “Forschungs(Steuer-)geldern” eingesackt und in den Sand gesetzt hat… (http://www.united-mutations.org/?p=5125)

tommygun51
10-06-2008, 15:51
das internet manipuliert uns....

Dorschbert
10-06-2008, 15:56
Na Mensch! Das ist ja ne völlig neue Erkenntnis. (Pöhse, pöhse Medien!)

EineSeele
10-06-2008, 16:01
ich glaub nicht das du dir überhaupt die seite angekuckt hast
was in der politik und in der industrie abgeht ist ein verbrechen

ist es nicht komisch das nicht auf sonnen oder wasserenergie umgestiegen wird ?
und warum ?

die sonne oder das wasser kann man nicht besitzen
die sonne oder das wasser kann man nicht patentieren
ölbohrtürme hingegen schon

aber lies gerne weiter die bild und freu dich über dieter bohlen und co


ich finde das geht jeden menschen was an und ihr solltet den link weitergeben
wir werden für den klimawandel verantwortlich gemacht
und dürfen dafür (in form von steuern bezahlen)
und frau merkel und co kassieren ihre xx tausend euro

miskotty
10-06-2008, 16:03
ich dachte die seite wär verarsche...


aber jetzt bin ich unschlüssig ob du uns verarschen willst oder das echt glaubst:D

Primo
10-06-2008, 16:03
Alter Schwede ! Das ist ein alter Hut ! Das dürfte jedem halbwegs intelligenten Bürger bekannt sein !

Gruss

jinn
10-06-2008, 16:04
:confused:
Ist das jetzt einfach so n Teil, wo man Aus Wasser Wasserstoff extrahiert?

Was ist daran besonders und wer hat gesagt, dass so etwas nicht möglich ist?
Wasserstoffautos gibt es doch, oder:confused:

PS: Es wird schon langdsam auf Sonnen und Wasserenergie umgestiegen; der Grund, warum man das Macht: "Klimakatastrophe"; warum man es nicht zuvor gemacht hat: weil es einfach nicht so ergiebig ist wie Kohle und Co;
das Zeug kann man auch Kontrollieren ,wenn der Wind mal nicht weht, oder wenn es Nacht ist, hast du ein Problem.

Gruß
jinn

SeraphiM
10-06-2008, 16:06
ist das nicht knallgas, was da hergestellt wird ?
dachte immer die energie, die mein reinstecken muss, um welches zu erhalten, wäre grösser, als die ausbeute...

ich bin skeptisch...aber wenn es so einfach ist, wird es bald eine revolution der motoren geben...:D

Fry_
10-06-2008, 16:06
Demnächst kommen sie mit der geheimen Wasserstoffblondine ... es gibt keine Spinnerei die es nicht gibt.

miskotty
10-06-2008, 16:07
ist das nicht knallgas, was da hergestellt wird ?
dachte immer die energie, die mein reinstecken muss, um welches zu erhalten, wäre grösser, als die ausbeute...

ich bin skeptisch...aber wenn es so einfach ist, wird es bald eine revolution der motoren geben...:D

ich geh dann mal schnell ins bad...muss noch tanken:D

jinn
10-06-2008, 16:09
"Knallgas" dürfte Wasserstoff sein.

SeraphiM
10-06-2008, 16:09
ich glaub nicht das du dir überhaupt die seite angekuckt hast
was in der politik und in der industrie abgeht ist ein verbrechen

ist es nicht komisch das nicht auf sonnen oder wasserenergie umgestiegen wird ?
und warum ?

die sonne oder das wasser kann man nicht besitzen
die sonne oder das wasser kann man nicht patentieren
ölbohrtürme hingegen schon



darum, weil es sich offensichtlich nicht lohnt !
die ausbeute ist viel zu gering, die kosten für so eine windanlage wird man in tausend jahren nicht reinkriegen und was die sonne angeht, wird fleissigst geforscht...was in den letzten jahren alles an leistungsfähigeren sonnenzellen entwickelt wurde, trotzdem noch lange nicht ausrechend...

spassamleben
10-06-2008, 16:11
wenn ich mich nicht irre gibts ja schon seit weit über 10 Jahren Wasserstoff angetriebene Flotten bei den führenden Autoherstellern also warum soll dat mit kniff und Trick nicht gehen ;)

Fry_
10-06-2008, 16:12
darum, weil es sich offensichtlich nicht lohnt !
die ausbeute ist viel zu gering, die kosten für so eine windanlage wird man in tausend jahren nicht reinkriegen .....

Wenn die Preise weiter so steigen geht das schneller. Photovoltaik ist allerdings wirklich unrentabel.

Trinculo
10-06-2008, 16:15
die sonne oder das wasser kann man nicht besitzen
die sonne oder das wasser kann man nicht patentieren
ölbohrtürme hingegen schon

Techniken, Sonnenlicht in Strom umzuwandeln, kann man sehr wohl patentieren.

miskotty
10-06-2008, 16:20
Techniken, Sonnenlicht in Strom umzuwandeln, kann man sehr wohl patentieren.

langweiler.... du musst echt immer dagegen sein:D

SeraphiM
10-06-2008, 16:24
das letzte vid ist von 06, wenn das alles so einfach ist, warum hat sich bis jetzt nichts getan ? :D


warum begnügten sich die leute eigentlich damit irgendwelche ballons zum platzen zu bringen, anstatt mal ein paar runden mit dem wasserbetriebenen auto zu drehen ?

Sportler
10-06-2008, 16:26
Themen die jeden Menschen was angehen und die jeder Wissen sollte....

United Mutations Motzblog » Blog Archiv » Und er funktioniert doch! - Der Wassermotor - oder warum unsere “Industrie” Milliarden an “Forschungs(Steuer-)geldern” eingesackt und in den Sand gesetzt hat… (http://www.united-mutations.org/?p=5125)

:megalach:
Ob jemand Mitleid zeigt und den armen Leuten diesen Link zukommen lässt:
wikipedia.de - Wikipedia, die freie Enzyklopädie (http://www.wikipedia.de)
Dort "Brennstoffzelle" eingeben:cool:

Ich kann jetzt echt nicht sagen, ob die das ernst meinen... Blöd halt, wenn man die Schule nach der 8. Klasse abbricht, weil "das System" einem nur das Hirn wäscht:rolleyes:

Hank Chinanski
10-06-2008, 16:30
Also wenn ich sowas lese, zweifel ich ja schon stark am Sinn der Schulpflicht. Um das zu glauben muss man ja so ziemlich alles was auch ansatzweise in Richtung Naturwissenschaft geht verpennt haben.

Andererseits ist's natürlich lustig wie leicht es ist Leuten Scheiße zu erzählen:D

tommygun51
10-06-2008, 16:33
ich hab mir gerade ein flugzeug mit wasserantrieb gebastelt und spring damit vom dach.....

McOctron
10-06-2008, 16:37
war mir zunächst auch nicht sicher ob des ne verarsche sein soll...
des ganze heißt glaub ich elektrolyse von wasser...verbessert mich wenns falsch is, aber das gibts glaub ich schon länger. soweit ich weiß gibt es auch schon bastelsets für mini brennstoffzellenautos. da wird der effekt aber glaub ich rückwärts verwendet, sodass durch die reaktion von sauerstoff und wasserstoff in einer sogenannten brennstoffzelle strom gewonnen wird, der einen motor antreibt.

Sportler
10-06-2008, 16:48
war mir zunächst auch nicht sicher ob des ne verarsche sein soll...
des ganze heißt glaub ich elektrolyse von wasser...verbessert mich wenns falsch is, aber das gibts glaub ich schon länger. soweit ich weiß gibt es auch schon bastelsets für mini brennstoffzellenautos. da wird der effekt aber glaub ich rückwärts verwendet, sodass durch die reaktion von sauerstoff und wasserstoff in einer sogenannten brennstoffzelle strom gewonnen wird, der einen motor antreibt.

Richtig!
Und das gibt es schon sehr lange!
Warum es nicht in Autos ist? Naja, wenn man Wasserstoffgas lagern und transportieren will kriegt man Schwierigkeiten. Man braucht hohen Druck, sehr teure Schläuche und Tanks, usw... Und wenn doch ein Unfall passiert, knallt es richtig. Außerdem ist der Wirkungsgrad nicht so prickelnd.
Deshalb dauert es noch ein paar Jährchen, bis was ähnliches auf den Markt kommt.
Aber hey... Das ist ja nur das, was uns die bösen Medien erzählen... In Wirklichkeit ist es ja GAAAAANZ anders...

Fips
10-06-2008, 16:49
war mir zunächst auch nicht sicher ob des ne verarsche sein soll...
des ganze heißt glaub ich elektrolyse von wasser...verbessert mich wenns falsch is, aber das gibts glaub ich schon länger. soweit ich weiß gibt es auch schon bastelsets für mini brennstoffzellenautos. da wird der effekt aber glaub ich rückwärts verwendet, sodass durch die reaktion von sauerstoff und wasserstoff in einer sogenannten brennstoffzelle strom gewonnen wird, der einen motor antreibt.

Ja, ist richtig. Was die auf der Seite machen ist ne einfache Elektrolyse. Einfach 2 Elektroden ins Wasser, genügend Spannung und Strom draufgeben und man zerlegt Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff, das gibt ein zündfähiges Gemisch und ab geht die Post. Was die dummerweise verschweigen ist halt, das man mehr Energie in die Elektrolyse stecken muss als man durch die Knallgasreaktion gewinnen kann. Wärs anders, hätten die schon längst sowas wie ein perpetuum Mobile gebaut... und das hätten wir sicherlich in den Nachrichten gehört! :D

Hank Chinanski
10-06-2008, 16:50
Der Witz ist, dass auf der verlinkten Seite folgendes behauptet wird:
Aus Wasser wird Wasserstoff erzeugt (heißt glaub ich wirklich Elektrolyse und ist ein alter Hut) und dieser Wasserstoff wird ner Brennstoffzelle zugeführt.
Die Elektrolyse wird mit per Batterie betrieben.
Ist jetzt halt nur die Frage woher die Energie für die Batterie kommt:D
Wenn die Batterie ihre Energie auch aus der Brennstoffzelle beziehen soll läuft das bestenfalls auf ein Nullsummenspiel raus, praktisch ist's Energieverbrennung, da es in einer realen Maschine immer Verluste gibt.
Wenn das ganze funktionieren würde, wärs ein Perpetuum Mobile (erster Art) was definitiv nicht existiert (kein Patentamt der Welt nimmt Anträge für solche Maschinen ernst).
Aber wahrscheinlich ist das doch eher eine riesige Verschwörung:D

@ Fips: Warst schneller:)
@ sportler: Warst noch schneller, ich werd alt :o

Fips
10-06-2008, 17:03
Der Witz ist, dass auf der verlinkten Seite folgendes behauptet wird:
Aus Wasser wird Wasserstoff erzeugt (heißt glaub ich wirklich Elektrolyse und ist ein alter Hut) und dieser Wasserstoff wird ner Brennstoffzelle zugeführt.
Die Elektrolyse wird mit per Batterie betrieben.
Ist jetzt halt nur die Frage woher die Energie für die Batterie kommt:D
Wenn die Batterie ihre Energie auch aus der Brennstoffzelle beziehen soll läuft

Naja, fast, die führen das Wasserstoff-/Sauerstoffgemsich nicht in ne Brennstoffzelle (was so auch nciht klappen würde) sondern gleich in den Vergaser und verbrennen es dann im Motor. Die Jungs sind echt cool, keinen Plan von Naturwissenschaften, aber anderen Leuten die Welt erklären, sau stark!:D Ich glaub ich werde die unterstützen und ihnen ein paar ausgediente Bücher schicken, vielicht kommen sie von selbst drauf!:rolleyes:

Lars´n Roll
10-06-2008, 17:06
Deshalb dauert es noch ein paar Jährchen, bis was ähnliches auf den Markt kommt.
Aber hey... Das ist ja nur das, was uns die bösen Medien erzählen... In Wirklichkeit ist es ja GAAAAANZ anders...

Naja... also mal die überdrehtesten Verschwörungsspinnereinen beiseite gelassen:

Ich bin durchaus bereit zu glauben, dass alternative Energiequellen schon sehr viel weiter sein könnten, wenn es da nicht schon lange Lobbygruppen geben würde, die dagegen halten.
Dabei brauchen wir die fossilen Resourcen zur Produktion von allem möglichen - da ist´s ein Jammer, dass wir das Zeug einfach verbrennen weil wir´s immer noch nicht gebacken kriegen ne andere Energiequelle zu etablieren.

chrisi99
10-06-2008, 18:15
aber lies gerne weiter die bild und freu dich über dieter bohlen und co



scheinbar ist die Bild für dich sogar noch zu hoch. Was für ein Depp :D

Dorschbert
10-06-2008, 18:19
Blöd halt, wenn man die Schule nach der 8. Klasse abbricht, weil "das System" einem nur das Hirn wäscht:rolleyes:


:biglaugh::biglaugh::biglaugh::halbyeaha

Im übrigen sehe ich die Sache ähnlich wie Herr n Roll:
Industrie und Wirtschaft hinken der Wissenschaft in Sachen regenerativer Energien ziemlich hinterher. Dies liegt aber wohl eher daran, dass fossile Brennstoffe nunmal leichter im handling bzw. berechenbarer sind und der wirtschaftlich/industrielle Bereich halt nicht Greenpeace oder die Heilsarmee ist, sondern (naturgemäß) in erster Linie Kasse machen will.

Da kann man sich jetzt natürlich ständig drüber aufregen oder es einfach als bestehendes, marktwirtschaftbedingtes Problem sehen, bei dem der Änderungsprozess eben eine Weile dauert.

Aber was weiß ich schon, ich geh jetzt lieber meine Bildzeitung weiterlesen...;) (denn was braucht man mehr zum Leben als Angst, Hass, ****** und den Wetterbericht?)

MfG Dorschi

noppel
10-06-2008, 18:27
Industrie und Wirtschaft hinken der Wissenschaft in Sachen regenerativer Energien ziemlich hinterher.

wissenschaft ist ein teil der insustrie/wirtschaft, also wie soll das gehen? :rolleyes:

UlkOgan
10-06-2008, 19:11
Na Mensch! Das ist ja ne völlig neue Erkenntnis. (Pöhse, pöhse Medien!)

da kann ich nur zustimmen!!!
das muss ich jetzt erstmal verdauen...puh... :o

Sportler
10-06-2008, 19:38
wissenschaft ist ein teil der insustrie/wirtschaft, also wie soll das gehen? :rolleyes:

:confused:
Wieso nicht? Wenn es nix kosten würde, würden wir alle schon mit Brennstoffzellen-Autos fahren.
Stimme da Lars zu:
Wir könnten schon längst... Neue Techniken im PC kommen ja ständig, alles wird kleiner und schneller. Liegt daran, dass ich mir da eben nur die Hardware kaufe. Wenn aber nach dem Kauf noch damit zu rechnen ist, dass man 10 Jahre einen Brennstoff braucht, dann wäre es aus Sicht der Industrie doch Blödsinn, ein Auto zu bauen, mit dem man KEINE Folgeeinnahmen erzielt - weil es Solarzellen hat, etc.

Mir ist zwar klar, dass "die da oben" nicht alle zusammenarbeiten - auf der anderen Seite hängen da ne Menge Jobs dran, sowie Steuern, etc. Ohne Benzin würde hier ne Menge anders (schlechter?) laufen. Das darf man nicht vergessen.
Sollen sich alle freuen, dass man keinen teuren Sprit mehr braucht, aber dafür die Rente abgeschafft wird?

noppel
10-06-2008, 19:57
wer baut das vertriebsnetz für die alternativen kraftstoffe?

was nützt mir ein tolles wasserstoff-auto, wenns dafür 3 tankstellen im ganzen land gibt?

das führt die mobilitätsidee des autos einfach ad absurdum.

und andersrum gefragt: warum sollten alle tankstellen starkstrom, autogas, wasserstoff und sonstige alternative kraftstoffe anbieten, wenn es dafür noch keinen markt/keine autos gibt?


es ist eben so, dass irgendwer nen ersten schritt machen muss... und zwar nen gewaltigen ersten schritt, der sich niemals auszahlen wird und das weiß jeder.

also warten alle ab, ob sich nicht ein dummer findet. daneben ist der markt für alternative antriebskonzepte viel zu breit. irgendwas muss sich durchsetzen und dann gehts auch los.


in thailand ist autogas z.b. standard... viele kunden, dichtes vertriebsnetz.

technisch ist es also kein problem. in deutschland würde ich mir aber keins kaufen/umrüsten lassen, weils einfach nicht genug tankstellen gibt. und die tankstellen denken sich, dass es nicht genug käufer gibt.

John Preston
10-06-2008, 23:50
[...]die sonne oder das wasser kann man nicht besitzen
die sonne oder das wasser kann man nicht patentieren[...]
Aaah daher: Weil man Wasser nicht besitzen kann verkauft Nestlé es auch so günstig; und ist für Bodenerrosionen verantwortlich, weil sie so schnell wie möglich, so viel wie möglich Wasser abpumpen um es an Ottonormalverbraucher zu bringen.

Sonne und Wasser (an sich) kann man noch nicht patentieren, aber es wird irgendwann wie mit Monsanto sein, wenn du ihre genveränderte Scheiße auf dem Feld hast, darfst du brav zahlen, da sie ja das Patentrecht auf Gene haben (wobei es aber an sich als Allgemeingut angesehen werden muss).

Und irgendwann wird eine Firma auf den Gedanken kommen, dass es doch viel lustiger sei, wenn man auf ein bestimmtes Wasser ein Patent erhebt, da dieser oder jener Stoff darin enthalten ist und wenn du in deinem Wasser auch diesen Stoff hast, wirst du an sie zahlen müssen.

Das ist der Kapitalismus wie er leibt und lebert. Und dadurch, dass unsere Politiker korrupt sind, wie in jedem Land der Welt (außer vielleicht in Bhutan) ist es doch auch überhaupt nicht verwunderlich, dass es so wenige Alternativen gibt.

Und wie schon erwähnt, die Bild tut ihr übriges, obwohl sie ja sagt, dass sie die Meinung des Volkes darstellt, im Endeffekt ist es aber für jeden Affen ersichtlich, dass sie Meinung macht.

Sportler
10-06-2008, 23:58
Sonne und Wasser (an sich) kann man noch nicht patentieren, aber es wird irgendwann wie mit Monsanto sein, wenn du ihre genveränderte Scheiße auf dem Feld hast, darfst du brav zahlen, da sie ja das Patentrecht auf Gene haben (wobei es aber an sich als Allgemeingut angesehen werden muss).


Scho recht... Kein Gewinn bedeutet keine Forschung. Jetzt erklär mal nem Diabetiker, warum er sterben soll, wenn keine Firma Insulin(per Gentechnik) herstellt, weil es keine Gewinne gibt?

John Preston
11-06-2008, 00:21
Scho recht... Kein Gewinn bedeutet keine Forschung. Jetzt erklär mal nem Diabetiker, warum er sterben soll, wenn keine Firma Insulin(per Gentechnik) herstellt, weil es keine Gewinne gibt?
Ich habe ja nicht gesagt, dass sie keinen Gewinn machen sollen, sondern ich habe gesagt, dass es sich bei Genen um Allgemeingut handelt und daher meiner Meinung nach auch nicht zu patentieren sind.

So gut wie alle Firmen haben ihre Wurstfinger in den unterschiedlichsten Bereichen, wodurch die Gewinne, die sie erzielen anders verteilt werden müssten, damit notfalls die Forschung was Gentechnik angeht auch versorgt ist.

Wobei die Frage der Gentechnik auch wieder ein Thema für sich ist. Ebenso die Verteilung des Kapitals bzw. des Gewinns.

Ich als Trekki bin eh der Ansicht, dass wir kein Geld mehr benötigen und nur noch arbeiten sollten um uns weiter zu entwickeln. Damit wäre auch die Frage nach dem Kapital und der Korruption gelöst :D

Sportler
11-06-2008, 00:58
Ich als Trekki bin eh der Ansicht, dass wir kein Geld mehr benötigen und nur noch arbeiten sollten um uns weiter zu entwickeln. Damit wäre auch die Frage nach dem Kapital und der Korruption gelöst :D

Wenn die Leute keinen Ansporn haben, tun sie auch nichts...
Gäbe es kein Geld würden 5 Milliarden Menschen den ganzen Tag nichts tun.

Lars´n Roll
11-06-2008, 01:03
Gäbe es kein Geld würden 5 Milliarden Menschen den ganzen Tag nichts tun.

Bei Dir klingt das so negativ... :D

John Preston
11-06-2008, 06:06
Wenn die Leute keinen Ansporn haben, tun sie auch nichts...
Gäbe es kein Geld würden 5 Milliarden Menschen den ganzen Tag nichts tun.
Ist weiterentwicklung und vervollkommnung des eigenen Geistes bzw. Körpers kein Ansporn? Ist nur Geld, als eine Art Belohnung, ein ansporn? Ich denke nicht und wenn dem doch so sein sollte, dann wäre das ein Beweis dafür, wie arm der Mensch an sich im Geiste ist (wäre für mich eh nichts neues :D )

Aber wir wissen eh nicht "was wäre wenn" von daher können wir auch nicht sagen, dass möglicherweise 5 Milliarden Menschen nichts tun würden. Könnte ja auch sein, dass 4 Milliarden Menschen doch arbeiten und der Rest, na ja der hat halt grade Urlaub oder so :D

Sportler
11-06-2008, 06:23
Ist weiterentwicklung und vervollkommnung des eigenen Geistes bzw. Körpers kein Ansporn? Ist nur Geld, als eine Art Belohnung, ein ansporn? Ich denke nicht und wenn dem doch so sein sollte, dann wäre das ein Beweis dafür, wie arm der Mensch an sich im Geiste ist (wäre für mich eh nichts neues :D )

Aber wir wissen eh nicht "was wäre wenn" von daher können wir auch nicht sagen, dass möglicherweise 5 Milliarden Menschen nichts tun würden. Könnte ja auch sein, dass 4 Milliarden Menschen doch arbeiten und der Rest, na ja der hat halt grade Urlaub oder so :D

Schau dich doch nur mal um... Oder schalte Nachmittags die Glotze ein, um dich davon zu überzeugen, welche hochgeistigen Programme zwecks Vervollkomnung gekuckt werden:D

Da Mo
11-06-2008, 06:33
Jaja ganz klar eine Verschwörung des Weltweiten Finanzjudentums um die arme, ehrliche und etwas naive arische Rasse zu enterdrücken:rolleyes:

John Preston
11-06-2008, 07:45
Schau dich doch nur mal um... Oder schalte Nachmittags die Glotze ein, um dich davon zu überzeugen, welche hochgeistigen Programme zwecks Vervollkomnung gekuckt werden:D
Das Fernsehn wird eh bald abgschafft, das wurde mal in Star Trek erwähnt, entweder in den 30er oder 50er Jahren dieses Jahrtausends. Du musst mehr Star Trek gucken, dann weißt du sowas auch :D :D :D

Aber ich gebe dir dahingehend Recht, dass ich den meisten Menschen auch nicht zutrauen würde, dass sie versuchen würden sich selbst zu vervollkommnen, dazu fehlt dem Großteil der Menschheit einfach der dazu nötige Geist.

spassamleben
11-06-2008, 07:56
wer baut das vertriebsnetz für die alternativen kraftstoffe?

was nützt mir ein tolles wasserstoff-auto, wenns dafür 3 tankstellen im ganzen land gibt?

das führt die mobilitätsidee des autos einfach ad absurdum.

und andersrum gefragt: warum sollten alle tankstellen starkstrom, autogas, wasserstoff und sonstige alternative kraftstoffe anbieten, wenn es dafür noch keinen markt/keine autos gibt?

bist du dir da sicher ??
Das mit den Tankstellen ok aber WS angetriebene Fahrzeuge stehen schon über ein Jahrzehnt bereit ;)
Solange es Geld und Macht ums Öl/Benzin/Gas gibt, werden andere Möglichkeiten unterbunden :cool:

Fips
11-06-2008, 09:19
Das mit den Tankstellen ok aber WS angetriebene Fahrzeuge stehen schon über ein Jahrzehnt bereit ;)


Quelle? Erklär doch mal wie die funktionieren, fände ich höchst interessant!

jinn
11-06-2008, 09:21
Bei Google mal "Wasserstoffauto" eingeben ;)

Fips
11-06-2008, 09:45
Danke für den Tipp, aber mir ist Grundlegend schon klar wie ne Brennstoffzelle oder ein Verbrennungsmotor funktioniert :) und ich denke, dass auch den Automobilherstellern das klar sein wird. Die Probleme an denen gearbeitet wird sind doch ganz andere. Deswegen finde ich Aussagen wie "die Technik steht schon seit 10 Jahren zur verfügung" immer ziemlich hinterfragungswürdig (was nicht heißen soll dass ich mich nicht davon überzeugen lasse wenn ich ne vernünftige, wissenschaftliche Quelle bekomme). Dass jemand nen Prototyp baut oder ein gutes Konzept hat bedeutet halt noch lange nicht, dass man solche Fahrzeuge kosteneffizient in Serie produzieren kann.

Grüße
Fips

jinn
11-06-2008, 09:53
Mir war schon klar was du meinst ;)
Solche Artikel kann man finden, wenn man nach dem "Wasserstoffauto" googlet:
Das "0-Liter-Auto" - Wasserstoff-BMW geht in Serie - News - autobild.de (http://www.autobild.de/artikel/das-quot-0-liter-auto-quot-_36299.html)

Günstiger als Benziner/Diesel; Keine Ahnung. Im Moment wohl nicht.

Gruß

Edit:Opel Zafira hydrogen fuel cells car (http://car.pege.org/2004-opel-zafira/)

spassamleben
11-06-2008, 10:02
Danke für den Tipp, aber mir ist Grundlegend schon klar wie ne Brennstoffzelle oder ein Verbrennungsmotor funktioniert :) und ich denke, dass auch den Automobilherstellern das klar sein wird. Die Probleme an denen gearbeitet wird sind doch ganz andere. Deswegen finde ich Aussagen wie "die Technik steht schon seit 10 Jahren zur verfügung" immer ziemlich hinterfragungswürdig (was nicht heißen soll dass ich mich nicht davon überzeugen lasse wenn ich ne vernünftige, wissenschaftliche Quelle bekomme). Dass jemand nen Prototyp baut oder ein gutes Konzept hat bedeutet halt noch lange nicht, dass man solche Fahrzeuge kosteneffizient in Serie produzieren kann.

Grüße
Fips

ja das stimmt, nur alles was ein Anfang hat war in der Konstruktion teuer und auch auf Wasser basierte Technik bzw. Herstellung des Wasserstoffes wirds am Anfang sein ohne Frage!
Die Technik steht,die führenden Kfz Hersteller haben sowas schon richtig lange im Hinterstübchen aber leider lässt man es nicht zu weil im Ölgeschäft viel Geld und Macht hintersteckt!

jinn
11-06-2008, 10:10
Brennstoffzellen: Kampf der Systeme - Wasserstoff-Technologie - FOCUS Online (http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/klima/brennstoffzellen/brennstoffzellen_aid_21708.html)

Toyota sagt in dem Artikel, dass sie 50000€ für einen PKW für 2015 als realistisch ansehen.

spassamleben
11-06-2008, 10:13
Brennstoffzellen: Kampf der Systeme - Wasserstoff-Technologie - FOCUS Online (http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/klima/brennstoffzellen/brennstoffzellen_aid_21708.html)

Toyota sagt in dem Artikel, dass sie 50000€ für einen PKW für 2015 als realistisch ansehen.

ja mag schon sein nur wenn in der Zukunft nichts passiert dann sind die Ölreserven aufgebraucht !!!
Und dann ???

jinn
11-06-2008, 10:16
:confused: Was hat das jetzt mit dem Thema Wasserstoffautos zu tun?
Wenn du damit auf irgendwas hinauswillst, musst du das schon genauer formulieren, bei Anspielungen bin ich oft etwas langsam:o

spassamleben
11-06-2008, 10:18
langsam....hmm ,na das doch irgendetwas den jetzigen Benzinmotor ersetzen muss oder nicht ?

Fips
11-06-2008, 10:20
ja das stimmt, nur alles was ein Anfang hat war in der Konstruktion teuer und auch auf Wasser basierte Technik bzw. Herstellung des Wasserstoffes wirds am Anfang sein ohne Frage!
Die Technik steht,die führenden Kfz Hersteller haben sowas schon richtig lange im Hinterstübchen aber leider lässt man es nicht zu weil im Ölgeschäft viel Geld und Macht hintersteckt!

Das will ich ja alles garnicht abstreiten oder bestätigen, dazu fehlt mir einfach das nötige Insiderwissen. Ich wollte nur mal darauf hinweisen, dass es nicht immer alles so trivial ist wie es sich im ersten Moment anhört. Es ist Beispielsweise eben nicht einfach damit getan ein wasserstoffgetriebens Fahrzeug zu entwickeln das im preislichen Rahmen eines konventionellen Autos liegt (was definitiv schon schwierig genug ist), nein, man muss dann auch den Wasserstoff herstellen. Klar kann man dass aus Wasser machen, allerdings muss man dafür mehr Energie reinstecken als man durch die Knallgasreaktion im Motor oder die Brennstoffzelle erhält. Außerdem darf man den Wasserstoff dann noch verflüssigen, was nochmal ziemlich Energieaufwendig ist (so in der größenordnung von 1/3 der Energie, die im Wasserstoff steckt). Die Energie muss irgendwo herkommenund ein Kohlekraftwerk ist da wohl ne ziemlich schlechte Idee, dann verschiebt man das Rohstoffproblem einfach nur. Also müssen neue Konzepte zur Energiegewinnung her, aber keine teuren, denn die Herstellungskosten spiegeln sich dann ja im Preis des Wasserstoffs wieder, und wenn ich für die dem Liter Benzin äquivalente Menge Wasserstoff mehr bezahlen muss als fürs Benzin, werden die meisten wohl eher nciht so gerne auf Wasserstoff umteigen...

jinn
11-06-2008, 10:24
langsam....hmm ,na das doch irgendetwas den jetzigen Benzinmotor ersetzen muss oder nicht ?

Ja eben 2015 die 50000€ Wasserstoff PKW's:D
Dann gibt es auch noch ein bissl Erdgas und Diesel und Elektroautos.


Die Energie für die Elektrolyse wird man wohl vorzugsweise eher aus Atomkraftwerken bekommen; Haben zwar Scheiß-Abfälle, die Mman irgendwo lagern kann; tun dem Klima allerdings nix und Brauchen auch keine Kohle und C;
das wäre dann wohl die Zwischenlösung.

spassamleben
11-06-2008, 10:25
Das will ich ja alles garnicht abstreiten oder bestätigen, dazu fehlt mir einfach das nötige Insiderwissen. Ich wollte nur mal darauf hinweisen, dass es nicht immer alles so trivial ist wie es sich im ersten Moment anhört. Es ist Beispielsweise eben nicht einfach damit getan ein wasserstoffgetriebens Fahrzeug zu entwickeln das im preislichen Rahmen eines konventionellen Autos liegt (was definitiv schon schwierig genug ist), nein, man muss dann auch den Wasserstoff herstellen. Klar kann man dass aus Wasser machen, allerdings muss man dafür mehr Energie reinstecken als man durch die Knallgasreaktion im Motor oder die Brennstoffzelle erhält. Außerdem darf man den Wasserstoff dann noch verflüssigen, was nochmal ziemlich Energieaufwendig ist (so in der größenordnung von 1/3 der Energie, die im Wasserstoff steckt). Die Energie muss irgendwo herkommenund ein Kohlekraftwerk ist da wohl ne ziemlich schlechte Idee, dann verschiebt man das Rohstoffproblem einfach nur. Also müssen neue Konzepte zur Energiegewinnung her, aber keine teuren, denn die Herstellungskosten spiegeln sich dann ja im Preis des Wasserstoffs wieder, und wenn ich für die dem Liter Benzin äquivalente Menge Wasserstoff mehr bezahlen muss als fürs Benzin, werden die meisten wohl eher nciht so gerne auf Wasserstoff umteigen...

ja verstehe....über die Herstellungskosten kenne ich mich nicht aus das es Anfangs auch teuer sein würde ist klar ,die Energiegewinnung anderer Konzepte hätte schon längst abgeschlossen sein müssen und ich denke das dies viel mit dem Ölgeschäft zu tun hat !

WARRIORS - GYM
11-06-2008, 10:27
das internet manipuliert uns....


schaut mal den film von john carpenter : "sie leben"

das sagt in verdeckter, verspielter weise daß wir medienopfer sind

;)

spassamleben
11-06-2008, 10:28
Ja eben 2015 die 50000€ Wasserstoff PKW's:D
Dann gibt es auch noch ein bissl Erdgas und Diesel und Elektroautos.

ja ne is klar:D ich denke kommt Zeit kommt Rat nur wann :confused::confused:


Die Energie für die Elektrolyse wird man wohl vorzugsweise eher aus Atomkraftwerken bekommen; Haben zwar Scheiß-Abfälle, die Mman irgendwo lagern kann; tun dem Klima allerdings nix und Brauchen auch keine Kohle und C;
das wäre dann wohl die Zwischenlösung.

schreckliche Vorstellung:ups:

spassamleben
11-06-2008, 10:29
schaut mal den film von john carpenter : "sie leben"

das sagt in verdeckter, verspielter weise daß wir medienopfer sind

;)

Hi Alex,
passt ja supi zum Thema!:D AI

WARRIORS - GYM
11-06-2008, 10:31
Hi Alex,
passt ja supi zum Thema!:D AI

bin ich überzeucht von

;)

Bituro-Boy
11-06-2008, 10:55
Auch wenn ihr schon fein vorwärts diskutiert habt bleibt mir in Rückbezug auf den Threadtitel nur zu sagen:

Ich komme aus dem Internet
Ich bin ein Medium
und ich sage: wascht euch regelmäßig
mit Seife[TM]

Wer sich vorher schon gewaschen hat gehorcht mir nur schon länger.
Seht meine manipulative Kraft ;)


Irgendwie kann ich dieses Thema, das mit regelmäßiger Wahrscheinlichkeit im Vorgarten des Interwebs aufblüht und vergeht ohne dass der Hausherr sich überhaupt regt nicht mehr ernst nehmen.

Sportler
11-06-2008, 11:01
Danke für den Tipp, aber mir ist Grundlegend schon klar wie ne Brennstoffzelle oder ein Verbrennungsmotor funktioniert :) und ich denke, dass auch den Automobilherstellern das klar sein wird. Die Probleme an denen gearbeitet wird sind doch ganz andere. Deswegen finde ich Aussagen wie "die Technik steht schon seit 10 Jahren zur verfügung" immer ziemlich hinterfragungswürdig (was nicht heißen soll dass ich mich nicht davon überzeugen lasse wenn ich ne vernünftige, wissenschaftliche Quelle bekomme). Dass jemand nen Prototyp baut oder ein gutes Konzept hat bedeutet halt noch lange nicht, dass man solche Fahrzeuge kosteneffizient in Serie produzieren kann.

Grüße
Fips

Exakt!
Was bringt es, mit einem Auto in Serie zu gehen, das Tankstellennetz umzurüsten, wenn man mit dem Ding beim kleinsten Unfall in die Luft fliegt und nur 50 km/h fahren kann und das nur über ne Strecke von 150 km.
Das würde keiner kaufen! Die Firma, die mit sowas anfängt wäre pleite - hinterher, wenn das Netz steht und die Autos weiterentwickelt werden, ist das ganz anders.
Aber dann ist auch nicht gesagt, ob man jetzt eine normale Brennstoffzelle baut oder eine mit Ethanol oder eine mit Dimethylsonstwas.
Aber das sollte man eben wissen, bevor man Autos baut und Tankstellennetze umrüstet...

SeraphiM
11-06-2008, 14:03
Jaja ganz klar eine Verschwörung des Weltweiten Finanzjudentums um die arme, ehrliche und etwas naive arische Rasse zu enterdrücken:rolleyes:

du mit deinen nazis und juden...
bengel ! :D

DieKlette
11-06-2008, 14:49
du mit deinen nazis und juden...
bengel ! :D

Wo bleibt die Zensur :D?

Lars´n Roll
11-06-2008, 14:55
schaut mal den film von john carpenter : "sie leben"


conform.

consume.

obey.

:cool:

DieKlette
11-06-2008, 14:57
conform.

consume.

obey.

:cool:

Kannst mich mal :D, wenn schon denn schon:

Fight.

Win.

Prevail.

:p

Lars´n Roll
11-06-2008, 15:10
Kannst mich mal :D, wenn schon denn schon:

Fight.

Win.

Prevail.

:p

George Bush jr.? Oder steh ich auf´m Schlauch?

DieKlette
11-06-2008, 15:11
George Bush jr.?

Ne', Kane, der Auserwählte ;).

Lars´n Roll
11-06-2008, 15:14
Oh. Dachte spontan an die Nummer hier... YouTube - WWIII - KMFDM (http://youtube.com/watch?v=-yFOWeCBGJg)

Budoka_Dante
11-06-2008, 15:23
"Knallgas" dürfte Wasserstoff sein.
Ist zwar schon ein wenig länger her der Post aaaber:
Knallgas ist das Gemisch aus Wasserstoff und Sauerstoff, optimalerweise im Verhältnis von 2 Wasserstoffmolekülen zu einem Sauerstoffmolekül *klugscheiß*

Ja eben 2015 die 50000€ Wasserstoff PKW's:D
Dann gibt es auch noch ein bissl Erdgas und Diesel und Elektroautos.
Fragt sich dann nur noch, ob 50.000€ dann auch für alle zu haben ist, ob es dann noch Erdgas und Diesel gibt. Irgendwoher müssen wir auch unsere Kunststoffe herkriegen und ich glaub, deren Hebel ist länger ;)


Die Energie für die Elektrolyse wird man wohl vorzugsweise eher aus Atomkraftwerken bekommen;
Aber die sollen ja auch alle dicht gemacht werden ;)

Haben zwar Scheiß-Abfälle, die Mman irgendwo lagern kann; tun dem Klima allerdings nix und Brauchen auch keine Kohle und C;
das wäre dann wohl die Zwischenlösung.
Keine Kohle UND kein C ? :ups: :p

Der Abbau von Uran ist meines Wissens ziemlich Spritintensiv.

Letztendlich müssen wir wohl auf die kalte Fusion hoffen:D

jinn
11-06-2008, 16:10
Ist zwar schon ein wenig länger her der Post aaaber:
Knallgas ist das Gemisch aus Wasserstoff und Sauerstoff, optimalerweise im Verhältnis von 2 Wasserstoffmolekülen zu einem Sauerstoffmolekül *klugscheiß*

Fragt sich dann nur noch, ob 50.000€ dann auch für alle zu haben ist, ob es dann noch Erdgas und Diesel gibt. Irgendwoher müssen wir auch unsere Kunststoffe herkriegen und ich glaub, deren Hebel ist länger ;)


Aber die sollen ja auch alle dicht gemacht werden ;)

Keine Kohle UND kein C ? :ups: :p

Der Abbau von Uran ist meines Wissens ziemlich Spritintensiv.

Letztendlich müssen wir wohl auf die kalte Fusion hoffen:D

:d Willst mich dissen, wat?
das mit dem C; keinen Plan, ob ich da noch was hinschreiben wollte, aber Kohlenstoff war nich gemeint:confused:

Uran können wir dann doch mit Zügen und Wasserstoff-LKW#s abtransportieren ;)

Grüße

Budoka_Dante
13-06-2008, 18:05
:d Willst mich dissen, wat?
Hab ja sonst nix zu tun :p

das mit dem C; keinen Plan, ob ich da noch was hinschreiben wollte, aber Kohlenstoff war nich gemeint:confused:
Vielleicht CO2? :confused: Würde passen. Sowohl in deinen, als auch in meinen Satz :D


Uran können wir dann doch mit Zügen und Wasserstoff-LKW#s abtransportieren ;)
Die sollen trotzdem alle dicht gemacht werden. :p
Du glaubst gar nicht was hier los ist, wenn die ganzen Kohlekraftwerke gegen AKW's eingetauscht werden. Dann kann ich mich zu bestimmten Zeiten gar nicht auf die Straße traun :ups:

Aber die Leute hier sind schon lustig. Fordern regenerative Energien bis zum geht nicht mehr, obwohl sie wahrscheinlich gar nicht wissen, was das ist. Klingt halt gut. Baut man dann seine Biogaskraftwerke und pflanzt Windkrafträder in die Gegend, passts auch wieder nicht. Letztens wurde ein Gen-Mais-Feld hier verwüstet, das hauptsächlich für die Versorgung der Biogasanlage gedacht war :ups:

Akreg
13-06-2008, 18:52
HAHA das Kampfkunst-Board hat meinen Martial Arts Geschmack beeinflusst!

Ne aber war das nicht schon immer klar das Zeitung,Fernseher,Nachrichten,Radio und das Internet Manipuliert?
Medien Manipulieren, aber sie bilden auch!

Mfg

Berserkr
13-06-2008, 18:58
menschen lassen sich manipulieren, wenn nicht durch's tv/inet etc. halt durch den "dorf-vorsteher" " hellseher" oder whatever.

DieKlette
13-06-2008, 19:21
menschen lassen sich manipulieren, wenn nicht durch's tv/inet etc. halt durch den "dorf-vorsteher" " hellseher" oder whatever.

Und das sagt der Typ, der selber einer der manipulierten ist...

Geil!

DieKlette
13-06-2008, 19:22
Oh. Dachte spontan an die Nummer hier... YouTube - WWIII - KMFDM (http://youtube.com/watch?v=-yFOWeCBGJg)


Harr Harr, geil!

Berserkr
13-06-2008, 19:40
Und das sagt der Typ, der selber einer der manipulierten ist...

Geil!

völlig ferngesteuert.

was willst du von mir, ist jetzt schon der zweite thread wo du mich dämlich von der seite anlaberst.

DieKlette
13-06-2008, 20:02
völlig ferngesteuert.

was willst du von mir, ist jetzt schon der zweite thread wo du mich dämlich von der seite anlaberst.

Das es dumm ist zu glauben gewisse Machthaber und gewisse Führer gewisser Industrien hätten Grund für einen Krieg, der nicht wirtschaftlich motiviert ist.

Berserkr
13-06-2008, 20:21
wer sagt denn was anderes?
bist du verwirrt?

SeraphiM
23-06-2008, 13:15
da :
Nur Wasser im Tank - United-Internet - WEB.DE Video (http://video.web.de/watch/4467530/Nur_Wasser_im_Tank)