Vollständige Version anzeigen : Karate ja oder nein???
Crush xy
10-06-2008, 21:01
hey, ich brauche dringend eure hilfe. Ich habe acht Jahre Shotokan gemacht und vor zwei Jahren aufgehört.
Zwischendurch habe ich immer wieder versucht neu anzufangen und habe auch ein Paar ander KS Arten gemacht, aber möchte immer wieder zum Karate zurück, da mir bei den anderen KS immer etwas "fehlt".
Jetzt brauche ich eure Hilfe. Was würdet ihr an meiner Stelle tun???
Würdet ihr zum 4.mal neu anfangen???
king_of_kingz
10-06-2008, 21:17
eventuell nicht wieder zum shotokan sondern
vl mal andere stile ausprobieren wie Kyokushin, Shito-Ryu,Goju-Ryu ausprobieren.
außerdem .. neuanfangen kann man nicht sagen.
verschiedenen KSA sind immer gut. hab selber 2 und kann die ganz gut mischen.
Du hast verschiedenes ausprobiert, willst aber immer wieder zum Karate zurück?
Und fragst dich was du machen sollst?
:confused:
hm...:rolleyes:
Was spricht denn gegen Karate?
Gruß
Edit:
Alter: 14: 8 Jahre Shotokan, vor 2 Jahren aufgehört = Angefangen mit 4 Jahren?
martin.d
10-06-2008, 21:41
Von nem anderen Stil würde ich eher abraten - die Umstellung ist meist schon sehr schwer.
Aber eventuell ein anderer Verein, Training, etc. - kommt auf die Gründe drauf an, weswegen du aufgehört hast. ;)
Crush xy
10-06-2008, 21:43
Hab ich auch schon überlegt mit einem anderen stil anzufanden, da ist das problem aber es gibt bei mir in der umgebung nur shotokan trotzdem danke
Edit:
Alter: 14: 8 Jahre Shotokan, vor 2 Jahren aufgehört = Angefangen mit 4 Jahren?
stimmt hab ziemlich früh angefangen :D
gegen karate spricht überhaupt nichts im gegenteil. ich hab nur so oft schon versucht wieder anzufangen und außerdem schneidet sich das training dann mit dem kickboxen.
Ich habe auch mit vier Jahren angefangen ^^
... und vor 12 Jahren war ich das letzte Mal im Training *g*
Naja, nicht ganz. Hatte gestern meine erste Karate-Stunde, wenn man so will ^^
Ich habe auch lange darüber nachgedacht, mich aber dann dafür entschieden, Shorin Ryu Seibukan wieder zu beginnen.
Das gute ist ja - zumindest ist das bei uns so - dass du deinen Gürtelgrad behalten darfst.
Ich stehe jetzt im 6. Kyu unter den Erwachsenen und stelle mich an wie der letzte Idiot.
Aber es macht Spaß.
Hatte anfänglich auch meine Zweifel, ob's wieder Karate sein soll.
Mein Sensei meinte dann aber: Du kannst auch mal in Aikido und Kobudo gehen. Also habe ich mich auch noch für Kobudo angemeldet ^^
Fit & Fight Sports Club
10-06-2008, 22:53
Hi,
du hast doch in Vluyn ein cooles Dojo in dieser Fitness-Schmiede. Ansonsten wenn Du 18 bist und einen Führerschein hast, komm mal vorbei. Es gibt natürlich ein reales Kämpferleben fernab des Karate.
Gruß,
Eric
nonamedd
10-06-2008, 23:48
Sag doch mal bitte wieso du so oft "neu angefangen" hast und dann dennoch wieder aufgehoert hast. Mir wurde des oeffteren schon gesagt das man mit Karate eine "bessere" Kickbox ausbildung geniesst da die Elemente im Kickboxen sich allemal im Karate wiederfinden. Einziges Manko ist das Sparing welches im Karatedojo meist unspektakulaerer ausfaellt.
Und wenn du schon 8 Jahre in der Materie stehst bist du bestimmt schon mit deinen Kenntnissen sowie Fertigkeiten ein ganzes Stueck weit voran gekommen. Kann ja wirklich sein das der Verein in wellchem du trainierst nicht so toll ist. Ich bemeckere viele Vereine da oft das Kata und Kumitetraining das nahezu einzige ist was dort geboten wird.
Ich aergere mich sehr oft eine Pause von ganzen 8 Jahren eingelegt zu haben... ueberleg es dir gut, vielleicht bist du irgendwann ebenso veraergert...
:)
joa ist ja egal, was du machst, wichtig ist nur, dass du dich entscheidest..mm obwohl bist ja noch "jung"
mh und bei 0 anfangen ist immer unangenehm, lieber bischen hoeher einsteigen..
man sagt ja immer bla bla nicht so wichtig, aber dann labern einen immer so spinner voll, und meinem einem was zusagen zu haben..mh aber ich glaube tun sie sons auch.... ;)
egal..
dominik777
11-06-2008, 11:11
Von nem anderen Stil würde ich eher abraten - die Umstellung ist meist schon sehr schwer.
Einen anderen Stil auszuprobieren wäre vielleicht wirklich eine gute Möglichkeit. Natürlich ist eine Umstellung schwer. Doch ebenso schwer ist es, eine neue Sprache zu lernen und dann im Ausland 'umzustellen'.
In unserer Schule sind einige, die früher nicht Kyokushin gemacht haben. Die Umstellung ist eine Herausforderung, aber die Erfahrungen zeigen, dass sie durchaus gelingen kann und für den Unterricht wie auch für deine Entwicklung bereichernd sein kann.
Ja, bei uns sind auch einige Leute, die aus dem Shotokan kommen...am Anfang sind sie halt etwas steif und haben Distanzprobleme beim Sparring, aber dafür profitieren sie von ihren schönen Grundtechniken, nicht zuletzt bei den Katas.
Crush xy
11-06-2008, 15:57
D
Crush xy
11-06-2008, 16:03
Danke habt mir echt geholfen. Geh heute in nem anderen Shotokan Dojo zum Probetraining.
Elite Combat ich komm mit 18 auf dein Angeobot zurück:D
Ich aergere mich sehr oft eine Pause von ganzen 8 Jahren eingelegt zu haben... ueberleg es dir gut, vielleicht bist du irgendwann ebenso veraergert...
:)
Geht mir genauso. In den 8 Jahren wo ich nicht trainiert habe, hätte ich eine Menge erreichen können.
mfg
Crush xy
11-06-2008, 21:49
geht mir jetzt schon so. das is einer der gründe warum ich auf jeden fall wieder anfangen möchte
Du kommst da wieder relativ schnell rein, denke ich ^^
Ich seh's zumindest an mir: Je länger ich mich wieder damit beschäftige, umso mehr erinnere ich mich an die Dinge. Sei's nun Kihon Renshu oder Katas.
KaempferMarkus
13-06-2008, 16:02
hey, ich brauche dringend eure hilfe. Ich habe acht Jahre Shotokan gemacht und vor zwei Jahren aufgehört.
Zwischendurch habe ich immer wieder versucht neu anzufangen und habe auch ein Paar ander KS Arten gemacht, aber möchte immer wieder zum Karate zurück, da mir bei den anderen KS immer etwas "fehlt".
Jetzt brauche ich eure Hilfe. Was würdet ihr an meiner Stelle tun???
Würdet ihr zum 4.mal neu anfangen???
auf keinen fall junge !!! warum wieder zeit verplempern mit verstaubten und wertlosen dingen ??????? probiere weiter ! es gibt viele feine sachen die freude machen und auch was birngen !
edit: Kritik nicht in dieser Art. Stilbashing ist hier nicht erwünscht.
Jedem das seine. Man sollte imo nicht so verallgemeinern.
Killer Joghurt
13-06-2008, 17:13
komme heraus aus deiner schwachheit und schwimme dich frei !!!!! shotokan ist die schlechteste wahl im kk-bereich. aikido toppt das vielleicht noch. is auch son mist !
kann man nicht so pauschal sagen.
:rolleyes:
aber man macht es sich halt gerne einfach wa?
hanzwurstli
13-06-2008, 17:33
hmm wenn die zeiten nicht passen kannst du auch nach nem kung fu oder taekwondo verein gucken.... beide KKs haben katas kung fu hat nur weniger kumite.
aber am besten wär natürlich dein alter stil, wenn du nen guten verein und gute zeiten findest.
Fukurokuju
13-06-2008, 17:34
Ich find es immer unglaublich wie manche hier die Klappe aufreißen.
KaempferMarkus
13-06-2008, 20:36
Edit: Kein Stilrichtungsbashing. Wenn du dich nicht an die Anweisungen der Moderatoren hälst bist du hier schneller raus als du drin warst.
Shotokan richtig trainiert, kann durchaus brutal sein, ich kenne einen Shotokankämpfer, der wirklich was kann, aber der trainiert auch 4-5 stunden am Tag und auch Krafttraining
nonamedd
14-06-2008, 21:24
völlig Wurst was unser guter KaempferMarkus da für ein Problem speziell mit dem Shotokanstill hat. Warscheinlich selbst nie wirklich in einem guten Verein gewesen. Der Verein macht bestimmt 90% aus. Wir haben 4 "feste" Trainer(plus ein paar Danträger die auch mal das Traing gestallten) Und jeder hat einen etwas anderen Schwerpunkt. Das geht über das gewöhnliche Kion, Kata und Kumite bis hin zum Bodenkamf sowie ner "Auseinandersetzung" in "Vollschutz" (Kopf & Schienbein + Handschuhe) und Pratzen, Sandsack & Schlagpolsertraining. Wenn man so nen Verein hat der das auch macht und die Mittel (Equipment) dazu hat... super.
:)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.