Vollständige Version anzeigen : Figur 8 in allen FMA-Stilen?
Hallo FMA´ler
auf meiner Suche nach einem neuen KK-Stil war ich heute (bzw. gestern) beim UCC zu Gast. Hier fragte mich der Trainer, ob ich die Figur 8 kennen würde. Ich dachte zunächst, daß es sich dabei um die 8 Schläge handeln würde, wie ich sie bei Probetrainings beim Kali Sikaran gesehen habe. Er erklärte mir jedoch, daß es sich dabei um eine Stockbewegung handelt. Auf dem Heimweg fiel mir folgende Frage ein:
Gibt es die Figur 8 in allen Eskrima/Arnis/Kali-Systemen? Wenn nicht, kann man die einzelnen Stile dadurch voneinander abgrenzen, als typisches Unterscheidungsmerkmal?
Vielen Dank schonmal!
Gruß aurifex
PS.: Ich könnte den UCC-Trainer natürlich selbst fragen, aber ich weiß nicht, ob ichs diese Woche nochmal zeitlich schaffe hinzufahren und bis nächste Woche will ich nicht auf Antwort warten :)
PPS.: Suchfunktion hab ich probiert, aber kam nicht richtig weiter
Da die Figure 8 als solche ja erstmal nur zwei diagonale Schläge sind, kann man schon davon ausgehen, dass die jeder kennt ;)
Da die UCC-Jungs aber meines Wissens nach zumindest Latosa-beeinflusst sind, hat sie bei ihnen noch etwas mehr Bedeutung.
YouTube - Master Escrima Rene Latosa Interview with Action footage (http://de.youtube.com/watch?v=7vlcZEIXcRc)
Falls ich mich irre, bitte korrigieren, aber:
ist es nicht so, daß die Figure 8 eine der wenigen Techniken ist, die in allen FMA Stilen gleich ist! Also in Bezug auf Name und Ausführung!? (Neben dem Abaniko)
Alle FMA Stile, die ich bisher gesehen habe, hatten in ihrem Technikrepertoire die Figure 8 (unter eben diesem Namen)!
Sicherlich können Leute wie AKED und Mono mehr dazu sagen!
Hmm.. Latosa versteht ein bissel mehr darunter.
Und Abanico ist auch nicht bei allen gleich..
Aber sie sind zumindest bei den international vertretenen Stilen inzwischen ähnlich, jo.
hennoxxx
11-06-2008, 15:32
nun, die bezeichnung figure 8 gibt es schon bei meheren fma stilen, kann aus eigener erfahrung aber sagen, das die bedeutung nicht immer die selbe ist.
ucc hat sich ( sag ich mal so) aus dem escrima von b. schubert (jetzt etf) entwickelt, insofern denke ich mal, das bei beiden schulen das figure 8 gleichzusetzen ist (bei latosa auch?...ist immerhin der stammvater)
also eine bewegung des stockes in (meist) "liegender" 8 form aus der heraus die angriffe gesetzt werden (überraschend, weil schwer vorsehbar)...
schau mal bei Escrima Training Federation (http://www.etf-escrima.de) rein oder in die videos der ucc leute, da sollten deine fragen ja eigentlich beantwortet werden.
gruss
krav maga münster
11-06-2008, 15:35
Falls ich mich irre, bitte korrigieren, aber:
ist es nicht so, daß die Figure 8 eine der wenigen Techniken ist, die in allen FMA Stilen gleich ist! Also in Bezug auf Name und Ausführung!? (Neben dem Abaniko)
Alle FMA Stile, die ich bisher gesehen habe, hatten in ihrem Technikrepertoire die Figure 8 (unter eben diesem Namen)!
Sicherlich können Leute wie AKED und Mono mehr dazu sagen!
Hallo Sven,
ich habe die Ausführung der Figure 8 bisher unter verschiedenen Namen kennengelernt.
Die Bezeichnung Labangon, X - Strike und wahrscheinlich noch einige mehr, werden auch benutzt.
Man kann denke ich mal, schon davon ausgehen das es die Ausführung der Figure 8 in allen FMA Stilen gibt.
Unter den Filipinos ist der spirituelle, mystische Glaube ja stark verbreitet und die Figure 8 ist ja das Zeichen der Unendlichkeit, vielleicht ist dies auch ein Grund dafür.
Gruß Markus
Falls ich mich irre, bitte korrigieren, aber:
ist es nicht so, daß die Figure 8 eine der wenigen Techniken ist, die in allen FMA Stilen gleich ist! Also in Bezug auf Name und Ausführung!? (Neben dem Abaniko)
Alle FMA Stile, die ich bisher gesehen habe, hatten in ihrem Technikrepertoire die Figure 8 (unter eben diesem Namen)!
Sicherlich können Leute wie AKED und Mono mehr dazu sagen!
Soweit ich bisher kennengelernt und gesehen habe gibt es in nahezu allen Stilen die "Figure 8" oder X-Strike oder wie auch immer man es eben bezeichnen mag. Gleiches gilt für die weitgehend als "Abanico" bezeichneten Schläge.
In beiden Fällen unterscheiden sich die Ausführungen von Stil zu stil und auch schon innerhalb eines Stils (je nach Distanz und Anwendung etc) z.T. sehr deutlich!
Als ganz simples Beispiel für dich (als MAler) sei hier das im Modern Arnis Verwendete Figure 8 Corto vs Corto Figure 8 genannt...
Figure 8 Corto: Anwendung des Figure 8 in der Corto Distanz
Corto Figure 8: als Bezeichnung für die kurzen / schnellen Figure 8 Anwendungen (wir meist auch als "Figure 8 Wirbeln" trainiert) die im Largo wie auch im Corto anwendung finden...
Wie gesagt die Gliederungen, Methoden und Trainingsweisen sind meist sehr verschieden - auch wenn der grobe Bewegungsablauf eigentlich immer gleich ist...
Gruß,
Mono
Hallo Leute,
natürlich hab ichs heute nicht mehr geschafft zum Training zu gehen und persönlich zu fragen (war ja klar), deshalb Danke für die Antworten und die Links, das war schonmal sehr informativ bis jetzt!
Gruß
aurifex
Eskrima-Düsseldorf
12-06-2008, 15:49
Das ist ungefähr wie Links, Rechts im Boxen. Jeder macht es etwas anders aber das sind nun einmal mit die zwei stärksten Schläge.
Die Ausprägung/Gewichtung etc. unterscheidet sich natürlich von Stil zu Stil.
Grüße
Christian
jungs bzw. herr threadsteller, wir habens ja im namen, leider lieg ich grad mit magendarminfekt darnieder, werde aber auch noch meinen senf dazugeben ;)
gruss,
dennis
@ D-Nice
Bin sehr gespannt auf deinen "Senf" :)
Bis dahin Gute Besserung (eigentlich dachte ich diese Magendarmkrankheitszeit ist endlich mal vorbei..anscheinend nicht)
Gruß
aurifex
Birdsegg
13-06-2008, 14:45
Hallo mal die Figure 8 aus meiner Sicht...
Tja am Anfang als Bewegung und später un unzähligen Variationen und Winkeln möglich und dann zerstöre sie...
Gruß.
Thomas
Hallo Birdsegg,
wen jetzt zerstören? Die Figur? Oder den Gegner? *grübel*
Gruß aurifex
der birdsegg hats kurz un prägnant formuliert..alle bewegungen wie wir sie verstehen.kommen aus einer bewegung die einer acht ähnelt...schwer das zu beschreiben .. und aus dieser bewegung leiten wir alle andren bewegungen ab..seis mit der waffe oder mit der hand.. hmmmmpf.... ist das begreiflich ??? ehrer nicht oder ? .... komm birdsegg sag mal noch was wir stammen ja ähnlich ab ;)
Elsner-Team
18-06-2008, 10:55
Überzeugend klingt das aber nicht. Mann könnte auch sagen alle bewegungen kommen aus der zahl 0 oder 6. Welche bedeutung hat den nun die Figure 8 ??
Überzeugend klingt das aber nicht. Mann könnte auch sagen alle bewegungen kommen aus der zahl 0 oder 6. Welche bedeutung hat den nun die Figure 8 ??
mist..ich habs mir schon gedacht...:o:o:o
ausserdem will ja niemand überzeugen ..wills nur erklären kanns wohl aber schlecht rüberbringen ..
Elsner-Team
18-06-2008, 11:03
Was ist der Sinn der Figure 8 ?
zahl 0
zwei Nullen sind ja auch ne Acht irgendwie:D
ich habs mal geklaut von unserer seite da sind noch n paar erklärungen ...
figure8-ion: escrima, basierend auf der universellen Bewegung Figure 8 (http://www.figure8-ion.de/figure8.html)
Hinter der Kulisse
18-06-2008, 13:50
Moin :)
Für mich gibt es bei der sog. Figur 8 zwei unterschiedliche Ansätze:
Einmal könnte man sie als taktische Variante ( defense / offense ) fürs kämpfen sehen, wie bei ursprünglichen, reduzierten Escrimastilen/Ideen wie z.B. die Cinco Tero (kann man auch anders schreiben). Da findet man die Figur 8 Up sowie Down mit Stich und lernt mit diesen 5 Winkeln zu kämpfen ( eher Klinge).
Die zweite und für mich wichtigere Umsetzung, ist die Figur 8 als "Körpermechanisches Prinzip", beim Latosa auch als V-Style bekannt...glaube ich ;-) . Dabei sind die Art und die Bereiche in denen du Kraft erzeugst ( Kinetion ) immer gleich, nur die Ausformung (Manipulation...Hand, Messer, Stock, usw.) unterscheiden sich.
Hat den Vorteil, dass du einen hohen Grad an Automatisation hast und schnell ein positives Muskelgedächtnis entwickelst und dich bei den Bewegungen "zu Hause" fühlst.
Grüße aus Bramfeld
Elsner-Team
18-06-2008, 14:24
Moin :)
Für mich gibt es bei der sog. Figur 8 zwei unterschiedliche Ansätze:
Einmal könnte man sie als taktische Variante ( defense / offense ) fürs kämpfen sehen, wie bei ursprünglichen, reduzierten Escrimastilen/Ideen wie z.B. die Cinco Tero (kann man auch anders schreiben). Da findet man die Figur 8 Up sowie Down mit Stich und lernt mit diesen 5 Winkeln zu kämpfen ( eher Klinge).
Die zweite und für mich wichtigere Umsetzung, ist die Figur 8 als "Körpermechanisches Prinzip", beim Latosa auch als V-Style bekannt...glaube ich ;-) . Dabei sind die Art und die Bereiche in denen du Kraft erzeugst ( Kinetion ) immer gleich, nur die Ausformung (Manipulation...Hand, Messer, Stock, usw.) unterscheiden sich.
Hat den Vorteil, dass du einen hohen Grad an Automatisation hast und schnell ein positives Muskelgedächtnis entwickelst und dich bei den Bewegungen "zu Hause" fühlst.
Grüße aus Bramfeld
Figur 8 und V-Style haben keine gemeinsamkeiten also ist deine letzte Theorie nicht ganz schlüssig.
Die erste, wenn ich sie den verstanden haben, ist nichts weiter als auf der 8 sämtliche Hiebe auszuführen ? Etwas sehr kompliziert ausgedrückt :D
Hinter der Kulisse
18-06-2008, 14:42
:)
...so wie du es kennst, aber wahrscheinlich hast du das Ganze ja erfunden und deswegen verneige ich mich vor deinem "Originalwissen"
uuund
schön dass du die Fähigkeit hast kurz und präzise zu sein...ich bin neidisch, aber verstanden hast du das wohl nicht...
das ist ja das schöne an Meinungen...jeder hat eine!
selber :D
(Und jetzt kannst du mich ja mal mit deinem Fachwissen überraschen...ich lerne gerne dazu!)
Elsner-Team
18-06-2008, 16:47
Ist ja gut. Jeder scheint seine eigene vermutung zu haben aber so richtig weiter kommen wir da nicht. Wieso wird die Figure 8 mit Arnis, Kali, Eskrima in verbindung gebracht und nicht mit anderen Kampfkünsten ? Fragen kann ich stellen :D
Figur 8 und V-Style haben keine gemeinsamkeiten
Es sei denn man würde die Acht im Dreieck sehen wollen oder die 8 zerteilen usw.
Wieso wird die Figure 8 mit Arnis, Kali, Eskrima in verbindung gebracht
Werbung
http://www.escrima-rostock.de/grafx/f8.gif.gif
...es ist nicht einfach zu erklären aber das bild vom ulrich kommt dem schon gleich was ich meine ;)
mono ist bei euch nicht die figure8 ne übung ???
Hinter der Kulisse
18-06-2008, 18:14
@ Elsner-Team
;)
...aber worauf zielen deine Fragen ab.
Gibt es die Figur 8 in allen Stilen und meint sie auch überall das Gleiche...keine Ahnung...wer soll das Beantworten!? Wer kennt alles...
Kann man die Stile dadurch unterscheiden? Nö, selbst die Stile, die diesen Begriff verwenden, füllen ihn mit unterschiedlichen Inhalten.
Also bleibt noch der geheime Mythos der "Originalen Kampfkunst", wer kann die originale 8 perfekt und wer hat Recht mit seiner Definition. Gäääähn!!!
Na denn..frohes schaffen.
Grüße
Elsner-Team
18-06-2008, 20:41
@ Elsner-Team
Kann man die Stile dadurch unterscheiden? Nö, selbst die Stile, die diesen Begriff verwenden, füllen ihn mit unterschiedlichen Inhalten.
Dann mal raus damit! Was sagen die verschiedene Style über die acht ?
Dann sind wir ja einer Meinung. So richtig wichtig scheint die acht ja nicht zu sein, bis jetzt konnte niemand so richtig etwas dazu sagen. Was haben wir den ?
Ein Bild einer liegenden acht.
V-style scheint für manche auch eine acht zu sein.
zwei nullen sind auch eine acht.:D
Die acht sind die schlagwinkel.
Was noch ? 2+6=8 :D
Ich schlage vor Aurifex fragt den Trainer was er dazu sagt.
http://www.slideaway.ch/efo/wp-content/uploads/2007/acht.jpg
Hinter der Kulisse
19-06-2008, 07:39
...aber dazu brauchen wir Aurifex doch gar nicht!
Du hast doch auch bei den UCC Leuten trainiert...zumindest hast du mir das letztes Jahr geschrieben, als ich auf der Suche nach Trainingspartnern war, für meine Vorbereitung auf's Gathering.
ALSO...mach's nicht so spannend :) bring Licht ins Dunkel!!!
Oder hast du vergessen, wie das mit der 8 funktioniert?
Grüße
warum ist denn der herr elsner-team so schnippisch??? wo isn das problem..glaubst du nicht an die sagenumwobene 8 oder wie ? ;)
KidStealth
19-06-2008, 09:22
die 8 gibt mir einen fluß und die möglichkeit "short power" zu bekommen. sie vereinfacht meine technik unabhängig ob ich eine waffe trage oder waffenlos agiere. sie ist sozusagen das grundgerüst meiner bewegungen.
sie ermöglicht mir einen gedeckten einstieg in den kampf, ich kann mich mit ihr reinschrauben.
von daher ist sie für mich sehr wichtig. :)
Elsner-Team
19-06-2008, 09:29
warum ist denn der herr elsner-team so schnippisch??? wo isn das problem..glaubst du nicht an die sagenumwobene 8 oder wie ? ;)
Ich kann nicht zählen. :)
Jeder versteht was anderes darunter andere überhaupt nichts.
Wozu also die acht ? Warum keine drei ?
Ich kann nicht zählen. :)
Jeder versteht was anderes darunter andere überhaupt nichts.
Wozu also die acht ? Warum keine drei ?
die 8 gibt mir einen fluß und die möglichkeit "short power" zu bekommen. sie vereinfacht meine technik unabhängig ob ich eine waffe trage oder waffenlos agiere. sie ist sozusagen das grundgerüst meiner bewegungen.
sie ermöglicht mir einen gedeckten einstieg in den kampf, ich kann mich mit ihr reinschrauben.
von daher ist sie für mich sehr wichtig.
so hier ist doch alles gesagt.. was willste noch ?
;)
Elsner-Team
19-06-2008, 09:46
so hier ist doch alles gesagt.. was willste noch ?
;)
Kann man die Stile dadurch unterscheiden? Nö, selbst die Stile, die diesen Begriff verwenden, füllen ihn mit unterschiedlichen Inhalten.
Wäre doch nicht schlecht die begründung anderer Stile zu lesen. Oder ?
YouTube - Martial Art Bo Staff Techniques : Figure Eight Bo Staff Techniques (http://de.youtube.com/watch?v=DweZeH7e2-E)
YouTube - Bullwhip für Dummies - Teil 8 - Die Fast Figure Eight (http://de.youtube.com/watch?v=C6U18S6WlqI)
YouTube - Egyptian Belly Dancing Moves & Costumes : The Figure Eight With Hips Move: Egyptian Belly Dancing (http://de.youtube.com/watch?v=So2keQTIvBo) :D
Die gefallen mir da schon besser ! :D
YouTube - Figureeight - Heiko 1 (http://de.youtube.com/watch?v=3pKMsdVzEmE)
YouTube - Figureeight - Heiko 2 (http://de.youtube.com/watch?v=u82FXMzIJKs&feature=related)
Die gefallen mir da schon besser ! :D
YouTube - Figureeight - Heiko 1 (http://de.youtube.com/watch?v=3pKMsdVzEmE)
YouTube - Figureeight - Heiko 2 (http://de.youtube.com/watch?v=u82FXMzIJKs&feature=related)
kettenfauststösse am ende ??? :confused::ups::p
kettenfauststösse am ende ???
nee
kleine 8 halt :)
YouTube - Egyptian Belly Dancing Moves & Costumes : The Figure Eight With Hips Move: Egyptian Belly Dancing (http://de.youtube.com/watch?v=So2keQTIvBo) :D
Das ist nicht mehr zu topen! :p:D
nee
kleine 8 halt :)
hehehe oder so ;)
krav maga münster
19-06-2008, 12:55
Ich kann nicht zählen. :)
Jeder versteht was anderes darunter andere überhaupt nichts.
Wozu also die acht ? Warum keine drei ?
Auf Seite 1 habe ich es schon einmal geschrieben:
Unter den Filipinos ist der spirituelle, mystische Glaube ja stark verbreitet und die Figure 8 ist ja das Zeichen der Unendlichkeit, vielleicht ist dies auch ein Grund dafür.
Gruß Markus
YouTube - Martial Art Bo Staff Techniques : Figure Eight Bo Staff Techniques (http://de.youtube.com/watch?v=DweZeH7e2-E)
YouTube - Bullwhip für Dummies - Teil 8 - Die Fast Figure Eight (http://de.youtube.com/watch?v=C6U18S6WlqI)
YouTube - Egyptian Belly Dancing Moves & Costumes : The Figure Eight With Hips Move: Egyptian Belly Dancing (http://de.youtube.com/watch?v=So2keQTIvBo) :D
Also ich nehme Tor 3 !:D
die 8 ist gesund
Die liegende Acht (http://www.kinesiologie-rhein-main.de/selbsth-acht.htm)
Fragt sich ob das mit 2 Sticks noch gesünder ist
Es ist ein name, ein Begriff eine Bezeichnung - sie kann viele Bedeutungen haben. Ob nun in den FAM oder in der Mathematik...
Im Grunde müssten die meisten "Figure 8" Geschichten sowieso in "Unendlich" umbenannt werden da die beschriebene Bewegung (die aus der Seite liegende 8) das Zeichen für unendlich ist und keine 8 mehr ;)
What the...
Es sind einfach unterschieldiche Kombinationen von Vorhand und Rückhandschlägen.
Wenn man will kann man sogar sagen dass zwei horizontale Schläge (vgl. Banda y Banda) eine Form der "Figure 8" - entschuldigung, von "unendlich" sind da die Waffe am Ende der jeweiligen Schlagbewegung doch wieder einen, wenn auch sehr flachen - Halbkreis beschreibt. Mann nehme also das "unendlich", klopfe kräftig oben drauf um es abzuflachen und man hat Banda y Banda. Quetscht man es genug von den Seiten, entsteht die "Hoch-Runter" Schlagbewegung des Rompida etc etc...
In einigen Stilen wird das ganze nicht als Figure 8 sondern als X beschrieben da nur die offensiven Bewegungsanteile des Schlages betrachtet werden und nicht die "Wendebewegung" die den Halbkreis schließt um die Linien der beiden X Anteile zu verbinden.
@DNice: was meinst du mit "bei euch"? Modern Arnis?, Balintawak? Ababnico Tres Puntas? CDP?... ;)
bzgl. der Anwendung/Bedeutung im MA habe ich bereits etwas geschrieben :)
Gruß,
Mono
Es ist ein name, ein Begriff eine Bezeichnung - sie kann viele Bedeutungen haben. Ob nun in den FAM oder in der Mathematik...
Im Grunde müssten die meisten "Figure 8" Geschichten sowieso in "Unendlich" umbenannt werden da die beschriebene Bewegung (die aus der Seite liegende 8) das Zeichen für unendlich ist und keine 8 mehr ;)
What the...
Es sind einfach unterschieldiche Kombinationen von Vorhand und Rückhandschlägen.
Wenn man will kann man sogar sagen dass zwei horizontale Schläge (vgl. Banda y Banda) eine Form der "Figure 8" - entschuldigung, von "unendlich" sind da die Waffe am Ende der jeweiligen Schlagbewegung doch wieder einen, wenn auch sehr flachen - Halbkreis beschreibt. Mann nehme also das "unendlich", klopfe kräftig oben drauf um es abzuflachen und man hat Banda y Banda. Quetscht man es genug von den Seiten, entsteht die "Hoch-Runter" Schlagbewegung des Rompida etc etc...
In einigen Stilen wird das ganze nicht als Figure 8 sondern als X beschrieben da nur die offensiven Bewegungsanteile des Schlages betrachtet werden und nicht die "Wendebewegung" die den Halbkreis schließt um die Linien der beiden X Anteile zu verbinden.
@DNice: was meinst du mit "bei euch"? Modern Arnis?, Balintawak? Ababnico Tres Puntas? CDP?... ;)
bzgl. der Anwendung/Bedeutung im MA habe ich bereits etwas geschrieben :)
Gruß,
Mono
oh ..das hab ich wohl überlesen ..gleich mal stöbern geh ;)
Hinter der Kulisse
19-06-2008, 17:00
@ Elsner-Team
...schade, ich hatte kurz die Hoffnung, dass ausser bla bla bla noch irgendetwas von dir kommt, von dem hier jemand beim Lesen profitieren kann :(
Naja, wahrscheinlich zwingt dich eine vertraglich abgesicherte Schweigeklausel zur fachlichen Enthaltsamkeit.
Mit sportlichen Grüßen
:)
@ Elsner-Team
...schade, ich hatte kurz die Hoffnung, dass ausser bla bla bla noch irgendetwas von dir kommt, von dem hier jemand beim Lesen profitieren kann :(
Naja, wahrscheinlich zwingt dich eine vertraglich abgesicherte Schweigeklausel zur fachlichen Enthaltsamkeit.
Mit sportlichen Grüßen
:)
was macht er denn ausser judo ???
Elsner-Team
19-06-2008, 17:44
Kann man die Stile dadurch unterscheiden? Nö, selbst die Stile, die diesen Begriff verwenden, füllen ihn mit unterschiedlichen Inhalten.
Und so warten wir beide auf verschiedene Antworten. :)
z.b. ich von dir noch immer auf die unterschiedlichen Inhalte verschiedener Stile zum Thema 8. Lass doch mal hören.
Könnten wir bitte etwas mehr beim Thema bleiben und private Differenzen per PN klären?
Wer also noch was sinnvolles zum Thema beizutragen hatt, bitte gern - wer nicht behate es bitte für sich und spare mir die Mühe es zu löschen.
Danke!
Mod
Hinter der Kulisse
20-06-2008, 06:39
@ Mono
Ich habe keine privaten Differenzen, die ich klären müsste. :)
Ich finde lediglich die Beiträge von Elsner-Team zu diesem Thema nichtssagend und doof. Und das muss man im Rahmen einer Diskussion schreiben dürfen!
@ Elsner-Team
Ich wusste nicht, dass nur ich dir die Unterschiede aufzeigen kann, da fand ich die verschiedenen Beiträge hier, schon ausreichend, um dies zu erkennen.
Worauf ich immer noch warte, ist "deine" Definition, die interessiert mich am aller aller meisten auf der ganzen Welt...warum zierst du dich so?
Ansonsten bist du herzlich eingeladen, uns beim Training zu besuchen, wenn du mal wieder in Hamburg bist.
Und dann zeigst du einfach mal was du darunter verstehst, wenn du es nicht aufschreiben kannst und dann kann ich dir auch gerne zeigen was man z.B. beim DBMA darunter versteht.
Unsere Trainingszeiten...guckst du hier: hier drücken (http://www.stickfighting-unplugged.de) ...schreib mir einfach, wann du kommen möchtest.
Grüße
:)
Elsner-Team
20-06-2008, 07:59
@ Elsner-Team
Ich wusste nicht, dass nur ich dir die Unterschiede aufzeigen kann, da fand ich die verschiedenen Beiträge hier, schon ausreichend, um dies zu erkennen.
Ich bin sogar überzeugt das nicht nur du die Unterschiede aufzeigen kannst. Wie kommst du dazu zu glauben dass du der Auserwählte sein sollst? Allerdings wenn du schreibst das verschiedene Stile, verschiedene Inhalte haben, dann kann man doch mal nachfragen dürfen oder behälst du das Geheimnis lieber für dich ?
Ich habe auch keine Aussage getroffen sondern nur nachgefragt und kurz mal die Aussagen hier zusammengefasst. Lies dir bitte hier mal alles von Anfang an durch ohne FMA Brille. Da fragt jemand was die 8 ist. Und ich weiss jetzt nicht ob eine Neutrale Person mit den Aussagen viel Anfangen kann.Ich denke mal weniger. Streckenweise ist ja gar nichts gekommen. Die beste Aussage war von Kid Stealth andere waren eher dürftig.
Gerne nehme ich dein Angebot an. In der zwischenzeit kannst du ja mal deinen Trainer fragen was der unter der 8 versteht. Und vielleicht schreibst du ja noch was die verschiedenen Stile interpretieren.
Hinter der Kulisse
20-06-2008, 08:14
@ Elsner Team
...ich und auserwählt!? Wozu?
Modern Arnis hat Mono erklärt, D-Nice hat auch schon seinen Stil beleucht, genauso wie es andere getan haben.
Also was willst du mit deiner Frage (dein Zitat meines Beitrages) denn erreichen und auf welche Antwort wartest du denn, die sind schon da.
Ich trage keine Brille :)
Und das, was Kid Stealth ausgeführt hat, ist genau die Idee, die ich weiter oben angesprochen habe (Punkt zwei meines Beitrages, den du als nicht schlüssig empfunden hast, nämlich die 8 zur Schulung der Körpermechanik)
Und da du bei den UCC Jungs trainiert hast, schilder doch auch einfach mal deine Idee hinter der 8, das wäre Interessant...wo ist denn das Problem!?
:(
@elsner
Jetzt weis ich wieder wer du bist. Du hast mal den Thread erstellt, warum es im *ing *ung keine Kopfdeckung gibt.
Junge du willst doch gar keine Sachliche diskussion und mit Argumenten brauch man bei dir auch nicht anfangen. Ich glaube dass du nur Threads erstellst um andere zu Ärgern.
Was macht eigentlich dein Karate?
m.E. Werdet ihr nicht mehr als 2 Varianten rauskriegen 8 mit Körpereinsatz oder als nur Schlagmuster aus dem Handgelenk
Elsner-Team
20-06-2008, 08:56
@ Elsner Team
...ich und auserwählt!? Wozu?
Modern Arnis hat Mono erklärt, D-Nice hat auch schon seinen Stil beleucht, genauso wie es andere getan haben.
Also was willst du mit deiner Frage (dein Zitat meines Beitrages) denn erreichen und auf welche Antwort wartest du denn, die sind schon da.
Ich weiss nicht ob wir schon da sind. Deshalb frage ich ja. Bis jetzt gibt es nur eine interpretation. Laut deiner Aussage gibt es verschiedene Stile, verschiedene Interpretationen.Wenn ja, welche? Darum geht es. Da du es ja angesprochen hast, kannst du ja dazu etwas schreiben. Ich kenne nur eine und würde die restlichen auch gerne kennenlernen. Du scheinst andere zu kennen. Raus damit.:)
Und das, was Kid Stealth ausgeführt hat, ist genau die Idee, die ich weiter oben angesprochen habe (Punkt zwei meines Beitrages, den du als nicht schlüssig empfunden hast, nämlich die 8 zur Schulung der Körpermechanik)
Ich habe Punkt zwei als nicht schlüssig empfunden weil du die Figure 8 und V-Style verwechselst schreibst auch selber dazu das du es glaubst. Beides sind verschiedene Dinge.
Ich weiss ja in etwa um was es geht und das es schwer ist zu erklären .
Aber lese dir mal alles hier durch und stelle dir vor du hast nie Arnis, Eskrima, Kali gemacht.
Ich weiss nicht ob wir schon da sind. Deshalb frage ich ja. Bis jetzt gibt es nur eine interpretation. Laut deiner Aussage gibt es verschiedene Stile, verschiedene Interpretationen.Wenn ja, welche? Darum geht es. Da du es ja angesprochen hast, kannst du ja dazu etwas schreiben. Ich kenne nur eine und würde die restlichen auch gerne kennenlernen. Du scheinst andere zu kennen. Raus damit.:)
Ich habe Punkt zwei als nicht schlüssig empfunden weil du die Figure 8 und V-Style verwechselst schreibst auch selber dazu das du es glaubst. Beides sind verschiedene Dinge.
Ich weiss ja in etwa um was es geht und das es schwer ist zu erklären .
Aber lese dir mal alles hier durch und stelle dir vor du hast nie Arnis, Eskrima, Kali gemacht.
dem sag ich einfach ..kommen sehen ausprobieren..eh besser als das ganze theoretische zeugs hier..;)
Hinter der Kulisse
20-06-2008, 09:09
@ Elsner Team
Mit Kung Fu, egal welches...habe ich nichts zu tun :) Karate kenne ich vom zugucken, habe ich nie gemacht und als du mir geschrieben hast, ging es darum:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f50/vollkontaktstockkampf-hamburg-62615/
Und ansonsten...ich gebe auf...du willst mir nicht antworten (ich habe ja auch erst 5 mal gefragt)...dann nicht.
Hat Spaß gemacht mit dir zu streiten ;)
Bis irgendwann...
Elsner-Team
20-06-2008, 09:17
Ich habe diesselbe Idee dahinter wie Kidsteahlt plus der unendlichkeit.
So Geheimnisvoll ist das nicht. Ist eigentlich nur eine Erklärungstütze für eine praktische Vorführung. Alleine ohne Praxis wäre ziemlich Text intensiv.:)
Und jetzt bitte von dir, welche Interpretationen haben verschiedene andere Stile ? Oder haben vielleicht doch alle Stile diesselbe Idee ? Dann wäre die Frage vom Tisch.( Ich habe leider erst 4 mal gefragt)
Hinter der Kulisse
20-06-2008, 10:08
@ Elsner-Team
Ich kann nur darüber berichten wie ich die Sachen empfunden/kennengelernt habe...bin kein Repräsentant der nachfolgenden:
DBMA: Dort habe ich die 8 in erster Linie als Coordinationsübung und Arbeitsbegriff beim Warm Up (einfach nur ein Name) kennengelernt, auf eine tiefergehende komplexere Kampftaktik bin ich da noch nicht gestoßen.
Modern Arnis, Inayan Larga Mano, Inosanto Kali, Kali Sikaran: Beschreibt die Winkel aus denen im Largo geschlagen wird.
Giron Arnis Escrima: als Warm Up und beim Largo Mano...beschreibt die Winkel aus denen geschlagen wird.
Und zu guter letzt glaube ich, das kein anderer die Figur 8 so betreibt wie die ETF oder andere Bernd Schubert Ableger, jedenfalls habe ich diese Vermischung von Stock und Boxtechniken, usw. so nicht gesehen.
Andere Syteme, z.B. DBMA Real Contakt Stick Fighting setzen da auf ganz andere Lösungswege haben aber auch ein anderes Ziel...
Und Figur 8 kann auch V-Style sein, wenn du deinen Oberkörper nicht isolierst, sonder mit dem ganzen Körper übst...z.B. schlägst du mit 'ner #1 auf den Fuß/Zeh deines Gegners und kommst dann hoch mit 'nem Backhandjab zur Rübe...dabei machst du dann das Gleich wie eine Flummi der auf den Boden prallt...beim #1 Power durch Körperschwerpunkt absenken, beim Jab Power durch Körperstreckung...und dieses V kann man auch in der liegenden 8 finden.
Und wie du schon gesagt hast, ist müssig zu beschreiben...ausprobieren und zeigen ist viel einfacher.
:)
@ Elsner-Team
Ich kann nur darüber berichten wie ich die Sachen empfunden/kennengelernt habe...bin kein Repräsentant der nachfolgenden:
DBMA: Dort habe ich die 8 in erster Linie als Coordinationsübung und Arbeitsbegriff beim Warm Up (einfach nur ein Name) kennengelernt, auf eine tiefergehende komplexere Kampftaktik bin ich da noch nicht gestoßen.
Modern Arnis, Inayan Larga Mano, Inosanto Kali, Kali Sikaran: Beschreibt die Winkel aus denen im Largo geschlagen wird.
Giron Arnis Escrima: als Warm Up und beim Largo Mano...beschreibt die Winkel aus denen geschlagen wird.
Und zu guter letzt glaube ich, das kein anderer die Figur 8 so betreibt wie die ETF oder andere Bernd Schubert Ableger, jedenfalls habe ich diese Vermischung von Stock und Boxtechniken, usw. so nicht gesehen.
Andere Syteme, z.B. DBMA Real Contakt Stick Fighting setzen da auf ganz andere Lösungswege haben aber auch ein anderes Ziel...
Und Figur 8 kann auch V-Style sein, wenn du deinen Oberkörper nicht isolierst, sonder mit dem ganzen Körper übst...z.B. schlägst du mit 'ner #1 auf den Fuß/Zeh deines Gegners und kommst dann hoch mit 'nem Backhandjab zur Rübe...dabei machst du dann das Gleich wie eine Flummi der auf den Boden prallt...beim #1 Power durch Körperschwerpunkt absenken, beim Jab Power durch Körperstreckung...und dieses V kann man auch in der liegenden 8 finden.
Und wie du schon gesagt hast, ist müssig zu beschreiben...ausprobieren und zeigen ist viel einfacher.
:)
ich schon ;)
Elsner-Team
20-06-2008, 10:27
@ Elsner-Team
Ich kann nur darüber berichten wie ich die Sachen empfunden/kennengelernt habe...bin kein Repräsentant der nachfolgenden:
DBMA: Dort habe ich die 8 in erster Linie als Coordinationsübung und Arbeitsbegriff beim Warm Up (einfach nur ein Name) kennengelernt, auf eine tiefergehende komplexere Kampftaktik bin ich da noch nicht gestoßen.
Modern Arnis, Inayan Larga Mano, Inosanto Kali, Kali Sikaran: Beschreibt die Winkel aus denen im Largo geschlagen wird.
Giron Arnis Escrima: als Warm Up und beim Largo Mano...beschreibt die Winkel aus denen geschlagen wird.
Und zu guter letzt glaube ich, das kein anderer die Figur 8 so betreibt wie die ETF oder andere Bernd Schubert Ableger, jedenfalls habe ich diese Vermischung von Stock und Boxtechniken, usw. so nicht gesehen.
Andere Syteme, z.B. DBMA Real Contakt Stick Fighting setzen da auf ganz andere Lösungswege haben aber auch ein anderes Ziel...
Und Figur 8 kann auch V-Style sein, wenn du deinen Oberkörper nicht isolierst, sonder mit dem ganzen Körper übst...z.B. schlägst du mit 'ner #1 auf den Fuß/Zeh deines Gegners und kommst dann hoch mit 'nem Backhandjab zur Rübe...dabei machst du dann das Gleich wie eine Flummi der auf den Boden prallt...beim #1 Power durch Körperschwerpunkt absenken, beim Jab Power durch Körperstreckung...und dieses V kann man auch in der liegenden 8 finden.
Und wie du schon gesagt hast, ist müssig zu beschreiben...ausprobieren und zeigen ist viel einfacher.
:)
Danke :) Hätten wir beide auch viel früher haben können.
Ich hab da den verdacht das alle das gleiche meinen, liege ich da falsch und werde gleich gesteinigt?
Aus deinem und den anderen Texten lese ich das alle Stile die Winkel Idee haben. Ich sehe auch keine abgrenzungen zu anderenden Stilen.
Mal was anderes, gibt es einen Unterschied zu DBMA und DBMA Real Contakt Stick Fighting ? Wenn ja welchen ?
Mal was anderes, gibt es einen Unterschied zu DBMA und DBMA Real Contakt Stick Fighting ? Wenn ja welchen ?
jau das interessiert mich auch :)
DBMA: Dort habe ich die 8 in erster Linie als Coordinationsübung und Arbeitsbegriff beim Warm Up (einfach nur ein Name) kennengelernt, auf eine tiefergehende komplexere Kampftaktik bin ich da noch nicht gestoßen.
Im Prinzip ist doch die ganze Attacking Block sache nichts anderes?
Roof und Umbrella als zwei Hälften der Aufwärtsacht...
Aus deinem und den anderen Texten lese ich das alle Stile die Winkel Idee haben. Ich sehe auch keine abgrenzungen zu anderenden Stilen.
Naja. Manchmal wohl auch selber Winkel, aber völlig andere Idee und Intention. :D
Elsner-Team
20-06-2008, 10:41
Naja. Manchmal wohl auch selber Winkel, aber völlig andere Idee und Intention. :D
Raus damit:D
Hinter der Kulisse
20-06-2008, 11:29
@ die DBMA Frage
DBMA ist alles, Schusswaffen, Messer, SV, Einsatztraining...
Real Contakt Stick Fighting ist für mich Training fürs Gathering oder für den "Rituellen Duellkampf" und der größte Unterschied ist für mich, dass ich im Gegensatz zur Selbstverteidigung Zeit habe meine Gegner zu studieren, mich zu positionieren mehr mit Finten und Einzelaktionen spielen kann, anstatt alles auf eine Karte zu setzen und dann Hop oder Top in den ersten Sekunden des Aufeinandertreffens.
Birdsegg
20-06-2008, 11:45
@D-Nice, sorry war länger nicht hier.
Also ich unterrichte die Technik der F8 als Übung um diese dann zu zerstören.
d.h. sich nicht an Formen oder feste Bewegungsabläufe halten.
Gruß.
Thomas
Raus damit:D
Wurde zwar schon in div. Beiträgen angesprochen aber nochmal hier:
Wir reden von der Bewegung rechts oben nach links unten (oder umgekehrt) und der Bewegung links oben nach rechts unten (oder umgekehrt).
Unterschiedliche Methoden und Interpretationen beinhalten Anwendungen in unterschiedlichen Distanzen, also offensive oder defensive Technik, mit unterschieldicher Körpermechanik oder Beinarbeit (je nach Intention), Unterschiede in der Kraftentwicklung und Ausführung (Körper, Hand/Arm Einsatz), in der Defensive noch ob Force-to-Force oder Go-with-the-Force angewendet, unterschiede in der "Ausgangsposition" der Technik ("normaler" Schlag oder Reverse Angle (z.B. Vorhandschlag rechts oben nach links unten von der linken Schulter)), Full oder Halfbeat Timing etc etc - das sind nur ein paar Beispiele die mir ganz spontan einfallen.
Im Grunde lässt es sich immer auf eine Bewegung wie oben beschrieben (die dann eben der liegenden 8 bzw. dem unendlich entspricht) zurückführen. Alles weitere sind Methoden, Techniken und Konzepte die wesentlich tiefer gehen, als eine reine Betrachtung des Bewegungsmusters.
Gruß,
Mono
Elsner-Team
20-06-2008, 12:12
Kannst du mal ein konkretes Beispiel der unterschiedlichen Methoden, Konzepte und Interpretationen bringen. Mit dem was du schreibst kann ich nichts anfangen. :(
Kannst du mal ein konkretes Beispiel der unterschiedlichen Methoden, Konzepte und Interpretationen bringen. Mit dem was du schreibst kann ich nichts anfangen. :(
Nicht das mich das überrascht :p
Vll. hab ich später mal Zeit und Muse etwas genauer zu beschreiben...
Aber wie so oft in allen technischen Diskussionen sind reine Beschreibungen von Techniken - vor allem wenn es um die zugrundeliegenden Konzepte oder gar taktischen Aspekte geht, sehr sehr schwer in geschrieben Worte zu fassen...
Sinvoller wäre es sich einfach zeigen zu lassen ;)
Gruß,
Mono
Elsner-Team
20-06-2008, 12:22
Sinvoller wäre es sich einfach zeigen zu lassen ;)
Gruß,
Mono
Sag ich doch die ganze Zeit.Aber du hast wieder angefangen.:)
Sag ich doch die ganze Zeit.Aber du hast wieder angefangen.
dann sollten jetzt nur noc Beiträge mit Videobeispiel akzeptiert werden
dann sollten jetzt nur noc Beiträge mit Videobeispiel akzeptiert werden
Gute Idee ;)
Sag ich doch die ganze Zeit.Aber du hast wieder angefangen.:)
Nein - ich habe auf deine Frage/Bitte geantwortet:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/1393249-post64.html
;)
Anyways
Gruß,
Mono
P.S. Mod: Nachtrag zu div. Löschungen: bitte beim Thema bleiben!
KidStealth
20-06-2008, 21:57
die beste möglichkeit das zu besprechen ist beim treffen im august. :)
da können wir ja mal bei einem bierchen die div. interpretationen der figur 8 beschnacken.
...da bin ich mal drei Tage nicht online und schon hab ich drei ganze Seiten zum Nachstudieren :)
Also Leute, vielen Dank für die vielen (Video-)Links und Antworten! Ich stelle fest:es lohnt sich doch sehr, hier eine Frage zu stellen!
@ birdsegg
ah, DAS meintest du mit zerstören...
Gruß
aurifex
(aus HH-Farmsen)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.