Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Meine kleine Flash-Arbeit



Kouhei
14-06-2008, 23:17
Ich hab mich mal ein wenig in flash-probiert. Also das erste mal ehrlich gesagt. Darum seit mit der Kritik bitte nicht zu hart. War ne riesen Arbeit auch wenns nicht danach aussieht. Ich denke nProfi macht das in ner Viertelstunde :D

Schauts Euch an wenns interessiert:

es ist ein "Musikvideo", eine Reise durch das Universum von unserem Sonnensystem zur Milchstrasse, zu den Galaxienhaufen und dann zum "Ende des Universums"

Scheiss Quali, aber wenigstens auf youtube einfach zu erreichen :D

YouTube - a really brief journey through the universe (http://de.youtube.com/watch?v=tWIyyHIuk3U)

Nehme sehr gerne Tipps entgegen!

Grüsse


Stefan

tommygun51
14-06-2008, 23:22
das lädt ewig bei mir oO

Kouhei
14-06-2008, 23:26
das lädt ewig bei mir oO

ja, das erste mal kommt szene 1 ziemlich lange. Ich hab noch keinen schlauen weg gefunden, wie ich es schaffe, dass das flash zuerst lädt und dann erst abgespielt wird.

tommygun51
14-06-2008, 23:27
geht schon.........:)

Kouhei
14-06-2008, 23:30
noch is die ganze seite weiß.................

haste flash 9 installiert? sonst gehts eben wegen action script 3 nicht.

tommygun51
14-06-2008, 23:33
nett:)

Kouhei
14-06-2008, 23:37
nett:)

hats geklappt?

Danke! Leider sieht man nicht wie viel arbeit dahinter steckt, da nProfi das schnell hinzaubert. Ich musste mir jeden scheiss selbst beibringen, allein das hat mich 20-30 Stunden gekostet. Die ganze Arbeit, inklusive Photoshop sicher 50-60 Stunden

tommygun51
14-06-2008, 23:42
hats geklappt?

Danke! Leider sieht man nicht wie viel arbeit dahinter steckt, da nProfi das schnell hinzaubert. Ich musste mir jeden scheiss selbst beibringen, allein das hat mich 20-30 Stunden gekostet. Die ganze Arbeit, inklusive Photoshop sicher 50-60 Stunden

hab auch mal nen film (also nen real film;mit spezial effekts:) ) gemacht bestimmt 3 wochen dran gesäßen der komplette film war dann weniger als 2 minuten lang:D aber guuut.....

Kouhei
14-06-2008, 23:45
hab auch mal nen film (also nen real film;mit spezial effekts:) ) gemacht bestimmt 3 wochen dran gesäßen der komplette film war dann weniger als 2 minuten lang:D aber guuut.....

mein Beileid :D von filmbearbeitung kann ich dir auch ein liedchen singen :D

Kouhei
15-06-2008, 01:35
Habs jetzt in avi umgewandelt, komprimiert und bei youtube raufgeladen.

Berserkr
15-06-2008, 03:54
jau schön gemacht, führt einem anschaulich vor augen dass man quasi nichtmal ein sandkorn ist. :cool:

chiefrocker666
15-06-2008, 08:40
Haste doch gut gemacht.
Sag mal, wie heißt das Stück das da läuft?

Viele Grüsse.

Sven K.
15-06-2008, 08:49
Haste doch gut gemacht.
Sag mal, wie heißt das Stück das da läuft?

Viele Grüsse.

"Camina Burana" von Carl Orff (http://de.youtube.com/watch?v=lF7_PhB9coo) ;)

chiefrocker666
15-06-2008, 09:13
"Camina Burana" von Carl Orff (http://de.youtube.com/watch?v=lF7_PhB9coo) ;)

Daaanke.

Grüsse.

Kouhei
15-06-2008, 09:52
Haste doch gut gemacht.
Sag mal, wie heißt das Stück das da läuft?

Viele Grüsse.

das ist ne cover version der carmina burana von orff, das erste stück.

ist von Eva - the mass

Kannix
15-06-2008, 10:05
Hi, willst Du Kritik hören? 1. ich finde die Musik paßt nicht, es müßte eher eine Sinfonie sein ohne Spannung. Ich finde carmina baut viel Spannung auf die aber nicht dem Video entspricht. Es müßte etwas getragenes sein.
ich habe keine Ahnung von den Flash-Möglichkeiten. Gehen da auch Schwenks, zoomen? Auch wenn die Idee wohl ist von einem menschlichen Betrachter bzw zurück zu zoomen, ich fände es interessanter durchzufliegen, vielleicht auch um einen Planeten herum wie quasi kurz von der Schwerkraft angezogen. Geht sowas oder ist der Aufwand riesig?
Achja und der Astralnebel oder was das ist scheint sich zu entfernen, nicht der Betrachter

Kouhei
15-06-2008, 10:16
Hi, willst Du Kritik hören? 1. ich finde die Musik paßt nicht, es müßte eher eine Sinfonie sein ohne Spannung. Ich finde carmina baut viel Spannung auf die aber nicht dem Video entspricht. Es müßte etwas getragenes sein.

Hm, das ist wohl geschmackssache. Ich wollte mit der imposanten Musik, die Grösse des Universums untermalen, auch wenn keine "Spannung" da ist sollte zumindest ein epochaler Eindruck entstehen, ausserdem finde ich den Text sehr passend.


ich habe keine Ahnung von den Flash-Möglichkeiten. Gehen da auch Schwenks, zoomen?
Flash ist nur 2D
Schwenks sind zwar möglich, aber der aufwand wäre unermesslich. Man müsste für jede Einstellung also für jede 1/25igstel Sekunde ein Bild haben dass genau nur um ein klein wenig geschwenkt ist um diese danach zu einer animation zusammenzufügen. Das heisst für 1 Sekunde müsste ich 25 Bilder von Hand machen, zentrieren, überlagern ect. ausserdem bräuchte ich für jede auch nur um 1 grad in den raum verschobene einstellung ein einzelnes bild, in nem programm das nur x,y Vektoren kennt eigentlich unmöglich. Für sowas bräuchte man schon 3D max und das verwenden sogar die grossen Animationsfirmen wie Pixar, der Aufwand für das ist gigantisch.


Auch wenn die Idee wohl ist von einem menschlichen Betrachter bzw zurück zu zoomen, ich fände es interessanter durchzufliegen, vielleicht auch um einen Planeten herum wie quasi kurz von der Schwerkraft angezogen. Geht sowas oder ist der Aufwand riesig?

eben drum herum, ist in flash eigentlich unmöglich.


Achja und der Astralnebel oder was das ist scheint sich zu entfernen, nicht der Betrachter

ja, ich habe selber auch nicht das gefühl, dass ich mich bewege. liegt am bewegten hintergrund. das ist das problem an einer 2 dimensionalen oberfläche wie flash, ich kann nur die planeten kleiner machen, damit man ein gefühl für distanz bekommt.

mongol
15-06-2008, 10:27
Schön gemacht. Studierst du so etwas oder ist das nur deine Hobby?

Kouhei
15-06-2008, 10:28
Schön gemacht. Studierst du so etwas oder ist das nur deine Hobby?

ne, hobby, also das ist auch schon fast zu viel, ich musste für mein ergänzungsfach etwas kleines machen, da hab ich mich mal ans flash gewagt ;)

ethanhunt
15-06-2008, 10:31
Ich finde das Lied passend. Ich will ja auch nicht eingelullert werden, sondern Emotionen spüren.

Der Saturn fällt am Anfang sehr schnell ein und bremst dann ab. Ich hätte es öfter etwas schneller laufen lassen, da manchmal fast nichts passiert bis ein Planet oder sonst was kommt.

Auch das mit dem Sternenhaufen- finde das Bild bewegt sich weg. Sieht man auch genau wie es ausgeschnitten wurde.

Der Kanalübergang mit dem Auge ist eine gute Idee. Hast damit die Geschichte zu Ende geführt.


Die ganze Arbeit aber ist schön anzuschauen. Ich habs mir zweimal angeguckt. Auch wegen dem Song :D


DANKE!

Kouhei
15-06-2008, 10:42
Ich finde das Lied passend. Ich will ja auch nicht eingelullert werden, sondern Emotionen spüren.
eben, sowas dachte ich mir auch, sonst wirds noch arg "langweilig"


Der Saturn fällt am Anfang sehr schnell ein und bremst dann ab. Ich hätte es öfter etwas schneller laufen lassen, da manchmal fast nichts passiert bis ein Planet oder sonst was kommt.
das mit dem saturn ist ein problem, bei der konvertierung ins avi, irgendwie gabs dort nen synchro fehler. Das mit dem nichts passieren, ist halt so im all :D ich denke ich habs noch viel zu wenig gemacht, die gigantischen distanzen werden nicht klar. So hätte ich den übergang von der sonne zur milchstrasse noch 10000mal grösser machen müssen um nur annährend die gigantischen ausmasse zu zeigen. Aber ich weiss was du meinst.


Auch das mit dem Sternenhaufen- finde das Bild bewegt sich weg. Sieht man auch genau wie es ausgeschnitten wurde.

Ja, dort ist mir auch die geduld ausgegangen ädequatere lösungen zu suchen ;)


Der Kanalübergang mit dem Auge ist eine gute Idee. Hast damit die Geschichte zu Ende geführt.


Die ganze Arbeit aber ist schön anzuschauen. Ich habs mir zweimal angeguckt. Auch wegen dem Song :D


DANKE!


danke dir, für die kritik!

ethanhunt
15-06-2008, 10:59
Da du das ganze selbst lernst und dir beibringst ist ein riesen Aufwand.

Leider wird nicht jeder mit Informationen berieselt. Und oft braucht man ewig um die Info im Internet zu finden, welche uns jemand in 5 Sekunden erzählt hätte.

Ein paar Links, falls du mal nicht weiterweißt:

webmasterpro - Forum für Photoshop usw. (http://www.webmasterpro.de/)

Photoshop tutorials (http://www.photoshoptutorials.de)

Flash Tutorials (http://www.flashtuts.de/htdocs/)

und eben GOOGLE :)

Navigator
15-06-2008, 11:01
Ist es gewollt, dass die Objekte semitransparent sind?

Kouhei
15-06-2008, 11:03
Ist es gewollt, dass die Objekte semitransparent sind?

jop, das sind nebel ;) oder welche objekte meinst du? sonst ists einfach ne notlösung :D

NeverQuit
15-06-2008, 11:37
Hi,

gut gemacht! Folgende Kleinigkeiten sind mir aufgefallen: Schatten auf den Planeten:
Wenn ich in die Sonne schaue, wieso sind die Planeten dann so beleuchtet, als ob die Sonne rechts oben oder unten steht? ;)
Geschwindigkeit:
Die Planeten zoomen mal langsam, mal schnell heraus, der nächste Planet kommt wieder etwas langsamer...
Wann stehen alle Planeten mal in einer Linie?
Was ist das für ein weißer Fleck im Auge der letzen Szene?

Trotz der Kritik ist das natürlich eine super gute Einstiegsarbeit!
NeverQuit (using Flash)

Budoka_Dante
15-06-2008, 11:40
So nebenbei, wem 3DMax zu teuer ist, der sollte auf GMax umlagern ;)

Bin übrigens auch für ruhigere Musik. Nur weils ruhig ist, muss es ja nicht emotionslos sein, ihr Kunstbanausen :p

Kouhei
15-06-2008, 11:48
Hi,

gut gemacht! Folgende Kleinigkeiten sind mir aufgefallen: Schatten auf den Planeten:
Wenn ich in die Sonne schaue, wieso sind die Planeten dann so beleuchtet, als ob die Sonne rechts oben oder unten steht? ;)

Mein Fehler! Habs eben selbst beleuchtet im Photoshop und da ich die sonne ein paar mal verschieben musste, kam dieser Fehler. Flash selbst beherrscht ja leider keine Blend oder beleuchtungseffekte :(


Geschwindigkeit:
Die Planeten zoomen mal langsam, mal schnell heraus, der nächste Planet kommt wieder etwas langsamer...
Jap, das problem hab ich bis jetzt nicht lösen können. Ich wollte eine gleichmässige bewegung, aber ich weiss nicht wie man die beschleunigung ausschalten kann, ich kann sie zwar regulieren aber irgendwie nicht eliminieren.


Wann stehen alle Planeten mal in einer Linie?

Jo, aber ganz langweilig sollte es halt dann doch nicht sein. ;)


Was ist das für ein weißer Fleck im Auge der letzen Szene?
missglückter Blendeffekt :D


Trotz der Kritik ist das natürlich eine super gute Einstiegsarbeit!
NeverQuit (using Flash)


Vielen Dank!

Da Mo
15-06-2008, 12:05
Super Gemacht. Ich bin eine Photoshopkatastrophe darum kann ich mir denken wie schwer das war.:)

Jedoch hätte ich am Ende eher ein Atom genommen, anstatt eines Auges.

buffi
15-06-2008, 12:44
finds auch super;)
die music find ich auch geil, ist ähnlich wie E Nomine

chrisR
15-06-2008, 12:56
Voll gut geworden!
Hätt ich nicht drauf.
:)

Erinnert mich übrigens irgendwie an das:
The Simpsons-Best Intro Ever | Cartoons & Comics | Funny Videos, Pictures and Jokes at JibJab (http://www.jibjab.com/view/175844)

modepet
15-06-2008, 12:57
"Camina Burana" von Carl Orff (http://de.youtube.com/watch?v=lF7_PhB9coo) ;)

ist das fortuna imperatix mundi?:confused:

NeverQuit
15-06-2008, 13:38
Jap, das problem hab ich bis jetzt nicht lösen können. Ich wollte eine gleichmässige bewegung, aber ich weiss nicht wie man die beschleunigung ausschalten kann, ich kann sie zwar regulieren aber irgendwie nicht eliminieren.Tween auswählen und in den Eigenschaften "Abbremsen" auf 0 stellen ;)

NeverQuit

Budoka_Dante
15-06-2008, 14:03
Voll gut geworden!
Hätt ich nicht drauf.
:)

Erinnert mich übrigens irgendwie an das:
The Simpsons-Best Intro Ever | Cartoons & Comics | Funny Videos, Pictures and Jokes at JibJab (http://www.jibjab.com/view/175844)
"Woooooow" :D

ElCativo
16-06-2008, 17:16
Ich finde das Lied passend. Ich will ja auch nicht eingelullert werden, sondern Emotionen spüren.
...
Der Kanalübergang mit dem Auge ist eine gute Idee. Hast damit die Geschichte zu Ende geführt.


Die ganze Arbeit aber ist schön anzuschauen. Ich habs mir zweimal angeguckt. Auch wegen dem Song :D

DANKE!

Ich finde, dass Du wenn Du am Auge endest, auch am Auge anfangen solltest.

Sonst ist alle gesagt. :)