Schrittarbeit im Avci-WT [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Schrittarbeit im Avci-WT



Bagzi
22-04-2003, 17:24
Hallo,
das ist einen frage an die Avci-WTler,ich möchte wissen welche Schrittarbeiten im Avci WT unterrichtet wird?,da das Avci WT auf funktionalität getrimmt wurde würde mich das Interessieren.
Denn ich kann mir nicht vorstellen das die gleiche Schrittarbeit wie in der EWTO benutzt wird,da ich nicht alle Schrittarbeiten für sinnvoll im ernstfall halte.

Auf eure antworten bin ich gespannt

Gruß

P.S.

Und bitte nur Leute die auch ahnung davon haben und wissen was sie sagen.

Mike
22-04-2003, 17:53
Es ist dieselbe Schrittarbeit. Wenn du das anzweifelst frage Sifu Avci persönlich.


Grüße, Mike

R.E.
23-04-2003, 09:03
Hallo Leute,

nachdem was ich gehört habe, wurde die Schrittarbeit wirklich umgestellt.

Wie, was, warum genau sollen uns doch bitte die Spezialisten Ihres Stiles erklären!

NGR

Ralf

mitch
26-04-2003, 12:02
Hallo zusammen,

die Schrittarbeit in der WTEO dürfte annähernd die gleiche geblieben sein, geändert hat sich lediglich die Trainingskonzeption. Die EWTO-Schrittarbeit ist in meinen Augen nicht schlecht oder falsch, sie funktioniert bei den meisten nur halt nicht unter Stress bzw. realen Bedingungen. Da muss man dann an der Unterrichtsmethodik feilen und nicht an der Technik.

Was einen Außenstehenden vielleicht verwirrt, ist die Tatsache, dass die meisten WTEO'ler zeitgleich auch Escrima betreiben und es dann zu einer Vermischung der beiden Schrittarbeiten kommen kann. In mancherlei Hinsicht dürfte die Escrima-Schrittarbeit überlegen sein, aber das ist wieder ein vollkommen anderes Thema. Zumindest fallen mir als Avci-Jünger in puncto Schrittarbeit keine großen Unterschiede auf, wenn ich mit EWTO'lern sparre...die Unterschiede sind bei anderen Dingen gravierender. ;)

Bagzi
26-04-2003, 16:19
Hi mitch,
erstmal Danke für deine antwort,aber jetzt hast du mich neugierig gemacht;),welche anderen gravierenden Unterschiede wären das?


Gruß

andreas222
13-05-2003, 12:53
@mitch

WT <-> Avci-WT

Was meinst Du bei welchen Dingen sind die Unterschiede gravierender ?

Merci
Andreas

mitch
14-05-2003, 00:40
Nun,

die EWTO ist ein recht großer Verband, deswegen möchte ich keinesfalls pauschal allen EWTO'lern diesen Stempel aufdrücken. Es gibt dort sicher genug Leute, die es anders oder besser machen, die mir die Platte bügeln würden oder denen, die mir aufgefallenen Mängel, nicht unterlaufen wären. Aber wie das nunmal so ist, die Dummheit Einzelner färbt grundsätzlich auf den ganzen Verband ab. Das gilt natürlich genauso für mich. ;)

Gravierende Unterschiede nach meiner Erkenntnis sind in der EWTO:

- Eine schlampige Ausführung der SNT, die zu Mängeln in grundlegenden Bewegungen führt. ManSao/WuSao-Keil stimmt nicht bzw ist wirkungslos.
- Keine Ernsthaftigkeit des Trainings (sei es LatSao, ChiSao oder freies Sparring). Abwehr und Verteidigung klappen bei normalem, kraftlosem Tempo ganz gut, nicht aber unter Stress respektive realen Bedingungen.
- Hohe Anfälligkeit gegen Ringerangriffe, Take-Downs.
- Schwäche am Boden
- falscher Hüfteinsatz im Stand und am Boden.
- absolut kein Distanzgefühl oder die Fähigkeit der Distanzüberbrückung.


Gruß,

Stoiker
14-05-2003, 09:54
Hi mitch,

Du hast mich neugierig gemacht! Du beschreibst die gleichen Defizite, die mir früher während meiner WT-Zeit aufgefallen sind.

Wie wird im Avci-WT Distanzgefühl und Distanzüberbrückung gelehrt?

Gruß
Stoiker

Diego
29-05-2003, 15:30
Also bei dem Avci- WT ist es so das bei der Distanzüberbrückung immer der Tritt eingesetzt wird, oder mit einem normalem Schritt mit Fauststoß der aber nicht oft genutzt wird da der Tritt sowohl auf lange und kurtze Distanz effektiv ist.
Bei deiner Frage zum Distanzgefühl kann ich keinen Vergleich machen aber ich kann nur sagen das bei dem Avci-WT immer auf der Faustdistanz gearbeitet wird so das du mit deiner Faust sein Gesicht Triffst/treffen kannst , sogar bei größeren Gegnern da sie meist die längeren Arme haben und dich auf Distanz gut schlagen können und man selber nichtmals seine Brust trifft.
Bei der Abwehr ist es so ,das es Hauptsächlich darum geht das du seinen Schlag gut abgewehrst ,dabei kann man noch den Effekt herbeirufen das du ihn mit der Abwehr selber eine verpassen kannst. Wenn es wiedermal der fall ist das du einen Gegner hast der die längeren Arme hat vergrößerst du deinen Keil und gehst nach der Abwehr einen Schritt nach vorne damit du ihn treffen kannst und du mit deinem Keil seine Angriffshand unter kontrolle hast.
Wenn ich in irgendeinem Punkt falsch liege , bitte klärt mich auf ;)