Anmelden

Vollständige Version anzeigen : KM LE Instructor course



Sgt.G
16-06-2008, 16:21
was kann man denne von sowas halten?


http://www.cleet.state.ok.us/PDF%20Files/AbsenteeShawneeKravMagaCertificationRegistration.p df

Amaroc
17-06-2008, 07:16
Hi Sgt.,

also KM Worldwide ist sozusagen das US Pendant zur IKMF. Darren Levine und Eyal Yanilov haben beide bei Imi gelernt. So wie es aussieht ist es halt ein 5 Tages Instructor Course für Law Enforcement. Es sieht aber so aus als wäre es nicht für "Normalos" sondern definitv für Behördenmitglieder (Polizei etc.), so das die Leute (so wie Du selber wohl auch) schon eine Menge Vorerfahrung haben sollten. Sonst wären 5 Tage wohl unglaublich wenig.

Zu deiner frage: was man davon halten soll kann hier auf der anderen Seite des großen Teiches wohl keiner wirklich beantworten. Wenn Du Zeit hast und dein Chef es Dir genehmigt geh halt mal hin. Kann ja nicht schaden. Und wenn Du mitmachst schreib im September mal wies war.

Schönen Tag

F-factory
17-06-2008, 08:09
Hi Sgt.,
also KM Worldwide ist sozusagen das US Pendant zur IKMF.
Davon kann man schon lange nicht mehr reden. Es gibt schon seit Jahren keine Verbindung zwischen den Verbänden.

@Sgt.G
Zum Kurs: Ich finde ihn beim derzeitigen Dollar-Kurs unglaublich günstig! ;) Da Du aber in den USA lebst, hat der Preis wohl nicht die selbe Anziehungskraft...

Den Rest zur Geschichte etc kennst Du wahrscheinlich schon.

Gruß
John.

Amaroc
17-06-2008, 09:39
Davon kann man schon lange nicht mehr reden. Es gibt schon seit Jahren keine Verbindung zwischen den Verbänden.

Ich weiß, muss es ja auch nicht. KM Worldwide ist doch aber soweit ich das sehe eine Abspaltung der IKMF, die inzwischen wie du schon sagst nix mehr mit dem "Mutter"verband zu tun hat. Trotzdem sind Sie nicht einfach aus dem Wald gekommen und behaupten jetzt Sie machen KM sondern meiner Meinung nach ein ernstzunehmender Verband. Und nur das wollte ich damit ausdrücken.

So long

F-factory
17-06-2008, 12:40
Hallo Amaroc

als kleine KM-Geschichtslektüre:


Ich weiß, muss es ja auch nicht. KM Worldwide ist doch aber soweit ich das sehe eine Abspaltung der IKMF, die inzwischen wie du schon sagst nix mehr mit dem "Mutter"verband zu tun hat.
Nein, ist sie nicht. Die Krav Maga Association of America Inc. (der Vorgänger der Krav Maga Worldwide) wurde 1983 gegründet, die IKMF erst 1996.
Deshalb kann man höchstens davon sprechen, daß sie die selben Wurzeln haben. Auch war Eyal Yanilov bis in die Mitte/Ende der 90er Jahre einer der Instructoren, die regelmäßig in die USA geflogen sind um den amerikanischen Verband zu unterstützen und Instructoren weiterzubilden (und in Videos aufgetreten ist).
Wenn überhaupt muss man davon reden, daß die KM Worldwide eine Abspaltung der IKMA ist, jedoch wurde es damals wohl nicht so formal festgehalten.
Warum eine formale Zusammenarbeit zwischen der IKMF und KM Worldwide/KMAA nie richtig passiert ist, wird wohl von beiden Gruppen unterschiedlich eingeschätzt...


Trotzdem sind Sie nicht einfach aus dem Wald gekommen und behaupten jetzt Sie machen KM sondern meiner Meinung nach ein ernstzunehmender Verband. Und nur das wollte ich damit ausdrücken. So stimmt es ja auch. Einfach aus dem Busch gekommen ist Levine nicht...

Gruß
John.

Amaroc
17-06-2008, 15:01
Nein, ist sie nicht. Die Krav Maga Association of America Inc. (der Vorgänger der Krav Maga Worldwide) wurde 1983 gegründet, die IKMF erst 1996.
Deshalb kann man höchstens davon sprechen, daß sie die selben Wurzeln haben. Auch war Eyal Yanilov bis in die Mitte/Ende der 90er Jahre einer der Instructoren, die regelmäßig in die USA geflogen sind um den amerikanischen Verband zu unterstützen und Instructoren weiterzubilden (und in Videos aufgetreten ist).
Wenn überhaupt muss man davon reden, daß die KM Worldwide eine Abspaltung der IKMA ist, jedoch wurde es damals wohl nicht so formal festgehalten.
Warum eine formale Zusammenarbeit zwischen der IKMF und KM Worldwide/KMAA nie richtig passiert ist, wird wohl von beiden Gruppen unterschiedlich eingeschätzt...


Also gut ich gebe mich geschlagen :D

Danke für die Richtigstellung und den kleinen Exkurs und Tschuldigung für die falsche Darstellung.

Gruß,

Thomas