Vollständige Version anzeigen : "kreatives" kämpfen
Es gibt Kämpfer die wissen genau was zu tun ist um den Gegner aus seinem Konzept zu bringen, die genau wissen wie sie die gegnerische Deckung brechen können z.B. Felix Sturm oder der TKDler in diesem Video YouTube - Tae Kwon Do Vs Muay Thai (http://youtube.com/watch?v=fL9ZXos8LfQ) wobei es dem TKDler in dem Fall vllt. auch von seinem Gegner leicht gemacht wird. Ich auf jeden Fall muss ich mir vor jedem Angriff immer genau Überlegen mit welchen Techniken ich angreife :( gibt es irgendeine Möglichkeit mal vom Sparring abgesehen vllt. auch alleine "Kreativität" zu trainieren ? und ja ich habe schon im Forum gesucht ... erfolglos
Budoka_Dante
16-06-2008, 17:08
Es gibt Kämpfer die wissen genau was zu tun ist um den Gegner aus seinem Konzept zu bringen, die genau wissen wie sie die gegnerische Deckung brechen können z.B. Felix Sturm oder der TKDler in diesem Video YouTube - Tae Kwon Do Vs Muay Thai (http://youtube.com/watch?v=fL9ZXos8LfQ) wobei es dem TKDler in dem Fall vllt. auch von seinem Gegner leicht gemacht wird. Ich auf jeden Fall muss ich mir vor jedem Angriff immer genau Überlegen mit welchen Techniken ich angreife :( gibt es irgendeine Möglichkeit mal vom Sparring abgesehen vllt. auch alleine "Kreativität" zu trainieren ? und ja ich habe schon im Forum gesucht ... erfolglos
Das ist erstmal Erfahrung. Du erkennst Dinge und handelst, ohne zu denken. Das wird dann gelegentlich auch Reflex genannt, der sich mit intensivem Training ergibt.
Ein gewisser Instinkt ist sicherlich auch gut, Mut zum Risiko. Frei nach Schnauze einfach mal ausprobieren kann schon mal weh tun oder einem den Sieg kosten. Aber Sparring ist genau dafür da:
- Erfahrung sammeln
- Handlungsketten als Reflexe einarbeiten
- Ausprobieren
Mit Zeit kommt Glück ;)
Würd ich auch so sehn....alles, was du vorher nicht tausend Mal, ohne zu überlegen gemacht hast, kannst du im Kampf nicht bringen....da agierst du nur noch instinktiv und machst das, was 100%ig sitzt
DavidBr.
16-06-2008, 17:51
Würd ich auch so sehn....alles, was du vorher nicht tausend Mal, ohne zu überlegen gemacht hast, kannst du im Kampf nicht bringen....da agierst du nur noch instinktiv und machst das, was 100%ig sitzt
Kann Dante und hashime nur zustimmen, bei uns im Fechten ist es nicht anders. Ab einem bestimmten Zeitpunkt sind Abläufe "Partner/Gegner macht Aktion x, ich reagiere mit Aktion y" so durch Training eingeschliffen, das sie innerhalb kurzer Zeit abgerufen werden. Und so was geht nur mit Sparring.
das einzige dass dir das bringen kann ist: sparring!!
nur erfahrung im kämpfen wird dir das beibringen, sonst nichts!
KidStealth
20-06-2008, 10:04
am besten den ganzen ballast wegschmeißen, sprich alle techniken die kompliziert oder sowieso quatsch sind, vergessen. da du karate machst, also verdammt viel. :D
alles nach dem k.i.s.s prinzip durch denken.
dann bleiben nur noch ne handvoll techniken übrig. und die trainierst du dann. :)
neben dem technischen kram, kommt distanz, timing, gleichgewicht, druck,aggressivität, kraft, beinarbeit, schnelligkeit usw. hinzu.
arbeite am sandsack, mach krafttraining, übe schattenboxen, probiere kombinationen aus.
und vor allem such dir einen guten partner mit dem du das ganze LOCKER trainieren kannst. mach rollensparring und steigert euch langsam.
es wäre gut, wenn du einen fortgeschrittenen beim sparring dabei hast, der dir gleich ein feedback gibt.
das einzige dass dir das bringen kann ist: sparring!!
nur erfahrung im kämpfen wird dir das beibringen, sonst nichts!
stimmt. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
dr. useless hat gesprochen:D
DieKlette
20-06-2008, 13:17
Es gibt Kämpfer die wissen genau was zu tun ist um den Gegner aus seinem Konzept zu bringen, die genau wissen wie sie die gegnerische Deckung brechen können z.B. Felix Sturm oder der TKDler in diesem Video YouTube - Tae Kwon Do Vs Muay Thai (http://youtube.com/watch?v=fL9ZXos8LfQ) wobei es dem TKDler in dem Fall vllt. auch von seinem Gegner leicht gemacht wird. Ich auf jeden Fall muss ich mir vor jedem Angriff immer genau Überlegen mit welchen Techniken ich angreife :( gibt es irgendeine Möglichkeit mal vom Sparring abgesehen vllt. auch alleine "Kreativität" zu trainieren ? und ja ich habe schon im Forum gesucht ... erfolglos
Der Beispielkampf, den Du verlingt hast ist ein gottverdammter Fake. Niemand, der auch nur im Ansatz einige Jahre Muay Thai trainiert hat dreht direkt nach ein paar Faustschlägen den Kopf weg.
habe das video vorhin gar nciht geschaut, aber das ist wikrlich weit entfernt voneinem richtigen kampf:rolleyes:
DieKlette
20-06-2008, 13:19
habe das video vorhin gar nciht geschaut, aber das ist wikrlich weit entfernt voneinem richtigen kampf:rolleyes:
Ja, weil's keiner ist ;).
Budoka_Dante
20-06-2008, 14:46
Da war ein Video? :weirdface :D
Viel Schattenboxen? Dabei bildlich den Gegner vorstellen und die jeweilige Aktion bzw Reaktion üben.
Das ganze dann im Sparring testen. Gegebenenfalls korrigieren bzw verwerfen.
Immer wieder im Schattenboxen und Sparring machen und mit anderen Dingen kombinieren bis es sitzt. Dann neue Sachen einstudieren auf die selbe Art und Weise.
Endergebnis: Du hast viele Varianten, die du zu unterschiedlichen Situationen gewollt, oder eher aus Reflex abrufen wirst bzw kannst.
Mr. Nice Guy
22-06-2008, 08:33
Das ist erstmal Erfahrung. Du erkennst Dinge und handelst, ohne zu denken. Das wird dann gelegentlich auch Reflex genannt, der sich mit intensivem Training ergibt.
Ein gewisser Instinkt ist sicherlich auch gut, Mut zum Risiko. Frei nach Schnauze einfach mal ausprobieren kann schon mal weh tun oder einem den Sieg kosten. Aber Sparring ist genau dafür da:
- Erfahrung sammeln
- Handlungsketten als Reflexe einarbeiten
- Ausprobieren
Mit Zeit kommt Glück ;)
100% richtig! Genau so schauts aus :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.